
J_Boettcher
6134
eagle1959 schrieb:
Dann mal zurück zu den Fakten:
1) 28,5% Freunde der Eintracht: Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob dass in die Vorfischerzeit fiel. Zumindest aber fiel es in die Anfangszeit von Fischer, als der eV (im übrigen war damals auch schon der Eine oder Andere im Geschäft, der jetzt irgendwo der Fischergegenseite zugerechnet wird (damals allerdings auch schon auf der Gegenseite)) mit dem Rücken an der Wand stand und keine Sau diesen Sch.....job übernehmen wollte.
2) 3,5% Steubing: Der grösste Förderer und Mäzen unseres Vereins erhält (kauft) 3,5%. Halte ich für (das ist jetzt zugegebenermassen subjektiv) völlig in Ordnung. Im übrigen habe ich noch nie gehört, dass sich Steubing irgendwo in sportliche Dinge eingemischt hat.
3) 5% BHF: Da ist nun schon zum x-ten Mal klargestellt worden, dass es sich nur um Sicherheiten handelt, die mit 1% pro Jahr zurückgekauft werden, wobei das erste Prozent wohl auch schon zurückgekauft worden ist.
Aber ist ja Wahlkampf, da können Fakten manchmal wirklich stören.......
und um diese Sicherheiten zurückzukaufen, mußte der eV wieder mal die AG anzapfen. Auch so ein Fakt.
eagle1959 schrieb:
Fakt ist doch (wenn ich richtig lesen kann), dass Herr Geiser wohl in seiner Funktion als Verwaltungsrat an der Sitzung, bei der sich die Kandidaten Schäfer und Fischer vorgestellt haben, teilgenommen hat, sich somit Insidervorteile bzgl. des Programms seines Kontrahenten (Fischer) erlangt hat, und letztendlich -ohne dass die VR-Kollegen etwas geahnt haben - über den Kandidaten Schäfer und damit de facto über seine eigene Kandidatur abgestimmt hat. Wenn das nicht für einen Abwahlantrag reicht, dann weiss ich es auch nicht........
also einmal kann es ja gut sein, dass Schaefer Geiser erst nach dieser beruehmten Sitzung gefragt hat, ob er in sein Team will. dann hat Geiser niemandem was vorgespiegelt, sondern es gab einfach eine nachtraegliche Entwicklung.
zweitens wissen wir nicht, was in dieser Sitzung denn an programmatischen Details vorgetragen wurde. Oeffentlich hat keiner der beiden Kandidaten ein konkretes Programm bekanntgegeben. Im VR ist ja (angeblich) alles vertraulich, da konnte man also offen sprechen. Vielleicht hat Geiser sich nach der Sitzung einfach gesagt ach guck mal, da ist ja eine serioese Alternative zu Fischer. Da wird hier ernsthaft behauptet, dass er einen irgendwie unfairen Wissensvorsprung hat? Ich hoffe doch stark, dass er als VR-Mitglied mehr weiss als wir!
drittens verstehe ich nicht, was genau der Schaden fuer den Verein sein soll einzig aus der Tatsache, dass ein Mitglied des Verwaltungsrates mit dem entsprechenden Wissen als Schattenminister eines Praesidentenkandidaten auftritt. Wenn das verboten waere, duerften nur Leute von ausserhalb kandidieren. Das ist auch nicht im Interesse der Eintracht.
in Summe m.E. eine richtig miese Kampagne gegen Schaefer gestuert von Leuten, die unbedingt an der MAcht bleiben wollen.
Unabhaengig von den Konsequenzen / einem moeglichen Denkzettel fuer die Vergangenheit stellt sich doch die Frage, wie es weitergehen soll.
Da duerfte klar sein, dass sich mit Fischer am Finanzgebaren nichts aendern wird und die AG weiter die Loecher im Verein stopfen muss. Mit Schaefer habe ich wenigstens Hoffnung auf besseres Wirtschaften. Einfach weil der schon ein paar Unternehmen von innen gesehen hat, und nicht nur Strandbars auf Phuket.
Man kann noch ein paar (nicht mehr viel) Anteile verkaufen, um kuenftige Verluste auszugleichen. Aber nachdem man die Anteile an der AG gegenueber der BHF-Bank laecherlich niedrig bewertet hat (wenn ich mich richtig erinnere, mit einem Gesamtwert aller Anteile von rund 100 Mio - vergleicht mal, was Hertha von KKR bekommen hat - da sind die 3x soviel wert wie unsere AG!) bringt das sowieso nicht viel.
