
Jermainator
13933
Hackentrick schrieb:
Bin gespannt, welchen Kandidaten die BILD-Zeitung in den nächsten Tagen forcieren wird - das gibt ein Kampf um die Systeme.
Mein Tipp: Die Würfel sind gefallen und heute wird verkündet, dass Jogi Löw neuer Bundestrainer ist.
Macbap schrieb:
Klopp und Jogi. Die Idee hat Charme.
Ich weigere mich darüber nachzudenken, weil ich das Ergebnis meines Nachdenkens fürchte
@ Freecastle
Den Vorwurf musst du dem DFB machen. Klinsmann wurde für das Projekt 2006 eingestellt, er hat seine Forderungen gestellt, diese wurden erfüllt. Er hat sich nie verpflichtet, langfristig zu arbeiten, es ging immer um die WM 2006.
Hätte der DFB gesagt, ok, wir machen was du willst, aber dann musst du langfristig hier arbeiten, dann könnte man davon sprechen, Klinsmann ließe jemanden im Stich. So aber ist es die legitime Entscheidung eines Menschen, dem die Familie wichtiger ist als die Karriere.
Wenn Daum es machen würde, dann wäre das sogar noch eine weitere Qualitätsverbesserung im Team mit Löw.
Aber so wie es aussieht, soll es Jogi wohl alleine machen. Das wäre schade und er tut mir jetzt schon leid, wenn er fertiggemacht wird und alle nach Klinsi schreien nach dem ersten vergeigten Spiel. Eine ganz starke Persönlichkeit muss her.
Den Vorwurf musst du dem DFB machen. Klinsmann wurde für das Projekt 2006 eingestellt, er hat seine Forderungen gestellt, diese wurden erfüllt. Er hat sich nie verpflichtet, langfristig zu arbeiten, es ging immer um die WM 2006.
Hätte der DFB gesagt, ok, wir machen was du willst, aber dann musst du langfristig hier arbeiten, dann könnte man davon sprechen, Klinsmann ließe jemanden im Stich. So aber ist es die legitime Entscheidung eines Menschen, dem die Familie wichtiger ist als die Karriere.
Wenn Daum es machen würde, dann wäre das sogar noch eine weitere Qualitätsverbesserung im Team mit Löw.
Aber so wie es aussieht, soll es Jogi wohl alleine machen. Das wäre schade und er tut mir jetzt schon leid, wenn er fertiggemacht wird und alle nach Klinsi schreien nach dem ersten vergeigten Spiel. Eine ganz starke Persönlichkeit muss her.
Grundsätzlich fand und finde ich es nicht so toll, wenn ehemalige Spieler ohne jegliche Trainererfahrung und -ausbildung mal eben Teamchef werden. Bei Klinsmann hat es geklappt, er hat vor allem auch mit dem "richtigen" Trainer Jogi Löw ein gutes Duo gebildet.
Wichtig war vor allem der psychologische Aspekt. Klinsmann hat maßgeblich zur positiven Aufbruchstimmung beigetragen.
Gerade die Nationalmannschaft mit ihren vielen Freundschaftsspielen und nur gelegentlichen Auftritten braucht jemanden, der kurzfristig motivieren und Selbstvertrauen vermitteln kann. Dazu brauchst du dann auch einen Fachmann, der die eigentliche Trainingsarbeit übernehmen kann.
Nimmt man nur Jogi als Chef, dann fehlt mir da diese mitreißende Art, die Ausstrahlung. Jogi ist ein netter Mensch, fachlich wohl auch top. Aber er ist nicht derjenige, zu dem man aufschaut und dem man folgt.
Hitzfeld war ein großer Trainer. Bei Premiere wurde ich immer schrecklich müde, wenn er immer mit der gleichen Laune und der gleichen Emotion analysierte und dabei niemandem weh tat und sich immer perfekt im Griff hatte.
Christoph Daum dagegen, dieser verrückte Kokser, hat das Funkeln eines Verrückten in den Augen. Ein Psycho-Guru, völlig fußball-bekloppt. Wenn der vor dir steht und die Augen aufreißt und dich anguckt, als sei er Hannibal Lexter, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als zu glauben, du wirst jezt die EM gewinnen.
Der Kerl hatte überall Erfolg. Der hat seine Karriere damit begonnen, sich als Greenhorn ins aktuelle Sportstudio zu setzen und alleine gegen Hoeness und Heynckes anzutreten. Was hat er denen für einen Kampf geliefert. Seitdem sind viele Jahre vergangen und Daum ist gereift. Aber in ihm steckt noch jenes Feuer, das er damals als Köln-Trainer im Kampf gegen die übermachtigen Bayern gezeigt hat.
