
Jaroos
14644
Ich denke du triffst es mit
Überragend (1) , Stark (2) , Mittelmäßig (3,5) , Schwach (5) , Totalausfall (6).
besser als die mit 1-5. Da es ja nur 5 Noten sind, würde ich entweder die 3er und 4er zu mittelmäßig zusammenlegen wie du es getan hast oder aber mit 1,1er oder 1,2er Schritten rechnen, was aber schon wieder irgendwie blöd ist. Naja, deine Baustelle und ich bin mir sicher, dass du schon ne Lösung findest
Überragend (1) , Stark (2) , Mittelmäßig (3,5) , Schwach (5) , Totalausfall (6).
besser als die mit 1-5. Da es ja nur 5 Noten sind, würde ich entweder die 3er und 4er zu mittelmäßig zusammenlegen wie du es getan hast oder aber mit 1,1er oder 1,2er Schritten rechnen, was aber schon wieder irgendwie blöd ist. Naja, deine Baustelle und ich bin mir sicher, dass du schon ne Lösung findest
Ich fand den Elfer geil (so blöd es klingt). Er war nicht zu luschig geschossen, wurde nicht in den Himmel geschossen und er war auch nicht zu unplatziert. Der ging einfach ein Stück am Winkel vorbei, weil Schwegler ihn eben in den Winkel zimmern wollte. Schade, dass er nicht drin war, aber mir ist so ein verballerter Elfer lieber, als ein gehaltener.
Sowas wär natürlich noch schöner http://www.youtube.com/watch?v=947sUP_dN24&feature=related
Sowas wär natürlich noch schöner http://www.youtube.com/watch?v=947sUP_dN24&feature=related
Immer wenn ein Artikel im Focus erscheint muss ich mir die deprimierende Wahl da angucken, bei der Hannover beliebtester Verein ist Und wir werden langsam durchgereicht. Auch wenn's jetzt nicht gerade wichtig ist, würd ich da gern was anderes sehen. Da frag ich mich, ob sich daran nicht rütteln lässt...
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/user-ranking-die-beliebtesten-bundesliga-vereine_aid_399597.html
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/user-ranking-die-beliebtesten-bundesliga-vereine_aid_399597.html
Calli_09 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Calli_09 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Was ihr euch aufregt. HB hat Kuranyi doch nicht seine Qualität abgesprochen, sondern nur mal festgestellt, dass er international eben kein großer ist. Vielleicht findet er ja Beachtung, aber vergleicht man ihn mit einem Stürmer wie Benzema, ist er ein kleines Licht und selbst der hat noch nicht den Status eines absoluten Topstürmers wie z.B. Ibrahimovic oder Ronaldo (der ohne C.).
Ja aber momentan ist er wohl mit Kießling der beste deutsche Stürmer.
Was hat das jetzt mit HBs Aussage zu tun? Er hat ja nicht gesagt, lasst den zu Hause, sondern nur, dass er das Theater um ihn nicht versteht, da er eben nicht zu den international "Großen" gehört.
Meine Meinung nach ist diese Aussage arrogant. Sorry, aber wer von Juventus Turin umworben wird, muss schon irgendwo eine Hausnummer in Europa sein. Natürlich sind Ibrahimovic, Eto`o und co. ein anderes Kaliber, aber er ist auch ein Kaliber irgendwo.
Fenin wäre auch fast zu Juve. Man hätte ihn verliehen und er hat ja auch gute Anlagen, aber wo ist er denn ne Hausnummer in Europa? Genauso Schlaudraff mit den Bayern. Das war ja ein totaler Fehlgriff. Also nur weil Juve Interesse an K. hat, sagt das noch gar nichts über seine Qualitäten aus.
Ein Kommentar:
"Debt is NOT a bad thing, except when it's excessive, as may be the case with Portsmouth, Liverpool and Man Utd. If Villa really doesn't have debt, then they SHOULD borrow to buy better players and compete better. Basic, basic finance theory (and practice). "
Was bin ich froh, dass wir das (zumindest in Frankfurt) anders sehen.
