>

invinoveritas

3050

#
Kolo soll/wird bleiben, auch ohne internationale Auftritte nächste Saison, Vertragsangebot Daichi wurde nicht zurückgezogen und der Zoff auf Vorstandsebene hat keinen Einfluß auf die Mannschaft ...
#
Glasner wird die Ausstiegsklausel zum Ende der Saison ziehen, der Spruch war nur ein Lippenbekenntnis und Durchhalteparolen.
Die Mannschaft ist durch - das hätte ein guter Trainer früher erkennen müssen und danach die entsprechenden Schlüsse ziehen. Aber das ist nicht passiert, Glasner wird den nächsten Schritt gehen, die Farben ändern sich also nur.
Es ist wie immer bei der Eintracht: wenn man Erfolg hat, bricht alles auseinander
#
[quote=Butzbach-Adler]
Glasner wird die Ausstiegsklausel zum Ende der Saison ziehen, der Spruch war nur ein Lippenbekenntnis und Durchhalteparolen.

Ausdruck von Frust und enttäuschter Erwartung oder hast Du dafür ne Quelle?
#
Krisenhafte Entwicklungen in einer komplexen Organisation wie einer Fußball AG sind selten monokausal zu erklären, wer den größeren Teil dazu beiträgt, dass auf der Führungsebene ein offensichtlicher Machtkonflikt entstanden ist, ist hinsichtlich einer Lösung auch gar nicht so bedeutsam.
Ich meine, der Vorstand der AG ist  das Entscheidungsgremium für die operativen Belange, das ist doch keine one-man-show des Axel Hellmann - der Aufsichtsrat ist das berufene Kontrollorgan - ich verstehe tatsächlich nicht, wieso "Differenzen" hinsichtlich der strategischen Ausrichtung sich derart auf zwei handelnde Personen fokussieren, die sich doch an mehrheitliche Beschlüsse innerhalb ihrer Gremien zu halten haben, da schafft man Brandherde, die um sich greifen...
Ich wüsste tatsächlich gerne, wer im Moment den Löschtrupp organsiert, die beiden Protagonisten scheinen das ja nicht "miteinander" zu können ...
#
Diegito schrieb:



Das darf auch mal raus... und genau das hat uns vielleicht ein bissl gefehlt die letzten Wochen, das es mal so richtig knallt. Es muß einfach mal wieder Feuer in die Bude!


Glaube ich auch, so langsam ist Schluss mit Lustig, auch wenn gerade das heutige Spiel paradoxerweise kaum Kritik zulässt. Denn ich bleibe dabei, wir waren in München stark, wir waren heute stark.
#
Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:



Das darf auch mal raus... und genau das hat uns vielleicht ein bissl gefehlt die letzten Wochen, das es mal so richtig knallt. Es muß einfach mal wieder Feuer in die Bude!


Glaube ich auch, so langsam ist Schluss mit Lustig, auch wenn gerade das heutige Spiel paradoxerweise kaum Kritik zulässt. Denn ich bleibe dabei, wir waren in München stark, wir waren heute stark.

Dann muss das intern, im Training, in Einzelgesprächen, etc. bearbeitet werden, mit allen erlaubten stilistischen Mitteln. Aber in der Öffentlichkeit den IV's die Qualität abzusprechen und mithin die Schuld an der Niederlage zuzuschreiben und dabei die klägliche Chancenverwertung außen vorzulassen, halte ich für nicht zielführend.
#
ThePaSch schrieb:

Am Ende hat er halt vollends Recht.
       


Ich bleib weiterhin dabei, dass sein Verhalten indiskutabel ist, er aufgrund der Aussagen bei einem Teil der Mannschaft nun erst recht nix mehr erreichen wird und nach oben verbrannte Erde hinterlassen hat. Für mich war das kein Wutanfall, für mich war das ein Zeichen, dass der Trainer überhaupt nicht willens ist das Beste aus einer Lage zu machen, sondern Schuldige sucht, die nicht Glasner heißen.

