
Jaroos
14643
philadlerist schrieb:
Es fällt einem ja immer wieder was neues auf
Achtet mal auf Gacinovic am 16er in der Mitte, als Paciencia einköpft
Der ist so fertig, der fällt einfach nach hinten um und bleibt da alle viere von sich gestreckt liegen
Danke! Nach seiner vergebenen Chance sieht man auch 2-3 mal an Mijats Gesicht, dass er der größte Gacinovic-Kritiker ist. Der war dermaßen angespannt, dass das Paciencia Tor wohl die pure Befreiung war.
Bei aller Euphorie: Ein Blick ein Jahr zurück zeigt auch, dass wir damals sogar 7 Punkte vor Hoffenheim waren (39 vs. 32) nach dem 24.Spieltag. Hoffenheim legte einen Superendspurt mit 23 Punkten hin, schaffte die CL, während wir nur noch 10 holten.
Selbst am 27.Spieltag waren wir noch auf 4 mit einem Punkt Vorsprung. Die Zwischenbilanz ist sehr stark, keine Frage, und die Ausgangslage hervorragend, aber die entscheidende Phase kommt jetzt erst.
Wenn wir die CL diese Saison wirklich angreifen/verwirklichen wollen, müssen wir im Prinzip mindestens 12 Punkte aus den nächsten 5 Partien holen, weil unsere letzten drei Auswärtsaufgaben in Wolfsburg, Leverkusen und München happig sind. Der letzte Spieltag könnte es diese Saison wieder mal in sich haben: Wir bei den Bayern und Gladbach vs. Dortmund parallel.
Selbst am 27.Spieltag waren wir noch auf 4 mit einem Punkt Vorsprung. Die Zwischenbilanz ist sehr stark, keine Frage, und die Ausgangslage hervorragend, aber die entscheidende Phase kommt jetzt erst.
Wenn wir die CL diese Saison wirklich angreifen/verwirklichen wollen, müssen wir im Prinzip mindestens 12 Punkte aus den nächsten 5 Partien holen, weil unsere letzten drei Auswärtsaufgaben in Wolfsburg, Leverkusen und München happig sind. Der letzte Spieltag könnte es diese Saison wieder mal in sich haben: Wir bei den Bayern und Gladbach vs. Dortmund parallel.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Bei aller Euphorie: Ein Blick ein Jahr zurück zeigt auch, dass wir damals sogar 7 Punkte vor Hoffenheim waren (39 vs. 32) nach dem 24.Spieltag. Hoffenheim legte einen Superendspurt mit 23 Punkten hin, schaffte die CL, während wir nur noch 10 holten.
Selbst am 27.Spieltag waren wir noch auf 4 mit einem Punkt Vorsprung. Die Zwischenbilanz ist sehr stark, keine Frage, und die Ausgangslage hervorragend, aber die entscheidende Phase kommt jetzt erst.
Wenn wir die CL diese Saison wirklich angreifen/verwirklichen wollen, müssen wir im Prinzip mindestens 12 Punkte aus den nächsten 5 Partien holen, weil unsere letzten drei Auswärtsaufgaben in Wolfsburg, Leverkusen und München happig sind. Der letzte Spieltag könnte es diese Saison wieder mal in sich haben: Wir bei den Bayern und Gladbach vs. Dortmund parallel.
Wir hatten letzte Saison aber auch ein ganz anderes Restprogramm. Da hatten wir die ganze Elite, oft Auswärts. Diese Saison haben wir Dortmund, Leipzig, Gladbach, Hoffenheim schon hinter uns.
Was ich immer mag: Nach dem Spiel den STT nachzulesen. Am Matchday kommen ja immer die Trolle raus. Jedes Gegentor leitet den Abstiegskampf ein, jeder verlorene Zweikampf hat den sofortigen Verkaufswunsch eines Spielers zur Folge. Statt 90 Minuten für die Eintracht zu fiebern, wird 90 Minuten lang irgendein Spieler gebasht.
Und noch ein paar Trolle, Zweckpessimisten, Dauernörgler und Experten:
Hier mal meine Favoriten-Beiträge vom Hoffenheim-Spiel:
Hütter schläft wieder. Hat sich angedeutet.
