>

Jaroos

14643

#
Es waren noch nicht mal 10 Minuten gespielt und man hat so richtig auf Meiers Fehler spekuliert. Man erhofft sich Fehler und genau das ist das traurige, das mich gerade überlegen lässt wo wir hingekommen sind...
#
Wie ich das Kotzen krieg, wenn jede Aktion von Meier vom Publikum bestraft wird und jeder kleine Fehler so aufmerksam verfolgt und "bejubelt" wird, damit ja der Schatzi, der Weltfußballer wieder ins Spiel gejodelt wird...
#
Würde natürlich auch gern mal Kweuke länger sehen. Wenn wir seine Stärken einzusetzen wissen, dann kann da ganz schön die Post abgehen   Jedoch darf man nicht mehr erwarten als eine Rutschpartie   Zutrauen kann man ihm sehr wohl viel mehr.
#
Observer schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Observer schrieb:
Allerdings sehe ich in Deinem o.s. Absatz schon einen kleinen Fehler in der Betrachtungsweise.
Auch wenn unsere besten Zeiten zweifelsohne schon ein paar Jährchen zurückliegen, hat die Eintracht doch auch weiterhin einen "grossen" Namen ausserhalb der Bundesliga. Dies ist ein Pfund mit dem z.B. Cottbus, Bochum, Karlsruhe oder auch Bielefeld nicht wuchern können.

Sehe ich etwas nüchterner. Was wir da bei den Standortvorteilen (wirtschaftlich starker Ballungsraum, Tradition, etc.) als "Plus" haben, haben wir auf der anderen Seite auch wieder als "Minus" durch die Gefahr der überzogenen Erwartungen, die sich daraus ergeben. Siehe auch Köln und Gladbach, denen geht's nicht viel anders. Das gleicht sich in der Summe etwa aus bzw. ist nur dann in der Summe positiv, solange es HB & Co gelingt, die "wir als Eintracht müssen zu den Top-5 des deutschen Fußballs zu gehören" Ansprüche halbwegs unter Kontrolle zu halten.

Observer schrieb:
Ausgehend von der aktuellen Wirtschaftslage wird es da sicher in naher Zukunft einige Verschiebungen geben.

Yep, darauf setze ich auch. Ganz frei von Fehlern der Vergangenheit sind wir aber auch nicht. Fischer sagte vor ein paar Tagen im Interview, dass wir bis 2012 (!) jährlich 2 Mio EUR an den Vermarkter abdrücken müssen. Wolfsburg macht, soweit ich weiß, seine Vermarktung komplett selbst. Den "wir verpfänden unsere Zukunft" Fehler haben wir auch schon gemacht, wenn auch zum Glück in geringerem Maße als so manche Konkurrenten.


Auch hier liegen wir definitiv auf einer Wellenlänge.....aber ich sehe uns trotz alledem in einer wesentlich komfortableren Position als die o.g. Vereine. Im Ballungsraum Rhein/Main sind wesentlich mehr grosse und vor Allem auch solvente Firmen angesiedelt (nein nicht nur Banken ). Unsere Fanszene ist einmalig, ja sensationell! Von daher werden wir immer einen Vorteil haben, solange die SGE und da gebe ich Dir absolut recht, ein besonnenes, massvolles Management hat. Die wenigsten Fans zweifeln an der Richtigkeit des eingeschlagenen Weges. Die Sponsoren honorieren es mit langfristigen Engagements. Ich glaube nicht, dass unsere Sponsoren mit "Nächstes Jahr spielen wir UeFa Cup und in 3 Jahren sind wir in der CL" geködert wurden.

Wenn ich mir dann noch über die letzten Jahre das Bonitätsranking (heisst das so?) anschaue, dann freue ich mich doch sehr. In diesem Ranking sind logischerweise auch die Verbindlichkeiten mit einbezogen und die dürften nicht allzusehr ins Gewicht fallen.
Alleine die Perspektive in 3 Jahren nochmal 2Mio € mehr pro Jahr zur Verfügung zu haben UND die Vermarktungsrechte selbstbestimmt umsetzen zu können sind doch wunderbare Aussichten. Daher denke ich als Laie, wird auch das "big picture" in etwa diesem Zeitraum des Managements liegen. Etablieren, Kriegskasse (Festgeldkonto) soweit möglich beisammen halten und dann wird man sehen was noch möglich ist.
Jedenfalls halte ich es noch nicht für Grössenwahn, wenn zur Zeit das sportliche Abschneiden hinterfragt wird. Das mache ich auch, egal welche Umstände dazu führten. Das hast Du auch wenn die vorderen zehn Plätze permanent erreicht werden und Du dann nur 9. statt 5. wirst.

