
Jaroos
14640
#
Jaroos
Pfalzadler schrieb:
Wer das heutige Spiel auch nur ansatzweise als Lichtblick sieht ( allen voran FF ) hat von Fussball keine Ahnung.
Schon alleine die taktische Aufstellung war wieder eine Farce.
Unser großens Problem ist aber, daß HB Funkel sicherlich nicht nach nem verlorenen Spiel gegen den Samstagstabellenführer entlässt.
Uns werden 2 weitere wichtige Wochen verlorengehen, in denen ein neuer Trainer die Mannschaft kennen lernen könnte.
Danach kommen innerhalb von nur 14 Tage gleich 5 Spiele.
Innerhalb dieses Zeitfensters kann oder sollte man den Trainer nicht wechseln.
Aber was dann, wenn auch die Spiele gegen den KSC,Cottbus und MG in die Hose gehen.
Dann wird der Rückstand schon fast zu große sein.
Oder das nächste Wunder vom Main müsste gebacken werden.
Langsam werde ich das Gefühl nicht los, daß HB wieder einen katastrophalen Fehler begeht, wie damals im Fall Reimann.
Und so brutal es sich anhört.
Wenn Er seine eigene Position mit derer von Funkel verbindet, kann die Sache auch für Ihn ganz schnell zu nem Schuss in den eigenen Hintern werden.
Ich jedenfalls habe die Schnauze gestrichen voll.
Jaja, wieder sinnlos draufhämmern, aber nicht ein einziges Argument liefern. "Seine Aufstellung war ne Farce" rausposaunen, aber rein gar nix erzählen was hätte besser sein können. Das typische aussagslose BLABLUBB Funkel raus, umschmückt mit ganz vielen aussagelosen Worten. Das wir ja gewöhnt sind.
Voodi schrieb:
Ach ja,
und leider ist mir wirklich langsam nach heulen zumute.
Ausgewechselt hat er ja kurz nach Frederöffnung, war ja auch gut, aber kann mir jemand erklären, warum er Steinhäfer für Medi rausnimmt und Inamoto, der beileibe einen Grottenkick hingelegt hat, weiterspielen lässt?
Weil Steinhöfer platt war und bisher noch kein Spiel über 90 Minuten bei uns gespielt hat und es keinen anderen gibt, der RM spielt? Weil für Inamoto nur ein Fink über war, der ja nicht in den Anfangsformation war, weil er die Wochen davon schlecht gespielt hat?
Ein wenig nachdenken was man überhaupt hätte machen können wär angebracht, statt loszuballern und nichtmal Argumente haben wie es besser gewesen wäre.
Die Medien sind so wie wir hier im Forum: Sollten wir von etwas überzeugt sein ("Funkel raus!"), dann suchen wir jede Kleinigkeit, die uns bestätigt. Die Medien suchen jede Kleinigkeit, die sie in Sachen Hopp bestätigt. Nur sind wir Fans und keine "neutralen" Berichtserstatter, weswegen wir uns das erlauben können. Die Presse nicht.
arti schrieb:
jetzt mal ehrlich
ES KOTZ MICH AN
hier wird von einem sieg ausgegangen, gegen ein team, welches die bundesliga anführt. HALLO: die sind momentan die beste mannschaft einer der stärksten fussball profiligen der welt.
wir waren vorletzter. da sollte man mal mit einer ein-tor unterschied niederlage zufrieden sein.
Es ist nicht nur das. Bis heute schreiben sie von einer Packung, wir kriegen keine, Hoffenheim hätte sich nicht beschweren können, hätten sie das 2:2 reingekriegt und es ist den Leuten immer noch nicht recht. Egal gegen wen, wir müssen sie putzen! Egal wie tief wir in der Scheiße stecken, wir müssen wie ein Topteam auftreten...ach, was für Wünsche.
Okocha222 schrieb:
Das kommt nur daher das ich manchmal sehr umständlich schreibe
und auch eigene Ansichten habe die nur wenige teilen
Das weiß ich selber.
