
Jaroos
14640
#
Jaroos
Ein Problem sehe ich darin, dass Threads, die uns nicht passen zugemüllt werden. Einfach mal nix sagen, dann verschwindet der auch, aber wir ziehen lieber Mist hoch als wichtige und schlaue Threads.
Wenn du kommst, dann kommst du...
zu mir nach Hause in die Bude, es ist gut da, ich war selber schon einmal da.
LaLaLa
Yeah Yeah Yeah und nochmals Yeah.
Baby Baby Baby.
Danach schlafen wir ein und am nächsten Tag beginnst du mit der Arbeit.
Du fängst um 6 Uhr an zu putzen.
Zeig mal deine Hände die sind kleiner wie meine
damit kommst du besser in die Ecken zum Putzen.
Die Verbindung ist IDEEEEAAAAAAL.
http://www.youtube.com/watch?v=eKvYDpmSX2Y&feature=related
zu mir nach Hause in die Bude, es ist gut da, ich war selber schon einmal da.
LaLaLa
Yeah Yeah Yeah und nochmals Yeah.
Baby Baby Baby.
Danach schlafen wir ein und am nächsten Tag beginnst du mit der Arbeit.
Du fängst um 6 Uhr an zu putzen.
Zeig mal deine Hände die sind kleiner wie meine
damit kommst du besser in die Ecken zum Putzen.
Die Verbindung ist IDEEEEAAAAAAL.
http://www.youtube.com/watch?v=eKvYDpmSX2Y&feature=related
municadler schrieb:Jaroos schrieb:
@municadler: Das ist Fußball. Dort geht es alles schneller und es reicht ein kleiner Tritt in Richtung abwärts und schon geht's los! Bsp: Wir gewinnen 4 Spiele am Stück. Alles ist prächtig. Die Arbeit von allen geht super auf. Alle sind glücklich. Freitag Nacht vor dem Spiel hat Spieler X Stress mit seiner Freunden, kann nicht einpennen, der Sohn ist krank oder was auch immer. Und am Samstag ist er nicht fit. Das sieht man ihn aber nicht an, er sagt nix, da er spielen will, also weiss keiner, dass er nicht die volle Leistung bringen kann. Man spielt 80 Minuten auf ein Tor, ist klar die bessere Mannschaft, hat ein wenig Pech mit Chancenverwertung und in der 85. Minute ist dann der müde Spieler gefragt, der dann aber vorbeitritt. Das Spiel geht verloren, die Spieler sind nicht mehr so euphorisiert. Danach kommen die Bayern und Bremen und wir verlieren knapp und unverdient 2 mal. Und dann ist alles anders als vorher, obwohl keiner etwas falsch macht.
Was ich damit sagen will: Es sind Kleinigkeiten, die in der Bundesliga alles richtig oder alles falsch machen können, obwohl man stets das selbe (und eigentlich richtige) macht. Aber man fängt an zu zweifeln, stellt seine Taktik um, die Philosophie, plötzlich wird alles hinterfragt und man kommt vom Kurs.
Und ich sehe das nicht als weit hergeholt an, sondern als alltäglich im Fußballgeschäft.
ja da ist klar was dran, aber es geht mir zu sehr in richtung ..es ist zufall..
das kann ich mir angesichts unsrer wirklich schlimmen Serie nicht vorstellen ..
klar ist besonnenheit eine Tugend man darf sie aber nicht mit Betriebsbilindheit verwechseln.. Und wieviel Zeit einige meinen zu haben, verwundert mich schon etwas ( " die nächsten 5 Spiele...) ja und wenn wir aus denen auch nur 2- 3 Punkte holen, könnte es schon zu spät sein..
Klar hast du recht dass solche negativ serien oft unverschuldet mit Kleinigkeiten beginnen können, wie du sie beschreiben hast. Die Frage ist aber doch wie man aus diesem Strudel wieder rauskommt durch abwarten oder dadurch dass man versucht einen Ruck zu erzeugen...
jajjaja, der auch nicht gut gehen muss - das abwarten aber auch nicht.. es ist eine Abwägungssache . Und meine Abwägung ist bei einer weiteren Niederlage spätestens nach dem KSG Spiel ohne Sieg getroffen....
