
invinoveritas
3051
#
invinoveritas
Lieber Gott, jetzt lasst die doch wenigstens mal das Spiel beginnen, bevor aufgrund der Aufstellung die Apokalypse ausgerufen wird, was issn los mit euch?
Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich der Auffassung, dass eine Relegation nur das Leiden verlängern würde, weder Nürnberg noch Freiburg würden wir bezwingen...
Es war, aus meiner Sicht, streckenweise erbärmlich, bei allem Respekt und Achtung vor dem Menschen Bruchhagen und seinen nachweislichen Leistungen für EF. Da sitzt ein verdienter verantwortlicher Funktionär eines Vereins, der mit einem Bein im Sumpf der Versenkung steht und repräsentiert 13 Jahre seines Schaffens, die am 14.5. vielleicht im Desaster enden. Die Zerissenheit war ja förmlich mit Händen zu greifen, der spürt doch, das die Eintracht vor einer ungewissen Zukunft steht und ganz schweren Zeiten entgegen geht - "wir sind in einem ständigen Dialog" - fragt sich nur, wie tragfähig die dort getroffenen richtungsweisenden Entscheidungen sind. HB ist der Frage nach dem möglichen Abstieg und der Zeit danach systematisch ausgewichen, hat Überzeugung demonstriert, was den Klassenverbleib betrifft. Meine Befürchtung ist, dass das nicht nur bei HB so ist und man überhaupt nicht gerüstet ist, für einen Neuaufbau (den wievielten eigentlich?) in Liga 2. Man darf gespann sein...
etienneone schrieb:Geht mir genauso... bin völlig desillusioniert nach dem heutigen Spiel.... es ist ja nicht so das ich mit einem Sieg gerechnet hätte. Nein, mir war schon irgendwie klar das wir da wenig holen werden.
Wäre wahrscheinlich mit anderen Spielern, Formationen ähnlich verlaufen, aber so war ja gar nix. Das Spiel war einfach nur zum kotzen. Das kann man sich nicht antun. Ich bin unfassbar frustriert gerade und hoffe einfach, dass der positive Effekt durch diese Antileistung nicht direkt zertrümmert wurde...
Aber die Art und Weise war so dermaßen chancenlos und wehrlos... das riecht alles verdammt nach Abstieg liebe Leute...
Kovac muß ein Wunder vollbringen, das steht fest!
Diegito schrieb:Der Frust sitzt zwar richtig tief, aber: solange es noch rechnerisch möglich ist, hat die Hoffnung Luft zum atmen - und ja: es muß ein Wunder sein, dass Kovac vollbringen muss
Kovac muß ein Wunder vollbringen, das steht fest!
Forza SGE
Das was zu holen ist in Gladbach, habe ich nicht geglaubt, vielleicht noch nicht mal erwartet - aber wie sich diese Mannschaft v.a nach dem Rückstand präsentiert hat, läßt zu wünschen übrig - Kovac-Effekt bereits jetzt verpufft, es fehlt an allen Ecken und Enden, weit und breit kein Führungsspieler in Sicht, einfachst Fehler und kein esprit....
ich leg mich fest: diese Mannschaft steigt ab, direkt und ohne Netz und doppelten Boden. Letztlich kam der Trainerwechsel zu spät, viel zu spät...
ich leg mich fest: diese Mannschaft steigt ab, direkt und ohne Netz und doppelten Boden. Letztlich kam der Trainerwechsel zu spät, viel zu spät...
Ganz herzlichen Dank uaa, für Deine geniale Berichterstattung - habe Dich zuletzt in der Anfangszeit von Daum ähnlich "euphorisiert" erlebt.
