>

J_Boettcher

6134

#
gestern: 80% Trauer 20% Stolz
heute: 80% Stolz 20% Trauer

klar war das eine Riesenchance, es ist super enttaeuschend und sie hatten es in der Hand. klar haben einzelne Punkte, kleine Fehler von Spielern und Trainer, dazu gefuehrt, dass es nicht geklappt hat. Aber sie deswegen heute zu kritisieren ist fuer mich erbaermlich. Wir hatten zehn geile Spiele. Wir hatten fuenf geniale Reisen. Wir haben Europa gezeigt, wofuer die Eintracht steht. Diese geniale Erfahrung hat uns alle vorangebracht und  zusammengeschweisst. Es war geil in Europa und

WIR KOMMEN WIEDER
#
ach ja, noch was zur Motivation, wir spielen ja gegen den FC Bayern von Portugal, die im Land (und, wie man gesehen hat, auch in Porto) weitgehend so beliebt sind wie ein Kropf. Ich haette gerne mal wieder ein fettes Pfeifkonzert, sobald sich was Blaues auch nur in die Naehe des Balls traut. und frenetischen Jubel ueber jeden Einwurf fuer die Guten.
#
egal wie es ausgeht, ich bin froh und dankbar fuer die geile Zeit, die wir bis jetzt gehabt haben. und wir haben eine gute Chance, dass es eine Runde weitergeht. angesichts der Qualitaet und der Erfahrung von Porto mit solchen Situationen vermute ich trotzdem, dass es trotz grossen Kampf nicht klappt (fruehes 0:1, dann Anrennen und ausgekontert werden zum 0:2). umso geiler waere es, wenn wir es doch schaffen. das waere echt ein Hammer. Achtelfinale und eine der staerksten Mannschaften Europas rausgeschmissen. Wahnsinn.
#
Kleine Porto-Nachlese aus Het Laatste Nieuws (Belgien)

Bißchen zu enthusiastisch? Frankfurt-Fans marschieren auf portugiesischer Autobahn

http://m.hln.be/hln/m/nl/950/Buitenlands-Voetbal/article/detail/1797939/2014/02/21/Tikkeltje-te-enthousiast-Fans-Frankfurt-houden-mars-op-Portugese-autosnelweg.dhtml?originatingNavigationItemId=1

'Die onvoorwaardelijke steun en dat ongetemde enthousiasme, gaf 'Die Adler' merkbaar vleugels.' versteht man ja hoffentlich
#
Wenn man sich ansieht, wie unsere Mannschaft seit einem Jahr spielerisch stagniert, durch Taktikexperimente geschwaecht wurde und durch Neuverpflichtungen breiter, aber nicht staerker geworden ist, fragt man sich, weswegen Schlacke oder sonst wer eigentlich so scharf auf unseren Uebungsleiter ist.

Wuerde ihn aber trotzdem halten (falls wir drin bleiben) und schauen, ob er den Turnaround schafft. Ich denke, er kann es, muss aber die Linie wieder finden.

Falls er geht, waere Schaaf mein Favorit, der ist ernsthaft wie Funkel, ohne gleich den Zement in den eigenen Strafraum zu schaffen.

das mal alles unabhaengig von diesem Latrinenartikel.
#
hinten stabil, vorne einfallslos.. schade, ein Glueckstor haette gereicht, aber wenn man in 90min nicht einmal aufs Tor schiesst, wird das schwer.