Was machen die heute eigentlich? So gut sind die Plastikkasper auch nicht. Unsere lassen sich mit Kindergartentricks blank legen... Und Trapp fängt sich jetzt nicht den ersten klar haltbaren.
Wir sind einfach total platt. Behaupte mal so wenig sind wir die letzten Wochen nie gelaufen.
(Anmerkung: Wir sind 124,24 km gelaufen, also drei mehr als Hoffenheim und 13 (!) mehr als gegen Hannover)
Wir hätten von Anfang an, konzentriert auf Sieg spielen müssen. So kann man sagen, es reicht nicht mal gegen die Ersatzmannschaft von Hoppelheim. Im Schongang kann man keine BL-Mannschaft schlagen.
wieder 3 pflichtpunkte liegen lassen, manmanman
Die Jungs sind wohl schon beim Unter Spiel wenn die gegen 10 Hoffenheimer Zuhause nicht gewinnen
Und noch ein paar Trolle, Zweckpessimisten, Dauernörgler und Experten:
Gacinovic jetzt endlich raus und mal jemand mit mehr Ballsicherheit rein. Vielleicht wird es dann etwas abgeklärter und nicht mehr so wild.
Ohne Ante ist da vorne keine Power
Haller findet übrigens auch heute kaum statt
Da haben einige schon in HZ gepumpt wie die Maikäfer. Die wirken heute nicht fit.
Willems man wofür ist der drin. Lege mich fest wir schießen kein Tor mehr, so wie der Ball reingetragen wird.
Gacinovic im gegnerischen 16er ist wie eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt.
Wenn ein Angebot reinkommt, kann Gacinovic gerne gehen. Der Bayern-Lauf wird immer in Erinnerung bleiben, aber für die Ansprüche der SGE reicht es einfach nicht. Auf ein starkes kommen mindestens zehn schlechte Spiele.
Kann der Gacinovic nicht einfach mal normal spielen. Immer noch irgendeine Kasperei
Kann der Gacinovic auch aufs Tor schießen meine Fresse, dieses Hacke Spitze eins zwei drei geht mir auf den Sack
Dieses lässige seit Wochen geht mir auf den Keks. Wir können keine klaren Fußball mehr spielen. Alles muss Mega kompliziert sein. Gerader schneller Pass ist meistens besser.
Ich würde Gaci nur noch aufstellen, wenn ich keinen anderen Spieler hätte. Entweder er trifft die falsche Entscheidung oder aber sein Pass kommt nicht an. Dadurch ist das gesamte Aufbauspiel gestört.
Der Qualitätsunterschied bei uns wenn wir gegen ein Team aus der 2. Tabellenhälfte und ein Team aus der 1. Hälfte spielen ist wahnsinn.
Bruno_P schrieb:
Ich traue dem DFB zwar wirklich wenig gutes zu, aber so einen Blödsinn glaube ich dann doch nicht. So verquer können selbst sie nicht sein. Hasebe ist ein überzeugender Führungsspieler, ein Charakter von untadeligem Ruf. Und das seit x Jahren. Die provozierenden Nagelsm.nner kennen wir auch. Und das Hopp.enheim gerne anderen mit den Sportgerichten droht ist nicht ganz weit hergeholt. Aber wo sollte hier denn etwas ahndungswürdiges passiert sein und von wem gingen die Aktionen es aus?
"Der Vorgang könnte den DFB-Kontrollausschuss auf den Plan rufen"
Achja und das "laut Kicker". Bei Kicker sehe ich aber nichts davon
Ich traue dem DFB zwar wirklich wenig gutes zu, aber so einen Blödsinn glaube ich dann doch nicht. So verquer können selbst sie nicht sein. Hasebe ist ein überzeugender Führungsspieler, ein Charakter von untadeligem Ruf. Und das seit x Jahren. Die provozierenden Nagelsm.nner kennen wir auch. Und das Hopp.enheim gerne anderen mit den Sportgerichten droht ist nicht ganz weit hergeholt. Aber wo sollte hier denn etwas ahndungswürdiges passiert sein und von wem gingen die Aktionen es aus?
