>

JanFurtok4ever

8852

#
http://www.sportmediaset.mediaset.it/mercato/mercato/skriniar-verso-la-germania_1130803-201602a.shtml

Wieder mal Il Secolo XIX als Ausgangsquelle, der BVB, S04, der FCB und die SGE sollen Milan Skriniar beobachten.

Profil
#
Mainhattener schrieb:

der BVB, S04, der FCB und die SGE

Also quasi die Top-Vereine unter sich.
#
PeterT. schrieb:

Für mich aber kein Grund gleich die ganze Mannschaft zu kritisieren wie des hier einige in bester "Gutmenschenart" hier tun!

Ich finde diesen Begriff Gutmenschenart übrigens total nervig.

PeterT. schrieb:

Jetzt gab es mal eine (!) eklige Szene unsererseits

Wir hätten beim Freiburg-Spiel zwei rote Karten gegen Huszti und Abraham kriegen müssen. Übrigens zwei Spieler, die auch diesmal gut mit dabei waren... Wir haben die drittmeisten Fouls der Liga (Hoffenheim übrigens die viertmeisten, die sind kaum besser) und die meisten gelben Karten. Und ehrlich gesagt fand ich die Aktion von Fabian im Hoffenheim-Spiel noch fast am Schlimmsten. Ich habe schon öfters übertriebene Härte gegen den Torwart gesehen, aber die Aktion war so sinnfrei...
Wir wären längst in der Fairplay-Statistik mit Hamburg abgeschlagen unten, wenn die Schiris gegen Freiburg und Hoffenheim nicht so unfassbar blind gewesen wären.

Ich bin seit 22 Jahren Fan der Eintracht und kann mich nicht erinnern, wann wir jemals in einer Halbserie so hart zu Werke gegangen wären. Diese Härte ist Teil von Kovacs erfolgreichem Konzept, aber gegen Hoffenheim haben wir einfach überzogen. Von Beginn an total unnötige Aktionen, 27 Fouls, Rudelbildungen, Abrahams Aktion. Ich habe bereits aufgelistet, was wir da an Karten hätten bekommen müssen und Hoffenheim wäre auch nicht zu elft vom Platz gekommen, wenn der Schiri gut gewesen wäre. Daraus muss man keine Staatsaffäre machen, vollkommen richtig, aber man darf doch mal erwähnen, dass es gegen Hoffenheim too much war. Von der ersten bis zur letzten Minute. Und ich finde, wir haben uns dadurch nicht unbedingt einen Gefallen getan. Leider ist es so, dass zehn faire Spiele niemals einen so positiven Eindruck hinterlassen wie ein unfaires Spiel einen negativen. Das ist leider in der Gesellschaft und in den Medien so. Das muss man nicht gutheißen, aber wir können das wenig ändern.
#
SGE_Werner schrieb:

Und ehrlich gesagt fand ich die Aktion von Fabian im Hoffenheim-Spiel noch fast am Schlimmsten. Ich habe schon öfters übertriebene Härte gegen den Torwart gesehen, aber die Aktion war so sinnfrei...

Wie andere Leute schon angemerkt haben, ist das wirklich Übertreibung in höchstem Maße. Vielleicht solltest du dir die Szene nochmal ansehen.

https://www.youtube.com/watch?v=zLvZisSwi-A

Klar kommt es nicht gut, in den Torwart reinzurutschen und in voller Geschwindigkeit sieht das auch erstmal hart aus. Aber Baumann legt sich den Ball so weit vor, dass Fabian in meinen Augen da sogar hingehen muss. Kommt zu spät, kann seine Rutschpartie nicht mehr stoppen, zieht seine Beine soweit ein wie es nur geht und berührt den Torwart letztendlich kaum. Und das war jetzt ernsthaft die schlimmste Aktion, die du gesehen hast?
#
"das personifizierte Mittelmaß.
nichts erreicht. Wirklich gar nichts.
hat sich in die Position hochgesoffen."


Ein bisschen entsetzt bin ich ja von solchen Ansichten schon. Herri, was tust du dir da nur an?
#
Aufstellung fänd ich gut. Zwangsweise mit Hector statt Abraham, da der ja vermutlich noch von Nagelsmann verhaftet wird und für ein paar Jahre ins Gefängnis kommt.
#
Er hat RV gespielt und wer könnte die Position sonst besetzen???
#
Avsallar1 schrieb:

Er hat RV gespielt und wer könnte die Position sonst besetzen???

Ja, Hasebe könnte. Ich hoffe nur, er tut es nicht. War keine Kritik. Barkok als RV erscheint mir durchaus als die ansprechendere Option. Ich weiß nur nicht, ob er schon tatsächlich so weit ist oder nicht eventuell ein bisschen zu "sorglos" agiert. In der Offensive hat er zweifellos Qualitäten, wie wir schon gesehen haben. Defensivverhalten in der Bundesliga? Wird man abwarten müssen.
#
#
Rotweinadler schrieb:

Die Meinungen der Fischköppe sind zumindest mal gespalten:http://www.rauten-forum.de/index.php?thread/17668-heribert-bruchhagen/&postID=1847836#post1847836

Das nenn ich mal überraschend negativ. Bis auf zwei bis drei Leute will den da anscheinend keiner haben. Seine seriöse Arbeit hier ist woanders wohl nicht viel wert. Gerade in so einem Chaos-Club würde ich mich ja über einen wie Bruchhagen vermutlich eher freuen.
#
Nun, es geht darum, mit welcher Zielsetzung man was schreibt.

