
JayJayFan
8558
Irgendwann wird jemand eine Klage anstrengen und dies auch so angehen, dass er damit durchkommt.
ohnedich schrieb:reggaetyp schrieb:Tafelberg schrieb:
ich befürchte die Kippung 50+1 wird die Liga noch weiter spreizen
Natürlich.
Klar, wie in England! Aber die Investoren suchen sich dann lieber die großen Vereine mit vielen Fans aus und lassen sich dort anhimmeln.
Ist halt auch scheiße für die Liga und gewisse Standorte.
Normanprice schrieb:
Das könnte die Eintracht auch machen ohne dass Ende von 50+1.
Wie viel könnte die Eintracht denn noch verkaufen?
Basaltkopp schrieb:
In nur knapp 4 Monaten so ein absoluter Publikumsliebling zu werden muss man auch erstmal schaffen
Diese beidseitige und offen geäußerte "liebe" zwischen (nahezu allen) Fans und einem Spieler gibt es sonst wohl nur ein weiteres mal in den letzten mindestens 20 Jahren.
Martin Fenin.
Wobei man Jovic im letzten Interview auch irgendwie angemerkt hat das ihm die Eintracht und ihre Fans tiefer ins Herz gehen als er gedacht hat. Der wird uns noch länger nachtrauern.
Und AMFG hat immer polarisiert und das war eine deutlich andere "Beziehung"
JayJayFan schrieb:Cyrillar schrieb:
Diese beidseitige und offen geäußerte "liebe" zwischen (nahezu allen) Fans und einem Spieler gibt es sonst wohl nur ein weiteres mal in den letzten mindestens 20 Jahren.
Martin Fenin.
Der Martin ist auch ne coole Socke und war halt in London beim Fanmarsch dabei.
Ob es am Vornamen liegt?
Aber anscheinend waren ja die 15 Mio. Euro überhaupt nicht realistisch, da kein Verein das geboten hat. Es ist ein gewaltiger Unterschied, wenn man statt 15 Mio. Euro nur 10 Mio. Euro oder weniger bezahlt. Immerhin wären 15 Mio. Euro 50 % mehr gewesen als die ausgehandelten 10 Mio. Euro.
Schauen wir uns mal an, was du geschrieben hast:
Du schreibst hier noch, dass die 15 Mio. Euro ABSOLUT angemessen wären. Wenn du 15 Mio. Euro für realistisch und absolut angemessen gehalten hast, hättest du demnach auch die 15 Mio. Euro gezahlt.
Du hast auch immer wieder versucht die 15 Mio. Euro zu rechtfertigen.
Am 10.07.2019 schriebst du:
Hat er aber anscheinend jetzt doch!
Schauen wir uns mal an, was du geschrieben hast:
Basaltkopp schrieb:
Ich halte übrigens 15 Mio für Hinteregger für durchaus realistisch und bei den heutigen Ablösesummen würde ich auf jeden Fall sagen, dass der Preis absolut angemessen ist.
Du schreibst hier noch, dass die 15 Mio. Euro ABSOLUT angemessen wären. Wenn du 15 Mio. Euro für realistisch und absolut angemessen gehalten hast, hättest du demnach auch die 15 Mio. Euro gezahlt.
Basaltkopp schrieb:
Wäre Hinti unser Spieler und Bobic würde ihn für nur 15 Mio gehen lassen, wäre hier der Teufel los.
Dann wäre Hinti verramscht worden...
15 Mio sind alles, nur kein Mondpreis. Da spielt es auch keine Rolle, dass er suspendiert war und auch nicht, dass sein Marktwert bei uns explodiert ist. Unser Pech halt, allerdings ist sein MW ja auch nur explodiert, weil er bei uns überragend performt hat.
Du hast auch immer wieder versucht die 15 Mio. Euro zu rechtfertigen.
Am 10.07.2019 schriebst du:
Basaltkopp schrieb:
Reuter ruft aber auch keinen Mondpreis auf. Meine Meinung.
Hinti hat 9 Mio gekostet und sein MW ist deutlich gestiegen. Ist doch klar, dass Reuter ihn nicht für 10 Mio abgeben will.
Hat er aber anscheinend jetzt doch!
keinabseits schrieb:
Du schreibst hier noch, dass die 15 Mio. Euro ABSOLUT angemessen wären. Wenn du 15 Mio. Euro für realistisch und absolut angemessen gehalten hast, hättest du demnach auch die 15 Mio. Euro gezahlt.
Die Macht der Worte. Nur weil man 15 Millionen Euro für angemessen und marktgerecht hält, heißt es noch lange nicht, dass man es zahlen will/soll/muss.
JayJayFan schrieb:keinabseits schrieb:
Du schreibst hier noch, dass die 15 Mio. Euro ABSOLUT angemessen wären. Wenn du 15 Mio. Euro für realistisch und absolut angemessen gehalten hast, hättest du demnach auch die 15 Mio. Euro gezahlt.
Die Macht der Worte. Nur weil man 15 Millionen Euro für angemessen und marktgerecht hält, heißt es noch lange nicht, dass man es zahlen will/soll/muss.
