
Jaroos
14505
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.
Exil-Hesse schrieb:Jaroos schrieb:
Geht's dir in deiner paranoiden Welt eigentlich überhaupt noch gut? Jones gegen Caio geht nicht. Das hat FF schon vor dem Spiel erzählt. Plötzlich ist es nun Meier, den er aus dir ausgedachten Gründen bevorzugt obwohl er es SCHON VOR DEM SPIEL angedeutet hat, dass Caio gegen Nadw keinen Stich haben wird. Nadw ist ein defensiver Spielmacher. Er läuft die Bälle ab und startet schnell und gezielt Konter. Das ist sein Job. Wenn ihm jetzt ein Caio unter die Füße kommt, der bei Zweikämpfen keine andere Lösung weiss als sich festzudribbeln, dann ist das doch ein Geschenk für Nadw, für Schalke und eine Strafe für Caio und unser Team. Wenn man nur ein wenig was vom Fußball (!)verstehen will(!) und nicht die ganze Schuld bei Funkel suchen will, dann sollte man einschätzen können, dass Nadw Caio einfach so unter den Teppich kehrt und sich dann auch noch für die eingeleiteten Konterchancen bedankt. Caio ist doch der perfekte Gegenspieler. Nadw könnte viel nach vorn machen, da Caio wenig nach hinten macht. Er könnte die Bälle locker abfangen, da Nadw im def. 1:1 super ist und er könnte das ganze Schalker Spiel machen, da er alle Zeit und Platz der Welt hat, um deren Spiel anzukurbeln.
Aber nein, der Funkel mag Caio nicht und stellt ihn deswegen auf rechts.
Wenn Du es nicht sehen willst, dann empfehle ich Fielmann. Ich bleibe dabei, daß Meier einen Sonderstatus bei Friedhelm inne hat. Caio nicht. Basta! Den Rest willst Du anscheinend nicht verstehen. Aber auch Du scheinst ja der geborene Fußballfachmann zu sein.
Gut, kann sein, daß wir demnächst einen Funkelersatz brauchen. Bewirb Dich doch einfach, vielleicht klappts ja
Er hat den Sonderstatus, dass Meier gegen Nadw spielen muss, einen der besten Schalker Spieler? Gut, dann sollte ich zu Fielmann, du aber bete viel, oft, lange und intensiv, um ein neues Gehirn zu kriegen.
Und es ist zu lustig wie du in deiner paranoiden Welt nichtmal schaffst auf Argumente einzugehen, selbst nicht auf das Argument, dass Caio gegen Nadw keinen Stich sieht und auf der Aussenposition keinen Gegenspieler in dem Format hat. Da müssen schon paranoide Beleidigungen raus, ne? Am besten noch die Paranoia mit reinnehmen und mir den Job Funkels anbieten. Aber wenn du nicht anders kannst, dann ist das wohl so...
sCarecrow schrieb:Jaroos schrieb:
Geht's dir in deiner paranoiden Welt eigentlich überhaupt noch gut? Jones gegen Caio geht nicht. Das hat FF schon vor dem Spiel erzählt. Plötzlich ist es nun Meier, den er aus dir ausgedachten Gründen bevorzugt obwohl er es SCHON VOR DEM SPIEL angedeutet hat, dass Caio gegen Nadw keinen Stich haben wird. Nadw ist ein defensiver Spielmacher. Er läuft die Bälle ab und startet schnell und gezielt Konter. Das ist sein Job. Wenn ihm jetzt ein Caio unter die Füße kommt, der bei Zweikämpfen keine andere Lösung weiss als sich festzudribbeln, dann ist das doch ein Geschenk für Nadw, für Schalke und eine Strafe für Caio und unser Team. Wenn man nur ein wenig was vom Fußball (!)verstehen will(!) und nicht die ganze Schuld bei Funkel suchen will, dann sollte man einschätzen können, dass Nadw Caio einfach so unter den Teppich kehrt und sich dann auch noch für die eingeleiteten Konterchancen bedankt. Caio ist doch der perfekte Gegenspieler. Nadw könnte viel nach vorn machen, da Caio wenig nach hinten macht. Er könnte die Bälle locker abfangen, da Nadw im def. 1:1 super ist und er könnte das ganze Schalker Spiel machen, da er alle Zeit und Platz der Welt hat, um deren Spiel anzukurbeln.
Aber nein, der Funkel mag Caio nicht und stellt ihn deswegen auf rechts.
Was du für einen Dreck laberst ist schon fast kriminel.
Caio hat im rechts Außen gespielt, war also absolut nicht dafür zuständig Jones Aktionsradius zu bearbeiten.
Mehr noch: Bei direkten Zweikämpfen der beiden zog Jones in der Regel den Kürzeren: 2 Fouls, wovon eins die gelbe Karte nach sich zog.
Darüber hinaus ist es fast schon dreist hier rumzulabern, Caio würde nicht so viel für die Defensive tun.
Das ist leider diese Mist, den Funkel in die Welt gesetzt hat und nun meinte jeder dasselbe zu sehen.
