
JayJayFan
8559
JayJayFan schrieb:
„Ein anderes Problem: Wer einmal eine Dauerkarte hat, gibt sie in der Regel nicht mehr ab. ‚Dadurch droht die Überalterung des Stehplatzbereiches. Das ist nicht gut für die Fankultur‘, sagt Ziegra.“
Die Aussage aus dem FAZ-Artikel im SaW finde ich grenzwertig, gerade vom Sprecher des NWK-Rats. In Frankfurt habe ich das Gefühl, dass wir lauter positiv Verrückte haben - egal ob jung oder alt. Die Fankultur am Alter festzumachen ist in meinen Augen einfach nur falsch.
Wieso falsch? Im Durchschnitt ist man mit 50-100 Jahren eben ruhiger und mit 15-25 aktiver. Wenn keine neuen 15-25 jährigen kommen können, ist das einfach auf lange Sicht nicht gut für eine Fankurve. Das heißt ja nicht, dass ältere Fans weg sollen, es muss nur Raum für neue sein und wer sich selbst "entwachsen" fühlt, muss auf die Sitzplätze wechseln können.
Man schaue sich die Stadien in England an (da hat es natürlich auch nochmal viel extremere finanzielle Gründe), aber auch bei den Bayern gibt es diese Probleme.
Der verdient auch bloß 8,5 Mio $ / Jahr. Ein Schnäppchen.
Ich dachte bis kurz vorm Spiel, dass noch eine Neuverpflichtung verkündet wird. Es war jemand im Innenraum auf den auch die Fotografen scharf waren. Hat Fotos auf der Eintracht-Bank gemacht, mit Attila, ein Interview mit Eintracht TV gegeben und ewig bei Bobic gestanden, der ihn immer wieder zugetextet hat. Hab ein Foto gemacht. Evtl weiss jemand wer das ist. Vielleicht ja auch jemand von Vaduz!?
https://s18.directupload.net/images/190815/uibk76qc.jpg
https://s18.directupload.net/images/190815/uibk76qc.jpg
Bei mir auch Giropay, Lastschrift und noch was aber PayPal, so wie sonst immer nicht
Michael@Owen schrieb:I-ADL3R-I schrieb:eagleadler92 schrieb:
Was haben hier eigentlich alle mit Trapp? Das zweite Tor ist kein Fehler, das dritte unhaltbar und das erste wenn überhaupt nur bedingt ein Fehler. Bei uns kannst du heute einfach die Hälfte der Mannschaft vergessen.
Hat aber des öfteren einen Bock drin, für mich kein 7 Mille Torwart, sorry. Da hat allein der Name Paris den Preis gehoben.
Immer diese Marktwerte als Maßstab.
Ist Allison Becker dann 10 mal so gut wie Trapp ?
Wieso, hat der 70000 gekostet?
Guden Tacho zusammen.
Ich hoffe auf euer Schwarmwissen. Ich suche schon seit längerer Zeit eine umfassende Datenbankwebsite zur NFL, ähnlich wie es bei uns transfermarkt.de ist.
Sprich, eine Website die mir zu allen Spielern umfassende Infos gibt.
College
Draftpick
aktuelle Franchise
Trades
(evtl. sogar Highschool)
und jede Menge Stats
Die NFL Website bietet mir das leider nicht.
Kennt ihr etwa so eine Seite?
Selbst espn, ran usw. bringen mir nicht das Erlebnis was tm.de bieten kann
Ich hoffe auf euer Schwarmwissen. Ich suche schon seit längerer Zeit eine umfassende Datenbankwebsite zur NFL, ähnlich wie es bei uns transfermarkt.de ist.
Sprich, eine Website die mir zu allen Spielern umfassende Infos gibt.
College
Draftpick
aktuelle Franchise
Trades
(evtl. sogar Highschool)
und jede Menge Stats
Die NFL Website bietet mir das leider nicht.
Kennt ihr etwa so eine Seite?
Selbst espn, ran usw. bringen mir nicht das Erlebnis was tm.de bieten kann
https://www.pro-football-reference.com
Auch interessant. Solltest Du über das Handy schauen, schaue Dir die gesamte Navigation an, nicht nur die Mobile Version.
Auch interessant. Solltest Du über das Handy schauen, schaue Dir die gesamte Navigation an, nicht nur die Mobile Version.
necsffm schrieb:
Finde es aber nach wie vor extrem unprofessionell und unflexibel, wie bei der Eintracht mit nicht erfolgten Zahlungen umgegangen wird.
Ah ja...
Es wurden 40.000 EL DKs verkauft. Im FAQ steht für jede Runde ab wann abgebucht werden und wann der Ticketversand beginnen wird. Wenn jemand zu diesem Zeitpunkt nicht genügend Geld auf dem Konto hat, dann hat das sicherlich nichts mit extremer Unprofessionalität der Eintracht zu tun. Durch den extrem kurzen Zeitrahmen der Spiel kann die Eintracht nicht dem Geld hinterher laufen müssen. Wie soll das in der Praxis funktionieren?
