>

JayJayFan

8558

#
Ich finde die Idee gut. Ich bin seit Jahren bei nahezu jedem Heimspiel, konnte aber gestern nicht die gewünschte Anzahl Tickets kaufen (zwei Mitgliedschaften in der Familie, aber nur zwei Tickets bekommen). Bei anderen Spielen bin ich auch schon komplett leer ausgegangen (Bayern...).
Man sollte schon unterscheiden zwischen aktiven Mitgliedern, die die Eintracht auch bei (scheinbar) unattraktiven Spielen unterstützen und denen, die zweimal im Jahr gegen Bayern/Dortmund ins Stadion wollen.
#
schoelli schrieb:

Ich finde die Idee gut. Ich bin seit Jahren bei nahezu jedem Heimspiel, konnte aber gestern nicht die gewünschte Anzahl Tickets kaufen (zwei Mitgliedschaften in der Familie, aber nur zwei Tickets bekommen). Bei anderen Spielen bin ich auch schon komplett leer ausgegangen (Bayern...).
Man sollte schon unterscheiden zwischen aktiven Mitgliedern, die die Eintracht auch bei (scheinbar) unattraktiven Spielen unterstützen und denen, die zweimal im Jahr gegen Bayern/Dortmund ins Stadion wollen.


Und natürlich könnte bei dem System jeder Treuepunkte-Besitzer nur eine Karte für sich holen. Sonst wäre das System auch wieder für die Katz.
#
bils schrieb:

saaradler78 schrieb:

Was ich jedoch nicht richtig finde, dass man sich vor 10:00 Uhr bereits in eine Warteschlange einreihen kann!!!
Meiner Meinung nach wenn der Ticketverkauf um 10:00 Uhr losgeht dann sollte erst die Warteschlange aktiviert werden.
Ich finde man sollte eine Zeit angeben, wann man sich anmelden kann und eine Zeit angeben wann der Verkauf startet!!!!!


Als ich gegen 9:30 auf die Ticketseite ging, bekam ich eine Seite auf der eine Uhr runterlief die mir angezeigt hat wann ich in die Warteschlange weitergeleitet werden würde. Da stand explizit dabei dass das noch nicht die Warteschlange wäre. Sozusagen eine Warteschlange vor der Warteschlange. Genau das von dir Geforderte war also der Fall.

saaradler78 schrieb:

Ich persönlich finde es auch besser, wenn die Karten für jedes Spiel so veräußert werden.


Das liest man ja immer wieder hier. Wie soll das funktionieren? Neben den EL Heimspielen gibt es noch die EL Auswärtsspiele, zu denen es letzte Saison auch jeweils haufenweise Anfragen gab, die das Angebot übertrafen, dann die BuLi-Heimspiele und die BuLi-Auswärtsspiele. Wenn wir nicht wieder in der ersten Runde des DFB Pokals rausfliegen, kommen diese paar Spiele auch noch dazu.
Für die Leute im Ticketing ist das doch gar nicht machbar. Wenn man jedes Mal einen Verkauf machen würde, würde sich die Zeit, in der das Ticketing die Anfragen bearbeiten kann, noch weiter verkürzen.
Schau dir mal die Termine an und sag mir dann wie du dir das vorstellst:

18. Juli - Rückspiele 1. Runde

22. Juli - Auslosung 3. Runde

25. Juli - Hinspiele 2. Runde (mit uns)
1. August - Rückspiele 2. Runde (mit uns)

5. August - Auslosung Playoffs

8. August - Hinspiele 3. Runde
15. August - Rückspiele 3. Runde

22. August - Hinspiele Playoffs
29. August - Rückspiele Playoffs

30. August - Auslosung Gruppenphase

Gruppenphase:
19. September

Zwischen dem Rückspiel der 1. Runde und dem Hinspiel der 2. Runde liegen gerade mal 7 Tage.
Zwischen dem Rückspiel der 2. Runde und dem Hinspiel der 3. Runde liegen gerade mal 7 Tage.
Zwischen dem Rückspiel der 3. Runde und dem Hinspiel der Playoffs liegen gerade mal 7 Tage.
Zwischen der Auslosung der Gruppenphase und dem ersten Spiel liegen 20 Tage.
Zwischen dem Rückspiel des Sechzehntelfinals und dem Hinspiel des Achtelfinals liegen 13 Tage.
Zwischen dem Rückspiel des Achtelfinals und dem Hinspiel des Viertelfinals liegen 20 Tage.
Zwischen dem Rückspiel des Viertelfinals und dem Hinspiel des Halbfinals liegen 13 Tage.