Einträchtliche Grüsse
Obs.
 


Das Problem ist, dass wir auch mit den Standortvorteilen "Frankfurt" keine bessere Jugendmannschaft, kein besseres Stadionumfeld und keine astronomischen Gehälter zahlen können. Und ich wette, dass der Standort "Ruhrpott" wesentlich mehr rausmacht. Und da kriegt es u.a. Bochum seit gefühlten 20 Jahren nicht hin mehr als nur eine Fahrstuhlmannschaft zu sein.

Ausserdem: Will ein Nadw weg, dann geht ein Nadw weg, ohne dass wir überhaupt die Chance hätten ihn zu halten. Und da ist das Problem: Solange wir keine 10-20 Millionen im Jahr über haben, solange wir nicht jedes Jahr CL spielen, werden uns immer die besten Spieler weggehen. Und das schlimmste daran: Sie gehen zu den Vereinen, die eh schon zementiert vor uns stehen. Wir freuen uns über paar Millionen, wenn der Spieler - so wie man es heut macht um dickes Handgeld zu kassieren - nicht einfach den Vertrag auslaufen lässt.

Kurz: Wir können uns einfach keinen teuren Kader leisten. Haben wir nen tollen Spieler, dann können wir ihn nicht halten und müssen zusehen dass wir überhaupt Gewinn an ihm machen, was schon schwer genug ist, denn die Ablösen kriegen viel lieber die Spieler als Handgeld oder Zusatzgehalt.

Das einzige was uns retten kann: Konstante Arbeit mit konstantem Wachstum. Wir müssen uns überall(!) Stück für Stück verbessern. Und das auch noch stetiger als alle anderen 17 Vereine. Gleiches gilt für die Spieler. Wir brauchen Entwicklungspotenzial, Wachstum eben, was aber a) sehr viel kostet und b) sehr sehr schnell schief gehen kann. Man spekuliert und holt Spieler wie Kweuke, Fenin, Steinhöfer und Caio. Und keiner kann dir die Garantie geben, dass nicht einer oder zwei oder gar alle plötzlich auf unterem Bundesliganiveau stehenbleiben. Wir suchen uns nicht die besten aus, wie andere Vereine. Wir müssen schon 5 Jahre vorher wissen, dass sie eben in 5 Jahren besser sein könnten. Und wieso sollten wir das besser können als bspw. Schalke? Und selbst wenn wir es besser könnten, dann würden sich 90% der Spieler gegen uns entscheiden. Einfach weil der Verein "Schalke" größer sind, in jeder Hinsicht (auch wenn wir viel geiler sind und wenigstens Meister wurden).

Wir können sehr wohl nach oben kommen. Aber wir brauchen da einfach viele viele Jahre, konstante Arbeit und auch sehr viel Glück. Aber ganz ganz wichtig: Vorteile haben wir mindestens 8-9 Vereinen gegenüber absolut keine.
#
concordia-eagle schrieb:
Laut Printausgabe der FAZ wurde auch ein Belastungs-EKG bei Fenin gemacht, was keinerlei Auffälligkeiten gezeigt habe.

Also ein Risiko sollte ausgeschlossen sein (soweit das überhaupt möglich ist).


Ich kann mich erinnern, dass ich selbst bei ner auskurierten Erkältung nicht 100%, sondern eher 90 oder 80% geben konnte. Es schlaucht schon. Daher denke ich, dass Fenin keine vollen 90 Minuten spielen wird.
#
Exil-Hesse schrieb:
peter schrieb:
@sotirios005
aber selbst von dieser form des umgangs mit den protagonisten unseres vereins sind wir mächtig weit entfernt. schade eigentlich.

Findest Du? Abgesehen von einigen wirklichen spielerbashenden Usern bezeichne ich Kritik an den Protagonisten als Ausdruck großen Respektes, da man sich mit ihm auseinander setzt, sich also mit ihm beschäftigt.