Aber das bringt uns momentan leider keine Punkte.
Aber ich gebe die Hoffnung jetzt nicht auf.
Dann gewinnen wir eben die nächsten 2 Spiele.
Es ist die Einstellung, die wichtig ist und die hat sich bei dir grundlegend geändert, egal welcher Meinung du bist.
Okocha222 schrieb:
Nur wer nicht kämpft steigt ab. Das war unser Problem zwischendurch.
Aber mittlerweile geben unsere Spieler fast alles. Mehr geht nicht.
Außerdem haben wir uns heute bei einer der besten Heimmannschaften
ordentlich gespielt und viel versucht.
Ich bin ein FF-Gegner, aber ich bin am überlegen was sinnvoller ist.
1)
Mit FF zu versuchen die klasse zu halten und wenn es nicht klappt haben wir einen Trainer mit eigebauter Aufstiegsgarantie zurück in Liga eins!!!
2)
Einen anderen Trainer zu holen, der auch keinen garantierten Klassenerhalt
mitbringt oder vielleicht noch schlechter ist als FF.
Und dann bleiben wir länger in Liga 2.
Dazu kommen unnötige Kosten für FF, weil er trotzdem weiter bezahlt werden muß.
Ich weiß es leider nicht. Jeder muß es für sich selber entscheiden.
Aber da die Mannschaft sich langsam steigert und noch einige Optionen hat,
denke ich wird FF unser Trainer bleiben und vielleicht sogar zurecht.
Allerdings sollte bei einem erneuten Klassenerhalt der Vertrag des Trainers nicht mehr verlängert werden.
Was ist los Okocha? Selten schlaue Worte!
Ich kann's einfach nicht glauben. Gut ins Spiel gekommen, dann Fenin angeblich einmal abseits allein vor dem Torhüter, was kein Abseits war. Dann die Halbzeit schwächer geworden, aber immer noch gut gegengehalten.
Halbzeit 2. Man geht guter Hoffnung ins Spiel und blubb das 1:0. Klasse! Das kann doch echt nicht sein, dass wir in keinem Spiel einfach mal ein wenig Glück haben und das 1:0 machen oder das 0:0 halten oder mal eine Abseitsposition von uns übersehen wird (nein, wenn dann andersrum wie gegen Bielefeld!). Plötzlich totale Action, unser Team fightet noch mehr und das 1:1 folgt. Natürlich kann das nicht gut gehen, 2:1. 90% der Schiris hätten das passive Abseits abgepfiffen, da Ba in Richtung Abseits spielt. Bellaid dazwischen, nicht richtig geklärt, Tor. Dann der Schuss, der nicht mehr zu halten ist. Ach, ganz vergessen. Es geht hier um uns, also jumpt ein Hoffenheimer mit dem Kopf dazwischen, gefühlt hat der gar keine Wirbelsäule und rettet denen das 2:2. Dann Fenin nochmal kurz vor Schluß eine perfekte Vorlage von Mehdi und der Ball will nicht rein.
Egal wie wir spielen, es klappt nicht. Egal was passiert, wir haben Pech. Irgendwie versteh ich das ganze nicht. Irgendwie fühl ich mich richtig hilflos. Wie fühlen sich dann die Spieler?
Halbzeit 2. Man geht guter Hoffnung ins Spiel und blubb das 1:0. Klasse! Das kann doch echt nicht sein, dass wir in keinem Spiel einfach mal ein wenig Glück haben und das 1:0 machen oder das 0:0 halten oder mal eine Abseitsposition von uns übersehen wird (nein, wenn dann andersrum wie gegen Bielefeld!). Plötzlich totale Action, unser Team fightet noch mehr und das 1:1 folgt. Natürlich kann das nicht gut gehen, 2:1. 90% der Schiris hätten das passive Abseits abgepfiffen, da Ba in Richtung Abseits spielt. Bellaid dazwischen, nicht richtig geklärt, Tor. Dann der Schuss, der nicht mehr zu halten ist. Ach, ganz vergessen. Es geht hier um uns, also jumpt ein Hoffenheimer mit dem Kopf dazwischen, gefühlt hat der gar keine Wirbelsäule und rettet denen das 2:2. Dann Fenin nochmal kurz vor Schluß eine perfekte Vorlage von Mehdi und der Ball will nicht rein.
