
J_Boettcher
6134
endlich mal wieder ein schoenes Gebabbel
ich hatte ne geordnete Kindheit auf der Bertramswiese.
ich hatte ne geordnete Kindheit auf der Bertramswiese.
meine Fresse, unser Problemspieler, der wortgewaltige Thon und der unfaehige Holzschwanz auf einmal, gut hinbekommen HR, koennte unterhaltsam werden.
bei dem Heimspiel hätte ich gerne mal wieder ein hasserfülltes Pfeifkonzert, sobald sich ein Blauer (und nicht nur NadW) dem Ball auch nur nähert. das würde mehr helfen.
ich würde die Viecher nicht essen, sehe aber auch nicht, warum man das einem in Deutschland lebenden Koreaner, Vietnamesen usw. verbieten muß. gibt doch genug Hunde, Katzen und so.
Hildebrand + 20 Mio. hätte ich drüber nachgedacht. Darunter geht gar nichts. Kevin ist im Moment (mit schlappen Rode-Meier-Jung und krankem Pirmin) unser wichtigster Spieler.
für mich der Schlimmste von allen und als Daimerangestellter der lebende Beweis für die völlige Ignoranz des DFB gegenüber Interessenkonflikten. Die meinen ernsthaft, es reicht, wenn ein Schiri keinen Verein aus seiner Region pfeifen darf, und alles ist in Butter. Man weiß nicht, ob man bei soviel Naivität lachen oder heulen soll.
die Steuerhinterziehung kann man ja noch verstehen (nicht rechtfertigen). Die Bestechung durch Dreyfus (durch die sein Verein sogar finanziell geschädigt wurde) ist doch viel krasser. Das ist Korruption. Und da hat er schön abgewartet, bis sie verjährt ist.
ich vermute, daß der Wurstmann wirklich gedacht hat, ihm kann nichts passieren. Hat ja sogar nen Flugzeugabsturz überlegt.
ich vermute, daß der Wurstmann wirklich gedacht hat, ihm kann nichts passieren. Hat ja sogar nen Flugzeugabsturz überlegt.
was mich wundert, daß der hochgelobte Konditionstrainer, 'um den uns die halbe Bundesliga beneidet' und der in Stuttgart (vermutlich) und letztes Jahr bei uns (definitiv) so einen tollen Job gemacht habt, das nicht hinbekommt. Die stereotypen Erklärungen, jetzt auch noch von Bruno, daß es nicht an der Kondition liegt, verwässern nur das Problem.
Und es liegt auch nicht daran, daß die Mannschaft einen riesen Aufwand betreibt und dann frustriert ist, daß es sich nicht auszahlt. So einen riesen Aufwand habe ich in Tel Aviv (1. HZ), Mainz und gegen Wolfsburg nicht gesehen.
Sehen konnte man dagegen, daß in TA ein Schröck, der wochenlang nicht gespielt hat, mit Abstand der frischeste Mann auf dem Platz war. Logisch, daß er dann gleich wieder auf die Bank mußte und in MZ noch nicht mal eingewechselt wurde.
Also muß man die Länderspielpause nutzen, um etwas zu ändern. Leider geht das mit der Grundkondition ja nicht so schnell. Aber daß Handlungsbedarf besteht, ist offensichtlich und dann erwarte ich vom Team Veh/Kolodziej, daß was Sichtbares passiert.
Und es liegt auch nicht daran, daß die Mannschaft einen riesen Aufwand betreibt und dann frustriert ist, daß es sich nicht auszahlt. So einen riesen Aufwand habe ich in Tel Aviv (1. HZ), Mainz und gegen Wolfsburg nicht gesehen.
Sehen konnte man dagegen, daß in TA ein Schröck, der wochenlang nicht gespielt hat, mit Abstand der frischeste Mann auf dem Platz war. Logisch, daß er dann gleich wieder auf die Bank mußte und in MZ noch nicht mal eingewechselt wurde.
