>

J_Boettcher

6129

#
Der Platz in Louisa gehört dem Betriebssportverband. Man muß über eine Firma buchen, die dort Mitglied ist. Platzmiete 60 Euro ist sehr fair. Ich kann leider am 18. Mai nicht. Für einen Termin zu Saisonbeginn könnte ich den Platz voraussichtlich buchen. Aber nur, wenn genug Leude feststehen. Ich schlage vor, erstmal eine allgemeine Interesseanfrage zu machen, denn wie miep richtig sagte, ist der Kick leider ein bißchen aus der Mode gekommen. Wenn man eine Liste von 30 Interessenten hat, kann man mit doodle o.ä. einen Termin suchen.
#
In Rhein Main gibt es einen Schwalbenclub. Kontaktdaten habe ich vergessen. In Berlin findest Du noch gute Gebrauchte und auch zwei Teilehändler.
Bin selber 7 Schwalben gefahren. Geniales Teil, viel Spaß damit. S 51 ist aus meiner Sicht klapprig und zu schwach motorisiert.
Überleg dann schon mal, wie Du das Zweitaktgemisch herstellst... glaube nicht, dass das viele Tanken hier haben.
#
weiß nicht, was man sich jetzt wieder aufregen muß, es geht um Fußballer als Markenbotschafter und die Typen werben z.T. für die genannten Produkte, also machen die Fragen schon Sinn. Wenn ein Eintrachtler dabei gewesen wäre, hätten alle nur den als sympathisch angekreuzt. Ich hätte die Sympathie auf einer Skala bewerten lassen, aber was solls. Viel Erfolg!
#
klar ist das ein Traditionsverein und besser als die Projekte. Aber gehören die zur Bundesliga dazu? nach 28 Jahren? Abstieg gehört zum Sport dazu, und wer absteigt, gehört nicht in die Bundesliga. Oder wollt Ihr nur die Gründungsmitglieder von 1961 sehen. Münster, Duisburg und Saarbrücken statt Gladbach und Bayern?

Und ihr Verhalten nach dem Spiel gegen Mainz 2003 war einfach nur asozial. Auch wenns gegen Mainz geht.
#
will der Kahn jetzt ne Frau werden oder was soll dieser Girlie Lippenstift
#
so wie der Hummels heute kickt, gibt er morgen seinen Wechsel zurück zu Bayern bekannt.
Götze auch kaum im Spiel.
#
Sie walzen alles platt, was sich bewegt. Pokal, Liga, Champions League. Auswaerts ungeschlagen. Tordifferenz +100. Sie sind grandios, sie sind geil.

Und dann verlieren sie am 25. Mai mit 1:0 gegen Kloppo. Und auf einmal ist das ganze Jahr im *****
#
fand die Fragen zu Ultras recht suggestiv, aber gut. Ich haette pro Seite noch ein Kommentarfeld eingefuegt. Da bekommt man ja meistens die interessantesten Antworten.
#
hat sich abgezeichnet. Schade um diesen Traditionsverein. Aber schlechter gemanagt ist wohl keiner in 1. und 2. Bundesliga. Zu meinen, man kann 30 Mio vom Scheich zu kassieren und trotzdem weiterwurschteln wie bisher ist schon arg naiv. Ich bin froh, dass die Risiken dieses Modells deutlich werden.
#
Freu mich, ich fahre lieber nach Lautern als  nach Koeln. Naechstes Jahr koennen die Ziegen rauf, aber ein bisschen Demut tut ihnen gut und weitere Schulden duerften diesen Konkurrenten auf Jahre schwaechen. Von mir aus kann Lautern auch Augsburg schlagen in der Relegation, der Berg ist die bessere Ausxaertsfahrt, bisschen asozialer halt, aber das ist gerade das lustige da unten.
#
zwerg_nase schrieb:
stefank schrieb:
zwerg_nase schrieb:
der hochhausrahmenplan gibt aber ein paar standorte her... da werden auch noch ein paar folgen...

architektonisch is die kiste halt typisch coop himmelb(l)au... sieht gut aus... leider bei alten gebäuden immer mit dem charme des dekonstruktivismus verbunden... haben sie in wien auch schon bei ein paar schönen alten häusern gemacht... naja... hin und wieder schön... die markthalle hätte ich aber intakt gelassen...  