Was irgendwie bisher unten den Teppich fällt ist der Standort. Mal die Liebe zu Frankfurt ausgeblendet.
Du hast hier eine internationale Metropole. Einen der größten Flughäfen Europas, Großkonzerne, Skyline. Das ist für Investoren als „Produkt“ deutlich attraktiver. Glaube nicht, dass die auf Erfolge von vor 30-40 Jahren schauen.
Du hast hier eine internationale Metropole. Einen der größten Flughäfen Europas, Großkonzerne, Skyline. Das ist für Investoren als „Produkt“ deutlich attraktiver. Glaube nicht, dass die auf Erfolge von vor 30-40 Jahren schauen.
JayJayFan schrieb:
Was irgendwie bisher unten den Teppich fällt ist der Standort. Mal die Liebe zu Frankfurt ausgeblendet.
Du hast hier eine internationale Metropole. Einen der größten Flughäfen Europas, Großkonzerne, Skyline. Das ist für Investoren als „Produkt“ deutlich attraktiver. Glaube nicht, dass die auf Erfolge von vor 30-40 Jahren schauen.
Strahlkraft ist aber auch wichtig. Den Werdegang der Gladbacher hätte Tuspo München (ausgedacht) nicht hinlegen können, trotz der Metropole.
JayJayFan schrieb:municadler schrieb:
Hier wird ja gern Bobic ( zu Recht ) dafür gerühmt, dass so gut wie nichts nach aussen kommt. Dann darf man aber nicht im Umkehrschluß die Journalisten schimpfen, dass sie nichts wissen. Entweder oder.
Dass man nicht so reißerisch Klicks sammeln muss, wie die FNP, ist klar. Ich möchte aber in so sauren Gurken Zeiten ohne jegliche Information auch nicht unbedint jeden Tag Seiten füllen müssen..
Wenn man nichts weiß, sollte man nichts schreiben.
Oder man nutzt die Zeit, um sich mal eingehend mit bestimmten Themen und Hintergründen zu beschäftigen. Spielerportraits, Portraits von Leuten aus dem Mannschaftsstab, was macht der Bau der Geschäftsstelle, was machen die Jugendmannschaften, andere Abteilungen, etc.
Niemand muss sich jeden Tag überlegen, wie er alten Wein nochmal so in neue Schläuche füllen kann, dass die dummen Leser dumm genug sind, darauf zu klicken.
Raggamuffin schrieb:
Oder man nutzt die Zeit, um sich mal eingehend mit bestimmten Themen und Hintergründen zu beschäftigen. Spielerportraits, Portraits von Leuten aus dem Mannschaftsstab, was macht der Bau der Geschäftsstelle, was machen die Jugendmannschaften, andere Abteilungen, etc.
Zum Beispiel. Vielleicht sollte ich doch das Online-Magazin für die Eintracht, was in meiner Thesis entstanden ist, in die Tat umsetzen. Gibt dann auch irre Überschriften und Teaser. Was dann passierte, glaubt ihr nie!
Hier wird ja gern Bobic ( zu Recht ) dafür gerühmt, dass so gut wie nichts nach aussen kommt. Dann darf man aber nicht im Umkehrschluß die Journalisten schimpfen, dass sie nichts wissen. Entweder oder.
Dass man nicht so reißerisch Klicks sammeln muss, wie die FNP, ist klar. Ich möchte aber in so sauren Gurken Zeiten ohne jegliche Information auch nicht unbedint jeden Tag Seiten füllen müssen..
Dass man nicht so reißerisch Klicks sammeln muss, wie die FNP, ist klar. Ich möchte aber in so sauren Gurken Zeiten ohne jegliche Information auch nicht unbedint jeden Tag Seiten füllen müssen..
municadler schrieb:
Hier wird ja gern Bobic ( zu Recht ) dafür gerühmt, dass so gut wie nichts nach aussen kommt. Dann darf man aber nicht im Umkehrschluß die Journalisten schimpfen, dass sie nichts wissen. Entweder oder.
Dass man nicht so reißerisch Klicks sammeln muss, wie die FNP, ist klar. Ich möchte aber in so sauren Gurken Zeiten ohne jegliche Information auch nicht unbedint jeden Tag Seiten füllen müssen..
Wenn man nichts weiß, sollte man nichts schreiben.
JayJayFan schrieb:municadler schrieb:
Hier wird ja gern Bobic ( zu Recht ) dafür gerühmt, dass so gut wie nichts nach aussen kommt. Dann darf man aber nicht im Umkehrschluß die Journalisten schimpfen, dass sie nichts wissen. Entweder oder.
Dass man nicht so reißerisch Klicks sammeln muss, wie die FNP, ist klar. Ich möchte aber in so sauren Gurken Zeiten ohne jegliche Information auch nicht unbedint jeden Tag Seiten füllen müssen..
Wenn man nichts weiß, sollte man nichts schreiben.
Oder man nutzt die Zeit, um sich mal eingehend mit bestimmten Themen und Hintergründen zu beschäftigen. Spielerportraits, Portraits von Leuten aus dem Mannschaftsstab, was macht der Bau der Geschäftsstelle, was machen die Jugendmannschaften, andere Abteilungen, etc.