Respektlos halte ich eine Nichtbeachtung womit die Brücke zum Thema wieder geschlagen wäre.

Exil-Hesse


Natürlich. Man hat sich mit Rehmer, Weißenberger, Huggel, BK, Meier und Toski beschäftigt und zumindest die letzten 3 auf ihre Hassliste geschrieben, da sie ja Caio den Platz wegnehmen. Und du willst das ernsthaft als was gutes beschreiben? Nicht übel! Wär ich sicher nicht drauf gekommen...  
#
peter schrieb:
@sotirios005

einen trainer lieben? nö, echt nicht. trainer sind doch diejenigen die vor funkel in kürzesten zeitabständen in die wüste geschickt wurden. da traut man sich ja nicht einmal sich kurzfristig zu verlieben.

aber zu der form der emotionalen bindung neige ich sowieso nicht, wenn es den rahmen meines persönlichen umfelds überschreitet. mir würde es reichen, wenn ein trainer oder fußballspieler in frankfurt einfach nur respektiert würden. sowohl die meier als auch die caio, sowohl die rehmer als auch die köhler ... to be continued!

aber selbst von dieser form des umgangs mit den protagonisten unseres vereins sind wir mächtig weit entfernt. schade eigentlich.


Und da sind wir wieder am Anfang des Problems angelangt. Wird nur leider diejenigen nicht interessieren, die eh keinen Respekt vor den Spielern und Verantwortlichen haben.

Wegen Caio auf Funkel schießen, wegen Caio auf BK, Toski und Meier schießen, wegen Funkel auf HB schießen und dann werden alle gehasst bis...Caio wieder nicht spielt und dann gibt's das ganze nochmal neu, nur  extremer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
@ etienneone

Kann man so sehen. Man kann aber auch sehen, dass es vielleicht FFs Grundsatzdenken ist, das Caios Einsätze verhindert.  


Natürlich...
#
Troubadix schrieb:
erwin stein schrieb:
Troubadix schrieb:
Meiers letzte gute Saison war 2005/2006. zumindest nach Kicker-Noten (ich weiß, die sehen auch net alles richtig), aber mein empfinden ist dasselbe.


Nur nochmal zur Statistik:
Meier hat 2007/08 nach 5 Spieltagen 4 Tore und einen Assist, 1 mal Mann des Tages im Kicker. 3 Tore in der ersten Pokalrunde. Danach hat er bis zum 11 Spieltag mit schmerzstillenden Spritzen gespielt und dann- den kurzen Combackversuch Anfang dieser saison abgesehen- 1,5 Jahre nicht gespielt.
Ihm das als "hat nicht viel gerissen in den letzten 2 Jahren" auszulegen würde ich mal unter F wie Frech oder I wie Inkompetent ablegen...




Ja uns das hilft uns doch HEUTE nicht weiter... ich wünsche ihm ja auch dass er pro Spiel 3 Tore schiesst, nur ist er dazu in der Lage und haben wir die Zeit dazu bis er wieder soweit ist wie vor 2 Jahren?


Was für ein Unsinn. Aber Caio mit Händen auf das Spielfeld tragen wollen, der ja scheinbar die ganze Zeit bereit ist, richtig? Oh mann tut mir der Meier bei so vielen Caio-Vollpfosten leid.
#
Und unbedingt einen raussuchen, der schon besser platziert war als Platz 9.
#
Italia22 schrieb:
propain schrieb:
Maximus1986 schrieb:
propain schrieb:
FFSEH schrieb:
denn das der kicken kann haben wir alle schon gesehen..

Echt, wann und wo?


Letzte Rückrunde Cottbus!
Diese Saison : Köln, Cottbus, Hannover, Hamburg !!

Bei weitem jedoch nichts, was für ihn spricht und den an ihn gestellten Anforderungen gerecht werden kann, da gebe ich dir Recht!

So sehe ich das auch, er hat teilweise gute Ansätze gezeigt, aber nichts womit er sich aufgedrängt hätte, so das man an weiteren Einsätzen nicht mehr vorbei gekommen wäre.


Stop mal bitte !

