>

Jaroos

14505

#
Gute Besserung Vasi
#
Calavero schrieb:
sgesko schrieb:

Wieso hält man nicht einen Fink, der sich die letzten zwei Jahre extrem entwickelt hat? Er wird viel zu sehr unterschätzt, die meisten beobachten ihn nur am Rande und bemerken die Fehler - aber lassen alle guten Aktionen sowohl hinten als auch vorne völlig außen vor.
Deshalb verstehe ich nicht, wieso man wegen runden 200.000 € solch einen Aufstand machen kann, wenn man Graupen wie Spycher, Madhavikia, Inamoto, Preuß als Vergleich sieht, mit denen man locker 4.000.000 € einsparen würde, so würde man diese gehen lassen.


Entschuldige bitte aber Preuß als "Graupe" zu bezeichnen ist dermassen daneben.
Mal abgesehen davon das Preuß uns im Moment nicht einen Cent an Geld kostet, da sein Gehalt seit längerer Zeit von der Krankenkasse oder sonstwem (Spielervereinigung?) bezahlt wird, aber sicher nicht vom Verein.
Und einem fitten Preuß kann Fink nicht das Wasser reichen.


Mir fehlt Preuss sehr. Toller Kerl, toller Spieler. Wäre bei uns sicher zum Leadertyp aufgestiegen und immens wichtig in unserer derzeitigen Situation.
#
Hollywood schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Und ich hasse Leute, die nicht merken, dass wir absteigen, weil sie sich die ganze Zeit damit beschäftigen was denn der Grund ist, dass es so läuft und dabei verpeilen, dass unsere Eintracht eben aus Funkel, Bruchhagen und dem Team besteht und nicht aus einem Doll, Zidan, Zorro oder Superman.  


und ich hasse alle Leute, die alles beschönigen, die rosarote Birlle aufhaben, die aus Grotttenkicks noch was positives rausziehen, meinen, weil sie schon über 20 Jahren dabei sind, alles zu wissen und der wahre Fan sind. Die sich wünschen, wegen der früheren Atmosphäre, lieber in die 2.Liga abzusteigen.
Die bis heute den Trainer und den Manager immer noch als "Schlaufüchse" hinstellen. Ja und das Schlimmste, die ach so schlimme Vergangenheit, die so tief psychisch verankert ist, das man bis jetzt eigentlich mit den Verantwortlichen zufrieden ist. Die bis heute einen Rückschritt eigentlich als kleinen Schritt nach vorne sehen. Die Durchhalteparolen starten, "Wir gewinnen gegen den...., weil....." und ständig sagen, "wartet ab, das wird schon". Alles nur Schall und Rauch!
Wacht endlich auf!!!  


Tolles Zitat. Bestimmt 1,5 Jahre alt.
#
Maabootsche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Jaroos schrieb:
Und jetzt nicht böse gemeint, sondern allgemein: Hast du mal Fußball gespielt und warst mal ein halbes, ganzes  Jahr oder sogar länger nicht 90 Minuten unterwegs, bzw. hast zur Halbserie noch den Laktattest nicht geschafft? Wo soll Caio plötzlich die Luft denn hernehmen? Ich behaupte immer noch wie oben: Ohne überhaupt 3-4 mal über 90 Minuten gespielt zu haben, hat kein normal trainierter Fußballer die Kraft dazu 90 Minuten am Stück runterzureißen. Ich war selbst hochgerechnet 3 Jahre verletzt und hab immer selbst in guter Form und nach viel Lauftraining im Spiel gehechelt wie ein Weltmeister. Im Training weisst du wann du laufen musst. Im Spiel ist es nochmal 10 mal härter Puste zu haben. Gehen, Joggen, Sprinten, Joggen, Sprinten, Joggen, Sprinten und das dosiert und unregelmäßig rauslassen ist heftig schwer. Das geht nicht plötzlich. Die Luft kriegt man erst im Spiel. Und davon braucht Caio sicher noch einige, um mal länger als 60 Minuten auf dem Platz Gas geben zu können.  


DAS ist der Beitrag, den ich oben meinte. Trifft die Sache ganz gut. genauso wie die Regel: Kondition bekommst du nur im Spiel.
Ausdauer, Schnellkraft, Schnelligkeit, Koordination, das ist alles trainierbar. Es effektiv und richtig dosiert über 90 Minuten einzusetzen, dazu braucht es ganz einfach Spielpraxis.
Das ist auch mit ein Grund, warum es Trainigsweltmeister gibt, die dann auf dem Platz versagen.


Jepp, daß sich im Spiel die Anforderungen nochmal erhöhen glaube ich gern.
Das Heranführen daran, 90 min auch durchzustehen, kann aber meines Erachtens nicht darin liegen, Caio die letzte halbe Stunde auf der Suche nach der eigenen Form und losgelöst vom Ausgang des Spiels auf dem Platz zu lassen. Wenn er nach 60 min immer noch einen guten Eindruck macht, läßt man ihn halt drauf, wenn nicht, dann geht es eben noch nicht solange. Sowas dürfte sich mit vermehrten Einsätzen dann aber auch langsam aber sicher von selbst verbessern. Und, um das nochmal zu betonen, es ist ja nicht so, daß mit der Einwechslung Steinhöfers nicht nochmal ein Schub kam.
Im übrigen hoffe ich ja noch auf Korkmaz, wenn der wieder fit dabei ist, macht mir unser Mittelfeld gleich mal weniger Sorgen.


