>

Jaroos

14643

#
Vielleicht wollte Silva ja gar nicht länger als 2 Jahre zu uns und dementsprechend wäre es sowieso nicht möglich für uns eine Kaufoption zu kriegen? Vielleicht meint Fredi mit "zu wenig Zeit", dass man nicht genug Zeit hatte ihn von uns zu überzeugen?

Ich wollte damit einfach mal einen Spekulatius reinschmeissen
#
Oh Gott. Ich kann es nicht glauben. Die armen Investoren und Hotelbesitzer die jetzt auf Millionenschweren Immobilien sitzen, für die nach wie vor Nachfrage und Markt vorhanden sind, die jetzt aber erstmal in neue Konstrukte überführt werden müssen um danach wieder Abermillionen abzuschöpfen.
Die Krokodilstränen die hier geweint werden, ehrlich, die nehmen mich ja sowas von mit!

Die Saison ist zu Ende, TC ist pleite, aber die Reiseziele bleiben attraktiv. Es werden sich neue Veranstalter finden, die neue Pauschalverträge abschließen um Zigtausendfach Leute mit Billigliegern auf die Kanaren, auf Kreta und in den Rest Griechenlands zu fliegen.
Die Angestellten werden für neue Arbeitgeber arbeiten, wahrscheinlich - so wie ich den gelobten Markt kenne - werden die Investoren dafür sorgen, dass die Löhne gedrückt werden (irgendjemand muss ja die Verluste aus der Pleite ausgleichen), und dann gehts munter weiter mit Cocktails saufen im Sommerurlaub.
Also: Alles gut!
#
FrankenAdler schrieb:

Oh Gott. Ich kann es nicht glauben. Die armen Investoren und Hotelbesitzer die jetzt auf Millionenschweren Immobilien sitzen, für die nach wie vor Nachfrage und Markt vorhanden sind, die jetzt aber erstmal in neue Konstrukte überführt werden müssen um danach wieder Abermillionen abzuschöpfen.
Die Krokodilstränen die hier geweint werden, ehrlich, die nehmen mich ja sowas von mit!

Die Saison ist zu Ende, TC ist pleite, aber die Reiseziele bleiben attraktiv. Es werden sich neue Veranstalter finden, die neue Pauschalverträge abschließen um Zigtausendfach Leute mit Billigliegern auf die Kanaren, auf Kreta und in den Rest Griechenlands zu fliegen.
Die Angestellten werden für neue Arbeitgeber arbeiten, wahrscheinlich - so wie ich den gelobten Markt kenne - werden die Investoren dafür sorgen, dass die Löhne gedrückt werden (irgendjemand muss ja die Verluste aus der Pleite ausgleichen), und dann gehts munter weiter mit Cocktails saufen im Sommerurlaub.
Also: Alles gut!


Wie stumpf und empathielos bist du denn drauf? Btw. gibts auf Fuerteventura eine riesige (die größte) Hotelanlage, die seit knapp 10 Jahren dicht ist. Die vegetiert vor sich hin und die Arbeitsplätze sind eben nicht wiedergekommen und die "millionenschwere Immobilie", um "abermillionen abzuschöpfen" vegetiert vor sich hin. Mal abgesehen davon, dass das Kettenreaktonen gibt, die von der Putzfrau bid zum Essenslieferanten alles in den Sumpf zieht.

Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich mal in irgendeiner Diskussion nahe bei Arti bin. Aber da hätte ich auch nie und nimmer mit so stumpfen und unsozialen Kommentaren gerechnet.
#
Willkommen, alles Gute und erfolgreiche (Jugend-)Arbeit wünsche ich!
#
Basaltkopp schrieb:

Wer hat den Berthold denn wieder um seine unbedeutende Meinung gefragt? Kann man den nicht einfach mal nicht zu irgendwas befragen? Will doch niemand wissen, was dieser Kasper zu erzählen hat.


Ich finde es noch schlimmer, dass die Bild ihn als Eintracht-Legende bezeichnet.
Der hat hier in einer Zeit gekickt ,die mit die Gruseligste der Vereinsgeschichte war. Nämlich Mitte der 80er.
#
igorpamic schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wer hat den Berthold denn wieder um seine unbedeutende Meinung gefragt? Kann man den nicht einfach mal nicht zu irgendwas befragen? Will doch niemand wissen, was dieser Kasper zu erzählen hat.


