
invinoveritas
3050
#
MrBoccia
ich bin sicher, du wirst gegen Eintracht Frankfurt juristisch vorgehen
MrBoccia schrieb:Wird er ganz sicher nicht - er ahlt sich vorrangig in seiner selbstgewählten Rolle als advocadus diaboli, wirft eklektisch mit "google-wissen" um sich und genießt die unterschiedlichen Reaktionen auf seine oberlehrerhaften Ergüsse...
ich bin sicher, du wirst gegen Eintracht Frankfurt juristisch vorgehen
würde mal eine narzißtische Persönlichkeitsstörung nicht völlig von der Hand weisen...
adler-wmk schrieb:Auch das scheint sich so langsam als Legende durchzusetzen.
Ungeachtet meinem neuen "Treueschwur" für Veh, empfinde ich noch heute die Entlassung von Schaaf als dämlichste Aktion der vergangenen Saison .
Schaaf wurde nicht entlassen.
WuerzburgerAdler schrieb:Nein, er ist zurückgetreten - als finale Reaktion auf interne Vorgänge, die sich zur umfassenden Erkenntnis Außenstehender nicht schlussendlich erschließen lassen. HB wollte ihn offenbar bis zuletzt zur Vertragserfüllung bewegen, andere Entscheidungsträger im Vorstand wohl nicht. Hinweis für beginnende Grabenkämpfe? Jedenfalls bis dato nicht im Detail bearbeitet und vielleicht ein Faktor für den heutigen status quo...adler-wmk schrieb:
Ungeachtet meinem neuen "Treueschwur" für Veh, empfinde ich noch heute die Entlassung von Schaaf als dämlichste Aktion der vergangenen Saison .
Auch das scheint sich so langsam als Legende durchzusetzen.
Schaaf wurde nicht entlassen.
Adler_Steigflug schrieb:Wohl war. Und wie bald uns genau das bei der verzweifelten Suche nach einem BL-tauglichen Trainernachfolger massiv auf die Füße fallen wird.
Und wenn man so einen Trainer quasi absägt, dann ist die Glaubwürdigkeit nicht nur bei dem jetzigen Trainer zu suchen, der ganze Verein hat sich unglaubwürdig gemacht. Gegenüber den Fans, aber auch der kompletten Fußballlandschaft. (...)
Die Frage ist ja: Für welche Spieler und Trainer ist ein Verein wie Frankfurt denn noch zukünftig interessant?
rasenpfleger schrieb:Na ja, ein Neururer stünde ante portas, vermute ich mal...Adler_Steigflug schrieb:
Und wenn man so einen Trainer quasi absägt, dann ist die Glaubwürdigkeit nicht nur bei dem jetzigen Trainer zu suchen, der ganze Verein hat sich unglaubwürdig gemacht. Gegenüber den Fans, aber auch der kompletten Fußballlandschaft. (...)
Die Frage ist ja: Für welche Spieler und Trainer ist ein Verein wie Frankfurt denn noch zukünftig interessant?
Wohl war. Und wie bald uns genau das bei der verzweifelten Suche nach einem BL-tauglichen Trainernachfolger massiv auf die Füße fallen wird.
invinoveritas schrieb:Genau, nachdem wir den mehr als 15 Jahre vermeiden konnten, wird es jetzt allmählich Zeit...!rasenpfleger schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Und wenn man so einen Trainer quasi absägt, dann ist die Glaubwürdigkeit nicht nur bei dem jetzigen Trainer zu suchen, der ganze Verein hat sich unglaubwürdig gemacht. Gegenüber den Fans, aber auch der kompletten Fußballlandschaft. (...)
Die Frage ist ja: Für welche Spieler und Trainer ist ein Verein wie Frankfurt denn noch zukünftig interessant?
Wohl war. Und wie bald uns genau das bei der verzweifelten Suche nach einem BL-tauglichen Trainernachfolger massiv auf die Füße fallen wird.
Na ja, ein Neururer stünde ante portas, vermute ich mal...
Diegito schrieb:Mit Veh werden wir aber die Klasse ziemlich sicher nicht halten. Du schlägst vor, uns mit hoher Wahrscheinlichkeit absaufen zu lassen und danach erst das Wasser abzudrehen.
irgendwie mit ach und krach die Klasse halten und wenn das Ziel erreicht werden sollte den totalen Umbruch fordern
micl schrieb:Angesichts der Mitbewerber Stuttgart, Bremen, Deppenheim, Hannover und Augsburg - denen ich allen größere Handlungsfähigkeit / Krisenkompetenz unterstelle - befürchte ich, Du hast recht.Diegito schrieb:
irgendwie mit ach und krach die Klasse halten und wenn das Ziel erreicht werden sollte den totalen Umbruch fordern
Mit Veh werden wir aber die Klasse ziemlich sicher nicht halten. Du schlägst vor, uns mit hoher Wahrscheinlichkeit absaufen zu lassen und danach erst das Wasser abzudrehen.
Vielleicht kackt Darmstadt noch ab, aber sonst ????
invinoveritas schrieb:Die haben aber schon 4 Punkte mehr als wir. Gegen wen sollen wir die 4 Punkte denn mit dem MT holen, plus die, die Darmstadt selbst noch holt?
Angesichts der Mitbewerber Stuttgart, Bremen, Deppenheim, Hannover und Augsburg - denen ich allen größere Handlungsfähigkeit / Krisenkompetenz unterstelle - befürchte ich, Du hast recht.