Er ist ein Kämpfer, einer, der mitreißt. Ich will Daum.
Wichtig war vor allem der psychologische Aspekt. Klinsmann hat maßgeblich zur positiven Aufbruchstimmung beigetragen.
Gerade die Nationalmannschaft mit ihren vielen Freundschaftsspielen und nur gelegentlichen Auftritten braucht jemanden, der kurzfristig motivieren und Selbstvertrauen vermitteln kann. Dazu brauchst du dann auch einen Fachmann, der die eigentliche Trainingsarbeit übernehmen kann.
Nimmt man nur Jogi als Chef, dann fehlt mir da diese mitreißende Art, die Ausstrahlung. Jogi ist ein netter Mensch, fachlich wohl auch top. Aber er ist nicht derjenige, zu dem man aufschaut und dem man folgt.
Hitzfeld war ein großer Trainer. Bei Premiere wurde ich immer schrecklich müde, wenn er immer mit der gleichen Laune und der gleichen Emotion analysierte und dabei niemandem weh tat und sich immer perfekt im Griff hatte.
Christoph Daum dagegen, dieser verrückte Kokser, hat das Funkeln eines Verrückten in den Augen. Ein Psycho-Guru, völlig fußball-bekloppt. Wenn der vor dir steht und die Augen aufreißt und dich anguckt, als sei er Hannibal Lexter, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als zu glauben, du wirst jezt die EM gewinnen.
Der Kerl hatte überall Erfolg. Der hat seine Karriere damit begonnen, sich als Greenhorn ins aktuelle Sportstudio zu setzen und alleine gegen Hoeness und Heynckes anzutreten. Was hat er denen für einen Kampf geliefert. Seitdem sind viele Jahre vergangen und Daum ist gereift. Aber in ihm steckt noch jenes Feuer, das er damals als Köln-Trainer im Kampf gegen die übermachtigen Bayern gezeigt hat.
Er ist ein Kämpfer, einer, der mitreißt. Ich will Daum.
@ Freiburger Adler
Wow. Das war wirklich ein richtig geiler Beitrag. Schön, sowas zu lesen.
Wow. Das war wirklich ein richtig geiler Beitrag. Schön, sowas zu lesen.
yeboahszeuge schrieb:Jermainator schrieb:
Aber ich finde es schon erstaunlich, wie meine Kritik am hier deutlich geposteten Italienhass samt Beleidigungen und unsachlicher Stimmungsmache von so Leuten wie dir, yeboahszeuge und propain angegangen wird. Interessant, wenn das die Sachen sind, die euch in einem solchen Thread Kummer bereiten.
Was meinen Part angeht: Imho pflegst Du hier ganz sicher ein Feindbild – und das seit langer Zeit. Du schreibst von „Verbrechern unter den Fußballfans“. Jeder, der Deine Beiträge aufmerksam verfolgt hat, wird erahnen, wen oder welche Gruppe Du damit meinst. YZ
Ich glaube, da liegt das Problem. Viele und auch du nehmen es so wahr, dass ich grundsätzlich gegen die Ultras wäre und diese als Gruppe ablehne. Das ist so aber nicht richtig. Eigentlich dachte ich, ich hätte es schon sehr oft erläutert, aber gut, noch einmal:
Mir geht es darum, dass die zweifelsfrei vorhandenen problematischen Fans, die durch ihr Verhalten negativ auf andere Menschen einwirken (ich halte es mal so allgemein, da fällt dann vieles darunter, was ich meine: Sachbeschädigungen, Körperverletzungen, Schmeißen von Gegenständen auf das Spielfeld, usw. usw) nicht geduldet werden und ihr Handeln von der Gemeinschaft der Eintrachtfans nicht akeptiert wird. Diese aber sind auch in der Masse derjenigen, die mit Slogans wie "Fußballfans sind keine Verbrecher" kommen. Nun kann man sich am Wort "Verbrecher" natürlich stören. Der Fan, der rassistisch den gegnerischen Spieler beleidigt und rechte Parolen brüllt, nutzt den Slogan. Derjenige, der in Zügen einfach so aus Spaß im Suff sämtliche Lichter zerstört und den am Bahnhof stehenden Opa anpöbelt, er solle nicht so gaffen, sonst gäbe es was auf die Fresse, auch der ruft lauthals "Fußballfans sind keine Verbrecher". Ok, wenn du in Wikipedia nachschägst, dann werden beide tatsächlich keine Verbrecher sein. Aber hier gehts ja nicht um die Goldwaage, hier gehts einfach nur um eine Verdeutlichung. Mein "Feindbild" sind Einzelpersonen, die sich respektlos Sachen und Menschen gegenüber verhalten.