Bitte mehr davon, das Forum wird es Dir danken
Bitte mehr davon, das Forum wird es Dir danken
prothurk schrieb:Der Bub übt sich halt ganz unverdrossen in seiner selbst zugeschriebenen Rolle als Führungsspieler - Loddar und Effe haben doch auch überall ihren Senf dazugegeben - aber in Ernst: den muss mal jemand sehr unmißverständlich klar machen, was von ihm erwartet, auf und neben dem Platz und zwar jetzt
Das ständige Stänkern nervt auch! Wie wäre es nun einfach mal bei sich selbst den Resetknopf zu drücken und den Blick nach vorne zu richten. Sind noch 9 Spiele und da brauchen wir Marco Russ genau wie alle Anderen auch.
invinoveritas schrieb:Dass das passiert mit dem neuen Trainerteam, davon bin ich überzeugt. Und dann wird man sehen, was die Spieler -auch Russ- drauf haben.prothurk schrieb:
Das ständige Stänkern nervt auch! Wie wäre es nun einfach mal bei sich selbst den Resetknopf zu drücken und den Blick nach vorne zu richten. Sind noch 9 Spiele und da brauchen wir Marco Russ genau wie alle Anderen auch.
Der Bub übt sich halt ganz unverdrossen in seiner selbst zugeschriebenen Rolle als Führungsspieler - Loddar und Effe haben doch auch überall ihren Senf dazugegeben - aber in Ernst: den muss mal jemand sehr unmißverständlich klar machen, was von ihm erwartet, auf und neben dem Platz und zwar jetzt
Interessante Bilder, liebe Sabine, vielen Dank dafür - wie ist denn so Dein Eindruck von der Atmosphäre im Training ?
Von Mut hätte es doch mal gezeugt, wenn er diese Entscheidung nicht akzeptiert hätte...
in aller Öffentlichkeit
in aller Öffentlichkeit
invinoveritas schrieb:Das wäre nicht gut gewesen, die Mannschaft muß jetzt nach vorne gucken. Außerdem, wenn er sagt das er die Entscheidung akzeptiert wird es genau das bedeuten und nicht das er diese Entscheidung plötzlich gut findet.
Von Mut hätte es doch mal gezeugt, wenn er diese Entscheidung nicht akzeptiert hätte...
in aller Öffentlichkeit
Veh war offensichtlich, zumindest in weiten Teilen der Mannschaft beliebt, aus Gründen, die vermutlich v.a. im zwischenmenschlichen Bereich zu finden sind (sympathisch, väterlich, verständnisvoll, etc.) - man ging davon aus, dass er das schon hinkriegt mit dem Klassenerhalt, hat ja beim letzten mal auch geklappt.
Die Entlassung war ein Schock, löst unterschiedliche Grade von Betroffenheit aus; Schuld an der Entlassung, sehen die Spieler nicht primär bei sich, hat man doch alles versucht und häufig nur aufgrund äußerer Einflüsse verloren oder nicht gewonnen. Das war nach den letzten Spielen der überwiegende Tenor in den Interviews mit den Spielern (und Verantwortlichen) - die "Bankdrücker" können sich eher von dieser Verantwortung dispenzieren, sie spielten ja nicht.
Der "Papa" wird entlassen, alle sagen plötzlich, dass er die Mansschaft nicht mehr erreicht, obwohl man noch vor wenigen Tagen den Schulterschluß beschwor und daran soll jetzt "die Mannschaft" schuld sein, obwohl der "Papa" doch das Beste ist, was Eintracht Frankfurt passieren kann (O-ton Meier)? Sowas nennt man in der Sozialpsychologie "kognitive Dissonanz" - zwangsläufig ergeben sich dann solche Reaktionen der Entrüstung, die Loyalität gegenüber dem Entlassenen ist ja da, auch wenn das, was er vermitteln wollte und ihm ja auch als Kompetenz zugeschrieben wurde, nicht gewünschten Erfolg führt.
Bei Schaaf war das anders, der hatte nicht dieses standing in weiten Teilen der Mannschaft.