Ich nehme diesen Einsatz von Beginn aber aber auch als Zeichen, dass Funkel nun meint auf ihn setzen zu können. Sonst hätte er ihn als Überraschungseffekt aufheben können. Und bei Korkmaz muss ich dir auch zustimmen. Der Junge ist für mich der perfekte Wirbler für die Offensive. Flink und schnell Löcher bohren und vorbereiten oder gar selbst treffen.
#
Nochmal eine Ergänzung zum Thema Abstieg: Natürlich wünscht sich das keiner. Aber eine Zweitligasaison wäre für die Entwicklung solcher Spieler wie Bellaid, Caio, Steinhöfer, Russ, Kweuke etc. das beste, was ihnen passieren könnte. Davon ausgehend, dass man sie halten könnte. Sie würden bis zum Aufstieg so viel Selbstvertrauen tanken, sich so geil einspielen, dass sie 2 mal besser sind als jetzt. Wir würden Liga 2 so dominieren, total offensiv und die Spieler würden so oft Tore schießen und sich nach dem Spiel in die Arme nehmen.

Aber diese Gegebenheiten haben wir in unserer Situation nicht. Jeder Fehler zählt, jedes Tor MUSS fallen, jeder Pass MUSS ankommen. Wenig Siege, wenig Freude, viel Stress. Hauptsache fehlerfrei spielen oder der Stammplatz ist weg oder wir sind wieder im Abstiegskampf drin. Dazu noch unzufriedene Fans, die Trainerfrage und der tägliche Kampf gegen den Abstieg. Schwere Vorraussetzungen kurzfristig eine tolle Entwicklung zu nehmen.
Auch ein Grund, warum man lieber nen Ersatzspieler von den Bayern in die Nationalmannschaft nehmen würde, als einen von uns. Der Sieg muss im Kopf sein, nicht die Niederlage. Das ist aber schwer bei so unglaublich wenigen Siegen.

Daher über die Zeit retten und auf Serien spekulieren. Irgendwann wird das der Fall sein, optimalerweise wie letzte Saison am Saisonanfang und irgendwann haben wir einen Kader, der sich dann plötzlich weiter oben festbeisst. Plötzlich und ohne Ansätze. Eben nach so einer Serie. Nachdem der Kopf komplett frei ist. Aber bis dahin müssen wir zusehen, dass die Spieler aus jeder Kleinigkeit Selbstvertrauen schöpfen müssen, da es davon in den hinteren Tabellenregionen einfach zu wenig gibt.
#
sCarecrow schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:
Und das lustigste daran ist, dass wieder mal die Meier-Sache herangezogen wird, obwohl ich gar nicht so auf Meier stehe   Aber wenn man nicht ohne Verschwörung und ohne Paranoia gegen Funkel oder für Caio argumentieren kann, kann muss man wohl den Meier rausholen    

Jep, deshalb ist Meier auch Dein Lieblingsspieler  




Jaroos schrieb:

Widerlich ist deine Art andere in den Schmutz ziehen zu wollen. In jedem ersten Satz deiner Postings.  


Glashaus?


Sagst gerade du! Göttlich!  
#
Exil-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:
Und das lustigste daran ist, dass wieder mal die Meier-Sache herangezogen wird, obwohl ich gar nicht so auf Meier stehe   Aber wenn man nicht ohne Verschwörung und ohne Paranoia gegen Funkel oder für Caio argumentieren kann, kann muss man wohl den Meier rausholen    

Jep, deshalb ist Meier auch Dein Lieblingsspieler   Was solls, ein Internetforum als Plattform zu nutzen, um andere nur in den Dreck ziehen zu wollen, zeugt lediglich von mangelndem Selbstwertgefühl... Ach Gott, tust Du mir leid  


Du kleines Kind. Argumentativ auf REIN GAR NIX eingehen, aber bereits das 2. mal meinen Steckbrief ausseinandernehmen, bei dem ich teilweise noch Dinge von meiner aktiven Zeit als Jugendspieler drin hab. Und dann schön immer wieder den Heiligen spielen, immer mit dem Fingerzeig auf die andere. Das brauchst du, richtig? Darauf fährst du ab.

Und was willst du mir jetzt damit sagen? Hast du jetzt gewonnen? Brauchst du das? Dann freu dich. Aber schließe nicht von dir auf mich und erzähl ich hätte mangelndes Selbstwertgefühl. Du geilst dich hier an meinem Steckbrief auf und feierst das als Erfolg, dass da nun Meier steht. Wenn das wirklich dein Sieg ist, dann gönne ich dir es von ganzem Herzen.
Denn sonst hättest du in deiner paranoiden Welt - in der Funkel extra verliert, damit er uns allen zeigt wie schlecht der von ihm sooooooo gehasste Caio ist - ja rein gar nix mehr was du als Erfolg verbuchen kannst. Freu dich, spiel 5 gegen 1 oder was auch immer, aber erzähl mir nix von deinem mangelnden Selbstwertgefühl. Und insbesondere schließe nicht von dir auch mich.
#
Ich weiss nicht. Ich hoffe ich sehe das falsch, aber seine Patzer und Fouls sehen für mich nicht wie Pech oder mangelnde Spielpraxis aus. Er erinnert mich sehr an Rehmers Art (bitte seid mir nicht bös), indem er zu langsam oder gar falsch reagiert. Das passierte jetzt ja nicht nur 1 mal, dass jemand an ihm vorbeizog und er ihn nur zu foulen wusste.