Das eigentlich Schlimme ist, dass ich darüber so oft geschrieben habe, aber hängen bleibt: Jermi hat die Ultras als Feindbild, fordert Stadionverbot für Andersdenkende und hält Leute für Verbrecher, die den Gegner als Arschoch titulieren.
Also die Grundgedanken, die ich habe, sollten eigentlich den meisten auch am Herzen liegen. Verstehen kann ich, wenn man meine Lösungsvorschläge scheiße findet. Stichwort: Gerichtsbarkeit bei Stadionverboten, aber im Gegenzug halt auch entsprechende Videoüberwachung zur Beweisführung, etc. Auch wären meine Regeln wohl für die meisten zu hart. Stichwort: Feurzeugwurf aufs Spielfeld = Stadionverbot.
Naja, ok. Entweder ich kann es nicht deutlich genug ausdrücken oder es will nicht richtig verstanden werden. Damit will ich dieses Thema hier aber nun ruhen lassen, es langweilt ja auch langsam und mein Geflenne geht ja sicher nicht nur Propain auf die Nerven. Denn wie heißt es so schön: "Das gehört halt einfach zum Fußball mit dazu". Na dann...
Er hats doch wahrscheinlich gar nicht so gemeint.
Beispiel: Ich guckte ein Spiel einer afrikanischen Mannschaft und freute mich auf die schwarzen Spieler (ja, ich seh die gerne, ich mag Schwarze, das sieht irgendwie oft sehr geschmeidig und elegant aus und ich finde es schade, dass wir keinen schwarzen Spieler mehr haben). Und auf einmal laufen in dem Team zwei Weiße auf. Das hat mich verwundert. Fand ich überraschend. Hatte und habe aber selbstverständlich nichts dagegen (es sei denn es handelt sich um rein fußballerische Einbürgerungen, sowas find ich scheiße). Denn die Hautfarbe ist völlig egal. Aber es hat mich dennoch einfach nur so ganz unrassistisch gewundert.
Vielleicht zeigt das Beispiel, wie es auch gemeint sein kann. Ganz unrassistisch.
Beispiel: Ich guckte ein Spiel einer afrikanischen Mannschaft und freute mich auf die schwarzen Spieler (ja, ich seh die gerne, ich mag Schwarze, das sieht irgendwie oft sehr geschmeidig und elegant aus und ich finde es schade, dass wir keinen schwarzen Spieler mehr haben). Und auf einmal laufen in dem Team zwei Weiße auf. Das hat mich verwundert. Fand ich überraschend. Hatte und habe aber selbstverständlich nichts dagegen (es sei denn es handelt sich um rein fußballerische Einbürgerungen, sowas find ich scheiße). Denn die Hautfarbe ist völlig egal. Aber es hat mich dennoch einfach nur so ganz unrassistisch gewundert.
Vielleicht zeigt das Beispiel, wie es auch gemeint sein kann. Ganz unrassistisch.
Beverungen schrieb:Jermainator schrieb:
Bezüglich Zidane: Da erinnern mich einige von euch an die Verbrecher unter den Fußballfans, die auch immer größte Probleme haben, die Opfer- und Täterrolle richtig wahrzunehmen.
Ich will eine Mitschuld Materazzis ja gar nicht abstreiten, aber das erinnert mich an so manche Argumentation meiner anders denkenden Freunde. Die Toiletten damals in Essen waren ja auch selbst schuld, so dreckig wie die einen angeguckt haben, brauchen die sich nicht zu wundern.
Aber so als (mancher) Eintrachtfan braucht man sein Feindbild, ohne fehlt was. Gehört ja dazu beim Fußball. Nur nervig, dass Eventfans wie ich das nie begreifen werden.
wieso, du hast doch dein feindbild und reibst es jedem unter die nase. du forderst ja sogar stadionverbot für andersdenkende. schön im elfenbeinturm sitzen und die streichhölzer nach unten werfen. dazke.
ich versteh euch alle nicht, dich und raideg - ihr seid doch sonst nicht so....
Also bevor du mir hier mit Sachen kommst, die du aus Rigoberts Posting aufgeschnappt und nicht geprüft hast, komm mir hier mal nicht mit so ner Elfenbeinturmscheiße.
Sonst nehmt ihrs auch genau und legt jedes Wort auf die Goldwaage. Dann lern auch du bitte den Unterschied zwischen "Fordern" und "Nicht bedauern" oder meinetwegen auch "darüber freuen" (oh, welch Sünde).