"Debt is NOT a bad thing, except when it's excessive, as may be the case with Portsmouth, Liverpool and Man Utd. If Villa really doesn't have debt, then they SHOULD borrow to buy better players and compete better. Basic, basic finance theory (and practice). "
Was bin ich froh, dass wir das (zumindest in Frankfurt) anders sehen.
sCarecrow schrieb:Jaroos schrieb:sCarecrow schrieb:ghostinthemachine schrieb:Misanthrop schrieb:
Skibbes Seitenhiebe gegen die BSC-Schabracke lassen ein wenig Sportsmanship vermissen. Warum der nächste Gegner steht, wo er steht, sollte ihm keine Bemerkung wert sein. "Schleppend und träge" wirkte im Übrigen nicht der Funkels Team am vergangenen Spieltag.
Fast war ich versucht deinen Beitrag gut zu finden - wäre da nicht dieses völlig unpassende Wort...
Ist aus dem Vorschauthread.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das ziemlich erfrischend finde, dass ein Trainer nicht in höchsten Tönen vom Gegner spricht und das tägliche Gewäsch von sich gibt!
Dass Misanthrop damit aber ein Problem hat, das wundert nun wirklich niemand mehr.
Witzig, dass ausgerechnet er von fehlendem sportmanship schreibt, wo er kaum eine Gelegenheit auslässt sich negativ über Skibbe zu äußern.
Schwach.
Ich find's aber nicht unbedingt notwendig. Wenn der Trainer - in diesem Sinne Funkel - sich nicht allzu blöd anstellt, dann hat er nochmal ne Extramotivation von Skibbe hingeschmissen gekriegt, die er nur richtig ans Team weitergeben muss. Wenn wir am Ende mit 0 Punkten dastehen und wir von irgendwem als "schleppend und träge" bezeichnet werden, dann wissen wir bescheid. Mit Sportlichkeit hat das absolut gar nix zu tun, es ist nur ein unnötiges Fressen, dass man ihnen da vorwirft.
Ist klar, dass man Hertha nicht unbedingt loben muss, aber auch andersrum sollte man die Finger still halten und einfach gar nix sagen. Die brauchen weder die eine, noch die andere Motivation.
Klar, ich verstehe auch was Du meinst.
In meinen Augen begibt er sich da auch auf sehr dünnes Eis. Geht das Spiel verloren (wovon ich heute übrigens ausgehe, da ich wohl wieder einmal nicht in unsere Kölner Kneipe gehe, weil ich das Spiel aller Voraussicht nach vor Ort begutachten werde ), dann hat Skibbe ganz offensichtlich den Mund zu voll genommen.
Haut man die Hertha aber weg, weil man die Mannschaft genau richtig auf den "schleppenden und trägen" Gegner eingestellt hat, dann muss man sagen:
"Hut ab", ganz offensichtlich mit den richtigen Karten gepokert.
Also entweder hat Skibbe ordentlich "nuts, cojones, Eier" oder aber er hat sich relativ dumm angestellt.
Das stimmt schon. Es könnte für die natürlich demotivierend wirken und uns anstacheln da ja nicht zu ängstlich aufzutreten. Nur würd ich einfach nix ändern wollen, die Hertha in Ruhe lassen, weil wir da oben sind und die da unten und wir im Normalfall gewinnen. Das Risiko da an der Motivation zu drehen find ich unnötig. Vielleicht hängt mir das "Bye Bye Bayern" auch noch zu sehr im Hinterkopf
tobago schrieb:Jaroos schrieb:
Ich find's aber nicht unbedingt notwendig. Wenn der Trainer - in diesem Sinne Funkel - sich nicht allzu blöd anstellt, dann hat er nochmal ne Extramotivation von Skibbe hingeschmissen gekriegt, die er nur richtig ans Team weitergeben muss. Wenn wir am Ende mit 0 Punkten dastehen und wir von irgendwem als "schleppend und träge" bezeichnet werden, dann wissen wir bescheid. Mit Sportlichkeit hat das absolut gar nix zu tun, es ist nur ein unnötiges Fressen, dass man ihnen da vorwirft.