Erstens das und zweitens alle Beiträge ignoriert, in denen ich es befürwortet habe, dass Bobic auf Zeit spielt und nicht mal eben die 2 Mio mehr zahlen soll, weil ja die Kassen voll sind.
Der will einfach nur trollen und belästigt mich jetzt seinerseits mit PN.
Ich gehe davon aus, dass heute noch Vollzug gemeldet wird. Würde mich wundern, wenn der Medizincheck negativ ausfallen sollte. Bobic dürfte ja inzwischen wieder in Frankfurt sein oder zumindest bald ankommen, um die Sache zu finalisieren (auch ein schönes Wott, das hier leider viel zu wenig Beachtung findet).
Basaltkopp schrieb:
Ich gehe davon aus, dass heute noch Vollzug gemeldet wird. Würde mich wundern, wenn der Medizincheck negativ ausfallen sollte. Bobic dürfte ja inzwischen wieder in Frankfurt sein oder zumindest bald ankommen, um die Sache zu finalisieren (auch ein schönes Wott, das hier leider viel zu wenig Beachtung findet).
Hoffentlich erst morgen, kurz vor Anpfiff mit ihm dann beim Stadionsprecher.
Auf Spox findet sich ein Beitrag, dass Adi 10% Gehaltserhöhung bekommt, dafür jedoch eine Klausel, die ihn bei Abstieg freistellt. Vertragslaufzeit bleibt die gleiche.
Spox beruft sich auf die SportBild, daher keine Verlinkungen im SaW.
http://m.spox.com/at/sport/fussball/bundesliga/1907/Artikel/geheime-verhandlungen-eintracht-frankfurt-gibt-adi-huetter-neuen-vertrag.html
Spox beruft sich auf die SportBild, daher keine Verlinkungen im SaW.
http://m.spox.com/at/sport/fussball/bundesliga/1907/Artikel/geheime-verhandlungen-eintracht-frankfurt-gibt-adi-huetter-neuen-vertrag.html
JayJayFan schrieb:
Auf Spox findet sich ein Beitrag, dass Adi 10% Gehaltserhöhung bekommt, dafür jedoch eine Klausel, die ihn bei Abstieg freistellt. Vertragslaufzeit bleibt die gleiche.
Spox beruft sich auf die SportBild, daher keine Verlinkungen im SaW.
http://m.spox.com/at/sport/fussball/bundesliga/1907/Artikel/geheime-verhandlungen-eintracht-frankfurt-gibt-adi-huetter-neuen-vertrag.html
In meinen Augen völliger Bullshit. Bei uns gelangt so gut wie nichts in die Öffentlichkeit wenn es um Transfers geht. Wieso sollte dann ausgerechnet jemand der Sportbild so etwas stecken und dann auch noch mit angeblichen Details von Vertragsinhalten?
Macht doch irgendwie keinen Sinn. Bei Abstieg kommt man ihm entgegen und er bekommt eine Klausel nach der er aus dem Vertrag darf und man gibt ihm dafür als Gegenleistung mehr Geld? 🤔
JayJayFan schrieb:
Wen sucht sich die Presse nun fürs Bashing gemäß Pressekodex raus? Ich tippe auf Ante.
genau vor allem DIE Presse..
von der Taz über den Spiegel, vom Stern bis zur Süddeutschen .. einfach alle .. die Washington Post auch ?
municadler schrieb:
genau vor allem DIE Presse..
von der Taz über den Spiegel, vom Stern bis zur Süddeutschen .. einfach alle .. die Washington Post auch ?
Sorry, wenn man mehrere Blätter mit „die Presse“ zusammenfasst. Aber hey, Washington Post und Al Jazeera hätten doch auch was? Frei nach dem Motto:“Eintracht Frankfurt international.“
Schön, dass er wieder zur Eintracht kommt. Nun vollkommen fit werden und angreifen!
JayJayFan schrieb:
Wen sucht sich die Presse nun fürs Bashing gemäß Pressekodex raus? Ich tippe auf Ante.
genau vor allem DIE Presse..
von der Taz über den Spiegel, vom Stern bis zur Süddeutschen .. einfach alle .. die Washington Post auch ?
Luzbert schrieb:
Wie würden Hütter und Bobic wohl reagieren, wenn einer unserer Spieler durch Trunkenheit auffallen würde?
Der würde einen ordentlichen Einlauf bekommen und eine Strafe zahlen und damit wäre die Sache gegessen.
Und die Strafe wäre nicht einmal, weil er gesoffen hat, sondern weil er so doof war, damit in der Öffentlichkeit aufzufallen!
Bobic und Hütter haben als aktive sicher auch hier und da mal einen gehoben. Die hatten aber das Glück, dass es damals noch keine Smartphones und Social Media gab. Daher hätten die beiden auch mehr Verständnis für so einen Spieler, wie so mancher Moralapostel hier. Und damit meine ich nicht Dich.