Für mich war das heute, auch nach Ansicht der PK, der Anfang vom Ende der Ära Glasner. Spätestens zum Saisonende.
#
Könnte sein, dass Du nicht falsch liegst, Werner - ich war, ob seiner Schärfe in der PK auch überrascht. Es ist ja nicht so, dass wir einen desolaten Auftritt gesehen gesehen haben, in geradezu allen statistischen Werten waren wir vorne. Es fehlt seit Beginn der Rückrunde an Bissigkeit, Selbstsicherheit und Leichtigkeit - dazu führen natürlich immer wieder individuelle Fehler zu Gegentoren, aber man muss dies seiner Gesamtheit beurteilen, bisher durchaus Glasners "Stil".  
Dieses öffentliche "Rundmachen" heute ist meiner Meinung nach Ausdruck dessen, dass mehr im Argen liegt und sich da heute entlud.
Man darf gespannt sein ...
#
Khedira hat es nach dem Spiel gesagt: heute war v.a. in der zweiten Halbzeit Mentalität gefragt und die haben wir gezeigt ... und genau das ist unser Problem, im Grunde schon seit Beginn der Rückrunde zeigen wir nicht mehr die Mentalität, die diese Mannschaft in der Vorrunde augezeichnet hat. Nach dem 1:0 war der Stecker genauso gezogen, wie nach dem Ausgleich gegen Stuttgart.
#
Ich davon aus, dass man sich in Vorstand und Aufsichtsrat dezidiert mit der Nachfolge auseinandersetzt und entsprechende Gespräche führt.
Dass Hellmann zur DFL geht, ist für mich schon seit der "kommisarischen" Funktionsübernahme ein realistisches Szenario - ich hatte gehofft, dass die Wahl letztlich auf Leki fallen würde, was nun keine Option mehr darstellt.

Insofern wird es - mal wieder - ein turbulenter Sommer. Bisher hat das Gesamtgebilde Eintracht Frankfurt spätestens seit 2016 enorme innovative Gestaltungskraft im Umgang mit strukturellen / personellen Veränderungsprozessen bewiesen, ich bin zuversichtlich, dass dies auch diesmal gelingen wird ...
#
Nach zuletzt einigen guten Sendungen wieder einmal ein tief Punkt meiner Meinung nach.
Da wird 20 Minuten über Taktik/Standards gebabbelt das man in 5 Minuten abarbeiten könnte. Dann werden Szenarien an die Tafel gemalt wo man sagen muss, sollte das irgendwann nur annähernd so aussehen fehlt der wichtigste bei den Abgängen. Nämlich der Verantwortliche bei der ganzen Sache, Herr Krösche.
Aber die Krönung der Sendung war dann der Oxxe.
Da hockt doch tatsächlich jemand in einer Eintracht Kneipe im Oxxentrikot. Da muss ich den Wirt zuallererst fragen  wie man so etwas in seiner Kneipe dulden kann? Nicht das der Typ da ist, sondern warum der sich so provozierend im Trikot da mitten rein setzten kann. Die Verantwortlichen beim HR, denke ich, wollten wohl zeigen wie "Multikulti" sie sind und dem Typ so eine Bühne zu geben find ich einfach nur widerlich.
#
Hast du es auch ein bißchen kleiner? Widerlich finde ich eigentlich nur deine menschenverachtenden Entgleisungen hier - mach dich mal locker ...
#
invinoveritas schrieb:

Ohne Götze und Evan auf der Bank

Götze auch nicht auf der Bank ?
#
nicht im Kader, Adduktorenprobleme lt. twitter
#
Ohne Götze und Evan auf der Bank
#
Dieses Spiel hat wieder einmal gezeigt, wo unser personellen Schwächen liegen, die es abzustellen gilt, wenn man ernsthaft um die Meisterschaft oder Champions League mitspielen will. Wir brauchen ein defensives Mittelfeld, das sich bezüglich Aggressivität, Zweikampfhärte und Handlungsschnelligkeit nicht "auffressen" lässt. So haben die Neapolitaner die Eintracht-Spieler beim Spielaufbau stets mit Vehemenz in Zweikämpfe verwickelt, die dann sehr oft auch von einem Neapolitaner unter Mitwirkung von mindest einem Mitspieler gewonnen wurden. Unsere Spieler haben sich dagegen viel zu häufig darauf mit mäßigem Erfolg darauf beschränkt, Räume und Passwege zuzustellen, und dabei meist gebührenden Abstand zu den Gegnern gehalten. Und ich weise darauf hin, dass ein solches "Aufgefressenwerden" auch ein sehr wichtiger Grund dafür war, dass die Spiele gegen Freiburg und Köln nicht gewonnen wurden. Wenn man Bälle im Spielaufbau zu oft sofort wieder verliert und selbst wenige entsprechende Ballgewinne hat, dann helfen auch die besten Offensivkräfte wenig.
Außerdem hat man gegen Neapel wieder einmal gesehen, dass uns der eine oder andere wirklich schnelle Innenverteidger sehr gut tun würde. Ich fand es ziemlich erschreckend, dass Ndicka beim zum Tor führenden Flankenlauf dem ballführenden Spieler über 40 m hinweg nicht einen Meter näher kam.
#
Guter Beitrag, unterschreib ich so, Pithecophaga
#
Es ist unfassbar ärgerlich, dass nach Hintis Abgang in der Abwehr nicht auch jemand vom Kaliber eines Götze oder Muani geholt wurde.

Was nutzt die beste Offensive, wenn es hinten aussieht wie ein Hühnerhaufen.

Ich will gar nicht drüber nachdenken, was diese Saison mit einer Abwehr auf dem Niveau unserer Offensive möglich gewesen wäre.
#
Ich fürchte auch, dass das der Knackpunkt sein wird, dass es nicht für die CL-Quali reichen wird - das ist defensiv zu inkonsistent, mir hätte eine Leihe von St. Juste etwa, gut gefallen.
Aber vielleicht ist es auch Schuß vor den Bug zur rechten Zeit: nachdem letzten 0:3 auswärts begann ja ein rasanter Höhenflug
#
Wieder geerdet - der Hype erstmal vorbei - wer weiß, wofür es gut ist
#
Sonny, Du warst ein großartiger Mensch - ich durfte Dich kennenlernen und werde Dich nie vergessen - Ruhe in Frieden und bis irgendwann in einer anderen Welt ...
#
frankblack schrieb:

Das Verhalten der BILD aus Sicht eines Anwalts.

https://www.anwalt.de/rechtstipps/bild-stellt-13-jaehrigen-sohn-von-eintracht-boss-fischer-an-den-pranger-mit-koks-erwischt-das-kann-sehr-teuer-werden-208721.html

Diese Scheißhauszeitung macht aber schön weiter, jetzt "Das wilde Leben des Skandal-Bosses".
#
Bedauerlich, dass die Bestrebungen der APO in den 70er Jahren im Hinblick auf der Springer-Konzern nicht finalisiert werden konnten - ernsthaft: ich würde diesen Anti-Journalisten des Blöd-Clans Betretungsverbot auf dem gesamten Areal erteilen
#
Aus welchem Artikel zitierst Du?
#
philadlerist schrieb:

Aus welchem Artikel zitierst Du?

https://www.hessenschau.de/spo.....r-104.html
#
„“Es wird sich rausstellen, dass das Ganze eine riesige Luftnummer ist“, sagte Eckel [Fischers Anwalt] der Bild-Zeitung.“ - Am Donnerstag soll es eine offizielle Pressemitteilung seitens Dr. Eckel zur Sache geben - man darf gespannt sein.
Wie immer macht es Sinn, ertmal auf faktenbasierte Erkenntnisse zu warten, bevor man die apokalyptischen Reiter bemüht ....
#
Wenn Uli H. aus U. anfängt positiv über Eintracht Frankfurt zu reden vergeht mir aber auch alles.
#
Wohl wahr - am sympathischsten fand das Ekelpaket in seiner Landsberger Zeit - die hätte nie enden dürfen
#
Bedauerlich, dass der liederliche Wurstfabrikant immer wieder mediale Resonanz bekommt - man sollte diese Stradivari unter den Arschgeigen schlicht ignorieren ....
#
Ach, der Wurstfabrikant war im Buyern TV zu Gast ? Hat mittlerweile jemad den Sack Reis Platz 1 /  Reihe 435 in Peking wieder aufgetellt, oder liegt der noch ....