Im Vergleich zu Fenin würde ich sogar behaupten, dass er viel eher "hinten" war, als es eben sein Pendant tat.
Auch das Gerede er hätte keine Kraft gehabt ist doch wohl absoluter Unfug.
Bis zu seiner Auswechslung setzte er zu Dribblings an.
Das macht man nicht, wenn man keine Puste mehr hat.
Den Ballkontakten zufolge müsste man viel eher Meier hinterfragen, der es nicht einmal geschafft hat mehr Ballkontakte zu haben, bei deutlich zentraleren Position und mehr Spielzeit.
Bist du dumm oder kannst du nicht lesen? Aber hauptsache die Maulklappe aufreissen. Lies erstmal das Gespräch, bevor du hier am Thema vorbeiredest. Es ging um die Heulesuse Exil-Hesse, der es ja als Strafe sieht, dass Caio rechts spielt und nicht gegen Nadw gespielt hat. Aber um es mit deinen Worten zu sagen: Was für einen Dreck du laberst ist schon lange kriminell!
Max_Merkel schrieb:
Ich stelle jetzt mal zwei provokante Fragen in den Raum.
1. Ist die Mannschaft überhaupt in der Lage, einen offensiven Fussball spielen zu können ?
2. War der Wunsch, nach mehr offensivem Spielgeist wirklich nicht angebracht und ist mit dieser Mannschaft eben nicht mehr drin, als gegen den Abstieg zu kicken mit der ein oder anderen Saison, in der wir uns als soz. Ausnahme weiter oben in der Tabelle platzieren konnten und auch in Zukunft immer mal wieder können werden ?!!?!?!?!
Ich für meinen Teil zweifel da langsam aber sicher immer mehr dran. Als wir die defensive Ausrichtung hatten, war das Spiel auch nicht unansehnlicher als jetzt mit der offensiveren Variante. Nur waren wir alles in allem mit der defensiveren Variante erfolgreicher.
Ich mach mir wirklich Sorgen um den Klassenerhalt. Wenn ich sehe, wie Mannschaften wie Gladbach, Cottbus, Bielefeld und Bochum aktuell autreten, dann komme ich wirklich ins Grübeln. So wie gestern jedenfalls, kann es nicht weitergehen. Da muss recht bald was passieren. Der KSC-Sieg war nichts weiter als eine Art Augenwischerei. Wir sind sogar punktmäßig schlechter als in der Vorrunde - und das soll bei diesem schlechten Beginn der Saison schon was heißen. Aber, und das gibt mir mehr zu denken, hat sich die Mannschaft spielerisch im halben Jahr keinen Nanometer nach vorne bewegt. Alles ist auf Zufall ausgelegt - die Bindung zwischen Abwehr und Mittelfeld funktioniert ja noch einigermaßen, aber das Mittelfeld hängt teils sehr stark in der Luft und unsere Stürmer müssen sich wieder auf die Außen oder ins offensive Mittelfeld fallen lassen - mit dem Resultat, dass das Sturmzentrum verwaist und keine Bälle aus dem Mittelfeld nach vorne gespielt werden können - und dies führt wiederum zu Ballverlusten im Mittelfeld.
Ich bin gespannt, ob Funkel noch einmal Herr der Lage und das Ruder erneut herum reißen können wird. Ich bezweifle allerdings stark, dass ein Kapitän, der seinen Kahn in unsichere Gewässer hinein manövriert hat auch fähig sein wird, diesen Kahn dort wieder hinaus zu manövrieren.
Wir drehen uns im Kreis. Und das schon seit gut einem Jahr. Wird Zeit das sich was dreht - und zwar in die richtige Richtung.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Hi Max,
wir werden uns m.E. auch noch die nächsten 3-4 Jahre in Kreis drehen. Eben dann, wenn gute Spieler plötzlich wechseln möchten. Ich möchte dir das anhand eines Beispiels zeigen:
Das war unser Ex-Team, wenn wir alle gehalten hätten:
Ama Taka
BK Meier Streit
Nadw
Spycher Russ Sotos Ochs
Pröll
Find ich persönlich bis auf 2-3 Positionen geil.
-Taka weg, Streit weg, Nadw weg, Sotos weg. Meines Erachtens sind das 4 der 5 besten Spieler. Nur noch Ochs und Ama würde ich als Säule dazuzählen.
-Ama verletzt, Meier lange verletzt, BK und Spycher eh nur Mitläufer, aber auch der letzte ist verletzt. Also bleiben Ochs, Pröll, Russ, BK, Meier.
Dafür haben wir uns:
Caio, Fenin, Kweuke, Petkovic, Bellaid, Steinhöfer geholt.
Nur welcher dieser 6 Spieler konnte bisher nur annähernd die Leistung von Sotos, Nadw, Taka, Streit oder Ama bringen? Ich sage: KEINER!
