
Jaroos
14643
Was ein fight!!! Gefühlt ist unser halbes Team verletzt. Und KO sowieso. Aber und das gönn ich mir gerade mal: Dass die Jungs nicht einen der 363281 Überzahlkonter reinhauen, das kann nicht sein!
Viertelfinale! Inter in Mailand besiegt! Letztes deutsches Team! Eine Bomben Abwehr! 0 Gegentore gegen Inter in 2 Spielen! Eine klasse Leistung! Ich bin fertig und einfach nur glücklich.
Viertelfinale! Inter in Mailand besiegt! Letztes deutsches Team! Eine Bomben Abwehr! 0 Gegentore gegen Inter in 2 Spielen! Eine klasse Leistung! Ich bin fertig und einfach nur glücklich.
Naja was du nicht kannst und das ist eigentlich das natürlichste der Welt, und das kann auch jedes in der freien Wildnis gebohrenes Tier. Nämlich sich selbst ernähren. Das haben wir abgegeben an andere, und dadurch die Unabhängigkeit das Leben auch mal sein lassen zu können und andere beschließen lassen was sie wollen sofern man sich überall und zu jeder Zeit auf dem Planeten selbst ernähren könnte. Das ist jetzt zugegeben radikal aber nicht unwahr. Wir alle wurden der Sicherheit sich selber ernähren zu können beraubt weil schon Generationen vor uns kA wann die Menschen nicht gemerkt haben das sie ihrer Lebensgrundlage entzogen wurden. Kann mir aber auch nicht vorstellen das es, als das geklärt wurde, zu einer freiwilligen Entscheidung kam.
Ich mag die Story mit den Zehn Affen in einem Gehäge, mit denen Bananen und alle werden nassgespritzt was Bezug nimmt auf Kondtionierung, Ich glaube das funktioniert sehr wohl auch mit Menschen. Ich verweise in diesem Zusammenhang ganz gerne darauf hin, um zu verdeutlichen welchen Fehlentwicklungen wir ausgeliefert sein könnten ohne überhaupt zu wissen was der Grund dafür ist.
.
Ich mag die Story mit den Zehn Affen in einem Gehäge, mit denen Bananen und alle werden nassgespritzt was Bezug nimmt auf Kondtionierung, Ich glaube das funktioniert sehr wohl auch mit Menschen. Ich verweise in diesem Zusammenhang ganz gerne darauf hin, um zu verdeutlichen welchen Fehlentwicklungen wir ausgeliefert sein könnten ohne überhaupt zu wissen was der Grund dafür ist.
.
Vielleicht solltest du mal raus aus der Stadt aufs Dorf. Da gibts Gemüse, Fleisch und Eier und - ich hoffe ich verwirre dich nicht - man kann sich ganz alleine ernähren. Und da es heutzutage eine tolle Arbeitsteilung gibt mit Spezialisten, macht jeder was er am besten kann, sodass nicht jeder Bauer sein muss. Während einer fürs Essen sorgt, kümmert sich der andere um die Gesundheit der Menschen und der nächste um die Transporte und der nächste um die Bildung und der nächste wieder um etwas anderes.
Das Beispiel finde ich gut mit der Arbeitsteilung. Aktuell gilt das in Deutschland für ca 24 Mio Menschen von ca 36 Mio Menschen im Arbeitsfähigen Alter.
Es ist aber nicht so das es zu den 24 Mio besetzten Arbeitsplätzen aktuell zusätzliche 12 Mio freie Arbeitsplätze gibt, die werden wohl eher nie zustande kommen. Ich mein rein theoretisch wer soll das bezahlen?
Ich werde das irgendwann tun, auf´s Dorf ziehn meine ich. Irgendwann kommt schon die Zeit, ganz bestimmt.
Es ist aber nicht so das es zu den 24 Mio besetzten Arbeitsplätzen aktuell zusätzliche 12 Mio freie Arbeitsplätze gibt, die werden wohl eher nie zustande kommen. Ich mein rein theoretisch wer soll das bezahlen?
Ich werde das irgendwann tun, auf´s Dorf ziehn meine ich. Irgendwann kommt schon die Zeit, ganz bestimmt.
schnicker vH schrieb:
wenn mal wieder anständig und Ortsbezogen darüber nachgedacht wird was gebraucht wird und wie man das organisieren kann.