Ja, das KSC-Spiel ist 100%ig das wichtigste Spiel. Funkel verspricht von Anfang an 3 Punkte aus dem Spiel. Und das wird kein Zufall sein. Hätte man da echt 3 Punkte geholt, dann hätten wir hier gar keine Krise und ich schätze die Chance als sehr groß ein ganz anders aufzutreten sobald wir nur ein einziges Spiel gewinnen. Aber wie du schon sagst müssen wir früher graben. Und ein kleines Problem muss nicht gleich ne Krise ausrufen. Nur wird es mit jedem kleinen Problem wahrscheinlicher. Und ich sehe viele Einflüße, die uns runtergebracht haben können:
-Euphorie von Caio und Fenin, insbesondere nach 3 Toren von F. im ersten Spiel. Dadurch sieht kein Mensch der Welt, dass Fenin und Bankdrücker Caio Taka, Streit und Thurk nicht annähernd ersetzen können und dass sowohl Fenin, als auch Caio noch lange brauchen.
-Funkel wird dauerhaft kritisiert seitdem Caio bei uns ist, da Caio nicht spielt. Selbst auf einem Uefa-Cup Platz hagelt es Kritik. Zu defensiv, offensiv ist mehr drin. Er stellt seine Art und Weise in Frage. Aber nicht nur das. Wenn ein Team zu defensiv spielt, dann spielt das Team zu defensiv. Die Spieler stellen ihre Spielweise gleichermaßen in Frage.
-Wir brechen ein. Das Duisburgspiel wird abgewertet, da 1.) viel mehr in der Saison drin war und 2.) Duisburg ja abgestiegen war. Man geht also irgendwie negativ in die Pause, Platz 9 und das Duisburgspiel entschädigen keinen Fußballer der Welt für so miese Wochen. Das fühlt man mehr als der Fan es je fühlen wird.
-Wir setzen weiterhin auf junge Spieler und lassen Sotos gehen
-Wir spielen gegen Real 1:1 und heben ab
-Wir landen auf dem Boden und die Rückrunde der letzten Runde bestätigt uns, dass wir schlecht sind.
-Madonna bläst das Spiel ab. Vielleicht hätten wir hier gewonnen? Funkel verspricht es uns auf jeden Fall
Wer oder was davon mehr oder weniger Einfluß hat weiss ich nicht. Jedoch brauchen wir eben diese Dinge auch auf der positiven Seite, damit wir wieder hochkommen. Jede kleine positive Sache kann uns wieder in die richtige Richtung bringen. Jede kleine negative nochmal runterstoßen. Daher müssen wir die negativen Dinge beseitigen und wie Funkel die Spieler tätschelt wieder mal positiv dreinblicken. Ich bin ein wenig vom eigentlichen Gespräch abgedriftet, aber das alles hat einen größeren Zusammenhang als die meisten denken. Es läuft im Fußball, wenn es im Kopf läuft. Es läuft im Kopf, wenn es im Fußball läuft. Und andersrum. Jede Kleinigkeit kann das kippen. Aber im Fußball wird immer zuerst die Trainerfrage gestellt, nicht ob irgendwas irgendwann irgendwie schiefgelaufen ist. Daher finde es wichtig zu gucken welche Dinge uns wie geschadet haben, denn die Schuld beim Trainer zu suchen ist wie bei der Gegenüberstellung bei der Polizei nicht hinzugucken, einfach auf einen zu zeigen und zu sagen:"Der war's!".