Für Kovac wird wohl der zentrale Punkt werden, diese Dissonanz aufzulösen, also die unterschiedlichen Kognitionen in Einklang zu bringen und die Spieler auf ein gemeinsames ultmatives Ziel zu verschwören, ohne die Loyalität einiger Spieler zu seinem Vorgänger zu verletzen, was nicht einfach wird nach dem Motto: "haben wir ja gleich gesagt, dass uns nur Veh retten kann". Nur mit den Spielern in den A...sch treten und alle die nicht mitziehen, aussortieren, wird es nicht gehen. Man darf gespannt sein.
Nach meinen ersten Eindrücken von Kovac, habe ich schon den Eindruck, dass er einen Plan hat, wo er Stellschrauben ansetzen wird und welche Faktoren er priosrisiert., da wirkt vieles sehr konstruktiv; neugierig bin, ob er die Zartbesaiteten menschlich gewinnen kann...
Die Entlassung war ein Schock, löst unterschiedliche Grade von Betroffenheit aus; Schuld an der Entlassung, sehen die Spieler nicht primär bei sich, hat man doch alles versucht und häufig nur aufgrund äußerer Einflüsse verloren oder nicht gewonnen. Das war nach den letzten Spielen der überwiegende Tenor in den Interviews mit den Spielern (und Verantwortlichen) - die "Bankdrücker" können sich eher von dieser Verantwortung dispenzieren, sie spielten ja nicht.
Der "Papa" wird entlassen, alle sagen plötzlich, dass er die Mansschaft nicht mehr erreicht, obwohl man noch vor wenigen Tagen den Schulterschluß beschwor und daran soll jetzt "die Mannschaft" schuld sein, obwohl der "Papa" doch das Beste ist, was Eintracht Frankfurt passieren kann (O-ton Meier)? Sowas nennt man in der Sozialpsychologie "kognitive Dissonanz" - zwangsläufig ergeben sich dann solche Reaktionen der Entrüstung, die Loyalität gegenüber dem Entlassenen ist ja da, auch wenn das, was er vermitteln wollte und ihm ja auch als Kompetenz zugeschrieben wurde, nicht gewünschten Erfolg führt.
Bei Schaaf war das anders, der hatte nicht dieses standing in weiten Teilen der Mannschaft.
Für Kovac wird wohl der zentrale Punkt werden, diese Dissonanz aufzulösen, also die unterschiedlichen Kognitionen in Einklang zu bringen und die Spieler auf ein gemeinsames ultmatives Ziel zu verschwören, ohne die Loyalität einiger Spieler zu seinem Vorgänger zu verletzen, was nicht einfach wird nach dem Motto: "haben wir ja gleich gesagt, dass uns nur Veh retten kann". Nur mit den Spielern in den A...sch treten und alle die nicht mitziehen, aussortieren, wird es nicht gehen. Man darf gespannt sein.
Nach meinen ersten Eindrücken von Kovac, habe ich schon den Eindruck, dass er einen Plan hat, wo er Stellschrauben ansetzen wird und welche Faktoren er priosrisiert., da wirkt vieles sehr konstruktiv; neugierig bin, ob er die Zartbesaiteten menschlich gewinnen kann...
Ist alles eh nur Spekulation, aber glaubt ihr das wirklich mit dem "nicht verbrennen" von Schur?
Fakt ist doch Folgender: Schur ist lange bei der Eintracht...und ich meine den Trainer Schur. Er hat die Stationen durchlaufen, hat ab und an bei der ersten Mannschaft als Assistent reingeschaut und nun ist er soweit oder er wird es nie sein. Wäre man absolut überzeugt von ihm und er absolut willens, diesen Job zu machen (so ganz klar scheint das ja nicht), dann wäre Schur es jetzt geworden. Warum soll man warten bis man abgestigen ist? Warum soll man einen relativ unerfahrenen Trainer holen, bei dem man nicht genau weiß, was man bekommt, wenn man in der Hinterhand einen sehr guten Trainer hat, bei dem man genau weiß, was man bekommt? Tut mir leid, aber da liegt doch der Schluss nahe, dass Schur die Rolle als Trainer der ersten Mannschaft nicht zugetraut wird oder er es ganz einfach nicht machen will.
