>

Jaroos

14643

#
Ich zitiere mal aus dem interessanten und unerwartet detaillierten Spielbericht im Kicker:

Bester Mann auf dem Feld war Neuzugang Djibril Sow, der als halbrechter Achter viele kluge Bälle spielte, mit Technik, Übersicht und Dynamik zu überzeugen wusste.

- Das klingt fantastisch. Ich konnte leider nur einen Teil der 2. Hälfte sehen und hatte auch das Gefühl, dass Sow eine tolle Verstärkung ist.

In mehreren Szenen ließ Silva seine exzellente Technik bereits aufblitzen, an ihm könnten die Fans noch viel Freude haben. Dost verzeichnete dagegen einige Kopfballmöglichkeiten, zeigte sich als Herr der Lüfte.

- Er hat zwar 2 Minuten länger für sein erstes Tor gebraucht als Dost ( ), aber ich glaube, wir haben auch diese Saison wieder einen Topsturm, gemeinsam mit einem starken Gonzo.

Torros Problem: Er ist im Antritt und in der Endgeschwindigkeit vergleichsweise langsam, schafft es aber nicht, dieses Manko mit Cleverness beim Stellungsspiel und Zweikampfverhalten wettzumachen.

- Die Zeichen verdichten sich (leider), das Torro keine große Rolle spielen wird. Schade, ich hatte in ihm sehr viel Potenzial für diese Saison gesehen. Auf der anderen Seite zeigt es, wie sehr wir uns im Mittelfeld qualitativ verbessert haben, dass er so schlechte Karten hat.

Der 18-Jährige [Cetin] durfte als halblinker Achter vorspielen, vermochte aber keine großen Akzente zu setzen. Von der Bundesliga ist er noch ein gutes Stück entfernt.

- Bezüglich Akzente setzen haben das einige hier anders gesehen, wenn ich den Spielthread richtig in Erinnerung habe?
#
Partystimmung schrieb:

- Bezüglich Akzente setzen haben das einige hier anders gesehen, wenn ich den Spielthread richtig in Erinnerung haben


Aktente setzen, dass man in paar Jahren mit der richtigen Einstellung was bei uns erreichen kann? Ja!

Akzente setzen, um sich für diese Saison in die 1. Elf aufzudrängen? Definitiv nicht.

Kommt halt drauf an was du meinst.
#
Was macht eigentlich DSE?

Ist ja schön, dass so ein junger Kerl in einem Freundschaftsspiel ein wenig auf sich aufmerksam machen konnte, aber man kann auch übertreiben und gleich ein Fass aufmachen.
#
Noch werden hier Witze gerissen... https://www.naumburger-tageblatt.de/nachrichten/panorama/-japanischer-weltkriegsveteran-der-ewige-soldat-onoda-ist-tot--1443586   Im Spätsommer wird 2049 der letzte versprengte User im Keller zwischen Kartoffelsack und leerem Äpotank hervorgezogen, bei der Nachricht von der 28. Meisterschaft der Eintracht in Folge in irres Kichern ausbrechen und nach Niederrad gebracht.
#
adlerkadabra schrieb:

Noch werden hier Witze gerissen... https://www.naumburger-tageblatt.de/nachrichten/panorama/-japanischer-weltkriegsveteran-der-ewige-soldat-onoda-ist-tot--1443586   Im Spätsommer wird 2049 der letzte versprengte User im Keller zwischen Kartoffelsack und leerem Äpotank hervorgezogen, bei der Nachricht von der 28. Meisterschaft der Eintracht in Folge in irres Kichern ausbrechen und nach Niederrad gebracht.


Das kann durchaus so kommen. Wir müssen nur die Eintracht-Kontodaten mit denen des DFB tauschen!

https://www.fussballdaten.de/news/uefa/football-leaks-2-uefa-ueberwies-unwissentlich-geld-an-dynamo-kiew-2019-09-06/?utm_source=comunio&utm_medium=link&utm_campaign=kooperation
#
Jetzt muss ich die gerade gegründete Selbsthilfegruppe wieder auflösen.
#
propain schrieb:

Jetzt muss ich die gerade gegründete Selbsthilfegruppe wieder auflösen.