Ich hätte ja stattdessen auch antworten können:
"Sehr geehrte Lichtgestalt,
ich toleriere Ihre Meinung voll und ganz, jedoch sehe ich die Dinge ein wenig anders. Wie meine Mutter mir bereits im Kinderalter gesagt hat, sollte man zuerst vor seiner Haustür kehren und seine Entscheidungen und deren Folgen durchdenken. Das Provozieren der Hoppenheimer (ich bitte vielmals um Entschuldigung falls Sie Hoffenheimfan sind, was jedoch sehr unwahrscheinlich ist, da Sie mir hier desöfteren aufgefallen sind.) hat keinen Zweck und die Folge dessen ist die Verfeindung der Fangemeinden, sowie eine Schädigung unsereres Images. Daher sollte man zuerst versuchen die eigenen Leute zu bändigen, bevor man Fans anderer Vereine als Beispiel nennt. Ein negatives Beispiel bedeutet nicht gleich, dass man dies auch tun soll. Daher möchte ich Sie in diesem Punkt kritisieren.
Wie Sie verfahren, bleibt Ihnen natürlich selbst überlassen, da ich kein Recht dazu habe Ihnen etwas vorzuschreiben. Jedoch möchte ich Sie hiermit herzlichst darum bitten die Vergehen unserer Anhänger mit den Vergehen Anhänger anderer Vereine zu rechtfertigen.
Hochachtungsvoll
Jaroos"
Wozu so, wenn ich es kurz fassen kann und gleichzeitig VV und Brandy auf den ***** gehen kann?
"Sehr geehrte Lichtgestalt,
ich toleriere Ihre Meinung voll und ganz, jedoch sehe ich die Dinge ein wenig anders. Wie meine Mutter mir bereits im Kinderalter gesagt hat, sollte man zuerst vor seiner Haustür kehren und seine Entscheidungen und deren Folgen durchdenken. Das Provozieren der Hoppenheimer (ich bitte vielmals um Entschuldigung falls Sie Hoffenheimfan sind, was jedoch sehr unwahrscheinlich ist, da Sie mir hier desöfteren aufgefallen sind.) hat keinen Zweck und die Folge dessen ist die Verfeindung der Fangemeinden, sowie eine Schädigung unsereres Images. Daher sollte man zuerst versuchen die eigenen Leute zu bändigen, bevor man Fans anderer Vereine als Beispiel nennt. Ein negatives Beispiel bedeutet nicht gleich, dass man dies auch tun soll. Daher möchte ich Sie in diesem Punkt kritisieren.
Wie Sie verfahren, bleibt Ihnen natürlich selbst überlassen, da ich kein Recht dazu habe Ihnen etwas vorzuschreiben. Jedoch möchte ich Sie hiermit herzlichst darum bitten die Vergehen unserer Anhänger mit den Vergehen Anhänger anderer Vereine zu rechtfertigen.
Hochachtungsvoll
Jaroos"
Wozu so, wenn ich es kurz fassen kann und gleichzeitig VV und Brandy auf den ***** gehen kann?
Mal meine Meinung als Frage: Wer hat in den letzten 5 Spielen denn mehr das Spiel gemacht als Libero? Mehr die Pässe verteilt? Und auf welche Position trifft das denn zu? Ich find Libero im offensiven Mittelfeld oder direkt hinter den Spitzen echt klasse. Andererseits muss ich jetzt ein wenig zurückrudern und zugeben, dass er zusätzlich eine feine Nase hat und zumeist richtig steht. Torriecher hat er, nur war er zu ungestüm. Die Eigenschaft wird im Mittelfeld kaum zur Geltung kommen.
Ja, voll angemacht. Richtig fertig gemacht hab ich euch. Ich hab geschrieben dass das nicht gut ist, Lichtgestalt antwortet "aber die". Ich "nicht aber die" und dann kommst du und fängst an Lichtgestalt in den Schutz zu nehmen, worauf ich dir erkläre, dass es doch gar nicht darum geht, sondern um seinen Kommentar. War richtig fies. Man müsste mich dafür nen Monat lang sperren oder mir ganz den Zugang zu anderen Menschen verbieten.