Also muß man die Länderspielpause nutzen, um etwas zu ändern. Leider geht das mit der Grundkondition ja nicht so schnell. Aber daß Handlungsbedarf besteht, ist offensichtlich und dann erwarte ich vom Team Veh/Kolodziej, daß was Sichtbares passiert.
endlich mal jemand, der um die Ecke denkt.
wird aber eine verunsicherte Mannschaft noch mehr verunsichern: 'Oh mann, nicht mal die Platzwahl kriegen wir hin'
wird aber eine verunsicherte Mannschaft noch mehr verunsichern: 'Oh mann, nicht mal die Platzwahl kriegen wir hin'
Voodi schrieb:Hit-Man schrieb:
Liebe Adlerfreunde,
ich bin gegen Kommerz oder Verwissenschaftlichung unseres geliebten Sports. Aber ich hab mal eine Arbeit gelesen, dass 1991 die völlig überraschende Meisterschaft des damaligen "Provinzclubs" 1. FC Kaiserslautern durchleuchtet hat. Und einen gewissen, nicht zu unterschätzenden Anteil hatte die Stimmung im "Hexenkessel" Betzenberg.
Man hat alle 17 Heimspiele analysiert und die Wirkung der permanenten Pfiffe gegen die Gegner und den Schiedsrichter, wenn er gegen die Betzebuben gepfiffen hat. Also man kann durch Pfeiffkonzerte und "Eintracht" Anfeuerungen deutlich Einfluss auf das Spiel nehmen.
Jeder von uns, der mal gekickt hat, weiß wie sehr man verunsichert ist, wenn man permanent als Team ausgepfiffen wird. Es gibt einzelne, die das vielleicht mehr motiviert, aber im Kollektiv ist das schon erheblich störender, als irgendwelche "Europacup-Gesänge"...
Aber gut, dafür muss die Bereitschaft der gesamten Kurve da sein und sich übertragen auf unsere fantastische Fankultur!
Jeder, der 2007 beim Spiel gegen die Bauern aus München im Stadion war, als Preuß mit dem herrlichen Fallrückzieher das 1-0 erzielte, der wird bestätigen, das man mit dem Auspfeiffen der Gegner nicht nur diesen verunsichert, sondern auch die eigenen Spieler pusht.
Im Grunde war es ählich wie ein Dauergesang, halt eben ein Dauerpfeiffen, sobald ein Bayer am Ball war, und "Eintacht!", wenn wir die Kugel hatten. Das war Gänsehautathmosphäre pur.
Die Bayern waren wohl auch echt beeindruckt, denn denen gelang so gut wie nix an diesem Nachmittag.......
Sollte man vielleicht mal wieder versuchen diese Taktik.....
Absolut, bei uns wird viel zu wenig gegen den Gegner gepfiffen. Je unberechtigter, desto besser, das verunsichert ihn am meisten.
Trapp
Schroeck Russ Bamba Djakpa
Rode Flum
Aigner Meier Inui
Kadlec
ich kann ja jeden verstehen, den Flum nervt. Aber den mental und koerperlich noch langsameren Lanig zu stellen kann ich nicht empfehlen. Lanig kann man 10 Minuten vor Schluss fuer ne Abwehrschlacht mit vielen hohen Baellen reinwerfen.
Kadlec statt Lakic, weil das einer der wenigen ist, dem auch nach 70 Minuten nicht die Puste ausgeht.
Schroeck Russ Bamba Djakpa
Rode Flum
Aigner Meier Inui
Kadlec
ich kann ja jeden verstehen, den Flum nervt. Aber den mental und koerperlich noch langsameren Lanig zu stellen kann ich nicht empfehlen. Lanig kann man 10 Minuten vor Schluss fuer ne Abwehrschlacht mit vielen hohen Baellen reinwerfen.
Kadlec statt Lakic, weil das einer der wenigen ist, dem auch nach 70 Minuten nicht die Puste ausgeht.
brockman schrieb:Maximus1986 schrieb:
Mir geht hier noch die Frage nach der Kraft und Kondition etwas zu sehr unter. Es ist doch leider offensichtlich, dass die Jungs der Reihe nach nach etwa 60 Minuten beginnen massiv einzubrechen.
Dabei spielen wir bei weitem nicht mehr so laufintensiv wie in der Vorsaison. Wie kann es sein, dass Profisportler keine Kraft für 90 Minuten haben? Natürlic lässt dann auch die Konzentration am Ende nach und es schleichen sich mehr und mehr Fehler ein, wenn die Kraft kontinuierlich nachlässt.
Diese Mannschaft ist in einem katastrophalen Fitnesszustand. Erinnerungen an Daums Aussagen nach dessen Übernahme werden wach...
Das ist nun Quatsch. Wir haben mit Kolodziej eine Kapazität in Deutschland unter Vertrag stehen, der letzte Saison noch über den grünen Klee für den Fitnesszustand der Mannschaft gelobt wurde.