Gut, dass du Bescheid weisst. Ich wollte dir gerade absagen.
#
Diegito schrieb:

SGE_Noeppi schrieb:

Du hast auch die Spiele gegen Vaduz, speziell das Rückspiel gegen Vaduz und das Hinspiel in Straßburg gesehen?
Wenn du diese Partien mit "in den bisherigen Spielen sehr gut" eingliederst, frag ich mich, was du als "sehr gut gefallen" gesehen hast?!
Nicht böse nehmen, ich möchte lediglich wissen, wie du die Leistung von ihm da gesehen hast.


Das ist jetzt aber ein bisschen unfair. Bei diesen beiden Spielen gab es eine Handvoll weitere Spieler die nicht ansatzweise ihre Normalform erreicht hatten. Wenn man das als Messlatte nimmt kann man großflächig aussieben.
Ich gebe zu das bei mir bezüglich Torro ein bisschen der Sympathiefaktor mitspielt und vielleicht (zumindest im Unterbewußtsein) verhindert eine sachliche und objektive Beurteilung vorzunehmen.
Der Trainer wird sich dabei was denken, darauf vertraue ich mal

Torro wird sicherlich noch ein paar Möglichkeiten bekommen sich zu beweisen, in der Liga oder vielleicht im Pokal auf St. Pauli, das ist ein Spiel wo er auf jeden Fall eine Rolle spielen kann.


Ich denke das ist nicht direkt unfair. Ich bewerte mitunter auch die isolierte, persönliche Leistung eines Spielers, ob es jetzt ein Torro, Abraham oder Kostic ist. Klar, in den besagten Spielen waren viele Spieler nicht auf der Höhe, aber die Mitspieler sind nicht dafür verantwortlich, das Torro technische Fehler bei der Ballannahme/Verarbeitung macht, er Pässe unbedrängt oder unter Druck ins Aus oder zum Gegenspieler spielt. Ich sag das ja nicht so, wenn das ein oder zweimal passiert, aber da war es die Häufigkeit, die mich schon überrascht hat, weil man das vorher so von ihm nicht kannte. Ich hoffe und wünsche mir, das er aus der Nicht-Nominierung eine Jetzt erst Recht Aktion startet, die Gelegenheiten werden denk ich auch kommen, es ist ne lange Saison.
#
SGE_Noeppi schrieb:

Ich sag das ja nicht so, wenn das ein oder zweimal passiert, aber da war es die Häufigkeit, die mich schon überrascht hat, weil man das vorher so von ihm nicht kannte.


Häufigkeit? Wie oft soll das gewesen sein, wenn nicht 1-2 Mal? 5? 10 Mal? Davon hab ich nix gesehen und ich war recht fokusiert auf Torró
#
Partystimmung schrieb:

Wäre das dann ein Kracher?


Zu klein, zu schmächtig, kennt die Liga nicht und ist abgehalftet.
#
kaufe ein r für abgehalftert
#
Wäre das dann ein Kracher?
#
Partystimmung schrieb:

Wäre das dann ein Kracher?


Zu klein, zu schmächtig, kennt die Liga nicht und ist abgehalftet.
#
Jaroos schrieb:

Oh Scheiße. Dann muss ich die Gelegenheit nutzen und mich in diesem sogenannten Reallife umschauen, von dem ich mal gehört hab. Jemand Tipps?


Bier trinken
#
bils schrieb:

Jaroos schrieb:

Oh Scheiße. Dann muss ich die Gelegenheit nutzen und mich in diesem sogenannten Reallife umschauen, von dem ich mal gehört hab. Jemand Tipps?


Bier trinken


Jetzt schon während der Arbeitszeit? Mal schauen wie das ankommt
#
Oh Scheiße. Dann muss ich die Gelegenheit nutzen und mich in diesem sogenannten Reallife umschauen, von dem ich mal gehört hab. Jemand Tipps?
#
philadlerist schrieb:

Dass sie grade in finanziellen Schwierigkeiten stecken, wundert mich etwas
Du kannst z.B. deren Abschluß 2018 jederzeit einsehen.
#
SamuelMumm schrieb:

philadlerist schrieb:

Dass sie grade in finanziellen Schwierigkeiten stecken, wundert mich etwas
Du kannst z.B. deren Abschluß 2018 jederzeit einsehen.