Dass die AG dem eV Geld vorschiessen muss, damit dieser in der Lage ist, die Anteile ueberhaupt zurueckzukaufen, stoert hier keinen? Wenn das nicht passiert waere, waere die erste Rueckkaufoption schon mal verfallen (soweit ich die sehr spaerlichen Infos zur Optionsvereinbarung richtig verstanden habe).
Was ich nu gar nicht verstehe, ist, dass hier von den Schaeferverstehern eine Aussage zu diesem obskuren Antrag Ullrich gegen Geiser erwartet wird. Der ist doch ausschliesslich im Interesse (vielleicht auch im Auftrag) Fischers gestellt worden. Ziel ist es, Schaefers Team anzuschwaerzen. Und das, obwohl Schaefer geradezu verzweifelt auf seine Vertraulichkeit hinweist und deshalb die Infos, die er wohl hat, zurueckhaelt. Toll finde ich das auch nicht, aber wenigstens korrekt. Eine Gegenkandidatur ist doch ein voellig normaler Vorgang. Geiser deshalb vereinsschaedigendes Verhalten vorzuwerfen, nachdem der eV durch Unterschlagung, Mehrkosten beim Bau und das Steuerthema (was ich Fischer noch am wenigsten vorwerfe, denn da waren alle ueberrascht und da ist er auch kein Fachmann, sondern allenfalls schlecht beraten gewesen) ein Millionenschaden entstanden ist, ist doch wohl der absolute Gipfel.
Da duerfte klar sein, dass sich mit Fischer am Finanzgebaren nichts aendern wird und die AG weiter die Loecher im Verein stopfen muss. Mit Schaefer habe ich wenigstens Hoffnung auf besseres Wirtschaften. Einfach weil der schon ein paar Unternehmen von innen gesehen hat, und nicht nur Strandbars auf Phuket.
Man kann noch ein paar (nicht mehr viel) Anteile verkaufen, um kuenftige Verluste auszugleichen. Aber nachdem man die Anteile an der AG gegenueber der BHF-Bank laecherlich niedrig bewertet hat (wenn ich mich richtig erinnere, mit einem Gesamtwert aller Anteile von rund 100 Mio - vergleicht mal, was Hertha von KKR bekommen hat - da sind die 3x soviel wert wie unsere AG!) bringt das sowieso nicht viel.
Dass die AG dem eV Geld vorschiessen muss, damit dieser in der Lage ist, die Anteile ueberhaupt zurueckzukaufen, stoert hier keinen? Wenn das nicht passiert waere, waere die erste Rueckkaufoption schon mal verfallen (soweit ich die sehr spaerlichen Infos zur Optionsvereinbarung richtig verstanden habe).
Was ich nu gar nicht verstehe, ist, dass hier von den Schaeferverstehern eine Aussage zu diesem obskuren Antrag Ullrich gegen Geiser erwartet wird. Der ist doch ausschliesslich im Interesse (vielleicht auch im Auftrag) Fischers gestellt worden. Ziel ist es, Schaefers Team anzuschwaerzen. Und das, obwohl Schaefer geradezu verzweifelt auf seine Vertraulichkeit hinweist und deshalb die Infos, die er wohl hat, zurueckhaelt. Toll finde ich das auch nicht, aber wenigstens korrekt. Eine Gegenkandidatur ist doch ein voellig normaler Vorgang. Geiser deshalb vereinsschaedigendes Verhalten vorzuwerfen, nachdem der eV durch Unterschlagung, Mehrkosten beim Bau und das Steuerthema (was ich Fischer noch am wenigsten vorwerfe, denn da waren alle ueberrascht und da ist er auch kein Fachmann, sondern allenfalls schlecht beraten gewesen) ein Millionenschaden entstanden ist, ist doch wohl der absolute Gipfel.
UNSER Du Ri bei Suedkorea. Wie geil. Wusste nicht, dass er noch Nationalmannschaft spielt.