Hätte ich auch gut gefunden, aber dann stellt sich ja doch die Frage, wie man eine vollständige Halle nutzt und wie man sie mit dem Hochhaus verbindet. Ich schaue da immer mal wieder vorbei und habe beim Umbau gesehen, wie groß der Innenraum im verbliebenen Hallenteil noch ist. Ich frage mich, was sie darin machen wollen, und vermute, sie halten große rituelle Versammlungen ab, um den Gott Mammon anzubeten.


die halle ist viel zu groß... besser wäre eine auskleidung innen gewesen... wenn die das innere wie einen bienenstock aufgebaut hätten, hunderte von "thinktanks" an die fassade... das wäre richtig gut gekommen.. so heizen sie den hallenraum fürs nix...


Nein, es wird ein Haus im Haus geben mit Besprechungsraeumen, Pressesaelen, Mitarbeiterrestaurant usw. Ausserdem Aufzuege, Ausstellungsraeume, Treppenhauser usw. Die Halle wird gut gefuellt.
#
Andy schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
derUlukai schrieb:


achja, goethe- und rathenauplatz sollen "gestalterisch optimiert" werden - beauftragt hat man dafür natürlich dieselbe landschaftsbauarchitektin, die schon den derzeitigen zustand verbrochen hat..    


Es geht uns Architektenurheberrecht,

deshalb hat man Kiefer ins Boot geholt, sicherheitshalber!





Die kann sich ihre Urheberschaft sonst wo hinstecken. Der Platz ist neben dem  Chaos bei mir unter'm Bett, mit der hässlichste Ort in der Stadt. Und diesen von ihr ausgelebten Beton-Dreck durften wir dann auch noch zahlen. Und jetzt philosophiert sie in ihrem Prenzlauer-Berg-Cafe über Liege- und Picknickmöglichkeiten...    


Word! Ich Muss jeden Tag an der Steinwueste vorbei und kann nicht glauben, dass die dafuer nicht ausgepeitscht worden ist.  Das ist der letzte Schrott, so macht man eine Stadt kaputt, und das Bauamt freut sich einen ab, weils auf dem Rossmarkt so urban ist.
#
ich fuerchte, es entscheidet sich erst am 34. Spieltag und bis dahin muessen wir so leiden wie am Samstag.

Aber wenn wir es dann in der Hand haben, unseren Platz zu verteidigen (egal welchen), dann muessen wir es einfach tun.

Wir spielen gegen VWolfsburg. Das sind die Soeldner vor dem Herrn. Mit einer schxx Saison. Nach oben nichts mehr zu holen. Nach unten nicht gefaehrdet (gehe ich sicher von aus). Fernsehkohle ist ihnen egal, das Geld kommt jeden Monat von VW. Dann noch auswaerts! d.h. quasi ohne eigene Fans! Die werden anstandshalber mitkicken, damit es nicht nach Wegschenken aussieht. Aber das Ergebnis dieses Spiels ist Wolfsburg so k*ckegal wie nur irgendwas. Da koennen wir wirklich nur an der Angst vor dem eigenen Erfolg scheitern!!
#
FFM-POWER schrieb:
Nikolov
Jung Russ Anderson Djakpa
Lanig Rode
Aigner Stendera Inui
Lakic


so un bidde net annerst    


genau so.

Meier kommt m.E. frühestens gegen Düsseldorf wieder, Pirmin die Saison gar nicht mehr. (Gestern fehlten die vier besten Spieler, und wir schlagen Schlacke, eigentlich kraß).

Ich sehe Russ lieber hinten als auf der 6, die Mainzer sind doch auch so Jammerlappen, die selbst foulen und ständig reklamieren, da verursacht mir Russ zu viele Freistöße.

Alternativ mit Ocipka anfangen und Djakpa zur Haltzeit einwechseln, dann ist er schön heiß wie am Samstag.