Soweit ich mich erinnere lagert Schalke aber schon seit vielen Jahren ganze Bereiche aus. Daher ist schwer das Konstrukt mit dieser einen Bilanz zu durchleuchten.
#
Ja, sicher. Das ist auch nur mein Eindruck der ersten drei BL-Spiele. Und Gelson ist ein extrem wertvoller Spieler, keine Frage. Für ein gutes Aufbauspiel gibt es für mich halt nur drei Möglichkeiten:

a) einen DM, der auch mal mit dem Ball energisch zwischen die gegnerischen Linien kommt (Dribblings)
b) ein kompaktes Mittelfeld, das sich sicher durch die ersten beiden gegnerischen Linien kombinieren kann
c) Abwehrspieler, die vertikal und vor allem auch diagonal spielen können (wie z.B. Russ auf Jung/Ochs oder J. Boateng auf Ribéry)

So wertvoll Gelson auch ist - er beherrscht keine der drei Spielaufbau-Varianten. Das merkt man unserem Spiel deutlich an.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, sicher. Das ist auch nur mein Eindruck der ersten drei BL-Spiele. Und Gelson ist ein extrem wertvoller Spieler, keine Frage. Für ein gutes Aufbauspiel gibt es für mich halt nur drei Möglichkeiten:

a) einen DM, der auch mal mit dem Ball energisch zwischen die gegnerischen Linien kommt (Dribblings)
b) ein kompaktes Mittelfeld, das sich sicher durch die ersten beiden gegnerischen Linien kombinieren kann
c) Abwehrspieler, die vertikal und vor allem auch diagonal spielen können (wie z.B. Russ auf Jung/Ochs oder J. Boateng auf Ribéry)

So wertvoll Gelson auch ist - er beherrscht keine der drei Spielaufbau-Varianten. Das merkt man unserem Spiel deutlich an.


A) Hasebe, für den dann Gelson nach hinten rückt / Rode
B) Durch den Switch von 3 IVs auf Hasebe+Gelson haben wir ja einen Mann mehr im Mittelfeld. Mit Sow sollte noch jemand ins Team rücken, der das auch kann.
C) Hinti kann gute lange Dinger schlagen. Abraham wohl eher nicht. Da wären wir wieder bei Hasebe

Oder kurz: Das wird schon. Lass die mal so paar Spiele spielen. Wir sind ja jetzt endlich fertig mit Zugängen, nachdem gefühlt alle 1-2 Wochen einer neu dazu kam und wir laufend andere Spieler im Kader hatten und noch ordentlich rotiert haben.
#
Kirchhahn schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich kann nicht folgen


Habe mir mal den HR-Online-Ticker angeschaut und glaube, es geht um das Montagsspiel in Mainz. Bin mir aber auch nicht sicher.

Welche extreme Überempfindlichkeit, welche Täter, welches heikle Thema, bei dem man nicht frei reden darf und welche menschenverachtende Ideologie soll denn dem Montagsspiel in Mainz zugrunde liegen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich kann nicht folgen


Habe mir mal den HR-Online-Ticker angeschaut und glaube, es geht um das Montagsspiel in Mainz. Bin mir aber auch nicht sicher.

Welche extreme Überempfindlichkeit, welche Täter, welches heikle Thema, bei dem man nicht frei reden darf und welche menschenverachtende Ideologie soll denn dem Montagsspiel in Mainz zugrunde liegen?


1. Auf Trillerpfeifenpfiffe kann man schon empfindlich reagieren.
2. Die Täter mit den Tennisbällen
3. Montagsspiele sind ein heikles Thema
3. Frei reden bei der Lautstärke?
4. Ob man jetzt Montagsspiele gleich Menschenverachtend nennen könnte. Das wär überzogen.
#
Jaroos schrieb:

Zu den Kernaufgaben eines Vorstoppers - und das spielt Gelson bei uns - gehört in erster Line das Zerstören des gegnerischen Spiels.

Hasebe macht bei uns den Spielaufbau. Aber kann man mal übersehen.

Jaroos, vollkommen richtig. Und gleichzeitig unser Kernproblem zurzeit.