Untersuch mal meine "Feindbilder" (allgemein und nicht personenbezogen und nein- die Ultras als Gruppe sind nicht mein Feindbild). Betreib dann mal Ursachenforschung. Versuch dann mal, die Intention meiner Beiträge zu ergründen. Dann kommst du auf ein Ergebnis. Und dieses Ergebnis hab mal im Hinterkopf, wenn ich hier mal übers Ziel hinausschieße. Ernsthaft: Was stört mich denn? Und warum? Was wünsche ich mir denn? Und ist dieser Wunsch dir nicht sogar symphatisch? Du würdest wahrscheinlich den Grundgedanken teilen, aber die Umsetzung nicht.
Aber ich finde es schon erstaunlich, wie meine Kritik am hier deutlich geposteten Italienhass samt Beleidigungen und unsachlicher Stimmungsmache von so Leuten wie dir, yeboahszeuge und propain angegangen wird. Interessant, wenn das die Sachen sind, die euch in einem solchen Thread Kummer bereiten.
Dann ist doch alles bestens.
Vieles, was hier über die Italiener behauptet wird, passt wunderbar auf einige Beteiligte in diesem Thread.
Bezüglich Zidane: Da erinnern mich einige von euch an die Verbrecher unter den Fußballfans, die auch immer größte Probleme haben, die Opfer- und Täterrolle richtig wahrzunehmen.
Ich will eine Mitschuld Materazzis ja gar nicht abstreiten, aber das erinnert mich an so manche Argumentation meiner anders denkenden Freunde. Die Toiletten damals in Essen waren ja auch selbst schuld, so dreckig wie die einen angeguckt haben, brauchen die sich nicht zu wundern.
Aber so als (mancher) Eintrachtfan braucht man sein Feindbild, ohne fehlt was. Gehört ja dazu beim Fußball. Nur nervig, dass Eventfans wie ich das nie begreifen werden.
Ich will eine Mitschuld Materazzis ja gar nicht abstreiten, aber das erinnert mich an so manche Argumentation meiner anders denkenden Freunde. Die Toiletten damals in Essen waren ja auch selbst schuld, so dreckig wie die einen angeguckt haben, brauchen die sich nicht zu wundern.
Aber so als (mancher) Eintrachtfan braucht man sein Feindbild, ohne fehlt was. Gehört ja dazu beim Fußball. Nur nervig, dass Eventfans wie ich das nie begreifen werden.
Apollo11 schrieb:
Die Italiener können ja feiern wie sie wollen - bei sehr vielen Fans in der Welt wird ihre Mannschaft als eine Mannschaft der Würdelosigkeit, Unfairness und Schäbigkeit im Gedächnis bleiben.
Siehste, so in etwa wird mir das Forum in seiner aktuellen Form in Erinnerung bleiben.
Was die Zukunft in unserem Land und in der Welt angeht, sehe ich schwarz. Weil der Einzelne letztlich zu wenig Einfluß nehmen kann bei realistischer Betrachtung. Es läuft verdammt vieles verdammt schief und die Welt ist unmenschlich geworden. Optimismus allein und kleine Zeichen setzen mal hier und mal da werden nicht ausreichen um Grundlegendes zu ändern. Schade, soweit hätte es nicht kommen müssen. Aber die Fäden haben andere in der Hand, die es perfekt verstehen, ihre Marionetten tanzen zu lassen, zu blenden und zu manipulieren. Vielleicht sind diejenigen gut dran, die gewisse Zusammenhänge nicht verstehen und vor allem die Folgen von diversem Handeln nicht einzuordnen wissen. Anderen bleibt eine gewisse Ohnmacht und Traurigkeit.
Aber vollkommen egal, was man von der Welt, den Möglichkeiten der Einflußnahme, egal, was man von der Politik, vom Menschenbild, vom Gesellschaftsbild auch im allgemeinen halten mag:
Vier Wochen lang haben wir einen Traum erlebt. Und es war toll zu sehen, wie schön es auch sein könnte, wenn Menschen ihre positven Seiten ausleben. Wir mögen auf eine Betonwand zusteuern, aber wir haben uns jetzt einen Monat umgedreht und die Sonne gesehen. Und wer in dieser kurzen Zeit einfach mal alles beiseite geschoben hat und einfach oberflächlich die Welt genossen hat, dem sollte man keinen Vorwurf machen. Wann haben wir denn sonst noch die Gelegenheit dazu, so unbeschwert in einer solchen Menge etwas zu erleben und zu genießen.
Kleinigkeiten werden vielleicht andauern. Sei es der Kontakt zum iranischen Nachbar, mit dem man endlich mal ins Gespräch kam, oder einfach das Wissen, dass es möglich ist, mit Menschenmassen fröhlich ohne Zwischenfälle zu feiern. Man wird zukünftig immer mal wieder ein wenig Wärme verspüren, wenn man im Ausland als Deutscher wahrgenommen wird und gemeinsam von diesen Wochen damals schwärmt, als die Nationen sich vereinigt haben.
