
Jaroos
14643
Uwes Bein schrieb:
Funkel mit Fortuna-Brille. Also das war definitiv kein Handelfmeter bei Hinteregger. Er zieht den Arm weg, der eng angelegt ist. Den Körper darf er dann schon zum Ball bewegen. Ansonsten können wir aufhören.
Insgesamt sicher zu hoch und auch ein bisschen Glück gehabt, aber auch ziemlich abgezockt!
Er meinte die hätten sowas gegen sich schon gepfiffen gekriegt. Und bei einem Elfer sei sich der Schiri zu fein gewesen den Videobeweis anzugucken. Da versteh ich den Frust schon. Aber wenn FF in einem Spiel gegen uns Frust schiebt, ist doch alles bestens.
Wenn das so war, ist es egal, denn Abseits war es durch die Berührung Lukebakios auf jeden Fall.
Jaroos schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn das so war, ist es egal, denn Abseits war es durch die Berührung Lukebakios auf jeden Fall.
Der Schiri hat nach dem Spiel ein Interview bei Eurosport gegen und es so erklärt wie du es erklärt hast. Also Abseits durch Berührung. Kein Handspiel.
Okay. Die Aussage wurde eben bei Nitro halt gegeben. Da vertraue ich immer, dass die etwas wissen, was wir nicht wissen
In der ganzen Republik ist ein dumpfes *puff* zu hören, wenn dem Wurste-Uli die Birne explodiert.
WuerzburgerAdler schrieb:Crung schrieb:Bruchibert schrieb:
Auf jeden Fall sind da fast alle Spieler frisch, während wir 2 Tage vorher ran mussten...
Wir spielen gar nicht heute sondern erst am Dienstag?
Ja. Und Inter spielte auch nicht gestern, sondern vorvorgestern.
Wegen der Zeitverschiebung.
Raggamuffin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Crung schrieb:Bruchibert schrieb:
Auf jeden Fall sind da fast alle Spieler frisch, während wir 2 Tage vorher ran mussten...
Wir spielen gar nicht heute sondern erst am Dienstag?
Ja. Und Inter spielte auch nicht gestern, sondern vorvorgestern.
Wegen der Zeitverschiebung.
Die paar Lichtjahre da.
Der gibt am Donnerstag auch wieder Gas.
Jaroos schrieb:Hunter181 schrieb:
Alter... Hinti sieht aber auch scheiße aus.... Der is fix und fertig nach dem Spiel. In 3 TAgen dann nochmal Höchstleistung.... Wird echt eng mit der Regeneration.
Der war in 1-2 Szenen im Spiel auch komplett fertig. Spielt scheinbar echt am Limit.
Er sah gegen Inter schon so aus
Ist halt ein anderes Spiel als in Augsburg! Da merkt er sicherlich die fehlende Vorbereitung bei uns
Anthrax schrieb:
Das vorm (nicht gegebenen) 1:0 war für mich auch kein Handspiel.
Jedenfalls muss man das nicht pfeifen. Abseits sowieso fraglich, vllt. war aber der Düsseldorfer noch mit der Fußspitze dran und hat abgelenkt? Das Handspiel von Hinteregger war natürlich auch nix.
Schiri-Pech hatten wir heute nicht.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Das vorm (nicht gegebenen) 1:0 war für mich auch kein Handspiel.
Jedenfalls muss man das nicht pfeifen. Abseits sowieso fraglich, vllt. war aber der Düsseldorfer noch mit der Fußspitze dran und hat abgelenkt? Das Handspiel von Hinteregger war natürlich auch nix.
Schiri-Pech hatten wir heute nicht.
Erinnerte mich an die Hand vom Prince. Aber das heut war eben nicht Zwayer
Jaroos schrieb:SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Das vorm (nicht gegebenen) 1:0 war für mich auch kein Handspiel.
Jedenfalls muss man das nicht pfeifen. Abseits sowieso fraglich, vllt. war aber der Düsseldorfer noch mit der Fußspitze dran und hat abgelenkt? Das Handspiel von Hinteregger war natürlich auch nix.