Ich hoffe sehr stark, dass es das Tempo der Bundesliga ist, das sein Talent derzeit sehr einschränkt. Und ich hoffe noch stärker, dass er mit der Zeit damit klar kommt und Selbstvertrauen schöpft, welches ihm deutlich fehlt.
Aber bisher ist er für mich das größte Problem in unserem Team. Gefühlte 5-10 Tore/Elfer gehen auf seine Kappe. Und zumeist im falschen Augenblick. Sotos passierte das auch. Aber der machte das vorn oftmals wieder gut. Trotzdem scheideten sich die Geister an ihm. Und das trotz seiner Tore vorn und seiner geballten Ladung Power hinten.

Ich sehe ihn leider nicht beim Training, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass er mit mehr Sicherheit und Selbstvertrauen ein guter Spieler sein könnte. Er hat m.E. in der Spielgestaltung einiges auf dem Kasten und könnte ähnlich wie Russ nach vorne stößen. Aber so unsicher (und deswegen vielleicht?) reaktionslahm der ist, kann das als IV nicht gut gehen. Ein Ballverlust, eine zu späte Rückkehr in die Abwehr und das Ding ist drin. Auch Lucio wurde deswegen oft kritisiert.

Worauf ich hinaus will: Ich könnte ihn mir sehr gut als DM vorstellen. Zumindest solange er nicht sein Selbstvertrauen und seine Sicherheit als IV gekriegt hat. Verbockt er auf seiner Position was, dann ist das ein Gegentor. Als DM könnte er ruhig mal wen umholzen oder mal vorbeitreten. Und er könnte vielleicht durch paar offensive Aktionen Selbstvertrauen schöpfen. Derzeit sehe ich Chris lieber als IV, da er weitaus mehr Sicherheit ausstrahlt und seine Patzer sich eigentlich immer in Grenzen hielten, es sei denn es ist gleich ne rote Karte.
#
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt   Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.  


Lustig wird gar nicht. Widerlich ists hier, allen voran, weil man dir kein Schreibverbot erteilt.


Widerlich ist deine Art andere in den Schmutz ziehen zu wollen. In jedem ersten Satz deiner Postings.
#
Tex-Hex schrieb:
Jaroos schrieb:

Könnte aber ebenso klappen und uns früher oder später (eher später) in die oberen Tabellenregionen bringen. Mit Huggel und Co geht das sicher nicht. Also entweder ewig in den unteren Regionen oder Risiko und hoffen, dass der eine oder andere ein kleiner Star wird und uns hoch bringt.  


ich glaube aber leider nicht das wir dafür den richtigen Trainer haben und den einen oder anderen Rohdiamanten richtig zu schleifen.
Ein Meier, Russ und Co. haben sich nicht weiterentwickelt...Zeit hatte FF genug



Russ und u.a. Ochs nicht entwickeln? Sorry, da bin ich aber ganz anderer Meinung. Und wieso Funkel immer wieder ins Spiel gebracht werden muss, weiss ich auch nicht mehr. Jeder Fußballer, der gut trainert, entwickelt sich. Der eine mehr, der eine weniger, je nach Begabung. Aber Russ sehe ich als Beispiel dafür, dass Funkel keineswegs die Entwicklung hemmt. Gerade Russ und Ochs sind für mich ein Beispiel wie gut kleine Nonames werden können. Russ war ja nichtmal in der Amateurmannschaft gut.

Und dass Funkel wert auf Training legt spricht doch nur für das Fördern von Spielern. Die entwickeln sich nämlich insbesondere in den 150-250 Tagen Training und nicht in den 20-30 Spielen. Was hätte ich dafür gegeben in meiner Jugendzeit ein professionelles Training zu haben, das aus uns durchaus talentierten Spielern was gemacht hätte. Ich kann dir versichern, dass in unserem Graupenteam in der Kreisliga viele Topleute waren, aber keiner da war, der sie ordentlich fördern konnte. Wir hatten nur 2 mal Training die Woche, waren Straßenkicker und wir haben schlampig trainiert und hatten kaum Konkurrenzkampf im Team, da die besten nunmal die besten waren. Die Vorrausetzung gutes Training ist nämlich nicht nur ein Hindernis für Spieler wie Caio oder Paco. Es ist die einzige Möglichkeit dauerhaft Leistung aus den Spielern zu kitzeln. Tag für Tag.

