>
Avatar profile square

J_Boettcher

5216

#
absolut, ich halte diese Anschlussverträge für ein völliges Unwesen. Bin HB dankbar, daß er damit aufgeräumt hat. Man muß in jedem Einzelfall schauen, ob es paßt, von der Aufgabe her, sportlich, menschlich, finanziell.
Für Preuß würde ich mich grundsätzlich freuen. Er scheint mir sehr viel reifer geworden zu sein. Früher waren Interviews mit ihm eine ziemliche Qual. Sein Auftreten gestern hat mir imponiert. Deshalb braucht er von der Eintracht auch keinen Vertrag zum Trösten, sondern einen, der zum ihm paßt. Ich könnte mir was im Jugendbereich oder Sponsoring vorstellen. Vielleicht sollte er BWL studieren. Das Zeug dazu hat er.
#
Alles Gute Christoph Preuß.

Dieser Fred gibt Dir als treuem Forumsleser hoffentlich ein bißchen Kraft. Du wirst uns fehlen. Dein Tor gegen die Bayern, direkt vor meiner Nase geschossen, ist ein Highlight in meinen fast 30 Jahren Eintrachtgeschichte. Heute bin ich einfach nur traurig.
#
Also bei aller Wertschätzung (und obwohl er derzeit zu Recht im Tor steht): Reisende soll man nicht aufhalten.

So ganz glaube ich noch nicht, daß er in die MLS geht. Wer kennt denn dort Oka Nikolov? ich kann mir gut vorstellen, daß das Ganze Teil des Vertragspokers seines Beraters Kroth ist, der einen Rentenvertrag mit anschließender Weiterbeschäftigung im Verein herausschlagen will.

Aber wenn sein Interesse an NY echt ist: dann danke Oka und tschüss! Ich kann gut damit leben, daß er geht. Und dann noch eine schöne Ablösesumme von den Amis kassieren. Daß wir für ihn mal eine Ablöse bekommen würden, hätte ich mir nicht träumen lassen.

Und mal ehrlich, die Saison ist doch de facto gelaufen, wir landen zwischen 9 und 11: dann lasst doch ab sofort den Kampf um die Nr. 1 zwischen Pröll und Fährmann beginnen!
#
Bieten 2x 42F nebeneinander

Suchen 2x 28 A/B oder 30 A/B nebeneinander

Achtung: da ich keine PNs lesen kann, bitte Email an fvl@hotmail.de
#
ach ja, Tip 2:0 (Tore: Teber und ein Abwehrspieler)
#
EvilRabbit schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Spycher
Teber - Chris
Ochs - Meier - Köhler
Libero


Wäre auch meine Aufstellung. Auch wenn ich Libero wirklich gerne ein Pause gönnen würde...


diese Aufstellung steht doch quasi fest.. rechne nicht mit Pirmin und da Preuß noch nicht soweit ist, dürfte MS Chris nach vorne ziehen (lieber Jung auf rechts als Preuß auf die Sechs), der Rest wie gehabt

Alvarez sehe ich nur für die letzten 5 Minuten, da Skibbe Libero wegen seiner Fähigkeiten, den Ball zu halten zu verteilen und Freistöße herauszuholen aufstellt. Die hat er das ganze Spiel über.
#
sorry für ihn,

aber da sind die ersten Punkte im Rückrundentippspiel  
#
wundert mich alles etwas; gut, wir kennen HBs Diskretion, aber so lange geplant scheint mir das nicht worden zu sein, wenn der Junge Bajramovic ersetzen soll.

bin wie meistens skeptisch, Kader ist dann wieder bei 31 Mann, von denen wir eigentlich runter wollten. und was heißt risikolos, im schlechten Fall schleppst Du dann wieder einen über Monate mit rum. In der aktuellen Situation sollte man sich glaube ich generell abschminken, einen Bankdrücker zu verleihen oder zu verkaufen. Lautern wollte Steini, weil er letztes Mal 32 von 34 Spielen gemacht hat. Das kann man von Toski, Mehdi usw. nicht sagen.