Denn genau da ist unser Problem: Wir sind seit Caios/Fenins Transfer im Dauerumbruch und müssen zusehen wie wir dabei sind 2-3 Schritte rückwärts zu machen, um wieder vorran zu kommen. Wir kriegen dauernd junge unausgebildete Spieler wie Kweuke, Caio und Bellaid dazu. Die können einfach gar nicht so viel leisten wie die Vorgänger. Aber wir erwarten sogar noch mehr, nämlich eine Tabellenplatzentwicklung. Und wir erwarten von jungen, unreifen Spielern etwas, was wir selbst mit Taka, Nadw und Co nicht gescheit hingekriegt haben.
Und nun zu deinen Fragen:
1. Ist die Mannschaft überhaupt in der Lage, einen offensiven Fussball spielen zu können ?
Nein, ist sie nicht. Zumindest noch nicht jetzt und auch nicht gegen Vereine wie Schalke. Wir hatten lange Zeit eine eingespielte 11, bis uns Stück für Stück paar Säulen entnommen wurden. Den Gedanken hatte doch schon jeder, dass wir ausverkauft werden und immer wieder Alternativen auspacken müssen. Wir sind jetzt aber mittendrin, nur scheint es uns nicht aufzufallen. Nadw und Sotos als Abräumer, beide mit Drang nach vorn. Streit als Vorlagengeber, Taka als eiskalter Stürmer. Die konnte bis heute keiner ersetzen.
Wir kriegen stattdessen 5-6 bundesligauntaugliche Jungs und während sie reifen, wollen wir immer noch sportlich nach vorn kommen. Aber wenn man genauer hinsieht und guckt was für Mängel alleine Kweuke und Caio haben, (taktisch und motorisch sind teilweise selbst Kreisligisten weiter, auch wenn Caio und Kweuke deutlich das gewisse Etwas haben) dann sollte man nicht erwarten dürfen, dass wir mit diesen Jungs plötzlich guten Fußball spielen. Ich mag dieses Team ohne Sotos, ohne Streit und ohne Taka viel mehr, da es jung und entwicklungsfähig ist, aber diese genannten Ex-Spieler da oben sind vollwertige und sogar gute Bundesligisten und unsere junge Bande noch Jahre davon entfernt.
Und es wird immer so sein wie mit Nadw: Kaum haben wir nen tollen Spieler, dann wird er mit Geld rübergelockt. Demnächst sind es Ochs, Fink und Russ, um die wir uns große, große Sorgen machen müssen. Ich zähle Fink auch dazu, da ich glaube, dass wir ihn erst zu schätzen wissen, wenn er mal nicht da ist. Denn mit jedem Spieler, den wir verlieren werden wir wieder jüngere und schlechtere Spieler holen, unausgebildet und nicht bereit für die Bundesliga, insbesondere, wenn Ochs, Fink, Russ keine Ablöse für uns rausholen, bzw. halt einfach ihren Kontrakt auslaufen lassen.
Ich habe große Hoffnungen in dieses Team, insbesondere in so Spieler wie Caio, Petkovic, Steinhöfer, Korkmaz und Kweuke, aber die können einfach nicht mehr leisten, als sie es derzeit tun. Das sind Spieler, die deutliche Schwächen haben. Ich habe in der Bundesliga in den letzten 10 Jahren keinen Spieler gesehen, der so auf dem Rasen rutscht wie Kweuke und ich habe in den letzten 10 Jahren keinen Spieler gesehen, der so oft den Ball pro Ballbesitz verliert wie Caio. Kein anderer Bundesligist setzt auf so unfertige Spieler wie wir. Aber wir bevorzugen Enwicklungsfähigkeit, weswegen ich diese ganze Kacke (sorry!) überhaupt erst ertrage und auf bessere Zeiten warte. Denn die werden kommen, denn auch ein Russ, ein Ochs und selbst ein Caio sind viel weiter als sie es anfangs waren.
2. Mit Korkmaz, Steinhöfer, Meier, Ama, Caio, Kweuke, Fenin sehe ich sehr wohl Chancen offensiv zu spielen. Aber das waren die 7 Spieler oben. Mehr ist da nicht. Meier, Steinhöfer ausser Form, Caio und Kweuke nicht weit genug und dazu die verletzten Korkmaz, Ama.
Bliebe Fenin, der was offensiv reissen kann. Das reicht einfach nicht, wenn man da hinter BK, Mehdi, Fink, oder Toski hat. Die haben einfach zu wenig drauf. Sie können mitspielen, aber kein Spiel an sich reissen. Und wer macht dann die Tore? Fenin ist kein eiskalter Stürmer. Ama ist verletzt. Kweuke ist einfach bei weitem nicht so weit.
Auf die Sache mit Funkel gehe ich nicht ein. Der hat viel Einfluß, aber kein Trainer dieser Welt wird Korkmaz, Ama wunderheilen, keiner wird Caio oder Kweuke kurzfristig zu guten Bundesligisten machen und keiner wird BK, Mehdi oder Fink zu talentierten Vollprofis machen.
