>

J_Boettcher

6134

#
Basaltkopp schrieb:
Besonders die Vize-WM 2002 war einer der schwärzesten Stunden in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft.


das Gerumpel fands Du nicht ernsthaft gut? sechs Spiele gegen Zwergstaaten wie Saudi-Arabien, Irland, Kamerun, Paraguay, USA und Suedkorea absolviert und dann am ersten schweren Gegner (Brasilien) mit zwei halben Torchancen in 90 Minuten klaeglich gescheitert? gegen Suedkorea von Urs Meier gerettet? Jens Jeremies als Spielmacher? Du bist ja von der Eintracht einiges gewohnt, aber das war doch echt unter aller Sau, trotz des Erfolges. ist aber auch ein voellig unwichtiger Nebenpunkt in der Stengerdiskussion. aber danke fuer die Gelegenheit zur Klarstellung.
#
dieser eklige Typ darf im HR seine Intrigen spinnen und Gift verspritzen und schadet der Eintracht damit massiv. alles kein Problem. und wenn man das Kind beim Namen nennt, wird nach der Forumspolizei gerufen, korrekt?
#
unglaublich, was dieser [Edit - URNA: Wortwahl] da abgelassen hat. Flum hat gottseidank ruhig reagiert. was hat der DFB in den letzten 20 Jahren bis auf die Weiber-WM eigentlich hinbekommen? bei den letzten vier Turnieren trotz bester Aussichten klaeglich gescheitert. von den peinlichen Auftritten 98, 00, 02 und 04 ganz zu schweigen. der [Edit - URNA: Wortwahl] soll die Klappe halten. mag sein, dass die Kommunikation der Nichtverlaengerung sehr ungluecklich war. wurde ja auch im Forum breitgetreten. aber solche Intriganten wie den Stenger brauchen wir nicht.
#
Wir sollten ihm nach der Entlassung ein Praktikum bei uns im Management anbieten, als Bewaehrungshilfe sozusagen. Kann uns nicht schaden und er gliedert sich wieder in das normale Leben ein und wird gleichzeitig von seiner krankhaften Bayernsucht geheilt.
#
Es ist doch ein Unterschied, ob ich als Spieler zum besten Verein der Welt gehen kann und diese Chance wahrnehme. Das ist keine negative Aussage ueber meinen aktuellen Verein.
Oder ob ich als Trainer, der eine Mannschaft und den Verein sehr gut kenne, sage, dass man hier nichts Richtiges mehr reissen wird. Das ist schon eine negative Aussage.
Ich kritisiere seine tollen Ziele auch nicht, aber wie waren die 2011, als er hier ankam? da war er recht froh, hier zu arbeiten und zwar in der 2. Liga. Da war von einer 1. Liga Meisterschaft bei optimalem Saisonverlauf nicht die Rede. Sprich auf Grundlage des Erfolgs bei uns hat er seine Ziele jetzt so definiert, dass die Eintracht nicht mehr dazupasst.
Dass er dazu gesagt hat, dass er niemandem einen Vorwurf macht und dass HB und BH hart arbeiten, um die Eintracht in der Bundesliga zu etablieren, war nett gemeint, macht es aber fast noch schlimmer, denn damit sagt er ja, dass wir selbst bei allen Anstrengungen auf keinen gruenen Zweig mehr kommen werden. Vielen Dank dafuer.
#
ich finde Schranzdingens' Aufbereitung sehr nachvollziehbar. Ich frage aber auch nochmal, ob Huebners Aufgabe, einen neuen Trainer zu finden, nicht eigentlich leichter geworden ist.
Bislang musste man (oder haette muessen) jeden Kontakt mit einem Kandidaten geheimhalten, was im modernen Fussball unmoeglich ist. Als Angesprochener waere ich auch skeptisch, ob Veh wirklich gehen will (da es ja ordentlich lief) oder ob man mich nur benutzt, um Veh zu zeigen, dass man Alternativen hat. Ab jetzt koennen Leute gezielt und offen angesprochen werden. Jeder weiss, dass unser Interesse echt ist.

Ein Nachteil fuer solche Verhandlungen ist allerdings, dass der eigene Trainer auf der PK letzten Montag der Mannschaft (und indirekt dem Verein aufgrund der Finanzlage / Finanzpolitik) die Perspektive abgesprochen hat. Das war unnoetiges Nachtreten von Veh. Er haette einfach sagen koennen 'ich will mich umorientieren' oder was auch immer. Da wuerde ich als Bruno aber locker die Zahlen mit den Investitionen der letzten Jahre (auch unter Veh) auf den Tisch legen und andeuten, dass der Armin sich immer noch als Meistertrainer 2007 ansieht, obwohl er seitdem ausschliesslich bei uns unter der unertraeglichen finanziellen Knute von Herri was gerissen hat.

Zu guter letzt wette ich, dass Veh spaetestens im Juni was Neues unterschreibt und das auch seit dem Winter schon weiss.
#
lt.commander schrieb:
Basaltkopp schrieb:
lt.commander schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
lt.commander schrieb:
Wo ist nur der "zusamme packe mers" Gedanke hin?