Trapp 3 souveraen
Jung 3 hinten zu, vorne bemueht
Carlos 2 SdS, den Bazi mit allen Mitteln bekaempft und trotz Provokationen nicht ausgerastet.
Madlung 3 solide
Djakpa 3 agil, aber unpraezise
Russ 4- wie oft muss ich noch sagen, dass er fuer die 6 technisch zu schwach ist
Rode 4 im Tandem mit Russ ohne Ideen nach vorne, dazu die einzigen beiden Chancen klaeglich vergeben
Aigner 4- bemueht, aber nicht zwingend
Meier 4- wenig im Spiel, gewann kein offensives Kopfballduel (!)
Flum 4- aufgrund Gelb und Verletzung gehemmt
Kadlec 5 kam nicht ins Spiel, wurde aber auch kaum in Szene gesetzt

Rosenthal 3 fand ihn beweglich und schnell im Spiel, auch wenn der eine Schuss Richtung Tribuene ging

Schiri 4 dieses staendige Gekuschel nervt, zweimal Geld gegen Carlos und den Bazi waere besser gewesen.
#
solivagusinsilva schrieb:
Wenn man im Viertelfinale in einem Heimspiel knapp ausscheidet, ist das immer ärgerlich, zumal dann wenn die Niederlage gegen einen keinesfalls übermächtigen Gegner  nicht zwingend nötig war.

Sie war dennoch verdient. Die Einstellung insgesamt stimmte, die Abwehrleistung auch, von wenigen Wacklern abgesehen mit denen man gegen einen Gegnern rechnen muß der trotz etlicher Verletzter immer noch eine Reihe gefährlicher Offensivspieler aufbieten kann von deren Niveau wir nicht einen einzigen besitzen.

Damit findet die positive Betrachtung ihr abruptes Ende.

Die Offensiv-Leistung war nicht zum ersten Mal unter aller Kanone.
Kadlec schon seit Monaten ungefährlich. Aigner seit Monaten bemüht (immerhin) aber gleichfalls im Formtief. Inui indiskutabel. Rosenthal wird mit Sicherheit auch keine Kanone mehr, sein einziger Schußversuch war Marke "Höchster Stadtpark". Der einzige der über längere Zeit immer wieder Gefahr verströmt - hat der gestern überhaupt gespielt? Ich erinnere mich an keine einzige prägnante Aktion vom Langen, noch nicht mal im Aufbauspiel, vom Strafraum ganz zu schweigen.
Die wenigen Turbulenzen, Szenen die von Dortmund nicht kontrolliert wurden, mündeten in einem Spieler der entweder garnicht erst den Ball trifft oder der seine Füße notorisch falsch rum eingehängt zu haben scheint und dessen Torschuß-Bemühungen sich schon seit längerem hart am Rande der Lächerlichkeit befinden. Das wird ein Spaß werden in München, Good Luck Seppl...
Das sind alles Leute die den lieben langen Tag nix anderes machen als gegen den Ball zu treten. Es scheint wohl an der mäßige Begabung zu liegen.
Bleibt noch zu klären, warum ein Mann der diesbezüglich alleine im kleinen Fußzeh mehr Kompetenz besitzt 90 Minuten draußen sitzt wie ein vergessener alter Schirm - nachdem er sich in München 90 Minuten lang abarbeiten durfte. Hat er wieder was ausgefressen?
Das mir unverständliche Hosianna nach dem BS-Spiel hat sich relativiert, die Überlegenheit war weitgehend einem blassen Gegner geschuldet. Vom Spiel der Vorrunde 12/13 ist die Mannschaft weit entfernt. Immerhin möchte man das wieder versuchen.
Für Dortmund noch die Prognose: es wird wieder eine Klatsche geben, mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit das man das Spiel in Unterzahl beendet und Zambrano danach ein paar Wochen fehlt.