Ich sehe, dass wir eine entwicklungsfähige Mannschaft haben, die aber zum Teil so unausgebildet ist, dass wir von ihnen nix erwarten dürfen. Daher sehe ich das gestrige Spiel auch nicht so verbissen: Meier und Caio, Kweuke dazu. Bellaid in der Verteidigung, dazu Steinhöfer und Korkmaz eingewechselt. Das sind Spieler, die können ganz groß werden. Das sind aber Spieler, die noch sehr sehr klein sind und zum Teil nichtmal Grundvorrausetzungen für die Bundesliga mitbringen (Körperbeherrschung Kweuke, Sicherheit&Reaktion Bellaid, Taktik&Kondition Caio, Konstanz Steinhöfer, Verletzungsfreiheit Korkmaz). Kann und wird alles noch kommen, nur brauchen wir in erster Hinsicht den Klassenerhalt und somit einfach nur Zeit. Zeit, die die Mängel wegmacht, Zeit, die die Entwicklung braucht. Und was am wichtigsten ist: Die Jungs müssen sich Selbstvertrauen erarbeiten. Das ist ganz ganz schwer, wenn man nichtmal die Hälfte der Spiele positiv gestalten kann. Unsere Situation ist einfach bescheiden. Aber je länger wir die Klasse erhalten, desto größer und stärker werden wir, samt Caio, Korkmaz und Co.!
Freundliche Grüße
Jaroos
FelixGnadenlos schrieb:
Wisst ihr was mich iritiert?
Wir machen uns alle Gedanken um Caio und die Presse (gut, ist ja auch der Sinn vom SAW Gebabbel) allerdings vergessen hier viele User, dass das Abstiegsgespenst über uns greist.........
.........Wenn wir nicht aufpassen, landen wir in der Relegation.
Das macht mir Angst.
Da muss ich dir recht geben. Während Hannover predigt "Wir sind jetzt im Abstiegskampf", geht es bei uns nur um Caio, Funkel und irgendwelche Pyrotechnik. Dabei sind wir mittendrin, die Rettung aber scheinbar zu selbstverständlich als sich darüber zu unterhalten.
Exil-Hesse schrieb:eagle_hb schrieb:
2. Für mich ist es Stuss zu behaupten, dass FF Caio mit Absicht dorthingestellt hat, um ihn vorzuführen. (fettmarkierte Stelle) --> dazu muss man sehr paranoid sein!
Genau, ich bin hier auch der einzige, dem eine Funkelsche "Gleichbehandlung" in der Person Caio auffällt. Dann erklär mir doch bitte mal, wieso Meier trotz miserabler Leistung permanent den Vorzug auf die Mittelposition erhält? Außerdem hilft richtiges lesen weiter. Ich schrieb: es klingt nach Vorführen. Von Behauptung ist da keine Spur.eagle_hb schrieb:
3. Er kann erst dadurch in die Mitte ziehen, weil er sich auf der Halbposition befindet (diese hat er angeblich auch in Brasilien gespielt). Wenn er in der Mitte ist, zieht er meist nach außen, obwolh er doch angeblich nur in der Mitte spielen kann (das in die Mitte oder nach außen laufen ist nicht ein Zeichen dafür, dass er dort besser spielen kann, sondern weil dort Freiräume entstanden sind) --> vielleicht will ja Caio im Tor spielen , weil er bei den Standards im Strafraum war!
Dumdidum, genau, weil er da noch weniger laufen müßteeagle_hb schrieb:
4. Laufen gehört zum Sport dazu! Wenn er das Tempo von gestern nicht mitgehen konnte, dann wäre dies ein Armutszeugnis für den Spieler! Da gibt es keine Diskussionsgrundlage, da das Spieltempo sehr niedrig war. Laufen muss man auf jeder Position!
Immer wieder schön, wie es hier einige schaffen (wollen) ihre eigenen Argumente als die einzig richtige Wahrheit darzustellen. Wenn es nach Deiner Ansicht hier keine Diskussionsgrundlage zum Thema Laufbereitschaft bzw. Laufkönnen bei Caio geht, empfehle ich einen Blick z.B. auf die ZDF-Statistik auf Seite 258. Ballkontakte im oberen Drittel, ebenso die Passgenauigkeit. Aber stimmt, viele Ballkontakte kommen ja nur durch rumstehen zusammen.
