>

JayJayFan

8557

#
Ich weiß nicht, wie das juristisch oder sportrechtlich geregelt ist und es wäre auch reichlich quergedacht, aber wenn Hinti seine aktive Karriere bei Augsburg beendet, würde doch der Vertrag aufgelöst und die Gehaltsfortzahlung entfiele.
Dann überlegt er es sich anders und beginnt seine Karriere bei uns neu........oder entfällt dann die Spielberechtigung....?.....dieses Szenario ist aber wohl eher unwahrscheinlich..
#
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Spielberechtigung bis zum Auslaufen des Vertrages beim jeweiligen Verein bleibt.

Und selbst wenn nicht. Das sollte definitiv nicht die Art sein, wie wir (oder auch andere Vereine) Spieler verpflichten.
#
JayJayFan schrieb:

Mir ist die Situation in Libyen durchaus bewusst, dass eine Rückkehr in ein unsicheres Land nach Seerecht nicht gestattet ist, habe ich tatsächlich nicht mitbekommen. Auch wenn Dieter Nuhr vermutlich in Deutschland von Artikeln zum Seerecht überhäuft wird, hier in Afrika hält sich die Informationsflut - ebenso meine investierte Zeit - in Grenzen.


Das bzgl. Libyen angewandte Seerecht ist ja nur eine Folge der Situation dort, die dir nach eigenem Bekunden bewusst ist. Trotzdem würdest du Flüchtlinge wieder dorthin zurückbringen wollen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

JayJayFan schrieb:

Mir ist die Situation in Libyen durchaus bewusst, dass eine Rückkehr in ein unsicheres Land nach Seerecht nicht gestattet ist, habe ich tatsächlich nicht mitbekommen. Auch wenn Dieter Nuhr vermutlich in Deutschland von Artikeln zum Seerecht überhäuft wird, hier in Afrika hält sich die Informationsflut - ebenso meine investierte Zeit - in Grenzen.


Das bzgl. Libyen angewandte Seerecht ist ja nur eine Folge der Situation dort, die dir nach eigenem Bekunden bewusst ist. Trotzdem würdest du Flüchtlinge wieder dorthin zurückbringen wollen?


Wenn es „nur“ um die Seenotrettung ginge, ja. Sprich, das Boot kentert, die Menschen werden umgehend an Land gebracht und können dort koordinierter versorgt werden.

Dass dieses Szenario anscheinend gegen geltendes Recht verstößt, habe ich hier nur gelernt. Dann stellt sich die Frage, ob man nicht Tunesien oder Ägypten ansteuern kann. Jetzt bekommt man als Urlauber nicht alle Zustände des Landes mit und es wurde angemerkt, dass Tunesien die Menschen wieder zurückschickt.

Dann bleibt wohl nur die Unterstützung der (berechtigten) Flucht. Was dann jedoch deutlich über eine Seenotrettung hinausgeht und zum Politikum wird.
#
bedibewonaye schrieb:

JayJayFan schrieb:

Ist das nächstgelegene Land Libyen? Ab nach Libyen.


Ohje, dir ist schon bewusst was gleich ein Shitstorm über dich hereinbrechen wird?


Der anhand der grob fahrlässigen Ahnungslosigkeit fast berechtigt wäre.Man sollte es öfters mit Dieter Nuhr halten: https://www.youtube.com/watch?v=rq68A07CDcM
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

bedibewonaye schrieb:

JayJayFan schrieb:

Ist das nächstgelegene Land Libyen? Ab nach Libyen.


Ohje, dir ist schon bewusst was gleich ein Shitstorm über dich hereinbrechen wird?


Der anhand der grob fahrlässigen Ahnungslosigkeit fast berechtigt wäre.Man sollte es öfters mit Dieter Nuhr halten: https://www.youtube.com/watch?v=rq68A07CDcM


Mir ist die Situation in Libyen durchaus bewusst, dass eine Rückkehr in ein unsicheres Land nach Seerecht nicht gestattet ist, habe ich tatsächlich nicht mitbekommen. Auch wenn Dieter Nuhr vermutlich in Deutschland von Artikeln zum Seerecht überhäuft wird, hier in Afrika hält sich die Informationsflut - ebenso meine investierte Zeit - in Grenzen.