Mir ging es darum, dass sich das Einlassen auf Störfeuer eines Herrn Wagner negativ auf das eigene Spiel auswirkt oder das Provozieren einer Rudelbildung (Oczipka) nicht sehr clever ist, namentlich wenn es mit einer roten Karte für die eigene Mannschaft endet. Das Lamentieren über Hoffenheim hilft da auch nicht - die nächsten Wochen muss Chandler ersetzt werden.

Stefan Krieger von der FR schreibt dazu: "Zwei Mannschaften, die, wie man so schön sagt, bis aufs Messer kämpften und darüber das Kicken vergessen hatten, einer Eintracht, die mir, aber das bin nur ich, immer weniger gefällt, weil sie nicht mehr spielt sondern foult, gefühlt immer öfter und fieser, und wie ich meine mit System. Sowas mag ich nicht, tut mir leid, egal, welche Gene da am arbeiten sind. Und was der jeweilige Gegner dabei abzieht interessiert mich erst mal nicht, weil der jeweilige Gegner mich dabei nicht interessiert."

Und das hier hilft jetzt auch nicht unbedingt, uns die Gunst der SR in den nächsten Spielen zu sichern:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/karten/1-bundesliga/2016-17/0/fairplay-tabelle.html

Du siehst: clever und erfolgsorientiert ist das alles nicht. Und so mancher Eintrachtspieler bräuchte mal einen Intensivkurs "so ticken Schiedsrichter".
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Stefan Krieger von der FR schreibt dazu: "Zwei Mannschaften, die, wie man so schön sagt, bis aufs Messer kämpften und darüber das Kicken vergessen hatten, einer Eintracht, die mir, aber das bin nur ich, immer weniger gefällt, weil sie nicht mehr spielt sondern foult, gefühlt immer öfter und fieser, und wie ich meine mit System.

Abgesehen von der absolut unsäglichen Satzstruktur ist es eine unfassbare Frechheit, zu unterstellen, wir würden mit System die Gegner kaputt treten. Gegen solche Verleumdungen sollte man sich ruhig zur Wehr setzen.
#
und nächsten Samstag hat er sein Startelf Debüt.
Ich bin mir sicher das er in Wolfsburg und wahrscheinlich auch gegen Meenz den Timmy gut ersetzen wird.
#
Avsallar1 schrieb:

und nächsten Samstag hat er sein Startelf Debüt.
Ich bin mir sicher das er in Wolfsburg und wahrscheinlich auch gegen Meenz den Timmy gut ersetzen wird.

Ich kann ihn mir zwar noch nicht wirklich als RV vorstellen, aber ich bete zu allen Göttern, dass nicht Hasebe auf der Position "verschwendet" wird.
#
DougH schrieb:

Nein der Schiri hat die Spielszene ja bewertet und Freistoss gegeben, für die SGe

Sicher? Kennt sich jemand mit dem Regelwerk aus?
#
derspringer schrieb:

Sicher? Kennt sich jemand mit dem Regelwerk aus?

Ist das ernst gemeint?
#
Schon zwei Spiele in Folge nicht gewonnen. Da ist die Krise!
Aber ernsthaft, hätte man schon gewinnen können durch die klar besseren Chancen, aber letztendlich kann man wohl froh sein, dass der Schiri nicht noch wild irgendwelche anderen Leute vom Platz gestellt hat.
#
Ein dreckiger Siegtreffer würde mich ja jetzt so richtig freuen.
#
War nichtmal Gelb-Rot, oder?
#
Hoffenheim wirkt 'n bisschen platt.
#
Das ist nicht der Tag von Meier.
#
fastmeister92 schrieb:

Das ist nicht der Tag von Meier.

Wenn man sowas hört, macht er oft eins. Also los.
#
Kovac wie ein Geheimagent. Flüstert Chandler ein paar Worte zu und verschwindet schnell wieder im Zwielicht.
#
Sehr zerfahrene Angelegenheit. Hoffenheim macht teilweise einen gefährlicheren Eindruck, aber die besten Chancen waren die von Meier. 2-3 Jokertore wären nett.
#
Ich halte Wagner zwar auch für eine rektale Körperöffnung, aber dass er sich recht freundschaftlich mit Abraham unterhält, nachdem der ihm den Ellenbogen ins Gesicht rammt, find ich dann doch einigermaßen respektabel.
#
Gegen Köln war Hoffenheim hinten teilweise offen wie 'n Scheunentor. Damit könnten sie jetzt auch langsam mal anfangen.
#
Gefällt mir noch nicht wirklich. Sogar Ecken und Freistöße werden lieber kurz und hintenrum gespielt.
#
Pro 10-Jahres-Vertrag für Hradecky!