Es ist meiner Meinung nach unmöglich dazwischen immer wieder einen Verkauf zu organisieren. Falls die Auslosungen jedes Mal am Tag danach sind, also so wie letzte Saison um 13 Uhr, dann verliert man wiederum einen Tag. Bis man alles organisiert hat, dauert ja auch wieder. Man kann den Verkauf ja auch nicht eine Stunde nach der Auslosung starten, dann wäre das Geschrei auch wieder groß... Wenn er blöd läuft hätte man somit zwischen der Auslosung und dem Heimspiel der nächsten Runde vielleicht 10 Tage. Es ist absolut unrealitisch in dieser kurzen Zeit das alles hinzubekommen...
bils schrieb:

[quote=saaradler78]
Was ich jedoch nicht richtig finde, dass man sich vor 10:00 Uhr bereits in eine Warteschlange einreihen kann!!!
Meiner Meinung nach wenn der Ticketverkauf um 10:00 Uhr losgeht dann sollte erst die Warteschlange aktiviert werden.
Ich finde man sollte eine Zeit angeben, wann man sich anmelden kann und eine Zeit angeben wann der Verkauf startet!!!!!


Als ich gegen 9:30 auf die Ticketseite ging, bekam ich eine Seite auf der eine Uhr runterlief die mir angezeigt hat wann ich in die Warteschlange weitergeleitet werden würde. Da stand explizit dabei dass das noch nicht die Warteschlange wäre. Sozusagen eine Warteschlange vor der Warteschlange. Genau das von dir Geforderte war also der Fall.

saaradler78 schrieb:

Ich persönlich finde es auch besser, wenn die Karten für jedes Spiel so veräußert werden.


Das liest man ja immer wieder hier. Wie soll das funktionieren? Neben den EL Heimspielen gibt es noch die EL Auswärtsspiele, zu denen es letzte Saison auch jeweils haufenweise Anfragen gab, die das Angebot übertrafen, dann die BuLi-Heimspiele und die BuLi-Auswärtsspiele. Wenn wir nicht wieder in der ersten Runde des DFB Pokals rausfliegen, kommen diese paar Spiele auch noch dazu.
Für die Leute im Ticketing ist das doch gar nicht machbar. Wenn man jedes Mal einen Verkauf machen würde, würde sich die Zeit, in der das Ticketing die Anfragen bearbeiten kann, noch weiter verkürzen.
Schau dir mal die Termine an und sag mir dann wie du dir das vorstellst:

18. Juli - Rückspiele 1. Runde

22. Juli - Auslosung 3. Runde

25. Juli - Hinspiele 2. Runde (mit uns)
1. August - Rückspiele 2. Runde (mit uns)

5. August - Auslosung Playoffs

8. August - Hinspiele 3. Runde
15. August - Rückspiele 3. Runde

22. August - Hinspiele Playoffs
29. August - Rückspiele Playoffs

30. August - Auslosung Gruppenphase

Gruppenphase:
19. September

Zwischen dem Rückspiel der 1. Runde und dem Hinspiel der 2. Runde liegen gerade mal 7 Tage.
Zwischen dem Rückspiel der 2. Runde und dem Hinspiel der 3. Runde liegen gerade mal 7 Tage.
Zwischen dem Rückspiel der 3. Runde und dem Hinspiel der Playoffs liegen gerade mal 7 Tage.
Zwischen der Auslosung der Gruppenphase und dem ersten Spiel liegen 20 Tage.
Zwischen dem Rückspiel des Sechzehntelfinals und dem Hinspiel des Achtelfinals liegen 13 Tage.
Zwischen dem Rückspiel des Achtelfinals und dem Hinspiel des Viertelfinals liegen 20 Tage.
Zwischen dem Rückspiel des Viertelfinals und dem Hinspiel des Halbfinals liegen 13 Tage.