Ooooooochhhhh.

Wo ist denn dieser Gedanke bei Veh?


Wenn der soooo schlecht ist, warum musst Du dich dem anpassen?



Ich habe kein Problem damit, DASS wir am Samstag unentschieden verloren haben, ich habe ein riesen Problem mit dem WIE.  


Das hat jeder. Nur wie viele Kotzbeiträge braucht es um dies kund zu tun?
100? 200?



mit dem Kommentar bringst Du mich sogar zum Lachen, Arndt
#
lt.commander schrieb:


Grauenhaft was hier läuft. Erst lachen wir über Schalke, Hamburg und Co, bejubeln die Europaleague und jetzt wird hier so eine Show abgezogen und eine Stimmung produziert dir niemand braucht und keinem hilft.

Unerträglich, beschämend, kontraproduktiv. Dies dann mal Zu äussern wird erschlagen mit billigsten Totschlagargumenten..... Hätte nie gedacht in so kurzer Zeit so eine Menge an Dreck über Verein und Führung ausggeschüttet zu sehen.

Wo ist nur der "zusamme packe mers" Gedanke hin?

Wo ist Eintracht auch in schweren Zeiten und was unterscheidet uns noch von denen die wir nie sein wollten.....



danke, danke danke. jedes Wort wahr. Dabei sind das jetzt noch nicht mal schwere Zeiten. Wir hatten 2,5 tolle Jahre. Und wir werden drinbleiben.
#
meine Fresse, was ist denn konkret passiert? Veh hat Rosenthal eingewechselt, wie schon haeufiger. Der hatte allerdings (u.a. von mir) im letzten Spiel recht gute Kritiken bekommen. Dann hat er wieder die Raute gespielt. Wuerde ich auch nicht tun und vor allem in der Pause auf 4-2-3-1 umstellen. Aber diese Aufstellung ist auch nichts Neues. Neu ist diesmal die Anzahl der Spieler auf ungewohnten Positionen (Aigner, Barnetta, Russ), Flum hat er ja schon manchmal auf die Fluegel gestellt. Das wird irgendwelchen taktischen Ueberlegungen geschuldet sein, ist aber kein Grund, Veh jetzt grundsaetzlich in Frage zu stellen. Zu allem kam dazu, dass Carlos und Alex ungewohnt scheixxe gespielt haben, was nicht Vehs Schuld ist. Aus all dem angesichts des unbefriedigenden Ergebnisses Unlust, Sabotage, Betondenken oder was weiss ich abzuleiten ist doch Unfug. Er ist mit der Einstellung ins Spiel, 1 Punkt in Hamburg ist ein Erfolg. Samstag vor 15:30 haben 95% der User hier so gedacht. Er hat auch in der Pause nicht gesagt: Spielt scheisss. Vielleicht hat er gesagt: im Zweifel nehmt den einen Punkt mit. Das war im Nachhinein falsch, denn der HSV kam in der 2. HZ immer noch nicht (und nur durch unsere Fehler ins Spiel). Na gut, Spatz Hand - Taube Dach. Ok fuer mich. Seit BVB ungeschlagen.
#
wann war Schweinis letztes gutes Spiel in der Nationalmannschaft? es muß doch mal einer die Eier haben zu sagen: Du bist nicht (mehr) gut genug. Im EM Halbfinale gegen Italien hat der Mann vom Kicker die Note 6 bekommen. das ist doch echt ein Trauerspiel mit Khedira verletzt und Kroos naja.
derzeit ist kein Mannschaftsteil Weltklasse außer dem offensiven Mittelfeld und dem Torwart. Kann man noch nicht mal dem Popeljogi anlasten. Oh weh, das reicht im Sommer nicht und ich wär so gern mal wieder Weltmeister geworden.
#
ach ja, 'das sind nicht meine ZIele'

was sind denn seine Ziele? ich vermute auf Dauer international spielen bzw. trainieren.

Meisterschaft und konstant um die internationalen Plaetze spielen koennen die naechsten Jahre nur Bayern, die Bayer AG, die Volkswagen AG, Gazprom OAO und der BVB (letzterer aufgrund des Riesenstadions und dem Schuldenschnitt, den damals Commerzbank und die Fonds gemacht haben, sonst waeren die naemlich weg vom Fenster und zwar auf Dauer.

Alle anderen koennen mal um Europa spielen, und vielleicht auch ein paar Mal hintereinander. Aber sie koennen jederzeit auch mal abkacken. Dazu zaehle ich als best / richest of the rest: HSV, Hannover, Stutgart, Gladbach. Alle von denen haetten die letzten drei Jahre absteigen koennen, oder koennen es dieses Jahr 'schaffen'. Das ist nun mal so.

Genauso wie die Newcomer Mainz und Augsburg, Hertha oder letztes Jahr wir nach oben ausreissen koennen, aber es schwer haben werden, konstant um Europa zu spielen.

