
Jaroos
14644
#
Jaroos
Deutschland wird Weltmeister, weil Meier in den letzten 3 Spielen 6 Dinger macht, Löw ihn zur WM mitnimmt und Meier ihn direkt im Training überzeugt. Er macht dann als Joker auch das wichtige Tor im 3. Gruppenspiel, das Deutschland überhaupt erst in die Zwischenrunde bringt. Und dann rockt Meier die ganze Welt
SGEjobra27 schrieb:Jaroos schrieb:SGEjobra27 schrieb:
1:0 leverkusen...
Wieso ? Hannover soll ab in Liga Zwo. Freiburg kann und soll drin bleiben, die sind keine Konkurrenz.
sollte eher so die gleichgültigkeit repräsentieren. wobei mir im gegensatz zu dir schon freiburg als absteiger lieber wäre als hannover ,-)
Arm, ärmer, Freiburg. Die können uns erst was wenn sie in die CL kommen (wenn überhaupt). Daher bin ich immer für den Schwächeren und Hannover hat sich so übernommen mit ihrem Angriff auf den Uefa-Cup dass ein Abstieg sie ganz ganz Freiburg macht
HeinzGründel schrieb:Dphil schrieb:
Meine meine Meinung über Bruchhagens Arbeit könnte höher nicht sein. Was er mit der Eintracht seit 2003 erreicht, hat sucht in Deutschland seinesgleichen. Und sein superseriöses Image hat uns definitiv nicht geschadet, denn noch vor wenigen Jahren hatten wir das Image der absoluten Chaostruppe, und ausserhalb des Umfelds von Eintracht Frankfurt ist dies keineswegs vergessen.
Allerdings frage ich mich auch, warum er seine hervorragende Arbeit gegenüber den Medien nicht konsequent besser verkauft. Dazu müsste er inhaltlich nichts an seinen Aussagen ändern, sondern diese nur etwas anders akzentuieren. Etwa so:
"Uns ist es in den fünf Jahren seit dem letzten Aufstieg 2005 gelungen, uns in der Bundesliga wieder zu etablieren. Kein Verein hat in diesem Zeitraum eine vergleichbare Aufwärtstendenz vorzuweisen. Unser Ziel ist es natürlich, diese Aufwärtsbewegung fortzuschreiben und mit der Zeit einmal aus dem Mittelfeld unter die ersten sechs der Tabelle vorzustoßen.
Allerdings ist dieser Schritt wesentlich schwerer und wird sich nur mittel-, bis langfristig als Folge einer nachhaltigen Vereinspolitik erreichen lassen.
Einen weiteren Zwischenschritt in Richtung oberes Tabellendrittel hoffen wir in zwei Jahren gehen zu können, wenn der Vertrag mit ISPR ausläuft und die entsprechenden Mittel für den Lizenzspielertat freiwerden."
Liest sich doch schon ganz anders.
Perfekt.
Ich denke wenn HB seine Strategie komplett der Öffentlichkeit preisgeben würde, dann wäre es leichter zu kopieren und leichter auszuhebeln. Wenn jetzt - nur rein theoretisch - jeder Verein 1:1 so agieren würde wie wir, dann hätten wir 0 Chancen nach vorn zu kommen, da alles stagniert. Ein anderer Grund ist, dass die Vereine uns in den Allerwertesten treten könnten, wenn sie unsere "wahre Größe" sehen würden, d.h. sie könnten uns ala Bayern die besten Spieler abwerben, auch wenn sie nur auf die Bank kommen. Hauptsache sie schaden unserer Entwicklung.
Lieber im Hintergrund und ohne große Aufmerksamkeit wachsen, dafür stetig und deutlich. Schwer das richtig zu erklären, da ich gerade meine Gedanken nicht richtig sortieren kann. Melde mich (wahrscheinlich) später nochmal mit mehr Details.
guckguck_sge schrieb:Siegener_Adler schrieb:guckguck_sge schrieb:f1r3 schrieb:
Vielleicht liegt uns ja auch ein gutes Angebot für Ochs vor...
Und wenn man Aussagen hier aus dem Forum und Pressestimmen liest, dann hat er anscheined ja eine festgeschriebene Ablösesumme im Vetrag.
Kannst du das konkretisieren? Das ist mir völlig neu!
Muss mal danach suchen, hab sowas mal bei der FR gelesen und hier im Forum schon öfters im SAW! Ich schau mal nach!
Er hat auf jeden Fall eine festgeschriebene Ablöse. Das wurde direkt nach der Vertragsverhandlung erwähnt.
etienneone schrieb:eagle45 schrieb:
Also ich finde
Wenn man in der heutigen Zeit überhaupt in der Lage ist den Etat zu erhöhen ohne sich zu verschulden, zeigt dass der Verein wirtschaftlich gesund ist.