Es ist meiner Meinung nach unmöglich dazwischen immer wieder einen Verkauf zu organisieren. Falls die Auslosungen jedes Mal am Tag danach sind, also so wie letzte Saison um 13 Uhr, dann verliert man wiederum einen Tag. Bis man alles organisiert hat, dauert ja auch wieder. Man kann den Verkauf ja auch nicht eine Stunde nach der Auslosung starten, dann wäre das Geschrei auch wieder groß... Wenn er blöd läuft hätte man somit zwischen der Auslosung und dem Heimspiel der nächsten Runde vielleicht 10 Tage. Es ist absolut unrealitisch in dieser kurzen Zeit das alles hinzubekommen...

saaradler78 schrieb:

So hätte man eben die Möglichkeit, wenn man mal ein Spiel keine Karten bekommen hat, dass man für das nächste Spiel eine bekommt. Dies ist bei diesem Vefahren leider nicht mehr möglich.


Ob man das Spiel dann auch besuchen kann ist die andere Frage, weil die Karten vielleicht noch unterwegs sind, wenn das Spiel stattfindet. Ausserdem hat man beim aktuellem Verfahren auch die Möglichkeit an Karten zu kommen, nämlich über die Ticketbörse...



saaradler78 schrieb:

So hätte man eben die Möglichkeit, wenn man mal ein Spiel keine Karten bekommen hat, dass man für das nächste Spiel eine bekommt. Dies ist bei diesem Vefahren leider nicht mehr möglich.


Ob man das Spiel dann auch besuchen kann ist die andere Frage, weil die Karten vielleicht noch unterwegs sind, wenn das Spiel stattfindet. Ausserdem hat man beim aktuellem Verfahren auch die Möglichkeit an Karten zu kommen, nämlich über die Ticketbörse...

saaradler78 schrieb:

Ich hatte letztes Jahr Glück und dieses auch, aber ich kann die anderen Leute verstehen!!!!!


Ich kann die Leut z.T. auch verstehen, aber mMn gibt es einfach keine andere Möglichkeit.



Wie machen das andere Vereine? Bayern; Dortmund ?
Bzw. Leipzig letztes Jahr? Es ist mir klar, dort war die Hütte nie voll!!!!
Es geht ja nicht um das ganze Kartenkontigent, sondern um die Karten die die Dk Inhaber nicht in Anspruch genommen haben!!!

Also ist der Verwaltungsaufwand nicht so groß!!!!!
#
Der Verwaltungsaufwand ist nicht groß? Selten so gelacht.
#
Zumindest das mit dem "echten" Ticketschalter wäre fair. Dann kann man ja kommen wann man will wenn man unbedingt Karten haben möchte. Gibt es aber wohl in dieser Form gar nicht mehr (bzw. glaube nur bei Liga spielen).

Mit dem "Lossystem" könnte eben JEDER seine Bestellung abgeben, und es sind alle gleich, und nicht nur die, die auch durchkommen. Das fände ich wesentlich fairer. Vielleicht kann man das ja so programmieren das man schaut ob der/die Person desöfteren da ist, oder wie lange schon Mitglied, usw.

Eine 100% faire Lösung wird es nie geben, da stimme ich sogar zu, aber wie du selbst sagst, ist die Software aktuell absoluter Murks!
#
Jojo1994 schrieb:

Zumindest das mit dem "echten" Ticketschalter wäre fair. Dann kann man ja kommen wann man will wenn man unbedingt Karten haben möchte. Gibt es aber wohl in dieser Form gar nicht mehr (bzw. glaube nur bei Liga spielen).


Das wäre dann auch wieder für die unfair, die an den Tag arbeiten, in die Schule oder Uni müssen.

Jojo1994 schrieb:

Mit dem "Lossystem" könnte eben JEDER seine Bestellung abgeben, und es sind alle gleich, und nicht nur die, die auch durchkommen.


Die Warteschlange ist doch nichts anderes als ein Lossystem. In dem Moment, in dem sie beginnt, wird gelost, wer wann drankommt, um die Karten zu buchen. Ob Du jetzt vor dem PC sitzt und dein Platz in der Warteschlange gelost wird oder das Los hinter verschlossenen Türen gezogen wird, und Du ne Mail bekommst, unterscheidet sich doch nicht.

Jojo1994 schrieb:

Eine 100% faire Lösung wird es nie geben, da stimme ich sogar zu, aber wie du selbst sagst, ist die Software aktuell absoluter Murks!


Meiner Meinung nach hast du jetzt schon ein faire Lösung. Die Software bzw. die Server sollten halt einfach dem Ansturm standhalten, sodass es zu keinen technischen Problemen kommt. Ich denke, dass das der größte Kritikpunkt war.
#
JayJayFan schrieb:

ThorstenH schrieb:

@ JayJay:

dann kann ich mich trotzdem mit 5 verschiedenen Benutzerkonten einloggen und je nachdem welches zu erst dran ist bei dem gebe ich dann die EF Nr ein, weil die nicht mit dem Konto verknüpft ist.

