>

Jaroos

14503

#
Danke Pedro. Seit Wochen liegt mir das auf der Seele. Du hast es gepackt und hier aufgeschrieben. Die Spieler brauchen uns. Erst recht seitdem wir ganz unten sind.

EINTRACHT!
#
Der packt das schon! Ein jeder hat Probleme nach der Verletzung. Ich kann eh nicht verstehen wie man nach ewiger Pause bereits Bundesliga spielen kann. Ich kann mich an meine Kreuzbandrisse erinnern: Danach hat es ewig gedauert, bis ich das Gefühl für den Ball, für meinen Körper und den Raum hatte. Kraft hatte ich anfangs auch keine. Da half kein Training, nur Einsätze. Ümit macht sich für seine Verletzung sehr gut und wird uns bereits in der Hinrunde mit sehr viel besseren Leistungen erfreuen! Da bin ich mir 100%ig sicher. Für seinen Stand ist er ganz schön weit und ganz schön frech auf dem Platz. Insbesondere, da er noch nie in so einer schweren Liga gespielt hat!
#
SGErob schrieb:
Ich glaube Caio wird erst wieder spielen, wenn er im Training mal mehr Einsatz und Willen als ein C-Jugend spieler zeigt - und das positionsunabhängig.


Hart, aber du hast recht. Egal welche Verschwörungstheorien auf dem Tisch stehen. Das wird es sein.
#
Wenn ich hier lese, dass gestern manche den Sieg emotionslos hingenommen haben, dann wird mir ganz komisch. Leute, ihr könnt ja von FF halten was ihr wollt und von dem Spiel gestern auch. Aber das waren verdammt wichtige 3 Punkte! Wir waren 7 Spieltage lang sieglos und haben diese 3 Punkte gebraucht. Wer jetzt rumnörgelt, der hat einen größeren Hass auf Funkel als die Liebe zur Eintracht ist. Und das kann nicht sein! Auch nicht mit der Begründung, dass es ja schlechter für die Eintracht wäre, dass ein Funkel bleibt. Das ist quark, das ist eure Meinung, vielleicht sogar das was ihr erwartet, aber keineswegs das was wir gestern gesehen haben. Wir haben wieder einmal Spieler gesehen, die sich den Allerwertesten aufreißen, Chris wollte gar nicht raus, obwohl er deutlich angeschlagen war, Ama kam angeschlagen rein und schickte Fink zum Eckenschießen, Steinhöfer kam rein und strotze vor Selbstvertrauen.

Mich macht es richtig traurig, dass hier Leute ihre eigene Meinung über alles stellen und selbst den Kopf des Trainers über 3 SAUWICHTIGE Punkte unserer Eintracht stellen. Eure Meinung ist euch heiliger als die Eintracht. Und das solltet ihr bitte überdenken. Nicht für mich, sondern für unsere Eintracht.
#
Stürmer müssen viel arbeiten, insbesondere zum Ball hin. Caio macht das nicht. Der würde einfach irgendwo in der Luft hängen und unsere Offensive noch weiter schwächen. Im Mittelfeld ist er schon richtig. Nur würde ich ihn auf die rechte Seite packen. Dort hat er die Möglichkeiten seine Stärken: Dribbling und Schussgenauigkeit zu nutzen. Das zentrale Mittelfeld ist m.E. dafür immer zu dicht gestaffelt. Rechts und Links sind meistens Gegenspieler.
#
3zu7 schrieb:
upandaway schrieb:

Tut mir leid, das hat was psychopathisches...das macht mir Angst.


Ich würde Dir gerne zustimmen. Bin aber nicht bereit das so einfach zu sehen. Funkel war der Meinung, dass Caio in der Situation nicht helfen kann. Also hat er ihn nicht gebracht. So einfach ist das manchmal zu erklären. Da ist nichts psychopathisches. Wirklich nicht.  

Bin mir übrigens auch nicht so sicher, ob Caio einer ist, der denn Ball, egal wie, ins Tor würgen kann, wie es Ama letztendlich gemacht hat.



Insbesondere ist Caio keiner, der 90 Minuten lang alles gibt, wie z.B. Ochs oder Köhler gestern. Aber er ist Brasilianer und hat Technik, daher darf er alles und muss spielen, egal ob wir Leute brauchen, die sich 90 Minuten lang den Allerwertesten für 3 Punkte zerreißen.
#
Maggo schrieb:
Also ich hab mich riesig über den Sieg gefreut!