Bruno_P schrieb:
Ich traue dem DFB zwar wirklich wenig gutes zu, aber so einen Blödsinn glaube ich dann doch nicht. So verquer können selbst sie nicht sein. Hasebe ist ein überzeugender Führungsspieler, ein Charakter von untadeligem Ruf. Und das seit x Jahren. Die provozierenden Nagelsm.nner kennen wir auch. Und das Hopp.enheim gerne anderen mit den Sportgerichten droht ist nicht ganz weit hergeholt. Aber wo sollte hier denn etwas ahndungswürdiges passiert sein und von wem gingen die Aktionen es aus?
"Der Vorgang könnte den DFB-Kontrollausschuss auf den Plan rufen"
Achja und das "laut Kicker". Bei Kicker sehe ich aber nichts davon
Weiß nicht, wie viel da dran ist, aber angeblich "könnte" gegen Hasebe ermittelt werden.
Scheint mir doch sehr vage zu sein:
https://www.sport.de/news/ne3555483/eintracht-frankfurt-makoto-hasebe-droht-strafe-nach-ausraster-gegen-tsg-1899-hoffenheim/
Scheint mir doch sehr vage zu sein:
https://www.sport.de/news/ne3555483/eintracht-frankfurt-makoto-hasebe-droht-strafe-nach-ausraster-gegen-tsg-1899-hoffenheim/
Rhaegar79 schrieb:
Weiß nicht, wie viel da dran ist, aber angeblich "könnte" gegen Hasebe ermittelt werden.
Scheint mir doch sehr vage zu sein:
https://www.sport.de/news/ne3555483/eintracht-frankfurt-makoto-hasebe-droht-strafe-nach-ausraster-gegen-tsg-1899-hoffenheim/
Ja, Nagelsmann wird ihn mit bösartigem Schweigen "bestrafen"
Jaroos schrieb:
Wichtig fand ich die Aussage, dass Kaderumbrüche viel Kraft kosten und dass er alles tun wird, um die Truppe zusammenzuhalten. Sollte das nicht klappen, wird halt mit gutem Geld eingekauft. Man hat aber schon deutlich rausgehört, dass die Priorität darin liegt die Jungs zu halten und zu entwickeln.
So ganz nehm ich das aber nicht ab. Für mich gehört das im Prinzip schon zum Pokern dazu. Mit einer Summe von 70 Mio zusätzlich zu den anderen Einnahmen, kann man den Verein auf ein neues Level heben. Das wäre als ob man 7 Jahre lang einen 10 Mio höheren Etat hätte. Sowas kannst du eigentlich als Eintracht Frankfurt gar nicht nicht machen. Ich denke die Gedanken gehen her in Richtung ein Büffel verkaufen für eine astronomische Summe und den Rest halten. Aber who knows...
etienneone schrieb:Jaroos schrieb:
Wichtig fand ich die Aussage, dass Kaderumbrüche viel Kraft kosten und dass er alles tun wird, um die Truppe zusammenzuhalten. Sollte das nicht klappen, wird halt mit gutem Geld eingekauft. Man hat aber schon deutlich rausgehört, dass die Priorität darin liegt die Jungs zu halten und zu entwickeln.
So ganz nehm ich das aber nicht ab. Für mich gehört das im Prinzip schon zum Pokern dazu. Mit einer Summe von 70 Mio zusätzlich zu den anderen Einnahmen, kann man den Verein auf ein neues Level heben. Das wäre als ob man 7 Jahre lang einen 10 Mio höheren Etat hätte. Sowas kannst du eigentlich als Eintracht Frankfurt gar nicht nicht machen. Ich denke die Gedanken gehen her in Richtung ein Büffel verkaufen für eine astronomische Summe und den Rest halten. Aber who knows...
Wenn sie uns in die CL schießen (nicht unbedingt 2019) und sich sogar noch weiterentwickeln, dann wäre es das wert die nicht gehen zu lassen. Den Ruhm, das Geld (nicht nur direkte CL-Gelder, sondern das ganze drumherum) und diese Ehre kann man mit dem Verkauf eines Spielers nicht einsacken, auch wenn er 100 Mios bringt. Natürlich will er damit auch pokern und zeigen, dass er nicht einfach das erstbeste gute Angebot annimmt, aber ich glaube ihm, wenn er sagt, dass er Spieler viel lieber noch weiterentwickeln will, anstatt sie mitten in der Entwicklung zu verkaufen.