Haben Jungs aus dem Fanclub so gemacht und der der erste der drin war hat dann mit 5 EF-Nrn. 10 Karten bestellt......


Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. In dem ursprünglichen Beitrag ging es darum, dass der „Login nicht gültig“ war, obwohl er sich nur einmal in der Warteschlange eingereiht hat. Daraufhin war mein Beitrag, die Erklärung, wie dieser Fehler zustande kam. Nämlich wenn man sich nach einreihen in die Warteschlange mit dem gleichen Account auf einem zweien Gerät eingeloggt hat. Dadurch wird der Login des ursprünglichen Geräts ungültig.

Es sollte nicht als Tipp für das Ticketing der Zukunft rüberkommen.


Mit dem Login ist sicherlich das anmelden mit der EF-Nummer, um deine Mitgliedschaft zu prüfen.
Parallel kannst du an zig weiteren Geräten mit deinem Nutzerkonto angemeldet sein, um etwa im Forum zu schreiben, da dieses nicht für die Anmeldung für den Ticket Vorverkauf benötigt wird.
#
Jinoy schrieb:

Mit dem Login ist sicherlich das anmelden mit der EF-Nummer, um deine Mitgliedschaft zu prüfen.

Kann natürlich sein.

Jinoy schrieb:

Parallel kannst du an zig weiteren Geräten mit deinem Nutzerkonto angemeldet sein, um etwa im Forum zu schreiben

Kann ich zum Beispiel nicht. Sobald ich mich an einem zweiten Gerät anmelde, kommt beim ersten die Meldung, dass der „Login nicht gültig“ ist.
#
@ JayJay:

dann kann ich mich trotzdem mit 5 verschiedenen Benutzerkonten einloggen und je nachdem welches zu erst dran ist bei dem gebe ich dann die EF Nr ein, weil die nicht mit dem Konto verknüpft ist.

Haben Jungs aus dem Fanclub so gemacht und der der erste der drin war hat dann mit 5 EF-Nrn. 10 Karten bestellt......
#
ThorstenH schrieb:

@ JayJay:

dann kann ich mich trotzdem mit 5 verschiedenen Benutzerkonten einloggen und je nachdem welches zu erst dran ist bei dem gebe ich dann die EF Nr ein, weil die nicht mit dem Konto verknüpft ist.

Haben Jungs aus dem Fanclub so gemacht und der der erste der drin war hat dann mit 5 EF-Nrn. 10 Karten bestellt......


Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. In dem ursprünglichen Beitrag ging es darum, dass der „Login nicht gültig“ war, obwohl er sich nur einmal in der Warteschlange eingereiht hat. Daraufhin war mein Beitrag, die Erklärung, wie dieser Fehler zustande kam. Nämlich wenn man sich nach einreihen in die Warteschlange mit dem gleichen Account auf einem zweien Gerät eingeloggt hat. Dadurch wird der Login des ursprünglichen Geräts ungültig.

Es sollte nicht als Tipp für das Ticketing der Zukunft rüberkommen.
#
Das selbe bei mir

10Uhr eingelogt, bis 14Uhr in der Warteschlange, dann auf einmal heißt es :

Nachricht zuletzt aktualisiert: 14:02 Uhr
Der Vorverkauf ist beendet.


Warteschlange heißt für mich das ich irgendwan dran komme, oder deffiniert Ihr Warteschlange anders ?

Das Lustige ist das auf der Eintracht Seite stand das ab 10Uhr der Vorverkauf beginnt und dann lese ich im Forum das manche schon ab 9:30Uhr inder Warteschlange warten ????????

Regel gibt es hier nicht mehr , ODER ?????

Bin einfach NUR sauer und überlege meine Mitgliedsschaft abzugeben, bringt ja eh nix !!!!!

#
KBork schrieb:

Das Lustige ist das auf der Eintracht Seite stand das ab 10Uhr der Vorverkauf beginnt und dann lese ich im Forum das manche schon ab 9:30Uhr inder Warteschlange warten ????????


