jazzmatazz81
822
sry für formulierung
maobit schrieb:Kuno Klötzer schrieb:
Russs und Ochs kann man sportlich und menschlich alles Gute wünschen...
Nach der Art und Weise des Wechsels finde ich es unangebracht Russ auf eine Stufe mit Ochs zu stellen. Das hat de Maggo net verdient.
agree
mir vermittelt er sogar eher das gefühl, dass er niemals hätte wechseln wollen, hätte er nicht von dem immens offensivem interesse der verantwortlichen an den 4 mios wind bekommen hätte...
...
...
SemperFi schrieb:jazzmatazz81 schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Wie schon angemerkt wurde, wäre das bei Russ eine saubere Trennung (im Gegensatz zum einen oder anderen Abgang, den wir in der Vergangenheit zu verzeichnen hatten).
Für ihn wäre hier ohne weiteres immer ein Türchen offen. Mit WOB hat er sich zwar nicht gerade den sympathischsten Verein ausgesucht, aber ich wünsche ihm trotzdem alles Gute; er hat sich stets gut reingehängt und sich auch letzte RR nicht so drastisch hängen lassen, wie manch anderer.
Auch sportlich ist sein Abgang nicht im Vorbeigehn zu ersetzen, aber mit dem Geld, was wir nun haben, sollte er dennoch adäquat zu ersetzen sein.
erinnert mich ganz leicht an den preuss` transfer zu leverkusen damals. wobei ich nicht weiss, ob wir damals abgestiegen sind. s. saubere Trennung
Preuss zu Leverkusen war vom Verein sogar forciert, da wir ohne diesen Transfer im Amateurfussball gelandet wären.
Leverkusen hat uns damals den ***** gerettet, hätten die uns böse gewollt, hätten sie weiter gepokert und Preuss aus der Insolvenzmasse entnommen.
Der Bub hat damals Rotz und Wasser geheult.
Du beziehst Dich wohl eher auf seinen Bochum Transfer, wir waren abgestiegen, Preuss galt als Kandidat für die NM und Bochum war für den UEFA Cup qualifiziert.
Preuss ist damals erneut nicht gerne gegangen, aber es war nachvollziehbar, wir haben damals ja alle gehofft, daß er eine Spitzenkarriere hinlegen würde.
Böse war ihm keiner und er war zwei Mal der Beweis, daß man seinen alten verein nicht mies reden muss, deswegen war auch immer klar, daß er jederzeit hier einen Platz haben würde.
so wars. danke für den genaueren rückblick.
dein letzter absatz unterstreicht auch meinen gedankengang
AdlertraegerSGE schrieb:
Wie schon angemerkt wurde, wäre das bei Russ eine saubere Trennung (im Gegensatz zum einen oder anderen Abgang, den wir in der Vergangenheit zu verzeichnen hatten).
Für ihn wäre hier ohne weiteres immer ein Türchen offen. Mit WOB hat er sich zwar nicht gerade den sympathischsten Verein ausgesucht, aber ich wünsche ihm trotzdem alles Gute; er hat sich stets gut reingehängt und sich auch letzte RR nicht so drastisch hängen lassen, wie manch anderer.
Auch sportlich ist sein Abgang nicht im Vorbeigehn zu ersetzen, aber mit dem Geld, was wir nun haben, sollte er dennoch adäquat zu ersetzen sein.
erinnert mich ganz leicht an den preuss` transfer zu leverkusen damals. wobei ich nicht weiss, ob wir damals abgestiegen sind. s. saubere Trennung
lt.commander schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:lt.commander schrieb:
Nachdem nun die erste Welle der Freude über
(thx Mr. Mod T.)
verflogen ist, kommt nun langsam die Wehmut über den wohl zu erwartenden Abschied von Marco.
