>

invinoveritas

3050

#
Mit 28 Stunden Abstand sehe ich die Dinge so:

Natürlich wurden Fehler gemacht in Aus, Stender auf links, Reinartz, alles bekannt. Und natürlich hat der Wille gefehlt, die letzten 20 Meter zum Tor erfolgreich zurückzulegen, dem sich festbeißenden Gegner Paroli zu bieten, den Kampf anzunehmen. Und trotzdem sahen wir zwei Zuckerpässe (Medo und Stender), die unbedingt zu Toren hätten führen müssen.

Das Grundübel und hauptursächlich für die Niederlage liegt aber in den schon so unendlich oft beklagten Schludrigkeiten, Schlampereien, Ungenauigkeiten und Unaufmerksamkeiten. Russ lässt sich gleich zweimal tunneln, Otsche steht daneben und reagiert zu langsam, Zambrano kommt ins Stolpern. So fiel das Tor. Gewürzt war das gesamte Spiel wie so oft von ungenauen Zuspielen, Fehlern bei der Ballannahme, Schläfrigkeiten am und ohne Ball und viel zu wenig Bewegung.

Was tun? Der Profizirkus ist purer Stress. Alle drei bis sieben Tage muss man auf den Punkt seine Höchstleistungen abrufen. Das ist nicht so leicht, wie es sich anhört. Bestehen kann man da nur, wenn man täglich die Herausforderung annimmt, sich zu verbessern. Jeden Trainingstag nutzt, Schlampereien abzustellen, präziser zuzuspielen, schneller reagieren zu können, Bälle besser zu verarbeiten, Automatismen mit den Mitspielern zu entwickeln. Das ist - Arbeit. Und damit meine ich nicht, dass Alex nach dem Training noch ein bisschen an seiner Innenseiten-Schusstechnik feilt.

Wenn man dagegen gut gelaunt in eine Saison geht, sich mit dem Coach gut versteht, die Vorbereitung nicht so hoch hängt, in die Spiele hineingeht mit einem "Schaun wir mal" und dann noch ein Köln-Erlebnis hat, dann ist man diesem Stress eben nicht mehr gewachsen. Dann trifft man auf Gegner, die einem den Schneid abkaufen, die einen erst niederkämpfen und dann sogar niederspielen - auch wenn sie aus Liga 3 kommen. Dann werden die laufenden Schlampereien zum Verhängnis und verhindern, dass sich die eigentlich höhere Qualität entfalten und durchsetzen kann.

Dieser Schlendrian ist schuld. Nichts anderes. Die Heimspielserie in der letzten Saison war keine spielerische. Sie war in erster Linie eine kämpferische. Von einer kämpferischen Eintracht, die über den Kampf und den Einsatz zu mehr Sicherheit im Spiel findet, sind wir weit entfernt. Und wir sind weit entfernt davon, dass sich mal einer nachhaltig dieser Schlampereien annimmt. Statt immer wieder neue Systeme zu testen und wunderliche Aufstellungen vorzunehmen.
#
Yep WA gute Analyse, so sehe ich das auch - fassungslos macht mich dabei die offenkundige Betriebsblindheit der verantwortlichen Führungsriege und die Frage, wer initiiert Lösungen?
#
Wie angepisst müssen die armen Schweine sein,die hunderte Kilometer nach Aue gereist sind,um sich dann diesen Dreck anzuschauen. Und das an einem Dienstag Abend...
#
SGERafael schrieb:

Wie angepisst müssen die armen Schweine sein,die hunderte Kilometer nach Aue gereist sind,um sich dann diesen Dreck anzuschauen. Und das an einem Dienstag Abend...