Niemand war um 9:30 in der Warteschlange. Du konntest auf Tickets klicken und dann kam ein Countdown bis 10 Uhr. Der Countdown lief ab und zeigte nur an, wann die Warteschlange aufmacht. Um 10 Uhr wurden dann vom System alle in die Warteschlange gereiht.
#
Deswegen ja gleich am Anfang die EF Nr abfragen und dann ab in die Warteschlange und das nur 1 mal, dann ist gewährleistet das du nur 1 mal anstehst und nicht 10fach.....
#
ThorstenH schrieb:

Deswegen ja gleich am Anfang die EF Nr abfragen und dann ab in die Warteschlange und das nur 1 mal, dann ist gewährleistet das du nur 1 mal anstehst und nicht 10fach.....


"Login nicht gültig" erscheint, wenn man mit seinem Benutzerkonto auf zwei verschiedenen Geräten angemeldet ist. Sagen wir, Du meldest Dich im Browser am Laptop an und gehst dann in die Warteschlange. Danach meldest Du dich auf dem Handy im Forum an und schreibst/surfst. Das vorherige Gerät wird dann rausgeworfen und der "Login ist nicht mehr gültig". Ganz egal, wie viele Warteschlangen Du beigetreten bist. Daher immer nur auf einem Gerät ins Benutzerkonto loggen, wenn man Karten kaufen will.
#
Ah oke also gibt es Komplett keine Tageskarten. Naja das Gästekontingent wird dann wohl herhalten müssen. Zumindest auf diese niedrige Nachfrage kann man sich verlassen.
#
SGEFrankfurt1899 schrieb:

Ah oke also gibt es Komplett keine Tageskarten. Naja das Gästekontingent wird dann wohl herhalten müssen. Zumindest auf diese niedrige Nachfrage kann man sich verlassen.


Es kann Tageskarten geben, diese fallen dann unter die 4.650, die zur Zeit übrig bleiben. Auch können Rückläufer aus dem Gästekontigent zu Tageskarten werden.
#
Auf der Homepage steht sogar 40.000 verkaufte Tickets also hat die Eintracht nur 9.000 Tickets an Mitglieder verkauft und hält warscheinlich gut 5.000 Karten zurück.
#
SGEFrankfurt1899 schrieb:

Auf der Homepage steht sogar 40.000 verkaufte Tickets also hat die Eintracht nur 9.000 Tickets an Mitglieder verkauft und hält warscheinlich gut 5.000 Karten zurück.


Es sind 40.000 EL-Dauerkarten verkauft worden. Abzüglich der 2.350 Gästetickets bleiben also noch 4.650 Karten für Sponsoren, UEFA-Kontigente etc.
#
Beim Auswärtsspiel Chelsea London bzw. im Ticketing von denen ist mir erstmals das System von Loyalty Points aufgefallen.
Kann sein, dass das noch andere Vereine ebenfalls haben. Wenn man im freien Verkauf bei Chelsea Karten haben möchte, dann erfolgt die Zuteilung weder über Warteschlange noch First Come-first Served bei DK/Member, sondern zusätzlich wird berücksichtigt, wer wie aktiv im Verein ist. Hier werden vermutlich nur Anzahl der Kartenkäufe gemessen.

Aber man könnte für alles mögliche, wo man sich im Vereinsgeschehen beteiligt, diese Loyalty Points vergeben und wer mehr Punkte gesammelt hat, kommt z.B. in privilegiertere Verkaufsphasen. Z.B. wer 80-100 Punkte hat, kann ab dem 23.6 kaufen, wer 70-79 hat ab dem 24.06. usw.
Also sukzessive Freischaltung nach gesammelten Punkten. Technisch sollte das einfach zu lösen sein.

Loyalty Points kann man dann z.B. so sammeln:

- 3 Punkte für jedes besuchte Heimspiel. Dabei zählt, ob die Karte verwendet wurde, also auch, wenn man sie über die Ticketbörse ins System zurückgestellt hat und jemand anderes den Platz besetzte. Das schafft einen großen Anreiz, nicht-verwendete DKs auch wirklich in die Tauschbörse zu stellen. Nicht wenige lassen auch bei besseren Spielen diese aus Bequemlichkeit wenn sie mal nicht können verfallen. Eine verfallene Karte hieße aber im Punktesystem zurückzufallen.

- 2 Punkte für besuchte Freundschaftsspiele.

- 2 Punkte für Besuch von Randveranstaltungen wie Saisoneröffnungsfeier, 120 Jahres Feier, evtl. Sponsorenveranstaltung usw.