Vielleicht kackt Darmstadt noch ab, aber sonst ????
Mal was anderes: Hat jemand mal Hübners Körpersprache und seine Mimik (Ausstrahlung) genauer beobachtet?
Wenn ich mir den so an schaue spricht das Bände. Zuversicht sieht für mich jedenfalls anders aus. Wenn die das der Mannschaft dann auch noch so vorleben, dann wundert mich gar nix mehr.
Wenn ich mir den so an schaue spricht das Bände. Zuversicht sieht für mich jedenfalls anders aus. Wenn die das der Mannschaft dann auch noch so vorleben, dann wundert mich gar nix mehr.
DeMuerte schrieb:Ist mir auch aufgefallen - erschreckend. Verkörpert das um sich greifende Leid der Vereinsführung: Altlasten nicht aufgearbeitet, falsche Schlüsse gezogen, perspektivisch vergallopiert und keinen Plan B für den Fall des Scheiterns. Jetzt wird sich zeigen, ob es in der Führung der AG Krisenkompetenz gibt....
Mal was anderes: Hat jemand mal Hübners Körpersprache und seine Mimik (Ausstrahlung) genauer beobachtet?
Wenn ich mir den so an schaue spricht das Bände. Zuversicht sieht für mich jedenfalls anders aus. Wenn die das der Mannschaft dann auch noch so vorleben, dann wundert mich gar nix mehr.
invinoveritas schrieb:Ausspähen, wie Lautern, KSC und Konsorten so drauf sind?
Wäre dann sowas wie unsere Vorhut für die nächste Saison....
Adler_Steigflug schrieb:yep - modernes scouting gewissermassen, der Zeit auf Jahre vorausinvinoveritas schrieb:
Wäre dann sowas wie unsere Vorhut für die nächste Saison....
Ausspähen, wie Lautern, KSC und Konsorten so drauf sind?
Wäre dann sowas wie unsere Vorhut für die nächste Saison....
invinoveritas schrieb:Ausspähen, wie Lautern, KSC und Konsorten so drauf sind?
Wäre dann sowas wie unsere Vorhut für die nächste Saison....
invinoveritas schrieb:Der Gedanke kam mir auch schon einige Male, dass offensichtlich ein Scheitern in den Planspielen nicht vorgesehen war. Ich frage mich allerdings warum?!? Alleine deshalb hätte man Veh nicht einstellen dürfen, weil ja schon von Beginn an klar war, dass man im Falle der Fälle Veh nur sehr schwer würde entlassen können in dieser Konstellation. Wie kann man sich also freiwillig in solch eine Situation begeben?!? Das erschließt sich mir einfach nicht. Und dann auch noch ein 2-Jahresvertrag, obwohl Veh vorher NIE 2-Jahresverträge unterschrieben hat und damit auch sowas von oft kokettiert hatte... Naja, aber unsere Entscheider haben doch schon zumindest so viel Fussball geschaut, dass sie wissen müssten, was alles wider Erwarten in der Bundesliga passieren kann. Zumal nachdem letzte Saison selbst Dortmund zwischenzeitlich auf dem letzten Tabellenplatz stand. Und selbst der große FC Bayern schon von Einigen kritisiert wurde, weil man sich angeblich zu sehr von Pep abhängig gemacht hätte...
Die Eventualität des Scheiterns war nicht vorgesehen.
Aber unsere Herren Entscheider haben sich offensichtlich keine Gedanken um einen Plan B gemacht.
SGEMusti schrieb:Kann mir da nur so erklären, dass man grundsätzlich von der vermeintlichen Kaderqualität verblendet war: eine Mannschaft, die trotz einem ungeliebten Trainer quasi aus eigener Kraft und entsprechendem spirit Platz 9 sensationell erreichte....also holt man den allseits beliebten Menschenfänger, der Mannschaft und Umfeld kennt, wie kein anderer, verstärkt (ebenfalls vermeintlich) den ohnehin schon guten Kader und ab geht die Luzzie.So, und jetzt fliegen ihnen die Fehleinschätzungen, Unausgegorenheiten und Mangelkompetenzen, nicht zuletzt, das Wirkmuster: wir haben uns auf schräge Weise einem "erfolgreichen" Trainer entledigt, aber sowas von um die Ohren.
Aber unsere Herren Entscheider haben sich offensichtlich keine Gedanken um einen Plan B gemacht.
Mir ist angst und bange - wer hat eigentlich das Heft des Handelns in der Hand - ist mir nicht in Gänze klar....
SGE_Werner schrieb:Sarkasmus hast Du auch schon besser erkannt. Oder habe ich jetzt Deinen nicht erkannt?
Basalti, ich muss Dir in zwei Dingen widersprechen von heute morgen. Erstmal halte ich Lakic nicht mal annähernd für eine Alternative. Der reißt seit Jahren nix mehr und hat sich bei Teams im Abstiegskampf nicht gerade mit Engagement hervor getan. Also völlig die falsche Richtung.
SGE_Werner schrieb:Ja, das habe ich. Aber wenn ich sehe, dass man selbst bei einer Niederlage an Veh festhält, glaube ich nicht mehr an den Klassenerhalt. Im Winter werden dann für viel Geld, womöglich sogar im Vorgriff auf die knappen Zweitligamittel, Vehsche Wunschspieler geholt, die beim Trainer genauso schnell abgeschrieben sind wie beispielsweise Kadlec.