Wenn ein Meier spielpraxis braucht um fit zu werden oder leistung zu bringen....warum dann nicht ein Caio ?  

Funkel wird hier als, als Trainer mit den meisten Bulli spielen hochgejubelt
Aber was hat der Mann den erreicht als TRainer ?

Hier mal ein auszug aus wikipedia
Die Saison 2007/2008 endete mit Platz 9 und war damit die erfolgreichste Saison für den Trainer.

Man hört in Funkels lebenslauf als Trainer eigentlich nur aufstieg abstieg, klassenerhalt, Entlassung wegen schwacher leistung etc
http://de.wikipedia.org/wiki/Friedhelm_Funkel

Also ich will net nur auf diesem Niveu unsere Eintracht sehen dafür liebe ich den Verein zu sehr!


Ja, mit neuem Trainer und mit Caio in die Championsleague!  
#
Maximus1986 schrieb:
Jaroos schrieb:
hbh64 schrieb:
Jaroos schrieb:
Ihr mit euren Auswechslungen Ich wechsel aus, wenn der Spieler a) platt ist oder b) ein besserer Spieler auf der Bank sitzt. Meist geht der Spielfluß flöten. Ausserdem sollte man bedenken, dass am Ende jede Sekunde zählen kann, sollte man hinten liegen. Und bei 3 Einwechslungen sind das sicher 2-3 Minuten, die verloren gehen. Wenn das noch die andere Mannschaft tut, dann würd ich so an die 5 verlorenen Minuten tippen.

Und zu Funkels Auswechslungen allgemein: Ich wette, wenn wir nur ein einziges blödes mal 2 oder 3 zu 0 führen, dann kommt Kweuke, Caio und bspw. Bellaid. Das hat er schon vor Jahren in einem Interview gesagt, dass er gerne öfters jüngere Spieler bringen würde, aber er kaum die Gelegenheit dazu hat, da wir sehr oft knappe Spiele haben und selten mal 2:0 o.ä. führen.  


Und warum führen wir selten mal 2:0. Weil unsere Stürmer meistens mit Defesivaufgaben eingestellt werden.


Dummfug. Selbst in der Kreisliga weiss man als Stürmer wie man sich verschieben muss. Und bedenklich find ich, dass du dir so einen Unsinn ausdenkst. Höchstens Ama turnte hinten rum und das scheinbar auch eigenwillig, da weder Fenin, noch Libero und auch nicht Kweuke in der Abwehr aushelfen. Da solltest du mal hinterfragen, ob du das wirklich so siehst oder ob dich dein Zorn so nen Quatsch erzählen lässt. Und wenn du bissl was auf dem Kasten hast, dann überdenk doch sowas in Zukunft bevor du sowas rauslässt.  


Find ich nicht gut, dass das hier auf die persönliche Schiene abdriftet.
Im Grunde ist  es nicht falsch, was er sagt. Fenin ist des Öfteren weit in der eigenen Hälfte zu finden, geht mitunter enorme Wege, was letztendens auch dazu führen kann, dass ihm vorne dann die nötige Konzentration und Kraft im Abschluss fehlt. Wobei sich das diese Saison extrem gebessert hat. Letzte Saison turnte er noch reihenweise an der eigenen Eckfahne rum...


Wir reden jetzt von letzter oder dieser Saison? Wenn du mir erzählen willst, dass die Stürmer diese Saison mehr Abwehrarbeit leisten als sich zu verschieben und Pressing zu machen, dann kann ich dich ebenso nicht mehr ernst nehmen.
#
FFSEH schrieb:
Ein guter trainer biegt sich einen so genialen fußballer wie caio schon zurecht, keine angst. ein labbadia oder rangnik würden dem jungen so viel selbstvertrauen zu sprechen und den jungen ganz groß raus bringen. Aber ein funkel mit seiner sturren art schüchtert den jungen ein und nimmt ihm den spass am fußball...denn das der kicken kann haben wir alle schon gesehen..Warum stellt man ihn nicht mal 4-5 spiele von anfang an und dann kann man sagen das es nicht reicht aber was der da abzieht ist lachhaft