Es geht jedenfalls um so viel für die Eintracht, dass man Schur sicher nicht für den Neuaufbau "schont".
Fakt ist doch Folgender: Schur ist lange bei der Eintracht...und ich meine den Trainer Schur. Er hat die Stationen durchlaufen, hat ab und an bei der ersten Mannschaft als Assistent reingeschaut und nun ist er soweit oder er wird es nie sein. Wäre man absolut überzeugt von ihm und er absolut willens, diesen Job zu machen (so ganz klar scheint das ja nicht), dann wäre Schur es jetzt geworden. Warum soll man warten bis man abgestigen ist? Warum soll man einen relativ unerfahrenen Trainer holen, bei dem man nicht genau weiß, was man bekommt, wenn man in der Hinterhand einen sehr guten Trainer hat, bei dem man genau weiß, was man bekommt? Tut mir leid, aber da liegt doch der Schluss nahe, dass Schur die Rolle als Trainer der ersten Mannschaft nicht zugetraut wird oder er es ganz einfach nicht machen will.
Es geht jedenfalls um so viel für die Eintracht, dass man Schur sicher nicht für den Neuaufbau "schont".
Uwes Bein schrieb:Nee, seh ich anders - das sind zwei grundlegend unterschiedliche "Aufträge": Klassenerhalt mit bestehendem Kader, oder Neuaufbau mit fluktuierendem Kader in Abhängigkeit eines zu definierenden Zeitfensters.
Es geht jedenfalls um so viel für die Eintracht, dass man Schur sicher nicht für den Neuaufbau "schont".
Außerdem hat er einen Job mit der U 19 zu erledigen, ein Abstieg ist auf jeden 'Fall zu verhindern, hat man doch schon keinen Unterbau mit der U 23 mehr. Da wird er gebraucht.
Absolut richtig! Alex ist bestimmt kein Schlechter, aber damals dachte man auch, dass es Charly richtet und hat ihn verbrannt...
Ich denke die Kovac-Brothers sollten eine faire Chance bekommen und jegliche Unterstützung im Stadion, damit das Ding noch positiv zu Ende geht.
Geht es schief, brauchen wir eh einen kompletten Neuanfang und dann kann man auch mal über Alex als Chef-Trainer nachdenken.
Ich denke die Kovac-Brothers sollten eine faire Chance bekommen und jegliche Unterstützung im Stadion, damit das Ding noch positiv zu Ende geht.
Geht es schief, brauchen wir eh einen kompletten Neuanfang und dann kann man auch mal über Alex als Chef-Trainer nachdenken.
Holzfaeller schrieb:Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das in dieser Form auch in den Köpfen der Verantwortlichen eine Rolle spielt, vielleicht auch schon so mit Schui kommuniziert ist, dessen dringlichste Aufgabe jetzt die U 19 sein sollte.
Geht es schief, brauchen wir eh einen kompletten Neuanfang und dann kann man auch mal über Alex als Chef-Trainer nachdenken.
Hätte für mich etwas von einem Plan, wobei: Planvoll und Eintracht, ähm.....
Gelöschter Benutzer
invinoveritas schrieb:Ist doch klar, dass der kommende Cheftrainer planvoll und behutsam aufgebaut werden muss.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das in dieser Form auch in den Köpfen der Verantwortlichen eine Rolle spielt, vielleicht auch schon so mit Schui kommuniziert ist, dessen dringlichste Aufgabe jetzt die U 19 sein sollte.
Hätte für mich etwas von einem Plan, wobei: Planvoll und Eintracht, ähm.....