Er ist ein Eigengewächs mit mächtig Potenzial, auch wenn er es nicht konstant aufzeigen konnte. Sollte er wechseln, wünsche ich Ihm alles Gute. Vielleicht ist so ein Wechsel für Ihn der notwendige Schritt um ganz nach vorne zu kommen.
Für die Eintracht und uns Fans sicher ein Verlust. Sollte jedoch die genannte Summe von bis zu 4 Mios erzielt werden, dann ist es ein unablehnbares Geschäft. Selbst wenn Clark sich mit Bell um Platz 2 prügeln muß, bis ein 2. Flash gefunden ist. Noch 2 IV zu verpflchten, halte ich für internes Säbelrasseln. Frei nach dem Motto: "Will ich zwei, bekomm ich einen, will ich einen, bekomm ich keinen".
Du sagst über Russ viel richtiges. Ich sehe es aber auch als unablehnbares Geschäft an.
Irgendwie finde ich es aber auch gut, wenn man nach langer Zeit mal wieder über einen Spieler sagen kann: "Danke für die Leistung, danke für die Ablösesumme (wäre 4 Millionen die höchste seit Detari?), danke dass dein Wechsel anständig über die Bühne ging. Sollte es bei Deinem neuen Verein nicht so laufen, bist Du hier immer willkommen."
Absolut.
@Basalti
Alles nur ein Spielchen. Verteidiger 2 steht schon Gewehr bei Fuß. Wolfsburg jammern wir vor, daß wir Marco nicht gehen lassen können, aber dringend viel Geld benötigen. Kaum sind die 4 Mios weggeschickt, kommt tataa der IV Nr. 2 zu uns. Kostet der auch ne Mio, haben wir zwei neue und 2 Mios für unseren Frankfurter Bub bekommen. Ein überaus akzeptables Geschäft.
...nichts hinzuzufügen...
Die fahren da runter, trotz VOLLEM Bewusstsein, dass man aktuell hochgradig im Fokus steht, und setzen noch einen drauf.
euch kann man eigentlich schon als Feinde des Vereins bezeichnen.
denn die machen das, trotz vorhanden Informationen.
was stimmt mit euch nicht?
euch kann man eigentlich schon als Feinde des Vereins bezeichnen.
denn die machen das, trotz vorhanden Informationen.
was stimmt mit euch nicht?
Verdammt, jetzt reichst mir.
Fahren die als Gast in ein anderes Land und machen den "Rastelli". F... mich das ab.
Das sind aber die gleiche Penner, die bei der ersten Gelegenheit andersweitig Stammtischparolen über andere Gruppierungen/Minderheiten von sich lassen.
Da fällt es einem echt schwer unsere harten Jungs "zu verteidigen".
Das ist ja an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Spycher kann seinen Jungs dort mit Stolz sagen "ja bei denen habe ich gespielt"
ekelerregenden Kotzreiz...
...
......was fällt denen ein unseren jahrelang aufgebauten, respektierten (nach dem letzten aufstieg) Support, durch so Aktionen, nach und nach zu "beflecken".
und trennt euch von diesem "das sind dumme Gestalten" etc.
da sind gut organisierte ganz normale Typen dabei, die bei der Nachbetrachtung danach hochgestochen und geschwollen dir die Welt verklären.
Von Differenzierung reden. Von Medienschelte reden. Von Unfairness.
wenn ihr eier hättet würdet ihr in EUREM NAMEN in Clubs und vereinen Sport machen.
aber ihr habt keine Eier.
immer im Namen der Eintracht und nie alleine.
hättet ihr eier...dann hättet ihr Verantwortungsbewusstsein.
und wäre eintracht eure Familie...würde sich fast jeder für euch schämen. fast jeder.
denn es gibt immer menschen, die zu naiv sind und nicht checken, dass ihr nichts für uns tut, sondern uns nur schadet.
Fahren die als Gast in ein anderes Land und machen den "Rastelli". F... mich das ab.
Das sind aber die gleiche Penner, die bei der ersten Gelegenheit andersweitig Stammtischparolen über andere Gruppierungen/Minderheiten von sich lassen.