Egal wie wir spielen, es klappt nicht. Egal was passiert, wir haben Pech. Irgendwie versteh ich das ganze nicht. Irgendwie fühl ich mich richtig hilflos. Wie fühlen sich dann die Spieler?
SemperFi schrieb:
Mein lieber sCare, wo wiederspreche ich denn?
Ich frage nur inwiefern Fussball komplexer als zig andere Mannschaftsballsportarten ist, wo dies gemacht wird?
Da Du sagst, es ist zu komplex, erhoffe ich mir eine Antwort, es war eine Frage kein Wiederspruch.
So ist mein letzter Satz auch ein Argument für die von Dir vertretene Meinung.
Lese meine Posts, dann wirst Du sehen, daß ich nicht halb so oft Stellung beziehe und wiederspreche, wie mir unterstellt wird
Fußball ist m.E. nur komplexer, weil man es mit dem Fuß spielt und nicht mit der Hand, in der man sehr viel mehr Gefühl hat. Taktik ist der Fußball m.E. noch weit unterlegen, da - wie oben schon gesagt - die Spieler in den anderen Sportarten pur Angriff vs Verteidigung spielen. Wenn man sich den englischen Fußball anguckt, dann umkreisen die wie beim Handball den 16-er. Und das ist m.E. ein Zeichen, dass der Fußball, inbesondere in Deutschland noch eine Menge nachzuholen hat.
Voodi schrieb:
einen zusätzlichen Offensiven einzuwechseln?
Oder ist er mit dem 0-1 wieder zufrieden?
Echt traurig was unten auf dem Platz wieder gezeigt wird bisher......
Ideenlos vorne, unsicher hinten, kein Zug, kein Verschieben, keine Geschwindigkeit geschweige denn sowas iwe Passgenauigkeit.
Wenn sich in den letzten 30min. nix ändert, kann das eigentlich nichts mehr werden!
Entäuscht,
Voodi
Scheinst es ja genau zu beobachten, wenn du hier mitten im Spiel im Forum und rumheulst
Maggo schrieb:Jaroos schrieb:Maggo schrieb:Jaroos schrieb:
Das würde ich auf jeden Fall verneinen. Beides ist ähnlich, wobei ich sogar eher zur Defensive neigen würde. In der Offensive ist man nur viel abhängiger von Technik, Durchschlagskraft und individuellen Stärken. Ein Diego bringt mit seinen individuellen Stärken gleich so viel mit, dass Laufwege gar nicht mehr so einstudiert werden müssen. Der weiss wohin die laufen. A und O des Fußballs. Talent, Spielintelligenz, Erfahrung. Ein Abwehrspieler macht einen Hühnerhaufen jedoch nicht gleich zu einer guten Abwehr. Die Absprachen funktionieren dann nicht gleich deswegen. Da ist Abstimmung wichtig.
Recht geben würde ich dir, wenn du es auf uns beziehen würdest. Wir haben es leichter zu mauern, als nach vorne zu spielen. Mit einem Topvorbereiter und einem Toptorschützen würde das wieder ganz anders aussehen. Nur sind die schlichtweg unbezahlbar, da man m.E. eine tolle Offensive kaufen kann, eine laufende Defensive jedoch nicht.
Offensive=ind. Eigenschaften, Spielwitz, Kreativität...
Defensive=Planung, Absprache, Anticipation...
So sehe ich das.