Unfassbar angepisst: gerade wieder zurück aus dem "Schacht" - Glückwunsch an Aue, da hatte jeder Einzelne mehr Biss, Courage und Kampfgeist, als jeder  Frankfurter.  Das war nichts, gar nichts. Positiv zu vermerken: der berühmte Nudeltopf, das war's. Das Spiel war von der gesamten diffusen Spielanlage her ein Duplikat des blutleeren Auftritts in Ingolstadt. Einige Fehlpässe hatten was von slapstick, man wird den Eindruck nicht los, dass die teilweise überhaupt nicht wissen, wie der Mitspieler läuft, das wirkt alles pomadig bis unbedarft. Haris ist ein Schatten seiner selbst, ohne Selbsbewußtsein - in der Nachspielzeit hat er den (unverdienten) Ausgleich auf dem Fuß und passt völlig uninspiriert auf Aigner ....
Ich denke, es stimmt in den Köpfen nicht, die Mannschaft ist verunsichert, es fehlt an Struktur im Spiel, ein Konzept ist nicht zu erkennen.
Die Stimmung im Block war eigentlich gut für einen Dienstagabend in Aue, beginnt aber zu kippen - lange geht das nicht mehr gut Quo vadis, Eintracht?
#
Ich finde vor allem das Spiel OHNE Ball furchtbar. Es bewegen sich eigentlich immer nur die zwei Spieler, die sich gerade zu passen. Alle anderen traben rum. Es entstehen keine Räume, kein Tempo, nix überraschendes.... furchtbar.
Ball wird gespielt, dann stehengeblieben...
#
etienneone schrieb:

Ich finde vor allem das Spiel OHNE Ball furchtbar. Es bewegen sich eigentlich immer nur die zwei Spieler, die sich gerade zu passen. Alle anderen traben rum. Es entstehen keine Räume, kein Tempo, nix überraschendes.... furchtbar.
Ball wird gespielt, dann stehengeblieben...

yep, auch da Spiel mit Ball ist furchtbar - in dieser Mannschaft stimmt im Moment nichts (mehr)...
#
Hast Du gut beobachtet SGEStoffel! Allerdings bin ich der Meinung, daß man Gacinovic's Leistungen nicht beurteilen kann, da er von den Mitspielern m.E. bewußt nicht angespielt wird. Er wird als hochtalentiert beurteilt und hat mit dem Gewinn der U20 Weltmeisterschaft, sogar als Mannschaftsführer  (Serbien U20), bereits bewiesen, daß er die linke Offensivposition beackern kann. In anderen Vereinen wird so einem jungen Mann mal die Chance gegeben, bei uns fehlt einfach der Mut zum Risiko!
#
kriftelergrabi schrieb:

da er von den Mitspielern m.E. bewußt nicht angespielt wird.

...das grenzt ja an mobbing, oder wie ist das zu verstehen?
#
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer galanten Lösung, wie der Irrtum "Armin Veh" ohne allzugroßen Gesichtsverlust zeitnah behoben werden könnte... schwierig, denke, wir dümpeln erstmal bis zur Winterpause, um dann die Geamtsituation umfasend zu reflektieren....
Hoffentlich ist es dann nicht zu spät
#
Fallen wir jetzt wieder auseinander?!
#
JJ_79 schrieb:

Fallen wir jetzt wieder auseinander?!

ja
#
kamelle schrieb:

Hoffentlich kommt es so!!

Wäre zu schön, um wahr zu sein
#
peter schrieb:

ich weiß nicht ob ich den beitrag in der fr beruhigend finden soll oder nicht. bei mir bleibt der üble nachgeschmack, dass vom anspruch höhere ambitionen zu haben und eine neue phase ein zu läuten lediglich ein "so schlimm ist es gar nicht" übrig geblieben ist. und aus "der trainer ist stur und die spieler müssen sich zusammensetzen und etwas ändern" ein "so ist es halt".


ich gestehe, dass ich mich, trotz großer zweifel an veh, von der aufbruchsstimmung, die vor saisonbeginn geweckt wurde, leicht habe anstecken lassen. die ist bei mir inzwischen komplett futsch. ich sehe so gar keinen schritt nach vorne, nicht einen klitzekleinen. und ich finde es auch nicht zu früh nach 8 spielen ein erstes persönliches fazit zu ziehen, das fällt alles andere als gut aus.


ganz ehrlich, ich bin irgendwie beruhigt, dass heute spielfrei ist. ich habe so gar keine lust auf das nächste spiel. und das kenne ich so gar nicht.