Geht's dir in deiner paranoiden Welt eigentlich überhaupt noch gut? Jones gegen Caio geht nicht. Das hat FF schon vor dem Spiel erzählt. Plötzlich ist es nun Meier, den er aus dir ausgedachten Gründen bevorzugt obwohl er es SCHON VOR DEM SPIEL angedeutet hat, dass Caio gegen Nadw keinen Stich haben wird. Nadw ist ein defensiver Spielmacher. Er läuft die Bälle ab und startet schnell und gezielt Konter. Das ist sein Job. Wenn ihm jetzt ein Caio unter die Füße kommt, der bei Zweikämpfen keine andere Lösung weiss als sich festzudribbeln, dann ist das doch ein Geschenk für Nadw, für Schalke und eine Strafe für Caio und unser Team. Wenn man nur ein wenig was vom Fußball (!)verstehen will(!) und nicht die ganze Schuld bei Funkel suchen will, dann sollte man einschätzen können, dass Nadw Caio einfach so unter den Teppich kehrt und sich dann auch noch für die eingeleiteten Konterchancen bedankt. Caio ist doch der perfekte Gegenspieler. Nadw könnte viel nach vorn machen, da Caio wenig nach hinten macht. Er könnte die Bälle locker abfangen, da Nadw im def. 1:1 super ist und er könnte das ganze Schalker Spiel machen, da er alle Zeit und Platz der Welt hat, um deren Spiel anzukurbeln.
Aber nein, der Funkel mag Caio nicht und stellt ihn deswegen auf rechts.
Leo schrieb:Kadaj schrieb:Leo schrieb:
Täusche ich mich oder ist mangelnder Respekt gegenüber einzelnen Spielern aber auch gegenüber der Mannschaft bei uns im Vergleich zur restlichen Liga besonders ausgeprägt?
Wenn ich sehe wie die Schalker über Fußballgott Engelaar herziehn würde ich uns jetzt nicht unbedingt als die schlimmsten darstellen in der Hinsicht.
Wollen wir uns mit Schalke vergleichen?
Ich weiss noch, wie ich es nicht verstehen konnte, dass ein Freund (BVB-Fan) so über seine Leute herzieht (damals insbesondere Heiko Herrlich, der sich zwar Chancen wie ein Weltmeister erarbeitete, sie aber auch gleich versiebte). Da waren wir irgendwo zwischen Liga 1 und 2. Heute ist es traurigerweise auch bei uns alltäglich einen Spieler schlecht zu reden. Insbesondere, wenn er in direkter Konkurrenz zu Caio steht. Sehr traurig die Sache, aber schon seit dem letzten Aufstieg Alltag und von Tag zu Tag verbreiteter!
Uerdinger schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Seine Ballbehandlung ist sicherlich gelinde gesagt ...anders.
ABER: Ist euch aufgefallen, wie der Kerl den Ball behauptet? Wie der durch gestandene Abwehrspieler wie Bordon einfach durchzulaufen scheint?
Alleine durch seine physische Stärke ist er ein Unruheherd.
Allerdings darf man nicht allzuviel erwarten, wenn er da vorne alleine rumturnt.
Sehe ich genauso. Wir dürfen auch nicht vergessen: dieser Schrank von Mensch ist erst 21 Jahre alt. Mit seinen derzeit noch ausbaufähigen technischen Fertigkeiten sehe ich ihn doch eher als Option "Brechstange". Zumindest solange wir es noch nicht hinbekommen, ein echtes 4-3-3 mit Flankenläufen über außen und Kweuke als einer klassischen "9" zu spielen. Habe da etwas Hoffnung mit Ümit und Fenin oder Steini.
Wenn der Junge mal seine Schlittschuhe auszieht und seinen Körper besser in Kontrolle kriegt, dann wird er ein ganz großer. Er ist ein toller Fußballer, wenn er den Ball einmal hat. Auge, Körpereinsatz, Ballgefühl ist 1a und er würde jeden stämmigen Abwehrspieler umkippen lassen, ohne ihn dabei zu foulen!
Aber er kann sich echt nicht gut bewegen. Er ist nicht nur wie ein Elefant, sondern wie ein Elefant auf Schlittschuhen, der gerade zum ersten Mal im Leben einen großen Berg runterdüst und dabei den Ball unter seinen Füßen halten muss. So unbeweglich, aber doch so gut am Ball.
Bundesligatauglich ist er noch nicht, aber ich erwarte von ihm, dass er mit ind. Training (meist kriegt man in der Winter-/Sommerpause bzw. für den Urlaub als Spieler nen Zettel mit gezieltem Training) ein überdurchschnittlicher Bundesligaspieler werden kann.
Ich verstehe den Trudel um Caio ODER Meier nicht. Beide haben bei weitem nicht das abgeliefert, was sie drauf haben.
Meier hat mehr nach hinten gemacht und sich öfters mal paar Bälle ersprintet, ist aber nach vorne nicht einmal richtig aufgefallen (bis auf seinen Kopfball), Caio ist ein wenig nach vorn aufgefallen, hat aber sonst nix gemacht. Ist das jetzt was neues?
Ich mein Caio macht eh sehr wenig auf dem Platz, verdribbelt sich gern und hat nur Puste für scheinbar 30 Minuten (bei wenig Einsatz). Meier ist unsichtbar, läuft zwar sehr viel mehr, aber fällt nunmal nicht auf. Beide nehmen sich nicht viel, auch wenn sie auf ganz andere Art und Weise schlecht auftreten. Beide haben mit so einem Spiel keinerlei Anrecht im nächsten Spiel von Anfang an dabei zu sein, ausser sie trainieren gut. Man hat nur die Hoffnung in beide, egal ob es jetzt der Caio- oder Meier-Befürworter ist. Schließlich sind sie unsere Kreativabteilung.
