>

Jaroos

14644

#
Ich glaub Spychers Meniskus ist wieder hin. Sah so aus wie bei mir
#
Es war schon Mitte der Saison klar, dass wir ein gutes int. Jahr haben, aber dass es so gut wird ist krass! Das Beste ist, dass dieses Jahr uns lange erhalten bleibt.

Nur schade dass WOB und die Bayern verloren haben, sonst wären wir schon an Italien kratzen. Aber kann ja noch werden
#
Muffensausen ist nicht. Keine Lust wegen Statistik oder Überheblichkeit oder Panik hier keinen 3er heut mitzunehmen. Was sollen die Spieler denken, die hier mitlesen?   Wir Frankfurter sind Wunder gewöhnt, nun heißt es mal eins aus dem Hütchen zu zaubern, wenn wir nicht in Liga 2 oder am ***** der Welt in Liga 1 sind. Und ausserdem sind die Spieler gerade wunderbar drauf. Daher: Lasst die Vizekusen-Zweifel weg, denn sonst brechen wir eh ein! Das gibt's nicht, nicht diese Saison!
#
Basaltkopp schrieb:
Leute, der durchschnittliche Platz in der Bundesliga hat doch rein gar nichts mit dem Platz in der ewigen Tabelle zu tun.

Sonst wäre Hoffenheim ja durchschnittlich irgendwas um Platz >30 (bin mit dem Handy online und nicht groß nachschauen).

Der durchschnittliche Platz ist die Summe aller Platzierungen geteilt durch die Jahre der Ligazugehörigkeit.

Es könnte sich ja mal jemand die Mühe machen und prüfen, ob Herri recht hatte. Ich halte das gar nicht mal für unwahrscheinlich.

P.S.: ein großes Job an den verantwortlichen Saftladen für die Meldung "Wartungsarbeiten", dank Euch Nieten konnte ich alles nochmal schreiben...



 

Man nehme einfach:

Platz 1 in Liga 2 = Platz 19
Platz 2 in Liga 2 = Platz 20
etc.

das macht ja bis zur ersten mehrgleisigen Liga auch durchaus Sinn.
#
concordia-eagle schrieb:
Aragorn schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
AllaisBack schrieb:
Wolken-Steinadler schrieb:


April 2000: 19 Mio Mark Schulden drückten.

Die Lizenz war in Gefahr. Der Zwangsabstieg in die Oberliga drohte. Die Mannschaft (unter Trainer Magath) steckte im Abstiegskampf. Ein Investor musste her!

Tja,wie sich in nur 10 Jahren die Zeiten ändern...  


19 Millionen D-Mark und die Lizenz und der Ligaverbleib waren mehr als bedroht,
nur wenige Jahre später muss sich die Hertha bei einem geschätzten Schuldenstand zwischen 35-55 Millionen Euro, kaum bis gar keine Gedanken über Lizenz machen und darf trotz nicht besser werdender Finanzlage bis Heute in der Liga verbleiben.
Mir ist schon klar das das ein wenig Äpfel mit Birnen vergleichen ist, aber es veranschaulicht doch deutlich die Verschiebung der Ralationen!


Da hast Du vollkommen recht! Nicht nur Berlin, schau Dir doch mal Dortmund und Schalke an! Da passierte gar nichts...nicht mal ein Punktabzug! Und kleinen Vereinen, die keine Lobby haben, werden ein 4 Punkte-Abzug (Arminia Bielefeld) und eine Geldstrafe (500.000 EUR?) aufgebrummt! Aufstieg ade´!!! Ist schon sehr übel soetwas!    


Noch- und zum wiederholten Male: Die Höhe der Schulden ist nicht entscheidend für die Erteilung einer Lizenz.
Die Bilanz ist es.


Mag ja sein! Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß Du die Bilanzen der 3 genannten Vereine (Hertha, BVB, Schalke) kennst! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß diese Bilanzen ein "Plus" aufgewiesen haben oder aufweisen! Ich bleibe dabei, beim Fußball spielen, genauso wie in der Wirtschaft & Politik, Lobbyisten keine unbeträchtliche Rolle!


Natürlich kennt er die Bilanzen und deren Ergebnisse.

Hertha Bilanz/GuV 09: minus 1,9 Mio

www.tagesspiegel.de/sport/Hertha-BSC-Schulden;art15527,2961202

Dortmund Bilanz/GuV 09: minus 5,922 Mio

http://www.borussia-aktie.de/?%9F%5C%1B%E7%F4%9D#konzern

Schalke Bilanz/GuV 08: plus 1,665 Mio

http://www.ruhrbarone.de/schalkes-gewinn-und-verlustrechnung-2008/

Wobei die Bilanzen bzw. GuV natürlich nur bedingt Aussagekraft haben. So wies z.B. der Fc Köln einen Gewinn von 0,3 Mio aus, hatte aber tatsächlich einen Verlust von 7,2 Mio, den er dadurch ausglich, dass er vermeintliche Cateringrechte an eine Tochtergesellschaft für 7,5 Mio verkaufte.

