
iRON_FFM
1363
iRON_FFM schrieb:
In erster Linie Kostic, der ist einfach nach dem Freistoß stehen geblieben. Wie die letzten 15 Minuten eigentlich dauerhaft heute
Hat sich aber immerhin bekreuzigt und auf die Innenseite des Handgelenks geküsst.
Aber sowohl er als auch Kamada waren nicht in der Traube
Ich finds wichtiger, wie hinterher gejubelt wurde zusammen, also da ist doch noch Leben in der Bude, wobei das nichts daran ändert, dass der Verbesserungsbedarf im Spiel selbst noch massiv ist.
So wieder zu Hause, lecker Kartoffelsuppe inklusive Gref-Völsing und ne Bier später komm ich immer noch nicht auf das Gesehene klar.
Der Moment, wenn dein Verein in der 94,5 Minute den Ausgleich gegen einen Absoluten Drecksclub erzielt und du es blutleer hin nimmst. Abpfiff, direkt raus aus dem Block.
Das hatte ich bisher in 30 Jahren EF nur ein Mal und das war bei Rotwein-Veh reloaded, er wurde aber dann trotzdem gegangen.
Ich bin wirklich pro Glasner. Ich glaube der kann wirklich was in seinem Beruf. Nur leider habe ich mittlerweile wirklich das Gefühl, dass da etwas so ganz und gar nicht passt.
Wenn ich den Thread durchlese, bin ich erstaunt wie viele hier der Mannschaft absoluten Willen attestieren?!? So sehr kann doch gar kein TV Bild verzerren.
Vorsichtig gesagt haben die Spieler, gerade die letzten 20 Minuten, nicht gerade für die Weiterführung der Beziehung mit dem Trainer gespielt.
Nüchtern betrachtet müsste ich sogar schreiben, dass Sie blutleer waren, in keinen Zweikampf gekommen sind und sogar sowohl ok Zentrum, als auch auf außen weder nach vorne noch nach hinten was gezeigt haben.
Leipzig hat die wohl gewollten Einladungen nicht angenommen.
Wenn ich dann hier von der Sow Szene lese, bestärkt dass meinen Eindruck leider zusätzlich.
Daher muss ich wirklich sagen - man möge mich dafür steinigen - ich hätte lieber verloren, nächste Woche auch und dann das Missverständnis OG beendet. So leid mir das für Ihn auch tut.
Während man die letzten Jahre immer das Gefühl hatte, es kann immer etwas passieren - habe ich jetzt NIE das Gefühl das etwas passieren kann
Der Moment, wenn dein Verein in der 94,5 Minute den Ausgleich gegen einen Absoluten Drecksclub erzielt und du es blutleer hin nimmst. Abpfiff, direkt raus aus dem Block.
Das hatte ich bisher in 30 Jahren EF nur ein Mal und das war bei Rotwein-Veh reloaded, er wurde aber dann trotzdem gegangen.
Ich bin wirklich pro Glasner. Ich glaube der kann wirklich was in seinem Beruf. Nur leider habe ich mittlerweile wirklich das Gefühl, dass da etwas so ganz und gar nicht passt.
Wenn ich den Thread durchlese, bin ich erstaunt wie viele hier der Mannschaft absoluten Willen attestieren?!? So sehr kann doch gar kein TV Bild verzerren.
Vorsichtig gesagt haben die Spieler, gerade die letzten 20 Minuten, nicht gerade für die Weiterführung der Beziehung mit dem Trainer gespielt.
Nüchtern betrachtet müsste ich sogar schreiben, dass Sie blutleer waren, in keinen Zweikampf gekommen sind und sogar sowohl ok Zentrum, als auch auf außen weder nach vorne noch nach hinten was gezeigt haben.
Leipzig hat die wohl gewollten Einladungen nicht angenommen.
Wenn ich dann hier von der Sow Szene lese, bestärkt dass meinen Eindruck leider zusätzlich.
Daher muss ich wirklich sagen - man möge mich dafür steinigen - ich hätte lieber verloren, nächste Woche auch und dann das Missverständnis OG beendet. So leid mir das für Ihn auch tut.
Während man die letzten Jahre immer das Gefühl hatte, es kann immer etwas passieren - habe ich jetzt NIE das Gefühl das etwas passieren kann
iRON_FFM schrieb:
man möge mich dafür steinigen
Gebt mit Steine!
iRON_FFM schrieb:
ich hätte lieber verloren
Wer voll und ganz hinter der Eintracht steht, wer sie unterstützt, wer verinnerlicht hat:
"In guten wie in schlechten Tagen Stehn wir stehts zu dir,
Ob Niederlage oder Sieg
Deine Fans sind immer hier."
Der würde NIE, NIEMALS lieber verlieren!