Jaroos schrieb:
Wenn sie uns in die CL schießen (nicht unbedingt 2019) und sich sogar noch weiterentwickeln, dann wäre es das wert die nicht gehen zu lassen. Den Ruhm, das Geld (nicht nur direkte CL-Gelder, sondern das ganze drumherum) und diese Ehre kann man mit dem Verkauf eines Spielers nicht einsacken, auch wenn er 100 Mios bringt. Natürlich will er damit auch pokern und zeigen, dass er nicht einfach das erstbeste gute Angebot annimmt, aber ich glaube ihm, wenn er sagt, dass er Spieler viel lieber noch weiterentwickeln will, anstatt sie mitten in der Entwicklung zu verkaufen.
Da bin ich bei dir. Hier wäre halt nur die Überlegung wie man es eher in die CL schafft. A) Mit zwei statt drei Büffeln und sagen wir 70 Mio zum Kader verstärken oder B) mit dem gleichen Kader wie jetzt - bestenfalls könnte man die vielen Leihspieler ohne Abgabe eines Büffels überhaupt halten- und minimaler Verstärkung?
Ich tendiere da schon eher zu Variante A, zumal wir mit Paciencia bereits einen weiteren potenziellen Büffel geparkt haben. Für die CL fehlt uns noch etwas Qualität finde ich. Auch in der Breite.
Rhaegar79 schrieb:
Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden, ein bisschen kam es aber auch so rüber als wüsste er nicht, wie lange er das mit Eintracht Frankfurt durchzieht, weil es viel Kraft kostet, jedes mal wieder neu aufbauen zu müssen im Sommer.
Das hast du definitiv falsch verstanden. Er bezog das darauf, dass er lieber die Spieler halten will, um eben nicht immer wieder neu aufzubauen, da das Kraft koste.
Wichtig fand ich die Aussage, dass Kaderumbrüche viel Kraft kosten und dass er alles tun wird, um die Truppe zusammenzuhalten. Sollte das nicht klappen, wird halt mit gutem Geld eingekauft. Man hat aber schon deutlich rausgehört, dass die Priorität darin liegt die Jungs zu halten und zu entwickeln.
Jaroos schrieb:
Wichtig fand ich die Aussage, dass Kaderumbrüche viel Kraft kosten und dass er alles tun wird, um die Truppe zusammenzuhalten. Sollte das nicht klappen, wird halt mit gutem Geld eingekauft. Man hat aber schon deutlich rausgehört, dass die Priorität darin liegt die Jungs zu halten und zu entwickeln.
So ganz nehm ich das aber nicht ab. Für mich gehört das im Prinzip schon zum Pokern dazu. Mit einer Summe von 70 Mio zusätzlich zu den anderen Einnahmen, kann man den Verein auf ein neues Level heben. Das wäre als ob man 7 Jahre lang einen 10 Mio höheren Etat hätte. Sowas kannst du eigentlich als Eintracht Frankfurt gar nicht nicht machen. Ich denke die Gedanken gehen her in Richtung ein Büffel verkaufen für eine astronomische Summe und den Rest halten. Aber who knows...
Übrigens: Selbst die Bild-Zeitung stellt sich bei dem Fall der Abschiebung der hochschwangeren Algerierin meinungsmäßig gegen Beuth.
Der Mann soll halt einfach zur AfD wechseln. Da ist er besser aufgehoben.
Der Mann soll halt einfach zur AfD wechseln. Da ist er besser aufgehoben.
Jaroos schrieb:
Das Highlight des Spiels war der stornierte Jubel beim 2:2. Da kommt Hasebe: "Keine Zeit, wir müssen ja noch eins machen" Klasse Leistung. Bin einfach nur glücklich!
Das ist in der Tat sogar mehr als das - ein sehr wichtiges Zeichen in Bezug auf die Mentalität dieser Mannschaft! Top!
Jaroos schrieb:
Das Highlight des Spiels war der stornierte Jubel beim 2:2. Da kommt Hasebe: "Keine Zeit, wir müssen ja noch eins machen" Klasse Leistung. Bin einfach nur glücklich!
Gerade gesehen. Das sagt alles über die Moral aus. Diese Mannschaft will gewinnen. Immer.