Aber einen Vorwurf kann man ihm deshalb schlecht machen, er hat einen auslaufenden Vertrag nicht verlaengert, c'est la vie.
#
Deus schrieb:
Wenn wir die nächsten 3 Spiele gewinnen würden bau ich dem Armin hier in meinem Garten ein Denkmal. Ob das aber passiert ist ne andere Frage. Mit nem Punkt in Hamburg kamma schon gut leben finde ich, wenn man sie dadurch auf Distanz hält.

Die Spiele gegen Berlin, Bremen und Stuttgart haben doch sehr gut gezeigt, dass wir z.Z. ohne Glück des Tüchtigen kaum in der Lage sind in der Bundesliga zu gewinnen und selbst dann nur mit Ach-und-Krach. (Braunschweig lass ich ma außen vor. Die schwanken zwischen solide und absolutem Elend)

Jetzt zu erwarten, dass wir in 11 Spielen am Laufenden Band so läuft is durchaus auch mehr als sehr optimistisch. Das is eher mal unrealistisch.

Und dass wir wegen dem EL Ausscheiden jetzt plötzlich deutlich stärker werden ist auch zu bezwefeln, immerhin war vor kurzem auch ne Winterpause zur Regeneration die offenkundig wenig gebracht hat spielerisch. Der Unterschied zur Hinrunde is nur, dass wir das nötige Glück hatten in 2-3 sehr engen Spielen.


danke. klare worte. volle zustimmung.
#
Jung hat 10 Europapokalspiele gemacht, spielt in der Liga super stabil und die Flanken werden besser. Der ist schon ne Option fuer rechts. Also er ist aktuell sicher nicht schlechter als vor nem Jahr als Jogi in zu dem Witzkick gegen Holland mitgenommen hat (und dann sogar den Platzwart eingewechselt hat und bloss nicht den Sebi).
#
Meierei schrieb:
Bringe mal Thomas Oral ins Spiel. Bekommt z.Zt. ja bei Quaelix den letzten Schliff.....  


Rumpelstilzchen, hat in Ingolstadt trotz der vielen Audikohle nichts bewegt..
#
ui Tuchel.. gut isser, grad im Scouting. Ich kann ihn nicht ab, aber das wuerde sich wohl aendern, wenn er hier waere.
#
Veh ist eine Diva, insofern hat er gut zu uns gepasst. Schade, aber er hat kapiert, dass er nicht immer warten sollte, bis es abwaerts geht und sein Humor nervt. Also geht er mit einer Erfolgsbilanz (der hoffentliche Nichtabstieg ist dieses Jahr nach einhelliger Meinung ja als Erfolg anzusehen).

Mich stoert eher, dass einige Wunschspieler hier rum laufen, die mit einer gewissen Wahrscheinclihkeit nicht Wunschspieler des neuen Trainers sind. Aber ok, es hilft nichts.

Falls etabilierter Trainer, wuerde ich Schaaf nehmen. Falls Neuling, vielleicht Corrochano. Von internen Loesungen wie Schur und Nikolov halte ich nicht so viel. Pseudotrainer wie Lodda, Labbadia und Babbel (der zudem noch an zwei Standorten Spielerfrauen geb@mst hat) kommen nicht in Frage, da vertraue ich aber auch voll auf Bruno.
#
Trapp 3 gewohnt sicher, wenig gefordert
Jung 4 ungewohnt fahrig, trotzdem war rechts die bessere Seite
Zambrano 5 ungewohnt fehlerhaft
Madlung 3 stand seinen Mann, schöne Grätsche in HZ 1
Oczipka 4 hinten teilweise locker ausgespielt
Flum 3 versuchte Struktur reinzubringen, ballsicher, ich hätte eher Russ rausgenommen
Russ 4 brachte keine Struktur rein, hinten besser aufgehoben
Aigner 3 über ihn ging meistens was
Meier 3 rannte wie immer, in HZ 1 eine schwache Abnahme, aber immer wieder um ordentlichen Aufbau bemüht; am Ende megacool eingeschoben
Barnetta 3 engagiert, klappte nicht alles, war aber viel unterwegs
Joselu 4 blieb blaß

Rosenthal 3 zunächst (von den unmöglichen Pfiffen?) verunsichert, machte dann Gott sei Dank das Tor und wurde stärker
Weis biß sich gleich rein, so muß das sein
#
sorry, war ein Artikel auf S. 1 des Lokalteils von Alex Westhoff geschrieben. War im SAW nicht verlinkt und ist auch nicht mehr im Netz.
#
Bin froh, dass ich nicht der einzige bin...
Zeitung aufgeschlagen, Poster gesehen, Erinnerungen kommen hoch und mit ihnen die Traenen. Schoen und traurig zugleich. Das kann uns keiner mehr nehmen! Schoene Geste des Vereins und der Mannschaft.
#
Unser Lied "Europacup, Europacup, wir lieben das" aus der FAZ finde ich eigentlich das noch geilere Zitat. Wie ignorant muss man sein...