Das mag sein, aber ich erlaube mir mal die Frage, ob diese Kapazitaet diese Saison wirklich alles richtig macht oder moegliecherseise - ich bin weder im Training noch im Fitnessraum dabei - aufgrund der drei Wettbewerbe falsch dosiert.
Danka scare. Ich glaube nur nicht, dass Veh den Fasen verloren hat, sondern dass er einfach wahnsinnig stur und von sich ueberzeugt ist, was ihm ja auf seinen letzten Stationen ueberall zum Verhaengnis wurde.
auch nach drüber schlafen wirds nicht besser. Unnötige Niederlage gegen einen durchschnittlichen Gegner, der nur auf den nächsten langen Abschlag auf Naldo warten mußte, um an den Ball zu kommen. Das Spiel war vorne sollte wohl variabel sein mit den ständigen Positionswechseln von Barnetta und Flum, war aber nur planlos und ziellos. Über außen ging fast nichts. Das neue System beraubt uns unserer Stärken, und das muß die Führungsetage dringend mal einsehen.
Trapp 3 sicher, den Wackler bei Naldos Gewaltfreistoß kreide ich ihm nicht an.
Celozzi 4 was hat Veh bloß für einen Narren an dem gefressen? eine starke Aktion in 90 Minuten (Paß auf Meier)
Carlos 3 gute Partie
Bamba 5 Eigentor und scheixx Spielaufbau
Oczipka 4 anfangs passabel mit vielen (leider zu flachen) Flanken, dann zwei Katastrophensituationen innerhalb von 5 Minuten
Rode 4 lief viel, aber nach vorne planlos wie eh und je
Russ 5 unser technisch schwächster Spiel spielt auf der 6, ich fass es nicht. gehört in die IV, hätte nach der Verletzung ausgewechselt werden MÜSSEN, da er danach jeden Zweikampf vermied, stattdessen sinnlose Dribblings anfing
Flum 5 haben wir ernsthaft so viel Kohle bezahlt? Ein Zuckerpaß auf Meier, ansonsten viel Durchschnitt, spielte aber auch auf der falschen Position
Barnetta 4 aktiv, aber ohne Zug zum Tor
Meier 2 an allen vier Torszenen beteiligt, technisch starke Direktabnahme, ein Hoffnungsschimmer
Kadlec 4 lief alles an, was den Ball hatte, versagte aber in der einzigen Szene, in der er gefährlich hätte werden können (als Meier Benaglio den Ball abnahm)
Djakpa 5 etwas schwungvoller, verursachte aber durch tölpelhaften Laufweg einen klaren Elfer für Wolfsburg
Aigner 4 lief sich wenigstens die Hacken ab, auch wenn er nicht gefährlich zum Abschluß kam
Lakic 5 wenn man als etatmäßiger Stürmer kurz nach der Einwechslung im 1:1 nur einen solchen Kullerball zustandebringt, sitzt man völlig zu recht auf der Bank.
Eigentlich stellt sich die Mannschaft derzeit von selbst auf, wenn man nicht so verbohrt ein System durchbringen will:
Trapp
Jung/Schröck Carlos Russ Djakpa/Otsche
Rode Flum
Aigner Meier Inui/Barnetta
Kadlec
Trapp 3 sicher, den Wackler bei Naldos Gewaltfreistoß kreide ich ihm nicht an.
Celozzi 4 was hat Veh bloß für einen Narren an dem gefressen? eine starke Aktion in 90 Minuten (Paß auf Meier)
Carlos 3 gute Partie
Bamba 5 Eigentor und scheixx Spielaufbau
Oczipka 4 anfangs passabel mit vielen (leider zu flachen) Flanken, dann zwei Katastrophensituationen innerhalb von 5 Minuten
Rode 4 lief viel, aber nach vorne planlos wie eh und je
Russ 5 unser technisch schwächster Spiel spielt auf der 6, ich fass es nicht. gehört in die IV, hätte nach der Verletzung ausgewechselt werden MÜSSEN, da er danach jeden Zweikampf vermied, stattdessen sinnlose Dribblings anfing
Flum 5 haben wir ernsthaft so viel Kohle bezahlt? Ein Zuckerpaß auf Meier, ansonsten viel Durchschnitt, spielte aber auch auf der falschen Position
Barnetta 4 aktiv, aber ohne Zug zum Tor
Meier 2 an allen vier Torszenen beteiligt, technisch starke Direktabnahme, ein Hoffnungsschimmer
Kadlec 4 lief alles an, was den Ball hatte, versagte aber in der einzigen Szene, in der er gefährlich hätte werden können (als Meier Benaglio den Ball abnahm)
Djakpa 5 etwas schwungvoller, verursachte aber durch tölpelhaften Laufweg einen klaren Elfer für Wolfsburg
Aigner 4 lief sich wenigstens die Hacken ab, auch wenn er nicht gefährlich zum Abschluß kam
Lakic 5 wenn man als etatmäßiger Stürmer kurz nach der Einwechslung im 1:1 nur einen solchen Kullerball zustandebringt, sitzt man völlig zu recht auf der Bank.