Zudem würde ich dem Satz, dass der Abstieg schon besiegelt ist, nie im Leben zustimmen. Solche Sprüche haben wir beide früher immer bei anderen hier bekämpft.
Und dann kannst Du eigentlich Veh auch noch nicht nach 1-2 Rückrundenspielen entlassen, weil Du Dich dann komplett der Lächerlichkeit preis gibst. Also wird er frühestens nach 5-6 Rückrundenspielen gehen, wenn wir (mit viel Glück) 17 Punkte haben und abgeschlagen Tabellenletzter sind.
Meine Hoffnungen auf den Klassenerhalt sind bei Null. Und das ist kein Polemisieren aus Frust und schlechter Laune, das ist wirklich meine "sachliche" (so sachlich wie es eben geht, unter Abwägung der Fakten) Einschätzung der Situation.
Basaltkopp schrieb:Da bin ich bei Dir - umfänglich. Dieser Verein scheint unter einer Dunstglocke zu sein, in der im Moment kein Rädchen ins andere greift. Würde gerne wissen, was Gegenstand des gestrigen Disputs zwischen HB und BH nach dem Spiel war, der auf Sky kurz zu sehen war... Nerven blank?
Meine Hoffnungen auf den Klassenerhalt sind bei Null. Und das ist kein Polemisieren aus Frust und schlechter Laune, das ist wirklich meine "sachliche" (so sachlich wie es eben geht, unter Abwägung der Fakten) Einschätzung der Situation.
Wenn in 13 Spielen nur ein Sieg gelingt, der noch dazu glücklich war, alle bisherigen Versuche, die "Selbstheilungskräfte" des Teams zu aktivieren, um den turnaround zu schaffen, nicht fruchten, dann müssen Impulse von außen erfolgen. Wenn dieser Impuls jetzt "neue Spieler" in der WP heißt, steht das auf wackeligen Beinen: Verfügbarkeit / Finanzierbarkeit guter Spieler, Erwartungserfüllung dieser, Einfluß auf die Gesamtentwicklung im Team, etc. Kann funktionieren, muss nicht. Inwieweit der Impuls: "Trainerwechsel" wirksam wäre, steht ebenfalls in den Sternen. Was mir aber gänzlich fehlt, ist die Aura von Zuversicht in der Führungsebene, wirklich zu wissen, wie Lösung geht. Die wollten nach Europa, haben sich von einem Trainer getrennt, der mit einem schlechteren Kader Platz 9 erreicht hat (hat überregional Erstaunen und Fassungslosigkeit erzeugt), die Beweggründe offensichtlich nicht aufgearbeitet und gehofft, mit dem Ex-Trainer in die Erfolgsspur zu kommen. Die Eventualität des Scheiterns war nicht vorgesehen. Jetzt befindet man sich im reissenden Fluß, merkt, dass die Qualität des Bootes nicht ausreicht, der Steuermann für das Führen von Booten anderer Qualität ausgebildet wurde und reibt sich verwundert die Augen, ob der gewaltigen Strömung.
Zu guter Letzt: die verantwortliche Führung des Schiffbau-Unternehmens erscheint uneinig über die grundsätzliche Philosophie des künftigen Schiffbaus.
invinoveritas schrieb:Der Gedanke kam mir auch schon einige Male, dass offensichtlich ein Scheitern in den Planspielen nicht vorgesehen war. Ich frage mich allerdings warum?!? Alleine deshalb hätte man Veh nicht einstellen dürfen, weil ja schon von Beginn an klar war, dass man im Falle der Fälle Veh nur sehr schwer würde entlassen können in dieser Konstellation. Wie kann man sich also freiwillig in solch eine Situation begeben?!? Das erschließt sich mir einfach nicht. Und dann auch noch ein 2-Jahresvertrag, obwohl Veh vorher NIE 2-Jahresverträge unterschrieben hat und damit auch sowas von oft kokettiert hatte... Naja, aber unsere Entscheider haben doch schon zumindest so viel Fussball geschaut, dass sie wissen müssten, was alles wider Erwarten in der Bundesliga passieren kann. Zumal nachdem letzte Saison selbst Dortmund zwischenzeitlich auf dem letzten Tabellenplatz stand. Und selbst der große FC Bayern schon von Einigen kritisiert wurde, weil man sich angeblich zu sehr von Pep abhängig gemacht hätte...
Die Eventualität des Scheiterns war nicht vorgesehen.
Aber unsere Herren Entscheider haben sich offensichtlich keine Gedanken um einen Plan B gemacht.
Kadaj schrieb:Das ist wohl leider weniger eine Frage des Saufens.Basaltkopp schrieb:Kadaj schrieb:etienneone schrieb:
Das Thema wird sich ganz von selbst regeln. Eine Heimniederlage gegen Bremen und es wird richtig muckelig in Frankfurt...
das schlimme ist, dass man eigentlich fast schon auf diese niederlage hoffen muss. bei nem sieg wird veh sicherlich noch mindestens seine 5-6 rückrundespiele zeit bekommen. und dann isses vermutlich schon zu spät.
Macht die Augen auf. Diese 5-6 Spiele bekommt Veh so oder so. Auch wenn wir mit 14 Punkten in die Winterpause gehen.
ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die sich bei uns im vorstand/ar derart das hirn weggesoffen haben, um veh tatsächlich bei 14 punkten noch in die rückrunde mitzuschleifen.