Und wenn ich mir Russ oder Ochs so angucke, dann sehe ich das mittelmäßiges bis gutes Talent. Das sind Spieler, die rein vom Talent und von der Technik her gar nix in der Bundesliga verloren haben. Sie haben aber hart an sich gearbeitet, zu rechter Zeit ihre Auszeit gekriegt, ihnen wurde nix geschenkt, weswegen die sich zu tollen Spielern entwickelt haben. Und Russ ist noch so jung. Der wird seinen Weg machen, auch wenn es deiner Meinung nach "trotz Funkel" ist. Auch wenn ich da schon Argumente lesen möchte, denn ein pauschales "entwickelt sich nicht" ist schnell gesprochen.
#
Tex-Hex schrieb:
Jaroos schrieb:
Auch Spieler wie Bellaid, Kweuke, Steinhöfer, Korkmaz. Sie müssen mehr als sie können. Wir erwarten viel mehr als sie können. Und das macht es ihnen sicher kein Stück leichter.  

man hat Talentierte Spieler geholt und keine Erfahrene. Könnte den Abstieg kosten

es fehlen Leader Typen in dieser Truppe



Könnte aber ebenso klappen und uns früher oder später (eher später) in die oberen Tabellenregionen bringen. Mit Huggel und Co geht das sicher nicht. Also entweder ewig in den unteren Regionen oder Risiko und hoffen, dass der eine oder andere ein kleiner Star wird und uns hoch bringt.
#
Aceton-Adler schrieb:
Jaroos schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Jaroos schrieb:
eagle_hb schrieb:
Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt   Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.  


Vergiss es! Manche sehen nur das, was sie sehen wollen!  

Hatte auch den Eindruck, dass er nach 60 Minuten platt war. Denke aber eher, dass es ein geistiges als körperliches Problem ist!


Ich denke auch, dass er lernen muss den inneren Schweinehund zu überwinden. Einfach mal weiter laufen, auch wenn der Kopf sagt "Ich kann nicht mehr". Aber ich erwarte von jemanden, der kein Spiel durchgespielt hat auch nicht, dass er volle 90 Minuten Gas geben kann, insbesondere, da er erst in der Winterpause den Laktattest nicht geschafft hat. Ich behaupte sogar, dass kein Spieler 90 Minuten schafft, sollte er nicht schon paar mal in den letzten Wochen 90 Minuten geschafft haben. Und von Caio erwarte ich 30-45 Minuten, eher 30 mit Vollpower. Nach 60 dürfte der vollkommen platt gewesen sein. Aber jetzt 2 Spiele am Stück gespielt, also sollte man Stück für Stück mehr Laufbereitschaft und längere Einsätze erwarten dürfen.

Aber pass auf, gleich wird mir wieder Meier als Beispiel genannt oder ich für angebliche Kritik krisiert. Warum auch immer oder wozu auch immer.  


Wo dran habt ihr beiden fest gemacht, daß Caio nicht mehr konnte?
Gerade die letzten (10) Minuten ging viel über seine Seite.
Gerade da zeigte er, daß er defensiv anderen offensiven Spieler in überhaupt nichts nachsteht.
Er war zu diesem zeitpunkt genau da, wo er sein musste, nämlich hinten.

Und wo genau konnte man nun sehen, daß er platt war???

Ich bin echt gespannt.  


Hast du mal seinen Aktionsradius gesehen und wie sich der Radius von Minute zu Minute auf die Mittellinie-rechts und hauptsächlich auf Defensivarbeit, die ihm sicher nicht liegt, beschränkt hat? Hast du ihn nach 40-50 gespielten Minuten mal flitzen sehen? Und guck dir bitte mal sein Gesicht an, solltest du die Möglichkeit haben das Spiel nochmal zu sehen. Der muss schon nach kleinen Dribblings richtig tief Luft holen.

Und jetzt nicht böse gemeint, sondern allgemein: Hast du mal Fußball gespielt und warst mal ein halbes, ganzes  Jahr oder sogar länger nicht 90 Minuten unterwegs, bzw. hast zur Halbserie noch den Laktattest nicht geschafft? Wo soll Caio plötzlich die Luft denn hernehmen? Ich behaupte immer noch wie oben: Ohne überhaupt 3-4 mal über 90 Minuten gespielt zu haben, hat kein normal trainierter Fußballer die Kraft dazu 90 Minuten am Stück runterzureißen. Ich war selbst hochgerechnet 3 Jahre verletzt und hab immer selbst in guter Form und nach viel Lauftraining im Spiel gehechelt wie ein Weltmeister. Im Training weisst du wann du laufen musst. Im Spiel ist es nochmal 10 mal härter Puste zu haben. Gehen, Joggen, Sprinten, Joggen, Sprinten, Joggen, Sprinten und das dosiert und unregelmäßig rauslassen ist heftig schwer. Das geht nicht plötzlich. Die Luft kriegt man erst im Spiel. Und davon braucht Caio sicher noch einige, um mal länger als 60 Minuten auf dem Platz Gas geben zu können.  


