>

jazon123

9358

#
bei Kicker steht: "Ochs, der bei der 0:1-Niederlage gegen Bayern München begonnen hatte, flog dafür aus der Anfangsformation."

Allerdings wurde er weder eingewechselt, noch saß er (auch laut Kicker...) auf der Bank ... also ist der Satz oben technisch gesehen zwar korrekt, aber sowas drückt man dich wirklich anders aus ....
#
edmund schrieb:
Ein Mann kommt auf die Eintracht-Geschäftsstelle: "Ich hätte gerne eine Stehplatz-Dauerkarte für die 1. Bundesliga." Geschäftsstellenmitarbeieter: "Tut mir leid, wir spielen in dieser Saison leider nicht in der 1. Liga."
Des nächsten Tages kommt der Mann wieder: "Ich hab's mir überlegt, ich nehme eine DK auf der Gegentribüne für die 1. Bundesliga." Geschäftsstellenmitarbeiter, immer noch freundlich: "Das geht aber nicht. Wir sind nämlich abgestiegen. Ich habe nur Karten für die 2. Liga."
Am dritten Tag sitzt der Mann bereits früh des Morgens vor der Geschäftsstelle. Der Mitarbeiter kommt, schließt etwas genervt auf und teilt mit:
"Guter Mann, wie ich Ihnen bereits mehrfach gesagt habe, ist unsere Eintracht abgestiegen, wir haben keine Dauerkarten für die 1. Bundesliga."
Der Mann: "Wissen Sie, ich bin Offenbacher, ich kann das gar nicht oft genug hören."


Den hab ich zum ersten mal 1974 gehört, als ein deutscher in Holland nen Weltmeisterschal kaufen wollte .... aber macht ja nix
#
Wie jetzt ?? Loy stand 62 im Tor beim letzten Derby ? Ich hatte irgendwie auf der Uhr gehabt, das Oka dort eines seiner ersten Spiele für die Eintracht gemacht hat ....  
#
81 ? Aus dem Gedächtnis 3-1 gegen Lautern im Pokal, und im UEFA Cup peinlicherweise gegen die Französischen Autobauer ausgeschieden ..... nach 4-0 Führung zuhause 4-2 und auswärts 0-2 verloren. Pahl mit gebrochener Wader weitergespielt (beim Stand von 4-0)

das ist mein 81 .... und irgendwie noch Nena ...
#
mich nervt der ewig mies gelaunte grantler auch .... herrje ... dann doch lieber peter neururer
#
"Ein Walter Frosch spielt nicht in der B-Nationalmannschaft, wenn überhaupt dann in der A-Nationalmannschaft oder der Weltauswahl"

HAMMER
#
Ouh schrieb:
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/11052992.htm

Es ist ja leider bekannt, dass Sie als Tageszeitung mit Sitz in Wiesbaden, sehr stark dem Verein im angrenzenden Bundesland sympathisieren.

Allerdings kann es doch nicht sein, dass Ihre Berichterstattung in Sachen des “Heimatvereins” so miserabel ist, dass man in der Überschrift des Artikels den Spielort verwechselt ?  


Es geht doch garnicht um den SV Wehen in dem Artikel ....
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Mini-Me schrieb:
Eigentlich dachte ich alle Eintracht-Spieler der letzten 30 Jahre zu kennen...aber wer ist SAWIEH ???
Genau dasselbe dachte ich auch gerade - sawie hieß der nochmal? Jetzt dämmert's mir langsam, aber ganz langsam - einer der weniger erfolgreichen Afrikaner im SGE-Trikot. Da hat selbst Salou mehr gerissen....



Ich habe gerade mal ein bissi geschaut in den Kadern der letzten Jahre .... hey, ich gehe seit ewigkeiten ins Stadion, und ich habe auch ein annehmbares Gedächtnis, aber manche Kerle sind mir einfach nicht mehr präsent .... ich will hier keinen "größte Flops" Thread erneut aufmachen, aber nur mal ein paar Namen wieder zurück holen....

Folgende Menschen sind mir in den letzten 15 Jahren aufgefallen .... an die hätt ich im Lebbe nemmer gedacht .... die "1 Spiele" Spieler (meist wohl Jugend etc.) hab ich weggelassen .....

Erinenrt ihr euch an:

- 96/97:
Zwezdan Pejovic (14 Spiele, kein Tor)

- 98/99:
Henry Nwosu (4 Spiele, kein Tor)
Mourad Bounua (7/0)
Damir Stojak (9/1)

- 00/01:
Gerd Wimmer (23/1) Okay, an den Namen hab ich mich dann schon erinnert, aber mehr irgendwie auch nicht ....

- 01/02:
Michael Wenczel (5/0)
Steven Famewo (3/1) .... whow sogar ein Tor


ein paar andere (Puljiz, Cipi, Dragusha ... Vivien, Hengemühle etc) hatte ich schon mehr oder weniger erfolgreich verdrängt ....