Gerade weil die Welt so scheiße ist, war diese kleine Insel mal eine Wohltat. Und egal wie pessimistisch man auch sein mag, vielleicht hat der ein oder andere auch etwas gelernt und verstanden. Vielleicht haben Leute, die resigniert haben, wieder ein wenig Hoffnung auf eine bessere Welt. Vielleicht haben sie den Wunsch, nun doch etwas zu verändern, vielleicht fühlen sie sich schlecht, wenn sie weiter resignieren. Eventuell ändert sich auch gar nichts, dann bin ich froh, dass der Akku der Lebensfreude mal wieder aufgeladen wurde, davon zehrt man lange.
Das das der ein oder andere Eintrachtfan aber in seiner Gesamtheit nicht begreifen kann und Oliver Pochers Lied fehlinterpretiert, das wundert mich nicht.
Aber vollkommen egal, was man von der Welt, den Möglichkeiten der Einflußnahme, egal, was man von der Politik, vom Menschenbild, vom Gesellschaftsbild auch im allgemeinen halten mag:
Vier Wochen lang haben wir einen Traum erlebt. Und es war toll zu sehen, wie schön es auch sein könnte, wenn Menschen ihre positven Seiten ausleben. Wir mögen auf eine Betonwand zusteuern, aber wir haben uns jetzt einen Monat umgedreht und die Sonne gesehen. Und wer in dieser kurzen Zeit einfach mal alles beiseite geschoben hat und einfach oberflächlich die Welt genossen hat, dem sollte man keinen Vorwurf machen. Wann haben wir denn sonst noch die Gelegenheit dazu, so unbeschwert in einer solchen Menge etwas zu erleben und zu genießen.
Kleinigkeiten werden vielleicht andauern. Sei es der Kontakt zum iranischen Nachbar, mit dem man endlich mal ins Gespräch kam, oder einfach das Wissen, dass es möglich ist, mit Menschenmassen fröhlich ohne Zwischenfälle zu feiern. Man wird zukünftig immer mal wieder ein wenig Wärme verspüren, wenn man im Ausland als Deutscher wahrgenommen wird und gemeinsam von diesen Wochen damals schwärmt, als die Nationen sich vereinigt haben.
Gerade weil die Welt so scheiße ist, war diese kleine Insel mal eine Wohltat. Und egal wie pessimistisch man auch sein mag, vielleicht hat der ein oder andere auch etwas gelernt und verstanden. Vielleicht haben Leute, die resigniert haben, wieder ein wenig Hoffnung auf eine bessere Welt. Vielleicht haben sie den Wunsch, nun doch etwas zu verändern, vielleicht fühlen sie sich schlecht, wenn sie weiter resignieren. Eventuell ändert sich auch gar nichts, dann bin ich froh, dass der Akku der Lebensfreude mal wieder aufgeladen wurde, davon zehrt man lange.
Das das der ein oder andere Eintrachtfan aber in seiner Gesamtheit nicht begreifen kann und Oliver Pochers Lied fehlinterpretiert, das wundert mich nicht.
Ich sah Koreaner, die Fahnen tauschten mit Deutschen, ich sah Ukrainer, die sich mit Schweizern und Italienern Arm in Arm fotografieren ließen. Ich sah Franzosen, die mit Koreanern tanzten, ich sah, wie sich wildfremde Menschen umarmten und miteinander feierten. Ich sah, wie schön es sein kann, wenn Menschen egal welcher Herkunft frei von Vorurteilen Interesse und Respekt voreinander haben. Ich stand in der Mitte, rechts ein Ukrainer. links ein Italiener und wir sangen oder summten Arm in Arm die Hymen. Ich sah ein Miteinander und kein Gegeneinander und verdammt nochmal, ja, es gab Situationen, in denen die Augen feucht wurden, weil es verdammt schön war und weil man soviel Respekt, Freude und Miteinander in diesem Ausmaß nie erlebt hat. Es war die Illusion einer kleinen Insel des Friedens in einer schlechten Welt. Und ja, ich bin stolz, meinen Teil dazu beigetragen zu haben, mit den Menschen aus aller Welt, ja sogar aus Irland und Vietnam, die WM zu einem "Willkommen bei Freunden" gemacht zu haben. Ich bin stolz, dass so viele Deutsche und noch viel mehr Gäste mitgemacht haben, den Slogan ernsthaft mit Leben zu füllen. Ich saß bei wildfremden Palästinensern im Auto und zeigte diesen Reportern den Trainingsplatz und das Hotel des Teams von Saudi-Arabien, ich war dabei als Interviews geführt wurden und die Spieler der Saudis die gleiche freundschaftliche Offenheit zeigten und mit einem ins Gespräch kamen, wie all die anderen Menschen in den Stadien, auf den Straßen, in den Kneipen, in den Bahnhöfen und Zügen. Ich lachte mit den Chinesen, denen ich ein fröhliches "Dae han ming kuk" entgegenschmetterte ("Großes Korea") und die sich daraufhin totlachten und mit anstimmten. Und so gab es viele kleine Geschichten rund um die WM, die beeindruckend waren und tief ins Herz gingen.