Heidi58 schrieb:R0BiiN schrieb:cyberboy schrieb:Heidi58 schrieb:R0BiiN schrieb:ci1u720 schrieb:Heidi58 schrieb:peter_aus_wiesbaden schrieb:
Keine Ahnung - kenn ich nicht!
paw
wen kennst du nicht? kenn ich den auch nicht? muß mann den kennen?hab ich was verpaßt? nicht aufgepaßt?
ich weiss nicht.
was macht wohl michael thurk gerade?
Schlafen
Wie gehts Nadw? ,-)
wer?
muß mann den kennen?
kennst du den paw? ,-)
also isch kenn den nich
hab' ich scho wieder was verpaßt ?
Da muss der Aufsichtsrat wohl handeln
Der Commerz.
Nein aber denk an den ********
Was ist Paw? :neutral-face
Wenn der Aufsichtsrat nicht handelt holen wir den Poser
der Reihe nach
PeterausWiesbaden
johhhhhhhhhhhhhhl
Tempotaschentücher sind ausverkauft
Die Speichelproduktion ist wesentlich höher, wenn man mit Pfiffen beschäftigt ist. Nur kenn ich niemanden, der in seine Taschentücher spuckt, daher paw ich jetzt auch eine!
Stör ich euch in eurem Bereich oder wie soll ich das verstehen? Hab diejenigen kritisiert, die in den Hoffenheimchat laufen und dort wieder die Meinung zur Eintracht in den Müll ziehen. Ab da krieg ich einen dummen Kommentar nach dem anderen an den Kopf geschmissen. Daher dito, eure Probleme möcht ich haben!
@municadler: Das ist Fußball. Dort geht es alles schneller und es reicht ein kleiner Tritt in Richtung abwärts und schon geht's los! Bsp: Wir gewinnen 4 Spiele am Stück. Alles ist prächtig. Die Arbeit von allen geht super auf. Alle sind glücklich. Freitag Nacht vor dem Spiel hat Spieler X Stress mit seiner Freunden, kann nicht einpennen, der Sohn ist krank oder was auch immer. Und am Samstag ist er nicht fit. Das sieht man ihn aber nicht an, er sagt nix, da er spielen will, also weiss keiner, dass er nicht die volle Leistung bringen kann. Man spielt 80 Minuten auf ein Tor, ist klar die bessere Mannschaft, hat ein wenig Pech mit Chancenverwertung und in der 85. Minute ist dann der müde Spieler gefragt, der dann aber vorbeitritt. Das Spiel geht verloren, die Spieler sind nicht mehr so euphorisiert. Danach kommen die Bayern und Bremen und wir verlieren knapp und unverdient 2 mal. Und dann ist alles anders als vorher, obwohl keiner etwas falsch macht.
Was ich damit sagen will: Es sind Kleinigkeiten, die in der Bundesliga alles richtig oder alles falsch machen können, obwohl man stets das selbe (und eigentlich richtige) macht. Aber man fängt an zu zweifeln, stellt seine Taktik um, die Philosophie, plötzlich wird alles hinterfragt und man kommt vom Kurs.
Und ich sehe das nicht als weit hergeholt an, sondern als alltäglich im Fußballgeschäft.
Was ich damit sagen will: Es sind Kleinigkeiten, die in der Bundesliga alles richtig oder alles falsch machen können, obwohl man stets das selbe (und eigentlich richtige) macht. Aber man fängt an zu zweifeln, stellt seine Taktik um, die Philosophie, plötzlich wird alles hinterfragt und man kommt vom Kurs.
Und ich sehe das nicht als weit hergeholt an, sondern als alltäglich im Fußballgeschäft.
Veni-vidi-vici schrieb:Jaroos schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Und hat sich Lichtgestelt hier beteiligt?
Tut das was zur Sache? Wenn ich sage: "Das ist falsch" und er sagt: "Aber die Schalker, die machen das bei uns auch!", dann ist mir doch egal ob er das getan hat oder nicht.
Aha.
Bist ne Heldin!
BananaJoe schrieb:Schobberobber72 schrieb:sYn schrieb:
Sicher ist das Funkel bestimmt gegen den Transfer Caios war.....