Egal, schönen Tag noch
#
tolero schrieb:
Für den Zweitligateil beim Kicker, sind ausschließlich Schülerpraktikanten zuständig, oder?


ja:

"Besonders beim jungen Bamba Anderson (21) "

Beine aufsägen ?
#
Johann_Gambolputty schrieb:
ThorstenH schrieb:
Jaja und die Liverpooler klauen den M1ern ihr Vereinslied!      ,-)  


Nicht war?  
Die singen da jetzt auch "Juh newwer wok elohn"? Verdammte Plagiateure.


oder kommt der Karnevalsmarsch nach nem Tor ?? herrje ....
#
Che26 schrieb:
irgendwie wahnsinnig. oka damals schon im tor.


und 1966 saß er auf der Bank
#
voyage schrieb:
a.saftsack schrieb:

Des Weiteren ist eine Klage gegen die US-Regierung für im Ausland begangene Kriegsverbrechen nach amerikanischem Recht ohnehin nicht möglich.


Dieser Satz ist es, der mich am wütendsten macht...



Na und ? wen interessiert da amerikanisches Recht ? Ich denke mal, nach geltendem Lybischen Recht ist es auch nicht möglich, Herrn Gaddafi für irgendetwas verantwortlich zu machen .... Herr Hussein wird auch nicht gegen das geltende, irakische Recht verstoßen haben, als er den Kuweit überfiel .... in so einem Fall gilt internationales Völkerrecht und nicht das Recht des (offensichtlich) Rechtbrechenden Staates, oder glaubt jemand, das die USA sich selbst anzeigen und vor ihren eigenen Gerichten "Staat gegen Staat" verhandelt ?

ciao
c
#
noch besser wäre gewesen, wenn sich das Shirt durch Körperkontakt oder Schweißkontaktz automatisch verwandelt .... dann wären die Faschos wenigstens noch mit dem Shirt rumgelaufen bis sie es geschnallt hätten
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
jazon123 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Endgegner schrieb:
crasher1985 schrieb:
Mhh Oka macht einen Fehler -> Depp des tages
Kessler macht einen Fehler -> naja neu und nicht eingespielt


Japp, das ist die Faustregel. Jeder Neue ist besser als Oka, egal wie oft er patzt weil Oka ja schlecht ist und der Neue daher automatisch irgend wann mal besser wird, wenn er den mal über 5-10-15-20-34 Spiele die Chance bekommt sich einzuspielen.    


Wenn du einen besseren willst musst du gutes Geld ausgeben um einen Torwart im besten alter zu bekommen. Jeh jünger desto mehr Böcke. Entweder man baut sich einen jungen Torwart auf und lebt mit ein paar fehlern, oder man wird bald ganz tief in die Tasche greifen müssen.

Das ist auch der Grund wieso man sich bei Oka mehr aufregt, denn in seinem Alter ist er em höchten Punkt der Leistungskurve schon angekommen und man kann gewisse Dinge nicht mehr "wegtrainieren".


Wieviel hat Dortmund für Langerek bezahlt ? Schalke für Fährmann ? Hannover für Zieler ? Lautern für Trapp ? Bayern für Kraft (letztes Jahr) ? Freiburg für Baumann ? Stuttgart für Ulreich ? Gladbach für Terstege ?

Sorry, aber so einen kann man auch mal billig bekommen, oder aus der eigenen Jugend .... und der letzte von der Eintracht der aus der eigenen Jugend kam ..... war Oka oder ?



Wieso zählst due einen Fährmann auf der sich bei uns nicht gegen oka durchsetzen konnte? Aus unsere Jugend wird sich erst jemand durchsetzten wenn Oka in Rente ist sofern man einem Jungen Torhüter nicht ein paar Fehler zugesteht.




Ich habe gute, junge Torhüter aufgezählt, die aus der eigenen Jugend kamen, oder für wenig Geld zu dem entsprechenden Verein kamen .... um zu zeigen, das man für einen jungen SEHR talentierten Torwart eben NICHT Millionen bezahlen muss.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Endgegner schrieb:
crasher1985 schrieb:
Mhh Oka macht einen Fehler -> Depp des tages
Kessler macht einen Fehler -> naja neu und nicht eingespielt


Japp, das ist die Faustregel. Jeder Neue ist besser als Oka, egal wie oft er patzt weil Oka ja schlecht ist und der Neue daher automatisch irgend wann mal besser wird, wenn er den mal über 5-10-15-20-34 Spiele die Chance bekommt sich einzuspielen.    


Wenn du einen besseren willst musst du gutes Geld ausgeben um einen Torwart im besten alter zu bekommen. Jeh jünger desto mehr Böcke. Entweder man baut sich einen jungen Torwart auf und lebt mit ein paar fehlern, oder man wird bald ganz tief in die Tasche greifen müssen.

