
invinoveritas
3050
#
invinoveritas
Korkut ist mir in seiner Zeit bei Hörgerät 96 immer als unangenehme Erscheinung aufgefallen; ein Trainertyp ohne Charisma und "Profil" - würde mir sehr schwer fallen, mich an den Anblick dieses Anzugträgers mit weißen Hemd und Lackschuhen am Spielfeldrand zu gewöhnen - Hände weg, Bruno, der ist nicht vermittelbar in Frankfurt
Hyundaii30 schrieb:
Der Steubing wird mir immer unsymphatischer.
Obwohl er am Anfang einen guten Eindruck machte
Das trifft ihn ins Mark, das verkraftet der nicht - nur die FR demontiert noch schneller
Klopp wird's - ich wußte es
Draxler und Beckmann - großes Kino
Leute, Leute - jetzt kommt denn doch ein wenig Panikstimmung auf - dachte ich könnte die Vorkommnisse der letzten Tage einigermaßen sachlich/rational und dialektisch betrachten, mit dem Blick auf die Gestaltungsmöglichkeiten für die nahe Zukunft, ob der anstehenden Veränderungen auf der Führungsebene,etc.
Gerade habe ich das Gefühl, das wir im uns Wildwasser-Rafting befinden und den größten Strudel noch vor uns haben....
Ich hoffe, die Besatzung kann "Krisenmanagement" oder hat zumindest einen Rest von Steuerungskompetenz - man darf auch auf die Beschaffenheit der Schwimmwesten gespannt sein.
Sollte die sms-These verifiziert werden, ist Hellmann, den ich eigentlich schätze, hier nicht mehr haltbar
Gerade habe ich das Gefühl, das wir im uns Wildwasser-Rafting befinden und den größten Strudel noch vor uns haben....
Ich hoffe, die Besatzung kann "Krisenmanagement" oder hat zumindest einen Rest von Steuerungskompetenz - man darf auch auf die Beschaffenheit der Schwimmwesten gespannt sein.
Sollte die sms-These verifiziert werden, ist Hellmann, den ich eigentlich schätze, hier nicht mehr haltbar
Nachdem die Optimallösung Klopp ja nach Liverpool geht: Alois Schwartz wurde hier genannt, interessanter Mann, wie ich finde. Lewandowski ist aus meiner Sicht - nach dem käsigen Vorlauf - schon nicht mehr vorurteilslos vermittelbar, auch wenn vieles für ihn spräche...
Meine persönliche Vermutung: wir sollten uns auf Slomka einstellen - wäre so ein Mittelding zwischen 100 Jahre Beruferfahrung (Schaaf, Veh) und junger, dynamischer "Konzepttrainer" (Breitenreiter, Schwartz, Hasenhüttl...).
Ach ja: Benno Möhlmann hat noch seinen 2-Wohnsitz in FFM...
Meine persönliche Vermutung: wir sollten uns auf Slomka einstellen - wäre so ein Mittelding zwischen 100 Jahre Beruferfahrung (Schaaf, Veh) und junger, dynamischer "Konzepttrainer" (Breitenreiter, Schwartz, Hasenhüttl...).
Ach ja: Benno Möhlmann hat noch seinen 2-Wohnsitz in FFM...
Hyundaii30 schrieb:friseurin schrieb:Hyundaii30 schrieb:Freidenker schrieb:
Joa, dank Thomas Alleingang sitzen wir in der Patsche. Egal, wer Trainer wird, dank der Kampagne hat er schon mal seinen Ruf weg. Lewandowski kann man jetzt eigentlich vergessen. Schade.
Das ist ja das Problem.
Da die entsprechenden Personen anscheinend straffrei ausgehen, werden die das mit dem nächsten Trainer genauso machen.
Egal wie der heißt.
Bei Keller würden sie sich wohl die Zähne ausbeißen, so lange wie der
in Schalke stand hielt.
Ein sehr guter Punkt. Das ist nämlich eines der Kernprobleme bei dem ganzen Mist heute. Die Person, die über die Presse intrigiert hat, sieht, dass es fkt. und wird es ggf. wieder machen.
Diese Person muss zwingend gefunden und rausgeschmissen werden, egal wer das ist. Selbst wenn es Bruno trifft.
Keller hat einfach keine Eier, sonst hätte er lange vor seiner Entlassung hingeschmissen.
Genau das hat ja Schaaf öffentlich von den Personen gefordert, das sie zeigen
"das sie auch eier haben" Ihm das direkt zu sagen.
Aber diese Feiglinge können das nur hintenrum.
Ich habe schon vor Wochen geschrieben, hätte ich was zu sagen, hätte ich
Leute bezahlt/eingeschleust die rausfinden , wer dahinter steckt.