Wenn ich mir dann so Teams wie Schalke anschaue, bin ich heilfroh, dass wir so ein charakterlich gutes Team haben. Danke an die Teamplaner (Ben Manga / Bruno / Fredi und die Trainer)
Unabhängig davon wie gut oder schlecht Inter in dem Spiel war (das hat für mich erstmal wenig Bedeutung für unser Spiel, ist auch immer schwer zu vergleichen), ist das Ergebnis aus jeden Fall gut für uns. Wenn heute Milan und die Roma gewinnen ist Inter nur noch 5. und die Unruhe mit Sicherheit noch größer als eh schon. Das anstehende Derby setzt sie zusätzlich unter Druck, sie müssen dringend in der Liga die Kurve kriegen.
Rhaegar79 schrieb:
Unabhängig davon wie gut oder schlecht Inter in dem Spiel war (das hat für mich erstmal wenig Bedeutung für unser Spiel, ist auch immer schwer zu vergleichen), ist das Ergebnis aus jeden Fall gut für uns. Wenn heute Milan und die Roma gewinnen ist Inter nur noch 5. und die Unruhe mit Sicherheit noch größer als eh schon. Das anstehende Derby setzt sie zusätzlich unter Druck, sie müssen dringend in der Liga die Kurve kriegen.
Sehe ich ähnlich. AC muss auf jeden Fall gewinnen. Im Derby in Rom wird m.E. bei jedem Ergebnis der Druck größer. Punktet AS oder gewinnt, dann sowieso, gewinnt jedoch Lazio, dann wären die auch nur noch 6 Punkte hinter Inter. Auch nicht unbedingt schlecht, um den Liga-Druck auf Inter zu erhöhen.
Falsch! Zwayer ist und bleibt Jahrhunderschiri ! Ohne seine Kojones wären wir nie Pokalsieger geworden.
LaAguila1985 schrieb:
Falsch! Zwayer ist und bleibt Jahrhunderschiri ! Ohne seine Kojones wären wir nie Pokalsieger geworden.
So sieht's aus und nicht anders Der wird uns auch noch verpfeifen müssen, damit keiner denkt er wäre parteiisch. Das sei ihm nach dem Pokalfinale aber einmal gegönnt. In einem unwichtigen Spiel. Bei dem wir trotzdem gewinnen.
Aytekin war bis dato mein Lieblingsschiri. Der ist echt souverän.
Ich bezog mich auf den Artikel in den Nachdenkseiten - auf den habe ich ja Bezug genommen.
Ich habe halt geprüft, ob das inhaltlich stimmt. Das war der Fall. Und dann habe ich meine Meinung dazu kund getan.
Ich habe halt geprüft, ob das inhaltlich stimmt. Das war der Fall. Und dann habe ich meine Meinung dazu kund getan.
Ich bin ja immer skeptisch, wenn ein Medium gepostet wird, das mir nichts sagt. Daher versuche ich dann immer zu verifizieren, was es damit auf sich hat. Heute waren dann diese "nachdenkseiten" dran.
Erschütternd ist dann, wenn da - Glosse hin oder her - quasi erstmals Themen aufgeworfen werden, die bis dato in der Öffentlichkeit vollkommen unter den Tisch gefallen sind (bzw. die wenigstens ich nicht wahrgenommen habe).
Diese Temme ist also immer noch tätig? Die Kontinuität ist schon beeindruckend. Beim NSU war Bouffier Innenminister und hat eine Aufklärung unterdrückt. Jetzt ist Bouffier schon seit Längerem Ministerpräsident und sein Nachfolger verhindert die Aufklärung des NSU 2.0. Mutmaßlich Beteiligte oder sogar Auftraggeber zu rassistisch motivierten Morden werden gedeckt, Leute, die im Sinne einer rechtsstaatlichen Aufarbeitung (und dazu zählt die Nebenklage) involviert sind, werden unter Zuhilfenahme von Insiderwissen massiv bedroht. Bouffier ist erkrankt und man darf sich schon auf seinen Nachfolger freuen. Mal gucken, wen Beuth sich als Nachfolger aufbaut. Das Casting läuft bestimmt schon. Man munkelt, dass Führungstätigkeiten bei der Jungen Alternative für Deutschland oder den Jungen Nationalisten gute Chancen haben könnten.
Zum Glück liegen die Prioritäten anderswo wie etwa der Pönalisierung von Ordnungswidrigkeiten: Falschparker in den Knast! Schwarzfahrer ins Arbeitslager! Pyrozündler aufs Schafott!
