>

Jermainator

13933

#
Falls du Premiere hast, bestell dir auf Direkt den Film "Wrong  Turn". Danach wünscht du dir, es wäre dir immer noch langweilig

Wenn du alleine guckst, hat sich auch das mit dem Schlafen erledigt
#
ob künstlich oder natürlich, diese Selbstbeweihräucherung durch Selbstdarstellung nervt. Man meint ja fast, Klopp und die Mainzer wären die Reinkarnation von den Folgen einer Affäre von Robin Hood mit Mutter Theresa.
#
Wer sich 90 Minuten mit Jermaine Jones unterhält, ist ohnehin gestraft genug.

Ich habe es nur drei Minuten ausgehalten. Mal nach dem Training. Mitten während des Trainings parkte vor der damaligen Haupttribüne ein Ferrari.

Als das Training vorbei war, ging ich mit Jermaine vom Trainingsplatz ein Stück Richtung Haupttribüne. Ein kurzer Small-Talk und dann zeigte Jonesi auf den Ferrari und die umstehenden Leute, die diesen bestaunten: "Guck mal, wie geil die alle meinen neuen Wagen finden". Ich fragte ihn, ob das seiner sei. "Ja klar, ganz neu". Ich habe ihm dann erzählt, dass dieser erst geparkt wurde, als er längst auf dem Spielfeld war. Wie das sein konnte, wußte er dann auch nicht.

So isser halt, der Jung

Und der Klopp ist tatsächlich so, der saß bei der U21-EM auch ganz außen auf der Tribüne bei den normalen Fans, statt sich auf die teuren Plätze zu hocken. Und obwohl ich ihn früher auch erfrischend und cool fand, übertreibt es Mainz und auch Klopp mittlerweile mit ihrer dauernd zur Schau gestellten volkstümlichen "Wir sind ja so anders"-Scheiße. Mir gehts mittlerweile aufn Keks.
#
Also was mich bis heute nicht losgelassen hat, das waren die Bilder von Ewald Lienen, der das Bein aufgeschlitzt bekam . Ganz krasse Bilder waren das. Da mußte ich zu meiner aktiven Zeit immer daran denken. Vor allem fand ich es gut, wenn Schiris auf vernünftige Stollen achten. Da laufen in den Kreisklassen Leute rum, deren Stollen sind wie Rasierklingen.
#
Vielen Dank. Sehr interessant. Von meinem neuen Appartement in der Haupttribüne hat natürlich mal wieder niemand erzählt?

Mann, wäre das geil. Im Waldstadion wohnen mit Terrasse zum Spielfeld. Träum.
#

Nordhessen3 schrieb:
@Chaoz

ne dann schon eher ne Kreuzigung im Waldstdion am Anstoßpunkt.


Das würde uns zumindest eine Spitzenposition bei den Pfostenschüssen einbringen.
#
Es ging hier eigentlich um den Geburtstag. Aber alles Verhandlungssache. Bock auf Himmelfahrt?
#

Nordhessen3 schrieb:
wie wärs mit mir hab nähmlich auch im Dezember Geburtstag und zwar 5 Tage vor Heilligabend und nur noch 18 Tage dann bin ich 24


Du willst also in die Fußstapfen von Jesus treten?

Nun ja, wir werden das sicher hier im Forum mal ausdiskutieren. Grundsätzlich wäre ich dafür. Aber so nen Special wie "Meine Mutter ist Jungfrau" oder "Ich kann übers Wasser laufen" braucht man da schon, wenn man son cooler Typ wie Jesus sein will. Nur Schwälmer sein reicht noch nicht ganz aus.
#
Ich bin hauptsächlich an den freien Tagen interessiert. Deshalb bringt mir Weihnachten dieses und nächstes Jahr nicht viel.

Zum Glück spielen die Engländer auch Weihnachten Fußball. Das ist ne gute Ablenkung vom ganzen Gedöns.

Hätte aber auch nix dagegen, wenn noch mehr Typen ihren Geburtstag so exzessiv auch 2000 Jahre später feiern würden wie der Jesus.
#

Basaltkopp schrieb:
Der Würfel gommt vöm Wiedeowürfelgömbinat in Zwiggau!


Hat übrigens mit Geldnot zu tun. Wird verrechnet mit den Namensrechten:

Wiedeowürfelgömbinat-Zwiggau-Arena Frankfurt
#

peter schrieb:
würde tauschen gegen: "26.000 aussagekräftige statistiken im bereich bezahlter fußball 2004" von anonymus.  


Wer Interesse hat, ich könnte da bestimmt auch ne Widmung von Zolo organisieren.

#
Stells doch auch mal in den Schwarz-auf-Weiß-Thread, Schusch.
#
Ich bin gerührt. Nach Ihrem ersten Posting dachte ich noch, es wäre ein Fake. Ich konnte nicht glauben, dass Sie höchstpersönlich hier im Forum posten.

Ich hoffe, Sie sind bald mal im Fan-Chat. Alles Gute für Ihre weitere Karriere wünscht Ihnen Ihr treuer

Jermi
#

Egidius schrieb:
[Macht der nicht auch in der nächsten Staffel von "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" mit?