Ich möchte zumindest nicht in 3-4 Jahren dastehen wie die Hertha heute.
Erfolg auf Pump ist nur kurzfristig.
Stimmt. Sieht man ja an Schalke...
Weil ja Schalke nicht ihre Leistungsträger verkaufen muss, Kuranyi nicht halten kann und sich für die neue Saison low-budget Spieler geholt hat. Guck doch mal an was die ausgeben. 1 Mio, 500k, 2 Mio. Ist halt alles verbraten und das trotz den dicken Millionen von Gazprom, die sie eigentlich dazu nutzen wollten, um mal auf die Bayern anzugreifen. Magath hat doch als er nach Schalke kam schon fast resigniert, hat gesagt, dass es "viel schlechter" aussieht als ihm bei den Vertragsverhandlungen gesagt wurde. Keine Ahnung was du an Schalke so doll findest. Einzig Meistertrainer Magath rettet die diese Saison vor dem Ruin. Ohne ihn wären die futsch.
Hyundaii30 schrieb:Shlomo schrieb:mosh82 schrieb:
Transfermarkt.de
http://www.fussballtransfers.com/wiedervereinigung-der-altintop_article7558.html
Wiedervereinigung der Altintop-Brüder in Frankfurt?
ichtig sei vor allem auch, dass Halil Altintop, dessen Vertrag im Sommer bei den Hessen ausläuft, gehalten werden kann. Die Chancen auf einen Verbleib schätz Körbel als gut ein: „Ich habe mit Halil gesprochen. Er fühlt sich in Frankfurt sehr wohl. Es gefällt ihm, wie sich der Verein neu entwickelt.“ Ein Argument für Frankfurt lieferte Körbel gleich mit: „Außerdem habe ich ihm noch von einer Spinnerei erzählt: Wir holen auch noch deinen Bruder Hamit von den Bayern, vielleicht unterstützt uns ja die Commerzbank. Das hat ihn gefreut.“
Ja, is klar.....Hamit schrieb:
"Ich habe Angebote, auch lukrative. Aber ich möchte bei einem Topklub spielen, wo alles passt und ich mich nur auf das Sportliche konzentrieren muss. So einen Klub zu finden, ist nicht einfach.“
Klingt stark nach einem Klub wie WOB.
Nein auch wenn Du mich für verrückt hälst, es klingt nach der Eintracht.
Denn im Moment gehören wir vom Gesamteindruck zu den Top 5 Teams der Bundesliga und haben einen Bonus wegen seinem Bruder, der viele Positive Worte für uns finden wird.
Zu diesen angesprochen Kriterien gehören nämlich auch Fanaufkommen,
Stadion, Trainer, Vorstand, Tradition, tolle Spiele, Zunkunftsaussichten,
Spielweise usw.)
Meine Verteilung würde da so aussehen.
1. Bayern
2. Dortmund
3. Schalke(Sehr hoch verschuldet)
4. Stuttgart(Hat uns leider im Eiltempo in der RR überholt)
5. Eintracht
6. HSV ( Schlechterer Trainer und sein Bruder spielt bei uns, dafür mehr
Topstars im Team)
Die anderen Teams haben vielleicht mehr Geld, Tradition oder andere Sachen,
aber im Gesamtpaket sind wir schon wieder weit oben, auch ohne das große Geld ausgeben zu können/wollen)
Träumer
Pedrogranata schrieb:bernie schrieb:Pedrogranata schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:Pedrogranata schrieb:MrBoccia schrieb:Was war denn gegen Berlin bescheiden ? Daß er dem Altintop, Skibbes Wunsch"stürmer", zB eine phantastische Flanke aus vollem Lauf servierte, wie der sie etwa vom Ochs nie bekam und das Altintop unter vielem anderem sogar dieses dolle Ding zu vergeigen wußte ? Ich frag mich manchmal, wo die Wiener ihre Augen haben..Pedrogranata schrieb:MrBoccia schrieb:Pedrogranata schrieb:MrBoccia schrieb:So ? das soll also die Aufstellung sein, wie wir seit Monaten spielen:
ach, hör doch uff, Pedro, die Aufstellung gg. Gladbach war so, wie wir seit Wochen und Monaten spielen. Ob Korkmaz rechts oder links die Linie runterrennt, ist nebensächlich. Die Niederlage in Gladbach lag nicht an der Auf- sondern an der Einstellung.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/30/938298/taktische-austellung_borussia-mgladbach-15_eintracht-frankfurt-32.html
So, mit einem 4-4-2, welches tatsächlich ein 4-2-4 war und nicht einmal im Rauten-4-4-2, ohne Zentrale, wurde noch nie aufgestellt. Caio mit Halil im Zwei-Mann-Sturm, Ümit als Rechtsaußen, Köhler als Linksaußen, Teber mit Meier die beiden 6er, ein riesiges Loch in der Mitte...Chaos eben.