Schiri-Pech hatten wir heute nicht.
Erinnerte mich an die Hand vom Prince. Aber das heut war eben nicht Zwayer
Das gleiche hab ich mir auch gedacht 😂
Jaroos schrieb:
Erinnerte mich an die Hand vom Prince. Aber das heut war eben nicht Zwayer
Der saß aber im Keller
Ffm60ziger schrieb:
♥️ nicht mehr meine Eintracht
Immer meine Eintracht. Ob bei einem 0:1 gegen die Stuttgarter Kickers oder einem 4:1 gegen Lazio Rom
Gelöschter Benutzer
jaja
Ffm60ziger schrieb:
jaja
Doch, da glaube ich ihm. Siehe seinen Facebook-Post:
Ich weiß um Matthias Matussek. Auf seinen politischen Irrwegen ist er nach einer Jugend in marxistisch-leninistischen Gruppen mittlerweile bei der Neuen Rechten angekommen. Er bezeichnet uns Journalisten heute als kümmerlichen Haufen angepasster Kugelschreiberträger. Und seine Freunde wollen meine journalistische Heimat abschaffen. Früher haben wir gemeinsam gute Diskussionen geführt.
Vor einigen Wochen kam die Einladung zu seinem 65. Geburtstag. Gehst du hin oder bleibst du weg? Ich habe lange überlegt, dann beschlossen meinen Gitarrenkoffer zu nehmen und ihm mein vergiftetes Geschenk mitzubringen, meine Version des Bob Dylan-Klassikers „Things have changed“. Er sollte was zu kauen haben. Schluckbeschwerden bekommen. Ich wollte so meine Widerworte gegen seinen Irrweg setzen.
Ein Ausschnitt aus dem Text: „Ein trauriger Mann mit traurigem Geist, niemand mehr da, alle längst abgereist... Die Menschen sind verrückt, die Zeiten sind obskur. Er hängt hier fest, ist neben seiner Spur. Ihm war mal was wichtig, aber heut nicht mehr...“
Was mir nicht ganz klar war, in welcher Gesellschaft er da tatsächlich seinen Geburtstag feiern würde. Klar, ich hätte es mir denken können. Ich muss zugeben, ich habe mich da verlaufen, ich hätte dort nicht hingehen sollen. Wir kannten uns ja lange und ich erkannte ihn nicht mehr wieder. Es ist einfach nichts mehr da vom alten Matussek, kaum noch alte Freunde, dafür viele neue rechte Gesinnungskumpel. Wie bitter.
Hatte auch auf ein 120-Jahre Sondertrikot gehofft. Aber leider vergebens.
Schade, bei Köln oder Stuttgart hat es echt gute Vorlagen gegeben und mir eine ähnliche Umsetzung gewünscht. Das Bremer war Geschmackssache. Selbst Freiburg hat ein Sondertrikot für 25 Jahre erste Liga oder sowas in der Art raus gebracht..
Hauptsache man hat mal ein Vitamalz Sondertrikot rausgebracht vor zwei Jahren.. (Vergleich hinkt natürlich etwas)
Schade, bei Köln oder Stuttgart hat es echt gute Vorlagen gegeben und mir eine ähnliche Umsetzung gewünscht. Das Bremer war Geschmackssache. Selbst Freiburg hat ein Sondertrikot für 25 Jahre erste Liga oder sowas in der Art raus gebracht..
Hauptsache man hat mal ein Vitamalz Sondertrikot rausgebracht vor zwei Jahren.. (Vergleich hinkt natürlich etwas)
MisterEintracht schrieb:
Hatte auch auf ein 120-Jahre Sondertrikot gehofft. Aber leider vergebens.
Schade, bei Köln oder Stuttgart hat es echt gute Vorlagen gegeben und mir eine ähnliche Umsetzung gewünscht. Das Bremer war Geschmackssache. Selbst Freiburg hat ein Sondertrikot für 25 Jahre erste Liga oder sowas in der Art raus gebracht..