In Ermangelung von Alternativen schiebt jeder, ob Abwehrspieler oder defensiver Mittelfeldspieler, Hasebe die Verantwortung zu. Es ist förmlich mit Händen zu greifen. Unser Spielaufbau ist dadurch extrem eindimensional und ausrechenbar.
Während es die Außen zumindest ab und an versuchen, Abraham und Hinteregger, sobald Hasebe nicht anspielbar ist, zum Mittel "lange Bälle" greifen, Kohr und Rode ihre entsprechenden Bemühungen spätestens Mitte der ersten Halbzeit einstellen und Hasebe ebenfalls das "Feld" überlassen, versucht es Fernandes gar nicht erst. Er würde glaube ich zur Not auch noch Hütter anspielen, wenn ihm der am nächsten stünde.

Ich behaupte nicht, dass Torró die Lösung wäre. Aber am Sonntag habe ich ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, ein zurückgezogener Kamada, der Hasebe hier entlasten und mit seinen Lücken reißenden Dribblings eine ganz andere Qualität ins Aufbauspiel bringen würde, würde uns ganz gut tun - auch wenn er dann weiter vorne fehlen würde. So einfallslos ist derzeit unser Spielaufbau.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Jaroos, vollkommen richtig. Und gleichzeitig unser Kernproblem zurzeit.

In Ermangelung von Alternativen schiebt jeder, ob Abwehrspieler oder defensiver Mittelfeldspieler, Hasebe die Verantwortung zu. Es ist förmlich mit Händen zu greifen. Unser Spielaufbau ist dadurch extrem eindimensional und ausrechenbar.
Während es die Außen zumindest ab und an versuchen, Abraham und Hinteregger, sobald Hasebe nicht anspielbar ist, zum Mittel "lange Bälle" greifen, Kohr und Rode ihre entsprechenden Bemühungen spätestens Mitte der ersten Halbzeit einstellen und Hasebe ebenfalls das "Feld" überlassen, versucht es Fernandes gar nicht erst. Er würde glaube ich zur Not auch noch Hütter anspielen, wenn ihm der am nächsten stünde.

Ich behaupte nicht, dass Torró die Lösung wäre. Aber am Sonntag habe ich ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, ein zurückgezogener Kamada, der Hasebe hier entlasten und mit seinen Lücken reißenden Dribblings eine ganz andere Qualität ins Aufbauspiel bringen würde, würde uns ganz gut tun - auch wenn er dann weiter vorne fehlen würde. So einfallslos ist derzeit unser Spielaufbau.        


Ich mag Torró sehr. So sehr, dass er der zweite Spieler nach Ante ist, der auf mein Trikot durfte. Und ich würde mich freuen, wenn er es endlich ins erste Team schafft. Das vorab.

Ich fand jetzt unseren Spielaufbau keineswegs schlecht seitdem Rode wieder da ist. Ich weiss nicht, ob es dir aufgefallen ist, aber schon seit Anfang der Saison versucht Hütter was neues, was sich m.E. einspielen muss (auch schon ohne Rode): Gelson rückt immer in die Abwehr, während Abraham und Hinti nach aussen rücken. Was aus unserer 5er Kette eine echte und offensive 4er macht. Dafür braucht es aber eben zwei richtig defensive Spieler. Derzeit Hasebe+Gelson. Rode brauchtman eher davor. Torró mangelt es m.E. einzig an der Bissigkeit. Zumindest sehe ich nix anderes was ihm fehlen könnte.

Ich würde der Sache noch paar Spiele geben und schauen wie sich das einspielt. Und Dost vorne als vorderster Anspielpartner dürfte auch um Welten besser sein als Joveljic, der noch zu schmächtig ist und Rebic, der die Bälle nicht halten konnte, sondern zum Teil leichteste Bälle verlor, statt sie fest zu machen.

Geb der neuen Truppe mal noch paar Spiele. Das sollte sich alles einspielen. Auch mit dem groben Kampfhund Gelson.
#
Basaltkopp schrieb:

Nord Adler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Nord Adler schrieb:

Fernandes ist ein guter Abfangjäger, aber offensiv bringt er nix.