Ich finde es noch schlimmer, dass die Bild ihn als Eintracht-Legende bezeichnet.
Der hat hier in einer Zeit gekickt ,die mit die Gruseligste der Vereinsgeschichte war. Nämlich Mitte der 80er.



Der ist bei uns vom Jugendspieler zum Nationalspieler gereift und hat über 100 Spiele für uns gemacht. So ganz vernachlässigen sollte man das nicht. Auch wenn seine Karriere dann woanders weiterging.
#
Höcke darf laut Eisenacher Gericht Faschist genannt werden.

https://spon.de/afzwB

Die Antragsteller hatten bei Gericht zahlreiche Zitatstellen aus einem Höcke-Buch sowie Presseberichte über den AfD-Politiker vorgelegt. Die Materialsammlung bestätige die faschistische Agenda Höckes und könne als gerichtsbekannt vorausgesetzt werden.


#
Man kann zu der Personalie Möller geteilter Meinung sein, auch ich habe seine damaligen Aussagen nicht vergessen.
Da aber stets seine fußballerischen Talente die intellektuellen weit überstiegen haben, trage ich ihm nichts nach.
Wer auch immer letztendlich die Entscheidung verantwortet, ihn hier zu installieren, wird sicherlich gute Gründe dafür haben und deshalb sollte er auch von Fanseite eine faire Chance bekommen.
#
cm47 schrieb:

Wer auch immer letztendlich die Entscheidung verantwortet, ihn hier zu installieren, wird sicherlich gute Gründe dafür haben und deshalb sollte er auch von Fanseite eine faire Chance bekommen.


Darum geht es nämlich am Ende (des Tages) auch. Was wir sehen, ist seine (a-/soziale) Vergangenheit bei uns. Das war auch bei AMFG der Fall. Jemand der aber solche Entscheidungen trifft, der muss schauen was für unsere Zukunft gut und wichtig ist und ob er einen Mehrwert von Möller erwartet. Das erwartet Bobic eindeutig, sonst würde er sich nicht so deutlich positionieren. Und ich vertraue ihm da voll und ganz. Das Vertrauen hat er sich zu 100÷ verdient. Man schaue sich nur an wo wir stehen.

Mal abgesehen davon, dass keiner ausser Möller und den damaligen Verantwortlichen weiss was damals hier bei uns los war. War er falsch beraten und hat deswegen so einen Mist erzählt? Haben sich die Verantwortlichen unserer Eintracht damals was erlaubt, was ein Vertrauensbruch bewirkte? Das ist alles im Bereich des Möglichen, dass da irgendeine Scheiße lief. Wir waren damals auch alles andere als professionell.
#
Trapp 2+
Touré 2-
Hasebe 3
Hinteregger 3+
Durm 3
Kostic 3
Fernandes 3+
Sow 2-
Kamada 3
Silva 2-
Dost 2
#
Adler_Steigflug schrieb:

btw. Morphium: na komm, gib dir einen Ruck. Es hat doch geklappt!




Niemals! Niemals werde ich Despotie und Willkür akzeptieren und nachgeben, es ist an der Zeit der STT-Mafia zu zeigen, wo der Hase rennt
#
Morphium schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

btw. Morphium: na komm, gib dir einen Ruck. Es hat doch geklappt!




Niemals! Niemals werde ich Despotie und Willkür akzeptieren und nachgeben, es ist an der Zeit der STT-Mafia zu zeigen, wo der Hase rennt


Lief doch astrein. Mal nicht hinten gelegen. Und gewonnen. Was will man mehr.
#
Sow wird noch allen Kritikern die Mäuler stopfen.
Der Junge ist der Hammer
#
baboffm schrieb:

Sow wird noch allen Kritikern die Mäuler stopfen.
Der Junge ist der Hammer




Sein feines Füßchen wird uns noch viel Freude bereiten. Mit jedem Spiel sieht man mehr davon was er drauf hat. Und der wird gerade erst warm.
#
Ich bin eigentlich riesiger PES Fan, aber dieses Jahr hab ich mir auch Fifa vorbestellt. Das mache ich alle 3-4 Jahre, wenn ich vorhabe mehr online als offline (mit Freunden) zu spielen. Blöder Lizenzscheiß