Da fällt es einem echt schwer unsere harten Jungs "zu verteidigen".
Das ist ja an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Spycher kann seinen Jungs dort mit Stolz sagen "ja bei denen habe ich gespielt"
ekelerregenden Kotzreiz...
...
......was fällt denen ein unseren jahrelang aufgebauten, respektierten (nach dem letzten aufstieg) Support, durch so Aktionen, nach und nach zu "beflecken".
und trennt euch von diesem "das sind dumme Gestalten" etc.
da sind gut organisierte ganz normale Typen dabei, die bei der Nachbetrachtung danach hochgestochen und geschwollen dir die Welt verklären.
Von Differenzierung reden. Von Medienschelte reden. Von Unfairness.
wenn ihr eier hättet würdet ihr in EUREM NAMEN in Clubs und vereinen Sport machen.
aber ihr habt keine Eier.
immer im Namen der Eintracht und nie alleine.
hättet ihr eier...dann hättet ihr Verantwortungsbewusstsein.
und wäre eintracht eure Familie...würde sich fast jeder für euch schämen. fast jeder.
denn es gibt immer menschen, die zu naiv sind und nicht checken, dass ihr nichts für uns tut, sondern uns nur schadet.
ich bin vollkommen überrascht von den verpflichtungen.
absolut positiv überrascht.
überrascht bin ich auch davon, dass man anscheinend auch offensiv werbend (hübner) durchaus erfolg haben kann.
spieler umgarnend. für jeden sichtbar. medial.
ich sage das nur, weil auch ich sehr selbstbewusst bruchhagens ("no word about nothing") taktik immer veteidigt habe.
ganz ganz starkes networking herr hübner.
starke performance...bisher!
absolut positiv überrascht.
überrascht bin ich auch davon, dass man anscheinend auch offensiv werbend (hübner) durchaus erfolg haben kann.
spieler umgarnend. für jeden sichtbar. medial.
ich sage das nur, weil auch ich sehr selbstbewusst bruchhagens ("no word about nothing") taktik immer veteidigt habe.
ganz ganz starkes networking herr hübner.
starke performance...bisher!
jungs
das ding war direkt in der millsekunde, als der nationalcoach sprach, durch.
damit sage ich nichts neues.
viele adlerfreunde sehen das ähnlich.
so ein ding, egal wie viel man rumargumentiert und rumdifferenziert, ist maßgebend.
egal wie viel ihr auf den jungen rumbasht.
unglaublich sympathischer junge, dass er sich fast auf das abenteuer "eintracht frankfurt" eingelassen hätte. sehr offensiv vom berater. im gegensatz zu den gutmenschen gestehe ich es auch diesen personen zu, auf ihre weise ihren job auszuüben.
schade, dass es nicht geklappt hat.
PS. GANZ SICHER hat die eintracht nicht VIEL mehr gehalt geboten.
interessanter junge
kölner scheinheiligkeit.
sollten sich erst mal gedanken machen, warum dieser spieler weg will.
suchen wir die schuld bei externen, bezüglich tosun, marin und einigen wenigen?
doubt it!
deswegen sind wir frankfurt und die köln
das ding war direkt in der millsekunde, als der nationalcoach sprach, durch.
damit sage ich nichts neues.
viele adlerfreunde sehen das ähnlich.
so ein ding, egal wie viel man rumargumentiert und rumdifferenziert, ist maßgebend.
egal wie viel ihr auf den jungen rumbasht.
unglaublich sympathischer junge, dass er sich fast auf das abenteuer "eintracht frankfurt" eingelassen hätte. sehr offensiv vom berater. im gegensatz zu den gutmenschen gestehe ich es auch diesen personen zu, auf ihre weise ihren job auszuüben.
schade, dass es nicht geklappt hat.