Die GuV sind also bestenfalls ehrlich, schlimmstenfalls massiv geschönt.


Scheinbar waren wir einfach nicht clever genug Schulden an Tochterfirmen umzuschreiben. Oder wir hatten nicht genug davon. Vielleicht waren wir für die DFL aber ein so großer Verlust, dass sie das in Zukunft anders bewerkstelligen wollten.

Oder aber wir hatten einfach zu viel Dreck am Stecken

Was mir damals aber extrem auffiel: Der BVB war doch in akuter Abstiegsnot als wir die Punkteabzüge zu aller Überraschung am Ende der Saison gekriegt haben. Durch den Punktverlust wurden sie erstmal aus dem Sumpf gezogen. Und Meine (Verschwörungs-)Theorie sieht 2 Möglichkeiten vor: Der BVB hatte ne Lobby oder aber jemand vom BVB wusste das Richtige und hat es an den Richtigen weitergegeben. Schalke war auch mit unten, nicht so akut, aber am Ende doch recht weit drin, vielleicht haben die ja zusammengelegt  

Aber realistischer ist wohl, dass wir einfach den Bogen überspannt haben...
#
Wir brauchen diesmal keine Eier, sondern Dreier! Und mindestens 3 davon, eher 4.
#
Biotic schrieb:
DarkY88 schrieb:
Alles in allem kann es keine zwei Meinungen geben, dass ist glatt Rot.
So im Nachhinein als ich mir die Szene angesehen habe, muss ich sagen der Korkmaz hatte fast den doppelten Weg von Schwaab und hat super schnell geschaltet ! Das war echt super !


Ich glaube das grosse Problem ist eher, dass so Dinger nicht konsequent gepfiffen werden. Dann wuesste jeder, dass er bei so ner Gesundheitsgefaehrdung nicht "billig" wegkommt.  


So isses
#
WuerzburgerAdler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Zumindestens der Kommentar zeugt aber von absoluter Fußballunkompetenz.  


Was meinst, wie lange müsste man im Eintrachtforum suchen, um auf absolute "Fußballunkompetenz" zu stoßen?  ,-)  


Suchen? Du wirst sie nicht finden, sie finden dich
#
concordia-eagle schrieb:
Jaroos schrieb:
notorisch eingebrochen


Naja, bei dem Tempo des Absturzes liegt der Verdacht nahe, dass dieser motorunterstützt ist.  

#
Programmierer schrieb:
Jaroos schrieb:
Das Lustige ist, dass ich sehr oft die Aussage vom Sonntagsschuss höre. Da kennen die Caio schlecht    

Ohne Caios excellente Schußtechnik wäre dieser Schuß wohl nicht möglich gewesen.

Aber auch wenn vielleicht manch einer jetzt in jedem Spiel so ein Tor erwartet. Caio selbst sagte, noch nie so ein Tor erzielt zu haben.

Caio hat schon gegen Bochum ein klasse Tor erzielt. Daher erwarte ich schon, dass da einige Wiederholungen folgen. Wobei mir egal ist, wie die Tore zustande kommen. Letztendlich zählt nur, dass der Ball über die Linie geht.  



Programmierer


Das waren ja schon einige mehr als nur gegen Bochum   Man sieht es m.E. am meisten an den Freistößen, die er sogar oft von der Mittellinie genau vor dem TW aufprallen lässt. Da stimmt Kraft, Technik und Genauigkeit und da fehlte oftmals nur das, was wir in letzter Zeit haben. Man könnte es Glück nennen, aber das isses sicher nicht. Selbstvertrauen, Spirit, die Motivation, der Wille, die Geschlossenheit, Frische, Lockerheit oder was auch immer und in welcher Kombination. Wenn wir nur 10-15 Mal die Saison auftreten wie derzeit, dann wird Caio sich noch selbst übertreffen. So'n Okocha-Ding wär doch mal wieder was Aber das ist derzeit auch nicht nur Caio. Irgendwie treten derzeit alle genial auf, die wachsen alle über sich hinaus.
Bei Caio merkt man das aber m.E. am meisten, da er derjenige war, der bereits die besten Eigenschaften mitbrachte, aber zugleich auch derjenige, dem die oben genannten Dinge am meisten fehlten. Er hat den meisten Spielraum für psychische Einflüsse.

Die Frage derzeit ist nur, ob es formbedingt ist oder ob wir wirklich eine Entwicklung sehen. Derzeit sieht es für mich so aus, als würden wir "die nächste Stufe" erreichen und dass Caio seit langem nicht mehr still steht oder zurückfällt und sein Können endlich mal erweitert. Der kann jetzt richtig durch Spielpraxis zulegen, vorher hat er sich irgendwie selbst eingeschränkt.