Der wichtige Unterscheid zwischen beiden ist m.E. derzeit, dass Meier sich anbietet, auch 50,60 oder 80 Minuten lang und auch nach hinten rackert. Caio packt das konditionell bei weitem nicht und verliert auch immer noch in der Vorwärtsbewegung unnötig Bälle, weswegen ich 45-60 Minuten lang Meier spielen lassen würde und dann Caio für ihn bringen würde. Nach 45 Minuten, wenn nix nach vorn geht. Nach 60 Minuten, wenn was nach vorn geht.
Aber ich wiederhole mich zur Sicherheit nochmal: Beide sind weit weg von dem was sie leisten könnten und sollten sich nur durch gute Trainingsleistungen wieder eine Chance erarbeiten. Woran es bei Meier liegt, keine Ahnung. Der war aber schon immer so eine Schattengestalt. Bei Caio gibt es jedoch immer noch große Defizite, die so ziemlich jedem deutlich werden müssten, der sie auch nur sehen will.
Die einzige Hoffnung für mich ist derzeit die Zeit. Caio spielt jetzt auch schon ganz anders als noch vor einem Jahr. Besser, taktischer, und er hat gestern sogar mal nen Spieler weitergewunken. Hab ich bisher bei ihm auch nicht gesehen. Aber er brauch noch ne Menge Zeit. Da ist noch viel viel nachzuholen, ob konditionell oder taktisch. Mehr Bewegung, besser verschieben, freilaufen, anbieten und insbesondere keine Bälle einfach mal so verlieren. Alles eine Frage der Zeit und der Kraft. Kriegt er schnell Kraft, dann verkürzt sich die Zeit. Sollte er aber immer noch 30 Minuten aushalten und dann platt sein, dann wird es noch länger dauern.
Meier hat mehr nach hinten gemacht und sich öfters mal paar Bälle ersprintet, ist aber nach vorne nicht einmal richtig aufgefallen (bis auf seinen Kopfball), Caio ist ein wenig nach vorn aufgefallen, hat aber sonst nix gemacht. Ist das jetzt was neues?
Ich mein Caio macht eh sehr wenig auf dem Platz, verdribbelt sich gern und hat nur Puste für scheinbar 30 Minuten (bei wenig Einsatz). Meier ist unsichtbar, läuft zwar sehr viel mehr, aber fällt nunmal nicht auf. Beide nehmen sich nicht viel, auch wenn sie auf ganz andere Art und Weise schlecht auftreten. Beide haben mit so einem Spiel keinerlei Anrecht im nächsten Spiel von Anfang an dabei zu sein, ausser sie trainieren gut. Man hat nur die Hoffnung in beide, egal ob es jetzt der Caio- oder Meier-Befürworter ist. Schließlich sind sie unsere Kreativabteilung.
Der wichtige Unterscheid zwischen beiden ist m.E. derzeit, dass Meier sich anbietet, auch 50,60 oder 80 Minuten lang und auch nach hinten rackert. Caio packt das konditionell bei weitem nicht und verliert auch immer noch in der Vorwärtsbewegung unnötig Bälle, weswegen ich 45-60 Minuten lang Meier spielen lassen würde und dann Caio für ihn bringen würde. Nach 45 Minuten, wenn nix nach vorn geht. Nach 60 Minuten, wenn was nach vorn geht.
Aber ich wiederhole mich zur Sicherheit nochmal: Beide sind weit weg von dem was sie leisten könnten und sollten sich nur durch gute Trainingsleistungen wieder eine Chance erarbeiten. Woran es bei Meier liegt, keine Ahnung. Der war aber schon immer so eine Schattengestalt. Bei Caio gibt es jedoch immer noch große Defizite, die so ziemlich jedem deutlich werden müssten, der sie auch nur sehen will.
Die einzige Hoffnung für mich ist derzeit die Zeit. Caio spielt jetzt auch schon ganz anders als noch vor einem Jahr. Besser, taktischer, und er hat gestern sogar mal nen Spieler weitergewunken. Hab ich bisher bei ihm auch nicht gesehen. Aber er brauch noch ne Menge Zeit. Da ist noch viel viel nachzuholen, ob konditionell oder taktisch. Mehr Bewegung, besser verschieben, freilaufen, anbieten und insbesondere keine Bälle einfach mal so verlieren. Alles eine Frage der Zeit und der Kraft. Kriegt er schnell Kraft, dann verkürzt sich die Zeit. Sollte er aber immer noch 30 Minuten aushalten und dann platt sein, dann wird es noch länger dauern.
DER_SCHLICHTER schrieb:
Denke wir gehen in die Relegation! Dank den eingeschnappten Fans, dem unfähigen Trainer und uneingestellten und unmotiviertem Team werden wir ABSTEIGEN!
Neben Gladbach und Cottbus!