Spiel sebst Fußball (habe zumindest wieder angefangen).
Sein Gesicht konnte ich im Stadion logischerweise nicht sehen.
Alles andere sah eben nicht danach aus, als ob er platt sei.
Sein Radius war doch wie das ganze Spiel.
Er machte vorne zwei unsinnige Drippling und war kurz darauf hinten zu finden(weil Schalke wieder Druck machte).
Also kein schlechter Radius
Hinten ist er auch kurze Strecken gesprintet sofern es nötig war(nicht mehr und weniger als andere auch)
Ochs zum beispiel ist einmal nach vorne gerannt und war dann richtig außer atem. Er ist einfach vorne stehen geblieben (und man sah von meinem Platz aus wie schwer er geatmet hat.
Das habe ich bei Caio nicht einmal gesehen. Solche Anzeichen gab es einfach nicht.
Ich hätte Caio für das Spiel auch nach vorne noch was zugetraut.

Sehe das von daher anders als du


Ist auch ok. Ich habe die Anzeichen nur aufgezählt und auch noch zusätzlich geschrieben, warum ich davon ausgehe, dass er es gar nicht schaffen kann 90 Minuten zu spielen. Ich lasse mich natürlich gern davon überzeugen, dass er es packt, aber ehrlich gesagt hoffe ich auch, dass er es noch nicht packt und deswegen zum Teil weniger macht als die anderen. Und damit meine ich keine defensive Arbeit, keine langen Laufwege, sondern die Bewegung an sich. Als Spielmacher bzw. offensives Mittelfeld hole ich mir die Bälle von den Mitspielern ab. Ich laufe ihnen entgegen, biete mich an und passe den Ball weiter oder dribble. Immer und immer wieder. Es gibt auch spezielle Trainingseinheiten dafür. Da darf man nur den einen ausgewählten Spieler anspielen, den Spielmacher. Aber das fehlt mir immer noch bei Caio.

Und daher erkläre ich mir das gern mit wenig Luft. Wer wenig Luft hat, kann zwar laufen, hat aber Probleme mit schnellem Wechsel von Sprint zu Jogging, zu Sprint etc. Spieler mit wenig Luft konzentrieren sich auf ihre Ballbesitze und versuchen ansonsten sich auszuruhen, bieten sich deswegen wenig an.

Dass Ochs hechelt ist klar. Tut sicher jeder, der das Feld einmal langsprintet. Dann geht's aber gleich weiter. Nur ob die Lunge dann genug Luft aufnimmt um kein Stück seiner Leistung zu verlieren ist ne Trainingssache. Und ich wette Caio kriegt sehr schnell Probleme. Und wie gesagt: seinem Gesicht nach zu urteilen, hat er noch viel Spielraum nach oben. 1. für 90 Minuten und 2. um das ganze Spiel über aktiv den Ball zu fordern.
#
peter schrieb:
auch wenn ich mich unbeliebt mache: von caio kam nach 30 minuten nichts mehr. die ganze mannschaft war nach dreissig minuten nicht mehr dolle, aber die meisten haben versucht über einsatz etwas zu reissen. caio nicht.

es gab in der zweiten halbzeit auf der gegen übrigens "caio raus" rufe.


Dann bin ich sehr froh, dass er erst jetzt langsam in die erste 11 kommt. Denn vor einem halben Jahr hätte man ihn nach 3-4 schlechten Spielen sicher zum Teil zum Teufel gejagt. Und das darf nicht passieren, egal wie unrealistisch manche Caio-Beführworter werden. Der Junge hat viel zu viel Last auf seinen Schultern. Aber nicht nur er. Auch Spieler wie Bellaid, Kweuke, Steinhöfer, Korkmaz. Sie müssen mehr als sie können. Wir erwarten viel mehr als sie können. Und das macht es ihnen sicher kein Stück leichter.
#
Und das lustigste daran ist, dass wieder mal die Meier-Sache herangezogen wird, obwohl ich gar nicht so auf Meier stehe   Aber wenn man nicht ohne Verschwörung und ohne Paranoia gegen Funkel oder für Caio argumentieren kann, kann muss man wohl den Meier rausholen  
#
Exil-Hesse schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Jaroos schrieb:
eagle_hb schrieb:
Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt   Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.  


Vergiss es! Manche sehen nur das, was sie sehen wollen!  

Hatte auch den Eindruck, dass er nach 60 Minuten platt war. Denke aber eher, dass es ein geistiges als körperliches Problem ist!


Ich denke auch, dass er lernen muss den inneren Schweinehund zu überwinden. Einfach mal weiter laufen, auch wenn der Kopf sagt "Ich kann nicht mehr". Aber ich erwarte von jemanden, der kein Spiel durchgespielt hat auch nicht, dass er volle 90 Minuten Gas geben kann, insbesondere, da er erst in der Winterpause den Laktattest nicht geschafft hat. Ich behaupte sogar, dass kein Spieler 90 Minuten schafft, sollte er nicht schon paar mal in den letzten Wochen 90 Minuten geschafft haben. Und von Caio erwarte ich 30-45 Minuten, eher 30 mit Vollpower. Nach 60 dürfte der vollkommen platt gewesen sein. Aber jetzt 2 Spiele am Stück gespielt, also sollte man Stück für Stück mehr Laufbereitschaft und längere Einsätze erwarten dürfen.

Aber pass auf, gleich wird mir wieder Meier als Beispiel genannt oder ich für angebliche Kritik krisiert. Warum auch immer oder wozu auch immer.  


