>

Jaroos

14643

#
Jaroos schrieb:
....wir morgen endlich nicht das 0:1 kassieren, sondern selbst als erstes treffen.  


#
Auf zu 3 Punkten!
#
....wir morgen endlich nicht das 0:1 kassieren, sondern selbst als erstes treffen.
#
Marco72 schrieb:
sCarecrow schrieb:
singender_hesse schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich weiss gerade nicht, wo ich es posten kann, in vielen Threads "Unsere(r) Eintracht" tauchen ja die Untergangsszenarien des 1.FC Köln aus.
Von wegen Verschuldung, Größenwahn, "hastenichtgesehen".

Habe keine Quelle dafür, aber man berichtete mir, dass sowohl Rewe als auch Reebok sich ordentlich am Poldi-Transfer beteiligt haben.
Mit "ordentlich" spreche ich von Summen, welche die meisten wohl nicht erträumen lassen würden.
Da ich aber eben leider keine Quelle habe, nenne ich lieber auch keine genaue Zahl, aber vielleicht überzeugt ja der folgende Link, dass der Poldi-Transfer ein absoluter Glücksgriff war und kein Untergang auf Raten:
http://www.express.de/nachrichten/sport/fussball/1-fc-koeln/bonner-solarworld-an-podolski-transfer-beteiligt_artikel_1235133943572.html


angeblich (habe auch keine quelle) sind da etwa 5 mios an den fc geflossen.


Genau diese Angabe habe ich auch gehört. Und zwar im Zusammenhang mit dem Ausrüster.

und auf der HP bei denen kann man vom Poldi Bild Pixel kaufen was den Rest der 10Mio bringen soll,oder nochmal ein Teil davon


Was würd ich dafür geben, dass ein Ehemaliger in Schalke nicht so nen Dreck mit uns abgezogen hätte...
#
Hollywood schrieb:
Vael schrieb:
Ne Tobago, wir spielen unter den möglichen Mitteln, das stimmt schon, aber nicht weit drunter, so leids einem auch tut, aber so gut ist die SGE auch nicht das wir viel weiter oben stehen als derzeit.

Aber besser allemal wo sie derzeit steht sollte sie trotzdem sein!  


Ich kann es mir leider nicht verkneifen, dir sagen zu müssen, daß du dein Röckchen immer nach dem Wind stellst. Was hast du getönt vor der Saison, was mit der jetzigen Mannschaft wir erreichen werden. Selbst Hoffenheim hast du noch nicht mal auf Augenhöhe der Eintracht gesehn und jetzt willst du uns verklickern, die Mannschaft kann es nicht anders und der Tabellenplatz wäre gerecht? Du redest eigentlich wie Friedhelm, die Mannschaft kleinreden und sich dann noch als Experte feiern lassen. Nein Vael, du machst dir das ganze zu einfach.    



Ganz ehrlich: Ich habe ähnliches erwartet! Aber meine Hoffnungen waren Luftschlösser, da ich davon ausging, dass die jungen Spieler weiter reifen und die Neuzugänge einschlagen, insbesondere von Korkmaz und Bellaid hab ich mir viel versprochen. Dazu noch von Steinhöfer,Caio und Fenin.

Ich habe mit einem tollen Team gerechnet: Pröll, Ochs, Bellaid, Russ, Chris, Fink, Steinhöfer, Korkmaz, Meier, Ama, Fenin, dazu noch BK, Caio und Libero in der Hinterhand.
Nun sind davon Bellaid, Korkmaz, Chris, Meier, Ama, Caio aus verschiedenen Gründen nicht annähernd in der Lage das zu bringen was ich mir erhofft habe. Ama, Meier, Korkmaz, Pröll,Chris verletzungsbedingt, Caio und Bellaid aufgrund ihrer Leistung/ihrem Kopf und schon bleiben von 13 tollen Spielern 6, wovon Fenin, Fink, teilweise Steinhöfer ihrer Form hinterherlaufen. Bleiben Ochs, BK und Libero, die m.E. noch halbwegs ihre Leistung abgerufen haben.