Lakic, weil man dem schwächsten BL-Torwart Wetklo einfach ein paar Dinger auf die Hütte bringen muß, das macht ein gelernter Stürmer am besten. Außerdem kommen jetzt geile Standards, das hat dem Srdjan vielleicht gefehlt.

Soll mir nur kein Mainzer Bauer den Stendera umtreten, sonst komm ich persönlich aufs Feld.

Tip 1:1, bei gleichzeitigem 0:0 auf Schalke.
#
heute machts ja Spaß.

Oka 2 Elfer gehalten, selbst in der Luft sicher, aber 2x nach vorne abprallen lassen
Celozzi 3 technisch gut und zweikampfstark, nach vorne ohne Wirkung
Zambrano 3 köpfte alles raus, was kam
Anderson 3 am Boden sicherer als Zambrano, schöner Kopfball Richtung Lattenkreuz
Oczipka 5 unsere Achillesferse
Rode 2,5 da war die Kampfsau wieder
Russ 2,5 vorne gut dabei, top gekämpft, im defensiven Zweikampfverhalten ist er mir zu langsam und ungeschickt
Stendera 2 Wahnsinnsdebüt, hat sich reingekämpft, super Standards geschossen und die Bälle gehalten und schön verteilt. Am Ende sogar Inui weggeschickt, als der mal nen Freistoß ausführen wollte
Aigner und Inui 3 wieder viel gelaufen und gekämpft, aber der Abschluss wollte nicht gelingen
Matmour 3 kämpfte und rannte teilweise wild über den Platz, hat dabei aber leider vergessen wo das Tor steht.

Djakpa 2,5 hinten ungewohnt constant und nach vorne weit spritziger als Oczipka.
#
wieso eigentlich Bayern? offiziell ist der Verein doch noch gar nicht genannt. Andere Vereine haben auf der 6 größere Probleme. Unser gestriger Gegner zum Beispiel... oder Wolfsburg, die haben Josue abgegeben. Bei so Vereinen dürfte Rode seine Chance, zu spielen, auch zu Recht höher einschätzen. Auf der Bank entwickelt man sich nämlich nicht so gut.
#
Micch hat die sher kleinliche zweikampfbeurteilung am meisten gestoert' das spiel war ja im grunde fair.
#
Wechsel ist nachvollziehbar und ok fuer uns. Ich wuerd ihn aber auf jeden Fall halten, damit wir naechstes Jahr nicht absacken.
Im uebrigen gehe ich von einer Rueckhole 2016 aus.
#
Hammerdebuet. Hat sich reingebissen, glaenzte dann mit Uebersicht und den besten Standards seit Streit: scharf und mit Schnitt. ein 10er!
Bitte verletzungsfrei bleiben.
Armins Aufgabe fur 2013/14: Stendera und Meier sinnvoll auf dem Feld unterzubringen.
#
ah schoen, hier kann man sich mal auskotzen. Die meisten Gruende fuer die Krise wurden ja schon genannt: Umstellung auf Defensive in der Winterpause; mentale Schwaeche der Spieler, je naeher sie an Europa kommen; phantasielose Wechsel (Celozzi und Matmour waren vorhersehbar, und keiner von beiden hat bisher was gerissen), waehrend voellig ueberspielte Inui und Oczipka Woche fuer Woche wieder auflaufen. Der Kader ist durchaus breit, aber dazu muss man halt auch mal andere Leute einwechseln aus immer die gleichen 2-3.
Kann ja gut sein, dass wir das doch noch nach Europa packen, vor allem falls Freiburg ins Pokalfinale kommt, dann wird uns m.E. nur noch Hamburg ueberholen und wir werden 7.
Am meisten Sorgen macht mir aber, dass Veh fuer mich kein guter Krisentrainer ist. Der ist ein guter Trainer, wenn es gut laeuft. Aber wenn es schlecht laeuft, faellt ihm nicht viel ein. Dann schaden ihm seine Sturheit und Egozentrik.
8. oder 9. Platz ist ja auch noch ein gutes Ergebnis, nur sauschade, weil so leicht wie dieses Jahr kommt man nie wieder nach Europa. Und ich will endlich wieder reisen.