#
SGE_Werner schrieb:

Die Rettung als solche ist praktizierter Humanismus. Den Italienern aufzwingen zu wollen, sie dort an Land gehen zu lassen, obwohl die Seerechtslage nicht mal klar zu Gunsten der Seenotretter in dem Fall ist, halte ich hingegen für Politik. Bist Du Dir sicher, dass es keine anderen Möglichkeiten gab als diese? Wurden die ausgeschöpft, wollte Rackete sie überhaupt ausschöpfen?

In einem Interview mit Spiegel+ hat sie ganz explizit dazu Stellung bezogen.
Es wurde der Flaggenstaat Niederlande, die BRD, Italien kontaktiert, es gab keine Reaktion! Auch wurde von Rackete beschrieben, wie von Vertretern der EU gesagt wurde, dass nan sich um Lösungen bemühe auf der diplomatischen Ebene. Blöd nur, dass derweil Menschen auf dem Schiff in desolatem Gesundheitszustand ausharren mussten und immer kränker wurden.
Übrigens: jedes Handeln ist politisch. Weil jedes Handeln wirkmächtig ist. Diese künstliche Abgrenzung ist unnutz!

SGE_Werner schrieb:

Ja, da ist Kalkül dabei. Damit wirst Du leben müssen, ist meine Herangehensweise in der Sache, FA. Ich toleriere ja auch Deine.
Ich beteilige mich nicht so gerne am Kampf der Gefühle, der die Politik der letzten Jahre so prägt.

Humanistische Politik ist dann, wenn sie vom realpolitischen Plan abweicht quasi per se gefühlsduselig. Merkel sprach immer von "alternativlos".
Das war natürlich genauso gelogen, wie dein Versuch dursichtig ist, hier mangelnde Ratio zu unterstellen.
SGE_Werner schrieb:

ch hinterfrage grundsätzlich alle und jeden.
Grundsätzlich bin ich gerne bereit, jeden Asylantrag auch innerhalb der EU zu prüfen und diese Menschen gerne direkt von der Küste Libyens zu holen, um den Schleppern das Handwerk zu legen. Dann muss es aber möglich sein, diese Menschen auch wieder konsequent in ihre Heimatländer zurück zu schicken, wenn sie keine Asylgründe haben. Mit dem Boot von Frau Rackete z.B. kamen vornehmlich Ivorer und Ghanaer. Ich bezweifle, dass dort alle Asyl erhalten.

Da sind wir bei dem Punkt, den ich im AfD Thread schon angesprochen habe. Du forderst unbürokratische Hilfe und kommst dann mit der Asylgesetzgebung die dem antihumanistischem Impuls der Rechten entsprungen ist.

SGE_Werner schrieb:

Du stellst hier auch sehr oft Thesen auf, ohne sie belegen zu können und hast Dich bisher nie dafür interessiert, deine persönlichen Eindrücke entsprechend belegen zu können.

Na dann: Willkommen im Orkus!
Ich wäre ja wirklich an ein paar Beispielen für deine Unterstellung, ich stelle unbelegte Behauptungen in den Raum, interessiert.
#
FrankenAdler schrieb:

In einem Interview mit Spiegel+ hat sie ganz explizit dazu Stellung bezogen.
Es wurde der Flaggenstaat Niederlande, die BRD, Italien kontaktiert, es gab keine Reaktion! Auch wurde von Rackete beschrieben, wie von Vertretern der EU gesagt wurde, dass nan sich um Lösungen bemühe auf der diplomatischen Ebene. Blöd nur, dass derweil Menschen auf dem Schiff in desolatem Gesundheitszustand ausharren mussten und immer kränker wurden.


Da liegt doch der Hund begraben. Wurden die Flüchtlinge nicht vor Libyen gerettet? Eine Seenotrettung wäre es für mich, wenn diese zurück an das nächstgelegene Land gebracht werden. Ist das nächstgelegene Land Libyen? Ab nach Libyen. Ist das nächstgelegene Land Italien? Ab nach Italien.