Eigentlich stellt sich die Mannschaft derzeit von selbst auf, wenn man nicht so verbohrt ein System durchbringen will:
Trapp
Jung/Schröck Carlos Russ Djakpa/Otsche
Rode Flum
Aigner Meier Inui/Barnetta
Kadlec
jedenfalls wuerde ich ihn, so wir denn im Europapokal ueberwintern und in der Liga im Mittelfeld liegen, nicht im Winter abgeben.
Ich war gestern abend schon geschockt von dieser extrem negativen Stimmung hier. Der HSV ist mit Adler, Jansen, Westermann, van der Vaart ja keine Laufkundschaft. Diese Mannschaft haben wir 90 Minuten dominiert und aus dem Spiel raus 1,5 Chancen zugelassen. Klar, wir waren nicht besonders kreativ und hatten auch wenig klare Chancen, aber Hamburg wollte auch auf keinen Fall verlieren und das hat man gemerkt. Was die Jungs gestern teilweise gerannt sind, Aigner, Jung, Rode, das war Wahnsinn. Trapp total sicher bis auf einen Abschlag, Kadlec ist alles angelaufen was den Ball hatte, ich fand es eine sehr gute Mannschaftsleistung. Das einzige, was mich echt ärgert (außer dem Ergebnis) ist Inui, der doch offensichtlich mal den Ball halten und einen Konter schön ausspielen sollte, aber viele dumme Ballverluste drin hatte. Russ hatte die üblichen Verspringer drin und Oczipka sah vor dem 2:2 blöd aus, aber das passiert halt mal. Insgesamt sind wir in der Liga auf einem guten Weg, im Pokal weiter und haben jetzt in Nikosia und Freiburg allemal die Chance auf Auswärtssiege. Positiv denken!!
A propos, Beister sollten wir einen herzlichen Empfang bereiten
Geiler Abend und die Mannschaft hat es nach dem 3:0 zu Recht runtergespielt. Trotzdem hatte Bordeaux eine Reihe von Grosschancen, die nicht sein sollten.
Trapp 2 fehlerlos
Jung 2,5 solide und sicher
Bamba 3
Carlos 3 liessen einige Kopfballe zu
Djakpa 1,5 ganz stark
Rode 2,5 Antreiber
Russ 3,5 trotz Tor einige aergerliche Fehlpaesse
Inui 3 schoene Idee, Grosschance verstolpert
barnetta 2,5 viel unterwegs
aigner Unruheherd
kadlec 2 kaltschnaeuzig, hielt die Baelle gut
Flum 4 ihm gelang wenig
Celozzi 3,5
Lakic nicht richtig angespielt
Trapp 2 fehlerlos
Jung 2,5 solide und sicher
Bamba 3
Carlos 3 liessen einige Kopfballe zu
Djakpa 1,5 ganz stark
Rode 2,5 Antreiber
Russ 3,5 trotz Tor einige aergerliche Fehlpaesse
Inui 3 schoene Idee, Grosschance verstolpert
barnetta 2,5 viel unterwegs
aigner Unruheherd
kadlec 2 kaltschnaeuzig, hielt die Baelle gut
Flum 4 ihm gelang wenig
Celozzi 3,5
Lakic nicht richtig angespielt
also wie ein relativ erfahrender Schiri bei bester Sicht auf den ältesten aller Schwalbentricks (mit dem Fuß ausscheren, um den Kontakt zu bekommen) reinfallen kann, ist mir echt ein Rätsel. Noch dazu gab es ja überhaupt keine Berührung. Und drittens ein Spieler, der für sowas nicht unbekannt ist. Und dann fällt der Stürmer noch in einer seitwärts Bewegung vom Tor weg, bei der selbst ein ungeschickter Spieler wie Russ seine Gräten weghält. Da habe ich wirklich überhaupt kein Verständnis für so ne Entscheidung.
werds mir dann aber doch im TV angucken und mich über das bocklose Gekicke ärgern.