Wenn man jetzt noch dazu nimmt, dass uns min. 7 Vereine haushoch überlegen sind, dazu noch 2 mit Hoffenheim und Berlin, die nen Überflieger haben, dann bleibt einfach nicht mehr viel übrig um eine tolle Saison zu haben. Wie denn?

Daher wiederhole ich mich gern: Diese Saison ist von Anfang an so grausam gewesen, ob verletzungsbedingt oder in Sachen Spielverlauf, dass wir nur hoffen können uns in die nächste Saison zu retten und zumindest im Kopf von 0 anzufangen. Wir kämpfen mit unserem Selbstvertrauen, vergeigen Spiele mit individuellen Fehlern, roten Karten und dummen Elfern oder Schauspieleinlagen und werden es bis zum Saisonende tun. Gewinnen wir am Spieltag 1 und auch an Spieltag 2, dann kommt alles anders. Da bin ich mir sicher. Aber jetzt gilt es: Hauptsache Klasse erhalten und irgendwie im Laufe der Rückrunde neuen Mut schöpfen. Ich will jetzt nicht sagen "Lasst uns die Saison abhaken und vergessen", aber ich will darauf hinweisen, dass diese Saison gilt: "Haste Kacke am Fuß, haste Kacke am Fuß!". Und die ist erst weg, wenn sie weg ist. Da haben alle Einfluß drauf, aber viele machen es nur noch schlimmer. Wichtig ist, dass die jungen Spieler, die da auf dem Platz sind irgendwie Selbstvertrauen schöpfen können. Die müssen Luft kriegen. Die haben doch zum großen Teil keinerlei Erfahrung im Abstiegskampf und erst recht nicht in so einem großen und hitzigen Umfeld wie bei uns.

Nur wie kommen wir da aus dem Dreck, wie geht die Kacke unter den Schuhen weg? Mit der täglichen Geschichte davon was Funkel falscht macht? Mit der täglichen Geschichte von Meiers Bundesligauntauglichkeit? Mit der täglichen Geschichte davon, dass Caio ja gut genug ist und nicht im Training Gas geben muss? Mit der täglichen Geschichte, dass wir doch besser dastehen müssten? Immer und immer wieder, bis auf der letzte Spieler merkt (und insbesondere der Maier!) was für ein Häufchen Elend er, sein Trainer oder sein Team doch ist?
#
DeWalli schrieb:
Maggo schrieb:
sotirios005 schrieb:
Caio steckt in einem Dilemma: Er soll womöglich seinem ungeliebten Chef den Arbeitsplatz retten...
Als Fan hoffe ich, dass Caio im Spiel gut und erfolgreich sein wird!


Naja, ich denke, er wird das so machen wie gegen Wolfsburg: Auffällig und seine Klasse beweisend, seine Mitspieler einsetzend - aber ohne Zug zum Tor. Ich kann es ihm nicht verdenken.


Findet ihr das nicht auch etwas abwertend gegen Caio?
Ich unterstellt ihm damit die Albert Streit Mentalität.


Da kann er doch nix für. Das muss doch der Funkel gewesen sein  
#
Cino schrieb:
also zu diesem ganzen meier, caio etc.:
ich hänge mich net an einem spieler auf, halte nichts von personenkult. wenn angepfiffen wird steht da net der meier oder der caio sondern da steht die eintracht auf dem platz.
ich gehe auch nicht ins stadion um was für mein geld geboten zu bekommen, sondern ich will mit der mannschaft leiden und mich freuen, mich ärgern und meinen nachbarn bei nem tor umarmen. ich will so gut ich kann meinen teil beitragen um die mannschaft anzufeuern. ich bin bereit zu verzeihen wenn ich den willen gesehen hab.
und wenn sie so schlecht waren wie am anfang der saison oder zuletzt gegen wolfsburg?
dann ärgere ich mir ein loch in den bauch und schimpf auf die mannschaft. dann komme ich aus dem stadion raus und weiss, dass ich beim nächsten mal sofort wieder dabei bin und alles vergessen ist.
manche scheinen das allerdings anders zu sehen...