verdammter Jammer, wie konnten wir dann in Bochum gewinnen, lt. kicker mit genau dem gleichen System. Jaaaaa, ich weiss, Korkmaz rechts statt links.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/28/938279/spielanalyse_vfl-bochum-8_eintracht-frankfurt-32.html
Nein, in Bochum spielten wir 4-2-3-1
Und die Aufstellung im Kicker hab ich verlinkt, weil sie die Gladbach-Aufstellung zeigt, wie ich sie sah und nicht weil ich den Kicker zur Bibel mach..
Und wenn ich Ochs mal nicht auf rechts zur Verfügung habe, wo er auch in Bochum spielte, dann nehme ich - wenigstens dann und in memoriam Bayern - Heller und nicht Korkmaz. Und das ich mit Schwegler und Meier als 6er besser als mit Teber und Meier als 6er bedient werde, wirst du wohl auch nicht bestreiten wollen.
Aber, um zum Thema zurückzukommen, es geht hier ja nicht um mein Verhältnis zu Skibbe, der so oder so mit den Jungs immerhin das Saisonziel erreichte, was ich erst auch nicht dachte, sondern darum, warum die Jungs nicht weiterhin über sich hinaus wachsen wollen. Und der Zahn wurde ihnen eben auch durch Skibbe selbst gezogen.
wir spielten auch in Gladbach ein 4-2-3-1 (da kannst du noch hundert Mal davon reden, was du gesehen haben willst), genauso wie vorher als auch danach. Und dass dein Heller nicht gespielt hat, wird gute Gründe haben. Ich kann Skibbe auch verstehen, dass er nicht auf Heller baut - das gegen Berlin war ja wieder äusserst bescheiden.
ich habe auch keine Ahnung, wo die Wiener ihre Augen haben.
Aber ausser einer guten Aktion hatte Heller nichts zu bieten, was einen Einsatz von Beginn an rechtfertigen würde. Ersatzmann, ja, aber mehr ist nicht drinnen.
Ich persönlich würde ihn wieder ins dritte Glied stecken und nun wohl Alvarez den Vortritt lassen, wenn es wieder darum geht ein bisschen Bundesligaluft zu schnuppern.
In meinen Augen hat er die Leistung von Gladbach wiederholt, als er mutlos und überfordert auftrat.
Da war kein Aufbäumen, keine Lust am Spiel zu erkennen, sondern eine gehörige Portion Verunsicherung und vor allen Dingen Überforderung.
So hart es klingen mag, aber er wirkte auf mich nicht gerade wie ein Bundesligafussballer.
Der Junge hat nach seinem Auftritt gegen die Bayern und den damit verbundenen sprunghaften Anstieg in der Bekanntheits- und Beliebtheitsskala in Frankfurt ein Scheinangebot für 1 Jahr zur Verwendung als Joker erhalten, nachdem er schon vorher klargestellt hatte, daß er nur dort unterschreiben will, wo er regelmäßig spielen darf.
Wie motivierend würde das auf dich wirken ?
Scheinangebot? Was du alles weißt.
und wir sollten Heller eine Stammplatzgarantie geben?
Nein, nicht wirklich.
Eine Stammplatzgarantie hat er nicht verlangt.
Es war aber umgekehrt im hier im SAW verlinkten Bericht davon die Rede, daß es sich laut Skibbe ausdrücklich nur um eine Joker-Rolle handele, die das Vertragsangebot beinhalte.
Das ist für mich dann im Zusammenhang mit dem zuvor schon von Heller geäußerten Wunsch, regelmäßig zu spielen, ein Scheinangebot.
Jau und wenn du dir den Osterhasen zu Weihnachten wünschst, dann wirst du ebenso etwas anderes kriegen als du verlangst. Man muss auch schon realistisch bleiben und regelmäßige Einsätze muss man sich verdienen. Ist ja kein Wunschkonzert, sondern die höchste deutsche Spielklasse.
Ich will Samstag unbedingt gewinnen. Rhein-Main tzzzz, Derby tzzzz. Nee, ich will gewinnen, damit die sehen wo sie hingehören: Nämlich weit hinter uns. Am besten in die 2. Liga, auch wenn's erst nächste Saison was wird, egal. Hauptsache wir fetzen ihre Träume in dieser Saison vor der Eintracht zu stehen. Großmäuler, die keinen realistischen Grund haben ihr Maul aufzureißen sollte man zurechtweisen. Und ich kann mich noch ans Hinspiel erinnern, wo die feigen Ratten alle auf Franz losgingen, ihn zur Sau gemacht haben. Das war unter aller Kanone, das gehört sportlich bestraft!