Aber mal im Ernst:
Wenn die Legende Schur sich für höhere Aufgaben geeignet hält sollte er zwecks Horizonterweiterung seine Wellnessoase Riederwald verlassen. Und zwar schnellstens
Absolute Zustimmung. Ich verteidige Russ z.B. immer für seine kämpferische Einstellung, aber hier legt er sich in die Nesseln. Entschuldigung... Mag sein, dass wir nur mit Veh da unten raus kommen, aber wir sind auch nur mit Veh in den letzten 4 Jahren da unten rein gekommen. Und daran sind vor allem die Spieler schuld, die so zu Veh gehalten haben. Hätten sie mal besser gekickt und die Ergebnisse eingefahren, die zu ihrem eigenen Selbstverständnis zählen, wäre Veh immer noch Trainer.
Vllt. sollte Herr Russ ja einen Teil der 70 Mio Verlust bei einem Abstieg übernehmen...
Vllt. sollte Herr Russ ja einen Teil der 70 Mio Verlust bei einem Abstieg übernehmen...
SGE_Werner schrieb:soll jetzt nicht überheblich klingen, aber das scheint mir doch sehr seiner Schlichtheit des Gemütes geschuldet zu sein, bei aller Wertschätzung seiner kämpferischen Einstellung...
Absolute Zustimmung. Ich verteidige Russ z.B. immer für seine kämpferische Einstellung, aber hier legt er sich in die Nesseln. Entschuldigung... Mag sein, dass wir nur mit Veh da unten raus kommen, aber wir sind auch nur mit Veh in den letzten 4 Jahren da unten rein gekommen. Und daran sind vor allem die Spieler schuld, die so zu Veh gehalten haben. Hätten sie mal besser gekickt und die Ergebnisse eingefahren, die zu ihrem eigenen Selbstverständnis zählen, wäre Veh immer noch Trainer.
Vllt. sollte Herr Russ ja einen Teil der 70 Mio Verlust bei einem Abstieg übernehmen...
peter schrieb:Um ehrlich zu sein: ich komme langsam zu der Überzeugung, dass wir 1. Liga gar nicht verdient haben.
wenn die kompetenzen klar verteilt sind, dann ist so etwas auch ruckzuck entschieden. wenn allerdings jeder mitbabbeln darf, dann kann sich das auch mal ein bisschen hinziehen. zumal wenn eine solche entscheidung aus heiterem himmel gefällt werden muss.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich habe ehrlich gesagt wenig Hoffnung, das wir die - verdient oder unverdient - noch lange haben werden...peter schrieb:
wenn die kompetenzen klar verteilt sind, dann ist so etwas auch ruckzuck entschieden. wenn allerdings jeder mitbabbeln darf, dann kann sich das auch mal ein bisschen hinziehen. zumal wenn eine solche entscheidung aus heiterem himmel gefällt werden muss.
Um ehrlich zu sein: ich komme langsam zu der Überzeugung, dass wir 1. Liga gar nicht verdient haben.
WuerzburgerAdler schrieb:wenn die kompetenzen klar verteilt sind, dann ist so etwas auch ruckzuck entschieden. wenn allerdings jeder mitbabbeln darf, dann kann sich das auch mal ein bisschen hinziehen. zumal wenn eine solche entscheidung aus heiterem himmel gefällt werden muss.
Bei mir gehen Vorstellungen auch mal in verschiedene Richtungen. Irgendwann muss man aber dann doch mal entscheiden.
peter schrieb:Und genau das ist das Problem in diesem "Jahrmarkt der Eitelkeiten" und nicht zuletzt deswegen stehen wir genau da, wo wir stehen - als EFWuerzburgerAdler schrieb:
Bei mir gehen Vorstellungen auch mal in verschiedene Richtungen. Irgendwann muss man aber dann doch mal entscheiden.
wenn die kompetenzen klar verteilt sind, dann ist so etwas auch ruckzuck entschieden. wenn allerdings jeder mitbabbeln darf, dann kann sich das auch mal ein bisschen hinziehen. zumal wenn eine solche entscheidung aus heiterem himmel gefällt werden muss.
invinoveritas schrieb:Nicht nur das. Das Schlimmste ist, dass dieser Jahrmarkt von Leuten betrieben wird, die bereits nachhaltig unter Beweis gestellt haben, dass sie von dem Objekt, worum es geht, nämlich dem Fußball, herzlich wenig Ahnung haben.