Erschütternd ist dann, wenn da - Glosse hin oder her - quasi erstmals Themen aufgeworfen werden, die bis dato in der Öffentlichkeit vollkommen unter den Tisch gefallen sind (bzw. die wenigstens ich nicht wahrgenommen habe).
Diese Temme ist also immer noch tätig? Die Kontinuität ist schon beeindruckend. Beim NSU war Bouffier Innenminister und hat eine Aufklärung unterdrückt. Jetzt ist Bouffier schon seit Längerem Ministerpräsident und sein Nachfolger verhindert die Aufklärung des NSU 2.0. Mutmaßlich Beteiligte oder sogar Auftraggeber zu rassistisch motivierten Morden werden gedeckt, Leute, die im Sinne einer rechtsstaatlichen Aufarbeitung (und dazu zählt die Nebenklage) involviert sind, werden unter Zuhilfenahme von Insiderwissen massiv bedroht. Bouffier ist erkrankt und man darf sich schon auf seinen Nachfolger freuen. Mal gucken, wen Beuth sich als Nachfolger aufbaut. Das Casting läuft bestimmt schon. Man munkelt, dass Führungstätigkeiten bei der Jungen Alternative für Deutschland oder den Jungen Nationalisten gute Chancen haben könnten.
Zum Glück liegen die Prioritäten anderswo wie etwa der Pönalisierung von Ordnungswidrigkeiten: Falschparker in den Knast! Schwarzfahrer ins Arbeitslager! Pyrozündler aufs Schafott!
Ich bezog mich auf den Artikel in den Nachdenkseiten - auf den habe ich ja Bezug genommen.
Ich habe halt geprüft, ob das inhaltlich stimmt. Das war der Fall. Und dann habe ich meine Meinung dazu kund getan.
Ich habe halt geprüft, ob das inhaltlich stimmt. Das war der Fall. Und dann habe ich meine Meinung dazu kund getan.
Jaroos schrieb:
Nee, man hat der Ablöseforderung von Dortmund entsprochen. Dass Dembele wechseln wollte war denen egal, solange nicht die richtige Ablöse auf dem Tisch lag.
Und was sagt Charly Körbel dazu (siehe Hessenschau):
Charly Körbel schrieb:
"Allerdings nützt Augsburg kein Spieler, der nicht mehr für sie spielen will. Und einfach irgendwohin verkaufen können sie auch nicht. Also abwarten."
Floridaadler schrieb:Jaroos schrieb:
Nee, man hat der Ablöseforderung von Dortmund entsprochen. Dass Dembele wechseln wollte war denen egal, solange nicht die richtige Ablöse auf dem Tisch lag.
Und was sagt Charly Körbel dazu (siehe Hessenschau):Charly Körbel schrieb:
"Allerdings nützt Augsburg kein Spieler, der nicht mehr für sie spielen will. Und einfach irgendwohin verkaufen können sie auch nicht. Also abwarten."
Wenn Charly das so entschieden hat, dann ist ja alles gut
Jaroos schrieb:
Wenn Charly das so entschieden hat, dann ist ja alles gut
Jaroos schrieb:
Nur weil Hinteregger lieber bei uns bleiben will, bzw. demotiviert ist, "verschenken" sie ihn nicht. Siehe Dembele.
Ja. Aber Dembele kann man nicht vergleichen und letztlich hat er auch gewechselt, sprich dem Wunsch des Spielers wurde entsprochen. Im Endeffekt entscheidet der Spieler - und die Vereine stehen wegen Hinteregger nicht unbedingt Schlange - da weckt Max ebenso Begehrlichkeiten. Und wenn wir Hinteregger unter 10 Mio. bekommen - warum nicht!.
Floridaadler schrieb:Jaroos schrieb:
Nur weil Hinteregger lieber bei uns bleiben will, bzw. demotiviert ist, "verschenken" sie ihn nicht. Siehe Dembele.
Ja. Aber Dembele kann man nicht vergleichen und letztlich hat er auch gewechselt, sprich dem Wunsch des Spielers wurde entsprochen. Im Endeffekt entscheidet der Spieler - und die Vereine stehen wegen Hinteregger nicht unbedingt Schlange - da weckt Max ebenso Begehrlichkeiten. Und wenn wir Hinteregger unter 10 Mio. bekommen - warum nicht!.