Vehs wichtigestes Pfund ist ja leider, dass er Buddy von bestimmen Vorständen und einflussreihen AR Mitgliedern ist. Dass diesen im Zweifel ihre eigene Agenda wichtiger ist, hat man ja bereits im Sommer bei der Schaaf-Geschichte gesehen.
Da Veh nicht der Typ ist, der in einer Krise mit einer Mannschaft die Kurve bekommt (was man nicht zuletzt an dieser hilflosen "Wutrede" sieht), bleibt mit ihm zusammen nur eine radikale personelle Veränderung des Kaders im Winter. Das ist der einzige Schuss, den man mit ihm zusammen hat. Wenn der schief geht und Veh noch 5,6 Spiele hilflos weiterwurstelt, sind wir da, wo wir im Frühjahr 2011 waren.
Keine tollen Aussichten, aber ich fürchte, dass man Buddy Veh diesen Versuch unternehmen lassen wird. Vielleicht bleibt der sich aber auch treu und wirft von selbst hin.
Feigling schrieb:Das würde er vermutlich, wäre da nicht die "Lex Stutgart" - und seine vollmundigen Erklärungen, dass das diesmal nicht passieren wird.
Keine tollen Aussichten, aber ich fürchte, dass man Buddy Veh diesen Versuch unternehmen lassen wird. Vielleicht bleibt der sich aber auch treu und wirft von selbst hin.
Das Ganze hat was von einer "mystischen" Schicksalsgemeinschaft, die Protagonisten sind nicht frei in ihren Entscheidungen und fatal mikteinander verstrickt. Geradezu grotesk...
erwin stein schrieb:Naja so ganz stimmt das auch nicht... Stendera war drauf und dran ein fester Bestandteil in der ersten Mannschaft zu werden (unter Veh!) und dann kam der Kreuzbandriss!
Schön auch wie sich Veh ans Revers heftet er hätte aus Stendera einen Bundesligaspieler gemacht hätte...ohne Schaaf würde Stendera da stehen wo Waldschmidt und Gerezgiher stehen. Wäre Reinartz einsatzfähig würde Veh nicht einen Gedanken an Kinsombi verschwenden. Gasinovic ist doch auch schon wieder aus dem Focus...
Man kann ja Veh viel anlasten, aber für schwere Verletzungen kann er nix... oder hat er Stendera höchstselbst umgegrätscht?
Was die anderen Spieler angeht kann man jetzt noch kein Urteil fällen... bei Waldschmidt und Gerezgiher muß man einfach noch abwarten... einzig der Umgang mit Kittel kann man Veh anlasten, da hat sich der Trainer nicht ruhmreich verhalten. Und das man Kempf hat ziehen lassen war im Nachgang auch eher unglücklich. Da wäre ein langfristiger Vertrag mit Leihgeschäft besser gewesen. Der Junge entwickelt sich grade prächtig.
Diegito schrieb:Es war damals zu lesen, dass MOK wohl ein Vertrag angeboten wurde, er diesen jedoch nicht akzeptieren wollte; wobei da natürlich die Details mal interessant gewesen wären...
Was die anderen Spieler angeht kann man jetzt noch kein Urteil fällen... bei Waldschmidt und Gerezgiher muß man einfach noch abwarten... einzig der Umgang mit Kittel kann man Veh anlasten, da hat sich der Trainer nicht ruhmreich verhalten. Und das man Kempf hat ziehen lassen war im Nachgang auch eher unglücklich. Da wäre ein langfristiger Vertrag mit Leihgeschäft besser gewesen. Der Junge entwickelt sich grade prächtig.
invinoveritas schrieb:Genau diesen Vertrag mit Leihe soll man ihm ja angeboten haben, er hat sich aber für den Schritt nach Freiburg entschieden.Diegito schrieb:
Was die anderen Spieler angeht kann man jetzt noch kein Urteil fällen... bei Waldschmidt und Gerezgiher muß man einfach noch abwarten... einzig der Umgang mit Kittel kann man Veh anlasten, da hat sich der Trainer nicht ruhmreich verhalten. Und das man Kempf hat ziehen lassen war im Nachgang auch eher unglücklich. Da wäre ein langfristiger Vertrag mit Leihgeschäft besser gewesen. Der Junge entwickelt sich grade prächtig.
Es war damals zu lesen, dass MOK wohl ein Vertrag angeboten wurde, er diesen jedoch nicht akzeptieren wollte; wobei da natürlich die Details mal interessant gewesen wären...
Am Ende war es leider das Beste noch die 800Tsd€ zu kassieren, als da das Risiko einzugehen, dass er ablösefrei geht.
Wobei ich glaube, unter Schaaf hätte er durchaus seine Chance gehabt.
Aber hilft doch alles nichts, MOK ist in Freiburg, damit ist das Thema beendet, jetzt heißt es, es bei Kinsombi besser zu machen.
Ich bin überzeugt dass es David schaffen kann, ich finde er hat das Zeug dazu.
Seine ersten Auftritte waren jetzt auch nicht schlechter als die von Stendera, Gerezgiher oder Waldschmidt.
Was der Bub braucht ist Vertrauen, unter Schaaf hatte er dies, unter Veh hab ich da stark meine Zweifel, egal wie oft er da irgendetwas sagt, am Ende zählt die Tat und nicht das Wort.