so und nun haben wir nunmal den fall das wir teilweise grottiges zu sehn bekommen. anstatt mich tag und nacht darüber zu ärgern freu ich mich aufs nächste spiel in dem festen glauben das es besser wird. wenn nicht - dann halt beim nächsten mal.
aber wenn dann doch mal ein geiles spiel und vielleicht ein sieg rausspringt ist die freude dann umso größer.
in dortmund hätte ich kotzen können vor so einer leistung. und eine woche später sehe ich einen grandiosen sieg.
ich hab in den jahren die ich nun mit der eintracht unterwegs bin gelernt mich an den kleinen dingen zu erfreuen.  


Genau das ist, was m.E. in der erwähnten Zeit selbstverständlich war, jetzt aber als naiv, Gutmenschengelaber und Funkeljüngerzeugs abgestempelt wird.
--

Traurig am ganzen Thread macht mich, dass es wieder den absoluten Fixpunkt Funkel gibt, der eigentlich kaum erwähnt wurde. Immer wieder rausposaunen wie falsch er alles macht und wie schlecht er ist. Wissen wir doch langsam. Gibt es denn sonst nix mehr ausser Caio (+Meier,Toski,Köhler) oder Funkel (+HB) bei der Eintracht?
#
Aha und was hat mit dem Spaß-Thread von Afriganer zu tun?
#
sCarecrow schrieb:
Nebenbei bemerkt merkst du nicht einmal, dass du gerade Caio zum Sündenbock erklärst, ohne dass er auch nur einen Sch*iss dafür könnte.
Kennst du: "Doppelmoral"?
Denn für die Pfiffe konnte Meier sehr wohl etwas für.

Statt hier alles Übel der Eintracht mit Caio zu verbinden solltest du dir vielleicht ne Hose und Hemd mit Stroh ausstopfen und es am Dienstag Abend in Brand stecken.
Wäre in meinen Augen nicht halb so albern, wie der von Dir erkannte "Gipfel".


Caio kann da nix für. Er kann ja nicht riechen, dass in Frankfurt der Messias ne dunkle Hautfarbe haben muss und man immer noch auf ihn wartet bzw. ihn in Caio sieht.
#
..nach dem Aufstieg so stark machte? Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern wie froh wir alle waren und wie wir darauf hinwiesen, dass wir erstmal den Abstiegskampf genießen sollten, denn die 2. Liga oder teilweise 3. Liga war lange näher als die Bundesliga. Wir kamen hoch, freuten uns endlich wieder mit eigenem Geld Spieler holen zu können (auch wenn es Spycher, Huggel waren....wir waren froh drüber!) und lobten sogar Funkel und Spieler wie Meier oder BK.

Und nun, paar Jahre später sind wir wieder in den alten Trott geraten und geiern nach Erfolgen. "Abstiegskampf, neee, da sin wir zu gut für!". "Der doofe Meier, der Caio soll spielen". "Was macht der Funkel nur für nen Mist?". "Keine Entwicklung. Die Metropole Frankfurt gehört nach oben!".

Unser Stadion war in der ersten Saison in Liga 1 die Hölle für die Gegner. Meier wurde in die Nationalmannschaft gefordert. Und wie hat es sich gewendet? Meier soll jetzt gar nicht mehr spielen, wird nach einer Aktion Zuhause ausgebuht und ausgepfiffen. Unser Stadion ist nur noch Hölle für unsere Spieler, sollte Caio nicht spielen und wir evtl. hinten liegen.