Niemand muss sich jeden Tag überlegen, wie er alten Wein nochmal so in neue Schläuche füllen kann, dass die dummen Leser dumm genug sind, darauf zu klicken.
WuerzburgerAdler schrieb:schnicker vH schrieb:
Ich hab mir mal den Spass gegönnt und mir vorgestellt welche Gründe Spieler hätten, wo sie spielen wollen, wenn es garkein Geld gäbe. Und ich bin darauf gekommen das die meisten Spieler entweder bei Ihrem Heimatverein oder bei ihrem Lieblingsverein spielen würden.
Das glaube ich wiederum nicht. Je besser ein Spieler ist, desto größer der Wunsch, sich mit den Besten zu messen. Auch in den Kreisligen gab und gibt es jede Menge Vereinswechsel aus sportlichen Gründen. Auch ohne Geld wäre die Aussicht, international oder mit den Besten zusammen zu spielen ein triftiger Grund, den Club zu wechseln.
Ja klar werden Spieler immer in den Ligen spielen zu denen sie fähig sind, und ja, es gibt sicher nicht zu jedem Ort einen entsprechenden Verein. Ich schreibe ja auch von den meisten. Und noch ein ja das jeder die größt mögliche Herausforderung suchen wird, das ist doch selbstverständlich. In Frankfurt zB gibt es dafür jede menge Vereine in den unteren Ligen sowie den FSV und die Eintracht um fast alle Bereiche und Herausforderungen abzudecken.
Ich habe schonmal erwähnt das einer ähnlichen Entwicklung wie wir sie gerade erleben in der NBA zumindest anfangs als ich noch Beobachter war, erfolgreich entgegen gewirkt hat. Nur sind FIFA und UEFA meiner Meinung dazu nicht in der Lage. Der DFB ist überzeugt das man einen Mega Verein braucht um Attraktivität zu gewinnen. Es ist scheinbar alles der Vermarktbarkeit untergeordnet. Für mich kann es so nicht weiter gehen weil es sonst in einem abartigen Theater endet, welches mit Sport dann nichts mehr zu tun hat. Sollen sie Ihre Show abziehen, die Bayern und der DFB ,DFL. Ich schalte bei FC Bayern grundsätzlich ab. Sollten sie so weiter machen werden die Bayern irgendwann in jedem Auswärtspiel vor leeren, aber von den Heimfans bezahlten Rängen auftreten!
schnicker vH schrieb:
Ich habe schonmal erwähnt das einer ähnlichen Entwicklung wie wir sie gerade erleben in der NBA zumindest anfangs als ich noch Beobachter war, erfolgreich entgegen gewirkt hat.
Und hätte die NBA weiterhin entgegen gewirkt, wäre sie heute in der Bedeutungslosigkeit verschwunden - gerade gegenüber NFL, MLB und NHL. Wobei durch die unterschiedlichen Systeme ein Vergleich zwischen (europäischem) Fußball und US-Sport öfters hinkt.
JayJayFan schrieb:schnicker vH schrieb:
Ich habe schonmal erwähnt das einer ähnlichen Entwicklung wie wir sie gerade erleben in der NBA zumindest anfangs als ich noch Beobachter war, erfolgreich entgegen gewirkt hat.
Und hätte die NBA weiterhin entgegen gewirkt, wäre sie heute in der Bedeutungslosigkeit verschwunden - gerade gegenüber NFL, MLB und NHL. Wobei durch die unterschiedlichen Systeme ein Vergleich zwischen (europäischem) Fußball und US-Sport öfters hinkt.
Es muss "wurde" heissen nicht hat.
Ja das drafting in den USA ist komplett anders als hier. Aber das bedeutet nicht das man nicht in einer abgeänderten Form ein ähnliches Regelwerk erschaffen kann was zumindest im Ansatz Abwechslung ermöglicht. Der Fußball folgt gerade wirtschaftlichen Entwicklungen und das Ende vom Lied will ich nicht hören bzw sehen obwohl es schon da ist. Deshalb erspare ich mir das, und schalte ab.
Das halte ich für wilde Spekulation, die ich nicht teile. IMO haben viele NBA-Fans wie ich die Schnauze voll von den Super-Teams, bei denen der Kreis der Titelkandidaten von vornherein auf 2-3 Teams beschränkt ist, meist Teams aus den großen Metropolen. Die Liga wird dadurch noch langweiliger als die Bundesliga, wo an wenigstens noch ein bißchen Spannung bei den Europa- und Abstiegsplätzen hat. Bald wird es Überraschungen wie Toronto dieses Jahr gar nicht mehr geben. In der Buli wars zuletzt Stuttgart!!
Die Aussage aus dem FAZ-Artikel im SaW finde ich grenzwertig, gerade vom Sprecher des NWK-Rats. In Frankfurt habe ich das Gefühl, dass wir lauter positiv Verrückte haben - egal ob jung oder alt. Die Fankultur am Alter festzumachen ist in meinen Augen einfach nur falsch.