Sorry. stark angefressen. Ich erwarte einfach mehr - und für den Moment wohl eindeutig zu viel.


weitgehend (bis auf den negativen Ausblick) ist das auch meine Wahrnehmung. Gegen Dortmund haben wir aus dem Spiel raus 2 ganze und wenige halbe bis viertel Chancen rausgespielt. Dortmund zwar auch nicht, trotzdem war das fuer ein verdientes Weiterkommen zu wenig. Positiv ist, dass die Mannschaft sich stabilisiert hat und wenig zulaesst. Aber jetzt muss zur Stabilitaet wieder offensive Kreativitaet kommen. Da merkt man einfach die technische Beschraenktheit der Doppelsechs Rode/Russ.
#
etienneone schrieb:
Perfekter könnte der Spieltag für uns gar nicht sein.


in der Tat. der 12. Platz ist übrigens unsere beste Plazierung diese Saison. Am Anfang waren wir mal für einen Spieltag 11. Schon krass, wenn man an letztes Jahr denkt. Umso wichtiger, daß wir nächstes Wochenende mit einem lockeren Auswärtssieg in Dortmund Hannover überflügeln können. dann reißt halt leider ein 6 Punkte Loch auf bis zum 9. Mainz.
#
Hahn hätte ich gerne gesehen, zumindest als Option für rechts. War bestimmt schön billig von der Pleitekackers zu holen.
Aber möglich, daß er sich hier mit Jung und Aigner vor der Nase nicht so entwickelt hätte wie in Augsburg, wo er quasi durchspielt.
#
weiß jetzt jemand was im Gästeblock los war, oder gings echt nur um ein paar Pisser? sind jedenfalls massig volle Becher aus 24A rübergeflogen. die Naziprobleme sind mir bekannt, trotzdem wars recht guter Support. ok die genießen halt das eine Jahr Bundesliga, ist nachvollziehbar.
#
ich kenne sowohl den bewachten Abstellplatz als auch die Gitter am Straßenbahneingang, für mich ist der Eingang GD einfach näher nach Hause und in meinen Block. Zudem ist es sehr viel angenehmer, nach dem Spiel die Flughafenstraße runterzufahren als an den Fußgängermassen auf der Mörfelder entlangzueiern. Und die 2 Euro fürs Bewachen finde ich auch nicht wenig, da ich fast immer mit dem Rad komme summiert sich das.
Nach dieser Erfahrung spricht aber viel für die Mörfelder und das lange Metallgitter. man lernt dazu.
#
ich fands auch extrem nervig, inklusive fehlender Durchsagen und fehlendem Ersatzverkehr (die müssen doch ein paar Busse oder extra Bahnen irgendwo im Depot stehen haben, die könnte man da mal einsetzen, stattdessen kommen Straßenbahnen mit einemn (!) Waggon.
ich frage mich allerdings auch, ob es auch in anderen Städten genauso schlimm ist wie hier, oder ob die Bahn (S-Bahn) und der RMV hier besonders unfähig sind. Beispiel, der zweite Tunnel am Sportfeld, den es ohne WM 2006 immer noch nicht gäbe
#
vor allem: KKR, die Mutter aller Heuschrecken. Ein Oelscheich wie bei 1860 ist die Caritas dagegen. die alte Dame wird sich noch umgucken. das macht das Mismanagement bei uns nicht besser. Aber zumindest bezahlt der eV den Kaufpreis nicht selbst.
man muesste aber auch Genaueres ueber den Deal wissen, den Preis der Kaufoption, die genauen Mitspracherechte von KKR, die Kreditbedingungen. die offiziellen Statements der Hertha sind so aussagekraeftig wie ein Interview mit Rode.
#
Während des Herthaspiels wurde mein Fahrrad gestohlen, das ich mit einem guten Schloss festgemacht hatte, aber nur an einem Baum Nähe Eingang Gleisdreieck. Den haben die Diebe umgebogen und das Fahrrad samt Schloss am Stamm entlang weggehoben.
Daß das keine gute Sicherung ist, ist klar, aber ich war spät dran und in Eile. Egal, hilft jetzt nichts mehr.
Ich gehe mal davon aus, daß niemand was Relevantes gesehen hat. (Andernfalls danke für HInweise).
Was mich nur wundert, mein Rad ist relativ schwer und da es von besagtem Baum bis zur S-Bahn oder Straßenbahn relativ weit ist, vermute ich, daß der/die Diebe gleich mit einem Transporter oder Anhänger gekommen sind und das Rad draufgeladen haben. Das wäre ja doch ziemlich professionell. Sind denn am Samstag evtl. noch andere Fahrräder am Gleisdreieck gestohlen worden?
#
Man muss akzeptieren, dass fuer einen Jungen Mann wie Rode Ergaenzungsspieler bei den Bayern mehr ist als Fuehrungsspieler bei uns. Das ist nunmal so und deshalb werde ich den Seppl bestimmt nicht auspfeifen. Es ist schade aber eine Rueckholaktion im Winter 14/Sommer 15 ist gut moeglich.
#
ich finde es gut, dass an dieser Stelle wirtschaftlich gedacht wird. Wenn wir erstmal die Europa League gewonnen haben, kann man sich sicher was besseres leisten. In der Zwischenzeit muss die Mannschaft halt so unterkommen wie ich als Auswaertsfahrer. Das sollte verhindern, dass sie auch Rueckrundenstart wegen Ueberheblichkeit verpatzt so wie den 1. Spieltag.
#
um mal ein bisschen gegen den Strom zu schwimmen, ich bin mit beiden Verpflichtungen (falls Weis kommt) zufrieden.
Erstmal hat man die Lektion aus 2011 gelernt und im Winter reagiert, und wenn es nur zwei zusaetzliche Alternativen sind, die man da holt.
Zweitens reagiert man auf die Mehrfachbelastung und die im November und Dezember deutlich sichtbaren Verschleisserscheinungen. Moege die Belastung noch mehr als nur drei Spiele gegen BVB und Porto anhalten!
Drittens ist das Risiko bei beiden Transfers gering. Man bekommt preisguenstige deutschsprechende Spieler mit guter Erfahrung, die aufgrund ihrer Karriereknicks heiss sein duerften, sich nochmal zu beweisen. Ich glaube, das 'sofort weiterhelfen' bezog sich auch weniger darauf, dass jetzt Spieler kommen, die besser sind als alle, die wir schon haben, sondern vielmehr: auf Erfahrung (gerade auch im Abstiegskampf), Motivation, und Integrationsfaehigkeit.  Keine Wundertueten sondern interessante Ergaenzungen, Madlung als hueftsteifer aber torgefaehrlicher Abwehrrecke, Weis als Giftzwerg.
Ich brauche auch keinen Stuermer mehr, ausser Lakic geht (womit ich leben koennte).
#
im Hinspiel 1:1 mit viel Glueck durch nen abgefaelschten Schuss oder so