Siehst Du - da sind wir immerhin schon zwei, die den gleichen Eindruck haben... wie gerne würde ich mich täuschen....
Trainerwechsel haben manchmal nichts gebracht, manchmal sehr viel... Für beide Theorien gibt es unzählige Beispiele. Wenn die Meenzer mit ihrem Beierlorzer weitergemacht hätten, dann wären sie sicherlich abgestiegen. Wenn wir an Veh festgehalten hätten, wären wir ebenfalls ziemlich sicher abgestiegen. Auf der anderen Seite stehen die kläglichen Versuche letzes Jahr von S04, noch was zu retten... Also schwer zu sagen...Bruchhagen wollte 2004 nach dem Abstieg noch an Reimann festhalten, aber es gab einen Fan-Aufstand. HB hätte diesen seltsamen Vogel Reiumann schon viel früher rausschmeißen müssen - also, es gibt kein Patentrezept.
Wie gesagt: ich werde mit OG nicht warm, aber wie gesagt: das heißt letztlich gar nichts...
Trainerwechsel haben manchmal nichts gebracht, manchmal sehr viel... Für beide Theorien gibt es unzählige Beispiele. Wenn die Meenzer mit ihrem Beierlorzer weitergemacht hätten, dann wären sie sicherlich abgestiegen. Wenn wir an Veh festgehalten hätten, wären wir ebenfalls ziemlich sicher abgestiegen. Auf der anderen Seite stehen die kläglichen Versuche letzes Jahr von S04, noch was zu retten... Also schwer zu sagen...Bruchhagen wollte 2004 nach dem Abstieg noch an Reimann festhalten, aber es gab einen Fan-Aufstand. HB hätte diesen seltsamen Vogel Reiumann schon viel früher rausschmeißen müssen - also, es gibt kein Patentrezept.
Wie gesagt: ich werde mit OG nicht warm, aber wie gesagt: das heißt letztlich gar nichts...
Fakt ist doch, dass die Entwicklung maximal seitwärts geht. Dazu haben wir mit Ausnahme von Dortmund und - überschätzten & eingespielten Wolfsburgern - nur gegen Truppen gespielt die von der Anlage eigentlich schlechter sind als wir.
Leider hatte aber gerade Köln - fc rumpel fussball - die deutlich reifere Spielanlage als wir.
Wir zwingen uns in die 4er Kette, haben aber mit Ausnahme von FK10 nicht einen fähigen Flügelspieler im Kader. Leider brauchst du für das System derer 4.
die beste Leistung dieses Jahr war in der ersten Halbzeit in Bielefeld. Seitdem ist kein Schritt nach vorne mehr zu sehen.
Heute kann man auch nicht sagen „ oh uns fehlt das Spielglück“ was uns fehlt ist die Spielidee
Leider hatte aber gerade Köln - fc rumpel fussball - die deutlich reifere Spielanlage als wir.
Wir zwingen uns in die 4er Kette, haben aber mit Ausnahme von FK10 nicht einen fähigen Flügelspieler im Kader. Leider brauchst du für das System derer 4.
die beste Leistung dieses Jahr war in der ersten Halbzeit in Bielefeld. Seitdem ist kein Schritt nach vorne mehr zu sehen.
Heute kann man auch nicht sagen „ oh uns fehlt das Spielglück“ was uns fehlt ist die Spielidee
Das einzig positive ist die Tatsache, dass Wolfsburg auch keinen wirklichen Hurra Fußball spielt.
Daher wird es bei maximal 0:2 aus unserer Sicht bleiben.
Alles andere als eine Niederlage zu erwarten ist Augenwischerei.
Es spielt die gleiche Elf wie Donnerstag.
Und die war nun wirklich kein Schritt nach vorne
Daher wird es bei maximal 0:2 aus unserer Sicht bleiben.
Alles andere als eine Niederlage zu erwarten ist Augenwischerei.
Es spielt die gleiche Elf wie Donnerstag.
Und die war nun wirklich kein Schritt nach vorne
Potenzial hier, Potenzial da….
einziger Lichtblick heute Jakic.
Der Rest war kein Schritt nach vorne sonder maximal seitwärts, wenn nicht sogar eher ein Schritt schräg zurück.
Der Abseitstreffer war der einzig „einstudiert“ wirkende Spielzug, aber auch nur weil er 2 Minuten später 1:1 so wiederholt vorgetragen wurde.
Lammers mit dem Tor, dafür sind Stürmer da. Ansonsten in jetzt 150 Minuten gefühlt 1 x den Ball fest gemacht vorne
Das wird eine gaaaaaanz lange Runde
einziger Lichtblick heute Jakic.
Der Rest war kein Schritt nach vorne sonder maximal seitwärts, wenn nicht sogar eher ein Schritt schräg zurück.