Nee, man hat der Ablöseforderung von Dortmund entsprochen. Dass Dembele wechseln wollte war denen egal, solange nicht die richtige Ablöse auf dem Tisch lag.
Jaroos schrieb:
Nee, man hat der Ablöseforderung von Dortmund entsprochen. Dass Dembele wechseln wollte war denen egal, solange nicht die richtige Ablöse auf dem Tisch lag.
Und was sagt Charly Körbel dazu (siehe Hessenschau):
Charly Körbel schrieb:
"Allerdings nützt Augsburg kein Spieler, der nicht mehr für sie spielen will. Und einfach irgendwohin verkaufen können sie auch nicht. Also abwarten."
Jojo1994 schrieb:
Übrigens halte ich 15 Mio für gar nicht so unrealistisch, zumindest wenn er so weiter spielt und verletzungsfrei bleibt.
Also unter 10 Mio denke ich wird überhaupt nichts gehen, und der Rest ist dann mehr oder weniger "Verhandlungsgeschick".
Also ich glaube nicht an 10 Mio plus X - Augsburg hat den Spieler für 6,5 Mio aus Salzburg geholt. Wenn er weiter so bei der Eintracht spielt, hat der Spieler selber kein Interesse wieder nach Augsburg zu gehen. Und dass ihm das ganze Umfeld wie Trainer, Fans, Euro League und Vorstand besser gefällt - das ist nicht schwer zu erahnen.
Will aber Augsburg einen demotivierten Hinteregger zurück, der dann nichts positives über den Trainer und schon gar nichts positives über den Vorstand sagen kann?
Ich denke wenn es knapp unter 10 Mio bleibt werden alle Beteiligten zufrieden sein.
Floridaadler schrieb:Jojo1994 schrieb:
Übrigens halte ich 15 Mio für gar nicht so unrealistisch, zumindest wenn er so weiter spielt und verletzungsfrei bleibt.
Also unter 10 Mio denke ich wird überhaupt nichts gehen, und der Rest ist dann mehr oder weniger "Verhandlungsgeschick".
Also ich glaube nicht an 10 Mio plus X - Augsburg hat den Spieler für 6,5 Mio aus Salzburg geholt. Wenn er weiter so bei der Eintracht spielt, hat der Spieler selber kein Interesse wieder nach Augsburg zu gehen. Und dass ihm das ganze Umfeld wie Trainer, Fans, Euro League und Vorstand besser gefällt - das ist nicht schwer zu erahnen.
Will aber Augsburg einen demotivierten Hinteregger zurück, der dann nichts positives über den Trainer und schon gar nichts positives über den Vorstand sagen kann?
Ich denke wenn es knapp unter 10 Mio bleibt werden alle Beteiligten zufrieden sein.
Nur weil Hinteregger lieber bei uns bleiben will, bzw. demotiviert ist, "verschenken" sie ihn nicht. Siehe Dembele.
Jaroos schrieb:
Nur weil Hinteregger lieber bei uns bleiben will, bzw. demotiviert ist, "verschenken" sie ihn nicht. Siehe Dembele.
Ja. Aber Dembele kann man nicht vergleichen und letztlich hat er auch gewechselt, sprich dem Wunsch des Spielers wurde entsprochen. Im Endeffekt entscheidet der Spieler - und die Vereine stehen wegen Hinteregger nicht unbedingt Schlange - da weckt Max ebenso Begehrlichkeiten. Und wenn wir Hinteregger unter 10 Mio. bekommen - warum nicht!.
Bissl was zum schmunzeln noch:
AfD lobt AfD und vergisst, den Account zu wechseln
https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/darmstadt-lobt-sich-facebook-selbst-11803115.html#idAnchComments
AfD lobt AfD und vergisst, den Account zu wechseln
https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/darmstadt-lobt-sich-facebook-selbst-11803115.html#idAnchComments
Wedge schrieb:
Bissl was zum schmunzeln noch:
AfD lobt AfD und vergisst, den Account zu wechseln
https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/darmstadt-lobt-sich-facebook-selbst-11803115.html#idAnchComments
Achtet mal auf Gacinovic am 16er in der Mitte, als Paciencia einköpft
Der ist so fertig, der fällt einfach nach hinten um und bleibt da alle viere von sich gestreckt liegen