So war es die Gelegenheit, die Aktion politisch auszuschlachten. Und aus diesem Grund verschlechterte sich auch der Gesundheitszustand. Weder die BRD noch Italien können was dafür, dass das Schiff die verunglückten Menschen nicht sofort an die libysche Küste brachte.

#
Irre - dämlich - FNP!

Was machen die eigentlich den ganzen Tag? Das Atletico dementiert hat ist nicht erst seit heute bekannt. Wofür braucht es dieses Blatt noch? Hört auf den Rotz zu verlinken, so desinformiert war selbst die Bild Zeitung nie. Von allen Tickern lohnt eigentlich nur der vom HR gelesen zu werden.

Früher hat man die Schlagzeile genutzt um die Kernaussage rüber zu bringen heute treibt man Ratespiele und versaut mit Superlativen die deutsche Sprache. Worauf sollen die Leser in Zukunft noch reagieren wenn hinter Gigantomanie nur noch ein Sack Reis in China steckt, wie wollen die dann noch wichtige Informationen an den Mann bringen wenn z.B. überragend das neue Mittelmäßig ist?
#
Cadred schrieb:

Was machen die eigentlich den ganzen Tag? Das Atletico dementiert hat ist nicht erst seit heute bekannt.


Ich stelle mir den (Sport-)Journalismus ungefähr so vor:

- Rebic könnte für andere Teams interessant sein.

- Atletico verkauft Griezmann für über 100 Millionen.

- Rebic ist ein Kämpfer, so einer passt zu Simeone

- Gerücht der Medien: Rebic wechselt zu Atletico. Für wie viel? Letzte Saison waren 20 im Gespräch, Bobic will ordentlich mehr. Komm wir schreiben einfach mal 40 Millionen Euro.

- Paar Tage gibt es nichts neues bzw. es passiert nichts.

- Atletico dementiert die Berichte

- FNP: DaS gIbT eS dOcH nIcHt. IrRe WeNdE bEi ReBiC!!!!!11einself

- Komm SGE_Loewe11, Du musst das direkt im Eintracht Forum posten. Dann gibts paar Klicks.
#
brainsurfer schrieb:

Sehe ich das Richtig, das auf den Heimtrikot Eintracht und auf dem Auswärtstrikot Frankfurt steht? Wie cool ist das denn

Das ist nicht cool, das ist einfach irre!
Deine FNP
#
WuerzburgerAdler schrieb:

brainsurfer schrieb:

Sehe ich das Richtig, das auf den Heimtrikot Eintracht und auf dem Auswärtstrikot Frankfurt steht? Wie cool ist das denn

Das ist nicht cool, das ist einfach irre!
Deine FNP


Und was dann auf dem Trikot passierte, wirst Du nicht glauben.
#
Zieh es halt indes  lächerliche aber keine aktion .. typisch deutsch, die Franzosen machen noch was, atomkraft hin oder her

A prospos wird sich der haller net denken habibi wallah sieht des trikot porno aus wenn die sich fürs Spiel umziehen. Vertrag verlängern?! Die Eintracht ist ein gesamt Kunstwerk und an der Stelle Design  bröckelt es nunmal jetzt

#
pearlshot schrieb:

A prospos wird sich der haller net denken habibi wallah sieht des trikot porno aus wenn die sich fürs Spiel umziehen. Vertrag verlängern?! Die Eintracht ist ein gesamt Kunstwerk und an der Stelle Design  bröckelt es nunmal jetzt


Wallah, goldenes Trikot ist haram!
#
Wie wäre es mal mit nachdenken vor dem Schreiben?
#
propain schrieb:

Wie wäre es mal mit nachdenken vor dem Schreiben?


Entschuldige, dass ich beim Nachdenken zu dem Schluss kam, dass ich unseren Präsidenten als Fan sehe. Ebenso hat dieser keine Verpflichtung zum Namen „Commerzbank-Arena“. Sollte die Eintracht künftig von den Einnahmen des Namen profitieren, sieht die Welt natürlich anders aus.