Ich las auch im Forum. Die verachtende, dumme und idiotische Beschreibung des Titelgewinners. Undifferenziertes Halbwissen der schlimmsten Art. Ich las die respektlosen und niveaulosen Postings dummer Menschen, die so viel Hirn haben wie ein Meter Feldweg. Ich las und las und mir wurde klar, dass die WM nur eine Seite der Medaille ist. Sie sind noch immer da, diejenigen, denen kräftig ins Hirn geschissen wurde. An einigen Orten sammeln sie sich, so zum Beispiel im Forum Nationalteams. Auch das ist Deutschland.
Ich möchte ein Teil sein, von denen, die Gastgeber waren, als die "Welt, zu Gast bei Freunden war". Ich möchte aber kein Teil mehr von dieser Welt sein, die das Forum derzeit repräsentiert. Schade für die Zeitgenossen, die man hier immer schätzte.
Ich las auch im Forum. Die verachtende, dumme und idiotische Beschreibung des Titelgewinners. Undifferenziertes Halbwissen der schlimmsten Art. Ich las die respektlosen und niveaulosen Postings dummer Menschen, die so viel Hirn haben wie ein Meter Feldweg. Ich las und las und mir wurde klar, dass die WM nur eine Seite der Medaille ist. Sie sind noch immer da, diejenigen, denen kräftig ins Hirn geschissen wurde. An einigen Orten sammeln sie sich, so zum Beispiel im Forum Nationalteams. Auch das ist Deutschland.
Ich möchte ein Teil sein, von denen, die Gastgeber waren, als die "Welt, zu Gast bei Freunden war". Ich möchte aber kein Teil mehr von dieser Welt sein, die das Forum derzeit repräsentiert. Schade für die Zeitgenossen, die man hier immer schätzte.
Tube schrieb:
Ohje, ich verabschiede mich wieder aus diesem fred. Mein Bedarf an Proletenmüll ist für heute gedeckt.
Danke soweit.
Tobi
Nee, das ist auch nicht mehr meine Welt hier. Dieser Thread ist das i-Tüpfelchen. Tschüss.
ZoLo schrieb:Jermainator schrieb:
Außerdem fordere ich nicht wirklich etwas von den Mods. Ich finds nur sehr seltsam, wenn Zolo bei mir in den Krümeln sucht bezüglich der Formulierungen weiter oben. Darauf habe ich dann gereizt reagiert.
Jetzt komm wirklich langsam mal wieder runter, sonst reagiere ich nämlich auch mal angepisst!
Du hast etwas geschrieben, ich habe mit Dir darüber diskutiert, bzw. mir erlaubt etwas zu hinterfragen, nicht mehr und nicht weniger, wenn Dir dies schon zu viel ist, zumal wir uns ja schon ein wenig länger kennen, dann verstehe ich Dich wirklich langsam nicht mehr.
Na dann lass es bleiben. Weißte was, lösch den Account und fertig.
Rigobert_G schrieb:
Du hast aber scheinbar weniger ein Problem damit. Gleichzeitig forderst Du aber ein härteres Durchgreifen von unseren Mods gegen "vermeintlich geistige Brandstifter". Wen meinst Du damit? Den User Max, der hier quasi schon eine Art Vaterlandsverräter-Rolle spielt, auf den alles so richtig schön eindreschen kann, weil er hier als einziger Vertreter einer Gruppierung wahrgenommen wird, die, so Deine Vermutung, brandschatzend durch die Republik und demnächst Europa zieht? Oder wen? Ein wenig mehr Gelassenheit, auch wenn es einen noch so ankotzt, sollte gerade so gewichtigen Forums-Teilnehmern wie Du es bist, gut zu Gesicht stehen.