Aus seinem Fanclub hört man immer wieder hartnäckige Gerüchte, er wäre als Nachfolger von Felicitas Woll als "Lolle" in der TV-Serie "Berlin, Berlin" im Gespräch.  
#
Hallo, ich suche dringend eine original unterschriebene Autogrammkarte von

Axel [big]"Beverungen"[/big] Hoffmann

von Eintrachtfans.tv

Tausche auch meine doppelten Autogramme von Stefan Minden und Andy Klünder.

Jermi
#
Naja, es sind ja nicht unbedingt die gleichen User, die einerseits Dragusha/Frommer gerne Chancen geben wollen und andererseits Keller auf den Mond schießen wollen.

Und andererseits spielt es schon auch ne Rolle, was man zukünftig evtl. noch von den Spielern hat. Ich fürchte fast, dass sowohl Dragusha als auch Frommer bei anderen Vereinen, wo halt alles für sie paßt, extrem gut und wichtig werden können.

Bei beiden streiche ich das Reimann-Jahr. War halt fürn *****. In dieser Saison hat Dragusha sicher viele Chancen erhalten und sogar dann weitergespielt, wenn er nicht überzeugte. Das stimmt schon. Die Argumente sprechen ja auch eher gegen als für Mehmet. Es hat schon seine Berechtigung, dass er nicht spielt. Aber der Junge, der da in Trier die linke Seite bearbeitete, hat mich sogar als Nicht-Trierer begeistert. Das war was fürs Auge. Und von der Hoffnung, dass er das auch hier kann, gebe ich nicht so einfach auf.

Ich mag so Spieler, die mal was riskieren. Die auch mal die 1 zu 1 -Situation suchen. Die ein bißchen zaubern. Das hat Dragusha sicher in Frankfurt nur ansatzweise und zuletzt gar nicht gezeigt. Vollkommen richtig. Aber in Duisburg mit so nem Dribbler, das wär doch was. Ich verstehe, wenn er nicht spielt, aber in Duisburg ist eine Angriffstaktik richtig. Wenns schief geht, halte ich auch meinen Mund
#
...gefolgt von "Simply the best"
#
Vor allem kann man ja mal situationsbezogene Songs spielen. Wenn wir nochmal oben ran kommen und auf Platz 4 stehend ein Heimspiel haben, dann muss der alte Song aus "5:1"-Zeiten rausgeholt werden: "Wir sind stark genug, für die erste Liga, stark genug...". In der ersten Liga dann auch mal wieder "Adler auf der Brust". In schweren Zeiten "Deine Fans". Und wenn man mal den Peter Maffay einstreut, der davon singt, in den Wald zu gehen, dann ist das in geringer Dosierung hin und wieder auch mal ein Erlebnis

Wenn man schon Tradition hat, und aus einem reichen Schatz an Songs schöpfen kann, dann muss das mal genutzt werden.

Und ein "Always look on the bright side of life" nach einer Niederlage (nach der 5-Minuten-Grenze) oder ein "Steh auf" ist doch auch mal ganz gut.

Und auch bei Tordurchsagen könnte mal Kreativität her. Wir haben doch in Zukunft genug Möglichkeiten zu üben Immer "Danke-Bitte". Selbst in, ich glaube es war Wolfsburg, kam kein Danke-Bitte, sondern ein "Und das ist - gut so" oder so ähnlich. Naja, der Stadionsprecher da hatte auch ne Macke, aber er hat wenigstens Einsatz gezeigt

Außerdem will ich das alte Halbzeitgewinnspiel zurück. Ist doch geil, wenn man mal nen Elfer vor der Westtribüne verwandeln darf.
#
Meine Meinung:

Weniger Musik unmittelbar vor und nach dem Spiel. Da müßte eine 5-Minuten-Zone geschaffen werden. In dieser Zeit sind die Fans für das akustische Programm verantwortlich.

Und dann mal etwas Abwechslung vor dem Spiel. Es ist schon ewig der gleiche Ablauf. Die Aufstellungsmelodie würde ich gern behalten. "Adler auf der Brust" ist überholt und textlich absolut nicht mehr aktuell. "Im Herzen von Europa" mag ich persönlich gar nicht, aber gut, das gehört halt nun mal dazu.

Also Einführung der Fünf-Minuten-Zone und ein neues Konzept für die Zeit vor dem Spiel und für die Halbzeitpause. Nach dem Spiel muss die Pressekonferenz lauter übertragen werden.

Es gibt so viele Eintracht-Songs, warum kann man vor dem Spiel denn nicht mal ne Auswahl von denen spielen? Wir sind nicht bei "The dome", sondern beim Eintrachtspiel. Die Zeit vor dem Spiel gehört doch den echten Kurvenfans. Die Haupttribünenleute kommen doch eh erst kurz vor Anpfiff. Für die kann man ja in der Halbzeit die Charts spielen. Und nach dem Spiel muss mal situationsbezogen reagiert werden. Kann ja nicht so schwer sein.
#

schusch schrieb:
Beschluss gefasst, jetzt jedes Auswärtsspiel in einem inernationalem Wettbewerb mitzumachen. Falls es nach mal dazu kommt.


Ach klar, da mach ich mit. Als Rentner haben wir doch Zeit