Wo dran habt ihr beiden fest gemacht, daß Caio nicht mehr konnte?
Gerade die letzten (10) Minuten ging viel über seine Seite.
Gerade da zeigte er, daß er defensiv anderen offensiven Spieler in überhaupt nichts nachsteht.
Er war zu diesem zeitpunkt genau da, wo er sein musste, nämlich hinten.

Und wo genau konnte man nun sehen, daß er platt war???

Ich bin echt gespannt.  

Vergiss es, mit Meier-Brille ist es schwierig bis unmöglich objektiv zu bleiben  


Gähn. Von wegen wir sind fertig. Du bist peinlich und kindisch und kannst es nicht einmal ertragen nicht das letzte Wort zu haben. Und sich vorher noch als Heiliger darstellen, ganz ohne Beleidungen und so   Das gilt auch für den ebenso asozialen Quote hiernach.
#
Aceton-Adler schrieb:
Jaroos schrieb:
eagle_hb schrieb:
Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt   Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.  


Vergiss es! Manche sehen nur das, was sie sehen wollen!  

Hatte auch den Eindruck, dass er nach 60 Minuten platt war. Denke aber eher, dass es ein geistiges als körperliches Problem ist!


Ich denke auch, dass er lernen muss den inneren Schweinehund zu überwinden. Einfach mal weiter laufen, auch wenn der Kopf sagt "Ich kann nicht mehr". Aber ich erwarte von jemanden, der kein Spiel durchgespielt hat auch nicht, dass er volle 90 Minuten Gas geben kann, insbesondere, da er erst in der Winterpause den Laktattest nicht geschafft hat. Ich behaupte sogar, dass kein Spieler 90 Minuten schafft, sollte er nicht schon paar mal in den letzten Wochen 90 Minuten geschafft haben. Und von Caio erwarte ich 30-45 Minuten, eher 30 mit Vollpower. Nach 60 dürfte der vollkommen platt gewesen sein. Aber jetzt 2 Spiele am Stück gespielt, also sollte man Stück für Stück mehr Laufbereitschaft und längere Einsätze erwarten dürfen.

Aber pass auf, gleich wird mir wieder Meier als Beispiel genannt oder ich für angebliche Kritik krisiert. Warum auch immer oder wozu auch immer.  


Wo dran habt ihr beiden fest gemacht, daß Caio nicht mehr konnte?
Gerade die letzten (10) Minuten ging viel über seine Seite.
Gerade da zeigte er, daß er defensiv anderen offensiven Spieler in überhaupt nichts nachsteht.
Er war zu diesem zeitpunkt genau da, wo er sein musste, nämlich hinten.

Und wo genau konnte man nun sehen, daß er platt war???

Ich bin echt gespannt.  


Hast du mal seinen Aktionsradius gesehen und wie sich der Radius von Minute zu Minute auf die Mittellinie-rechts und hauptsächlich auf Defensivarbeit, die ihm sicher nicht liegt, beschränkt hat? Hast du ihn nach 40-50 gespielten Minuten mal flitzen sehen? Und guck dir bitte mal sein Gesicht an, solltest du die Möglichkeit haben das Spiel nochmal zu sehen. Der muss schon nach kleinen Dribblings richtig tief Luft holen.

Und jetzt nicht böse gemeint, sondern allgemein: Hast du mal Fußball gespielt und warst mal ein halbes, ganzes  Jahr oder sogar länger nicht 90 Minuten unterwegs, bzw. hast zur Halbserie noch den Laktattest nicht geschafft? Wo soll Caio plötzlich die Luft denn hernehmen? Ich behaupte immer noch wie oben: Ohne überhaupt 3-4 mal über 90 Minuten gespielt zu haben, hat kein normal trainierter Fußballer die Kraft dazu 90 Minuten am Stück runterzureißen. Ich war selbst hochgerechnet 3 Jahre verletzt und hab immer selbst in guter Form und nach viel Lauftraining im Spiel gehechelt wie ein Weltmeister. Im Training weisst du wann du laufen musst. Im Spiel ist es nochmal 10 mal härter Puste zu haben. Gehen, Joggen, Sprinten, Joggen, Sprinten, Joggen, Sprinten und das dosiert und unregelmäßig rauslassen ist heftig schwer. Das geht nicht plötzlich. Die Luft kriegt man erst im Spiel. Und davon braucht Caio sicher noch einige, um mal länger als 60 Minuten auf dem Platz Gas geben zu können.
#
Exil-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:

1. Ich bräuchte ja ne Brille, um dein paranoides Geschwätz zu ertragen. Ist natürlich keine Beleidung...nein, gar nicht. Aber wer so paranoides, verschwörungsthereoretisches Zeugs von sich lässt, damit einzig darauf abzielt Funkel schlecht zu machen und Caio gut zu reden, der muss auch damit rechnen Gegenwind zu kriegen. Und wenn du nen Bogen um logische Argumente machst, sie voll ignorierst und mit "brauchst ne Brille" antwortest,  hier wieder Verschwörung in den Raum wirfst, Gegenargumente nicht beachtest, dann MUSST du damit rechnen, dass Leute dir nen Stoß vor den Kopf verpassen wollen, damit du mal ein wenig klarer kommst. Und wenn das nicht reicht, dann weiss ich auch nicht weiter.