Basaltkopp schrieb:
Bobic und Hütter haben als aktive sicher auch hier und da mal einen gehoben. Die hatten aber das Glück, dass es damals noch keine Smartphones und Social Media gab.
Dazu aus einem herrlichen Interview mit Stein, Neunerger und Meier:
Und worum beneiden Sie die beiden Veteranen, Alex Meier?
Stein: Bestimmt um unser Geld! (Lacht.)
Meier: Was habt ihr denn verdient?
Neuberger: Für meinen UEFA-Cup-Sieg 1980 bekam ich 16.000 Mark Prämie.
Meier: Dafür konntet ihr im Prinzip machen, was ihr wolltet. Es gab keine Handys, kein Internet. Wenn ihr mal in die Disco gegangen seid, hat es keinen interessiert. Über mich würde aktuell am nächsten Tag in etwa in der Zeitung stehen: »Verletzter Meier: Sauftour statt Reha!«
Stein: So verrückt haben wir nicht gelebt. Ich erzähle dir mal eine Geschichte: Ich teilte mir mit Hansi Eigenbrodt ein Doppelzimmer. Zwei Tage vor dem Finale gegen Madrid war ich in der Stadt unterwegs und musste kurz zurück ins Hotel, weil ich etwas vergessen hatte. Als ich ins Zimmer kam, war der Raum komplett abgedunkelt, aber in der Dunkelheit bewegte sich etwas. Im ersten Moment dachte ich: ein Einbrecher. Dann erkannte ich meinen lieben Mitbewohner. Er stand auf einem Sockel hinter dem Vorhang, rauchte heimlich eine Zigarette und blies den Qualm aus der Fensterluke. Der liebe Hansi – Gott hab ihn selig – hört heute wohl noch im Himmel, wie ich ihn da angeschrien habe.
Meier: Ich würde heute schon Schlagzeilen produzieren, wenn ich eine Flasche Cola zu viel tränke.
Neuberger: Wir durften früher beim Training nichts trinken, kein Wasser, gar nichts, das war verpönt. Abends hatte ich dermaßen Durst, dass ich mir Bier am Tresen bestellte. Und wenn mich der Trainer erwischte, durfte ich deswegen 50 Mark in die Mannschaftskasse zahlen.
Ich dachte zuerst Uli Stein. Die Generation hat mit Sicherheit anders gelebt.
Int. Fan schrieb:steffm1 schrieb:
Ich würde gerne mal sehen was passieren würden, wenn Rebic so ein Affentheater machen würde, damit er wechseln darf. Vom Charakter her ist das alles fragwürdig, was man in den letzten Wochen so gelesen hat.
Darf ich fragen was du so gelesen hast dass seinen Charakter in Frage stellt?
Mir sind da einfach zu viele Nebengeräusche, erst will er unbedingt wechseln, dann gefällt Es ihm doch in Augsburg. Natürlich haut die Presse drauf, er bietet aber auch viel Angriffsfläche.
steffm1 schrieb:
Natürlich haut die Presse drauf, er bietet aber auch viel Angriffsfläche.
Die Presse haut nicht nur drauf, sondern erfindet und lügt zum Teil einfach. Wenn selbst ein Reuter die Rucksack-Geschickte klarstellt und diese trotzdem noch falsch verbreitet wird, ist das einfach unter aller Sau. Es werden einfach so Gerüchte verbreitet und gelogen bis sich die Balken biegen.
Ich will den Hinti da jetzt nicht verteidigen, weil ich eben auch nicht weiß, ob das Video vielleicht doch diese Tage entstanden ist und er einen zu viel im Tee hatte. Aber selbst wenn, wir wissen nicht, welche Absprache dort getroffen wurde. Ähnlich wie keiner bei Verhandlungen dabei ist. In Zeiten von iPhone und Social Media wird jeder Mist sofort gefilmt, nur weil ein Affe seine 5 Minuten Ruhm haben will. Die Yellow-Press freut es natürlich.
Ernsthaft, mittlerweile kann man im „Sportjournalismus“ nichts mehr glauben. Wenn Parteien und Mitglieder von Parteien so einen Bullshit verzapfen, wird zurecht von „Falschmeldungen“ gesprochen. Wenn die Presse - die 4. Gewalt - wieder böswillige Lügen verbreitet, nur um „irre“ Klicks zu generieren, muss die sich vor keiner Instanz rechtfertigen. Als Hinti würde ich durchdrehen, wenn die es so auf mich abgesehen hätten. Der Kerl darf wahrscheinlich nicht mal mehr aufs Scheißhaus und einen abseilen, weil er befürchten muss, dass die Presse wieder einen a la „Irre! Hinti benutzt nur einfaches Klopapier. Mit diesen Spielautomaten verprasste er sein ganzes Vermögen“ macht.
Und? Schon gemacht?
DoctorJ83 schrieb:
Er muss eine neue Mannschaft aufbauen, ihm fehlt aber das Geld. Und durch dieses ewige Hinziehen der Verhandlungen bald auch die Zeit.
Völlig richtig. Und deshalb sind Reuters Karten auch gar nicht (mehr) so gut wie viele meinen. Und sie werden mit jedem Tag schlechter.