Dass dieser Sieg für den Trainer sprechen soll, sehe ich aber nicht. Klar, die Mannschaft hat unglaublich gefightet. Insofern kann man sagen: gut eingestellt vom Trainer. Aber spielerisch war das mies, total ideenlos, völlig ohne Konzept, wie man sich Torchancen erspielt. Und dass wir gewonnen haben, war höchst glücklich.

Also: erster Schritt raus aus dem Abstiegskampf, aber kein Schritt voran in Sachen Funkel soll bleiben.


Jetzt, erst jetzt sehe ich ordentliche Vorraussetzungen für Funkel. Wenn er das Team nun nicht pushen kann, dann soll er gehen. Aber wie HB so schön sagte: Keiner hat an das 2:1 geglaubt. Nur die Spieler! Und das ist auch(!) ein Punkt, der Funkel zu gute kommen MUSS. Nur jetzt nicht zufrieden sein, sondern nachlegen. Entweder gegen Cottbuss oder Gladbach muss ein Dreier her, am besten gegen beide. Bis jetzt sind wir noch weit weg davon wie wir aufzutreten haben. Aber es war doch eine deutliche Steigerung zu sehen. Und das ist das einzige was zählt.

Achja, was ich noch unbedingt nachholen muss.: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Mein Hände zittern noch bis jetzt! Bin psychisch am Ende. Aber so ist halt unsere Eintracht.
#
"Wieso ist nun plötzlich ein unwichtiges Interview von Funkel daran schuld?"
#
municadler schrieb:

er hat Nürnberg mehr Selbstvertrauen eingeflösst, als es von Heesen je gekonnt hätte vor ihrem Auftzritt als Tabellenletzter in Frankfurt...


Das halte ich für Einbildung. Nürnberg hatte immer wieder "Hochs", konnte aber nicht konstant gut spielen und ist deswegen abgestiegen, nicht, weil sie schlecht waren. Und wir sind auch nicht wirklich dafür bekannt schlechten Mannschaften das Licht auszuknipsen. Wir patzen bei solchen Mannschaften eigentlich so gut wie IMMER. Wieso ist nun plötzlich ein unwichtiges Interview für Funkel die Schuld?
#
Stoppdenbus schrieb:
Jaroos schrieb:
Um Spieler zu bekommen mussten wir uns zu der Zeit 30+ jährige Spieler 1-2 Jahre vorher ablösefrei bunkern, Stichwort Copado oder uns welche leihen.


Nein. Genau das hätten wir nicht gemusst, es hat uns auch kein Stück vorwärts gebracht. Genau da fängt die Kritik an.

Und das ist z.B. der große Unterschied zu Hoffenheim. 9 von 10 Teams hätten mit dem Hoffenheimer Geld in erster Linie Erfahrung geholt. Und die würde satt über den Platz traben.





Wir hätten uns doch Copado nicht so früh geangelt, wenn wir andere Spieler hätten holen können. Ablösen gab es so gut wie keine. Preuß und Nadw waren Toptransfers, die soweit mich meine Erinnerung nicht täuscht auch erst in der Winterpause stattfinden konnten, mangels Geldes. Leverkusen hat doch sogar noch einen Teil des Gehalts übernommen, damit das klappt.

Hätten wir uns damals solche Spieler wie Hoffenheim leisten können und ein 8 Mio Transfer in Liga 2 ist nicht wegzureden, dann hätte man auch auf junge Spieler setzen können. Bis auf Libero ist doch seit der Winterpause bei uns total auf Jugend gesetzt worden. Gebracht hat's nix.
#
Alle 5 haben Wunder vollbracht. Wieso muss das eine größer sein als das andere?

Reimann ist mit dem Klopapier teurem Madza in Liga 1 aufgestiegen. Wer 10 Spieler aus Nix zusammenfummelt, die sogar noch Madzas (Nicht-)Können ausgleichen, der kann nur ein Wunder vollbracht haben. Aufgestiegen und bis zum Dortmundspiel mit dieser Truppe gut mitgespielt. Wir sollten doch eigentlich den Rekord von Tasmania Berlin brechen! Das 6:3 bleibt aber unvergesslich.