Der Abseitstreffer war der einzig „einstudiert“ wirkende Spielzug, aber auch nur weil er 2 Minuten später 1:1 so wiederholt vorgetragen wurde.
Lammers mit dem Tor, dafür sind Stürmer da. Ansonsten in jetzt 150 Minuten gefühlt 1 x den Ball fest gemacht vorne
Das wird eine gaaaaaanz lange Runde
In Summe schwebt mir andauernd der Begriff "Schüler-Mannschaft" im Kopf herum.
Das ist zwar alles technisch hoch veranlagt, aber dafür ist die Wucht komplett verloren gegangen.
Keine Frage, wenn sich diese Mannschaft dann mal in einen Rausch spielt, wird es auch Spiele geben wo wir 4 Tore schießen und denken "WOW - was ein schöner Fussball" aber die Frage ist, wie häufig kann und wird das der Fall sein.
Manchmal wäre der einfache Ball schlichtweg der Bessere. Den spielen wir aber momentan nicht.
Beispiel gab es gestern denke ich für jeden mehr als genug. Anstatt den Ball auch mal schnell über die 6 oder einen der beiden IV durchzuspielen und die Seite zu wechseln, wir der Ball wieder in die vorherige Zone reingespielt.
Somit war schon zu beginn von jedem Angriff klar, gehts jetzt durch die Mitte, über links, oder rechts.
Hauge scheint leider für sich persönlich drin zu haben, dass ein Pass erst nach dem erfolgreichen Dribbling gegen mindestens einen Mann funktioniert, war schon gegen Augsburg und Bielefeld so. Leider keine Verbesserung in der Sicht.
Und im Defensiv-Verhalten ist das einfach nur naiv und lax. So bringen sich sowohl N'Dicka als auch Hinti mehrfach selbst in Verlegenheit.
Oder auch der Fakt, dass schon vor dem Gegentor Stuttgart einmal ohne Probleme sich durch die Zone 35 Meter zentral vor dem Tor kombinieren darf.
Das ist zwar alles technisch hoch veranlagt, aber dafür ist die Wucht komplett verloren gegangen.
Keine Frage, wenn sich diese Mannschaft dann mal in einen Rausch spielt, wird es auch Spiele geben wo wir 4 Tore schießen und denken "WOW - was ein schöner Fussball" aber die Frage ist, wie häufig kann und wird das der Fall sein.
Manchmal wäre der einfache Ball schlichtweg der Bessere. Den spielen wir aber momentan nicht.
Beispiel gab es gestern denke ich für jeden mehr als genug. Anstatt den Ball auch mal schnell über die 6 oder einen der beiden IV durchzuspielen und die Seite zu wechseln, wir der Ball wieder in die vorherige Zone reingespielt.
Somit war schon zu beginn von jedem Angriff klar, gehts jetzt durch die Mitte, über links, oder rechts.
Hauge scheint leider für sich persönlich drin zu haben, dass ein Pass erst nach dem erfolgreichen Dribbling gegen mindestens einen Mann funktioniert, war schon gegen Augsburg und Bielefeld so. Leider keine Verbesserung in der Sicht.
Und im Defensiv-Verhalten ist das einfach nur naiv und lax. So bringen sich sowohl N'Dicka als auch Hinti mehrfach selbst in Verlegenheit.
Oder auch der Fakt, dass schon vor dem Gegentor Stuttgart einmal ohne Probleme sich durch die Zone 35 Meter zentral vor dem Tor kombinieren darf.
Arya schrieb:
Glasner: "Wir haben mit Filip geredet und es ist alles ausgeräumt. Auch für die Mannschaft. Social Media ist für mich nicht relevant."
Da macht es sich Glasner zu einfach. Die Spieler sind öffentliche Personen die ihr Leben und ihre Bedürfnisse heutzutage auf social media teilen.
Das kann zum Vorteil des Spielers sein aber auch zum Nachteil.
Sowas kannst du in der heutigen Zeit nicht mehr abtun oder als unwichtig erachten.
Mir gefällt diese Entwicklung nicht aber es gibt sie.
Wenn Filip auf Insta Blödsinn von sich gibt muß er mit Reaktionen der Presse und/oder der Fans rechnen.
Glasner will das Thema so klein wie möglich halten, am besten komplett aussparen. Das wird bis Dezember vielleicht funktionieren, dann geht's von vorne los.
Man kann nur hoffen das sich Filip besinnt und gute Leistungen abliefert, sonst wird es ungemütlich.
Das ist ein perfektes Beispiel wie einfachster Journalismus funktioniert.
Ein Statement von Glasner samt derer Nachfragen und Beantwortungen, was in Summe über 2 Minuten auf der PK eingenommen hat in 3 Sätze und 24 Wörter zu packen.
Daraufhin entsteht eine Reaktion. wie die von Dir.