DoctorJ83 schrieb:
Und -ich wiederhole mich da- 2 Millionen sind im Moment für die SGE "peanuts".
Und genau diese Einstellung ist eben falsch. Wer nicht mehr mit dem Geld umgehen kann, weil er plötzlich die Taschen voll hat, macht einen riesen Fehler.
Ich würde mit diesen 2 Mio lieber Hintis erstes Jahresgehalt zahlen (oder einen Teil davon oder vielleicht sogar länger als ein Jahr) als sie Reuter zu schenken. Zumal wir Hinti noch nicht zwingend brauchen. Soll er doch die Vorbereitung bei den Puppen machen.
DoctorJ83 schrieb:
Deswegen meine Einschätzung (von der Wand zur Tapete), dass dieser Poker-Mist im Falle Hinti für beide Clubs völlig unnötig und sinnfrei ist.
Eben nicht. Es sind ja nicht nur die 2 Mio in diesem Fall. Wenn man das immer so macht, dann hat man ganz schnell 5 bis 10 Mio unnötig ausgegeben.
DoctorJ83 schrieb:
Ginge es um 10 Millionen hin oder her - klar. Aber in diesen Bereichen? Das ist mir dann doch zu sehr Bruchhagen.
Geld nicht unnötig auszugeben ist einfach nur vernünftig und nicht zu sehr Bruchhagen.
DoctorJ83 schrieb:
.und diese Zeiten sind jetzt wirklich vorbei.
Das ist auch gut so. Wobei man ja nun auch sagen muss, dass längst nicht alles falsch war was er gemacht hat. Selbst in seinem letzten Jahr nicht.
Basaltkopp schrieb:
Und genau diese Einstellung ist eben falsch. Wer nicht mehr mit dem Geld umgehen kann, weil er plötzlich die Taschen voll hat, macht einen riesen Fehler.
Ich würde mit diesen 2 Mio lieber Hintis erstes Jahresgehalt zahlen (oder einen Teil davon oder vielleicht sogar länger als ein Jahr) als sie Reuter zu schenken.
Das ist für mich der springende Punkt. Es gibt viele Stimmen die der Meinung sind, dass der Fußball eine „kranke“ Dimension annimmt. Gerade im Bezug auf Ablösesummen und Gehälter. Nun sollen wir halt einfach 2.000.000 Euro mehr ausgeben, weil wir uns nicht so anstellen sollen als Eintracht Frankfurt? Wir haben es ja mittlerweile.
Diese Einstellung kann man vielleicht bei PSG oder ManCity haben, aber nicht hier. Der Verein/AG entwickelt sich stetig weiter, ich vermute, dass diese zwei Millionen Euro auch in anderen Bereichen gerne gesehen werden - sei es Infrastruktur, Etat für Gehälter oder das monumentale Online-Ticketing.
Ich bin da ganz bei Basaltkopp, zumal wir ja überhaupt nichts wissen. Ich habe weder mit Bobic noch mit Reuter über die Causa Hinti gesprochen. Den Zeitungen glaube ich eh nichts, was die so über Forderungen/Verhandlungen schreiben.
Ich bin einfach froh, dass man mit Bobic (+ Team) Personen beschäftigt, denen man voll vertrauen kann. Und wenn FB Anfang September sagt, dass eine Verpflichtung wirtschaftlich nicht drin war, dann wird die Entscheidung die beste für Eintracht Frankfurt sein. Im Vorstand und darunter sitzen mittlerweile Leute, die wissen was sie machen. Dort sitzen Leute, die wissen, wie viel von den Haller und Jovic Millionen tatsächlich hängenbleiben. Nicht nur wegen Beteiligungen, sondern auch wegen Steuern etc. Und es kann natürlich durchaus möglich sein, dass wir nicht jeden Sommer zwei Spieler für zusammen 100+ Millionen Euro verkaufen und wir Dauergast im Europapokal bzw. dessen Halbfinale sind. Und schneller als man denkt, hat man wieder die Zeit, in der die Eintracht gerettet werden musste.
JayJayFan schrieb:
Dort sitzen Leute, die wissen, wie viel von den Haller und Jovic Millionen tatsächlich hängenbleiben.
Und vor allem, wie viel Geld wir noch in der Kriegskasse lassen sollten, um für Eventualitäten gewappnet zu sein.
JayJayFan schrieb:
Und es kann natürlich durchaus möglich sein, dass wir nicht jeden Sommer zwei Spieler für zusammen 100+ Millionen Euro verkaufen und wir Dauergast im Europapokal bzw. dessen Halbfinale sind. Und schneller als man denkt, hat man wieder die Zeit, in der die Eintracht gerettet werden musste.
Richtig. Die teuren fertigen Spieler kosten nämlich nicht nur Ablöse, sondern verdienen auch meistens mehr. Und ganz schnell hast Du dann einen Kader, den Du nur bezahlen kannst wenn Du international spielst. Dazu ein oder zwei teure Fehleinkäufe und schon ist der ganze schöne Reichtum wieder weg und man fängt wieder in Regionen an, wo man vor 3 Jahren mal war.