PS. GANZ SICHER hat die eintracht nicht VIEL mehr gehalt geboten.
interessanter junge
kölner scheinheiligkeit.
sollten sich erst mal gedanken machen, warum dieser spieler weg will.
suchen wir die schuld bei externen, bezüglich tosun, marin und einigen wenigen?
doubt it!
deswegen sind wir frankfurt und die köln
SGE_Fieber schrieb:
Soweit ich weiß kann er als LV und LM eingesetzt werden. Bin froh über seine Verpflichtung, denn wir haben endlich zwei gelernte LV's und müssen nicht immer die Notlösung mit Köhler suchen. (Soll kein Köhler-bashing sein, aber als LV ist er einfach nicht gut genug).
alleine diese tatsache ist schon ein "gewinn"
Alles Gute.
Ich fand es unglaublich mit welcher Ruhe du Entscheidungen gegen dich aufgenommen hast.
Toller Charakter.
Deine Dynamik ist beeindruckend )
Danke.
Ich fand es unglaublich mit welcher Ruhe du Entscheidungen gegen dich aufgenommen hast.
Toller Charakter.
Deine Dynamik ist beeindruckend )
Danke.
Kategorie : Top-Transfer
Wie um Himmels Willen?
Starke Geschichte Herr Hübner!
Wie um Himmels Willen?
Starke Geschichte Herr Hübner!
Es ist nun mal ganz einfach.
Er war ein Leitwolf. Ich kann mich erinnern wo er etwa vor 2 Jahren mit ernster Verletzung noch weitergespielt hat bzw. sich einwechseln lassen hat.
Sowas wirkt. Da kann mach auch die "Fress" wirklich weit aufreissen. Völlig zu Recht.
Er unterstreicht sein Reden mit eindrucksvollem Handeln.
Es zieht die Mannschaft mit.
Der Leitwolf erkennt das und führt an.
Das Problem welches daraus resultiert ist, was ist wenn man ab einen gewissen Zeitpunkt redet, das jedoch kaum noch unterstreichen kann. Parallel dazu aber der Redefluss nicht abnimmt.
Es wirkt auf die Mannschaft.
Der Leitwolf erkennt das und zieht sich zurück weil er Mal ein Leitwolf war.
Wenn er das nicht tut. Und die Struktur/Verantwortliche stützen/stützen ihn auch noch, dann ist sowieso "schnurz", ob du über Transferpolitik oder Sponsoring zur Generierung von Einnahmen redest...da fehlt es dann schlichtweg an BASICS.
AMA im größten Respekt, vielen Dank.
Zeig das du Mal ein Leitwolf warst!!! und kein Kind was wild um sich schlägt.
Auch solche schweren Situationen können dazu dienen, dass du "glänzen" kannst
Think about it !
Er war ein Leitwolf. Ich kann mich erinnern wo er etwa vor 2 Jahren mit ernster Verletzung noch weitergespielt hat bzw. sich einwechseln lassen hat.
Sowas wirkt. Da kann mach auch die "Fress" wirklich weit aufreissen. Völlig zu Recht.
Er unterstreicht sein Reden mit eindrucksvollem Handeln.
Es zieht die Mannschaft mit.
Der Leitwolf erkennt das und führt an.
Das Problem welches daraus resultiert ist, was ist wenn man ab einen gewissen Zeitpunkt redet, das jedoch kaum noch unterstreichen kann. Parallel dazu aber der Redefluss nicht abnimmt.
Es wirkt auf die Mannschaft.
Der Leitwolf erkennt das und zieht sich zurück weil er Mal ein Leitwolf war.
Wenn er das nicht tut. Und die Struktur/Verantwortliche stützen/stützen ihn auch noch, dann ist sowieso "schnurz", ob du über Transferpolitik oder Sponsoring zur Generierung von Einnahmen redest...da fehlt es dann schlichtweg an BASICS.
AMA im größten Respekt, vielen Dank.
Zeig das du Mal ein Leitwolf warst!!! und kein Kind was wild um sich schlägt.