Berger und Magath haben unglaublich Aufholjagden gehabt. Magath schaffte mittelfristig das Unmögliche, Berger kurzfristig. Beides traumhafte Zeiten. Das 5:1 gegen Cl-Kandidaten Lautern durch Fjörtoft bleibt mir unvergessen.

Ehrmanntraut hat uns in einer kaputten Zeit übernommen, als wir in Liga 2 von Meisterschaften träumten, hat uns in Liga 1 geführt und wurde trotz Erfolges zu Unrecht entlassen. Ich hab ihn als Trainer geliebt und konnte den Rauswurf nicht nachvollziehen.

Funkel hat unsere junge Mannschaft übernommen als ein Rangnick meinte wir hätten gar keine Aufstiegschance und hat sie nach miesem Start in Liga 1 geführt und dort 3 Jahre lang gehalten. Natürlich haben wir Rangnick in Liga 1 6:0 abgezockt, was neben dem Uefa-Cup die Krönung des Ganzen war. Um Spieler zu bekommen mussten wir uns zu der Zeit 30+ jährige Spieler 1-2 Jahre vorher ablösefrei bunkern, Stichwort Copado oder uns welche leihen.

5 "Wundertrainer", wovon m.E. Magath und Ehrmanntraut zu Unrecht entlassen wurden. Reimann zurecht, sogar zu spät. Bei Berger weiss ich es nicht mehr. Das lief wahrscheinlich wie immer ab: Schlecht gestartet, raus!
#
municadler schrieb:
@Jaroos

jetzt sind wir am entscheiden Punkt !!

das genau ist die grösste Kritik die ich einzuwenden habe :

wir sind aufgestiegen waren ( wenn auch glücklich ) im Pokalfinale - haben uns da achtbar gegen Bayern geschlagen, und waren im Uefa cup..

wir haben uns einigermassen in der Liga etabliert, das wäre Grund genug gewesen auch Selbstvertrauen zu haben.. aber dann kamen die gebetsmühlenartigen Ermahnungen von HB und FF wir sind nur Mittelmass.. etc

als wir die 45 Punkte erreichten, war es natürlich genug, alles andre ist nur noch oben drauf , anstatt zu sagen wir haben ne supersaison jetzt versuchen wir weiter anzugreifen und mit Glück sogar 5-oder 6. zu werden.. dann das Geeiere ums saisonziel: ja äh wir wollen viellleicht wenns geht besser sein, aber aber die Konkurrenz ist ja soo stark..

wir sind an mageldem Selbstvertrauen einzig und allein selber schuld, dass das ndann nach Niederlagen nicht grösser wird ist auch klar.



Letzte Saison hab ich mir erhofft, dass wir nicht abheben. Aber mittlerweile find ich es schade, dass wir nix an Motivation mitgenommen haben. Oder sind wir abgehoben und sind zu spät auf dem ***** gelandet? Ich kann das nicht so einschätzen. Aber ich würde es beim nächsten Mal auf jeden Fall anders als letzte Saison machen. Wie auch immer. Was FF und HB inoffiziell sagen weiss ich nämlich nicht. Da wirst du sicherlich kein Mittelmaßgesülze hören. Da bin ich mir sicher.
#
Was wollt ihr denn mit kritischen Fragen erreichen? Dass sie uns Salz in die Wunden streuen? Ich finde es sehr löblich, dass sie Presse, anders als in den Jahren zuvor gar nicht so gegen uns arbeitet. Anders als viele Fans sehen sie uns am Boden und drücken uns nicht runter. Selbst ein Hans Meyer lässt sich trotz Interviewsperre interviewen, um damit Funkel und uns zu helfen die Lage zu beruhigen. Und was ist teilweise die Reaktion? Er wird genauso wie Henni Nachtsheim zum Dummbabbler abgestempelt. Er sei ja viel zu positiv. So positiv wie Funkel.