Grundsätzlich stimme ich zu 100% zu. Allerdings ist die Causa "Hinti" schon ein besonderer Fall. Rode, Trapp, Hinti, Kostic, Danny, Hasebe und die Büffel waren in Hinsicht auf Identifikation und Popularität schon besonders wichtig. Dass die Büffel eben gehen mussten wurde vielfach diskutiert und ich finde, dass das Management da zu einem guten Ergebnis gekommen ist. Aber ansonsten sollte man eben so viele der genannten so lange wie möglich halten. Das ist wichtig für die Identität.
Wahrscheinlich wäre es aber, so wie ihr richtigerweise argumentiert, naiv sich von der Emotionalität um Hinti in der Verhandlungsführung beeindrucken zu lassen.
Wahrscheinlich wäre es aber, so wie ihr richtigerweise argumentiert, naiv sich von der Emotionalität um Hinti in der Verhandlungsführung beeindrucken zu lassen.
Es geht übrigens weiter und weiter.
Erst Kassel, jetzt Frankfurt. Mir scheint, die Polizei, und insbesondere in unserem Bundesland, hat ein Gewaltproblem.
Von dem Problem, das offenbar zu viele Polizisten mit unserer Verfassung haben, fang ich erst gar nicht an.
Da läuft doch was total schief. Offenbar bekommt der oberste Dienstherr in Hessen seinen Laden nicht mehr in den Griff. Oder will es gar nicht.
FCKPTRBTH
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-polizeieinsatz-zeil-sorgt-diskussionen-zr-12864835.html
Erst Kassel, jetzt Frankfurt. Mir scheint, die Polizei, und insbesondere in unserem Bundesland, hat ein Gewaltproblem.
Von dem Problem, das offenbar zu viele Polizisten mit unserer Verfassung haben, fang ich erst gar nicht an.
Da läuft doch was total schief. Offenbar bekommt der oberste Dienstherr in Hessen seinen Laden nicht mehr in den Griff. Oder will es gar nicht.
FCKPTRBTH
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-polizeieinsatz-zeil-sorgt-diskussionen-zr-12864835.html
reggaetyp schrieb:
Da läuft doch was total schief. Offenbar bekommt der oberste Dienstherr in Hessen seinen Laden nicht mehr in den Griff. Oder will es gar nicht.
FCKPTRBTH
Muss er ja auch gar nicht. Skandale werden einfach ausgesessen und Konsequenzen gibt es keine. Die Zeiten der politischen Verantwortung sind vorbei.
JayJayFan schrieb:
Ich werde jetzt nicht mehr auf alles eingehen, weil es vermutlich sinnlos ist und wir nicht auf einen Nenner kommen. Verstehe meine getätigten Aussagen einfach, wie Du sie verstehen willst.stefank schrieb:
Und man sollte im sogenannten Nachtrag angesichts des Todes des Eritreers nicht nur noch über gerichtliche Verwertbarkeit von Aussagen nachgrübeln, anstatt einfach die Handlungskette "Mann kündigt Mord an - Wirt tut nichts - Mann begeht Mord"
Mir ist neu, dass der Eritreer gestorben ist und es sich um einen Mord handelt. Konnte auch keine aktuelle Info dazu finden. Hast Du dafür eine Quelle oder verbreitest Du Fake News wie die AfD. Das wäre dann doch sehr bedenklich und hätte einen merkwürdigen Unterton.
Für den Lapsus mit dem angeschossenen Eritreer muss ich mich entschuldigen. Aber nicht bei dir, denn der Rest ist eine Unverschämtheit. Aber immerhin hat der Lakmustest wieder funktioniert: Wer nicht rechts ist, dem ist es nicht egal, durch fragwürdige Formulierungen dafür gehalten zu werden. Du aber sagst dazu:
"Verstehe meine getätigten Aussagen einfach, wie Du sie verstehen willst."
Ich kann dir versichern, dass ich genau das tun werde.
Sprich, wenn ich Dir das verbreiten von Fake News a la AfD unterstelle, ist es eine Unverschämtheit. Wenn Du jemanden als Rassisten darstellst, ist es vollkommen in Ordnung. Man lernt einfach nie aus.
Sorry, aber genau das habe ich mit dem ersten ausführlichen Beitrag versucht, als die Frage bzw. meine Intension falsch aufgefasst bzw. von mir missverständlich formuliert war. Ebenso habe ich die von dir zitierten Aussagen noch mal erklären wollen, um etwaige Missverständnisse auszuräumen.
Und ja, ich halte „ausländische Mitbürger“ oder auch „Menschen mit Migrationshintergrund“ für harmloser als zum Beispiel „Ausländer“. Gerne kannst Du mir das Wort nennen, das du dafür benutzt. Dann nehme ich es in meinen Wortschatz auf - sollte es sich nicht darin befinden.