Dost ist ein toller Stürmer, aber im Tor absolut unbrauchbar.
Noch mehr Beispiele oder erkennt man, worauf ich hinaus will?

Ist schon klar worauf Du hinaus willst. Du wolltest etwas schreiben, Dir ist aber nix sinnvolles eingefallen.

Denk mal nach. Vielleicht ist Dost genauso wenig für das Tor vorgesehen, wie Fernandes für Spielaufbau und Offensive? Und das muss man nicht immer wieder erwähnen. Fernandes hat seine Aufgaben und die erledigt er gut. Sonst würde Hütter ihn seltener bringen.

Zu den Kernaufgaben eines DM gehört aber nun mal auch der Spielaufbau und da ist Fernandes extrem limitiert.
Finde es auch schade, dass Torro so außen vor ist, aber das zeigt inzwischen die enorme Qualität im Kader.
Hoffentlich rotiert Hütter öfter als letztes Jahr und lässt ihn in der Bundesliga ein paar Mal ran.
#
Bruchibert schrieb:

Zu den Kernaufgaben eines DM gehört aber nun mal auch der Spielaufbau und da ist Fernandes extrem limitiert.
Finde es auch schade, dass Torro so außen vor ist, aber das zeigt inzwischen die enorme Qualität im Kader.
Hoffentlich rotiert Hütter öfter als letztes Jahr und lässt ihn in der Bundesliga ein paar Mal ran.        


Zu den Kernaufgaben eines Vorstoppers - und das spielt Gelson bei uns - gehört in erster Line das Zerstören des gegnerischen Spiels.

Hasebe macht bei uns den Spielaufbau. Aber kann man mal übersehen.
#
Xbuerger schrieb:

Kayntracht schrieb:

Cadred schrieb:

Gilt das auch NadW Trikots?

Ich denke, bei ebay würde man dafür als "Rarität" entweder viel Geld bekommen, oder nur negative Bewertungen

als kommentar dazu hätte ich jetzt gerne das video gepostet, als guie mien sein trikot in die kurve wirft und es aus dem block zurück geworfen wird. da ich es nicht finde, bleibt uns nur das kopfkino 😉

HIer ist das Video, bei Minute 7:25 ist die Szene.
https://www.youtube.com/watch?v=ywie2VesTyg
#
str09091968 schrieb:

HIer ist das Video, bei Minute 7:25 ist die Szene.
https://www.youtube.com/watch?v=ywie2VesTyg


Das hatte ich fast schon verdrängt. Danke dafür 😥
Immerhin ist er ja dann zu Freiburg gegangen, um "sich zu verbessern".
#
Wieso sollten wir jetzt was an Florenz bezahlen?
Der Spieler wurde auf ausgeliehen und einen Verkehrswert gibt es nicht.
Manche schwadronlieren das man 50% an Florenz abgegeben müsste?
Ja von welchen verkaufen denn?
Vom aktuellen Marktwert?
Und was wenn Rebic in 2 Jahren eine MW von 100 Mio. Hätte? Müssen wir dann doppelt an Florenz zahlen oder gehen sie dann leer aus?

Fakt ist es geht um Weiterverkaufsbeteiligung. Da es kein Verkauf sondern eine leihe ist, geht Florenz erstmal leer aus .
#
naggedei schrieb:

Fakt ist es geht um Weiterverkaufsbeteiligung. Da es kein Verkauf sondern eine leihe ist, geht Florenz erstmal leer aus .
       


Fakt ist, dass dein "Fakt ist" Pustekuchen ist, da du den Vertrag nicht kennst und gar nicht weisst wie die Klausel lautet.

Im jedem Vertrag gibt es unendlich viele Klauseln. Und wer das professionell macht, der lässt sich nicht mit einer Leihe über's Ohr hauen.
#
propain schrieb:

Das kann man nicht vergleichen. Würden die 54er so trainieren wie heute wäre das nicht einfach.

Sehe ich auch so. Wären die 54er heute in ihrem damaligen Alter würden das wohl eher eng werden. Denn die würden ja entsprechend jetzt auch anders trainieren und spielen.
#
Basaltkopp schrieb:

propain schrieb:

Das kann man nicht vergleichen. Würden die 54er so trainieren wie heute wäre das nicht einfach.