dann im Rueckspiel 0:0, im kalten Februarregen, der durch das Waldstadion peitscht, der Schiri ist auf unserer Seite, pfeift alle Schwalben des Gegners ab und verwarnt sie gleich dazu, es ist eine Abwehrschlacht, Trapp der Teufelskerl macht alle Chancen des portugiesischen Starensembles zunichte, endlos scheinende sechs Minuten Nachspielzeit, dann ist es geschafft und wir stehen im Viertelfinale...

     oh Mist, Traumblasen geplatzt, wieder aufgewacht
#
mir sind Entfernung und Fassungsvermoegen relativ wurscht. wenn mans schafft, Karten zu kriegen und hinzufahren, schafft mans halt. wenn nicht, dann nicht, dann schaut man sich halt nur das Heimspiel an. Live im TV kommen wir eh. Fuer mich zaehlt ausschliesslich, die allerallerleichtesten Gegner zu bekommen, Esbjerg, Maribor, Pilsen, so die Kante.
#
im Grunde kann man froh sein, dass unser Trend jetzt in der Hinrunde so sch.. ist. deswegen kommen wir da unten auch raus. Mit einer normalen Rueckrunde um die 20 Punkte lassen wir Nuernberg und Braunschweig hinter uns. Wenn jetzt Rueckrunde waere, waere es schlimm. Aber so