Die Aussage (nicht wundern, sicherheitshalber die komplette, dass nichts aus dem Kontext rutscht)
habe ich getätigt, weil ich der Meinung bin, dass Du dich jetzt einfach eingeschossen hast und ich vermutlich eh nichts „richtiges“ schreiben kann, weil jede Silbe wieder seziert wird. Zweimal habe ich versucht, durch ausführlichere Texte Missverständnisse auszuräumen, denn wie Du schreibst,
Nur irgendwann hat man das Gefühl gegen eine Wand zu reden, da die - in dem Fall deine - Meinung sich diesbezüglich sich verfestigt hat.
stefank schrieb:
Aber immerhin hat der Lakmustest wieder funktioniert: Wer nicht rechts ist, dem ist es nicht egal, durch fragwürdige Formulierungen dafür gehalten zu werden. Du aber sagst dazu:
"Verstehe meine getätigten Aussagen einfach, wie Du sie verstehen willst."
Ich kann dir versichern, dass ich genau das tun werde.
Sorry, aber genau das habe ich mit dem ersten ausführlichen Beitrag versucht, als die Frage bzw. meine Intension falsch aufgefasst bzw. von mir missverständlich formuliert war. Ebenso habe ich die von dir zitierten Aussagen noch mal erklären wollen, um etwaige Missverständnisse auszuräumen.
Und ja, ich halte „ausländische Mitbürger“ oder auch „Menschen mit Migrationshintergrund“ für harmloser als zum Beispiel „Ausländer“. Gerne kannst Du mir das Wort nennen, das du dafür benutzt. Dann nehme ich es in meinen Wortschatz auf - sollte es sich nicht darin befinden.
Die Aussage (nicht wundern, sicherheitshalber die komplette, dass nichts aus dem Kontext rutscht)
JayJayFan schrieb:
Ich werde jetzt nicht mehr auf alles eingehen, weil es vermutlich sinnlos ist und wir nicht auf einen Nenner kommen. Verstehe meine getätigten Aussagen einfach, wie Du sie verstehen willst.
habe ich getätigt, weil ich der Meinung bin, dass Du dich jetzt einfach eingeschossen hast und ich vermutlich eh nichts „richtiges“ schreiben kann, weil jede Silbe wieder seziert wird. Zweimal habe ich versucht, durch ausführlichere Texte Missverständnisse auszuräumen, denn wie Du schreibst,
stefank schrieb:
Wer nicht rechts ist, dem ist es nicht egal, durch fragwürdige Formulierungen dafür gehalten zu werden.
Nur irgendwann hat man das Gefühl gegen eine Wand zu reden, da die - in dem Fall deine - Meinung sich diesbezüglich sich verfestigt hat.
JayJayFan schrieb:
Nur irgendwann hat man das Gefühl gegen eine Wand zu reden, da die - in dem Fall deine - Meinung sich diesbezüglich sich verfestigt hat.
Ja, manchmal verfestigt sich meine Meinung:
https://bildblog.de/113381/stammtischjournalismus-ohne-recherche/
Tafelberg schrieb:
die Gemüter haben sich wie das Wetter in Ffm abgekühlt, finde ich gut, dass der User jay Jay sich reflektiert hat
Na, da wollen wir die Reflektion doch mal ansehen:
JayJayFan schrieb:
stefank schrieb:
Warum bloß glaube ich, dass da ein merkwürdiger Unterton drin ist?
Weil dies nunmal passiert, wenn man sich nur gewisse Satzteile herauspickt und so Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen werden.
Gerne versuche ich aber, Dir das ungute Gefühl des merkwürdigen Untertons zu nehmen.
ausländische Mitbürger
Es ging um Gewalt von Rassisten/Rechtsradikalen. Gerade im Zusammenhang zur „aktuellen“ Tat geht diese vornehmlich gegen ausländische Mitbürger bzw. Menschen mit Migrationshintergrund.
Ach so. Du kennst also die rechte Stanze "ausländische Mitbürger" gar nicht.
Mir ging es vielmehr darum, wie ich mit Rechtsradikalen (was ich zu dem Zeitpunkt vielleicht gar nicht weiß) umgehe
Verstehe das Problem hieran nicht. Wenn ich einen Menschen nicht kenne, werde ich ihn nicht von vornherein als rechtsradikal bezeichnen. Da ging es mir um das vermeiden einer Vorverurteilung einer mir fremden Person in fiktiver Situation.
Genau. Wenn du jemand triffst, der die Anlass zu der Vermutung gibt, dass er rechtsradikal ist, kommt dir als wichtigster Gedanke, jetzt bloß keine Vorverurteilung zu begehen.
Für die Formulierung der Frage werde ich mich nicht entschuldigen, da ich diese eigentlich immer noch nicht als problematisch ansehe.
Auch hieran erkenne ich keinen merkwürdigen Unterton, vor allem im Gesamtkontext. Ich habe deutlich aufgezeigt für was ich mich entschuldige. Wollte niemals „kryptisch“ formulieren. Sehe die Frage objektiv immer noch nicht als problematisch. Vor allem mit dem längeren, ausführlicheren Text. Dieser sollte eigentlich dazu dienen, ein etwaiges Missverständnis auszuräumen.