Eintracht-Er schrieb:Die zerlegen gerade ManCity in seine Einzelteile.
Das was z. B. Gladbach betreibt, ist doch schon eine andere Sportart. Obwohl Schubert auch gut Matchglück hat.
Die haben einen wahnsinns-Lauf, wir das genaue Gegenteil.
Raggamuffin schrieb:Äh naja, nich ganz - die Einzelteile wehren sich....Eintracht-Er schrieb:
Das was z. B. Gladbach betreibt, ist doch schon eine andere Sportart. Obwohl Schubert auch gut Matchglück hat.
Die haben einen wahnsinns-Lauf, wir das genaue Gegenteil.
Die zerlegen gerade ManCity in seine Einzelteile.
Habe dank meiner Fussball Sendung immer mal wieder Insider aus der Branche zu Gast (Neururer, Hyballa, Fuhrmann, Mrosko etc.) und rede mit denen auch off air über die Eintracht.
Interessant was man da so alles erfährt...
Interessant was man da so alles erfährt...
etienneone schrieb:Und das wäre?
Habe dank meiner Fussball Sendung immer mal wieder Insider aus der Branche zu Gast (Neururer, Hyballa, Fuhrmann, Mrosko etc.) und rede mit denen auch off air über die Eintracht.
Interessant was man da so alles erfährt...
Bin ich eigentlich der Einzige, der das Gefühl hat, dass da keine wirkliches Team aufm Feld steht?
Ich seh da ganz wenig "zwischenmenschliches" Aufmuntern untereinander. Wenig Blickontakte zum Mitspieler und generell so ein "jeder für sich" Gefühl. Gab auch diverse Situationen wo Spieler offensichtlich sauer auf andere Spieler waren (Sefe auf Aigner, Stender auf Reinartz...).
Ich seh da ganz wenig "zwischenmenschliches" Aufmuntern untereinander. Wenig Blickontakte zum Mitspieler und generell so ein "jeder für sich" Gefühl. Gab auch diverse Situationen wo Spieler offensichtlich sauer auf andere Spieler waren (Sefe auf Aigner, Stender auf Reinartz...).
etienneone schrieb:Ist mir auch aufgefallen, da steht mitnichten eine Einheit auf dem Platz, verschworen schon gar nicht. Vielleicht auch gar nicht so verwunderlich: da fehlt es an der Fähigkeit zur Selbstreflexivität meiner Meinung nach, wird aber auch nicht eingefordert, geschweige denn vorgelebt vom Übungsleiter. Das und vieles andere auch nicht....
Bin ich eigentlich der Einzige, der das Gefühl hat, dass da keine wirkliches Team aufm Feld steht?
Ich seh da ganz wenig "zwischenmenschliches" Aufmuntern untereinander. Wenig Blickontakte zum Mitspieler und generell so ein "jeder für sich" Gefühl. Gab auch diverse Situationen wo Spieler offensichtlich sauer auf andere Spieler waren (Sefe auf Aigner, Stender auf Reinartz...).
Oczipka sitzt letzten Montag im Heimspiel und "strotzt" vor Selbstbewußtsein, dieses Derby ohne jede Frage gewinnen zu wollen....die Wahrheit war gestern zu sehen, nicht nur bei ihm. Da klaffen Anspruch und Wirklichkeit auseinander und das zieht sich durch die komplette Struktur des Systems Eintracht Frankfurt, von ganz oben bis ganz unten. Quo vadis???
invinoveritas schrieb:ist mir bei gacinovic aufgefallen. der hat anspiele hauptsächlich von sefe und medo bekommen. die meisten anderen haben ihn komplett verhungern lassen.etienneone schrieb:
Bin ich eigentlich der Einzige, der das Gefühl hat, dass da keine wirkliches Team aufm Feld steht?
Ich seh da ganz wenig "zwischenmenschliches" Aufmuntern untereinander. Wenig Blickontakte zum Mitspieler und generell so ein "jeder für sich" Gefühl. Gab auch diverse Situationen wo Spieler offensichtlich sauer auf andere Spieler waren (Sefe auf Aigner, Stender auf Reinartz...).
Maabootsche schrieb:Wenn der seinen Worten auch Taten folgen lassen würde und sich als der "Macher" entpuppte, den uns die FR immer so verkaufen will, hätte ich nichts dagegen.
Ich habe ja das Gefühl, auch wenn es nicht zu einem Vorstandsposten für Veh -inkl. Bestimmung der Vereinspolitik am Rotweinstammtisch- kommt, daß sich die Drei Amigos Fischer, Hellmann und Steubing dann irgendeinen lustigen Ex-Fußballer als Grüßaugust holen und auf jeden Fall Hellmann als VV installiert wird.
Allein es fehlt der Glaube. Schon die Tatsache, dass er Schaafs Demission als unvermeidlich und nicht schlimm abgetan hat, zeigt, dass er von Fußball wenig Ahnung hat.
WuerzburgerAdler schrieb:Hab's schon mal an anderer Stelle gesagt: diese Demission ist mitnichten aufgearbeitet- bestenfalls nach außen bagatellisiert worden, ohne die interaktionellen Abläufe zu analysieren. Die mutmassliche "Abfindung" an Schaaf - der ja seinerseits auf Nichterfüllung seines Vertrages drängte - ist doch ein Hinweis auf ein Tabu, das über genau diese Abläufe gelegt werden sollte. Veh spielt da insofern eine wichtige Rolle, als er den Platz des "Demissionierten" im System eingenommen hat und mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit sehr genau im Bilde über diese Abläufe gesetzt worden ist. Alle anderen Protagonisten sind nach wie vor da, Veh geniesst als Wissender, der nicht beteiligt/verantwortlich war, eine hohe Machtposition, die ihn geradezu unkündbar macht - wenn uns dieses "systemische Gedächtnis" nicht mal irgendwann um die Ohren fliegt.