Ich denke: Da wird noch einiges kommen (einzig ein Fehlstar zur nächsten Hinrunde kann in die Quere kommen)
#
notorisch eingebrochen
#
Ach der Rudi könnt mal so voller Emotionen für uns arbeiten. Ich mein die sind seit dieser Saison für alle Ewigkeiten zu Vizekusen abgestempelt, da geht rein psychologisch gar kein Meistertitel mehr! Da müssten schon Voodoo, Flüche, Weltwunder und Co. gegen angestemmt werden, damit das aus den Köpfen geht. Und da man heutzutage nicht im Kollektiv einer Sache hinterherläuft müssten es schon hunderte von Flüchen etc. sein, damit der zementierte Gedanke überhaupt angekratzt werden kann. Nee, keine Chance das zu ändern, das hat Rudi wohl gegen uns einsehen müssen, da wird motorisch eingebrochen, ganz gleich ob man gut spielt oder nicht (beide Teams haben ein tolles Spiel gemacht!).

Bring den Kießling mit, dann kann's richtig heiter werden
#
Mir würd reichen, wenn irgendwer von der Eintracht mal als Dankeschön im Interview was über Vettel sagt. Ein mediales Hin- und Her kann auch sehr lustig sein und einiges an Aufsehen erregen Und da gäbe es noch die Möglichkeit S.V. mal zu Benefizspielen o.ä. einzuladen. Hat Schumi ja auch sauoft gemacht.
#
Das Lustige ist, dass ich sehr oft die Aussage vom Sonntagsschuss höre. Da kennen die Caio schlecht  
#
arti schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=AFDZpj2yRxg

schaut euch mal die reaktion von ochs an (nur zu sehen in der ersten bildeinstellung), 8.-9. sekunde...

hält er sich wirklich zunächst die eine, dann noch die andere hand vor gesicht?!?!?    ich verwette meinen fetten ar*** dass och folgendes auf den lippen hatte... "Oh... mein... Gott..."


Ja, sehr sehr geil Man könnte "oh mein Gott" auch mit "was geht denn hier ab?", "Ach du Scheiße" oder was auch immer ersetzen, die Reaktion bleibt gleich geil
#
adh27 schrieb:
Das war der Martin. Hier is der Beweis:

http://www.eintracht.de/media/eintracht-fotos.de/public/Saison%2009-10/29.Spieltag%20SGE%20-%20Leverkusen/-w500_20100403_AW_282.jpg

Was für ein grandioses Spiel!!!        


Das hätt ich absolut nicht erwartet (umso erfreulicher ist es)
#
Ebifix schrieb:
Das kann aber nicht nur am Ball liegen. Bernd Nickel hatte früher eine ähnliche Schusstechnik, halt nur mit links. Aber dem seine Bälle flatterten auch vor dem Torwart hin und her.  


Das ist die Power, die die da reinbringen können. Aber der Ball ist auch wichtig. Je weicher, desto leichter lässt sich das so machen, siehe mein Posting mit dem Luftballon.
#
Max_Merkel schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Und der digge Becker muss sich natürlich gleich hinsetzen und allen erzählen dass er immer Recht hatte. Was ein Vogel    


Becker hat doch Recht. Ich kann Dir hier jeden einzelnen User aufzählen, der Caio für 'ne Pflaume gehalten hat.

Ich kann Beckers Genugtuung absolut nachvollziehen.


Ich kann dir versprechen, dass 90+% dieser User ihn keineswegs für eine Pflaume gehalten haben. Caio und Funkel teilten sich zumeist die Sätze der User. Ohne Caio kein Funkel, ohne Funkel kein Caio. Da ging es nicht um Caio, sondern um Funkel, mit bissl Caio reingewürzt als das Paradebeispiel für das Missverhalten Funkels. Und zusätzlich kamen viele mit diesem Hype nicht klar, dieses Messiasdenken, während wir da unten im Sumpf hingen. Das spielte sich ebenso auf seinem Rücken aus. Beidseitig. Diese Ruhe um seine Person in dieser Saison ist das beste was ihm passieren konnte. Da konnte er endlich mal als normaler Spieler agieren, als jemand, der für sich spielt und nicht ganz Frankfurt bessere Zeiten bringt.

Und dieses Breittreten von Becker wird ihm wieder nur schaden. Du springst gleich drauf, ich hinterher. Das fängt ja jetzt schon wieder mit dem Thema an, welches eigentlich schon rum war. Das war auch mein letztes Posting. Aber noch eine Sache: Echte Gewinnertypen schweigen und genießen!
#
Schnappt euch nen Ballon und schießt ihn durch die Gegend (ein sehr leichter Volleyball tuts auch). Dann schießt man mit Aussenrist, volle Kraft und ihr seht wie das funktioniert. Ich verstehe nur bis heute nicht wie Carlos oder auch Caio aus einem harten Fußball einen Ballon machen