
iran069
9779
#
iran069
Was schenkt der so viele Punkte her
Aus der Rundschau
Kaum war die Partie ohne Happy End abgepfiffen, als Heribert Bruchhagen einen letzten Angriff startete. Noch in den Katakomben ging der Frankfurter Vorstandsvorsitzende frontal auf das Schiedsrichter-Gespann los. Der Klubchef konnte sich kaum mäßigen, als ihm der Unparteiische Peter Gagelmann auf dem Weg in seine Umkleidekabine direkt in die Arme lief. „Peter, das war ein halber Meter. Wie kann man da die Fahne heben. Das ist doch nicht möglich“, zeterte Bruchhagen mit hochrotem Kopf.
Peter Gagelmann schritt sprachlos, den Kopf hochgereckt, die Lippen zusammengekniffen, von dannen. Dann knöpfte sich Bruchhagen die Linienrichter vor. „Mit fehlt die Phantasie, wie man da die Fahne heben kann. Das kann doch nicht sein.“ Die Nicht-Abseitsposition war da schon auf einen Meter angewachsen. Auch die Assistenten, vor allem auch der Sündenbock Matthias Anklam, gingen wortlos weiter.
Veh auf 180
Bruchhagen hatte seine liebe Mühe, die Contenance wieder zu erlangen. Er war in seinem Ärger nicht alleine. Eine Minute zuvor war schon Trainer Armin Veh wutentbrannt durch den Kabinengang getigert: „So eine Scheiße“, brüllte er, „es ist immer dieselbe Scheiße.“ Der Coach war auf 180.
Kaum war die Partie ohne Happy End abgepfiffen, als Heribert Bruchhagen einen letzten Angriff startete. Noch in den Katakomben ging der Frankfurter Vorstandsvorsitzende frontal auf das Schiedsrichter-Gespann los. Der Klubchef konnte sich kaum mäßigen, als ihm der Unparteiische Peter Gagelmann auf dem Weg in seine Umkleidekabine direkt in die Arme lief. „Peter, das war ein halber Meter. Wie kann man da die Fahne heben. Das ist doch nicht möglich“, zeterte Bruchhagen mit hochrotem Kopf.
Peter Gagelmann schritt sprachlos, den Kopf hochgereckt, die Lippen zusammengekniffen, von dannen. Dann knöpfte sich Bruchhagen die Linienrichter vor. „Mit fehlt die Phantasie, wie man da die Fahne heben kann. Das kann doch nicht sein.“ Die Nicht-Abseitsposition war da schon auf einen Meter angewachsen. Auch die Assistenten, vor allem auch der Sündenbock Matthias Anklam, gingen wortlos weiter.
Veh auf 180
Bruchhagen hatte seine liebe Mühe, die Contenance wieder zu erlangen. Er war in seinem Ärger nicht alleine. Eine Minute zuvor war schon Trainer Armin Veh wutentbrannt durch den Kabinengang getigert: „So eine Scheiße“, brüllte er, „es ist immer dieselbe Scheiße.“ Der Coach war auf 180.
Che26 schrieb:MrBoccia schrieb:
wir könnten uns ja über die Schwaben lustig machen
He, bin auch Schwabe
Aber was würde ich mich für die ganzen VfB ler um mich herum freuen, wenn die absteigen.
Ich hatte gestern ziemliche scheiß Plätze und saß in der Nähe der Gladbach Fans und komischer Weise waren da viele Schwaben. Oder spricht man in Gladbach mittlerweile auch schwäbich?
Die Einblendung ganz am Anfang: http://www.prosieben.de/tv/circus-halligalli/videos/playlist-alle-ganzen-folgen
friseurin schrieb:
Ich bin im Bilde, du aber nicht. Du pflaumst mich hier zweimal an, dabei weißt es selbst keinen Deut besser.
Ein FR-Online Artikel hat bestätigt, dass wir sehr stark an Bendtner interessiert waren. Hübner hat sogar mit Wenger wegen ihm Kontakt gehabt. Sowas machste nicht zum Spass.
Die einzige Quelle, die "bestätigt", dass wir einen Anschlussvertrag haben, ist die Bild.
Sonst noch irgendwas?
Du bist ja top informiert. Der war sogar hier am Stadion
Wuschelblubb schrieb:goodKID schrieb:Wuschelblubb schrieb:Anthrax schrieb:Fakt sei, dass viele Bundesligisten mehr finanzielle Möglichkeiten als die meisten anderen Clubs in Europa hätten. «Das sollte sich auf Dauer auch in den sportlichen Leistungen niederschlagen», verlangte Seifert.
Wie man ungestraft so einen Mist erzählen darf ist mir absolut schleierhaft.
Damit hat er doch ganz einfach Recht. Die Bundesliga gehört definitiv zu den finanzstärksten Ligen Europas, aber in der EL ist der Ertrag extrem überschaubar.
Und natürlich gibt es in der Bundesliga Clubs wie Wolfsburg oder den HSV, die mit relativ großen Etats seit Jahren extrem wenig hinbekommen haben.
Wieso soll man das nicht kritisieren dürfen?
Naja es wurde sich zurecht aufgeregt, wenn dann noch in den Artikel z.B. der von TM wir und Freiburg angesprochen werden, die ja einen zum Vergleich eher geringen Etat haben
1. Ist der Artikel von der dpa und nicht von Transfermarkt.
2. Lese ich in dem ganzen Artikel nicht einmal das Wort Frankfurt oder Freiburg. Die Such funktion meines Browsers bestätigt mich übrigens darin.
Meinen herzlichen Glückwunsch.
Bei Facebook prangerte zumindest bei TM die Überschrift die in etwa lautete : muss man von Frankfurt und Freiburg mehr erwarten?
raideg schrieb:iran069 schrieb:
Damit die Herren Nationalspieler also bevor sie los fliegen mal kurz da zusammen trainieren wird da für 40 Millionen gebaut. Braucht doch keine Sau
Ah, man merkt, Du hast Dich (wie immer) ausgiebig mit dem Thema beschäftigt.
Wie immer also, so so. Dann bereichere mich mal mit deinem Wissen du weiser arroganter Depp