Meine Befürchtung, die immer mal wieder Nahrung erhält, ist, dass Funkel das genauso sieht wie du: "Nach vorne muss ich nicht viel trainieren, da fällt den Spielern schon was ein." Das hat er am Anfang (in der 2. Liga und im Jahr nach dem Aufstieg) sogar fast wörtlich so gesagt. Er vertraut auf gute Einfälle von Spielern und versucht im Training durch häufiges Zusammenspielen ein gemeinsames Spielverständnis aufzubauen. So schätze ich das ein. Wenn das so wäre, fände ich das zu wenig systematisch.
Jeder Trainer wird dir aber sagen, dass Laufwege unbewusst gelernt werden und dass Fußball an sich unbewusst gelernt und gespielt werden sollte. Laufwege, getimtes Passen, Freilaufen, Fintenpass usw. ist Spielintelligenz, die man sich sogar schon in der Grundschule über andere Sportarten wie Handball, Basketball, Rugby oder Hockey, sogar selbst beim Fangen holen kann. Die Situationen sind die selben wie beim Fußball und kommen sogar öfter zustande als beim Fußball, weil wenig im Mittelfeld rumgefuscht wird, sondern meist direkt Angriff gegen Verteidigung gespielt wird oder beim Fangen gar der direkte Kontakt vermieden werden muss und man einschätzen muss wie viel Spielraum man hat etc. Alls das fördert die Spielintelligenz der Spieler.
Einstudierte Situationen sind zusätzlich vollkommen ok, insbesondere Ecken und Freistöße. Aber sie werden die Spieler nicht kreativer machen. Die Spieler kriegen bewusst eine Lösung beigebracht, die sie sich eigentlich unbewusst selbst erschließen sollten. Gerade das Traumtor von Caio mit den Doppelpass mit Fenin ist doch ein Beispiel dafür, dass man das nicht bewusst üben kann. Das war sicher nicht einstudiert, aber sowas von genial!
Habs schon mehrfach im Forum gesagt, dass ich einstudierte Spielzüge für ne Grundlage für spontanes Handeln auf dem Platz halte. Mit dem Einüben der Spielzüge zeigt man den Spielern Lösungsmöglichkeiten auf und schafft so ein gemeinsames Spielverständnis - in relativ kurzer Zeit. Ob das dann genau so im Spiel zu finden ist, ist ne ganz andere Frage. Hilfreich fände ich die Anwendung gerade in verfahrenen Spielen, wo sich eben keine Lösung ergibt. Da könnte man sich durch die einstudierten Spielzüge wieder ins Spiel zurückspielen.
Ok, insbesondere der letzte Teil klingt plausibel.
Sspitze schrieb:
also
der spruch in der audiodatei heißt
VORSICHT SPOILER
Pferde essen keinen Salat
Allerdings ergibt dieser Satz auch nicht die Lösung
Ich weiss das der Satz anders ausgesprochen, der erste satz ist der über das telefon von reis gesprochen würde.... habe auch schon einige varianten ausprobiert, bin aber noch nicht auf die korrekte antwort gestoßen.
ich werd noch ein bisschen weiter tüfflten.... vll bekomm ich es ja doch noch raus....
Spoiler sind so etwas wie das hier: SPOILER
adlerkadabra schrieb:HeinzGründel schrieb:
Aufgrund der Forderung eines bekannten Sportwissenschaftlers aus dem Eintracht- Forum wurde der Aufsichtsrat endlich aktiv. Noch vor dem wichtigen Spiel in Hoffenheim wurde heute Nachmittag noch eine Trainingseinheit angesetzt.
Hier das Exklusiv Photo das unser Reporter in Höhe der Schleuse Griesheim schießen konnte.
[/img]
Der ganz vorn rudert eindeutig gegen den Trainer. Und lachen tut auch keiner. Bei manchen kann man nicht mal den Ehrgeiz erkennen, wenigstens auf der Bank zu sitzen. Enttäuschend. Einfach nur enttäuschend.
Und weit und breit kein Caio!