2. Dann solltest du auch richtig zitieren.  

1. Wenn Du richtig lesen könntest, würdest Du sehr wohl feststellen, daß ich weder Funkel permanent schlecht noch Caio nur gut rede. Aber Hauptsache Leute in die Schublade stecken. Um mal auf Dein Niveau abzusteigen:

Komm mal aus Deinem Studentenlebenschneckenhaus in die weite Welt, dann reden wir weiter.

So, und jetzt haben wir fertig!


Negativ: Caio auf halbrechts. Der ist eh kein Läufertyp und soll auf einer Position spielen, auf der er marschieren muss?? Lachhaft! Klingt nach "wie kann ich es allen am besten zeigen, das der Caio nix taugt".



Genau, ich bin hier auch der einzige, dem eine Funkelsche "Gleichbehandlung" in der Person Caio auffällt. Dann erklär mir doch bitte mal, wieso Meier trotz miserabler Leistung permanent den Vorzug auf die Mittelposition erhält? Außerdem hilft richtiges lesen weiter. Ich schrieb: es klingt nach Vorführen. Von Behauptung ist da keine Spur.


Sehr neutral. Keineswegs kontra FF und alles logisch.

Und nun haben wir fertig.
#
Exil-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:

Geht's dir in deiner paranoiden Welt eigentlich überhaupt noch gut? Jones gegen Caio geht nicht. Das hat FF schon vor dem Spiel erzählt. Plötzlich ist es nun Meier, den er aus dir ausgedachten Gründen bevorzugt   obwohl er es SCHON VOR DEM SPIEL angedeutet hat, dass Caio gegen Nadw keinen Stich haben wird. Nadw ist ein defensiver Spielmacher. Er läuft die Bälle ab und startet schnell und gezielt Konter. Das ist sein Job. Wenn ihm jetzt ein Caio unter die Füße kommt, der bei Zweikämpfen keine andere Lösung weiss als sich festzudribbeln, dann ist das doch ein Geschenk für Nadw, für Schalke und eine Strafe für Caio und unser Team. Wenn man nur ein wenig was vom Fußball (!)verstehen will(!) und nicht die ganze Schuld bei Funkel suchen will, dann sollte man einschätzen können, dass Nadw Caio einfach so unter den Teppich kehrt und sich dann auch noch für die eingeleiteten Konterchancen bedankt. Caio ist doch der perfekte Gegenspieler. Nadw könnte viel nach vorn machen, da Caio wenig nach hinten macht. Er könnte die Bälle locker abfangen, da Nadw im def. 1:1 super ist und er könnte das ganze Schalker Spiel machen, da er alle Zeit und Platz der Welt hat, um deren Spiel anzukurbeln.

Aber nein, der Funkel mag Caio nicht und stellt ihn deswegen auf rechts.


Was du für einen Dreck laberst ist schon fast kriminel.
Caio hat im rechts Außen gespielt, war also absolut nicht dafür zuständig Jones Aktionsradius zu bearbeiten.
Mehr noch: Bei direkten Zweikämpfen der beiden zog Jones in der Regel den Kürzeren: 2 Fouls, wovon eins die gelbe Karte nach sich zog.

Darüber hinaus ist es fast schon dreist hier rumzulabern, Caio würde nicht so viel für die Defensive tun.
Das ist leider diese Mist, den Funkel in die Welt gesetzt hat und nun meinte jeder dasselbe zu sehen.
Im Vergleich zu Fenin würde ich sogar behaupten, dass er viel eher "hinten" war, als es eben sein Pendant tat.
Auch das Gerede er hätte keine Kraft gehabt ist doch wohl absoluter Unfug.
Bis zu seiner Auswechslung  setzte er zu Dribblings an.
Das macht man nicht, wenn man keine Puste mehr hat.

Den Ballkontakten zufolge müsste man viel eher Meier hinterfragen, der es nicht einmal geschafft hat mehr Ballkontakte zu haben, bei deutlich zentraleren Position und mehr Spielzeit.



Bist du dumm oder kannst du nicht lesen? Aber hauptsache die Maulklappe aufreissen. Lies erstmal das Gespräch, bevor du hier am Thema vorbeiredest. Es ging um die Heulesuse Exil-Hesse, der es ja als Strafe sieht, dass Caio rechts spielt und nicht gegen Nadw gespielt hat. Aber um es mit deinen Worten zu sagen: Was für einen Dreck du laberst ist schon lange kriminell!

Lerne, Diskussionen sachgerecht und ohne Beleidigungen zu führen oder lass es ganz einfach. Ansonsten nimmt Dich hier keiner mehr ernst und das kann bestimmt nicht Dein Ziel sein.


Sagt der, der hier paranoid durch die Gegend läuft und alles beschimpft was nicht der Meinung ist, dass Funkel Caio nur aufstellt, um uns zu zeigen, dass er nix kann. Und dann noch mit Absicht auf der falschen Position, damit er nix leisten kann und wir dementsprechend natürlich mit 10 Mann verlieren MÜSSEN.