Sorry, wenn ich mir nur diesen Teil Deiner Aussage rauspicke. Aber wenn eines sicher ist, dann das genau dieser Teil ausgemachter Blödsinn ist!
Natürlich war er dafür.....er muss doch den Kopf hinhalten, wenn es nicht läuft. Da lässt er sich doch nicht einfach irgendwelche Spieler vor die Nase setzen.
Ich denke das er das Ploblem "Brasilianer im Ausland" unterschätzt hat.
Er hat sich das mit Sicherheit alles ein wenig anders vorgestellt. Aber nicht jeder Brasilianer verhält sich wie ein Elber früher. Sowas war aber schon früher bei vielen anderen Brasilianern in der BuLi bekannt. Das muss man dann entweder vor der Verpflichtung ausgiebig beobachten od. einfach so akzeptieren, wenn es wie im Fall Caio nicht so läuft.
Der Bub ist 22 Jahre alt. In einer völlig anderen Kultur und spricht nicht einen Meter die Sprache. Das der erstmal seine Zeit braucht, ist doch klar. Und ich weiß nicht, ob er vom Verein so die Unterstützung bekommt, wie das bei vielen anderen ist. Brasilianer waren und sind Problemfälle. Das wird immer so bleiben.....Ailton, Rafinha,Marcelinho,Diego usw....Es sind aber auch immer Leistungsträger und Caio hat das Potenzial.
Das Caio mit Abstand der beste Techniker bei uns ist, steht wohl ausser Frage. Aber er hatte in meinen Augen auch keine echte Chance....
Sein Verhalten in der Sommerpause war ein Witz, ganz klar.
Aber er hat sich wohl die Pfunde abtrainiert, aber immer noch keine echte Chance bekommen.
So ziemlich jeder bekommt seine Chancen, egal wie schlecht er spielt, nur Caio nicht. Warum lässt ihn FF nicht 4-5 Spiele von Anfang an spielen???? Wenn er eingewechselt wird, werden immer Wunderdinge erwartet und er soll direkt das Spiel machen.
Jeder der mal Fussball gespielt hat, weiss das man erstmal bisschen Zeit braucht um sich ins Spiel einzufinden. Was bei Caio aber recht schwer ist, wenn er grad mal 20 Min. spielen darf.
Und jeder Kicker weiß, wie scheisse es ist, wenn man Woche für Woche trainiert, aber eigentl. nie eine richtige Chance erhält. Dann fragt man sich doch automatisch.....Für was soll ich mir jetzt als den ***** aufreißen, der lässt mich doch so wieso nicht spielen.
Und wenn er mal ran darf, muss er wie angesprochen, dass Spiel drehen und lenken. Am besten noch 2 Tore mit der Hacke machen und 2 vorbereiten u. das alles in 20 Min.
Also bevor er wirklich im Winter wieder weggeschickt wird u. als Fehleinkauf abgestempelt wird. Sollte er endlich mal eine echte Chance erhalten.
Spycher und Co. dürfen auch ständig scheisse spielen und das stört FF auch nicht.
Das selbe wie bei Toski schon. Vor 2 Jahren noch kam immer nur "Warum lässt FF nichtmal Toski 3-4 Spiele von Anfang an spielen. Dann kann er mal zeigen was er kann. Schlechter als die anderen kann er ja nicht sein. Technik hat er. Er braucht nur Erfahrung". Und nun nach bestimmt 20 Spielen wird er von vielen aus der Elf gewünscht.
Pedrogranata schrieb:Jaroos schrieb:sCarecrow schrieb:Jaroos schrieb:sCarecrow schrieb:Jaroos schrieb:EintrachtSacha schrieb:
Wer das Tor sehen will:
http://www.goalsarena.com/video/poland-vs-czech-republic-wc-2010-qualifiers_en.html
Wer schon dabei ist, der soll mal auch das erste Video gucken wie Blaszczykowski das 1:0 vorbereitet. Und da will mir Herr Scarecrow erzählen dass die Polen keine Qualität haben
Huch?!