Sollte dein Beitrag ein verwirrtes Selbstgespräch sein, ignoriere meine obige Aussage. Danke.
#
Wichtig ist wie wir das nennen. Für uns Fans ist und bleibt es das Waldstadion, egal welchen Kommerznamen sie auch immer auf das Dach schrauben.
#
propain schrieb:

Wichtig ist wie wir das nennen. Für uns Fans ist und bleibt es das Waldstadion, egal welchen Kommerznamen sie auch immer auf das Dach schrauben.


Wenn der Präsident jedoch schon von Commerzbank-Arena spricht, ist der Zug wohl abgefahren.
#
Das Konzept an sich sagte mir im Vorhinein sehr zu. Die Regie der Leinwände war dann jedoch eher suboptimal gelöst. Während der Musik wurden die Künstler auf den Leinwänden rechts und links gezeigt. Die zum Teil historischen Videos und Bilder in der Mitte. Die Leinwand in der Mitte befand sich jedoch hinter dem Orchester, sodass eher seitlich positionierte Zuschauer diese Aufnahmen kaum/gar nicht sehen konnten. Da hätte ich mir die Aufteilung gerade andersherum gewünscht. Die Aufnahmen rechts und links, die Künstler auf der mittleren Leinwand, die nach hinten versetzt war. Also einfach einen stärken Fokus auf die historischen Aufnahmen.

Musikalisch gesehen waren Tops und Flops vorhanden. Das Orchester gefiel mir gut, gerade die Untermalung des zweiten Weltkriegs mit Schindlers Liste sorgte bei mir für Gänsehaut. Gerre & Co sowie die Rodgau Monotones sorgten wie zu erwarten für mega Stimmung. Grauenhaft war für mich der Rapper. Dieser wirkte völlig deplatziert und hampelte bisschen auf der Bühne rum.
#
Gänsehaut beim Theme von Schindlers Liste während der musikalischen Untermalung des zweiten Weltkriegs. Ein fantastisches Stück!

Orchester, Tankard und Rodgau Monotones überragend. Die Boyband und der Rapper eher nicht so.
#
Mainhattener schrieb:

https://www.footyheadlines.com/2019/06/eintracht-frankfurt-19-20-home-kit.html
Vermeintliches Auswärtstrikot.


Sollte es sich als wahr herausstellen: leider geil, wird sofort gekauft.

Zur Veranstaltung: Es ist schon mega peinlich, wenn sich die hr-Pflaume hinstellt und was von „wochenlang gab es Spekulationen, hier ist das neue Heimtrikot“ faselt und der eigene Sender es vorher schon geleakt hat.
#
Oder MA - O - AM? 🤔
#
Basaltkopp schrieb:

Oder MA - O - AM? 🤔


Aber nur in Schwarz-Weiß-Rot!!!einself
#
Wisst ihr eigentlich was ihr wollt, Jahre Lang meckert ihr keine Vereinsfarben im Trikot und mimimi, jetzt wo alle Vereinsfarben enthalten sind meckert ihr auch, wisst ihr eigentlich was ihr wollt?.
#
jochen-mark schrieb:

Wisst ihr eigentlich was ihr wollt, Jahre Lang meckert ihr keine Vereinsfarben im Trikot und mimimi, jetzt wo alle Vereinsfarben enthalten sind meckert ihr auch, wisst ihr eigentlich was ihr wollt?.


Vielleicht wollen sie die Vereinsfarben in einem schöneren Design?
#
Sehe es ganz so wie du. Wozu gibt es studierte Designer wenn hier keiner was kann...Das zerstört mir komplett die Feierabend Laune

Wollte morgen gemütlich Sofa und gucken, kleine Kiste Fanta schon geholt Jetzt Schock pur. Dann kommt die Hitze wieder. Schwer mit der Situation umzugehen!!!
#
pearlshot schrieb:

Sehe es ganz so wie du. Wozu gibt es studierte Designer wenn hier keiner was kann...Das zerstört mir komplett die Feierabend Laune

Wollte morgen gemütlich Sofa und gucken, kleine Kiste Fanta schon geholt Jetzt Schock pur. Dann kommt die Hitze wieder. Schwer mit der Situation umzugehen!!!