Pirmin auf die 10 halte ich für falsch, der Junge spielt klasse da, wo er jetzt spielt. die 10er Position würde ihn m.E. überfordern, er käme in viel mehr Offensivzweikämpfe, ob er da auch so gut aussieht wie in der Balleroberung, weiß ich nicht. Den Zug nach vorne sehe ich eher bei Teber (wenn er gut spielt).

also, wenn es sein muß, dann bitte.
#
1. Welchen Platz erreicht die Eintracht zu Saisonende? 11
2. Wieviel Punkte erreicht die Eintracht insgesamt bis Saisonende? 40
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis zum Saisonende? 40
4. Wieviel Tore fängt die Eintracht bis zum Saisonende? 45
5. Wieviele Zuschauer werden im Saisonschnitt ins Waldstadion gehen [maximal möglich: 49.100] ? 47.123
6. Auf welchem Platz wird die U23 sich nach dem 16.5.10 befinden? 8. Platz

7. Welcher FELDspieler wird die meisten Einsätze in der Rückrunde bestreiten? Spycher
8. Welcher FELDspieler mit min. 9 Rückrunden-Einsätzen wird den besten Notendurchschnitt von den Medien in der Rückrunde erhalten? Mein Pirmin
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten in der Rückrunde kassieren [gelb-rot zählt als 0]? Chris
10. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde eingewechselt? Caio
11. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde ausgewechselt? Libero
12. Wieviel Profi-Einsätze wird Christoph Preuß in der Rückrunde bestreiten? 4

13. Wer wird deutscher Meister? Die Bayern
14. Wer wird DFB-Pokalsieger? Die Bayern
15. Welche 2 Teams steigen direkt ab und wie lautet das Relegationsspiel? Berlin und Hannover; Bochum gegen St Pauli
16. Welche beiden Teams steigen aus der 2. Liga direkt auf? Lautern und Bielefeld
17. Welcher Bundesligatrainer wird in der Rückrunde als erstes entlassen [Rücktritt gilt auch]? Der von Hannover
18. Welche Teams folgen dem Meister auf Platz 2 und 3 in die Champions League? Leverkusen und Bremen
#
genau, jetzt ist Herri schuld am Griechenchaos.

mann mann was hier wieder gepostet wird.
#
nicht mehr steigerungsfähig. sensationell. witzig. informativ. ironisch. selbstbewußt. mir gehen die Adjektive aus.
#
drei geniale Berichte am Stück, genauso gut als wäre man dabei gewesen. Nein, noch viel besser, dank viel Humor und Adlergeist. Vielen Dank aus der kalten Heimat.
#
sge-dimert schrieb:
@ Boettcher

"in diese Richtung würde ich auch Skibbe und Ochs verstehen. Keiner von beiden fordert, sich für neue Spieler zu verschulden."

Da bist Du aber in einem anderen Film gewesen. Wie sollen denn sonst neue Spieler verpflichtet werden, wenn nicht durch Schulden? Oder forderte Skibbe nicht sofort einen Lincoln? und womit sollte der bezahlt werden, mit Ehrgeiz?


also ich habe weder bei Skibbe und schon gar nicht bei Ochs die Forderung nach zusätzlichen Schulden gefunden, aber gut, habe nicht alle SAWs der letzten 6 Monate durchwühlt. Beide wollen den Kader verstärken, klar, aber das kann man ja auch anders erreichen:

-Kader verkleinern: Skibbe und HB sind sich einig, daß wir Spieler abgeben müssen (HB, weil er Gehalt sparen will, MS weil er Unruhe vermeiden will)
-Pokaleinnahmen: wenn die Mannschaft sich gegen die Bayern trotz des knappen Spiels 4 Tage vorher nicht so unglaublich ins Hemd gemacht hätte, wäre das ca. 300,000 - 500,000 mehr gewesen
-warten daß der Markt weiter fällt (was die Gehaltserwartungen der Spieler angeht, und drauf spekulieren, daß man Spieler der überschuldeten BSE, Schlacke usw. billig bekommt
-so scheiße das auch ist, die Einsparung durch die Verletzung unseres Topverdieners beträgt inzwischen schon ca. 300,000 Euro

Soweit ich weiß, scheiterte Lincoln in erster Linie nicht am Geld, sondern weil er sich nicht länger als ein halbes Jahr verpflichten wollte. So sehr ich mir nach 10 Jahren mal wieder einen richtigen Spielmacher wünsche, das hätte ich auch nicht akzeptiert.

bin sicher, im Winter tut sich noch was, dem beide MS und HB zustimmen können.
#
Fat Boys in Brussels almost always shows the conference