Wann habe ich das denn gesagt? Gestern Abend nach dem 7ten Bier???
Im ernst: Ist dir eg. bewusst, dass meine Ma Polin ist?
Ja, das ist mir durchaus bewusst. Aber dir sollte genauso bewusst sein, dass du vor einiger Zeit im Wunschkonzert gesagt hast, dass polnische Talente nix bringen. Kuba wurde angesprochen, aber dem hast du nix zugetraut. Ist nicht weiter schlimm, da man ja in den letzten Jahren ziemlich enttäuscht wurde, aber du hast den Polen wenig zugetraut.
Naja, gut.
Ich habe keine hohe Meinung über die Kicker aus dem Land meiner Ma.
Aber dass ich mich so absolut geäußert hätte "Polen haben keine Qualität" kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Und gerade im Fall Blaszczykowski weiss ich nicht, ob das nicht einer der wenigen Ausnahmen war, wo ich eher dazu geneigt war zu sagen:
Der hat ne Chance in der Bundesliga.
Anyway: Selbst wenn nicht. Bis hier hin hat er auch überwiegend überschaubare Leistungen gebracht.
Also vom Hocker haut er mich bisher net.
Dortmund funktionierte in der letzten Saison ohne Kuba und Petric nicht. Diese Saison sind es m.E. Kuba und Frei, die die Dortmunder "durchziehen". Man spricht sich in 2-3 Jahren wieder, wenn die Dortmunder Kuba nicht mehr halten können
BILD: Letzte Saison stand die Borussia kurz vorm Abstieg. Was ist in dieser Saison für den BVB drin?
Blaszczykowski: „Ich bin sehr überrascht von der Qualität des Kaders. Mit dieser Mannschaft ist von Platz 1 bis 5 alles drin. Den Uefa-Cup-Platz können wir auf jeden Fall erreichen, mit etwas Glück sogar die Meisterschale (lacht).“
Das ist in Dortmund aber schon seit Ewigkeiten so, dass man von Dingen träumt, die schon lange nicht mehr erreichbar sind. Was meinst du wen die Fans als Meister tippen, wenn Dortmund nur in Richtung Uefa-Cup kommt? Ich habe 3 Freunde, die aktive BVB-Fans sind. Alle leben in einer anderen Welt, in der Welt des Weltpokalsiegers. Bei uns ist das aber auch zunehmend der Fall, wenn ich ab und zu lese, dass ohne FF der Uefa-Cup anvisiert wird. Was ist erst los, wenn wir mal 3. oder 4. sind? Dann ist das glaub ich gar nicht anders
Wir reden hier nicht über Hobbyfußballer, die keine Trainingsweltmeister sind, sondern über einen Profi, einen Bundesligaspieler. Die Argumentation von euch, Caio sei kein Trainingsweltmeister ist so billig, denn sobald es um andere Spieler von uns geht kommt das Argument sie verdienen doch Millionen, also haben sie was zu leisten.
Man muss doch gar kein Trainingsweltmeister sein um mal paar Wochen im Training Gas zu geben. Zumindest um sich mal einen Stammplatz zu erkämpfen, um dann nur noch von seiner spielerischen Leistung zu leben. Denn auch das ist möglich. Nur wann hat denn Caio mal ne Woche richtig Gas gegeben? Man hört alle paar Wochen einmal was von guten Leistungen und den Rest vom sich hängenlassenden Caio.
Die meisten von uns haben sich irgendwann mal gewünscht Bundesligaspieler zu werden oder gar für die Eintracht zu spielen. Er kriegt das alles vorgesetzt was sich Millionen wünschen und schuld soll der Trainer sein, der ihm nicht gestattet sich hängenzulassen? Und welches Zeichen soll er damit den anderen geben? Dass sie sich auch nicht anstrengen müssen sobald sie technisch weiter sind als ihre Konkurrenz? Was sind das denn für Vorraussetzungen, wo bleibt die Fairness?