Und da frage ich mich ganz besonders: Wo soll die Entwicklung her kommen, wenn wir Fans uns in wenigen Jahren dauerhaft nach unten entwickeln? Spaß ist nun Hass und Frust, der Trainer Platz 1 auf den Dartbrettern und unsere Spieler müssen richtig Angst haben Fehler zu machen, insbesondere Spieler, die auf Caios Position spielen könnten und erst recht Zuhause.

Jetzt frag ich mich: Was haben wir mit unserer Eintracht gemacht? Wo sind wir jetzt und haben wir Fans, Zuschauer und Interessenten uns zurückentwickelt in die Zeit bevor wir mit dem Pleitegeier ein 4-Augengespräch führten? Wo bleibt der stolz, die Begeisterung, die Liebe und die Dankbarkeit nicht mehr DSF schauen zu müssen und statt gegen Erfurt und Jena gegen die Bayern und Bremen spielen zu dürfen?

Sind wir zu satt und brauchen wieder den Gang in Liga 2 um den Verein schlanker zu machen, damit die Fans wieder zusammenrücken und zu unserem Team, unserem Verein stehen? Ich hoffe wir wachen auf bevor es zu spät ist. Denn so langsam macht es mir echt Angst...
#
SemperFi schrieb:
Bauknecht schrieb:
im Gegensatz zu vielen hier, beschäftigen mich Gegenwart und Zukunft mehr.
ich sehe schon die Gefahr eines Abstiegs, und eine Weiterentwicklung, bei diesen Investitionen, hätte ich mir anders vorgestellt als gegen den Abstieg zu spielen.
Eine gewisse Spielkultur, eine Handschrift wenn du verstehst was ich meine.
Nein, nicht CL oder UEFA-Cup.


Wenn permanent das Argument zählen darf, daß wir punktemäßig schlechter stehen, als die Jahre zuvor, darf doch die Frage gestattet sein, welcher Verein es denn schaffte sich über diesen Zeitraum punktemäßig immer zu verbessern.

Denn irgendwann MUSS eine Saison nunmal schwächer sein, als die davor.
Das ist unvermeidbar.

Welche Gründe es dann hat und wie die Konsequenzen aussehen müssen, das ist dann die andere Frage.

Für mich ist es halt KEIN Contra-FF Argument, daß wir nach 4 Jahren mal eine schwache Saison haben, wie es kein pro FF Argument ist, wie wir irgendwann im Pokal gekickt haben.

Trainer von SPitzenmannchaften können so gut wie gar nicht sich 5 mal in Folge verbessern, ergo kommen ebenfalls nur Aufsteiger, bzw. Mannschaften aus dem unteren Mittelfeld in Frage, also Kader und Vereine, die grob in ihrer Liga dem Potential der SGE entsprechen.

Und wenn man außer der SGE keinen Verein findet, der sich über 4 Jahre jeweils verbessert, dann muss das Argument erlaubt sein, daß FF dort etwas geleistet ist, was im Fussballgeschäft nicht alltäglich ist.

Und irgendwann ist man nunmal schlechter als im Vorjahr, das ist sogar den Wengers, Fergusons und Hitzfelds dieser Welt passiert.
Wieso FF jetzt da eine Ausnahme sein soll, verschließt sich mir, speziell weil jene die es bemängeln ja seine Durchschnittlichkeit und Unfähigkeit hervorheben.

Dazu kommt, wenn FF die Spieler nicht weiterentwickelt hat, wie kommt es, daß teilweise Regionalligakicker wie Ochs, Meier und Köhler ausreichen um eben diese Verbesserung über 4 Jahre zu erreichen.
Wenn diese Spieler sich nicht verbessert haben, bliebe nur der Schluß, daß der Großteil der Konkurrenz sich konstant verschlechtert, ergo würde ein Halten des Status Quo ein stetes Aufsteigen bedeuten.

Und das das Schwachsinn ist, sollte jedem klar sein.