Natürlich. Deswegen ist Streit bei Schalke und Podolski bei Bayern und Carlos Alberto bei Bremen uvm. so unglaublich groß geworden. Und Rangnik hatte ja natürlich bei Schalke keine klasse Spieler und hat gegen und mit Funkel 6:0 aufs Maul gekriegt. Nein, das bilde ich mir nur ein. Und die Sache mit 4-5 Spielen von Anfang an ist schon so unglaublich dreist, dass ich das Gefühl krieg wir sind hier bei Caio Frankfurt und nicht bei der Eintracht. Die Spieler spielen, denen man am meisten zutraut. Und wenn das nunmal Caio nicht ist, trotz seiner Technik, dann hat das seine Gründe. Oder hast du dich im Training davon überzeugt, dass er besser spielt als alle anderen? Im Training wird nämlich 6 Tage Fußball gespielt. Nur so nebenbei.
#
hbh64 schrieb:
Jaroos schrieb:
Ihr mit euren Auswechslungen Ich wechsel aus, wenn der Spieler a) platt ist oder b) ein besserer Spieler auf der Bank sitzt. Meist geht der Spielfluß flöten. Ausserdem sollte man bedenken, dass am Ende jede Sekunde zählen kann, sollte man hinten liegen. Und bei 3 Einwechslungen sind das sicher 2-3 Minuten, die verloren gehen. Wenn das noch die andere Mannschaft tut, dann würd ich so an die 5 verlorenen Minuten tippen.

Und zu Funkels Auswechslungen allgemein: Ich wette, wenn wir nur ein einziges blödes mal 2 oder 3 zu 0 führen, dann kommt Kweuke, Caio und bspw. Bellaid. Das hat er schon vor Jahren in einem Interview gesagt, dass er gerne öfters jüngere Spieler bringen würde, aber er kaum die Gelegenheit dazu hat, da wir sehr oft knappe Spiele haben und selten mal 2:0 o.ä. führen.  


Und warum führen wir selten mal 2:0. Weil unsere Stürmer meistens mit Defesivaufgaben eingestellt werden.


Dummfug. Selbst in der Kreisliga weiss man als Stürmer wie man sich verschieben muss. Und bedenklich find ich, dass du dir so einen Unsinn ausdenkst. Höchstens Ama turnte hinten rum und das scheinbar auch eigenwillig, da weder Fenin, noch Libero und auch nicht Kweuke in der Abwehr aushelfen. Da solltest du mal hinterfragen, ob du das wirklich so siehst oder ob dich dein Zorn so nen Quatsch erzählen lässt. Und wenn du bissl was auf dem Kasten hast, dann überdenk doch sowas in Zukunft bevor du sowas rauslässt.
#
Jimi47 schrieb:
Jaroos schrieb:
Jimi47 schrieb:
Maximus1986 schrieb:
upandaway schrieb:
FAZ von heute. Interessant.

Es geht um die Frage, wer gegen Wolfsburg in der Innenverteidigung spielt.

Vasoski wurde gegen Köln eingewechselt und spielte eine Viertelstunde. Allerdings war es erst sein erster Einsatz nach diversen Operationen und einer monatelangen Pause. Wo er steht, kann keiner wissen. Auch Funkel nicht. Was er sieht, ist "viel Aggresivität im Training". Der Spieler mache einen guten Eindruck. Allerdings: "Wie weit er ist, sieht man im Endeffekt erst im Spiel".

Aha.


Man muss nicht alles verstehen
Allerdings wird hier sich hier auch sicher jemand finden, der den größten FF-Widerspruch der letzten Wochen, der sein ganzes Handeln diskreditiert, auch wieder zu rechtfertigen versucht...


Man müsste erst einmal wissen wo du ein Widerspruch siehst??????????


Der Widerspruch:

Caio=super Technik. Funkel stellt Caio nicht auf.

Also gilt ab da alles als Widerspruch.  


Musste mal am Samstag Sportstudio anschauen.Alle die sich für die Torwand bewerben sind Supertechniker und wo spielen die ?????????????Technik sind vielleicht 30% was einen guten Fussballer ausmachen.