Aber hey, ich war heute im „Okocha“-Shirt in Mainz unterwegs.
So good, they named him twice.
https://ibb.co/X2LzHvK
Wenn jemand als Beleg dafür, nicht rechte Argumentation zu benutzen, das Tragen einer Sportdevotionalie eines schwarzen Spielers anführt, ist der Käs eigentlich längst gegessen. Und man sollte im sogenannten Nachtrag angesichts des Todes des Eritreers nicht nur noch über gerichtliche Verwertbarkeit von Aussagen nachgrübeln, anstatt einfach die Handlungskette "Mann kündigt Mord an - Wirt tut nichts - Mann begeht Mord" ungeachtet der juristischen Frage anerkennen.
Abschließend: Wenn jemand mir vorwirft, rechte Tonlage verwendet zu haben, möchte ich vor allem diesen Eindruck vermeiden. Der User JayJayFan hingegen argumentiert lediglich, der Vorwurf würde gar nicht stimmen. Ein untauglicher Versuch.
Ich werde jetzt nicht mehr auf alles eingehen, weil es vermutlich sinnlos ist und wir nicht auf einen Nenner kommen. Verstehe meine getätigten Aussagen einfach, wie Du sie verstehen willst.
Mir ist neu, dass der Eritreer gestorben ist und es sich um einen Mord handelt. Konnte auch keine aktuelle Info dazu finden. Hast Du dafür eine Quelle oder verbreitest Du Fake News wie die AfD. Das wäre dann doch sehr bedenklich und hätte einen merkwürdigen Unterton.
stefank schrieb:
Und man sollte im sogenannten Nachtrag angesichts des Todes des Eritreers nicht nur noch über gerichtliche Verwertbarkeit von Aussagen nachgrübeln, anstatt einfach die Handlungskette "Mann kündigt Mord an - Wirt tut nichts - Mann begeht Mord"
Mir ist neu, dass der Eritreer gestorben ist und es sich um einen Mord handelt. Konnte auch keine aktuelle Info dazu finden. Hast Du dafür eine Quelle oder verbreitest Du Fake News wie die AfD. Das wäre dann doch sehr bedenklich und hätte einen merkwürdigen Unterton.
JayJayFan schrieb:
Ich werde jetzt nicht mehr auf alles eingehen, weil es vermutlich sinnlos ist und wir nicht auf einen Nenner kommen. Verstehe meine getätigten Aussagen einfach, wie Du sie verstehen willst.stefank schrieb:
Und man sollte im sogenannten Nachtrag angesichts des Todes des Eritreers nicht nur noch über gerichtliche Verwertbarkeit von Aussagen nachgrübeln, anstatt einfach die Handlungskette "Mann kündigt Mord an - Wirt tut nichts - Mann begeht Mord"
Mir ist neu, dass der Eritreer gestorben ist und es sich um einen Mord handelt. Konnte auch keine aktuelle Info dazu finden. Hast Du dafür eine Quelle oder verbreitest Du Fake News wie die AfD. Das wäre dann doch sehr bedenklich und hätte einen merkwürdigen Unterton.
Für den Lapsus mit dem angeschossenen Eritreer muss ich mich entschuldigen. Aber nicht bei dir, denn der Rest ist eine Unverschämtheit. Aber immerhin hat der Lakmustest wieder funktioniert: Wer nicht rechts ist, dem ist es nicht egal, durch fragwürdige Formulierungen dafür gehalten zu werden. Du aber sagst dazu:
"Verstehe meine getätigten Aussagen einfach, wie Du sie verstehen willst."
Ich kann dir versichern, dass ich genau das tun werde.
Nachtrag, da ich folgende Aussage vergessen habe und sie für mich ein fantastisches Beispiel für das gestückelte zitieren ist.
ob es nämlich hätte angezeigt/gemeldet werden müssen oder ob so Aussagen - z.B. im angetrunkenen Zustand - überhaupt verwertbar sind, um dem nachzugehen.
Der gesamte Absatz:
Weiter oben wurde z.B. berichtet, dass die Polizei einer Meldung (nicht bei dem aktuellen Fall) nicht nachgegangen sei. Im aktuellen Fall heißt es ja nun, dass der Täter dies seit längerer Zeit schon ankündigte. Daher kaum auch der Verweis auf den Gesetzgeber, ob es nämlich hätte angezeigt/gemeldet werden müssen oder ob so Aussagen - z.B. im angetrunkenen Zustand - überhaupt verwertbar sind, um dem nachzugehen.
In Beitrag #1377 sprach ein User davon, dass eine ähnliche Situation (die gemeldet wurde) als „der sagt das immer“ abgetan wurde. „Kaum“ sollte im gesamten Absatz natürlich „kam“ heißen. Der Verweis auf den Gesetzgeber kam, da ich als juristischer Laie keine Ahnung davon habe. Weiterhin wurde dieser Aspekt noch in keinem Artikel, den ich gelesen habe, aufgegriffen. Natürlich habe ich nicht alle Artikel gelesen, aber ich finde diesen Aspekt durchaus wichtig, wenn auf der einen Seite solche Aussagen als „Kleinigkeit“ abgetan werden, auf der anderen Seite nun jemand so eine Aussage in die Tat umgesetzt hat.
ob es nämlich hätte angezeigt/gemeldet werden müssen oder ob so Aussagen - z.B. im angetrunkenen Zustand - überhaupt verwertbar sind, um dem nachzugehen.