Man sollte die berechtigte Kritik entsprechend anbringen, denn wenn man unrealistische Maßstäbe ansetzt, wie manche (5 Jahre Verbesserung punktemäßig ein Muss oder Spieler haben sich auf keinen Fall entwickelt) dann kommt unfundierte und absolut sinnlose Kritik dabe heraus, aus der auch keine entsprechenden Schlüsse gezogen werden können um eben die aktuelle Situation zu verbessern.



Erfrischend realistisch. Ich hoffe dass du damit einige auf den Boden holst...

Grüße aus Göttingen
Jaroos (JayG2k1)
#
Endgegner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Programmierer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich wollte auch nur dezent darauf hinweisen, dass es nicht immer rund laufen muß, auch wenn man was ändert.


Also ich wäre hochzufrieden, wenn es bei uns so unrund wie in Dortmund laufen würde.


Kannst Du haben. Alles was dazu fehlt ist der Kader des BVB. Wenn Du den besorgen könntest...


Programmierer



Die hatten unter Doll keinen schlechteren Kader.

Der Trainer macht den Unterschied.



Eines der besten Beispiele wieviel doch ein Trainerwechsel doch bringen kann.  


Die Anstellung Meyers bei Gladbach war auch ein unglaublicher Glücksgriff!
#
simima schrieb:
AdlerjungeFFM schrieb:
Die Papiere hätten die Spieler ernsthaft verletzen können...

Ne,also mal ganz ehrlich...Man kann nie im Stadion die Sicherheit gewährleisten das en Becher oder en Feuerzeug fliegt.


..... oder ein Feuerzeug Richtung eines Spielers geworfen wird ?

Schon mal davon gehört, dass - auch sofern niemand dabei verletzt wird - das unseren Verein Strafe kostet?


In Breslau mussten sie auf die Eintrittskarte (WKS Slask Wroclaw) hinten erwähnen, dass auch keine Leitern mitgenommen werden dürfen. Ich hatte das Ticket, nur ist es leider in den Jahren verloren gegangen.
#
HeinzGründel schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
warum spielt die Mannschaft seit der Rückrunde 07/08 grottenschlecht?

Erklär mir doch bitte mal, warum die Eintracht in dieser "grottenschlechten" Rückrunde 07/08 stolze 23 Punkte geholt hat.


Das schon, aber die B- Note.  


C.-Note, die fehlte!
#
DerNeuAnfang schrieb:
Jaroos schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Offen gestanden werden mir diese Diskussionen hier derzeit zu aggressiv geführt und die Ansichten einzelner sind zu festgefahren.

Auch wenn ich Funkel seit Saisonbeginn kritisch hinterfrage, möchte ich die übliche Aufstellungsdiskussion an dieser Stelle einmal weglassen. Gehen wir einfach davon aus, dass FF die Trainingsleistungen am besten beurteilen kann (schließlich steht er meistens in der Gegend rum und lässt Reutershahn die Arbeit machen   ).

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Hinserientabellenstände seit Wiederaufstieg der Eintracht nachzuschauen.

Die sehen folgendermaßen aus:

Saison 08/09
Spiele: 17
Tore: 23:29
Punkte 19
Platz: 12

Saison 07/08
Spiele: 17
Tore: 19:23
Punkte: 23
Platz: 9

Saison 06/07
Spiele: 17
Tore: 22:28
Punkte: 20
Platz: 10

Saison 05/06
Spiele: 17
Tore: 24:27
Punkte: 21
Platz: 10

Das bedeutet, dass wir nach der Hinrunde dieser Saison, die meisten Gegentore bekommen haben, die wenigsten Punkte geholt haben und die schlechteste Platzierung erreicht haben.

Dies alles trotz der Tatsache, dass wir in den letzten 12 Monaten ca. 10 Mio Euro für neue Spieler investiert haben.

Ich stelle nur die einfache Frage: Warum musste -trotz dieser Ergebnisse- der Vertrag mit dem Trainer unbedingt vor dem Rückrundenstart verlängert werden? Hätte man nicht einfach mal die ersten Spiele abwarten können?