- 5 Punkte für Besuch von FuFa-Jahresveranstaltung
- 5 Punkte für Besuch von Eintracht e.V. Mitgliederversammlung
Bisher sind dort ja nicht mal 1% der Mitglieder anwesend - und das Jahr für Jahr. So würde die Vereinsaktivität stark angekurbelt werden.

Usw. usw. - man könnte für alles mögliche Punkte vergeben. Auswärtsfahrten, Mitgliedschaft im Fanclub, ...
Wichtig ist, dass nur für Engagement und Präsenz Punkte vergeben werden, nicht für Dinge, bei denen man quasi Punkte direkt erkaufen kann. Also nicht 3 Punkte für den Kauf des aktuellen Trikots usw.

Bei 75.000 Mitgliedern ist klar, dass der Druck auf die Kartensituation immer mehr zunehmen wird, weil die meisten wohl nur deshalb eine Mitgliedschaft abgeschlossen haben.
Deswegen wäre imho so ein Loyalty Point Programm ein faires Verfahren für die Privilegierung bei der Zuteilung.

Ist aber nur ein Gedankenanstoß - wie seht ihr das? Vorteile/Nachteile/Bedenken/Meinung?
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Kann sein, dass das noch andere Vereine ebenfalls haben. Wenn man im freien Verkauf bei Chelsea Karten haben möchte, dann erfolgt die Zuteilung weder über Warteschlange noch First Come-first Served bei DK/Member, sondern zusätzlich wird berücksichtigt, wer wie aktiv im Verein ist. Hier werden vermutlich nur Anzahl der Kartenkäufe gemessen.


Die Loyalty-Points werden schon daran scheitern, dass es mittlerweile ja kaum noch einen freien Verkauf gibt. Auch Chelsea deckte - wenn ich mich richtig erinnere - erst Dauerkarteninhaber und Mitglieder ab. Es gab sogar die Bestellphase, in der der Dauerkarteninhaber noch eins bis zwei zusätzliche Tickets holen konnten.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

- 5 Punkte für Besuch von FuFa-Jahresveranstaltung
- 5 Punkte für Besuch von Eintracht e.V. Mitgliederversammlung
Bisher sind dort ja nicht mal 1% der Mitglieder anwesend - und das Jahr für Jahr. So würde die Vereinsaktivität stark angekurbelt werden.


eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Bei 75.000 Mitgliedern ist klar, dass der Druck auf die Kartensituation immer mehr zunehmen wird, weil die meisten wohl nur deshalb eine Mitgliedschaft abgeschlossen haben.
Deswegen wäre imho so ein Loyalty Point Programm ein faires Verfahren für die Privilegierung bei der Zuteilung.


Du entwertest damit die eigene Mitgliedschaft. Wofür brauche ich dann noch eine Mitgliedschaft, wenn ich nicht die Zeit habe, alle Veranstaltungen der Eintracht zu besuchen?



Für Auswärts-Tickets gibt es ja schon den Vielfahrerstatus. Dieser ist ja quasi eine Art Loyalty-Points. Bei den Loyalty-Points hast Du jedoch auch zu viele Faktoren, die das "faire" (ein 100% faires Verfahren gibt es nicht" Sammeln unmöglich machen. Kaufe ich Karten über den Gegner, sammle ich keine Loyalty-Points bei der Eintracht.
#
Kommen immer noch neue rein? Hätte ich das gewusst, hätte ich so lange probiert, bis ich zwei bekomme. Dass man mit derselben Nummer nicht noch mal ne zweite bestellen kann, ist auch nicht nachzuvollziehen.
#
Tuess schrieb:

Kommen immer noch neue rein? Hätte ich das gewusst, hätte ich so lange probiert, bis ich zwei bekomme. Dass man mit derselben Nummer nicht noch mal ne zweite bestellen kann, ist auch nicht nachzuvollziehen.


Du kannst doch von vornherein zwei Karten mit einer Nummer kaufen. Wo ist das Problem?
#
So und dann fliegen wir nach dem ganzen Theater in der Quali raus und alles war umsonst.
#
ich5555 schrieb:

So und dann fliegen wir nach dem ganzen Theater in der Quali raus und alles war umsonst.



Dann waren wir länger in der Warteschleife/Bestellprozess als im Stadion.
#
Denke ich auch, habe übers Handy auch Glück gehabt.
#
garrysge schrieb:

Denke ich auch, habe übers Handy auch Glück gehabt.