Auch solche schweren Situationen können dazu dienen, dass du "glänzen" kannst
Think about it !
ps. entschuldigt für wortwahl und satzbau
@Würzburger
Dann nenne sie nicht Jahrhunderttalente, sondern nenne sie schlichtweg Talente.
Es ist keine Schwäche vielleicht, aber auf der anderen Seite gibt ihr mit eurer Aussage wieder, dass ihr dem Potential und der hiesigen Ausbildung im eigenen Verein, mit eigenen Konzepten, kaum vertraut.
In diesem Punkt geht es doch garnicht mehr darum, ob man Stars züchtet. Es geht darum, dass der Qualitätsunterschied auch oftmals nur kurzfristig als signifikant bezeichnet werden kann.
Diese Jungs, mt ihrem Hunger und ihrer taktischen Grundgerüst, lassen gestandene Bundesligaspieler innerhalb kürzester Zeit "alt" aussehen.
Hierbei handelt es sich nicht um eine geschönte Ideologie oder "rosarote Stammtischbrille".
In Bezug auf dieses Thema, gab es herzerfrischend viele neue Beispiele, wie gut es um den deutschen Fussball hinsichtlich gutpreparierter junger Profis.
Daher empfinde ich die konservative Sichtweise als nachvollziehbar, aber nicht optimal.
Dann nenne sie nicht Jahrhunderttalente, sondern nenne sie schlichtweg Talente.
Es ist keine Schwäche vielleicht, aber auf der anderen Seite gibt ihr mit eurer Aussage wieder, dass ihr dem Potential und der hiesigen Ausbildung im eigenen Verein, mit eigenen Konzepten, kaum vertraut.
In diesem Punkt geht es doch garnicht mehr darum, ob man Stars züchtet. Es geht darum, dass der Qualitätsunterschied auch oftmals nur kurzfristig als signifikant bezeichnet werden kann.
Diese Jungs, mt ihrem Hunger und ihrer taktischen Grundgerüst, lassen gestandene Bundesligaspieler innerhalb kürzester Zeit "alt" aussehen.
Hierbei handelt es sich nicht um eine geschönte Ideologie oder "rosarote Stammtischbrille".
In Bezug auf dieses Thema, gab es herzerfrischend viele neue Beispiele, wie gut es um den deutschen Fussball hinsichtlich gutpreparierter junger Profis.
Daher empfinde ich die konservative Sichtweise als nachvollziehbar, aber nicht optimal.
Pro HB, aber auch weil er bei mir Kredit hatte.
Die hat er nicht mehr.
Trotzdem pro HB.
Die hat er nicht mehr.
Trotzdem pro HB.
Eine Lanze für die Fans brechen...
Ein Lanze brechen für Spieler?
Das ist ganz sicher Sarkasmus, wenn man bedenkt, dass die Fans seit Wochen die Spieler in seelenruhe machen lassen im Abstiegskampf.
Wie sollte es ruhiger sein?
Auch die Medien waren, bis zu diesem Wochenende, eher fassungslos und differenzierend, als unfair oder unangebracht.
Ich finde bis auf die unsägliche Aktion am Wochenende, sind wir die Gruppe an Fans die am stillschweigendsten diesen unglaublichen Prozess mitverfolgt haben.
Ich sage das ganz sachlich und wirklich sehr ernst...
... die einzigen für die jetzt eine Lanze gebrochen werden muss, sind die Fans minus 150.
Werden wir jetzt medial so im Stich gelassen?
Wir haben nach dem neuen Auftieg neue Maßstäbe gesetzt.
Sich feiern lassen ... ok
Sich an die Seite der Personen stellen, die einen gefeiert haben, wenn sie Probleme haben ... nicht ok?
...wir vergessen nicht sooo schnell.
Das ist ganz sicher Sarkasmus, wenn man bedenkt, dass die Fans seit Wochen die Spieler in seelenruhe machen lassen im Abstiegskampf.