Hauptsache man hat mal ein Vitamalz Sondertrikot rausgebracht vor zwei Jahren.. (Vergleich hinkt natürlich etwas)
Naja, 125 Jahre sind dann wohl doch interessanter für ein Sondertrikot.
Water bottle kicking is not a crime
Jaroos schrieb:
Mal was anderes: Ich hoffe einigen ist Donnerstag bewusst geworden wie gut und wichtig ein VAR wirklich ist.
Wie gut und wichtig er sein kann... Leider ist das Problem beim VAR immer noch, dass der VAR entscheidet, wann der Schiri zur Review etc. soll. Und da auch die Schiris im Keller oder neben dem Stadion in der CL im Wägelchen subjektive Einschätzungen treffen, bleibt das Ganze ohne die nötige Akzeptanz. Daher weiterhin der Wunsch, dass die Teams den Videoschiri 2-3 Mal pro Spiel "anrufen" können (außer bei Abseits, da gehört m.E. so oder so geprüft). Dann liegt es in deren Verantwortung, ob sich was angeschaut wird.
Ach ja zur Regel, dass ein Trainer direkt gesperrt wird. Ich kann die Regel durchaus verstehen, sie verursacht aber ähnlich wie bei unberechtigten Roten, die automatisch zu min. 1 Spiel Sperre führen, ein gewisses Magengrummeln bei mir. Eben weil ein zu Unrecht vom Platz oder von der Bank gestellter Beteiligter doppelt bestraft wird und gar keine Einspruchsmöglichkeiten hat.
Ich mag zwar auch manche Überspitzungen, aber ich finde sie in dieser Diskussion eher für schädlich, egal ob jetzt "Ist nunmal Regel, was machen wir jetzt, wenn er ihn würgt etc." oder "Korrupte UEFA-Bande will, dass wir rausfliegen".
Da bevorzuge ich dann doch den sachlichen Kurs. Über die Regel kann man diskutieren. Über die Herunterstellung auch. Ich finde, Hütter ist bis jetzt nicht aufgefallen und die 35 Minuten auf der Tribüne haben gelangt. Eine Geldstrafe und ein Spiel auf Bewährung, ähnlich wie bei den Fan-Vergehen, hätte auch gereicht. Beim nächsten Verstoß wäre er dann für 1+1 gesperrt gewesen.
Aber das ist nur meine Meinung und damit ist es jetzt auch meinerseits mal gut.
Da bin ich anderer Meinung. VARs sollten grundsätzlich Tore und Elfmeter checken. Dann braucht es auch keine "Meldungen". Sonst hätte Nagelsmann im letzten Spiel kurz vor Schluß alles checken lassen können und so uns den Druck und die Zeit von der Uhr genommen. Das mal als Beispiel wie es dann aussehen könnte, bzw. wie man die Regel missbrauchen könnte. Oder aber der Schiri pfeift komplett Humbug, verpfeift sich 5 mal gegen dich. Dann stehst du nach 2-3 malen da und musst den Mist ertragen.
Aber auch nur wenn er eingreift. In Berlin hat uns das Kölner Kellerkind auch nicht geholfen.
Oesterrike schrieb:
In Österreich haben wir seit dieser Saison übrigens eine 12-er-Liga... also 22 Spiele und danach spielen untere und obere Hälfte getrennt weiter.. Punkte werden halbiert..
der Beste des unteren Drittels hat aber noch eine theoretische Chance sich für den Europacup qualifizieren zu können
Also so wie es in Polen seit vielen Jahren ist. Nur noch komplizierter.