Viel Spaß euch!
#
Eben wieder fest gestellt, man kann mit Klimawandelgegnern nicht reden. Da kommen so Sätze wie "Klimawandel gibt es schon immer" oder noch besser "Im Mittelalter waren die Gletscher auch schon mal weg", was Quatsch ist. Als ich den Einwand machte ob er seine Infos von so einer Seite wie Kalte Sonne hat kam dann nichts mehr, ich hab dann auch einfach abgewunken, denn da ist jede Diskussion sinnlos.
#
propain schrieb:

Eben wieder fest gestellt, man kann mit Klimawandelgegnern nicht reden. Da kommen so Sätze wie "Klimawandel gibt es schon immer" oder noch besser "Im Mittelalter waren die Gletscher auch schon mal weg", was Quatsch ist. Als ich den Einwand machte ob er seine Infos von so einer Seite wie Kalte Sonne hat kam dann nichts mehr, ich hab dann auch einfach abgewunken, denn da ist jede Diskussion sinnlos.


Spiegel hat gerade gute Hilfestellung gegen die Stammtischparolen geleistet. Leider finde ich nur noch die kurze Version. Die lange hatte - glaube ich - 10 "Argumente" der Leugner.

https://spon.de/afwPd
#
Ich wollte mich mal kurz melden, da ich gestern aus dem Jahresurlaub wiedergekommen bin. Thomas Cook. Die letzten 2 Tage handelten quasi nur noch davon, ob und wie man zurückkommt und ob das Hotel einen vielleicht doch rausschmeisst. Spaß hat das nicht gemacht, aber zum Glück ist alles gut gegangen. Erst als ich im Flieger saß war das sicher.

Ich habe viele Kommentare gelesen, insbesondere solche Sachen wie "gut für die Umwelt, wenn sie nun pleite gehen" fand ich interessant. Da frag ich mich, ob die 2x4 Stunden Flüge wirklich so ausschlaggebend sind, die ich dieses Jahr gemacht hab. Mal abgesehen davon, dass ich über 100€ im Jahr an Atmosfair spende, gibt es Menschen, die in der Woche mehr fliegen oder die kurz mal für ein Wochenende nach Brüssel fliegen, weil die 400km da rüber per Flug am günstigsten sind.

Man muss das mal auch irgendwo unterscheiden, ob es sich um 2-4 Flüge im Jahr für den Urlaub handelt oder ob man bei jeder Gelegenheit nen Flieger nimmt.

Blöd ist, dass ich gerade nicht mehr weiss worauf ich hinaus wollte ich lass das trotzdem mal so stehen.
#
Sehr gut. Kündigung für Sky geht demnächst raus.
#
Azriel schrieb:

Sehr gut. Kündigung für Sky geht demnächst raus.


Das sollte man immer direkt kündigen. Bei mir geht die Kündigung direkt nach der Widerrufsfrist raus. Jedes Mal wieder.

Ausser du willst mehr bezahlen.
#
Das hat er durchgängig auf beiden Seiten so gepfiffen. Zwar extrem kleinlich, aber mit klarer Linie.
#
Azriel schrieb:

Das hat er durchgängig auf beiden Seiten so gepfiffen. Zwar extrem kleinlich, aber mit klarer Linie.


Eben nicht. Sonst hätte ich mein Beispiel nicht genannt.
#
Hab mir die entscheidenden Szenen nochmal angeschaut.
„Beim 1:0 stand Kohr deutlich zu weit weg. Witzel hatte null Gegenwehr. Das geht so nicht.“
„Foul vorm 2:1 und gelbe kann man so geben, wenn man Toure Absicht unterstellt. Toure kreuzt den Laufweg und läuft Alcazer von Hinten in die Hacken.“
„Hakims Gelb kann man geben. War ein Schubser. Es gibt aber auch Schiris die geben Rot. Muss man aber nicht zwingend.“
„Und Schiri war gut. Ein wenig kleinlich in der Zweikampfbewertung aber immer auf Höhe und keine groben Fehler. Einseitig war er auch nicht und immer ruhig in der Kommunikation. Da gibts mal garnix zu meckern.“

Zum 0:1: Sow und Gelson waren hinten, Kohr hatte vorher vergebens an der Mittellinie angegriffen und hatte einen weiten Weg. Kostic war näher dran und der darf auch mal in den eigenen 16ner.