Ah, daher weht der Wind. Verstehe so langsam.
Irgendwie eine Mischung aus Anarchie, Politikverdrossenheit und Globalisierungsgegner. Im Prinzip nicht unsympathisch, auch wenn mir die Prise "gleiche Sprache" nicht gefällt. Aber sei es drum, wir wollen nicht kleinlich sein.
Da die meisten Menschen der Hippiezeit entwachsen oder abhold sind, wären ein paar pragmatische Modelle hilfreich. Auch wenn ich das Beispiel mit den Schachbrettern verstehe. Aber wie das irgendwie konkret und vor Ort funktionieren soll wüsste ich doch gerne.
WuerzburgerAdler schrieb:schnicker vH schrieb:
wenn mal wieder anständig und Ortsbezogen darüber nachgedacht wird was gebraucht wird und wie man das organisieren kann.
Ah, daher weht der Wind. Verstehe so langsam.
Irgendwie eine Mischung aus Anarchie, Politikverdrossenheit und Globalisierungsgegner. Im Prinzip nicht unsympathisch, auch wenn mir die Prise "gleiche Sprache" nicht gefällt. Aber sei es drum, wir wollen nicht kleinlich sein.
Da die meisten Menschen der Hippiezeit entwachsen oder abhold sind, wären ein paar pragmatische Modelle hilfreich. Auch wenn ich das Beispiel mit den Schachbrettern verstehe. Aber wie das irgendwie konkret und vor Ort funktionieren soll wüsste ich doch gerne.
Das funktioniert m.E. so: Man fängt wieder in der Steinzeit bei 0 an und braucht hunderte von Jahren, um dort anzukommen wo man heute ist.
municadler schrieb:
man muss wohl davon ausgehen, dass für Platz 4 schon 60 vielleicht 61 Punkte benötigt werden, Gott sei Dank haben wir ein sehr gutes Torverhältnis - das könnte helfen.. Aber das ist schon noch ein dickes Brett, weil es im Grunde noch 5 Siege vorraussetzt und 2 Unentschieden..
Ich kann mir eigentlich momentan bei keiner Mannschaft da oben vorstellen, dass die diese Punkte holt, außer bei uns 🙂
Neben Leipzig, hab ich aktuell noch am ehesten Angst vor Wolfsburg (!)
Die anderen spielen doch auch alles andere als konstant.
Wenn wir die beiden kommenden Heimspiele gewinnen, bin ich überzeugt, dass wir die Saison mindestens auf Platz 4 beenden 👍
Ebenso, dass wir nach Baku fahren, wenn wir Mailand überstehen.
Aber ich gestehe, ich bin auch dermaßen euphorisch, dass ich Niederlagen aktuell noch nicht mal ansatzweise in Betracht ziehe 😎
ImLebeNet schrieb:
municadler schrieb:
man muss wohl davon ausgehen, dass für Platz 4 schon 60 vielleicht 61 Punkte benötigt werden, Gott sei Dank haben wir ein sehr gutes Torverhältnis - das könnte helfen.. Aber das ist schon noch ein dickes Brett, weil es im Grunde noch 5 Siege vorraussetzt und 2 Unentschieden..
Ich kann mir eigentlich momentan bei keiner Mannschaft da oben vorstellen, dass die diese Punkte holt, außer bei uns 🙂
Neben Leipzig, hab ich aktuell noch am ehesten Angst vor Wolfsburg (!)
Die anderen spielen doch auch alles andere als konstant.
Wenn wir die beiden kommenden Heimspiele gewinnen, bin ich überzeugt, dass wir die Saison mindestens auf Platz 4 beenden 👍
Ebenso, dass wir nach Baku fahren, wenn wir Mailand überstehen.