London: Famous Three Kings in Fulham - they have 60 something screens and I did watch Eintracht there now and then
#
Pauli und Union aus Sympathie
Düsseldorf als Kindheitserinnerung,
wenn FCK, dann nur, damit man sie besser hassen kann
#
es bleibt ihnen ja gar nichts übrig, als Harakiri zu spielen, und die blöden Vwler bieten für den Friedrich auch noch 8 Mio, die der nicht mal nach der WM 2006 wert war,

wundert mich nur, daß sie doch eher Mittelmaß einkaufen, einen eher unbekannten 25jährigen Tschechen, obs das rausreißt bei dem Hühnerhaufen, den sie defensiv rumlaufen haben.

oh wie ich mich freuen würde, wenn die weg vom Fenster wären, fürchte nur, Bahn und Politik werden ihnen mit dem Hauptstadtargument helfen, wo es nur geht.
#
es kann für uns bis auf Weiteres nicht darum gehen, mehr zu investieren, sondern das vorhandene Geld besser zu investieren. Da erhoffe ich mir von Skibbe einen Fortschritt. Er hat Franz zugestimmt, Pirmin geholt, und Teber ist mE kein Fehleinkauf, wenn auch nicht so ein Stabilitätsfaktor, wie Skibbe und einige andere (auch ich) dachten. Mehdi, Petko, Caio & Co. sind nicht auf seinem Mist gewachsen.

in diese Richtung würde ich auch Skibbe und Ochs verstehen. Keiner von beiden fordert, sich für neue Spieler zu verschulden. Beides sind einfach positiv ehrgeizige Menschen. Diesen Ehrgeiz mit dem Verweis auf Teber oder auf Ochs seltene Tore zu diskreditieren, ist unfair. Einen Ochs kann man nicht an Toren messen, genausowenig wie einen Chris. Wenn sonst nichts geht im Spiel, Ochs geht immer.  
#
Leute, hackt nicht so auf Pedro rum. Kapiert Ihr es denn nicht? Er schafft, was sonst keinem gelingt: mit wenigen Posts breite Einigkeit in der Forumsgemeinde zu schaffen. Der Zusammenhalt im Forum ist deutlich gestiegen - in der Ablehnung seiner Beitraege.
ganz ehrlich: wenige User haben so einen Einfluss auf unser Denken. Er bringt einen naemlich dazu, immer das Gegenteil seiner eigenen Meinung zu denken. Dafuer an dieser Stelle auch mal ein Dank.
#
Gern! Also, in der Versammlung schien es so, dass Skibbe sich spontan selbst zu Wort gemeldet hat. In der Presse stand zum Teil, dass Fischer ihn ans Rednerpult beordert hat, aber davon war vor Ort nichts zu erkennen. Seine Rede wirkte auch nicht „gezwungen“, man hatte den Eindruck, er wollte einfach dem versammelten Verein sein Konzept vorstellen.

HB sitzt immer ganz vorne, so dass man nicht erkennen konnte, wie er auf Skibbe reagierte. Das Podium (Lötzbeier, Hellmann, Fischer, Moske, Burkert) reagierte positiv, war aber auch nicht aus dem Häuschen. Es wurde normal applaudiert.

Ich hatte nicht den Eindruck, dass Skibbe sich in Gegensatz zu HB setzen wollte. Er betonte zB, dass die gemeinsamen Ziele nur gemeinsam erreicht werden können. Er meinte allerdings, dass die Einkaufspolitik der letzten Jahre nicht wirklich erfolgreich war. Das konnte man aber auch als Spitze gegen „mein Caio“ Becker auffassen. Außerdem meinte Skibbe noch mal sinngemäß, dass jeder bei der Eintracht noch besser werden könne. Das war aber allgemein gesprochen und ich konnte keinen Bezug zu HB wahrnehmen. Skibbe hat sich sicherlich nicht besonders mit HB solidarisiert (der ja von dem enormen Druck gesprochen hatte, „der sich wie eine Glocke über uns legt“). Aber Kritik an HB oder an seiner Strategie habe ich nicht wahrgenommen. Eher den Wunsch, den ganzen Verein noch besser zu machen (so platt das jetzt klingt).  