Freistoß zentral vorm Tor statt Ecke ist ein Witz. Gelb macht auch keinen Sinn. Foul im Kampf um den Ball geht nicht, da der Ball 30 Meter entfernt war. Also entweder nur ein unglücklicher Zusammenprall oder ein absichtliches Treten von hinten. Das wäre dann Rot.

Zweimal hat der Schiri uns einen Konter angepfiffen. Einmal um zu ermahnen. Was soll das? Kann er später machen. Und beim Schubser gegen Hasebe wieder. Gelb hätte er auch später geben können. So hat er uns nur den Vorteil genommen. Warum?

Außerdem hat er Zweikämpfe nicht gleich gepfiffen. Die kann man alle so pfeifen, aber ich hatte das Gefühl, dass dem BVB etwas mehr Körperkontakt erlaubt wurde.
#
Sachs_2 schrieb:

Außerdem hat er Zweikämpfe nicht gleich gepfiffen. Die kann man alle so pfeifen, aber ich hatte das Gefühl, dass dem BVB etwas mehr Körperkontakt erlaubt wurde.


Der hat jede Berührung abgepfiffen, wenn es für die Dortmunder war. Einmal sehr gut zu sehen als Kostic mit dem Körper zum Zweikampf ging und einen Freistoß gegen sich gepfiffen gekriegt hat. Paar Minuten später das selbe Bild als ein Dortmunder 1:1 wie Kostic mit dem Körper in den Zweikampf ging und nicht gepfiffen wurde.

Solche Pfiffe gegen uns kenne ich bisher nur von den Spielen gegen die Bayern. Ausser wenn Zwayer pfeift
#
So zurück ausm Stadion. Mein Eindruck: Man hat Heute richtig Eier und Willen gezeigt. Und zwar alle. Das war genau die Antwort, die man auf Arsenal gebraucht hat.

Silva erinnert mich wirklich immer mehr an Jovic. Das DDC und Abraham draußen waren, war echt gerechtfertigt. Ich fande Durm doch besser, muss ich so sagen. Auch Toure fand ich jetzt nicht so viel schlechter. War immerhin Dortmund und Toure hatte schon schlechtere Spiele. Wenn er jedes Spiel so macht, kann er noch ein guter werden. Bei Sow das selbe. Er war echt nicht schlecht. Er war lang verletzt, und kennt die Liga jetzt nicht soooo gut. Das wird noch, abwarten. Bei Sow als auch Toure bin ich echt guter Dinge.

Hervorheben möchte ich Heute auch mal Fernandes. Ich denke die meisten wissen, das ich seine Spielweise nicht sehen kann, aber Heute war es echt gut. Keine gelb kassiert, hier und da mal echt wichtig geklärt, war gut. Sogar einen langen Ball hat er hinbekommen. Beim 1:0 weiß ich allerdings nicht, ob er daran schuld ist, weil er den Ball verloren hat. So gut weiß ichs nicht mehr. Muss ich dann sehen. Das wäre das einzige was mich Heute an ihm getrübt hätte.

Trapp stark gehalten, wunderbar. Der Rest auch echt gut. ich denke, der ein oder andere hat da Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein getankt (Kamada und Silva!). Ich denke, so kanns weiter gehen. Wir sprechen hier zwar von einem Unentschieden, allerdings sehe ich Dortmund stärker als Arsenal, bzw. zumindest auf der selben Höhe. Ich denke es wird noch 2-3 Spiele brauchen, bis sich alle eingespielt haben. Das Heute macht aber Bock auf mehr.

#
Ich weiss nicht wo du da Ähnlichkeiten siehst. Die sind beide komplett andere Spielertypen. Mit Silva haben wir einen technisch superfeien Spieler gekriegt, der auch fürs Team ackert. Jovic war brutal vor dem Tor, ohne Blick für den Nebenspieler oder Ambitionen beim Pressing mitzumachen.
#
Da konnte er von Glück reden, dass der Silva den Gurkenball bekommen hat.
#
SamuelMumm schrieb:

Da konnte er von Glück reden, dass der Silva den Gurkenball bekommen hat.


Der kam nur an, weil Dortmund so schlecht war.
#
JanFurtok4ever schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Denkst du, er hätte Kamada gebracht und Dost, wenn es gegen Dortmund einen Punkt zu verteidigen gilt?