Aber ich gestehe, ich bin auch dermaßen euphorisch, dass ich Niederlagen aktuell noch nicht mal ansatzweise in Betracht ziehe 😎
Niederlagen sind auch sowas von 2018!
ebehabichs schrieb:
Ich habe einmal ein wenig die Statistik bemüht:
Seit Bestehen der BuLi reichten zu den Platzierungen 1 bis 5 folgende Punkte
(alles auf Drepunkteregel umgerechnet)
1. Platz 72 mindestens 56 Höchstpunktzahl bisher 91
2. Platz 66 mindestens 52 Höchstpunktzahl bisher 78
3. Platz 61 mindestens 50 Höchstpunktzahl bisher 69
4. Platz 57 mindestens 47 Höchstpunktzahl bisher 67
5. Platz 54 mindestens 46 Höchstpunktzahl bisher 64
Das Gleiche für die letzten 10 Jahre (2007/08 bis 217/18)
1. Platz 80 mindestens 69 Höchstpunktzahl bisher 91
2. Platz 68 mindestens 63 Höchstpunktzahl bisher 78
3. Platz 63 mindestens 55 Höchstpunktzahl bisher 66
4. Platz 59 mindestens 54 Höchstpunktzahl bisher 63
5. Platz 55 mindestens 49 Höchstpunktzahl bisher 61
Die SGE hat seit Bestehen der BuLi
im Durchschnitt 46 Pkte erreicht,
max: 68 (Saison 91/92), min 32 (Saison 95/96)
In den letzten 10 Jahren, also von 2007/08 bis 2017/18
im Durchschnitt 42 Pkte erreicht,
max: 51 (Saison 12/13), min 33 (Saison 08/09)
Neue magische Grenze für Europa dürfte so bei 55 Punkten liegen, 60 Punkte für Champ.L.
17 Punkte aus den verbleibenden 9 Spielen,
d.h. so etwa noch 5 Siege und 2 Unterentschieden, um ganz oben mitzuspielen
Die Frage ist nur: Waren die Abstiegskandidaten jemals so schwach? Die sind ja pure Punktelieferanten. Kann sein, dass wir oben neuen Rekorde haben werden was erreichte Punkte angeht.
man muss wohl davon ausgehen, dass für Platz 4 schon 60 vielleicht 61 Punkte benötigt werden, Gott sei Dank haben wir ein sehr gutes Torverhältnis - das könnte helfen.. Aber das ist schon noch ein dickes Brett, weil es im Grunde noch 5 Siege vorraussetzt und 2 Unentschieden..
Ich habe einmal ein wenig die Statistik bemüht:
Seit Bestehen der BuLi reichten zu den Platzierungen 1 bis 5 folgende Punkte
(alles auf Drepunkteregel umgerechnet)
1. Platz 72 mindestens 56 Höchstpunktzahl bisher 91
2. Platz 66 mindestens 52 Höchstpunktzahl bisher 78
3. Platz 61 mindestens 50 Höchstpunktzahl bisher 69
4. Platz 57 mindestens 47 Höchstpunktzahl bisher 67
5. Platz 54 mindestens 46 Höchstpunktzahl bisher 64
Das Gleiche für die letzten 10 Jahre (2007/08 bis 217/18)
1. Platz 80 mindestens 69 Höchstpunktzahl bisher 91
2. Platz 68 mindestens 63 Höchstpunktzahl bisher 78
3. Platz 63 mindestens 55 Höchstpunktzahl bisher 66
4. Platz 59 mindestens 54 Höchstpunktzahl bisher 63
5. Platz 55 mindestens 49 Höchstpunktzahl bisher 61
Die SGE hat seit Bestehen der BuLi
im Durchschnitt 46 Pkte erreicht,
max: 68 (Saison 91/92), min 32 (Saison 95/96)
In den letzten 10 Jahren, also von 2007/08 bis 2017/18
im Durchschnitt 42 Pkte erreicht,
max: 51 (Saison 12/13), min 33 (Saison 08/09)
Neue magische Grenze für Europa dürfte so bei 55 Punkten liegen, 60 Punkte für Champ.L.