Ich kritisiere Leute, die sich nicht entsprechend benehmen und werde für das deutliche Ansprechen der Problematik aufgrund der Art und Weise meiner Beiträge selbst zum Täter gemacht. Wenn ander Preservethehonour anmachen und weitaus härter angreifen, wird mit anderem Maßstab gemessen. Aber die Distanzierung von rechtem Gedankengut ist halt etwas anderes als die Distanzierung von Gewalt. Warum eigentlich? Ich finde beides schlimm. Was Max über Deutschland denkt, ist mir vollkommen egal, ich nehme ihn nicht in diesem Zusammenhang wahr, sondern als Eintracht-Fan. Und da gefällt mir manches nicht. Er teilt aus, er muss einstecken.
Mehr Gelassenheit tut gut. Aber es hat seinen Grund, warum ich heute scheinbar mal wieder sehr sensibel reagiere.
Man muss ja hier im Forum ja schon genug gelassen hinnehmen. Das hält man nicht immer durch, wie du aus eigener Erfahrung ja weißt.
Außerdem fordere ich nicht wirklich etwas von den Mods. Ich finds nur sehr seltsam, wenn Zolo bei mir in den Krümeln sucht bezüglich der Formulierungen weiter oben. Darauf habe ich dann gereizt reagiert.
Rigobert_G schrieb:
]
Das verlangt ja auch niemand. Es ist auch wirklich kein Geheimnis, dass wir "Problemfans" haben. Aber wenn Du mehr Respekt von diesen Leuten vor Eigentum und Gesundheit verlangst, darfst Du eigentlich auch von Dir selbst ein bisschen mehr Zurückhaltung in der Wortwahl erwarten. Du betreibst letztendlich bewusste Stimmungsmache. Aktuell durch Unterstellungen wegen irgendwelcher Texte im Steckbrief oder stellst eine große Anzahl von Fans gleich mit besoffenen pubertären Heinis, die im Fan-Zug den Großen spielen.
Ach so, ich spreche Missstände an und wenn ich von den sich daneben Benehmenden Respekt vor Eigentum und Gesundheit fordere, muss ich mir Zurückhaltung in der Wortwahl auferlegen???
Warum? Aus Respekt vor diesen Leuten, die ich kritisiere???
Gilt das auch, wenn demnächst einer rechte Sprüche im Stadion macht? Muss ich mir dann auch Zurückhaltung in der Wortwahl auferlegen? Oder ist das was anderes und schlimmer als Körper- und Sachbeschädigung?
Stimmungsmache? Na klar mache ich das. Wir machen ja auch gemeinsam Stimmungsmache gegen Rechte. Und das sollten wir auch. Stimmungsmache gegen Randalierer ist also verboten.
Rigobert_G schrieb:
Es verlangt ebenfalls niemand von Dir, dass Du das bedauern sollst. Nicht mal ich. Aber zwischen Bedauern und Fordern sehe ich einen ziemliche großen Unterschied. Ich kann mir vorstellen, dass es hier bestimmt den ein oder anderen Leser gibt, der es nicht bedauern würde, wenn Du nicht mehr ins Stadion kommen würdest. Von diesen Lesern/User hat es aber, so weit ich das beurteilen kann, keiner gefordert. Vielleicht liegt es an einem respektvollen Umgang miteinander, den Du manchesmal auch mehr beherzigen solltest.
Ich habe also Stadionverbot gefordert? Könnte mir das mal jemand raussuchen? Ich würde es nicht bedauern, aber fordern? Mit welchem Grund? Ich fordere hiermit Stadionverbot, weil hier jemand Blödsinn schreibt? Beweist es mir, dann trete ich selbständlich mit sofortiger Wirkung zurück.
Ah, nun fordert man von mir einen respektvollen Umgang mit Leuten, die sich nicht von Gewalt distanzieren. Na komm, dann geh auch mal respektvoller mit gewissen anderne Leuten um. Wenn, dann Respekt vor allen.
Und wer mich im Stadion nicht sehen will, hat gute Karten. Man bemerkt mich nämlich nicht. Außer hin und wieder Erik, dem Musterbeispiel dafür, wie das mit dem Respekt vor Leuten ist, die sich korrekt verhalten und lediglich umstrittene Beiträge schreiben, muss mich doch gar niemand ertragen im Stadion. Im Gegensatz zu anderne mache ich mein Ding nämlich, ohne andere Menschen dabei zu beeintrachtigen.
So, das solls gewesen sein. Ich werde jetzt aus dem Beherzigen gar nicht mehr herauskommen.
Och, stell dich nicht so an. Aber nette offizielle Version. Erfahren im Strafrecht du Unschuldslamm? So ein paar richtig coole Erlebnisse haste mir jetzt ja sicher vorenthalten. Da du ja immer Bescheid weißt, wenns irgendwo Trouble gibt, erlebst du ja eine Menge. Immer zur falschen Zeit im falschen Bus, äh, am falschen Ort.