Ist klar, dass man Hertha nicht unbedingt loben muss, aber auch andersrum sollte man die Finger still halten und einfach gar nix sagen. Die brauchen weder die eine, noch die andere Motivation.
Na ja, die Hertha hat wahrscheinlich nur noch eine Chance, wenn sie in Frankfurt drei Punkte holen. Sonst sollten sie weg sein vom Fenster, je nachdem wie die anderen Partien enden. Also benötigend die nun wirklich alles, außer einer Extramotivation. Wenn das nicht Motivation genug ist, dass dieses Spiel das entscheidende für Abstieg oder Chance ist, dann ist es sowieso egal.
tobago
Naja, die Motivation setzt sich ja nicht nur aus einer Sache zusammen. Wenn's nur um Abstiege, Titel und Co. ginge, dann gäbe es keine Siegprämien und auch keine Nichtabstiegs- oder Meisterprämien. Da spielen eine Menge Faktoren eine Rolle und da muss man halt nicht unbedingt Sachen aus dem Hut zaubern, die unterstützend wirken können. Und ein Schlechtreden vom Gegner kann schon einige Reserven rauslocken. Kann, muss nicht, man muss es aber auch gar nicht erst versuchen.
sCarecrow schrieb:ghostinthemachine schrieb:Misanthrop schrieb:
Skibbes Seitenhiebe gegen die BSC-Schabracke lassen ein wenig Sportsmanship vermissen. Warum der nächste Gegner steht, wo er steht, sollte ihm keine Bemerkung wert sein. "Schleppend und träge" wirkte im Übrigen nicht der Funkels Team am vergangenen Spieltag.
Fast war ich versucht deinen Beitrag gut zu finden - wäre da nicht dieses völlig unpassende Wort...
Ist aus dem Vorschauthread.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das ziemlich erfrischend finde, dass ein Trainer nicht in höchsten Tönen vom Gegner spricht und das tägliche Gewäsch von sich gibt!
Dass Misanthrop damit aber ein Problem hat, das wundert nun wirklich niemand mehr.
Witzig, dass ausgerechnet er von fehlendem sportmanship schreibt, wo er kaum eine Gelegenheit auslässt sich negativ über Skibbe zu äußern.
Schwach.
Ich find's aber nicht unbedingt notwendig. Wenn der Trainer - in diesem Sinne Funkel - sich nicht allzu blöd anstellt, dann hat er nochmal ne Extramotivation von Skibbe hingeschmissen gekriegt, die er nur richtig ans Team weitergeben muss. Wenn wir am Ende mit 0 Punkten dastehen und wir von irgendwem als "schleppend und träge" bezeichnet werden, dann wissen wir bescheid. Mit Sportlichkeit hat das absolut gar nix zu tun, es ist nur ein unnötiges Fressen, dass man ihnen da vorwirft.
Ist klar, dass man Hertha nicht unbedingt loben muss, aber auch andersrum sollte man die Finger still halten und einfach gar nix sagen. Die brauchen weder die eine, noch die andere Motivation.