Ja, denk ich schon. Hütter spielt nicht auf Unentschieden. Nie. Bin mir auch relativ sicher, dass er das schon öfter so kommuniziert hat. Aber er ist ja erst seit etwas über einem Jahr hier. Da kann man das schonmal verpassen

Ich bin mir zu 100 % sicher, dass er bei 1:1 nicht die Dreierkette aufgelöst hätte. Ich bin mir weiterhin sicher, dass für Kamada beim Stand von 1:1 einer der beiden Stürmer hätte weichen müssen und nicht Kohr. Dost wäre dann ggf. für den anderen Stürmer gekommen.
Verpasst habe ich zudem nicht die Freude und Erleichterung Hütters nach dem Schlusspfiff. Wohlgemerkt: über ein Unentschieden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

JanFurtok4ever schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Denkst du, er hätte Kamada gebracht und Dost, wenn es gegen Dortmund einen Punkt zu verteidigen gilt?

Ja, denk ich schon. Hütter spielt nicht auf Unentschieden. Nie. Bin mir auch relativ sicher, dass er das schon öfter so kommuniziert hat. Aber er ist ja erst seit etwas über einem Jahr hier. Da kann man das schonmal verpassen

Ich bin mir zu 100 % sicher, dass er bei 1:1 nicht die Dreierkette aufgelöst hätte. Ich bin mir weiterhin sicher, dass für Kamada beim Stand von 1:1 einer der beiden Stürmer hätte weichen müssen und nicht Kohr. Dost wäre dann ggf. für den anderen Stürmer gekommen.
Verpasst habe ich zudem nicht die Freude und Erleichterung Hütters nach dem Schlusspfiff. Wohlgemerkt: über ein Unentschieden.


Ersteres: ja. Und Kamada für nen Stürmer? Niemals! Hütter wechselt nicht defensiv. Das defensivste was er tut ist ein positionsgetreuer Wechsel. Bitte um Beweise, dass es sowas jemals gab, wenn du sowas in die Welt setzt
#
Was hab ich beim 2:2 geschrien. Das war so verdammt wichtig, obwohl es nur ein Punkt war. Solche Spiele brauchen die Jungs, um sich Selbstvertrauen in der neu zusammengewürfelten Truppe zu erarbeiten.

Mal sehen wann die Hüttersche Siegesserie beginnt. Wird langsam Zeit

#
Was ich im Nachhinein am schlimmsten an diesem Spiel fand, war die Erkenntnis, dass Eintracht Frankfurt offenbar immer noch die Macht über mein Leben hat, mir ein Wochenende komplett zu versauen. Meine Freizeit-Planung war am letzten Wochenende völlig unabhängig von der Eintracht gestaltet, ich hätte die gleichen (wirkliche schönen) Aktivitäten unternommen, völlig unabhängig vom Eintracht-Spiel. Und dennoch war es, als ob das Kack-Spiel und das Drecks-Ergebnis in Augsburg sowas wie Mehltau über das gesammte Wochenende gelegt  hätten. Manchmal verfluche ich die Eintracht.  Wirklich.
#
Brodowin schrieb:

Was ich im Nachhinein am schlimmsten an diesem Spiel fand, war die Erkenntnis, dass Eintracht Frankfurt offenbar immer noch die Macht über mein Leben hat, mir ein Wochenende komplett zu versauen. Meine Freizeit-Planung war am letzten Wochenende völlig unabhängig von der Eintracht gestaltet, ich hätte die gleichen (wirkliche schönen) Aktivitäten unternommen, völlig unabhängig vom Eintracht-Spiel. Und dennoch war es, als ob das Kack-Spiel und das Drecks-Ergebnis in Augsburg sowas wie Mehltau über das gesammte Wochenende gelegt  hätten. Manchmal verfluche ich die Eintracht.  Wirklich.


Dito. Schön zu lesen, dass auch andere sich so beeinflussen lassen. Ich hatte eh schon eine recht negative Grundstimmung (bissl überarbeitet). Die Niederlage hat mir dann den letzten Stoß verpasst.

Wenn ich das so mit dem Elferbolzen gegen Chelsea vergleiche, dann fällt mir auf, dass der Stolz da wenigstens überwogen hat. Gegen Augsburg war das dann nicht wirklich möglich