No Offense, aber wenn man den Abschnitt in der PK in Gänze sieht gibt es dazu weitere Ausführungen, die Ich hier aber nicht zitieren werde sondern viel mehr empfehle es einfach nachzuschauen.
Ein Statement von Glasner samt derer Nachfragen und Beantwortungen, was in Summe über 2 Minuten auf der PK eingenommen hat in 3 Sätze und 24 Wörter zu packen.
Daraufhin entsteht eine Reaktion. wie die von Dir.
No Offense, aber wenn man den Abschnitt in der PK in Gänze sieht gibt es dazu weitere Ausführungen, die Ich hier aber nicht zitieren werde sondern viel mehr empfehle es einfach nachzuschauen.
iRON_FFM schrieb:
Mit Ausnahme der letzten 7 Minuten eines der in Summe schlechtesten Bundesliga Spiele die ich die letzten 8-10 Jahre live im Stadion verfolgt habe.
Zwei ganz schwache Mannschaften.
Dann warst du nicht oft da.
iRON_FFM schrieb:
Einzig die angekündigte Schnelligkeit kann ich im vorderen Drittel nicht erkennen
borre is schnell für drei...
iRON_FFM schrieb:
Wir spielen genau das, was M1 möchte das wir es spielen.
Die Kategorie Spielplan geht heute mal wieder so klar an den Gegner
Gut, is auch nicht sonderlich schwer zu wissen wie wir spielen.
Hätte heute mal den Gegner völlig überrascht mit nem 4231 oder 433 aber adi kennt leider nur seinen starren Weg
Danke für das schnelle Einstellen dieses Berichts!
iRON_FFM schrieb:
Und wenn Amin Younes 100 prozentig fit wäre, wäre er wohl kaum aktuell in beim physio seines Vertrauens in den Niederlanden
Genau dasselbe habe ich mir auch vorhin gedacht als ich durch Insta gescrollt bin.
Selbst wenn sich die beiden etwas in den Haaren gehabt hätten, das sind beide erwachsene Menschen und bei allem Vorbehalt gegenüber Adi, ich schätze ihn niemals so ein, dass er dann so nachtragend wäre und somit den Erfolg gefährdet - gerade in seiner jetzigen Situation, nachdem ihm jeder Furz als "gegen die Interessen der Eintracht arbeiten" ausgelegt wird von manchen Pappenheimern.
Ist aber natürlich easy für Peppi und Co zu behaupten, wenn man es nicht beweisen muss. Und am Ende kann man immer noch sagen, dass man es aus einer sicheren Quelle gehört hat, diese aber nicht nennen will.
Zum 25.03 hätte jeder den aktuellen Tabellenstand zufrieden unterschrieben.
Es wiegt schwer, dass das Polster aufgebraucht ist. Vielleicht ist das aber auch gut so. Ab jetzt gibt es 3 Endspiele.
Das einzige was mich stört ist die heutige Herangehensweise.
Leverkusen war in allen Belangen besser - auch in der taktischen Ausrichtung.
Hütter will noch nachlegen können? Ich lach mich kaputt.
Schon bei der Aufstellung und dann auch bei der Spielweise hat man den braunen Streifen in den Hosen gesehen.
Dazu hat heute auch die individuelle Klasse gefehlt, leider Kostic mit einem rabenschwarzen Tag.... abgekocht von Jonathan Tah und den linken Fuß in Frankfurt vergessen.
Aber wo ist der Mut hin ? Der Mut den es noch gegen Dortmund gab? Da wurde mit schlechterer Personalsituation von Beginn an volle Kapelle gespielt und es gab nur Kamada zum nachlegen.
Heute haben wir dem Gegner vom Beginn an signalisiert, dass wir Respekt vor ihnen haben
Zu viel
Es wiegt schwer, dass das Polster aufgebraucht ist. Vielleicht ist das aber auch gut so. Ab jetzt gibt es 3 Endspiele.
Das einzige was mich stört ist die heutige Herangehensweise.
Leverkusen war in allen Belangen besser - auch in der taktischen Ausrichtung.
Hütter will noch nachlegen können? Ich lach mich kaputt.
Schon bei der Aufstellung und dann auch bei der Spielweise hat man den braunen Streifen in den Hosen gesehen.
Dazu hat heute auch die individuelle Klasse gefehlt, leider Kostic mit einem rabenschwarzen Tag.... abgekocht von Jonathan Tah und den linken Fuß in Frankfurt vergessen.
Aber wo ist der Mut hin ? Der Mut den es noch gegen Dortmund gab? Da wurde mit schlechterer Personalsituation von Beginn an volle Kapelle gespielt und es gab nur Kamada zum nachlegen.
Heute haben wir dem Gegner vom Beginn an signalisiert, dass wir Respekt vor ihnen haben
Zu viel
Ah, danke fürs erinnern.
Da war ich auch recht neugierig drauf.