17 Punkte aus den verbleibenden 9 Spielen,
d.h. so etwa noch 5 Siege und 2 Unterentschieden, um ganz oben mitzuspielen
Seit Bestehen der BuLi reichten zu den Platzierungen 1 bis 5 folgende Punkte
(alles auf Drepunkteregel umgerechnet)
1. Platz 72 mindestens 56 Höchstpunktzahl bisher 91
2. Platz 66 mindestens 52 Höchstpunktzahl bisher 78
3. Platz 61 mindestens 50 Höchstpunktzahl bisher 69
4. Platz 57 mindestens 47 Höchstpunktzahl bisher 67
5. Platz 54 mindestens 46 Höchstpunktzahl bisher 64
Das Gleiche für die letzten 10 Jahre (2007/08 bis 217/18)
1. Platz 80 mindestens 69 Höchstpunktzahl bisher 91
2. Platz 68 mindestens 63 Höchstpunktzahl bisher 78
3. Platz 63 mindestens 55 Höchstpunktzahl bisher 66
4. Platz 59 mindestens 54 Höchstpunktzahl bisher 63
5. Platz 55 mindestens 49 Höchstpunktzahl bisher 61
Die SGE hat seit Bestehen der BuLi
im Durchschnitt 46 Pkte erreicht,
max: 68 (Saison 91/92), min 32 (Saison 95/96)
In den letzten 10 Jahren, also von 2007/08 bis 2017/18
im Durchschnitt 42 Pkte erreicht,
max: 51 (Saison 12/13), min 33 (Saison 08/09)
Neue magische Grenze für Europa dürfte so bei 55 Punkten liegen, 60 Punkte für Champ.L.
17 Punkte aus den verbleibenden 9 Spielen,
d.h. so etwa noch 5 Siege und 2 Unterentschieden, um ganz oben mitzuspielen
ebehabichs schrieb:
Ich habe einmal ein wenig die Statistik bemüht:
Seit Bestehen der BuLi reichten zu den Platzierungen 1 bis 5 folgende Punkte
(alles auf Drepunkteregel umgerechnet)
1. Platz 72 mindestens 56 Höchstpunktzahl bisher 91
2. Platz 66 mindestens 52 Höchstpunktzahl bisher 78
3. Platz 61 mindestens 50 Höchstpunktzahl bisher 69
4. Platz 57 mindestens 47 Höchstpunktzahl bisher 67
5. Platz 54 mindestens 46 Höchstpunktzahl bisher 64
Das Gleiche für die letzten 10 Jahre (2007/08 bis 217/18)
1. Platz 80 mindestens 69 Höchstpunktzahl bisher 91
2. Platz 68 mindestens 63 Höchstpunktzahl bisher 78
3. Platz 63 mindestens 55 Höchstpunktzahl bisher 66
4. Platz 59 mindestens 54 Höchstpunktzahl bisher 63
5. Platz 55 mindestens 49 Höchstpunktzahl bisher 61
Die SGE hat seit Bestehen der BuLi
im Durchschnitt 46 Pkte erreicht,
max: 68 (Saison 91/92), min 32 (Saison 95/96)
In den letzten 10 Jahren, also von 2007/08 bis 2017/18
im Durchschnitt 42 Pkte erreicht,
max: 51 (Saison 12/13), min 33 (Saison 08/09)
Neue magische Grenze für Europa dürfte so bei 55 Punkten liegen, 60 Punkte für Champ.L.
17 Punkte aus den verbleibenden 9 Spielen,
d.h. so etwa noch 5 Siege und 2 Unterentschieden, um ganz oben mitzuspielen
Die Frage ist nur: Waren die Abstiegskandidaten jemals so schwach? Die sind ja pure Punktelieferanten. Kann sein, dass wir oben neuen Rekorde haben werden was erreichte Punkte angeht.
So gehen Ansichten auseinander. Ich fand jovic stark gegen Düsseldorf. Viele Bälle im Mittelfeld behauptet und wie er schnell den Freistoß ausgeführt hat und in den Strafraum sprintete zeigte seine Motivation.
Leider hat er von einen 4 guten Chancen keine verwertet. Aber er hat jetzt auch nichts falsch gemacht oder leichtfertig die Chancen vergeben.
Leider hat er von einen 4 guten Chancen keine verwertet. Aber er hat jetzt auch nichts falsch gemacht oder leichtfertig die Chancen vergeben.
naggedei schrieb:
So gehen Ansichten auseinander. Ich fand jovic stark gegen Düsseldorf. Viele Bälle im Mittelfeld behauptet und wie er schnell den Freistoß ausgeführt hat und in den Strafraum sprintete zeigte seine Motivation.
Leider hat er von einen 4 guten Chancen keine verwertet. Aber er hat jetzt auch nichts falsch gemacht oder leichtfertig die Chancen vergeben.
Ich fand ihn auch stark. Er hat noch nie bei uns so viel getan und sich so oft fallen lassen, um selbst das Spiel anzukurbeln.