Da soll mal noch ein Journalist oder Politiker sagen, unser Mobilnetz wäre nicht gescheit ausgebaut.
#
Trotzdem wäre es fairer, wenn man für jedes Spiel die Karten einzeln verkauft und nicht per Dauerkarte. So wäre die Chance mal zu einem Spiel zu kommen etwas höher.
#
bjoern1977 schrieb:

Trotzdem wäre es fairer, wenn man für jedes Spiel die Karten einzeln verkauft und nicht per Dauerkarte. So wäre die Chance mal zu einem Spiel zu kommen etwas höher.


Für jedes Spiel in der EL so einen Stress wie heute?
#
Viele lassen den Unmut in den Ticket-Threads für die EL-/DK-Tickets raus. Für die bessere Übersicht, dachte ich mir, ich erstelle mal einen eigenen Thread.

Gegen 9:40 reihte ich mich mit einem Gerät/Browser in den Countdown für die Warteschlange ein. Als dieser dann ablief, hieß es: Mehr als eine Stunde in der Warteschleife. Das ist für mich okay. Hatte ich im ersten Moment kein Glück. Das Warteschleifensystem finde ich persönlich jedoch geeigneter als ständige F5-Drücken. Nach über einer Stunde warten, war ich dann dran. Nach einer weiteren Stunde im Ticket-Shop konnte ich die gewünschten Tickets kaufen.

Was veranlasst mich nun also an der Kritik des derzeitigen Online-Ticketings? Es gibt mehrere Punkte.

Die Warteschleife ist in meinen Augen was gutes, jedoch verbesserungswürdig. Die Zeitangabe inkl. Ladebalken gehört modifiziert. Die Ausgangssituation war „Über eine Stunde“, also warten. Irgendwann waren es „nur“ noch 20 Minuten - Gott sei dank. Dann jedoch, im nächsten Augenblick wieder 45 Minuten. Ich verstehe, dass die Zeiten ungefähre Angaben sind. Ich habe auch jegliches Verständnis für Schwankungen. Die Zeit sprang immer mal um 1-2 Minuten hoch und runter. Jedoch um 25 Minuten (was man so ließt, ging es bei vielen ja auch wieder auf „Über eine Stunde“) ist unglaublich nervenaufreibend und nicht nachzuvollziehen. Gerade wenn bis zu diesem Zeitpunkt die Angabe nahezu perfekt passte. Persönlich bevorzuge ich „Noch x Benutzer sind vor ihnen in der Warteschlange“.

Nach der Weiterleitung in den Shop, das nächste Dilemma. Tickets wurden angeklickt, jedoch vom System nicht übernommen, obwohl man dieses hat „laden lassen“ und nicht wie wild darauf geklickt hat. Ebenso kam es dazu, dass man einen Sitz auswählen wollte, das System daraufhin laden wollte und die 500 Server Error Meldung kam. Währenddessen kam auch die Meldung, dass zu viele User auf dem System sind - trotz Warteschlange. Der Button „Zum Warenkorb“ sorgte für die Server Error Meldung, man konnte diesen weder aktualisieren noch Tickets entfernen. Ständig kamen Server Errors. Zwischendurch kam auch wieder wieder „Zu viele User“-Meldung.

Irgendwann waren die gewünschten Tickets im Warenkorb, man konnte flüssig die „Kasse“ klicken, die Zahlungsmethode eingeben, auf Fortsetzen klicken (alles im gleichen Tab), nur um dann wieder in den Warenkorb zu gelangen. Aus den vier Karten wurden eine Karte. Also die anderen drei wieder ausgewählt, gleiches Spiel von vorne. Als ich nach der Eingabe der Zahlungsdaten auf „Fortfahren“ klickte, wurde ich wieder zurückgeworfen. Dieses mal war der Warenkorb leer. Es dauerte also wieder ewig, bis ich vier Karten auswählen konnte. Unterbrochen durch Server Errors und die andere Fehlermeldung, konnte ich die Karten also zahlungspflichtig bestellen. Die Bestellung wurde überprüft und zack, 500 Server Error. In der Bestellübersicht wurden diese jedoch als „Reserviert“ angezeigt und mittlerweile kam dann auch die Mail.