Wo hab ich Scarecrow denn VOR ihm beleidigt. Hopp, zeig's mir wie ich ihn fertig gemacht hab bis er auf mich reagiert hat. Oh, findest du nix? Seltsam...

1. Zeige mir wo ich beschimpfe!
2. Ich rede nicht von Scare sondern von mir. Aber scheinst es ja wieder vergessen zu haben  


1. Ich bräuchte ja ne Brille, um dein paranoides Geschwätz zu ertragen. Ist natürlich keine Beleidung...nein, gar nicht. Aber wer so paranoides, verschwörungsthereoretisches Zeugs von sich lässt, damit einzig darauf abzielt Funkel schlecht zu machen und Caio gut zu reden, der muss auch damit rechnen Gegenwind zu kriegen. Und wenn du nen Bogen um logische Argumente machst, sie voll ignorierst und mit "brauchst ne Brille" antwortest,  hier wieder Verschwörung in den Raum wirfst, Gegenargumente nicht beachtest, dann MUSST du damit rechnen, dass Leute dir nen Stoß vor den Kopf verpassen wollen, damit du mal ein wenig klarer kommst. Und wenn das nicht reicht, dann weiss ich auch nicht weiter.

2. Dann solltest du auch richtig zitieren.
#
eagle_hb schrieb:
Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt   Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.  


Vergiss es! Manche sehen nur das, was sie sehen wollen!  

Hatte auch den Eindruck, dass er nach 60 Minuten platt war. Denke aber eher, dass es ein geistiges als körperliches Problem ist!


Ich denke auch, dass er lernen muss den inneren Schweinehund zu überwinden. Einfach mal weiter laufen, auch wenn der Kopf sagt "Ich kann nicht mehr". Aber ich erwarte von jemanden, der kein Spiel durchgespielt hat auch nicht, dass er volle 90 Minuten Gas geben kann, insbesondere, da er erst in der Winterpause den Laktattest nicht geschafft hat. Ich behaupte sogar, dass kein Spieler 90 Minuten schafft, sollte er nicht schon paar mal in den letzten Wochen 90 Minuten geschafft haben. Und von Caio erwarte ich 30-45 Minuten, eher 30 mit Vollpower. Nach 60 dürfte der vollkommen platt gewesen sein. Aber jetzt 2 Spiele am Stück gespielt, also sollte man Stück für Stück mehr Laufbereitschaft und längere Einsätze erwarten dürfen.

Aber pass auf, gleich wird mir wieder Meier als Beispiel genannt oder ich für angebliche Kritik krisiert. Warum auch immer oder wozu auch immer.
#
Alexsge22 schrieb:
Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt   Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.  


So wie Meier rumgetrabt ist hatte ich eher das Gefühl, dass er platt war. Den hat man nämlich offensiv 90 Minuten gar nicht gesehen.

Es istr einfach nur grausam, dass einige hier ständig davon anfangen, dass Meier defensiv doch gar nicht schlecht war. Leute, der hat die 10er Position gespielt. Seit wann werden solche Spieler an der Defensivleistung gemessen? Da zählen Offensivaktionen und eigentlich nur solche.

Hat man einen Möller, Hässler, Bein, Effe oder Diego jemals danach bewertet, was er nach hinten macht? Zumal ein 10er durch seine offensive Omnipräsenz eigentlich dafür sorgen muss, dass der Gegner ihm hinterherläfut und nicht er dem Gegner...

Meier hatte gestern offensiv 1 (!) Aktion. Das war der Kopfball nach Ecke Caio. Ansonsten war da nichts, aber auch rein gar nichts.

Ich bleibe dabei: Caio war gestern nicht stark, aber er hat es eher verdient auf der 10 zu spielen als Meier. Denn er hat wenigstens, wenn auch wenige, ein paar Aktionen.

Meier gehört für mich auf die Bank, Steinhöfer ins RM. Denn er beherzigt das, was ein RM spielen muss, Flankenläufe hoch und runter. So etwas wird Caio nie können, zumindest nicht in Deutschland. In Brasilien vielleicht, denn dort ist das Tempo langsamer und er muss nicht so viel nach hinten machen. In Deutschland ist er auf dieser Position verschenkt. Falls es einem aufgefallen ist, war es gerade gegen Mitte der ersten Hälfte Caio, der durch die Mitte (!) für Gefahr sorgte, Jones' gelbe Karte provozierte und auch viele Bälle forderte und sie geschickt verteilte. Wieviele Bälle hat Meier verteilt? Ist Meier in der Lage eine gelbe Karte zu provozieren? Wohl eher nein...

Die Meier-Befürworter argumentieren ja immer mit der Verblendung der Caio-Fans durch youtube-Videos. Dabei sind sie selbst noch vernebelter durch Meiers vorige Leistungen.


Und das beziehst du auf meinen Eintrag? Mannomann, das kann doch echt nicht sein. Es geht hier nicht UM MEIER UND CAIO ODER MEIER ODER CAIO, sondern um Caio. Warum muss man andere denn immer Meier schlecht machen, nur weil man hier Caio gut reden möchte?