Jaroos schrieb:naggedei schrieb:
So gehen Ansichten auseinander. Ich fand jovic stark gegen Düsseldorf. Viele Bälle im Mittelfeld behauptet und wie er schnell den Freistoß ausgeführt hat und in den Strafraum sprintete zeigte seine Motivation.
Leider hat er von einen 4 guten Chancen keine verwertet. Aber er hat jetzt auch nichts falsch gemacht oder leichtfertig die Chancen vergeben.
Ich fand ihn auch stark. Er hat noch nie bei uns so viel getan und sich so oft fallen lassen, um selbst das Spiel anzukurbeln.
Das meine ich nämlich auch. Gerade weil vll. Rebic und Haller nicht spielten hat er mehr Verantwortung übernommen.
Ich hätte ihn 1 bis 2 Tore gegönnt. Wobei ich mich vor Gonzalo und Seb natürlich auch gefreut habe.
Jaroos schrieb:
Augsburg hat als einziger eine sehr gute Verhandlungsposition, denn der Spieler steht einzig und alleine dort unter Vertrag.
Dembele hatte auch Vertrag in Dortmund...
Jaroos schrieb:AdlerAusBosnien schrieb:Jaroos schrieb:
Augsburg hat als einziger eine sehr gute Verhandlungsposition, denn der Spieler steht einzig und alleine dort unter Vertrag.
Dembele hatte auch Vertrag in Dortmund...
Und Dortmund hat ihn für 120 Millionen verschenkt, ja?
Gut, ist ein Argument. Wollte damit aber nur zeigen, dass am Ende eben doch die Spieler entscheidend sind. Und wenn Bobic sagt "Ich zahle nur 7 Mio." und Martin sagt "Ich will nur nach Frankfurt" was soll dann Augsburg bitte machen?
Jaroos schrieb:
Lass uns mal in die CL einziehen oder Jovic verkaufen. Dann lacht uns Augsburg aus, wenn wir denen mit 10 Mios kommen.
Unterschätzt nicht, dass der Spieler Vertrag bei Augsburg hat. Den werden sie sicher nicht verschenken. Meine Hoffnung ist, dass wir eine unausgesprochene KO haben. Wenn wir sie nicht haben, dann sollte das schon jedem klar sein warum wir sie nicht haben. Dann plant Augsburg mit ihm. Ganz gleich was wir oder MH wollen.
Die planen im Leben net mit einem Spieler, der den Trainer öffentlich lächerlich macht. Und nehmen wir an, es wäre tatsächlich so: Sollen sie ihn wegen des Vertrages zwingen zurück zu kommen? Was haben sie davon? Wie bereits geschrieben wurde, Augsburg hat definitiv nicht die beste Verhandlungsposition.
Jaroos schrieb:
Augsburg hat als einziger eine sehr gute Verhandlungsposition, denn der Spieler steht einzig und alleine dort unter Vertrag.
Dembele hatte auch Vertrag in Dortmund...
Lass uns mal in die CL einziehen oder Jovic verkaufen. Dann lacht uns Augsburg aus, wenn wir denen mit 10 Mios kommen.
Unterschätzt nicht, dass der Spieler Vertrag bei Augsburg hat. Den werden sie sicher nicht verschenken. Meine Hoffnung ist, dass wir eine unausgesprochene KO haben. Wenn wir sie nicht haben, dann sollte das schon jedem klar sein warum wir sie nicht haben. Dann plant Augsburg mit ihm. Ganz gleich was wir oder MH wollen.
Unterschätzt nicht, dass der Spieler Vertrag bei Augsburg hat. Den werden sie sicher nicht verschenken. Meine Hoffnung ist, dass wir eine unausgesprochene KO haben. Wenn wir sie nicht haben, dann sollte das schon jedem klar sein warum wir sie nicht haben. Dann plant Augsburg mit ihm. Ganz gleich was wir oder MH wollen.
Jaroos schrieb:
Lass uns mal in die CL einziehen oder Jovic verkaufen. Dann lacht uns Augsburg aus, wenn wir denen mit 10 Mios kommen.