Das weiss ich. Ich wollte nur mal platt formulieren wie sich Funkel seinen Kredit verspielt hat. Er scheint zu sehen, dass es noch nicht reicht. Andere sehen die Technik und scheißen (sorry) auf alles andere. Und ab da ist Funkels Glaubenswürdigkeit für die vorbei und alles ein einziger Widerspruch, hauptsache man kann Funkel was nachschreien. "Ach der Laktaktest da. Funkel macht Caio kaputt". Ich weiss dieser Test ist (zu) oft erwähnt worden, aber vielen ist gar nicht bewusst, dass man mit diesem Test nicht guckt wer ins Ziel kommt, sondern wer gar nicht richtig belastet wurde, wer eben einen niedrigen oder hohen Laktatwert hat und wie viel Leistung derzeit noch drin wäre. Nicht ins Ziel zu kommen ist wie ne Klausur kurz anzugucken und leer zurückzugeben. Und genau solche Argumente werden abgeschüttelt und der Widerspruch einzig und alleine bei Funkel gesucht. Das meine ich damit.
#
Ich möchte mal nochmal an alle ein paar Frage stellen, die mir nicht in den Kopf gehen wollen: Warum versucht man nicht einfach mal davon auszugehen was am logischsten ist, statt Funkel zu hassen, zu hinterfragen was nicht mit ihm stimmt oder ähnliches? Wieso muss das gleich zur unendlichen Verschwörungstheorie ausarten? Und wieso müssen deswegen Eintrachtspieler wie Meier oder Toski dran glauben und dafür zur Sau gemacht werden? Ist es wirklich so schlimm einfach mal davon auszugehen, dass Caio einfach mal seinen Status, seinen Platz erkämpfen muss und dieses erkämpfen einfach mal im Training stattfinden muss? Und ganz wichtig: Hinterfragt ihr euch und eure Einstellung hierzu auch mal?

Jeder Trainer legt wert auf irgendwas bestimmtes, aber jeder Trainer legt wert auf Trainingsleistungen. Entschuldigung, ich muss mich verbessern: Jeder gute Trainer muss die Trainingsleistungen in den Vordergrund stellen. Er muss den Spielern, allen Spielern zeigen, dass sie Gas geben müssen. Sollen wir lieber 22 Spieler im Kader haben, die dauernd nur 20% geben? Ist es schlimm, dass darauf geachtet wird wer seinen Beruf ernst nimmt und Gas gibt?
#
Jimi47 schrieb:
Maximus1986 schrieb:
upandaway schrieb:
FAZ von heute. Interessant.

Es geht um die Frage, wer gegen Wolfsburg in der Innenverteidigung spielt.

Vasoski wurde gegen Köln eingewechselt und spielte eine Viertelstunde. Allerdings war es erst sein erster Einsatz nach diversen Operationen und einer monatelangen Pause. Wo er steht, kann keiner wissen. Auch Funkel nicht. Was er sieht, ist "viel Aggresivität im Training". Der Spieler mache einen guten Eindruck. Allerdings: "Wie weit er ist, sieht man im Endeffekt erst im Spiel".

Aha.


Man muss nicht alles verstehen
Allerdings wird hier sich hier auch sicher jemand finden, der den größten FF-Widerspruch der letzten Wochen, der sein ganzes Handeln diskreditiert, auch wieder zu rechtfertigen versucht...


Man müsste erst einmal wissen wo du ein Widerspruch siehst??????????


Der Widerspruch:

Caio=super Technik. Funkel stellt Caio nicht auf.

Also gilt ab da alles als Widerspruch.
#
Ihr mit euren Auswechslungen Ich wechsel aus, wenn der Spieler a) platt ist oder b) ein besserer Spieler auf der Bank sitzt. Meist geht der Spielfluß flöten. Ausserdem sollte man bedenken, dass am Ende jede Sekunde zählen kann, sollte man hinten liegen. Und bei 3 Einwechslungen sind das sicher 2-3 Minuten, die verloren gehen. Wenn das noch die andere Mannschaft tut, dann würd ich so an die 5 verlorenen Minuten tippen.

Und zu Funkels Auswechslungen allgemein: Ich wette, wenn wir nur ein einziges blödes mal 2 oder 3 zu 0 führen, dann kommt Kweuke, Caio und bspw. Bellaid. Das hat er schon vor Jahren in einem Interview gesagt, dass er gerne öfters jüngere Spieler bringen würde, aber er kaum die Gelegenheit dazu hat, da wir sehr oft knappe Spiele haben und selten mal 2:0 o.ä. führen.
#
upandaway schrieb:
concordia-eagle schrieb:
upandaway schrieb:

Und ebenfalls nochmal:  alle anderen waren ähnlich lustlos.

uaa


.