Seid mir nicht bös, aber ist es denn nicht wirklich so, dass die Fans nen Riesendruck auf die Spieler auswirken? Ich mein ich wär letzte Saison ungern Fußballer von Eintracht Frankfurt gewesen. Und es ist scheißegal was für gute Menschen das teilweise sind - da könnte Mutter Thereasa zwischen sein - da wird Stunk gemacht solange die Leistung nicht stimmt und wir interessieren uns nen Furz dafür ob derjenige vielleicht Probleme hat oder Stress, vielleicht gar depressiv ist oder was auch immer, da wird drauf rumgekloppt was das Zeugs hält. Man sieht es doch an Alex Meier oder Benny Köhler, beide ruhigere Menschen, insbesondere Köhler ein Spieler, der von seinem Selbstvertrauen abhängig ist und auch erst gut spielt, wenn er wieder paar Spiele macht, sich Selbstvertrauen erarbeitet. Da merkt man, dass er sensibel ist, selbstkritisch und wie wird so jemand denn in schlechten Zeiten behandelt, ganz gleich ob er 100% gibt? Wie n Haufen Dreck. Nee, an nem Haufen Dreck lässt man seine Enttäuschung und seine Wut ja nicht aus, das passt nicht. Ihr wisst aber worauf ich hinaus will.
Hamburg gewinnt die EL, Bremen den Pokal, wir werden 8. Aserbaidschan, Georgien und Armenien wollen ab nächster Saison lieber ihre Mannschaften in den asiatischen Wettbewerb schicken, um auch mal Chancen zu haben. Dadurch kriegen die EL&CL-Sieger doch noch einen Platz extra für ihr Land. Die letzten Plätze werden dann per umgedrehter Fairplaytabelle vergeben und schwupps sind wir wieder im Spiel.
Schmidti.82 schrieb:ditomaSGE schrieb:
wenn man sich mal die "wahre" Tabelle anschaut, ist es schon bitter für die Hertha.
Klick hier
Die Tabelle ist spätestens seit unserem Spiel in Hannover ein Witz! Da wurde weder das Tor für uns, noch der Elfer gegen Köhler mit einberechnet. Die rechnen nur die Entscheidungen ein, die ihnen passen. Das Abseits vom Freitag beim 1:0, ist übrigens auch nicht drin...
Du hast also absolut keine Ahnung wie die das regeln. Schau nochmal genauer nach, dann brauchst du auch keine Märchen erzählen, dass sie nur das nehmen was ihnen passt.
Gran_Feudo schrieb:Jaroos schrieb:
...Shice...
Platz 11 ist sehr unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen.
Genauso wie immer noch Platz 6 nicht ausgeschlossen aber genauso unwahrscheinlich ist.
Platz 10 ist aber alles andere als unwahrscheinlich.
Was ist eigentlich dein Problem? Hast du von derselben sauren Milch getrunken wie der Bumskopp?
Mein Problem ist, dass du etwas extrem pessimistisches und total falsch berechnetes als realistisch verkaufen willst. Hier rechnen willst, dass wir jetzt nicht mehr punkten und die Mittelfeldmannschaften plötzlich zu Topvereinen mutieren.
Wir brauchen 5 Punkte in 4 Spielen, um eine 5 Spiele anhaltende Siegesserie von Gladbach (das einzige Team, das uns auf Platz 11 bringen kann) abzufangen, die gerade sogar deiner Theorie entsprechend gegen uns gewonnen haben.
Bor. Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 2:0
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC
FC Schalke 04 - Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach - Bayern München
1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim
Hannover 96 - Bor. Mönchengladbach
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt
Bor. Mönchengladbach - Bayer Leverkusen
Zeig mir mal die 7(+ was wir holen) an Punkten, die sie holen werden, dann werde ich auch nicht mehr über deine "realistische" Rechnung spotten.
Wir müssen auf Kurs bleiben. Die Berechenbarkeit tut schon weh, denn "die Großen" (Top9) spielen - beim aktuellen Blick auf die Tabelle und den Pokal - wieder alles unter sich aus. Ausser dass Dortmund rangerückt ist, was durchaus abzusehen war und dass Hoffenheim ihre erste große Krise in der BL hat. Hätte man auch schon einrechnen können, die Aufstiegseuphorie ist irgendwann futsch und dann kommt erstmal das Loch.