Ich wünsche mir viel mehr von Caio. Aber die Schuld beim Trainer zu suchen finde ich abgrundtief falsch. Und nun mit anderen Brasilianern als Beispiel zu kommen finde ich noch viel schlimmer. Fragt mal einen Elber ob er sich hier erlauben konnte sich im Training hängenzulassen. Caio kann ein ganz großer werden. Nur ist er noch meilenweit davon entfernt, insbesondere in Sachen Einstellung.
Man muss doch gar kein Trainingsweltmeister sein um mal paar Wochen im Training Gas zu geben. Zumindest um sich mal einen Stammplatz zu erkämpfen, um dann nur noch von seiner spielerischen Leistung zu leben. Denn auch das ist möglich. Nur wann hat denn Caio mal ne Woche richtig Gas gegeben? Man hört alle paar Wochen einmal was von guten Leistungen und den Rest vom sich hängenlassenden Caio.
Die meisten von uns haben sich irgendwann mal gewünscht Bundesligaspieler zu werden oder gar für die Eintracht zu spielen. Er kriegt das alles vorgesetzt was sich Millionen wünschen und schuld soll der Trainer sein, der ihm nicht gestattet sich hängenzulassen? Und welches Zeichen soll er damit den anderen geben? Dass sie sich auch nicht anstrengen müssen sobald sie technisch weiter sind als ihre Konkurrenz? Was sind das denn für Vorraussetzungen, wo bleibt die Fairness?
Ich wünsche mir viel mehr von Caio. Aber die Schuld beim Trainer zu suchen finde ich abgrundtief falsch. Und nun mit anderen Brasilianern als Beispiel zu kommen finde ich noch viel schlimmer. Fragt mal einen Elber ob er sich hier erlauben konnte sich im Training hängenzulassen. Caio kann ein ganz großer werden. Nur ist er noch meilenweit davon entfernt, insbesondere in Sachen Einstellung.
Mag Streit, seinen Charakter und seine Spielweise nicht. Aber genau für die jetzige Situation wäre er zugegebenermaßen perfekt. In Köln war er der letzte, der noch was konnte. Ich glaube sein Ego ist zu groß, um nach Niederlagen an seinem Selbstvertrauen zu knabbern. Dafür ist er einfach nicht der Typ. Der spielt weiterhin sein Ding und zeigt sich, da er von sich überzeugt ist und niemand daran rütteln kann. Es geht ja auch noch um den nächsten Vertrag. Der stolpert nicht plötzlich oder kriegt keinen Pass mehr hin.
Jede negative Charaktereigenschaft bringt jemanden einen Vorteil. Sonst würde man sie ja nicht haben. Und genau dieser Vorteil wäre für uns zu gebrauchen, auch wenn ich keine Chance sehe, dass nach der Schaumschlacht - dem Streit um Streit - Streit jemals bei uns langen wird.
Jede negative Charaktereigenschaft bringt jemanden einen Vorteil. Sonst würde man sie ja nicht haben. Und genau dieser Vorteil wäre für uns zu gebrauchen, auch wenn ich keine Chance sehe, dass nach der Schaumschlacht - dem Streit um Streit - Streit jemals bei uns langen wird.
Lichtgestalt schrieb:Jaroos schrieb:
Ich find's aber auch ätzend andere Chats und Foren zuzumüllen. Das gehört sich kein Stück und bringt weder uns, noch denen was.
sag das mal dem JJ_0815 und dem Gregorwitsch...
Achja die bösen Schalker Pussies. Sich über die beschweren, aber andere Chats etc zumüllen. Immer sind's die anderen, ne?
quantum schrieb:
...
Funkel raus, HB raus, Caio raus, Misserfolg raus, Bratwurst raus, Aramark raus, Trikots raus, Mittelmaß raus, VIP-Lounge raus, Sponsor raus, Vorstand raus, Prügeleien raus, Pay clever raus, Stadionverbot raus, Nichtnationalspieler raus!
Damit hätten wir einen kleinen Teil! ,-)