Geschmäcker sind halt verschiedenen. Ich erhoffe mir auch schon ewig ein Trikot, in dem die Skyline als Element verarbeitet wird. Kam bis jetzt auch noch nicht.

Nur weil eins der drei Trikots jetzt vielleicht nicht jedem zusagt, ist es noch lange nicht die Zeit für Endzeitstimmung. Außerdem ist morgen ja eh ein Großteil für die Ohren und Bilder aus der Geschichte. Während der Vorstellung des Trikots gehste halt aufs Klo.  
#
1 Eintracht Frankfurt - TSG 1899 Hoffenheim
2 RB Leipzig - Eintracht Frankfurt
3 Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf
4 FC Augsburg - Eintracht Frankfurt
5 Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
6 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt
7 Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen
8 Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen
9 Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt
10 Eintracht Frankfurt - FC Bayern München
11 Sport-Club Freiburg - Eintracht Frankfurt
12 Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
13 1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
14 Eintracht Frankfurt - Hertha BSC
15 FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
16 Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln
17 SC Paderborn 07 - Eintracht Frankfurt
#
crowba schrieb:

1 Eintracht Frankfurt - TSG 1899 Hoffenheim
2 RB Leipzig - Eintracht Frankfurt
3 Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf
4 FC Augsburg - Eintracht Frankfurt
5 Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund


Gefällt mir. Wir haben hoffentlich schon den Spielrhythmus und stehen voll im Saft. Da kommen die starken Gegner genau richtig.
#
Noch schlimmer ist der Vollpfosten, der es getwittert hat. Erstens, wieso hat der Depp es schon und zweitens, wieso muss man so wichtig sein und es vor der offiziellen Vorstellung twittern?
Wichtigtuer hoch zehn. Wenn der eine Dauerkarte hat, würde ich die sofort einziehen!
#
Basaltkopp schrieb:

Noch schlimmer ist der Vollpfosten, der es getwittert hat. Erstens, wieso hat der Depp es schon und zweitens, wieso muss man so wichtig sein und es vor der offiziellen Vorstellung twittern?
Wichtigtuer hoch zehn. Wenn der eine Dauerkarte hat, würde ich die sofort einziehen!


Hab Nachsicht. Das ist halt die Kategorie „Bild-Leserreporter“. Für fünf Minuten war er wichtig. Hat er vermutlich für dein geringes Selbstwertgefühl benötigst.
#
Sow schön! Willkommen und viel Erfolg!
#
Hallo MODs: Ich halte es für angebracht, dieses Thema nicht länger in den diversen "Gebbabel`s" zu besprechen, sondern in einem eigenen Faden unterzubringen. Allerdings hätte ich null Probleme damit, wenn ihr das anders seht und entsprechend verschiebt, löscht oder ändert.

Meine Grundeinstellung:
Das was da aktuell in Frankreich passiert hat mit meinem tief verwurzeltem Verständnis unter dem Begriff "Fußball" mal so absolut gar nichts zu tuen.
Für den Sport den die Frauen da betreiben wurde ja schon in Leipzig ein geeigneter Begriff erfunden, den ich für angemessen halte, nämlich: Rasen-Ballsport.

Die Pro`s:
- Gutes Zeichen für den Frauensport-Standort Frankfurt (kann durchaus hilfreich sein bei den weiteren Verhandlungen mit der Stadt.)
- Trend der Zeit
- Potenzial neuer Sponsoren
- Mitgliederzuwachs
- Marketing allgemein

Da ich über die konkreten Hintergründe und Gedanken von der noch nichts gelesen/gehört habe will ich auch nicht weiter spekulieren.

Die Con`s:
- Nach großartigen Erfolgen in der Vergangenheit ist der FFC quasi ein Traditionsverein in diesem Bereich, genau so wie es seinerzeit Duisburg und Potsdam auch waren.
- Diese drei "Traditionsvereine" sind seit geraumer Zeit aber weg vom Fenster.
- Auch in dieses Segment haben sich (übrigens auch international) die Bayern, Wolfsburg, Hoffenheim mit großem Geld groß eingenistet.
- Den sportlichen Abstand zu Bayern/Wolfsburg aufzuholen und die finanzielle Lücke zu schließen dürfte auf Jahre nicht machbar sein.
- Das Risiko in der "Grauen-Maus-Zone" zu bleiben bzw. sogar abzusteigen ist doch größer als die Chance an längst vergangenen Erfolge wieder anzuknüpfen.