Allein es fehlt der Glaube. Schon die Tatsache, dass er Schaafs Demission als unvermeidlich und nicht schlimm abgetan hat, zeigt, dass er von Fußball wenig Ahnung hat.
Es sist versucht worden, zur Tagesordnung überzugehen in der Hoffnung, dass mit der Rückkehr des Bekannten, "der die Eintracht kennt" bald die Rädchen in eineinandergreifen....tut's aber Stand heute nicht, die Entwicklung des nominell guten Kaders stagniert, bzw. regrediert. Man darf gespannt sein
kasskaSGE schrieb:Ja das war in der Tat das erschreckendste... im Vergleich zu Leverkusen wirkte unsere Mannschaft wie ein biederer Drittligist. Im spielerisch/taktischen Bereich war das heute eine Lehrstunde die sich gewaschen hat.
Absoluter Klassenunterschied in Ballannahme, Passspiel und Laufleistung. Die Pillen haben im Lauf gepasst, sind weitergelaufen, waren wieder anspielbar und hatten gleich wieder 2 freie Anspielstationen - Lehrstunde.
Trotzdem möchte ich die Mannschaft ein Stück weit in Schutz nehmen. Wenn man sieht wer heute auf dem Platz gestanden hat ist das wohl die destruktivste Aufstellung gewesen an die ich mich je erinnern kann. Sowas geht vielleicht einmal gut (gegen Bayern), aber dauerhaft ist man so nicht Konkurrenzfähig. Da fehlt es einfach an allen Ecken und Kanten.
Aber was den Einsatz angeht kann man den Jungs heute sicherlich keinen Vorwurf machen. Kein Vergleich zu einigen anderen Auftritten die wir in der Saison schon hatten. Aber sie können es einfach nicht besser. Das ist das Problem. Und den Schuh müssen sich Veh und Hübner anziehen. Man hat Dinge falsch eingeschätzt, und die Suppe muß man jetzt auslöffeln...
Diegito schrieb:Das ist der springende Punkt: es fehlt an 1. an Qualität und 2. an der richtigen Zusammenstellung wie es scheint. Bezüglich der Einstellung, bin ich nicht mal gram, bzgl der taktischen Vorgabe sehr wohl.
Aber was den Einsatz angeht kann man den Jungs heute sicherlich keinen Vorwurf machen. Kein Vergleich zu einigen anderen Auftritten die wir in der Saison schon hatten. Aber sie können es einfach nicht besser. Das ist das Problem. Und den Schuh müssen sich Veh und Hübner anziehen. Man hat Dinge falsch eingeschätzt, und die Suppe muß man jetzt auslöffeln...
Ich glaube, dass Veh bleibt, wir die Klasse letzten Endes halten werden, aber wieder ein wertvolles Jahr hinsichtlich Entwicklung von Spielkultur und Kader mit Perspektive verloren ist.... schade eigentlich.
Bezeichnend ist, dass mich Eintracht Frankfurt immer weniger emotionalisiert, macht alles den Anschein von business as ususal. Gibt Wichtigeres dieser Tage....
So wie viele Fans ihr interesse an der Eintracht verlieren, so geht es womöglich auch Geldgebern bzw. Sponsoren.
Da hängt doch eins am andern.
Tja, was ist von den großen markigen Sprüchen geblieben?
Nach solchen Spielen brauch man Kommentare von Spielern und Ofiziellen nicht lesen, sind immer die gleichen Aussagen.
Es ändert sich aber trotzdem nichts.
Da hängt doch eins am andern.
Tja, was ist von den großen markigen Sprüchen geblieben?
Nach solchen Spielen brauch man Kommentare von Spielern und Ofiziellen nicht lesen, sind immer die gleichen Aussagen.
Es ändert sich aber trotzdem nichts.
Irgendwie laufen die alle als ob sie Blei in den Füßen hätten. Keine Angriffslust, keine Spritzigkeit, keine Laufbereitschaft ..... Das war doch mal ganz anderst unterm Veh .....
Die stehen nur nebenbei und gucken wie schön der Gegner kombiniert ..... *kopfschüttel
Die stehen nur nebenbei und gucken wie schön der Gegner kombiniert ..... *kopfschüttel
clakir schrieb:Man könnte auch mal aufhören das Gesülze zu zitieren, ich hab ihn auf ignore, muß es aber trotzdem lesen, weil immer irgendwer zitiert, statt nur auf seinen Beitrag zu antworten.
Dafür hätte er sich aber wirklich öffentlich bedanken können, dass Du ihn hast in Ruhe arbeiten lassen, der Veh!
Merkst Du es eigentlich, wenn's peinlich wird?
Du könntest langsam von Deiner Bei-jeder-Gelegenheit-auf-den-Veh-Draufschlag-Sause wieder runterkommen.
Taunusabbel schrieb:Würde mich Deinem Vorschlag anschließen - die ignore-Funktion ist nur so gut, wie die Zitierbereitschaft geregelt ist. Die Hoffnung, dass sich dieser H30 weniger entblödet, habe ich nicht wirklich....