Der gesamte Absatz:
Weiter oben wurde z.B. berichtet, dass die Polizei einer Meldung (nicht bei dem aktuellen Fall) nicht nachgegangen sei. Im aktuellen Fall heißt es ja nun, dass der Täter dies seit längerer Zeit schon ankündigte. Daher kaum auch der Verweis auf den Gesetzgeber, ob es nämlich hätte angezeigt/gemeldet werden müssen oder ob so Aussagen - z.B. im angetrunkenen Zustand - überhaupt verwertbar sind, um dem nachzugehen.
In Beitrag #1377 sprach ein User davon, dass eine ähnliche Situation (die gemeldet wurde) als „der sagt das immer“ abgetan wurde. „Kaum“ sollte im gesamten Absatz natürlich „kam“ heißen. Der Verweis auf den Gesetzgeber kam, da ich als juristischer Laie keine Ahnung davon habe. Weiterhin wurde dieser Aspekt noch in keinem Artikel, den ich gelesen habe, aufgegriffen. Natürlich habe ich nicht alle Artikel gelesen, aber ich finde diesen Aspekt durchaus wichtig, wenn auf der einen Seite solche Aussagen als „Kleinigkeit“ abgetan werden, auf der anderen Seite nun jemand so eine Aussage in die Tat umgesetzt hat.
JayJayFan schrieb:
ausländische Mitbürger
Mir ging es vielmehr darum, wie ich mit Rechtsradikalen (was ich zu dem Zeitpunkt vielleicht gar nicht weiß) umgehe
ob es nämlich hätte angezeigt/gemeldet werden müssen oder ob so Aussagen - z.B. im angetrunkenen Zustand - überhaupt verwertbar sind, um dem nachzugehen.
Für die Formulierung der Frage werde ich mich nicht entschuldigen, da ich diese eigentlich immer noch nicht als problematisch ansehe.
Ich reagiere empfindlich, wenn diese Schärfe reingebracht wird
Aber hey, ich war heute im „Okocha“-Shirt in Mainz unterwegs.
Warum bloß glaube ich, dass da ein merkwürdiger Unterton drin ist?
stefank schrieb:
Warum bloß glaube ich, dass da ein merkwürdiger Unterton drin ist?
Weil dies nunmal passiert, wenn man sich nur gewisse Satzteile herauspickt und so Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen werden.
Gerne versuche ich aber, Dir das ungute Gefühl des merkwürdigen Untertons zu nehmen.
ausländische Mitbürger
Es ging um Gewalt von Rassisten/Rechtsradikalen. Gerade im Zusammenhang zur „aktuellen“ Tat geht diese vornehmlich gegen ausländische Mitbürger bzw. Menschen mit Migrationshintergrund.
Mir ging es vielmehr darum, wie ich mit Rechtsradikalen (was ich zu dem Zeitpunkt vielleicht gar nicht weiß) umgehe
Verstehe das Problem hieran nicht. Wenn ich einen Menschen nicht kenne, werde ich ihn nicht von vornherein als rechtsradikal bezeichnen. Da ging es mir um das vermeiden einer Vorverurteilung einer mir fremden Person in fiktiver Situation.
Für die Formulierung der Frage werde ich mich nicht entschuldigen, da ich diese eigentlich immer noch nicht als problematisch ansehe.
Auch hieran erkenne ich keinen merkwürdigen Unterton, vor allem im Gesamtkontext. Ich habe deutlich aufgezeigt für was ich mich entschuldige. Wollte niemals „kryptisch“ formulieren. Sehe die Frage objektiv immer noch nicht als problematisch. Vor allem mit dem längeren, ausführlicheren Text. Dieser sollte eigentlich dazu dienen, ein etwaiges Missverständnis auszuräumen.
Aber hey, ich war heute im „Okocha“-Shirt in Mainz unterwegs.
So good, they named him twice.
https://ibb.co/X2LzHvK
Die gibt es auch mit 50+1 nicht. Da fließen ja auch noch andere Faktoren wie die CL-Selbstbedienung etc. rein, von denen Teams wie Dortmund und Bayern profitieren und wie schon gesagt, ist 50+1 längst ausgehebelt worden von den Ausnahmen.
Entweder man lässt die Regeln fallen oder man setzt sie auch durch (dafür bin ich). Das ist alles, was ich von der DFL verlange. Wenn Konstrukte wie RB die Regeln umgehen können und die anderen in diesen gefangen sind und nicht bereit sind, zu besch... , dann sind genau diese Traditionsvereine am Ende die Dummen. Warum diese sich nicht vehement gegen diese Konstrukte wehren, verstehe ich auch nicht.