Ob Serbe oder Bosnier, er hat micht enttaeuscht. War wohl ein typischer ueberbezahlter Wolfsburg-Spieler. Nicht dass Flum mich vom Hocker gerissen haette. Aber technisch ist er besser als Medo. Beide haben unnoetige Ballverluste, Flum etwas weniger. Eine Kampfsau ist Medo auch nicht. Ich wuerde daher gerne mal Flum neben Hasebe sehen. Drei Jahre Vertrag sind sowieso zu lang, auch wenn die Eintracht offenbar schon lange ein Auge auf Medojevic geworden hatte.
die Anteile wurden doch offenbar zurueckgekauft mit Kohle, die sich der Verein bei der AG geholt hat, indem die AG Vertraege jetzt schon bezahlt hat, die erst spaeter faellig werden (das ist dieses ominoese Forfaitierungsgeschaeft).
die Finanzluecken, die sich dann spaeter auftun, kann Fischer ja dann spaeter irgendwie stopfen.
aber Hauptsache an der Tanke ne Palette spendiert. dann machen Fufa & NWK gerne Stimmung gegen den ersten Gegenkandidaten seit 100 Jahren. Statt dass sich das PRaesidium einfach mal dem Wettbewerb stellt, Klartext redet und die jahrelange und anhaltende Misswirtschaft zugibt. Ach nee, da wuerde man ja vielleicht nicht wiedergewaehlt.
die Finanzluecken, die sich dann spaeter auftun, kann Fischer ja dann spaeter irgendwie stopfen.
aber Hauptsache an der Tanke ne Palette spendiert. dann machen Fufa & NWK gerne Stimmung gegen den ersten Gegenkandidaten seit 100 Jahren. Statt dass sich das PRaesidium einfach mal dem Wettbewerb stellt, Klartext redet und die jahrelange und anhaltende Misswirtschaft zugibt. Ach nee, da wuerde man ja vielleicht nicht wiedergewaehlt.
ist das Medo, der da ein Buch in der Hand haelt. so ein richtiges Buch mit gedruckten Buchstaben drin. kein Smartphone, keinen iPod, keine Sportzeitung. schoen.
lächerlich. Neuer ist wirklich kein Sympath, aber er hat definiert, wie ein Torwart im 21. Jahrhundert spielen wird. In Liga und Pokal gefühlte 10 Gegentore im Kalenderjahr 2014. Beim wichtigsten Fußballereignis des Jahres nahezu fehlerlos gespielt und mindestens ein Spiel gerettet.
was den vorhin geposteten Link angeht, 49 Freistoßtore in der gesamten Karriere sind nicht viel, dafür daß dieser Typ fast jeden Freistoß ab 30m Entfernung schießen darf, und die spanischen Torhüter auch nicht gerade Helden sind.
was den vorhin geposteten Link angeht, 49 Freistoßtore in der gesamten Karriere sind nicht viel, dafür daß dieser Typ fast jeden Freistoß ab 30m Entfernung schießen darf, und die spanischen Torhüter auch nicht gerade Helden sind.
Krass, dass dieser Fred, in dem es um die Zukunft des eV geht, so wenig beachtet wird. Zumal die einseitige Positionierung 'meiner' Abteilung, bevor man die Alternative richtig kennt, ein absolutes Unding ist.
Mir hat Schäfers Interview auch nicht gefallen. Vorschläge für alternative Projekte/Schwerpunkte/finanzielle Aufstellung kann man mit dem doch wohl vorhandenen Hintergrundwissen machen. Wenn man einigermaßen gut formuliert, auch ohne anderen ans Bein zu pissen. Insofern ist Schäfer erstmal eine Katze im Sack. Aber die Vorgänge (um nicht zu sagen Skandale) beim eV müssen einfach Konsequenzen haben. Da sollte die Versammlung sich nicht von einem 40minütigen Fischer-Wortschwall einlullen lassen. Da man als einfaches Mitglied vom eV nur sehr selektive Informationen bekommt, bleibt einem ja nur der gesunde Menschenverstand.
Sagen wir so. Ob es unter Schäfer besser wird, weiß ich nicht. Ich hoffe es. Aber daß es mit Fischer nicht besser wird (außer dem Freibier an der Autobahn), da bin ich mir sicher.
Mir hat Schäfers Interview auch nicht gefallen. Vorschläge für alternative Projekte/Schwerpunkte/finanzielle Aufstellung kann man mit dem doch wohl vorhandenen Hintergrundwissen machen. Wenn man einigermaßen gut formuliert, auch ohne anderen ans Bein zu pissen. Insofern ist Schäfer erstmal eine Katze im Sack. Aber die Vorgänge (um nicht zu sagen Skandale) beim eV müssen einfach Konsequenzen haben. Da sollte die Versammlung sich nicht von einem 40minütigen Fischer-Wortschwall einlullen lassen. Da man als einfaches Mitglied vom eV nur sehr selektive Informationen bekommt, bleibt einem ja nur der gesunde Menschenverstand.