Die eigenen Wünsche/Interessen/Meinungen werden hier weiterhin wichtiger gemacht als die Eintracht. Das finde ich sehr schade. So langsam müssten wir doch mal sehen wo wir stecken und dass wir das positiv, sowie negativ beeinflussen können. Und dass sich hier Leute ärgern, dass Funkel nicht ausgequetscht wird finde ich in unserer Lage schlicht und ergreifend traurig.
#
Achja: Hoffenheim ist 2 mal am Stück aufgestiegen. Da ist so viel Selbstvertrauen zementiert, dass es einfach nur laufen kann. Da ist eine offensive Ausrichtung Pflicht!
#
municadler schrieb:
Jaroos schrieb:
municadler schrieb:
FFMBasser schrieb:
Ich hoffe, dass man auch die Spielweise und das Auftreten der Manschaft in den nächsten 2 Spielen mit einbezieht.

Ich habe nämlich die Befürchtung, dass wir spielen wie bisher, irgendwie 4 Pünktchen zusammenwürgen und FF bleibt.
Ein schwaches Spiel gg den KSC 1:0 gewinnen und in Cottbus 0:0 und schon wird wieder alles schöngeredet und ein Aufwärtstrend gesehen.

Es muss eine deutliche Steigerung her, und zwar nicht nur Punktemäßig. Ansonsten geht der Krampf weiter.



FF redet davon dass es auch mal ein " dreckiger Sieg" gegen den KSC tun muss ..
insofern muss man befürchten dass ein Sieg egal wie schon wieder ausreicht um ne Verbesserung erkennen zu wollen ..

welcher der Siege in der letzten Saison -ausser gegen Hertha war eigentlich nicht "dreckig " ???


Dreckig heißt erarbeitet und wer Siege nicht erarbeiten muss, der muss ne absolute Topmannschaft sein.  


wie Hoffenheim oder ?


Hoffenheim arbeitet auch hart. Die liegen oft hinten und reißen sich den Allerwertesten auf. Aber: Wenn's läuft, dann läuft's! Dann sieht das auch noch toll aus. KSC letzte Saison, früher Freiburg, sogar Bochum und Nürnberg schossen nach oben. Das nur Beispiele, die mir spontan einfallen. Mittelfristig konnte sich keiner davon festsetzen.
Die Hoffenheimer müssen erstmal eine Krise haben und diese meistern. Erst dann kann man sie einschätzen. Sie erleben seit einigen Saisons nur Erfolge. Und wenn es wie oben angesprochen läuft, dann kommt die Arbeit automatisch. Man meistert sie spielend. Wenn es jedoch nicht läuft, dann wird jeder Schritt schwer, jeder kurze Pass plötzlich statt selbstverständlich eine Hürde. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Wir waren in meiner Jugend eine Hui- oder Pfui-Mannschaft. Entweder wir waren von Anfang an Erster oder Zweiter oder ganz am Ende. Ganz unten patzte unsere Verteidigung wie die Weltmeister im Luftlochschlagen und jedes Training war schwer und oft gab es aus lauter Frust Ärger zwischen Spielern. Man spielte auch nicht befreit, sondern durchdachte Dinge aus Angst und war deswegen langsam und durchschaubar. Es klappte einfach nix, egal wie man sich bemühte. Ganz oben waren selbst Waldläufe ein Spaß und wir schoßen die seltsamsten Tore: Seitfallzieher, Lupfer, direkte Ecke, 40 Meter Freistöße. Es gab einfach alles mögliche. Das sind leider 2 Welten.

Hoffenheim erlebt das was wir im negativen Sinne erleben im positiven Sinne. Sie können sich die Siege aber auch erarbeiten. Nur sieht das dann am Ende auch ganz anders aus.
#
municadler schrieb:
Jaroos schrieb:
Was nicht gleich erwartet wird! Wenn ihr was für's Auge fordert, dann bitte nicht beim sieglosen Tabellenletztenschlußlicht. Dass ihr Funkel weghaben wollt und das auch bei 12 Punkten akzeptiere ich ja, aber schönen Fußball in dieser Situation zu wünschen ist doch quark! Wir brauchen einen Sieg gegen den KSC, 3 Punkte, nix anderes.  


keine Frage JA

was nur viele befürchten ist das es ein Sieg ist der uns deswegen nichts weitzerbringt weil er nur eine  Negativserie unterbricht..


Und bei deiner 12 Punkte These wiederspreche ich dir .. dann könnte er gerne bleiben bis Saisonende -wenns nach mir ginge ..