Wäre doch mal ein interessanter Fasll für die Trovatos
Nein im Ernst bei mir würden die Person/en fliegen und da Sie so feige sind und es nicht zugeben, würde ich mir noch rechtliche Schritte überlegen,
weil Sie Unserem verein so geschadet haben und es immernoch nicht zugeben.
ist immer wieder beeindruckend, wie einfach Du Dir die Welt zurecht deutest - Du weißt nichts von alldem, was hinter den Kulissen läuft/gelaufen ist - stürzt Dich auf Verlautbarungen in der Presse und dem Forum, die Du sehr selektiv, mit klarem Feindbild, interpretierst und schwingst dann die Moralkeule: die Bösen sofort raus, alle, jetzt. Kannst Du Dir vorstellen, dass es Schattierungen zwischen schwarz und weiß gibt, Dinge manchmal komplexer sind, als es in Dein Schema passt? Und warst nicht Du einer derer, die nach jedem vergeigten Spiel den Kopf des Trainers lauthals gefordert hat? Aber, was interessiert schon das Geschwätz von gestern, gelle?
Kloppo wird's - ihr werdet schon sehen - alles von langer Hand eingefädelt
EintrachtLenz schrieb:
Die Kastrop hätte grad mal wieder einen Ball an den Hinterkopf verdient
Die kommt nicht nur dümmlich rüber - die ist es auch
reggaetyp schrieb:peter schrieb:reggaetyp schrieb:
Müller schwafelt in jeder Sendung zur Eintracht den selben Mist.
Wirklich unerträglich. Und das mit einer Arroganz, die zum Kotzen ist.
An Schaafs Stelle hätte ich ihm auf die Fresse gehauen.
Die FR sollte mal ein bisschen aufpassen. Sportjournalisten leben auch von vertraulichen Gesprächen und einem guten Draht zu Verantwortlichen.
ich erinnere mich an einen doppelpass in dem müller die aufhebung von 50+1 massiv befürwortet hat und die zukunft darin sah, dass vereine sich finanziell von außen pimpen und übernehmen lassen. ich glaube damals ging es um die kampagne von kind.
Ja, Müller ist ein Befürworter der Aufhebung.
Insgesamt ist er unverschämt aufgetreten. "Kacar wäre sogar beinahe von Eintracht Frankfurt verpflichtet worden".
Übersetzt: Der ist so schlecht, dass sogar die Krampen von der SGE ihn verpflichtet hätten. Ums Haar.
Von mir aus kann JCM wieder nach Bremen gehen, damit hätte ich kein Problem.
Beim blasierten Hernn Müller schwingt bei allem, was er sagt, eine gewisse Abneigung zur SGE durch - diesen Eindruck kann ich mich seit langem nicht erwehren - im Grunde hat TS ihm mit seiner demonstrativen Nichtbeteiligung den Wind aus den Segeln genommen - war zwar nicht spektakulär und der Ausguß von rhetorischer Brillanz, aber wirksam.
Müller sollte als bekennender Verfechter des kommerzialiserten Fußballs als Pressesprecher bei SAP oder Rattendreck Leipzig anheuern - wäre authentisch...
Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Puuuuhhhh.
Ich glaube wir gewinnen das Ding tatsächlich.
Aber eher weil hoffenheim in der 2 halbzeit wenig Bock hatte
Vollidiot
Deine Kommentare sind pathologisch - Du bist definitiv nicht ganz dicht
vonNachtmahr1982 schrieb:DeWalli schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Man muss realistisch sein: Einen Trainerwechsel wird es im Sommer mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit nicht geben. Schaaf ist in der Öffentlichkeit beliebt, hat uns aus dem Abstiegskampf rausgehalten und noch ein ganzes Jahr Vertrag (Stichwort Abfindung). Dazu ist es Bruchhagens letztes Jahr. Da wird er in dieser Konstellation sicherlich nicht den Trainer entlassen.
Schaaf wird die Chance haben in der nächsten Saison (hoffentlich) vieles besser zu machen. Wenn ihm das gelingt, geht es auch über 2016 hinaus mit ihm weiter. Ansonsten wird es dann im Sommer 2016 wohl einen neuen Trainer geben.
Bis dahin muss man sehen, was in der nächsten Saison möglch ist. Nochmal so eine Saison bzgl. der vermeintlichen Einstellung der Spieler in vielen Spielen, wird man wohl kaum positiv verkaufen können.
Ich denke auch, dass es so kommen wird wie du beschrieben hast. Aber ich glaube es wird keine Verbesserung in der neuen Saison geben. Wir werden unten drin stehen von Beginn an und dann wird es wirklich schwierig. Dann merkt man auf einmal, dass man es völlig versäumt hat, einiges wirklich von 0 an in der Sommerpause zu starten. Fakt ist nun mal, dass wir in der Rückrunde wie ein Absteiger spielen.
Ich hab aktuell so mein Problem damit zu glauben das ab der neuen Saison auf einmal schlagartig alles besser wird. Und ich glaube auch nicht das wir auf ein mal den Kader so umkrempeln können das es auf ein mal funktioniert was Schaaf spielen lassen will... was auch immer das ist.