Ok, belassen wirs dabei. Dir ist es wahrscheinlich auch lieber, wenn wir auf den Ignorier-Modus schalten. Ob ichs durchhalte wenn ich hier aktiv bleibe, kann ich nicht versprechen, aber ich kanns ja mal probieren.
Ok, belassen wirs dabei. Dir ist es wahrscheinlich auch lieber, wenn wir auf den Ignorier-Modus schalten. Ob ichs durchhalte wenn ich hier aktiv bleibe, kann ich nicht versprechen, aber ich kanns ja mal probieren.
Maxfanatic schrieb:
Ich dachte immer, die Ultras wüßten auch einiges über Fußball
Wo liest du gegenteiliges?
Auch meine Gratulation, du verstehst es wirklich, dir manches so zurechtzulegen, dass es dir passt!
Naja, da habe ich wohl verallgemeinert. Muss wohl eine Schwäche von mir sein. Ich meinte wohl doch eher dich persönlich. Du hattest sinngemäß geschrieben, du schreibst nur zu Sachen, bei denen du dich auch auskennst. Ich möchte mich daher auch entschuldigen, mir war nicht bewußt, wie schlimm es wirklich ist.
Wenn wir schon dabei sind so nett zu plaudern. Ich zitiere mal deinen Steckbrief:
Größtes Eintracht-Erlebnis:
Kommt drauf an, nach welchen Gesichtspunkten...
Das interessiert mich jetzt mal brennend. Kannste das mal näher erläutern?
PS: Wenn du dich selbst bei wahrheitsgemäßer Aussage einer Straftat bezichtigen müßtest, so mußt du die Frage nicht beantworten.
Mein lieber Max,
es ist recht beeindruckend, wie zielsicher du die Postings findest, wo du dann deinen Senf dazugeben mußt. Dazu meine Gratulation.
Um auf deine Frage zu antworten, ich habe noch keine linksradikale Gruppierung zum Spenden gefunden. Ich hoffe, es kommt keiner durcheinander, wo doch meine bösen Pauschalisierungen eher rechtsradikales Gedankengut vermuten lassen. Du hast Recht, den Ultras spende ich auch nichts mehr. Die Spende geht nun hilfsweise an den WWF. Auch dort kümmert man sich um vom Aussterben bedrohte Tiere. Mal lieber ein Smiley setzen, was?
Vielleicht spende ich auch für einen schönen Fernseher für dich, falls es mit dem Stadionverbot mal klappt ,-)
Naja, ein bißchen schade, wenn du zu den vielfältigen Themen fußballbezogener Art nichts zu schreiben weißt. Aber jeder Fan ist willkommen im Waldstadion wie auch im Forum. Ich dachte nur nicht, dass das Fußballwissen eine Schnittmenge bei Ultra und Modefan hat. Ich dachte immer, die Ultras wüßten auch einiges über Fußball. Man muss sich wirklich mal von den Vorurteilen verabschieden.
Ich lerne nie aus.
es ist recht beeindruckend, wie zielsicher du die Postings findest, wo du dann deinen Senf dazugeben mußt. Dazu meine Gratulation.
Um auf deine Frage zu antworten, ich habe noch keine linksradikale Gruppierung zum Spenden gefunden. Ich hoffe, es kommt keiner durcheinander, wo doch meine bösen Pauschalisierungen eher rechtsradikales Gedankengut vermuten lassen. Du hast Recht, den Ultras spende ich auch nichts mehr. Die Spende geht nun hilfsweise an den WWF. Auch dort kümmert man sich um vom Aussterben bedrohte Tiere. Mal lieber ein Smiley setzen, was?
Vielleicht spende ich auch für einen schönen Fernseher für dich, falls es mit dem Stadionverbot mal klappt ,-)
Naja, ein bißchen schade, wenn du zu den vielfältigen Themen fußballbezogener Art nichts zu schreiben weißt. Aber jeder Fan ist willkommen im Waldstadion wie auch im Forum. Ich dachte nur nicht, dass das Fußballwissen eine Schnittmenge bei Ultra und Modefan hat. Ich dachte immer, die Ultras wüßten auch einiges über Fußball. Man muss sich wirklich mal von den Vorurteilen verabschieden.
Ich lerne nie aus.
na, na, na.
Bist du Vater? Standest du schon mal vor solch einer Entscheidung? Warst du schon mal gefeierter Held und stehst vor der Entscheidung, dir diesen Status nun mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit von irgendwelchen Idioten inkl. der Bild-Zeitung beim nächsten kleinen Misserfolg nehmen zu lassen?
Er wurde, wie gesagt, für einen befristeten Zeitraum verpflichtet. Er hat seinen Vertrag erfüllt und seine Pflicht erfüllt.