Das mit dem Stadionmagazin war kurios. Fischer und HB hatten das Thema nicht erwähnt. Erst beim TOP Sonstiges ganz zum Schluss äußerte ein Mitglied recht emotional, aber noch im Rahmen des Üblichen seinen Unmut über die Stornierung und über die Ermässigungskontrollen. Da zunächst keiner vom Podium antworten wollte, hat der Leiter die Versammlung geschlossen. Daraufhin gab es so ein bisschen Murren im Fußvolk und Fischer ging doch noch mal ans Mikro und wies darauf hin, dass der eV sich die Kosten (200.000 Euro) eben nicht so ohne Weiteres leisten könne.

Bekommst noch ne PN.
#
Da die Versammlung derzeit nur im SAW disktuiert wird und es da mehr um die Sicht der Presse geht, mache ich mal einen Fred auf.. Besteh aber nicht drauf.

Ablauf:
Beginn 19:45
Formalien und Totenehrung
Bericht Peter Fischer (1 Std am Stück frei geredet)
Bericht Schatzmeister Moske
Bericht Bruchhagen (40 Minuten, ebenfalls frei)
Bericht der Gremien
Spontane (?) Vorstellung von Skibbe
Aussprache zu den Berichten (nur 1 Meldung)
Anträge (alle einstimmig entlastet)
Sonstiges (3 Meldungen)
Ende gg. 22:30

Gesamteindruck: Verlauf insgesamt (wie üblich) ruhig. Fischer wie immer mit Herz und Klappe; Schwerpunkt war der Riederwald. Zu HB und Skibbe s.u. Die Wortmeldungen aus dem Publikum waren etwas emotionaler, aber letztlich nicht wahnsinnig brisant. Es ging um:

1) Unterstützung für HBs Politik
2) Finanzielle Unterstützung der AG für den eV
3) schöne Geste von Ochs, nach dem Herthaspiel an Funkel zu denken
4) Skibbes Aussagen nach dem Leverkusenspiel
5) Neuregelung zum Stadionheft und Kontrolle der Ermäßigung.

Eine Reaktion gab es nur zu 3) und 4). Skibbe gab zu, daß seine Reaktion aus dem Frust heraus kam und sehr hart formuliert war, daß aber die Eintracht durchaus noch besser (professioneller) werden kann (das sind jetzt meine Worte). Zu 4) verteidigte Fischer die Neuregelung mit wirtschaftlichen Argumenten.

Jetzt zu unserer Fußball AG:

Bruchhagen lieferte seinen stärksten Auftritt ab. Engagiert wie immer, aber sehr emotional und offen. Thema waren die berühmten Visionen und wie man da hinkommt. Differenzen zwischen den Gremien sprach er an. Es bestehe Einigkeit über das Ziel, die Eintracht weiter nach oben zu bringen, aber unterschiedliche Auffassungen zur "Schrittigkeit". Die Medien haben ja schon einiges zitiert, daher hier nur mein persönlicher Eindruck: hier kämpft jemand um sein Werk und verteidigt seine Philosophie. Gemäßigter Applaus aus dem Publikum.

Skibbe stellte sich sehr ruhig vor, erzählte zB von Schalker Mitgliederversammlungen der 80er Jahre. Er betonte u.a. seine Kompetenz in der Jugendarbeit. Auch hier nur mein persönlicher Eindruck: ein (für einen Fußballer) guter Kommunikator, bei dem man zwar nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen sollte, der seine Ziele aber beharrlich verfolgt. Es war übrigens das erste Mal seit langer Zeit, daß ein Trainer auf der MV war. Applaus war geschätzt stärker als für HB.

Soweit mein Bericht/Eindruck vom offiziellen Teil. Mein Fazit wäre folgendes:

Die Eintracht geht durch eine etwas schwierige Zeit. Die Finanzkrise und die Investition am Riederwald belasten uns. Aber wir können gestärkt daraus hervorgehen, wenn (i) die Gremien sich über die Strategie des eV und der AG einig sind und (ii) weiter verantwortlich und nachhaltig gearbeitet wird. Dazu gehören zwei Dinge: den Riederwald zu einer Brutstätte schönen Eintrachtfußballs zu machen, und die vorhandenen Mittel intelligent in die Mannschaft zu investieren. Hoffen wir mal, das das klappt...

Da ich einige Forumsgesichter gesehen habe, würde ich mich freuen, wenn andere das hier ergänzen würden..