Auch hierzu gilt. Da ich über die konkreten Hintergründe und Gedanken von der noch nichts gelesen/gehört habe will ich auch nicht weiter spekulieren.

Wie im Titel gesagt, soll dieser Faden bis auf Weiteres dem Gedankenaustausch dienen.

In diesem Sinne:  Frohe Gedanken


#
babbelnedd schrieb:

Meine Grundeinstellung:
Das was da aktuell in Frankreich passiert hat mit meinem tief verwurzeltem Verständnis unter dem Begriff "Fußball" mal so absolut gar nichts zu tuen.
Für den Sport den die Frauen da betreiben wurde ja schon in Leipzig ein geeigneter Begriff erfunden, den ich für angemessen halte, nämlich: Rasen-Ballsport.


Für den Zuschauer sind es halt zwei verschiedene Sportarten. Das hast Du in vielen Sportarten. Man darf es halt nicht am Herrenfußball messen.

babbelnedd schrieb:

Die Pro`s:
- Gutes Zeichen für den Frauensport-Standort Frankfurt (kann durchaus hilfreich sein bei den weiteren Verhandlungen mit der Stadt.)
- Trend der Zeit
- Potenzial neuer Sponsoren
- Mitgliederzuwachs
- Marketing allgemein


Sehe ich ähnlich. Zusätzlich könnte auch die Frauen-Bundesliga davon profitieren. Gerade was die Attraktivität der Teilnehmer-Namen betrifft.
babbelnedd schrieb:

Die Con`s:
- Nach großartigen Erfolgen in der Vergangenheit ist der FFC quasi ein Traditionsverein in diesem Bereich, genau so wie es seinerzeit Duisburg und Potsdam auch waren.


Ist die Frage, wie eine Übernahme/Fusion aufgenommen und auch ablaufen wird. In der Außendarstellung kann es auch ganz schnell heißen, dass die Eintracht sich in die Frauen-Bundesliga einkauft.
#
propain schrieb:

Ypsilon schrieb:

Warum macht man wenigstens für diese Spiele nicht ausnahmsweise eine Tageskasse wie zu Zeiten von Annodazumal?

Warum nicht mal Nachdenken vor dem Schreiben? Annodazumal gingen nur 10.000 Leute zu solchen Spielen und auch damals hatten viele ihre Karten schon aus dem Vorverkauf. Wer natürlich absolutes Chaos vor dem Stadion will, der schlägt vor so etwas nur noch über Kassenhäuschen direkt vor dem Spiel zu machen.

Schiebe ein "teilweise". Reiner Onlineverkauf = unsozial, ungerecht, lädt (aktuell noch) ein zu Missbrauch (Einloggen mit 3-5 Geräten gleichzeitig zwecks Chancenverbesserung). Nicht möglich bei direktem Verkauf, denn nur dort ist der Erste auch wirklich derjenige, der als Erstes drankommt..
#
Ypsilon schrieb:

Schiebe ein "teilweise". Reiner Onlineverkauf = unsozial, ungerecht, lädt (aktuell noch) ein zu Missbrauch (Einloggen mit 3-5 Geräten gleichzeitig zwecks Chancenverbesserung). Nicht möglich bei direktem Verkauf, denn nur dort ist der Erste auch wirklich derjenige, der als Erstes drankommt..


Lasst doch endlich mal diese als Fakten verpackten Aussagen. Bei Warteschlangen vor dem Kassenhaus wird es doch auch Probleme geben.

Die Leute stellen sich mit mehreren an. Die Leute wechseln sich im Anstehen ab. Die Leute winken Bekannte zu sich vor und die Leute drängeln sich vor.

Es wird vermutlich System geben, bei dem alles super ist. Bei dem alles 100% gerecht ist.