Das ist auch der Grund wieso man sich bei Oka mehr aufregt, denn in seinem Alter ist er em höchten Punkt der Leistungskurve schon angekommen und man kann gewisse Dinge nicht mehr "wegtrainieren".


Wieviel hat Dortmund für Langerek bezahlt ? Schalke für Fährmann ? Hannover für Zieler ? Lautern für Trapp ? Bayern für Kraft (letztes Jahr) ? Freiburg für Baumann ? Stuttgart für Ulreich ? Gladbach für Terstege ?

Sorry, aber so einen kann man auch mal billig bekommen, oder aus der eigenen Jugend .... und der letzte von der Eintracht der aus der eigenen Jugend kam ..... war Oka oder ?

Alles was danach kam, konnte sich nicht durchsetzen .... wie hiessen die noch alle ?
#
KroateAusFfm schrieb:
jazon123 schrieb:

Im Regelfall gilt doch eine Salomonische Klausel

 Sorry, musste gerade schmunzel, die heißt nämlich salvatorische Klausel...


Hey ich bin Verkäufer, was weiss ich welcher schlaue Kerl das mal festgelegt hat .... aber ich gebs zu, schmunzeln muss ich auch gerade .....

Salomon hätte das anders gelöst ... weisst du, wie man etwas "salomonisch" teilt ? Evt kann ich ja meine Reputation wenigstens ein bissi wieder herstellen
#
Stoppdenbus schrieb:
jazon123 schrieb:
...aber wer war der letzte wirklich wirklich SEHR (!) gute Torwart bei der Eintracht ?  


Oka. Der spielt sogar zur Zeit.




Jaja, ich fand Jüriens auch Klasse ....  
#
Ich verstehe das Torwart "Problem" der Eintracht sowieso nicht.

In Hannover, Lautern und Gladbach saßen hochtalentierte Torleute auf der Bank, die nach ganz wenigen Spielen ihren Marktwert enorm in die HÖhe getrieben haben. In Dortmund kam einer rein, der sensationell gehalten hat.... eienr der bei uns keine richtige Chance hatte und oft gepatzt hatte, ist nun bei einem Europapokal Teilnehmer die Nummer 1. Leverkusen holt einen als Ersatz für Adler, dessen Namen ich noch nie gehört habe, der aber super talentiert sein soll....

Und was machen wir ? Spielen mit einem guten Zweitligatorhüter der mittlerweile 37 ist ....

Auf der Bank / Tribüne sind zwei talentierte Torhüter, aber warum zur Hölle schaffen wir es nicht mal, ein wirkliches Talent zu verpflichten ? Oder, wenn wir es verpflichten (Fährmann war wohl anerkannt eines der größten Talente), es zu fördern und zu entwickeln ? Und das obwohl wir einen der besten Torwarttrainer hatten dun nun wohl einen guten haben ?

Ich verstehe es nun einfach nicht, die Beispiele Ulreich, Baumann, Terstegen, Langerek, Zieler, Trapp, Fährmann, Neuer, Adler und so weiter zeigen doch, das wir uns auf DIESER Position nun wirklich nicht fürchten müssen in Deutschland ..... warum haben wir nie so einen, und wenn wir einen haben, warum schafft er es dann nicht ? Wir hatten dich auch gute Talente (Zimemrmann, Ernst, Schlapp, Özer, Rössl ... keine Ahnung wie die noch alle hiessen), aber wer war der letzte wirklich wirklich SEHR (!) gute Torwart bei der Eintracht ?  Heinen in seiner besten Saison ?

Nix gegen Kessler, ein guter Mann .... aber Weltklasse wird er wohl nie .... und genau das würde ich bei den oben genannten Talenten eben NICHT ausschliessen.

ciao
chris
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Crung schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
jazon123 schrieb:
heisst dass, das der Vertrag theoretisch nicht Rechtens ist ? Explizit steht ja darin, das in der PZ eine Frist von 1 Mon zum Mon Ende und danach beidseitig 3 Mon / Quartal vereinbart sind ....


Länger kann man, aber nicht kürzer. Was Du da schreibst würde ich als Standard bezeichnen.

DA



Wenn ich als Arbeitnehmer eine gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen habe (also außerhalb der Probezeit), dann kann doch der Arbeitgeber mir nicht einfach so eine 3 monatige Kündigungsfrist aufdiktieren?!?


Du musst es ja nicht unterschreiben.

DA


Klar, wer unterschreibt schon einen Arbeitsvertrag

Im Regelfall gilt doch eine Salomonische Klausel, also wenn ein Passus unwirksam ist, gilt der Rest trotzdem .... sprich wenn es denn tatsächlich ein GESETZ ist, dass man als AN eine geringere KüFrist hat, kann man doch problemlos auch eine längere unterschreiben, gilt ja dann eh nicht .... oder seh ich das falsch ?
#
sven_1976 schrieb:
Viele neben den einen hatten keine grauen Kaputzenjacke an.



? Bitte ??