Heribert Bruchhagen gehen Sie Bitte auch, und nehmen SIe den Hälzenbein mit, der ein unglaublich guter Scout ist
Nächstes jahr gegen den FSV (Die übrigens nen besseren Trainer haben als wir)
Wir spielen seit einem Jahr MÜLL, leider scheint es niemanden (außer einigen Fans) aufzufallen!
Verpiss dich doch einfach statt hier rumzuheulen. Tu dir und uns diesem MÜLL nicht mehr an. Dazke.
Schade, dass wir verloren haben. Aber ich fand das heute trotzdem geil. Schön offensiv mit Meier & Caio zugleich, mit Kweuke und später sogar mit Steinhöfer und Korkmaz. Das sind die Spieler, die ich sehen will. Wenn BK und mal wieder Bellaid heute nicht nen rabenschwarzen Tag gehabt hätten, dann wäre sogar noch was bei rausgekommen. Die Auswechslungen fand ich perfekt. Kweuke war bemüht, konnte sogar geniale Ansätze zeigen, war dann aber platt und insgesamt noch viel zu sehr am Rutschen. Ebenso platt war Caio. Dafür Korkmaz und Steinhöfer, die nochmal Schwung reinbringen können. Dumm waren die beiden gelben Karten für Russ und Fenin. Aber dann werden sich wohl Kweuke und Vasi beweisen müssen.
Freue mich über die junge Bande da unten. Und ich hoffe, dass wir diese Jungs öfters wieder sehen. Und dass die da alle heut ein wenig was mitnehmen konnten, auch wenn es nicht ganz gereicht hat um wenigstens zu Punkten.
Freue mich über die junge Bande da unten. Und ich hoffe, dass wir diese Jungs öfters wieder sehen. Und dass die da alle heut ein wenig was mitnehmen konnten, auch wenn es nicht ganz gereicht hat um wenigstens zu Punkten.
Klar bleibt Caio draussen, weil er vielleicht über 30-45 Minuten was bewirken kann, aber 100%ig nach allerallerspätestens 60 Minuten (eher 45) platt ist. Nadw läuft den doch über 90 Minuten einfach nur nieder. Da hat Funkel doch ganz recht, auch wenn wir es vielleicht nicht wahrhaben wollen.
Aber wenn Caio zur 2. Halbzeit kommt, was m.E. 100%ig eintreffen wird, dann kann er sich auf gleichem Kräfteniveau messen und auch mit 100% Leistung durchspielen. Nutzt doch nix, wenn er 45 Minuten lang Vollgas gibt, gegen frische und laufstarke Schalker und dann entweder raus muss oder nur noch 5% Leistung bringen kann und deswegen wieder im Prinzip nix leisten kann. Da pack ich ihn einfach zwischen Minuten 50 und 70 aus, dann, wenn die Kräfte schwinden und lasse ihn zum Matchwinner werden. Seine ersten 90 Minuten wird es auch noch geben, aber heute und auch im nächsten und übernächsten Spiel sicher noch nicht.
Ansonsten gilt für mich immer noch: Gebt dem Jungen Zeit alles Stück zu Stück aufzuholen. Einen Einsatz über 90 Minuten wird er noch nicht hinkriegen, aber solange er seine 20-45 Minuten erarbeitet und auch nutzt, wird er immer besser, konstanter und laufstärker werden. Trainiert er gut, wird er besser, hat mehr Puste und kriegt mehr Einsätze. Spielt er dazu noch gut, dann wird er immer länger und öfter zu sehen sein.
Aber wenn Caio zur 2. Halbzeit kommt, was m.E. 100%ig eintreffen wird, dann kann er sich auf gleichem Kräfteniveau messen und auch mit 100% Leistung durchspielen. Nutzt doch nix, wenn er 45 Minuten lang Vollgas gibt, gegen frische und laufstarke Schalker und dann entweder raus muss oder nur noch 5% Leistung bringen kann und deswegen wieder im Prinzip nix leisten kann. Da pack ich ihn einfach zwischen Minuten 50 und 70 aus, dann, wenn die Kräfte schwinden und lasse ihn zum Matchwinner werden. Seine ersten 90 Minuten wird es auch noch geben, aber heute und auch im nächsten und übernächsten Spiel sicher noch nicht.
Ansonsten gilt für mich immer noch: Gebt dem Jungen Zeit alles Stück zu Stück aufzuholen. Einen Einsatz über 90 Minuten wird er noch nicht hinkriegen, aber solange er seine 20-45 Minuten erarbeitet und auch nutzt, wird er immer besser, konstanter und laufstärker werden. Trainiert er gut, wird er besser, hat mehr Puste und kriegt mehr Einsätze. Spielt er dazu noch gut, dann wird er immer länger und öfter zu sehen sein.
Hyundaii30 schrieb:Aceton-Adler schrieb:upandaway schrieb:
Das sieht am Samstag ziemlich sicher nach Caio aus.
Heute nachmittag hat er eine völlig ungewohnt prominente Rolle im Training gespielt.
