
J_Boettcher
6132
#
J_Boettcher
So was von verdient. Peinlicher Auftritt, durch den die grossmaeuligen Sprueche von Rudy und Holtby noch laecherlicher werden.
Frage: was sagt das über unsere Gesellschaft aus, wenn man bei einem alten, gehbehinderten Mann, der mit Kindern Fußball spielt, gleich an sowas denkt?
@HG: danke, freu mich über PN. Forum ist schon manchmal sehr cool.
@HG: danke, freu mich über PN. Forum ist schon manchmal sehr cool.
ui, einer meiner Lieblingsuser ist wieder ein Jahr weiser geworden. Alles Gute und Liebe! ich hoffe, man sieht und spricht sich bald mal wieder.
Hallo Nia,
ich haette gern Amateure auswaerts im Radius von 2 Stunden Fahrt.
Danke und lieben Gruss
ich haette gern Amateure auswaerts im Radius von 2 Stunden Fahrt.
Danke und lieben Gruss
Mal sehen, ob bei dieser Suche was rauskommt.
In der Jugend habe ich bei der SpVgg. Kickers von 1916 gespielt. Unser Platz war die Bertramswiese am Dornbusch. Ein Traditionsverein in Gruen-Weiss, auch wenn die 1. Herren, soweit ich weiss, nie ueber die Kreisliga A hinausgekommen sind. Ich wuesste jetzt auch keinen bekannten Fussballer, der aus dem Verein hervorging (ausser mir natuerlich ). Aber egal.
Auf der Bertramswiese kickten wir als Dreikaesehochs in den 70er Jahren auch mit einem damals schon alten Mann. Er hiess Herr Schmitt und zog das linke Bein nach. Ich glaube, er war kriegsversehrt und kam aus Sachsen. Er liebte Fussball und war wirklich bei Wind und Wetter dort zu finden. Er hatte einen Ball und war deshalb schon sehr beliebt. Auch beim Spiel war er immer fair, immer sportlich, immer aufmunternd, sorgte fuer Handschlag nach Fouls usw. Ich glaube, es war wirklich sein Hoechstes, mit uns auf dieser Wiese rumzukicken.
Es wuerde mich mal interessieren, ob sonst noch jemand hier Herrn Schmitt kennt und weiss, was aus ihm geworden ist. Er wird sicher nicht mehr leben, damals war er mindestens 60 Jahre alt.
In der Jugend habe ich bei der SpVgg. Kickers von 1916 gespielt. Unser Platz war die Bertramswiese am Dornbusch. Ein Traditionsverein in Gruen-Weiss, auch wenn die 1. Herren, soweit ich weiss, nie ueber die Kreisliga A hinausgekommen sind. Ich wuesste jetzt auch keinen bekannten Fussballer, der aus dem Verein hervorging (ausser mir natuerlich ). Aber egal.
Auf der Bertramswiese kickten wir als Dreikaesehochs in den 70er Jahren auch mit einem damals schon alten Mann. Er hiess Herr Schmitt und zog das linke Bein nach. Ich glaube, er war kriegsversehrt und kam aus Sachsen. Er liebte Fussball und war wirklich bei Wind und Wetter dort zu finden. Er hatte einen Ball und war deshalb schon sehr beliebt. Auch beim Spiel war er immer fair, immer sportlich, immer aufmunternd, sorgte fuer Handschlag nach Fouls usw. Ich glaube, es war wirklich sein Hoechstes, mit uns auf dieser Wiese rumzukicken.
Es wuerde mich mal interessieren, ob sonst noch jemand hier Herrn Schmitt kennt und weiss, was aus ihm geworden ist. Er wird sicher nicht mehr leben, damals war er mindestens 60 Jahre alt.
Hallo JBoetcher ich bin aus Zufall auf diesen Thread gekommen .
Also ich kannte Schmidti auch von der Bertramswiese wir wohnten damals am Dornbusch , es muss so 79-80 gewesen sein .Er hat mir das Fußballspielen beigebracht als Bub ich erinnere mich als währe es gestern gewesen . Er wahr mein Leben lang ein Vorbild solche Menschen gibt es Heute nicht mehr .