In Österreich haben wir seit dieser Saison übrigens eine 12-er-Liga... also 22 Spiele und danach spielen untere und obere Hälfte getrennt weiter.. Punkte werden halbiert..
der Beste des unteren Drittels hat aber noch eine theoretische Chance sich für den Europacup qualifizieren zu können
der Beste des unteren Drittels hat aber noch eine theoretische Chance sich für den Europacup qualifizieren zu können
Oesterrike schrieb:
In Österreich haben wir seit dieser Saison übrigens eine 12-er-Liga... also 22 Spiele und danach spielen untere und obere Hälfte getrennt weiter.. Punkte werden halbiert..
der Beste des unteren Drittels hat aber noch eine theoretische Chance sich für den Europacup qualifizieren zu können
Also so wie es in Polen seit vielen Jahren ist. Nur noch komplizierter.
Aber auch nur wenn er eingreift. In Berlin hat uns das Kölner Kellerkind auch nicht geholfen.
Jaroos schrieb:
Mal was anderes: Ich hoffe einigen ist Donnerstag bewusst geworden wie gut und wichtig ein VAR wirklich ist.
Wie gut und wichtig er sein kann... Leider ist das Problem beim VAR immer noch, dass der VAR entscheidet, wann der Schiri zur Review etc. soll. Und da auch die Schiris im Keller oder neben dem Stadion in der CL im Wägelchen subjektive Einschätzungen treffen, bleibt das Ganze ohne die nötige Akzeptanz. Daher weiterhin der Wunsch, dass die Teams den Videoschiri 2-3 Mal pro Spiel "anrufen" können (außer bei Abseits, da gehört m.E. so oder so geprüft). Dann liegt es in deren Verantwortung, ob sich was angeschaut wird.
Ach ja zur Regel, dass ein Trainer direkt gesperrt wird. Ich kann die Regel durchaus verstehen, sie verursacht aber ähnlich wie bei unberechtigten Roten, die automatisch zu min. 1 Spiel Sperre führen, ein gewisses Magengrummeln bei mir. Eben weil ein zu Unrecht vom Platz oder von der Bank gestellter Beteiligter doppelt bestraft wird und gar keine Einspruchsmöglichkeiten hat.
Ich mag zwar auch manche Überspitzungen, aber ich finde sie in dieser Diskussion eher für schädlich, egal ob jetzt "Ist nunmal Regel, was machen wir jetzt, wenn er ihn würgt etc." oder "Korrupte UEFA-Bande will, dass wir rausfliegen".
Da bevorzuge ich dann doch den sachlichen Kurs. Über die Regel kann man diskutieren. Über die Herunterstellung auch. Ich finde, Hütter ist bis jetzt nicht aufgefallen und die 35 Minuten auf der Tribüne haben gelangt. Eine Geldstrafe und ein Spiel auf Bewährung, ähnlich wie bei den Fan-Vergehen, hätte auch gereicht. Beim nächsten Verstoß wäre er dann für 1+1 gesperrt gewesen.
Aber das ist nur meine Meinung und damit ist es jetzt auch meinerseits mal gut.
Jaroos schrieb:
Mal was anderes: Ich hoffe einigen ist Donnerstag bewusst geworden wie gut und wichtig ein VAR wirklich ist.
Das ist mir generell in der EL aufgefallen. Plötzlich kommt einem das System ohne VAR, dafür aber mit diesen bescheuert rumstehenden Torrichtern ziemlich antiquiert vor.
Auch die Debatten über Schiri-Fehlentscheidungen, deren angeblicher Wegfall (auch von mir) als Verlust eines Teils der Fußballkultur betrauert wurde, braucht kein Mensch. Das hat der Donnerstag wieder gezeigt. Letzten Endes fühlt man sich benachteiligt und machtlos, auch wenn's vielleicht ganz witzig ist, wenn das ganze Stadion ausrastet.
Für mich ist der VAR, auch wenn er nicht perfekt ist, nichtmehr wegzudenken. Bin lediglich überrascht, wie schnell das ging.
Jaroos schrieb:
Mal was anderes: Ich hoffe einigen ist Donnerstag bewusst geworden wie gut und wichtig ein VAR wirklich ist.