Man könnte auch mal aufhören das Gesülze zu zitieren, ich hab ihn auf ignore, muß es aber trotzdem lesen, weil immer irgendwer zitiert, statt nur auf seinen Beitrag zu antworten.
Mannschaft war heute deutlich besser als das Ergebnis aussagt
Gut eingestellt und souverän umgesetzt
Defensiv vor allem gegen den Volland sehr gut und konsequent
Hoppeldorf hatte grad mal zwei Chancen in 90 Minuten
Die IV mit Zambrano und Abraham ist einfach die richtige zurZeit
Reinartz heute leicht verbessert, aber auch ohne die Präsenz, die man sich von ihm als Quartierback wünscht
Ignovski auf ungewohnter Position in der 1. HZ ungewohnt gut, aber da fehlen die Instinkte eines gelernten LA
Aigner kommt langsam wieder über den Kampf in seine Form
Meier heute blass - wäre eigentlich ein typisches Spiel für ihn geworden, wenn er dann den einen gemacht hätte
Stendera wächst immer mehr in die Spielmacherrolle rein, hat viele gute Bälle im Fuß, aber leider heute auch nichts entscheidendes zustande bekommen
Hasebe und Otsche defensiv sicher und nach vorne mit Möglichkeiten, die sie aber zu selten genutzt haben. Beide bauen da oft Verzögerungen ein, das schafft zwar Ballsicherheit, aber es fehlt dann auch die Überraschung und Geschwindigkeit nach vorne. Trotzdem deutliche Verbesserung bei beiden
Sefe - kämpft wie immer, aber hat grad Scheiße am Fuß, wie Andy Brehme sagen würde
Und König Hrady - bis auf einen Ball, den er unterlaufen hat - absolut fehlerfreie Topleistung
Alles in Allem ein gutes Spiel mit schlechten Ergebnis
Ob man durch einen offensiven Wechsel noch den entscheidenden Impuls hätte eben können?
Vielleicht nochmal Umstellen auf die Raute? keine Ahnung
Ich finde aber nicht, dass man Veh das immer negativ auslegen muss: heute hat er vielleicht einfach nur die Leistung der letzen beiden Spiel stabilisieren wollen und der Mannschaft ermöglichen, mehr Sicherheit einzuspielen.
Aber wie schon bemerkt: wenn es dann vorne nicht klappt, dann muss man auch mal das Glück haben, dass die Schiris regelgerecht pfeifen - und den Elfer geben und Aigner nicht zurückpfeifen
Wenn vor der HZ das 1:0 fällt, könnte es auch am ende 3:0 oder 4:0 für uns ausgehen.
Schade
Gut eingestellt und souverän umgesetzt
Defensiv vor allem gegen den Volland sehr gut und konsequent
Hoppeldorf hatte grad mal zwei Chancen in 90 Minuten
Die IV mit Zambrano und Abraham ist einfach die richtige zurZeit
Reinartz heute leicht verbessert, aber auch ohne die Präsenz, die man sich von ihm als Quartierback wünscht
Ignovski auf ungewohnter Position in der 1. HZ ungewohnt gut, aber da fehlen die Instinkte eines gelernten LA
Aigner kommt langsam wieder über den Kampf in seine Form
Meier heute blass - wäre eigentlich ein typisches Spiel für ihn geworden, wenn er dann den einen gemacht hätte
Stendera wächst immer mehr in die Spielmacherrolle rein, hat viele gute Bälle im Fuß, aber leider heute auch nichts entscheidendes zustande bekommen
Hasebe und Otsche defensiv sicher und nach vorne mit Möglichkeiten, die sie aber zu selten genutzt haben. Beide bauen da oft Verzögerungen ein, das schafft zwar Ballsicherheit, aber es fehlt dann auch die Überraschung und Geschwindigkeit nach vorne. Trotzdem deutliche Verbesserung bei beiden
Sefe - kämpft wie immer, aber hat grad Scheiße am Fuß, wie Andy Brehme sagen würde
Und König Hrady - bis auf einen Ball, den er unterlaufen hat - absolut fehlerfreie Topleistung
Alles in Allem ein gutes Spiel mit schlechten Ergebnis
Ob man durch einen offensiven Wechsel noch den entscheidenden Impuls hätte eben können?
Vielleicht nochmal Umstellen auf die Raute? keine Ahnung
Ich finde aber nicht, dass man Veh das immer negativ auslegen muss: heute hat er vielleicht einfach nur die Leistung der letzen beiden Spiel stabilisieren wollen und der Mannschaft ermöglichen, mehr Sicherheit einzuspielen.
Aber wie schon bemerkt: wenn es dann vorne nicht klappt, dann muss man auch mal das Glück haben, dass die Schiris regelgerecht pfeifen - und den Elfer geben und Aigner nicht zurückpfeifen
Wenn vor der HZ das 1:0 fällt, könnte es auch am ende 3:0 oder 4:0 für uns ausgehen.