Aber holen wir jetzt noch 2 Siege raus, also die 50, dann bleiben wir a) vor Mainz (was ich sauwichtig finde und allen anderen, die vom Finanziellen her ähnlich oder schwächer aufgebaut sind und b) können wir evtl. noch einen oder mehrere Endphasenschwächling/-e übertrumpfen. 52+ wären natürlich noch viel toller, aber das ist eh Träumerei
Aber holen wir jetzt noch 2 Siege raus, also die 50, dann bleiben wir a) vor Mainz (was ich sauwichtig finde und allen anderen, die vom Finanziellen her ähnlich oder schwächer aufgebaut sind und b) können wir evtl. noch einen oder mehrere Endphasenschwächling/-e übertrumpfen. 52+ wären natürlich noch viel toller, aber das ist eh Träumerei
Ich denke eher wir haben ne Lehrstunde gekriegt was das unnütze Anrennen gegen eine gut gestaffelte Defensive angeht. Wir waren siegessicher, was an sich gut ist, nur haben wir dadurch auch den Kopf nur dazu benutzt, um ihn durch ne Wand zu prügeln. Gladbach hat so böses Pressing ausgeübt - hat eben diese (mobile) Wand aufgestellt - sodass wir sie eigentlich nur hätten laufen lassen sollen. Hin und her und hin und her bis sich die Lücke öffnet, bis der erste aus der Puste ist und einen Schritt langsamer ist. Die waren doch am Ende tot, haben kaum noch den Ball richtig aufs Tor geschossen gekriegt. Das waren euphorische Restressourcen, die waren platt, aber glücklich.
Wir hätten nicht defensiver, nein, sicherer spielen sollen, wieder durch schnelles Kurzpassspiel und nicht durch erzwungene Pässe oder Dribblings, die gar nicht gepasst haben. Sicherheit über Ballbesitz holen, Gladbacher ins Leere laufen lassen. Das war die Lösung und nicht dieses Anrennen, obwohl gar kein Platz war.
Wir hätten schlauer spielen müssen und das m.E. das einzige was wir hätten besser machen können. Das war ne Lehrstunde gegen eine Mannschaft, die sich wie wir unter Funkel eingeigelt haben und unser Spiel zerstört haben. Wir haben unser Spiel nicht geändert, haben sie zerstören lassen.
Wir hätten nicht defensiver, nein, sicherer spielen sollen, wieder durch schnelles Kurzpassspiel und nicht durch erzwungene Pässe oder Dribblings, die gar nicht gepasst haben. Sicherheit über Ballbesitz holen, Gladbacher ins Leere laufen lassen. Das war die Lösung und nicht dieses Anrennen, obwohl gar kein Platz war.
Wir hätten schlauer spielen müssen und das m.E. das einzige was wir hätten besser machen können. Das war ne Lehrstunde gegen eine Mannschaft, die sich wie wir unter Funkel eingeigelt haben und unser Spiel zerstört haben. Wir haben unser Spiel nicht geändert, haben sie zerstören lassen.
Zu der Diskussion um Spychers und Reinhardts Spielweise:
Hätten wir gestern 2 Spycher und 2 Vasis hinten gehabt (Spieler, die so defensiv ausgerichtet sind wie die), dann hätten wir wohl nicht das 1:0 kassiert und hätten alle Chancen gehabt ein 1:0 in aller Ruhe vorzubereiten (ausser Vasi wäre ausgerutscht ). Hätten, hätten, hätten. So haben die Gladbacher einfach hinten dicht gemacht und vorn auf ihr Glück gehofft. Denen war klar wir wollen 3 Punkte und wir haben dafür auch gleich die Brechstange rausgeholt, ohne Rücksicht darauf, dass wir einfach keinen guten Tag hatten. Statt sich über Ballbesitz (Kurzpassspiel) und über Zweikämpfe die nötige Sicherheit zu holen, haben wir dutzende Pässe ins Nirvana gespielt, haben extrem aufgemacht und hatten Glück, dass Reuss und Co zu unfähig waren uns noch mehr reinzuhämmern (Gladbach hätte ohne so kläglich beim letzten Schuss zu versagen mindestens 5 gemacht).