Und nochmal: Nenne mir die tollen Spieler, die Funkel gekriegt hat, als Ersatz für Streit, Sotos, Taka.


Fenin, Steinhöfer und ja Caio....  



Auf Caio wollte ich sogar gar nicht unbedingt hinaus. Bellaid ist es, der 1:1 für Sotos kam. Keiner der 3(4) ist bis jetzt ein adäquater Ersatz geworden. Alles Jungs mit Zukunft, aber ohne auch nur annähernd am Leistungsdurchschnitt eines Sotos, Takaharas oder Streits.
#
HarryHirsch schrieb:
Offen gestanden werden mir diese Diskussionen hier derzeit zu aggressiv geführt und die Ansichten einzelner sind zu festgefahren.

Auch wenn ich Funkel seit Saisonbeginn kritisch hinterfrage, möchte ich die übliche Aufstellungsdiskussion an dieser Stelle einmal weglassen. Gehen wir einfach davon aus, dass FF die Trainingsleistungen am besten beurteilen kann (schließlich steht er meistens in der Gegend rum und lässt Reutershahn die Arbeit machen   ).

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Hinserientabellenstände seit Wiederaufstieg der Eintracht nachzuschauen.

Die sehen folgendermaßen aus:

Saison 08/09
Spiele: 17
Tore: 23:29
Punkte 19
Platz: 12

Saison 07/08
Spiele: 17
Tore: 19:23
Punkte: 23
Platz: 9

Saison 06/07
Spiele: 17
Tore: 22:28
Punkte: 20
Platz: 10

Saison 05/06
Spiele: 17
Tore: 24:27
Punkte: 21
Platz: 10

Das bedeutet, dass wir nach der Hinrunde dieser Saison, die meisten Gegentore bekommen haben, die wenigsten Punkte geholt haben und die schlechteste Platzierung erreicht haben.

Dies alles trotz der Tatsache, dass wir in den letzten 12 Monaten ca. 10 Mio Euro für neue Spieler investiert haben.

Ich stelle nur die einfache Frage: Warum musste -trotz dieser Ergebnisse- der Vertrag mit dem Trainer unbedingt vor dem Rückrundenstart verlängert werden? Hätte man nicht einfach mal die ersten Spiele abwarten können?




Und nochmal: Nenne mir die tollen Spieler, die Funkel gekriegt hat, als Ersatz für Streit, Sotos, Taka.
#
Aachener_Adler schrieb:
Jaroos schrieb:
Und für 4 Millionen Euro, die Caio bzw. Fenin gekostet haben, hätten wir sicher einen mittelguten konstanten und erfahrenen Spieler im mittleren Alter gekriegt oder eben Sotos halten können und hätten dann noch paar Euros über.

Ja und nein. Ich sehe diese extreme Fixierung auf U23-Einkäufe auch mit gewisser Skepsis, aber da machst Du es Dir etwas einfach. Mit den gesparten 4 Mio (wo eigentlich? Caio oder Fenin? War für Dich vorher absehbar, dass es der eine packt und der andere nicht?) hätte man z.B. auch Hannover bei Mario Eggimann überbieten können. Gestandener Bundesliga-Profi, mittleres Alter, KSC-Kapitän ... und kommt trotzdem in Hannover auf keinen grünen Zweig. Einer von den Leuten, wo ich vor Saisonbeginn noch gesagt hätte: "oh, da hat Hannover einen guten Kauf gemacht, den hätte ich auch gerne bei der Eintracht gesehen."

Wenn man ehrlich ist und seine Einschätzungen über diverse Spieler und Vereine vor Saisonbeginn mit der Realität heute vergleicht, dann relativiert sich das "FF/HB/sonstwer ist doch völlig ahnungslos!" ganz schnell...