Er war mein Trainer bei BSC 19 und hatten sogar ein Turnier in Spandau in Berlin bis zur C Jugend irgendwo habe ich noch ein Foto von ihn
Also ich kannte Schmidti auch von der Bertramswiese wir wohnten damals am Dornbusch , es muss so 79-80 gewesen sein .Er hat mir das Fußballspielen beigebracht als Bub ich erinnere mich als währe es gestern gewesen . Er wahr mein Leben lang ein Vorbild solche Menschen gibt es Heute nicht mehr .
Er war mein Trainer bei BSC 19 und hatten sogar ein Turnier in Spandau in Berlin bis zur C Jugend irgendwo habe ich noch ein Foto von ihn
auswaerts anfangen ist scheixxe: heisst fast automatisch
-keine Party zum Start
-letztes Spiel der Hinrunde zu Hause ***** abfrieren
-erstes Spiel der Rueckrunde zu Hause ***** abfrieren
-keine Party zum Schluss
wenn das auch noch wegen einem bombastischen Kitschrockschwachsinn wie The Wall reloaded passiert, kommt mir grad wieder die Galle hoch.
-keine Party zum Start
-letztes Spiel der Hinrunde zu Hause ***** abfrieren
-erstes Spiel der Rueckrunde zu Hause ***** abfrieren
-keine Party zum Schluss
wenn das auch noch wegen einem bombastischen Kitschrockschwachsinn wie The Wall reloaded passiert, kommt mir grad wieder die Galle hoch.
man muss glaube ich realistisch sein, dass fuer 99% aller Fussballer so Kategorien wie Plastikverein, seelenloses Projekt, Dosen, etc. nicht existieren. Schwache Fanszene, neureiches Millardaersspielzeug, das sind einfach keine Argumente fuer die. Das interessiert den Fan, der mit Herzblut dabei ist und leidet. Fuer Profifussballer geht es darum, wo sie ihren Job am besten ausueben. Sie haben 15 Jahre Zeit, aus ihrem Talent soviel Geld wie moeglich zu machen. Ich bin sicher, kein normaler Fussballer - einschliesslich fast alle unserer Spieler - haette Probleme damit, zu Wolfsburg, Hoppenheim, Leipzig zu gehen, wenn die Kohle stimmt und der Verein einigermassen solide ist.
sehen wir es positiv, jetzt kann man Lautern wieder ein bisschen mehr hassen dafür, dass sie die vermutlich einmalige Chance verkackt haben, das beschxx Projekt aus der Liga zu kicken.
ja, er unterstreicht eindrucksvoll, daß er in die 2. Liga gehört. Seine Mannschaft leider auch. Und Mo der Maulheld ist weiter von der Champions League entfernt als die Erde vom Mars.
Bunjaku gegen Jimmy, auf gehts, die Ex-Adler müssens richten.
Bunjaku gegen Jimmy, auf gehts, die Ex-Adler müssens richten.
'Es ist eine Schande, dass so ein Verein einen der 36 Plätze im bezahlten Fußball einnimmt'
schönen Abend noch.
schönen Abend noch.
aaaaarghh das wäres gewesen
ich weiß, Hoppenheim müßte mir egal sein. Aber das schaffe ich einfach nicht.
mann, erst nen halben Meter im Abseits und dann tritt er nicht fest genug zu
ach Brych du Penner
Baumjohann hätte da auch mal mehr draus machen können.
Baumjohann hätte da auch mal mehr draus machen können.
ein weiblicher Fan so attraktiv wie der Verein
Frau Wiese, Rock ausziehen und aufs Feld. Oder Pannengomez.
Auswärtsregel = Auswärtstor zählt nur bei Gleichstand doppelt
ok, jetzt seh ich den Weiser auch. hab ihn mit einem seiner 10 Halbbrüder auf dem Feld verwechselt.
ok, jetzt seh ich den Weiser auch. hab ihn mit einem seiner 10 Halbbrüder auf dem Feld verwechselt.
ok neuer Stürmer. ich würd auch noch den Weiser bringen. mit nem 3:2 könnte Lautern leben.
oh Mann bleibt einem heute nichts erspart. scheiss IV, wackelt schon die ganze Zeit und jetzt so ein Bock.
schade, aber egal. Lautern ist jetzt da. rote Wand in Hoppenheim