Es kann nicht immer nur nach vorn laufen, erst recht nicht, wenn wir keinen guten Tag haben und der Gegner sich perfekt auf uns einstellen kann. Und gestern war genau so ein Tag, an dem klar war "Die Eintracht wird stürmen wie in den 3 Spielen zuvor auch schon" und ab da funzt das einfach nicht mehr. Ab da sind wir zu durchschaubar, volles Pressing drauf und da waren wir scheinbar auch zu sehr darauf bezogen unsere Spielweise durchzuballern, auch wenn's nicht geht.
Ist eine Mannschaft clever genug, dann macht sie den Spycher und spielt Sicherheits- und Alibipässe, während sich die Gladbacher blutige Füße laufen. Gestern passten wir doppelt gedeckte Spieler an oder liefen uns in 3 Gladbacher fest, weil keiner frei stand, machten Steilpässe, an die eh keiner ran kam, weil der Raum perfekt abgedeckt war und haben im Prinzip mit dem 0:1 schon verloren, weil die Gladbach eigentlich gar kein Tor schießen wollten, unsere Spielweise nur zerstört haben und uns unsere Sicherheit genommen haben. Wir waren zu verbissen darauf die offensive Spielweise durchzuprügeln und sind deswegen gleich in die Falle getappt sind, die uns jede Mannschaft stellen wird, die gegen den Abstieg spielt oder es lange tat.
Defensive Bollwerke wird es immer geben und da heißt es an schlechten Tagen den Kopf und die Beine zu nutzen, die Beine an solchen Tagen zum Laufen, Grätschen und zum Querspielen und nicht um nach vorn zu sprinten oder zu spielen, um zu sehen, dass da ja 9 grüne sind, aber kein roter.
Hätten wir gestern 2 Spycher und 2 Vasis hinten gehabt (Spieler, die so defensiv ausgerichtet sind wie die), dann hätten wir wohl nicht das 1:0 kassiert und hätten alle Chancen gehabt ein 1:0 in aller Ruhe vorzubereiten (ausser Vasi wäre ausgerutscht ). Hätten, hätten, hätten. So haben die Gladbacher einfach hinten dicht gemacht und vorn auf ihr Glück gehofft. Denen war klar wir wollen 3 Punkte und wir haben dafür auch gleich die Brechstange rausgeholt, ohne Rücksicht darauf, dass wir einfach keinen guten Tag hatten. Statt sich über Ballbesitz (Kurzpassspiel) und über Zweikämpfe die nötige Sicherheit zu holen, haben wir dutzende Pässe ins Nirvana gespielt, haben extrem aufgemacht und hatten Glück, dass Reuss und Co zu unfähig waren uns noch mehr reinzuhämmern (Gladbach hätte ohne so kläglich beim letzten Schuss zu versagen mindestens 5 gemacht).
Es kann nicht immer nur nach vorn laufen, erst recht nicht, wenn wir keinen guten Tag haben und der Gegner sich perfekt auf uns einstellen kann. Und gestern war genau so ein Tag, an dem klar war "Die Eintracht wird stürmen wie in den 3 Spielen zuvor auch schon" und ab da funzt das einfach nicht mehr. Ab da sind wir zu durchschaubar, volles Pressing drauf und da waren wir scheinbar auch zu sehr darauf bezogen unsere Spielweise durchzuballern, auch wenn's nicht geht.
Ist eine Mannschaft clever genug, dann macht sie den Spycher und spielt Sicherheits- und Alibipässe, während sich die Gladbacher blutige Füße laufen. Gestern passten wir doppelt gedeckte Spieler an oder liefen uns in 3 Gladbacher fest, weil keiner frei stand, machten Steilpässe, an die eh keiner ran kam, weil der Raum perfekt abgedeckt war und haben im Prinzip mit dem 0:1 schon verloren, weil die Gladbach eigentlich gar kein Tor schießen wollten, unsere Spielweise nur zerstört haben und uns unsere Sicherheit genommen haben. Wir waren zu verbissen darauf die offensive Spielweise durchzuprügeln und sind deswegen gleich in die Falle getappt sind, die uns jede Mannschaft stellen wird, die gegen den Abstieg spielt oder es lange tat.