Aber dem zitierten Satz widerspreche ich.

Mahdavikia, Korkmatz, Pröll und Kweuke (das sind wohl auch die, die sich nah dran an der Mannschaft wähnen) haben ganz eindeutig eine bessere Körpersprache gezeigt, sich erheblich mehr reingekniet und sich auch mehr bewegt.

Bei allem außerhalb dieses Donnerstagsnachmittagstraining begebe ich mich vertrauensvoll in Deine Trainingsbeobachtungen.



@ C-E

Danke für Dein Vertrauen.

Deinen Widerspruch akzeptiere ich.
Ich komme aber trotzdem nicht umhin, ihn dahingehend einzuschränken:

Du hast recht, wenn Du sagst, das sich die genannten Spieler (und noch viele andere) im Training mehr reinknien und mehr bewegen als Caio.
Der Ertrag, das Ergebnis dieser Knieerei und Rennerei ist aber keinesfalls größer als bei dem "fauleren" Caio. Im Gegenteil, wenn ich also nur die fußballrelevanten Dinge beobachte (Flanken, Vorlagen, Kombinationen, Torschüsse usw.), dann ist er mit seinem "sparsamen" Engagement deutlich effektiver als all die Renner und Knieer.

Und genau da sind wir wieder bei der Crux: Trainingsweltmeister -und was bringt´s  im Punktspiel?

Und ich bleibe dabei. Er hätte eine faire Chance verdient.

Wenn nicht  -dann wenigstens konsequent sein und verkaufen. Was nützt ein Mann, dem ich Monat für Monat 70Mille(kommt das hin?) überweise, der aber partout nicht spielt? Für dieses Gehalt gäbe es sicher Spieler, die besser zu uns passen, die uns weiterhelfen können.

Und den nächsten Flop in diese Richtung sehe ich auch schon am Horizont: Bellaid.

uaa



Bellaid's Patzer zum Anfang der Saison haben uns aber eine Menge Nerven, Selbstvertrauen und Punkte gekostet. Es tut mir sehr leid für den Jungen, aber wenn wir nicht gerade in den nächsten 2-3 Spielen 6-9 Punkte holen, dann würde ich ihn auch nicht unbedingt gleich wieder einsetzen. Wir haben wenig Spielraum nach unten und sollte Bellaid jetzt noch eine Chance bekommen und wieder patzen, dann wäre es endgültig vorbei mit ihm. Mit seiner Psyche und mit dem Vertrauen. Daher sehe ich es ähnlich wie bei Caio: Der muss erst so weit sein, damit er was positives mitnehmen kann und sich nicht um sein Selbstvertrauen spielt.
#
sgevolker schrieb:
mickmuck" schrieb:
das meinte ich damit ja. am samstag war er richtig gut, die woche davor, richtig schlecht. im fehlt noch die konstanz über mehrere spiele.

Wie gesagt, dass er mal ein schlechtes Spiel dazwischen hat ist normal,
wenn ich mir aber die Hinrunde so ansehe, dann sind das doch konstant ordentlich Leistungen von Ihm gewesen. Kann ich so nicht nachvollziehen bisher.


Aber da sieht man, dass man so etwas wie Form auch schon kurz- oder mittelfristig im Training sehen kann. Es sah ja bis kurz vor dem 18. Spieltag danach aus als würde Mehdi spielen. Er erkrankte und Steinhöfer kam. Die Leistung war eher bescheiden, ähnlich wie die Leistung zuvor, ganz anders als bei Mehdi. Nun kam Steinhöfer, obwohl Mehdi gesund war. Er spielte wesentlich besser. Daher sollte man - ohne das Training gesehen zu haben - vorsichtig sein was die Forderung von Einsätzen bestimmter Spieler betrifft. Die Grunstärke eines Spielers ist nämlich nicht das, was wir auf dem Platz sehen. Es ist ne Mischung mit Form und Fitness. Nur mit geschultem Auge und konstanter Beobachtung kann man überhaupt er sehen wer am Wochenende wahrscheinlich gute Leistung bringen kann/könnte.