Während von der Hälfte der Mannschaft wieder Fußball-Tennis gespielt wurde, übten -man höre und staune- Caio und Köhler Ecken. Zunächst von der rechten Eckfahne, Köhler mit links, Caio mit rechts. Später von der linken Seite, weiterhin Köhler mit dem rechten, Caio mit dem linken Fuß. In der Mitte die diversen Abnehmer Russ, Bellaid, Korkmaz, Kweuke, Chris, Meier.
Nach einer ganzen Serie von Ecken wurden von den beiden Protagonisten Freistöße von den Seiten hereingetreten.
Danach wurde Caio ebenfalls in die Mitte beordert zum Vollstrecker-Team.
Die Flanken wurden dann geschlagen von Ochs, Krük, Steinhöfer, Köhler, Jung, merkwürdigerweise nicht von Petkovic. Der hat nur Tennis gespielt.
Insgesamt hat Caio gestern und heute eine gute Figur abgegeben. Insbesondere heute morgen im Trainingsspiel zusammen mit Meier in einer Mannschaft hat das Wechselspiel der beiden in die Spitze sehr gut ausgesehen.
Ich würde sagen, daß dies seine bisher beste Trainingswoche war.
uaa
Danke für die Beobachtungen!
Das hört sich doch echt gut an!
Also das Caio langsam immer besser wird hört man immer öfter.
Vielleicht schafft er es doch noch irgendwann zum Stammspieler mit der Form
aus Brasilien.
Hoffe er explodiert bald mal mit einer komplett starken Leistung.
Alles mit der Ruhe, Stück für Stück! Er muss weiterhin motiviert zu Werke gehen, dann wird er auch immer wieder im Spiel auffallen, bis es keine Alternative mehr zu ihm gibt. Bis dahin wird er noch nicht explodieren können. Konstante "halbgute" Leistungen würden für den Anfang schon reichen.
Da ist Funkel nämlich sehr berechenbar: Spielt ein Spieler erstmal, dann setzt Funkel auch auf ihn und gibt ihm seine Chance. Verballert er sie sofort, dann ist er erstmal auf dem Abstellgleis und muss sich wieder im Training hocharbeiten, je nach Alternativen auf der Position kurzfristig oder langfristig. Nutzt er die Chance aber nur halbwegs, dann kriegt er wieder seinen Einsatz, auch wenn es evtl. keine 90 Minuten sind.
Das sah man insbesondere bei Spielern wie Toski oder Mantzios. Da spielt die Hierarchie von Funkel eine wichtige Rolle und das ist m.E. auch seine größte Stärke: Jeder kann sich ausrechnen wie man unter Funkel vorrankommt. Auch wenn von Lieblingsspielern gesprochen wird, ist es eigentlich deutlich wie man sich Kredit erspielt: Erstmal über Trainingsleistungen. Dann über Einsätze und Trainingsleistungen. Hat man dann seinen Kredit erspielt(insbesondere Spieler wie Ochs, Russ, Fink, Meier, Ama, Köhler, Pröll) dann hat man Neulingen gegenüber einen Vorteil, es sei denn Funkel sieht sie als sofortige Verstärkungen (Fenin, Steinhöfer,Libero). Und das sicher auch nur, solange die Trainingsleistung und Integration ins Team passt.
Und genau dieses System erklimmt Caio seit geraumer Zeit. Er kam nicht hoch, aber jetzt ist sicher ein wichtiger Schritt gemacht um in der Hierarchie eine gute Alternative zu einem 6-er oder Meier zu sein. Mehr kann er sich Woche für Woche erarbeiten. Aber Angst macht mir, dass er ebenso fallen kann sollte er wieder in alter Manier hinterherlaufen. Aber solange er das zeigt, was er am Samstag, sowie laut uaa's Trainingseinblick auch jetzt zeigt, solange wird er stetig nach vorn kommen und bald eine Menge Tore für uns schießen!
Aceton-Adler schrieb:MrBoccia schrieb:
"Ich hoffe, der Treffer gibt ihm Auftrieb", sagt der Trainer. "Ich glaube fest daran, dass er uns weiterhelfen kann."
Was da schon wieder für ein Druck auf DEN SEINEN aufgebaut wird. Nein, so geht das nicht.
So soll es sein!
Bitte mehr davon!!
Wo hat er das gesagt?
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1681766_Wie-einst-im-Dezember.html
Freut mich auch sehr, dass da etwas in dieser Richtung kam.
Sagt der, der hier paranoid durch die Gegend läuft und alles beschimpft was nicht der Meinung ist, dass Funkel Caio nur aufstellt, um uns zu zeigen, dass er nix kann. Und dann noch mit Absicht auf der falschen Position, damit er nix leisten kann und wir dementsprechend natürlich mit 10 Mann verlieren MÜSSEN.
Wo hab ich Scarecrow denn VOR ihm beleidigt. Hopp, zeig's mir wie ich ihn fertig gemacht hab bis er auf mich reagiert hat. Oh, findest du nix? Seltsam...