Defensive Bollwerke wird es immer geben und da heißt es an schlechten Tagen den Kopf und die Beine zu nutzen, die Beine an solchen Tagen zum Laufen, Grätschen und zum Querspielen und nicht um nach vorn zu sprinten oder zu spielen, um zu sehen, dass da ja 9 grüne sind, aber kein roter.
Gran_Feudo schrieb:Basaltkopp schrieb:
Abwarten. Aber sen schwarz wie Du alles siehst, scheinst Du stark selbstmordgefährdet zu sein. Such Hilfe bei einem Fachmann.
Heute kann Wolfsburg mit nur einem Unentschieden an uns vorbeiziehen, d.h. selbst wenn Hamburg und Stuttgart verlieren, wovon ich nicht ausgehe, sind wir nur noch Platz 9.
Und bei den 6/7 Punkten Vorsprung auf Mainz/Gladbach wird's auch nicht bleiben, angesichts der völlig desolaten Vorstellung gestern.
EL ist ausgeträumt und jetzt können sich alle feiern, weil doch die Saison insgesamt so oder so sehr erfreulich verlaufen ist.
Ob das Motivation genug ist, um in den letzten Spielen noch am Limit zu spielen - was lt. Skibbe notwendig ist, um zu gewinnen - darf doch mehr als bezweifelt werden.
Bestenfalls Platz 9, schlechtestenfalls Platz 11 - das hat nichts mit schwarzsehen zu tun, sondern mit realistischer Betrachtung der Tabellensituation. Klugscheisser.
Realistisch für wen? Für totale Pessimisten und Leute, die schon immer ne 6 in Mathe hatten?
Mal zu deinem selbsternannten Realisimus:
Platz 11 sind 7 Punkte in 4 Spielen, die Gladbach aufholen müsste. Selbst wenn wir alles verlieren, was an sich schon absolut unrealistisch ist für jemanden im Mittelfeld der Liga, dann müssen Gladbach und Mainz Serien starten. Gladbach muss 3 von 4 Spielen gewinnen, Mainz 3 von 5, Hoffenheim sogar 4 von 5. Wäre das der Alltag, dann wären die auf Platz 1-4. Also rechnest du bei uns mit Shice, bei denen mit Shice und Shice+Shice ergibt bei dir dann Realismus?
Vielen Dank für den Aufmunterungsversuch.
Was ich aber noch besser fände: Niederlagen/Punkteverluste gegen Platz 14-18 & Siege/Punktgewinne gegen Platz 1-5 weckt die Diva in dir (vielleicht könnte man das auch in 3 Bereiche unterteilen..1-6,7-13,14-18). Die Spiele gegen die Spitzengruppe und gegen die Abstiegskandidaten sollten nochmal deutlich mehr Einfluß haben, denn das sind die Spiele, die uns im Prinzip zur Diva machen, uns alle immer wieder überraschen. Wenn bspw. Mainz auf 9 ist (was diese Saison hoffentlich nicht mehr geschehen wird) und Hoffenheim auf 12, dann wird der DQ beeiflußt, obwohl es eigentlich für die Berechnung der Diva egal sein sollte, wer jetzt auf 9 oder 12 ist. Das Mittelfeld ist zu schwammig, als dass man die richtig einbeziehen könnte.
Eine Alternative wäre auch die Spiele gegen Platz 7-12 komplett zu streichen, denn dann ginge es wirklich nur um Ausrutscher oder aber Überraschungen.
Nur mal als Anregung gedacht, jedoch keineswegs als Kritik!