Leute, erst einmal bin ich so was von froh, dass dieser seitenlange Hickhack über eine Regel, ihre Berechtigung und ihre Sinnhaftigkeit, dass dies ein Ende zu finden scheint: WA konnte doch sagen und beteuern, was er wollte, es gab immer wieder welche, die nicht verstehen wollten. Es war quälend.
Nun zum neuen Thema, der Wichtigkeit/‘Notwendigkeit‘ (?) eines VAR.
Ja, ich gehöre auch zu denen, die am Anfang mit den sattsam bekannten Scheinargumenten dagegen waren. Und auch heute noch genügt ein mittelschwerer Vorfall in dieser Richtung, um mich für einige Minuten wieder in diese alte Spur zurück zu werfen.
Aber: es häufen sich die Szenen und Situationen, in denen zu sehen ist, wie richtig das Verfahren und das Vorgehen sein kann; und das nicht nur, wenn die Eintracht beteiligt ist. Heute glaube ich, dass es sich alles nur noch ein wenig ‚einschleifen‘ muss und dass es mitunter etwas rascher gehen könnte.
Aber ganz grundsätzlich hat sich meine Einstellung mächtig geändert; erst recht, wenn ich nun diese lächerlichen Torrichter sehe, die sowieso kaum etwas tun als dumm herum zu stehen.
Gruß
Cantiere
Jaroos schrieb:Ja, ich habe ihn mir am DO wirklich herbeigewünscht. Konnte beide Szenen von unserem Block sehr gut sehen.
Mal was anderes: Ich hoffe einigen ist Donnerstag bewusst geworden wie gut und wichtig ein VAR wirklich ist.
Aber gut, alles Grummeln hilft jetzt nicht, jetzt zählt nur noch Donnerstag in San Siro!
Brodowin schrieb:philadlerist schrieb:
Ich finde es einfach nur lächerlich, dass in einer Industrie, dessen Hauptprodukt Emotionen sind,
ein Trainer wegen dem Wegkicken einer Trinkflasche auf die Tribüne geschickt
und dann auch noch für ein weiteres Spiel gesperrt wird.
Mit solchem Quatsch macht man sein eigenes Produkt lächerlich, Freund UEFA
Ungefähr so, als ob ein Süßwaren-Hersteller seine Mitarbeiter bestraft, weil sie dem Produkt wieder Zucker beigefügt haben.
Bei allem Respekt. Aber gerade von euch beiden hätte ich etwas mehr Nachdenken erwartet.
Nächstes Mal zündet ein Trainer "in der Emotion" die Trainerbank an oder greift zur Axt. Kann man denn nicht begreifen, dass es denjenigen, die sich solche Regeln ausgedacht haben, vielleicht darum gehen könnte, dass es sich hier um Idole, Vorbilder, wasweißichwas handelt, denen nachgeeifert wird? So wie die Kiddies eine Zeitlang nach Toren auf ihre Rückennummer gedeutet haben, obwohl gar keine aufgeflockt war?
Klar, wenn das der Hütter darf, dann darf das der Rotzbub aus der D-Jugend auch. Dann darf eigentlich jeder ausnahmslos seinen "Emotionen" freien Lauf lassen, wenn ihm irgendwas nicht passt. Wasserflasche, Wassereimer, Sitznachbar - irgendwas findet sich immer zum Umtreten.
Ist denn der Sinn von solchen Regeln nicht zumindest ansatzweise zu erahnen? Nein?
Jaroos schrieb:
Die Regeln sind aber Müll, wenn der Trainer sich nich mal die Wut an einer Flasche rauslassen darf, wenn der Schiri so einen Müll pfeift
So. Und ab wann ist solch eine Regelung dann kein Müll mehr? Wenn er jemanden würgt?
Stell dir vor, dein Sohn tritt aus Wut über dich, weil du ihm nach seinem Empfinden nach Müll erzählst, in der Küche die Wasserflaschen um. Bist du sicher auch nicht begeistert, oder?
Insgesamt sicher zu hoch und auch ein bisschen Glück gehabt, aber auch ziemlich abgezockt!