Ich denke da immer an die kleinen Köter auf der Straße. Wenn so einer mich anbellt, weil er sich nicht anders wehren kann, dann jage ich ihm einen Schrecken ein, indem ich auf den Boden stampfe oder zurückbelle. Reicht meist, ebenso wie die 3 Punkte am Samstag reichen werden, um wieder lange Ruhe vor den Fuzzies da zu haben.
Ich denke da immer an die kleinen Köter auf der Straße. Wenn so einer mich anbellt, weil er sich nicht anders wehren kann, dann jage ich ihm einen Schrecken ein, indem ich auf den Boden stampfe oder zurückbelle. Reicht meist, ebenso wie die 3 Punkte am Samstag reichen werden, um wieder lange Ruhe vor den Fuzzies da zu haben.
guuuude schrieb:
Ich finde auch das wir jetzt endlich mal Clark eine chance geben sollten. SOnst was das für die Katz mit ihm!
Auch tsumo und Heller würde ich gerne in der Startformation sehen. Ich fande mit ihm und Jung haben wir eines der besten Spiele diese Saison gemacht und wann soll er eingesetzt werden wenn nicht jetzt?
Jetzt ist es die perfekte gelegenheit den Jungen eine Chance zu geben, wenn sie zünden hollen wir noch richtig punkte und die "angeschlagenen" Spieler können sie eine Pause können. Wir gehen auch dann weniger Risiko ein in bezug auf die vorbereitung nächste Saison.
Bitte bitte nicht wieder mit sooooo vielen verletzten anfangen!!!
Pro Ama im letzten Spiel
und Pro contra Mainzelmänner
Klar, versetzt die Spieler in den Winterschlaf, ist ja eh nix mehr los. Und lasst die jungen Spieler spielen, damit man auch wie unter FF rumjammern kann eine gute Saison weggeschmissen zu haben und damit wir in der nächsten Saison schön scheiße in die Saison starten, weil wir 3 Monate lang Winterschlaf hatten. Und schön bei 45 Punkten stehen bleiben, um unser Saisonziel nochmal zu verpassen und die Motivation und Sicherheit zu verspielen. Und unbedingt den Clark bringen, der hat ja nur täglich Chancen sich im Training anzubieten, der muss jetzt nen Einsatzjoker kriegen. Achwas, gleich die A-Jugend. Oder DSE, vielleicht auch Hengemühle. Was macht der eigentlich? Ist der verletzt? Der muss gefördert werden! Der sollte jetzt ne Chance kriegen. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Oder wie wär's damit die Saison noch sauber zu beenden, um die beste Saison seit Fußball2000 zu spielen? Um nicht den Schwung zu verlieren, um nicht hinter Mainz zu fallen, um mehr Geld rauszuholen, um das Selbstvertrauen zu stärken, um Nationalspieler wie Schwegler für die WM zu fördern, um guten Fußball zu sehen, um Tore zu feiern oder um einfach eine gute Saison auch dementsprechend gut zu beenden?
Contra alles, was unsere Leistung mindert (und wenn Skibbe meint Clark wäre nicht stark genug, dann auch contra Clark-Einsätze).
schlusskonferenz schrieb:Jaroos schrieb:Wenn Du meinen Beitrag noch einmal liest, wirst Du freudig feststellen, dass ich Deinen Wunsch noch vor seiner Formulierung hellseherisch erfüllt habe.
Eine Alternative wäre auch die Spiele gegen Platz 7-12 komplett zu streichen, denn dann ginge es wirklich nur um Ausrutscher oder aber Überraschungen.
SGE_Werner schrieb:
Ich hatte gestern in der Wiederholung übrigens fast das Gefühl, dass der Ball beim Elfer noch ein wenig das Dreieck oben gestreichelt hat. Verstanden habe ich aber nicht, warum man einen Ball unbedingt unter die Latte schießen wollte.
Halils Interview ist ok. Der spielt absichtlich noch ned bei 100 %, um der Eintracht die Verhandlungsoptionen zu verbessern.
Man kämpft ja beim Elfer gegen seine eigenen Nerven und gegen den TW. Bei so nem Winkelding kämpft man nur noch mit seinen Nerven, nicht aber gegen den TW (der höchstwahrscheinlich irgendwo links oder rechts unten sein Glück versucht). Wenn man's drauf hat, dann sollte man so schießen wie Schwegler (nur sollte man dann natürlich auch treffen).