Auch wenn die Buchung der Tickets am Ende funktionierte, so wird es etliche geben, die andere Probleme während des Bestehens oder in der Warteschleife hatten. Diese Zustände sind für ein mittelständisches Unternehmen, unzumutbar. Im Jahre 2019 muss es doch möglich sein, ein zuverlässiges und stabiles Online-Ticketing einzuführen.

Es wird groß von der Digitalisierung gesprochen, es wird für Millionen eine neue Geschäftsstelle gebaut. Millionen sollen in das Stadion fließen und dann schafft man keinen vernünftigen Ticketshop? Der Ansturm auf die Karten ist doch abzusehen.
#
Kurze Frage: Zahlt man für jede Qualirunde jetzt 4€ Versandkosten?
#
alex.k7 schrieb:

Kurze Frage: Zahlt man für jede Qualirunde jetzt 4€ Versandkosten?


Für jeden Brief mit Tickets, den Du von der Eintracht erhältst: 4 Euro.
#
Eine Stunde versucht die Karten zu kaufen. Den Warenkorb hat es ständig zerschossen. Ausgewählte Plätze wurden nicht übernommen, Server Errors, zu viele im Ticketing, Fehlermeldung, dass der Platz nicht mehr verfügbar ist. Zweimal wurde ich nach der Eingabe der Bankdaten rausgeworfen und der Warenkorb war auf einmal wieder leer.

Nun konnte ich vier Karten holen. Nachdem ich diese verbindlich bestellte, kam der Balken, dass die Bestellung überprüft wird und dann mal wieder der 500 Server Error. Mail kam keine an, aber in der Bestellübersicht sind diese "Reserviert". Bin ich damit nun auf der sicheren Seite?
#
Tafelberg schrieb:

1-2 pro Dauerkarte, würde ich wörtlich nehmen, wenn einer 10 Dauerkarten auf seinen Namen hat, kann er theoretisch 20 EL Karten bestellen. Aber ob es wirklich so ist und eine Begrenzung je Benutzer gibt, weiß ich nicht



       


Dauerkarteninhaber und Mitglied ist aber ein Unterschied.
Du kannst nur einmal Mitglied sein, deshalb heute auch nur maximal 2 Karten auf deinen Namen bestellen.
#
Frankfurt79 schrieb:

Tafelberg schrieb:

1-2 pro Dauerkarte, würde ich wörtlich nehmen, wenn einer 10 Dauerkarten auf seinen Namen hat, kann er theoretisch 20 EL Karten bestellen. Aber ob es wirklich so ist und eine Begrenzung je Benutzer gibt, weiß ich nicht



       


Dauerkarteninhaber und Mitglied ist aber ein Unterschied.
Du kannst nur einmal Mitglied sein, deshalb heute auch nur maximal 2 Karten auf deinen Namen bestellen.


Du kannst aber Zugriff auf mehrere EF-Nummern haben.
#
Hey,

weiß jemand ob ich als DK Besitzer insgesamt vier oder sechs Tickets auf meinen Namen bestellen kann? (Habe zwei DK auf mich laufen + vier mögliche morgen, geht das?)

LG
#
caiofan92 schrieb:

weiß jemand ob ich als DK Besitzer insgesamt vier oder sechs Tickets auf meinen Namen bestellen kann? (Habe zwei DK auf mich laufen + vier mögliche morgen, geht das?)


Der Absatz suggeriert, dass Du morgen als DK-Inhaber bestellen möchtest. Daher wurde klargestellt, dass morgen der Mitglieder-Verkauf ist.

Da mittlerweile jedes Mal die gleichen Fragen gestellt werden, anstatt einfach mal in die FAQs zu schauen, antwortet man nun mal - bzw. kann es vorkommen - „gereizter“.

FAQ
Wie viele Tickets kann ich erwerben?
1 bzw. max. 2 Europapokal-Dauerkarten


Das findet sich in den FAQs. In diesen wird nicht beantwortet, wie viele Karten man pro Benutzerkonto kaufen kann. Zumindest habe ich das beim lesen gerade nicht entdeckt.
#
JayJayFan schrieb:

Nach der ersten von zwei Bundesliga-Saisons

Nur als Hinweis: Das waren die Bundesligasaisons drei und vier für die Primeln.
#
reggaetyp schrieb:

JayJayFan schrieb:

Nach der ersten von zwei Bundesliga-Saisons

Nur als Hinweis: Das waren die Bundesligasaisons drei und vier für die Primeln.


I know. Die Aussage bezog sich nur auf die letzten beiden Spielzeiten in der Bundesliga.