Wie sollte es ruhiger sein?
Auch die Medien waren, bis zu diesem Wochenende, eher fassungslos und differenzierend, als unfair oder unangebracht.
Ich finde bis auf die unsägliche Aktion am Wochenende, sind wir die Gruppe an Fans die am stillschweigendsten diesen unglaublichen Prozess mitverfolgt haben.
Ich sage das ganz sachlich und wirklich sehr ernst...
... die einzigen für die jetzt eine Lanze gebrochen werden muss, sind die Fans minus 150.
Werden wir jetzt medial so im Stich gelassen?
Wir haben nach dem neuen Auftieg neue Maßstäbe gesetzt.
Sich feiern lassen ... ok
Sich an die Seite der Personen stellen, die einen gefeiert haben, wenn sie Probleme haben ... nicht ok?
...wir vergessen nicht sooo schnell.
Afrigaaner schrieb:
Ich verstehe nicht so ganz, was die Spieler machen sollen.
Vielleicht stehe ich ja auf der Leitung
Gruß Afrigaaner
Weisst du, solche Ideen sind jetzt nicht total aus der Luft gegriffen, um Eintracht zu demonstrieren.
Spieler stellen sich in Fankurven usw.
Des Weiteren ist es in unserem Fall schon nicht mehr eine einfache Demonstration bezüglich der sportlichen Misere, sondern auch als Maßnahme hinsichtlich der verheerenden Berichterstattung.
Die Dimension der Kritik und Vorwürfe übersteigt inzwischen weit die, der sowieso schon vorherigen, jahrelangen, schlechten Medienpräsenz.
Daher dieser wahrlich nicht extrem unübliche Gedanke.
Als letzten Punkt gibt es vielleicht wirklich noch Spieler, die auch wissen, was sie den "lauten" Jungs aus der Kurve zu verdanken haben.
Damit meine ich nicht die 150 Jungs, die unserer Eintracht in jeder möglichen Situation Schaden zufügen, in der sowieso schon externe Personen sensibilisiert und auf deratige Auschreitungen warten...
...sondern die 3000-6000 Fans...
...die beispielhaftes Fansupport abgeliefert haben nach dem Aufstieg.
In fremden Foren wurde nur positiv über die ATmosphäre in Frankfurt geredet.
Gestandene Bundesligaclubs kamen, und schrieben eingescühtert in ihren Foren, durchaus im Respekt.
5 Jahre später sind wir das Elend der Fankultur?
Der Maßstab für schlechtes Benehmen?
Ich wollte noch ausdrücklich betonen, dass die Herren, die beim ersten Knall im Stadion ihren eigenen Jungs "entgegnet" haben.
Sowas nenne ich auch Zivilcourage.
Darüber wurde nämlich garnicht berichtet.
Dass innerhalb der Fangruppe eine Menge Fans gab, die sich zur Wehr gesetzt haben.
Lange Rede kurzer Sinn...
...
... eigentlich muss niemand auf der langen Leitung stehen...oder Naivität unterstellen.
Es sind manchmal kleine hoffnungsvolle Zeichen, in schlechten Zeiten, die einen so Phasen überstehen lassen...
...vielleicht haben 1-2 Verantwortliche die Eier oder 1-2 die Fähigkeit die Synergieeffekte zu erkennen, und nicht als naiv abzustempeln bzw. als unmachbar.
also mit verlaub...
...du erwiderst dem poster mit "ein spiel"...
...das ganze turnier zeigt ganz deutlich, dass es in ALLEN belangen fehlt. in ALLEN.
diese tatsache kann auch nicht von 5-10% guten Fußballerinnen ausbalanciert werden.
das ist auch wirklich nicht böse gemeint.
ich werde nur böse, wenn man das nicht offen aussprechen darf.
und finde aussagen eines baslers einfach wohltuend, weil nicht unehrlich.