Und genau das ist das Problem in diesem "Jahrmarkt der Eitelkeiten" und nicht zuletzt deswegen stehen wir genau da, wo wir stehen - als EF
Schon gar nicht von dem Fußball, wie er heute betrieben und gespielt wird.
Nein, wir haben 1. Liga nicht verdient. Da wird in der Regionalliga professioneller gearbeitet.
DeWalli schrieb:Letztendlich geht es bei unseren Führungsprotagonisten in erster Linie um persönliche Eitelkeiten und darunter leidet zuweilen Klarheit und Fachkompetenz, ist doch ein Possenspiel, das Ganze.....
Naja ich sag mir, was willst du von einer Führung halten die auf die geniale Idee kam Veh zurückzuholen und dann noch so lange an ihm festzuhalten?
Basaltkopp schrieb:Passt schon. Einfach köstlich.
Passt zwar nicht wirklich hier rein, ist aber einfach zu geil:http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Misslungenes-Spruchband-in-Wolfsburg&folder=sites&site=news_detail&news_id=12203
Ich finde, an dieser hundertprozentigen VW-Tochter alles peinlich, auch und v.a. die Tribünen-Trolle
Ich hätte noch einen Namen den ich noch nicht gehört hab und den ich bisher "zurückgehalten" hab.
Murat YakinDer war vor zwei Jahren ja schonmal in der Verlosung.
Murat YakinDer war vor zwei Jahren ja schonmal in der Verlosung.
Dass Luhukay raus ist, behauptet der Bild-Cretin beim DoPa - muss nichts heißen; es hieß damals auch, Schaaf hätte abgewunken....
Diegito schrieb:Das Russ-Bashing hat doch nur einen Grund: sein damaliger Wechsel nach Wolfsburg!eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Russ ist imho nicht bundesligatauglich.
Mir geht das Russ-Bashing langsam auf den Sack... der neue Köhler oder wie?
Russ spielt einfach auf der falschen Position. Er ist kein Mittelfeldspieler, genauso wie Hasebe kein Rechtsverteidiger ist. Das Problem ist nur das der Trainer sie dort aufstellt. Sollen die Spieler dem Trainer sagen: ""nö, ich hab kein Bock auf der Position zu spielen, lass mich lieber auf der Bank"... ???
Als IV hat Russ schon etliche solide Partien absolviert... nicht super gut, aber solide... Russ ist hier sicherlich nicht der Grund für den Untergang der SGE... Sündenbock ist ein anderer!!!
Was man einem Jung (oder Rode) wohlwollend nachsieht, haut man dem Mann seitdem ständig um die Ohren!
Marco Russ ist ein Kämpfer und Zerstörer und zudem noch unser torgefährlichster Defensivspieler!
Das er kein Techniker ist weiß er selbst!
Und seine Interviews - mein Gott, er hat halt nie eine Rhetorik-Schule besucht - aber es gibt sehr viel prominentere Kollegen in der Bundesliga - die sehr viel mehr merkwürde Dinge vor dem Mikrofon von sich geben!
Meine Güte, jetzt kriegt euch wieder ein: Marco spielt permanent auf einer Position, für die er nicht über ausreichende Fertigkeiten verfügt: Schnelligkeit, Technik Spielintelligenz.Aufstellung ist Trainersache, soll er sich weigern? Im Rahmen seiner Möglichkeiten geht er aber doch allermeistens ans limit, als emotionaler leader ist er wichtig, wen haben wir denn sonst?
Bezeichnend, dass die Absagen direkt in der Öffentlichkeit verhandelt werden, wer steht noch alles auf der "playlist"?
WAWG schrieb:
Was hat er dazu gesagt ?Sledge_Hammer schrieb:
Metzelder hat übrigens abgesagt als VV - gerade live bei Sky.