Wenn die ersten 5 oder 6 Spiele in der neuen Saison so laufen wie jetzt die letzten 6 wird es ungemütlich. Dann muss gehandelt werden...
The trend is your friend - ginge es danach, sind die Aussichten für eine Veränderung zur neuen Saison trübe. Die Leistungen der Jungs sind in der RR sukzessive schlechter geworden - eingedenk der zwischenzeitlichen highlights einzelner Spiele und dem verletzungsbedingten Qualitätsverlust Rechnung getragen. Es wirkt nicht so, als hätte TS die/eine Lösung für diese regressive oder zumindest stagnierende Entwicklung anzubieten. Was gestern wieder offensichtlich war: es war keine Spielidee zu erkennen - zwar eifriges Bemühen einzelner Spieler, aber keine zielorientierte Systematik, die wenigen Chancen die wir hatten, waren eklatanten Bremer Fehlern und dem Zufall geschuldet - mit wenigen Ausnahmen. Im Defensivverbund immer wieder haarsträubende Fehler in der Abstimmung und zuwenig Biss im Zweikampfverhalten. Die Mannschaft wirkt zuwenig emotionalisiert, business as usual halt. Da fehlt mir die Gier Siegen zu wollen auf Teufel komm raus.
Weiter so oder Reißleine ziehen sind da wohl die Optionen für nächste Saison - TS wird sich vermutlich treu bleiben in seinem konzeptionellen Grundverständnis (?!) von Fußball, man wird den Kader entsprechen darauf ausrichten und einstellen müssen. Könnte vielleicht klappen, mit ein wenig Transfergeschick und dem Quäntchen Glück - nach Spielen wie gestern tendiere ich persönlich zur Reißleine....
Hyundaii30 schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Wenn Alex erstmal nicht eingreifen können wird in der nächsten Saison, wäre das doch eine Chance für ihn zu zeigen, was er kann. Der gegensätzliche Stürmertyp aber egal. Ich bin mir super sicher, dass der ein ganz Großer werden kann.
Wenn ein Trainer nicht auf Dich baut, kannst Du machen im Training was Du willst,
Du wirst keine faire Chance bekommen.
Es macht wenig Sinn Kadlec zu zwingen, hier zu bleiben.
Was macht Dich eigentlich so wissend, dass der Trainer nicht auf ihn baut?
concordia-eagle schrieb:Matzel schrieb:concordia-eagle schrieb:Matzel schrieb:
Würde auch erklären, warum sein Bewegungsradius die letzten Wochen abnahm - wäre dennoch eine enorme Schwächung, wenn man sich die Form unserer anderen Stürmer anschaut.
An dieser Stelle nochmal ein Riesenlob für diese Saison an unseren FG!
Häh? Er hatte doch gerade gegen Hannover die zweithöchste Laufleistung.
o.k., da habe ich dann die Fakten nicht beachtet, sondern mich auf die Userschaft hier verlassen. Das Hannoverspiel konnte ich nämlich in Italien nicht sehen.
Ich hoffe, Du hattest einen schönen Urlaub.
Früher habe ich den Urlaub auf die Eintrachtfreie Zeit gelegt, seit neuestem lege ich ihn auf die Saison.
...das sind wieviele Urlaubstage in Summe?
Hyundaii30 schrieb:Timmi32 schrieb:
36% Ballbesitz in einem Heimspiel gegen einen Abstiegskandidaten. Ein einziger Witz. Mannschaft und Trainer sind mausetot. Merkt nur leider keiner.
Die sind alle zu beschäftigt von europa zu reden und verweisen auf tolle 35 Punkte.
Leider waren davon sehr viele glücklich und wir konnten oft unser bestes Team stellen.
Wenn wir die verletzungssorgen von 20 11 hätten wären wir schon lange abgestiegen.
Die Wahrheit wird gerne verdrängt.
Dafür haben wir ja Dich, als unser externalisiertes "Über-Ich", um uns das immer wiede revor Augen zu führen, mit Deiner untrüglichen analytischen Kompetenz, Vollpf....n!
Ball halten, Spiel breit machen, hanoi laufen lassen, Leute bitte, das muss doch möglich sein...
Raggamuffin schrieb:grossaadla schrieb:
Hoffe nicht das wir durch die Länderspielpause in dem Auswärtstrend sind.
Dann gäbe es in München nen Sieg.
eher in München als heute hier
duck und wech
Hyundaii30 schrieb:
Jawohl jetzt müsste nur noch Harris nochmal treffen
würde noch immer gerne wissen, wie du denn aufgestellt hättest
jetzt ist gut, danke Männer
mein mulmiges Gefühl ist trotzdem noch nicht weg - bitte belehrt mich eines Besseren Jungs...