Sagen wir so. Ob es unter Schäfer besser wird, weiß ich nicht. Ich hoffe es. Aber daß es mit Fischer nicht besser wird (außer dem Freibier an der Autobahn), da bin ich mir sicher.
Gepriesen sei vor allem mal AlexMeierMFußballGott
allen Eintrachtlern schöne und frohe Weihnachten!
immer schön Lobe den Herri singen
allen Eintrachtlern schöne und frohe Weihnachten!
immer schön Lobe den Herri singen
flaemisch uy = ui = grundsaetzlich wie deutsch 'öi', kann aber je nach Dialekt (insb. in Belgien) auch ein langgezogenes ö sein
Wolfsburg kann einfach nichts selber aufbauen. immer nur mit Volkswagenkohle anderen was wegkaufen. So sind sie auch Meister geworden. wenn VW nicht in Wolfsburg wäre, gäbe es diese Pest gar nicht
man merkt, die sind es nicht gewohnt, ein paarmal hintereinander nicht zu gewinnen. im Gegensatz zu uns.
SGE_Werner schrieb:
Also wenn man sich die Dortmunder Reaktionen durchliest, mögen sie ihn genauso wenig.
niemand man diese Type, nicht mal die Bayern. deswegen versucht er ja immer, sich bei ihnen beliebt zu machen.
irgendwelche Sanktionen und Drohungen sind dem egal. Erstens pfeift er uns nie wieder und zweitens fühlt der sich dann noch mehr im Recht. Das ist einfach ein widerlicher Typ, selbstgerecht, eingebildet und arrogant. Ein schlechter Schiri sowieso.
davon mal ab waren die krassen Fehlentscheidungen bei Meiers Kopfballtor gegen die Bayern und beim angeblichen Abseits von Aigner in Wolfsburg natürlich Fehler vom Linienrichter.
Gagamels schlimste Aktion war Boateng gegen Meier nicht zu ahnden und dann nachher frech zu behaupten, das hätte ihm nicht gereicht, Foul zu pfeifen.
davon mal ab waren die krassen Fehlentscheidungen bei Meiers Kopfballtor gegen die Bayern und beim angeblichen Abseits von Aigner in Wolfsburg natürlich Fehler vom Linienrichter.
Gagamels schlimste Aktion war Boateng gegen Meier nicht zu ahnden und dann nachher frech zu behaupten, das hätte ihm nicht gereicht, Foul zu pfeifen.
bitte keine Diva in den Vorstand,
davon abgesehen sitzt in der B### Redaktion gerade ein Praktikant am Computer, surft im SAW und lacht sich schlapp.
davon abgesehen sitzt in der B### Redaktion gerade ein Praktikant am Computer, surft im SAW und lacht sich schlapp.
Hast Du irgendwelche Rituale oder Aberglauben vor und waehrend des Spiels.
Jetzt mal ehrlich, wolltest Du damals (31.10.2012, rote Karte im Pokalspiel gegen KSC) den Schiri abwerfen oder nicht?!
Jetzt mal ehrlich, wolltest Du damals (31.10.2012, rote Karte im Pokalspiel gegen KSC) den Schiri abwerfen oder nicht?!
mich wuerde interessieren, ob Schwegler und Jung geblieben waeren, wenn Armin hiergeblieben waere. Wahrscheinlich nicht. Aber irgendwie hat er schon so eine Kette von substanziellen Abgaengen eingeleitet, zumindest in meiner Wahrnehmung (das wahre Timing kann natuerlich auch ganz anders gewesen sein). Rode waer eh weg gewesen, Meier hat unabhaengig vom Trainer verlaengert, aber die beiden? naja, wahrscheinlich waeren die auch weggewesen, der Armin haette ihnen ja schliesslich nicht den Einkommensunterschied beglichen...
Wie wuerdest Du die Unterschiede in der Trainingsarbeit, und in der Kommunikation mit den Spielern, zwischen Armin Veh und Thomas Schaaf beurteilen?
(Wie) haben die Stammspieler des letzten Jahres, die uns dann im Sommer verlassen haben (vor allem Schwegler, Jung und Rode), mannschaftsintern ueber ihre Wechselgedanken gesprochen?
(Wie) haben die Stammspieler des letzten Jahres, die uns dann im Sommer verlassen haben (vor allem Schwegler, Jung und Rode), mannschaftsintern ueber ihre Wechselgedanken gesprochen?
Wer am Sonntag Fischer wählt, hats auch nicht besser verdient.