Du kaufst beide nicht und holst dir stattdessen einen Stürmer im Alter von 27-29 für 8 Millionen bei so einem Gehalt wie die beide zusammen kriegen. Namen gab in den letzten 3-4 Jahren sicher einige. Zusätzlich kannst du mit dem Geld solche Spieler wie Nadw halten.
#
Tut mir leid für das 3. Posting am Stück, aber ich muss nochmal auf eine Sache direkt eingehen.

Maggo schrieb:
War bei Caio und Fenin nicht die Rede von einem halben Jahr Eingewöhnungszeit? Die ist schon doppelt vorüber.


Ja, es war die Rede von einem halben Jahr. Wobei ich bei Caio sicher bin, dass gesagt wurde, dass er ja 4 Jahre Vertrag hätte und noch nicht so weit ist. Ich habe seitdem aber auch nicht gehört, dass er jetzt so weit ist. Aber das gehört hier gerade nicht rein.

Aber davon auszugehen dass es früh klappt war auch sehr naiv. Man dachte wohl, dass die beiden weiter sind und ähnlich schnell wie Ochs oder Ama, die deutlich schneller stärker wurden. Und das blöde ist: Man schob dann noch Bellaid, Steinhöfer, Korkmaz und jetzt sogar noch Kweuke und Petkovic hinzu. 7 Spieler, bei denen ich bei keinem sagen könnte er spiele besser als Sotos oder Streit oder zum Teil auch Taka. Aber das sind 7 Spieler, bei denen ich auch ausgehe, dass sie in 2-3 oder vielleicht 4 Jahren viel weiter sind als unsere Ex-Spieler. Nur zahlen wir jetzt erstmal Lehrgeld. Meines Erachtens zu viel. Daher sehe ich den größten Fehler darin es mit dem Jugendwahn übertrieben zu haben. Andererseits erscheint es mir als der Weg, der uns nach oben führen kann. Vielleicht haben wir das Mittelmaß einfach nicht getroffen. Oder aber wir sind zu ungeduldig und vergessen wie jung die Jungs da auf dem Platz sind. Irgendwo da sehe ich die Wahrheit. Funkel ist für mich ein anderes Thema, ganz gleich, dass er auch noch Einfluß hat.
#
Wieso denn immer nur Funkel? Wieso versuchst du denn nicht noch andere Dinge zu beachten? Wieso schaffst du es alles was Funkel macht so haargenau unter die Lupe zu nehmen und solch schwindende Erfahrung in unserer Mannschaft gar nicht zu beachten? Von mir aus kannst du von Funkel halten was du willst, aber bitte, fixiere dich nicht völlig auf ihn. Es gibt auch noch andere Dinge. Und damit meine ich nicht HB und nicht Caio, sondern u.a. unsere Transfers in den letzten 1-1,5 Jahren.
#
Achja, Maggo. Und bitte bedenke dabei wann wir anfingen uns junge Spieler zu holen. Es war die Winterpause letzten Jahres, als wir meilenweit vom Abstieg entfernt waren. Man wagte den nächsten Schritt und ging von erfahrenen Spielern weg und holte mit Caio und Fenin erstmals richtig talentierte und teure Spieler. Wir waren uns sicher uns etabliert zu haben und haben die fertigen Spieler gegen Potenzial ausgetauscht. Ein Rückschritt, aber hoffentlich ein nicht zu großer. Dafür spricht auch, dass wir in der Hinrunde erst gegen Ende besser wurden. Meines Erachtens sind wir jedes Spiel einen miniminimini-Schritt weiter und machen mehr gut als die anderen. Jedoch hat es bis jetzt viele Nerven und die Sicherheit gekostet. Ganz abgesehen vom Ansehen bei den Fans. Es hat mittlerweile m.E. zu viel gekostet um es rechtzufertigen. Wie wünsch ich mir seit Samstag den Sotos wieder, der nach vorne pirscht und teilweise jedes Kopfballduell (insbesondere das zum 1:0) gewinnt. Oder den Taka, der zum Teil immer traf.