Wir müssen kurzfristig da unten raus. Da bringen 3 Punkte nichts. Das weiss jeder. Die 3 Punkte sind wichtig für unser Selbstvertrauen. Die Spieler haben diese Saison nicht eine Minute in Normalform gespielt. Ohne Sieg kommt kann Funkel der Motivationsguru schlechthin sein. Das bringt uns auch nix. Wir brauchen was gutes für den Kopf, Erfolg. Erst dann können wir überhaupt guten Fußball erwarten. Ohne Sieg auf Platz 18 kann man aber nicht plötzlich tollen Fußball spielen. Und dass viele genau das erwarten finde ich sehr bedenklich.
#
municadler schrieb:
FFMBasser schrieb:
Ich hoffe, dass man auch die Spielweise und das Auftreten der Manschaft in den nächsten 2 Spielen mit einbezieht.

Ich habe nämlich die Befürchtung, dass wir spielen wie bisher, irgendwie 4 Pünktchen zusammenwürgen und FF bleibt.
Ein schwaches Spiel gg den KSC 1:0 gewinnen und in Cottbus 0:0 und schon wird wieder alles schöngeredet und ein Aufwärtstrend gesehen.

Es muss eine deutliche Steigerung her, und zwar nicht nur Punktemäßig. Ansonsten geht der Krampf weiter.



FF redet davon dass es auch mal ein " dreckiger Sieg" gegen den KSC tun muss ..
insofern muss man befürchten dass ein Sieg egal wie schon wieder ausreicht um ne Verbesserung erkennen zu wollen ..

welcher der Siege in der letzten Saison -ausser gegen Hertha war eigentlich nicht "dreckig " ???


Dreckig heißt erarbeitet und wer Siege nicht erarbeiten muss, der muss ne absolute Topmannschaft sein.
#
Was nicht gleich erwartet wird! Wenn ihr was für's Auge fordert, dann bitte nicht beim sieglosen Tabellenletztenschlußlicht. Dass ihr Funkel weghaben wollt und das auch bei 12 Punkten akzeptiere ich ja, aber schönen Fußball in dieser Situation zu wünschen ist doch quark! Wir brauchen einen Sieg gegen den KSC, 3 Punkte, nix anderes.
#
Maggo schrieb:
die Gegenfrage ist entwaffnend. Das stimmt.


Nö, denn wenn ein Trainerwechsel, dann auch wirklich einen Strich ziehen. Und das heißt Montag bis Freitag mit neuem Trainer. Abhaken, Neuanfang. Wenn FF jetzt entlassen wird, dann wird der neue Trainer keine Chance haben auf die Spieler zu wirken und auch unter ihm wird es einfach weiter gehen.
#
Echzell-Adler schrieb:
... vielleicht ist sich Herr Bruchhagen selbst zu fein, um sich in Cottbus auf die Trainer-Bank zu setzen ? ,-)

Mich umschleicht ohnehin schon fast das Gefühl, F. Funkel provoziert seinen Rauswurf, denn nur damit kann ich die AnfangsAufstellung des Teams mit 7 Defensivkräften (analog Auswärtsspiel in Hoffenheim) nachvollziehen:

-------------------Nikolov---------------------------
------- Bellaid ------- Galindo ------- Russ -------
Ochs ------ Steinhöfer ------ Fink ------ Spycher
------------------- Köhler --------------------------
------------ Fenin ----------- Amanatidis ----------

... und dann ohne Mittelfeldstrategen spielen zu lassen ... eine Farce - oder?


Spycher und Ochs hatten aber offensive Aufgaben. Da sehe ich nicht das Problem. Das Problem ist, dass eine 3-er Kette fürn Allerwertesten ist. Die wird über Aussen aufgemacht, es sei denn Spycher oder Ochs ziehen sich zurück. Und schon spielen die wieder unumgänglich Verteidiger. Dann sind die Innenverteidiger gefragt und müssen als DM nach vorne mitarbeiten, aber das müssen 3 Innenverteidiger sein, wovon einer oder gar immer mit nach vorne arbeiten, je nach Situation. Galindo macht einen guten Job, aber wenn Chris statt ihm dort spielt, dann geht diese Strategie erst richtig auf. Daher für mich ein Fehlgriff.