Danke, du hast meine Gedankengänge gut getroffen.

Ich erwarte nichts weniger als ein klares Zeichen, dass Veh endlich zu arbeiten beginnt. Worin sich das ausdrückt, ist mir egal und bleibt auch ihm überlassen. Ob das eine Mannschaft ist, die plötzlich 90 Minuten lang konzentriert zu Werke geht, ob sie seine Ballbesitzphilosophie endlich umsetzt, tollen Fußball spielt oder ob es ein taktischer Geniestreich des Trainers ist - mir wurscht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Danke, du hast meine Gedankengänge gut getroffen.


Ich erwarte nichts weniger als ein klares Zeichen, dass Veh endlich zu arbeiten beginnt. Worin sich das ausdrückt, ist mir egal und bleibt auch ihm überlassen. Ob das eine Mannschaft ist, die plötzlich 90 Minuten lang konzentriert zu Werke geht, ob sie seine Ballbesitzphilosophie endlich umsetzt, tollen Fußball spielt oder ob es ein taktischer Geniestreich des Trainers ist - mir wurscht.

Völlig d'accord  - wobei die aktuelle Situation und die verheerenden letzten 135 minuten das Spiel gegen BMG schon zu einer echten Nagelprobe machen: da geht es schon um die Gretchenfrage, ob AV die Mannschaft tatsächlich erreicht und "hinter" sich bringt, kraft seiner persönlichen und fachlichen Kompetenz, oder aber nicht. Ich war letzten Samstag in Ingolstadt und hatte praktiisch von der ersten Minute an das  Gefühl, dass da ein unengagierter und pomadiger Haufen auf dem Feld steht - bei einem Spiel, das vom sportlichen Leiter als "richtungsweisend" bezeichnet wurde...
#
Sledge_Hammer schrieb:

Wer Veh nicht mehr sehn will, muss sich leider nen anderen Verein suchen. Er wird noch lange bleiben und das ist gut so.

Wow, warum wundert mich das jetzt nicht, das Du als Experte sowas schreibst.
Bin gespannt, wann Du deine Expertenmeinung änderst.
#
Mit Verlaub: im Ändern von Meinungen bist Du eigentlich der größere Experte

Hyundaii30 schrieb:

Wow, warum wundert mich das jetzt nicht, das Du als Experte sowas schreibst.
Bin gespannt, wann Du deine Expertenmeinung änderst.

#
bin auf der Suche nach 2 Stehplatzkarten in Hoffenheim - freue mich über positive Nachrichten per PN

Grüße
#
Hyundaii30 schrieb:

Erste Heimpleite seit ca. einem dreivierteljahr perfekt.

Wir spielen aber in Hannover und nicht daheim
#
Ernakov schrieb:

Wir spielen aber in Hannover und nicht daheim

Das ist ihm wurscht, macht sich seine Welt eh wie sie ihm gefällt...
#
Es wird zu reden sein über diesen kolossalen Einbruch in HZ 2 - schienen sowohl physisch als auch mental im nicht-energetischen  Bereich zu laufen, meine Güte, was war das? Armin's statement gerade bei Sky wirkte - mit Verlaub - hilflos ehrlich; "wir wollten auf das zweite Tor gehen, sind aber zu tief gestanden"....na ja, was soll er auch sonst sagen, der Gute
#
seltsam lethargisch unser Vortrag in der 2. HZ - hoffentlich geht das gut
#
Suche noch 2 Karten Steh- oder Sitzplatz im Gästebereich - zahle natürlich Versand oder Übergabe direkt am Stadion - Rückmeldung bitte unter PN
#
...uiuiui so viel Optimismus bei der Eintracht, wenn das mal gut geht...
In Wolfsburg zu verlieren wär nicht die ganz große Überraschung, dann "Angstgegner" Augsburg zuhause - anschließend bei "furiosen" Spätzlekaspern, die gerade Man City deklassiert haben; kann gut sein, nach drei Spielen mit 0 Punkten dazustehen und dann diskutieren wir hier wieder über die berühmte Dynamik des Mißerfolges...
auch wenn ich insgeheim auf 4 Punkte aus diesen Spielen tippe
#
Denke auch, wird wohl nicht zu halten sein; andererseits: CL spielen kann er 16/17 auch bei uns  
#
Überragende Berichterstattung - als wär man live dabei im "Gadde"... vielen lieben Dank, freu mich schon auf morgen  ,-)
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Ibanez schrieb:
Rhaegar79 schrieb:
Eigentlich hatte ich auf so eine Nachricht gehofft,  weil dann die Chancen auf Lewandowski steigen.  Aber die verschiedenen übereinstimmenden Meldungen zu Veh sind ja leider recht eindeutig.  


Genau das habe ich auch gedacht. Schade eigentlich! Naja mal sehen wer dann im November 2015 AV beerbt, Möhlmann oder Stevens. Frontzeck könnte bis dahin dann auch zur Verfügung stehen...sorry die Enttäuschung bricht gerade heraus.


Vielleicht straft er uns auch Lügen und er hat aus seinen Fehlern gelernt? Ich würde es mir echt wünschen... Aber ich befürchte eine Saison, die Veh, Bruchhagen und Hübner sportlich nicht überleben werden.


....bin mir übrigens sicher, dass Du - gleich welche personelle Entscheidung getroffen wird - die Apokalypse prophezeien wirst - gute Güte
#
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Sachs_2 schrieb:
Wenn man das Anforderungsprofil von Fischer und Steubing liest, dann passt Korkut nun gar nicht. Korkut ist Herris "Rache" an denjenigen, die bereits mit Lewandowski gesprochen haben, ohne ihn einzuweihen. Ich hatte schon vor Schaafs Rücktritt geschrieben, dass ich glaube, dass HB auch bald weg ist. Jetzt kommt es langsam zum Show-down. Wenn Korkut wirklich der einzige Kandidat von HB ist und wenn Korkut nicht vom AR akzeptiert wird, ist HB kaltgestellt. Dann bleibt die Frage, ob er noch 12 Monate den Grüß-August machen darf oder abberufen wird.  


Wenn da wirklich alle so gegeneinander arbeiten würden, wie manche sich das hier so vorstellen, würden wir wahrscheinlich schon in einer Liga mit dem OFX spielen.


Und warum sollte Herri in seinem letzten Jahr auf dicke Hose machen?!


Weil er es könnte?
Seinen Rücktritt scheint er ja schon mal angeboten zu haben, das wollte man seitens des AR dann aber wohl nicht, um hier nicht komplett im Chaos zu versinken.
Zudem kann der AR hier ja den Vorschlägen des Vorstands nur zustimmen oder sie ablehnen, weitere Handlungsmöglichkeiten hat er nicht, soweit er das einwandfrei machen will. Damit ist HB mit im Boot, eine Ablösung kann ich mir momentan, wo die Zeit auch drängt, noch weniger vorstellen als zum oben genannten Zeitpunkt.
Ich gehe am ehesten davon aus, daß der neue Trainer einer sein wird, der sowohl das
Einverständnis vom gesamten Vorstand inkl. Hübner als auch vom AR haben wird.




...und wenn das dann wirklich Korkut - als Ergebnis einer differenziert fachlichen und einhelligen Prüfung - wäre, würde ich vom Glauben abfallen oder es als allerletzte Notlösung betrachten, weil alle "Auserwählten" abgesagt haben...
#
Nach Sport1 - Meldung wäre  Wilmots grundsätzlich bereit für Scheixxx 04 und wurde ja als Topkandidat  gehypt; wäre zumindest ein Konkurrent um  Lewandowski weniger...