Sehe ich auch so. Wären die 54er heute in ihrem damaligen Alter würden das wohl eher eng werden. Denn die würden ja entsprechend jetzt auch anders trainieren und spielen.


Schwer zu sagen. Heute wäre die Möglichkeit durchs Raster zu fallen deutlich größer. Evtl. würde es schon aufgrund ihrer Größe und ihres Lebensstyls scheintern
#
klar gibts die altbekannte völkerwanderung. die einen gehen von rottewitz nach meißen, die anderen von dresden nach berlin. und dann gibts noch n paar, die in chemnitz oder rostock geblieben sind, und auch richtig gute mucke machen.

letztlich heißen die themen aber auch hier bildung, gestaltung von sozialraum und perspektive. wenn der sozialarbeiter nicht mehr bezahlt wird, rottet sich die rotte von rottewitz dann im boot camp zusammen...
#
Xbuerger schrieb:

klar gibts die altbekannte völkerwanderung. die einen gehen von rottewitz nach meißen, die anderen von dresden nach berlin. und dann gibts noch n paar, die in chemnitz oder rostock geblieben sind, und auch richtig gute mucke machen.

letztlich heißen die themen aber auch hier bildung, gestaltung von sozialraum und perspektive. wenn der sozialarbeiter nicht mehr bezahlt wird, rottet sich die rotte von rottewitz dann im boot camp zusammen...


Da bin ich ganz bei dir. Nur kurzfristig kann man auch nix mehr tun. Da ist vielleicht ne ganze Generation flöten gegangen.
#
bei dem kicker-text ist ein kleines tore-video vom silvasurfer eingebettet. und beim anschauen hab ich mir gedacht, dass es eigentlich unfassbar geil ist, dass wir jetzt den mittelstürmer von portugal und sevilla geholt haben.

drei jahre nach nürnberg in der reli

#
Xbuerger schrieb:

bei dem kicker-text ist ein kleines tore-video vom silvasurfer eingebettet. und beim anschauen hab ich mir gedacht, dass es eigentlich unfassbar geil ist, dass wir jetzt den mittelstürmer von portugal und sevilla geholt haben.

drei jahre nach nürnberg in der reli


Und unsere Spieler wechseln zu Real Madrid, West Ham und AC Milan. Die kannten vor 3 Jahren nichtmal einen Spieler von uns. Und wenn sie mal einen kannten (von der Playstation oder so), dann würden sie ihn trotzdem nicht wollen.
#
zu dem thema bin ich mit einer interessanten these konfrontiert worden. sie stammt von einem sozialpädagogen, der in meckpomm ein freizeit-tagungs-erlebnis-projekt gestartet hat. er meint, dass es gerade unter jungen leute im osten eine art (anti)„punk-bewegung“ ist, sich als nazi zu geben. orientierungslosigkeit in einer aufgeklärten gesellschaft führe seiner ansicht nach zu dieser form der provokation, mit allen weiteren insignien einer jugendbewegung.

man macht es sich aber wohl zu einfach, wenn man sagt, dass die mit zukunftshoffnung grün wählen, die abgehängten afd. aber in der tendenz dürfte wohl was dran sein...
#
Xbuerger schrieb:

zu dem thema bin ich mit einer interessanten these konfrontiert worden. sie stammt von einem sozialpädagogen, der in meckpomm ein freizeit-tagungs-erlebnis-projekt gestartet hat. er meint, dass es gerade unter jungen leute im osten eine art (anti)„punk-bewegung“ ist, sich als nazi zu geben. orientierungslosigkeit in einer aufgeklärten gesellschaft führe seiner ansicht nach zu dieser form der provokation, mit allen weiteren insignien einer jugendbewegung.

man macht es sich aber wohl zu einfach, wenn man sagt, dass die mit zukunftshoffnung grün wählen, die abgehängten afd. aber in der tendenz dürfte wohl was dran sein...


In einigen Ostdörfern sind aber nur noch die abgehängten da. Die jungen Leute, die was drauf haben, hauen sehr oft in die Großstädte oder in den Westen ab. Also ganz so ausschließen kann man die "Abgehängten"-Theorie nicht.