Schade
philadlerist schrieb:Prima Zusammenfassung, unterschreib ich 1 zu 1 - dieses Genöle hier ist z.T. grenzdebil; dass das SAP-Gesockse nicht ins Spiel findet ist mitunter auch einer engagierten Leistung unserer Jungs gegen den Ball geschuldet. Aber ja, klar, eine der 100%igen darf man dann auch mal nutzen - ich bin denoch nicht unzufrieden mit dem Auftritt - läßt sich drauf aufbauen
Aber wie schon bemerkt: wenn es dann vorne nicht klappt, dann muss man auch mal das Glück haben, dass die Schiris regelgerecht pfeifen - und den Elfer geben und Aigner nicht zurückpfeifen
Wenn vor der HZ das 1:0 fällt, könnte es auch am ende 3:0 oder 4:0 für uns ausgehen.
Schade
mickmuck schrieb:Bedenke die Spekulatius das er HB ablösen soll.Sollte es so sein, wird er nicht sooooo schnell schmeißen sondern erst wenn wirklich nichts mehr geht und damit meine ich seine Rotweinkumpel!
ich glaube, dass will er als ausrede nutzen, wenn er hinwirft. und ich glaube auch, dass es nicht mehr lange dauern wird. ist aber nur meine meinung.
Steinat1975 schrieb:Hab's schon mal an anderer Stelle geschrieben: in der Winterpause demissioniert er - einvernehmlich - freiwillig unfreiwillig - "heroisch", als Opfer einer völlig überzogenen Erwartungshaltung eines illustren Umfeldes samt schürender Presse - oder aus welchen Beweggründen auch immer. Es wäre das mehr oder minder schmerzvolle Ende eines großen Mißverständnisses.mickmuck schrieb:
ich glaube, dass will er als ausrede nutzen, wenn er hinwirft. und ich glaube auch, dass es nicht mehr lange dauern wird. ist aber nur meine meinung.
Bedenke die Spekulatius das er HB ablösen soll.Sollte es so sein, wird er nicht sooooo schnell schmeißen sondern erst wenn wirklich nichts mehr geht und damit meine ich seine Rotweinkumpel!
Wobei ich nicht glaube, dass es an der Person Armin Veh liegt, sondern eher an diesem Konglomerat ungünstiger systemischer Faktoren, bei denen die Art und Weise, wie u.a. mit Schaaf umgegangen wurde, nachhaltig Wirkung zeigt. Ist nicht das Einzige und bei Weitem nicht umfassend genug, um als Erklärung zu dienen.
Ist aber alles nur meine subjektive Betrachtung ...
invinoveritas schrieb:Im ersten Teil deiner Aussage bin ich gegenteiliger Meinung!Es hat sehr wohl etwas mit der Person als Übungsleiter und dessen Vita zu tun!Und ja ich kann dem Gedanken folgen und Zustimmen das die Art und Weise der Schaaf Geschichte den verantwortlichen zunehmends um die Ohren fliegt!Beides Zusammen ergibt nicht die Erklärung aber einen Interessanten Ansatz....
Wobei ich nicht glaube, dass es an der Person Armin Veh liegt, sondern eher an diesem Konglomerat ungünstiger systemischer Faktoren, bei denen die Art und Weise, wie u.a. mit Schaaf umgegangen wurde, nachhaltig Wirkung zeigt. Ist nicht das Einzige und bei Weitem nicht umfassend genug, um als Erklärung zu dienen.
Ist aber alles nur meine subjektive Betrachtung ...
invinoveritas schrieb:Sehe ich ähnlich, das unwürdige Schauspiel bzgl. Schaaf hat hier sicher was damit zu tun, gerade weil sich dadurch aber auch gar nix zum besseren entwickelt hat.
Wobei ich nicht glaube, dass es an der Person Armin Veh liegt, sondern eher an diesem Konglomerat ungünstiger systemischer Faktoren, bei denen die Art und Weise, wie u.a. mit Schaaf umgegangen wurde, nachhaltig Wirkung zeigt. Ist nicht das Einzige und bei Weitem nicht umfassend genug, um als Erklärung zu dienen.
Wenn man auf der einen Seite nach einer sehr ordentlichen Saison, dessen anfängliches Ziel "nichts mit den Abstiegsrängen zu tun zu haben" bei weitem übertroffen würde, sich anhören muß, daß der Trainer gar nicht mit der Mannschaft könne, bedeutet das ja im Umkehrschluß, daß mit einem bei der Mannschaft beliebten Trainer eigentlich mehr drin sein müßte. Der wiederum ruft jetzt und entgegen dem Abschneiden in der letzten Saison den Abstiegskampf aus.
Veh dürfte aber auch selbst etwas weniger Kredit haben als ein Trainer, der die Mannschaft noch nicht kennt. Daß er nun erfolgsmäßig an dem Punkt weitermacht, an dem er vorletzte Saison aufgehört hat, fällt halt nicht mehr unter "Anpassungsschwierigkeiten", die man einem neuen Trainer unterstellen könnte.
Ich schätze zudem, daß auch gerade der sehr ordentliche Saisonabschluß unter Schaaf (wohlgemerkt ohne Teilnahme des Fußballgotts) durchaus einen Eindruck hinterließ, sowohl im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit der Mannschaft als auch auf Erklärungsbedarf der Offiziellen bzgl. ihres Umspringens mit Schaaf.
Adler_Steigflug schrieb:Ist er doch auch nicht. Das ist ein dpa-Beitrag.
Na,
also dieser FR-Artikel kann wohl kaum von Kilchwitz sein (Veh mault trotz Bayern-Coup: Erwartungshaltung zu groß).
Sehr dünnhäutig, der Armin - da bringt einer sein Abwehrgeschütz in Position, wie mir scheint