Unterschätzt nicht, dass der Spieler Vertrag bei Augsburg hat. Den werden sie sicher nicht verschenken. Meine Hoffnung ist, dass wir eine unausgesprochene KO haben. Wenn wir sie nicht haben, dann sollte das schon jedem klar sein warum wir sie nicht haben. Dann plant Augsburg mit ihm. Ganz gleich was wir oder MH wollen.
Die planen im Leben net mit einem Spieler, der den Trainer öffentlich lächerlich macht. Und nehmen wir an, es wäre tatsächlich so: Sollen sie ihn wegen des Vertrages zwingen zurück zu kommen? Was haben sie davon? Wie bereits geschrieben wurde, Augsburg hat definitiv nicht die beste Verhandlungsposition.
So,Nacht Ihr Strategen.
Ich träum jetzt mal wieder von unserer Eintracht und freue mich nachher mit einem Grinsen aufzuwachen.
Bis Moin.
Ich träum jetzt mal wieder von unserer Eintracht und freue mich nachher mit einem Grinsen aufzuwachen.
Bis Moin.
Jaroos schrieb:nisol13 schrieb:
Ich habe Touré jetzt bei weitem nicht so stark gesehen, gute Leistung keine Frage, aber so herausragend das ein NDicka es schwer haben wird, sehe ich nicht
Toure war heute der stärkste unserer 3 starken Verteidiger. Und das ist schon was neben Hasebe und Hinteregger. Der hat Lukebakio komplett abgekocht.
Hab beim Schreiben nochmal auf Sofascore geschaut. Da hat er nach Paciencia auch die beste Note. Die bewerten sehr objektiv und genau.
Ich muss mir das Spiel nochmal ansehen und intensiv auf Touré achten👍
nisol13 schrieb:Jaroos schrieb:nisol13 schrieb:
Ich habe Touré jetzt bei weitem nicht so stark gesehen, gute Leistung keine Frage, aber so herausragend das ein NDicka es schwer haben wird, sehe ich nicht
Toure war heute der stärkste unserer 3 starken Verteidiger. Und das ist schon was neben Hasebe und Hinteregger. Der hat Lukebakio komplett abgekocht.
Hab beim Schreiben nochmal auf Sofascore geschaut. Da hat er nach Paciencia auch die beste Note. Die bewerten sehr objektiv und genau.
Ich muss mir das Spiel nochmal ansehen und intensiv auf Touré achten👍
Ich hab extrem auf ihn geachtet, da ich ein mulmiges Gefühl bei ihm hatte. Hab mich total getäuscht. Und das sehr sehr gern
Shah0405 schrieb:keinabseits schrieb:
Pflicht getan.
Hoffentlich sind Rebic und Abraham bis Donnerstag fit. Der Viertelfinale-Einzug wäre so wichtig und verdient. Wenn wir das Viertelfinale erreichen, dann ist es wirklich eine gute Saison.
Sonst ist sie natürlich nur solala..
Lustiger..nein Traurigerweise war er es, der uns am Abgrund gesehen hat mit so Beiträgen wie
War doch klar....
Diese Trainer Wahl war das Schlimmste was der Eintracht passieren konnte...
Und das war noch mit das harmloseste. Einfach ignorieren.
nisol13 schrieb:
Ich habe Touré jetzt bei weitem nicht so stark gesehen, gute Leistung keine Frage, aber so herausragend das ein NDicka es schwer haben wird, sehe ich nicht
Toure war heute der stärkste unserer 3 starken Verteidiger. Und das ist schon was neben Hasebe und Hinteregger. Der hat Lukebakio komplett abgekocht.
Hab beim Schreiben nochmal auf Sofascore geschaut. Da hat er nach Paciencia auch die beste Note. Die bewerten sehr objektiv und genau.
Jaroos schrieb:nisol13 schrieb:
Ich habe Touré jetzt bei weitem nicht so stark gesehen, gute Leistung keine Frage, aber so herausragend das ein NDicka es schwer haben wird, sehe ich nicht
Toure war heute der stärkste unserer 3 starken Verteidiger. Und das ist schon was neben Hasebe und Hinteregger. Der hat Lukebakio komplett abgekocht.
Hab beim Schreiben nochmal auf Sofascore geschaut. Da hat er nach Paciencia auch die beste Note. Die bewerten sehr objektiv und genau.
Ich muss mir das Spiel nochmal ansehen und intensiv auf Touré achten👍
Villareal oder Benfica