
JJ_79
8233
#
JJ_79
Hut ab Samaras!
MrBoccia schrieb:
Überraschung - UEFA mildert Strafen gegen ManCity und PSG
http://sport.orf.at/stories/2209413/
Sachen gibt's....
Schobberobber72 schrieb:Di Matthaeus schrieb:Schobberobber72 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die Transfers müssen diesen Sommer auch einfach richtig gut sitzen, denn wir haben einen herben Substanzverlust wettzumachen. Dass man die Mannschaft qualitativ verbessern kann, wage ich aber zu bezweifeln.
Das habe ich jetzt schon häufiger gelesen. Allerdings ist es meiner Meinung nach auch gar nicht zwingend nötig, die Mannschaft qualitativ zu verbessern. Meiner Meinung nach ist es völlig ausreichend, das Niveau zu halten. Viel wichtiger ist, dass Schaaf es schafft, dass die Jungs alle wieder ihr volles Potential abrufen. Was die Mannschaft auf dem aktuellen Niveau zu leisten im Stande ist, haben wir vorletzte Saison eindrucksvoll vorgeführt bekommen.
Und da ich guter Dinge bin, dass Schaaf das gelingt, wüsste ich nicht, wieso ich mir Sorgen machen sollte. Um mit dem Abstiegskampf rein gar nichts zu tun zu haben, reicht es dann allemal. Tendenz locker Richtung einstellig
Wie soll der Trainer denn das Niveau halten, wenn uns die Hälfte der Leistungsträger weglaufen und kein Geld für gleichwertigen Ersatz durch ihren Verkauf generiert wird ?
Ach so, klar, Papa Schaaf macht das schon. "Locker Richtung einstellig".
Und wenn nicht, lag's natürlich am Trainer und das Schaaf kann durch's Dorf gejagt werden ?
Genau. Ich bin ja schließlich bekannt dafür, immer und überall den Kopf des Trainers zu fordern. Frühzeitig! Wollte mich ursprünglich sogar "Trainerraus72" nennen, war aber schon weg.
Zudem ist 3 nicht die Hälfte von 11 und ob diese drei gleichwertig ersetzt werden könnten, beurteile ich frühestens im Winter. Wenn nicht, wird es evtl. nicht ganz für Platz 6 reichen....
Trainerraus_72, wäre vielleicht frei gewesen. ,-)
1. In welcher Runde wird Deutschland die WM beenden? (Vorrunde, AF, VF, HF, Finale) VF
2. Wer erzielt für Deutschland die meisten Tore? Müller
3. Wieviele Punkte wird Deutschland in der Vorrunde holen? 6
4. Wer wird WM-Torschützenkönig? Messi
5. Wer übersteht in Gruppe A (Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun) die Vorrunde? Brasilien, Kroatien
6. Wer übersteht in Gruppe B (Spanien, Niederlande, Chile, Australien) die Vorrunde? Spanien, Niederlande
7. Wer übersteht in Gruppe C (Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan) die Vorrunde? Kolumbien, Elfenbeinküste
8. Wer übersteht in Gruppe D (Uruguay, Costa Rica, England, Italien) die Vorrunde? Italien, Uruguay
9. Wer übersteht in Gruppe E (Schweiz, Frankreich, Ecuador, Honduras) die Vorrunde? Frankreich, Schweiz
10. Wer übersteht in Gruppe F (Argentinien, Bosnien, Iran, Nigeria) die Vorrunde? Argentinien, Bosnien
11. Wer übersteht in Gruppe G (Deutschland, Portugal, USA, Ghana) die Vorrunde? Portugal, Deutschland
12. Wer übersteht in Gruppe H (Belgien, Russland, Algerien, Südkorea) die Vorrunde? Belgien, Südkorea
13. Wer wird Weltmeister? Argentinien
14. Wie viele der K.O.-Spiele (16 an der Zahl) werden im Elfmeterschießen entschieden? 3
15. Welches Team wird in der Vorrunde die wenigsten Tore schießen? Iran
2. Wer erzielt für Deutschland die meisten Tore? Müller
3. Wieviele Punkte wird Deutschland in der Vorrunde holen? 6
4. Wer wird WM-Torschützenkönig? Messi
5. Wer übersteht in Gruppe A (Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun) die Vorrunde? Brasilien, Kroatien
6. Wer übersteht in Gruppe B (Spanien, Niederlande, Chile, Australien) die Vorrunde? Spanien, Niederlande
7. Wer übersteht in Gruppe C (Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan) die Vorrunde? Kolumbien, Elfenbeinküste
8. Wer übersteht in Gruppe D (Uruguay, Costa Rica, England, Italien) die Vorrunde? Italien, Uruguay
9. Wer übersteht in Gruppe E (Schweiz, Frankreich, Ecuador, Honduras) die Vorrunde? Frankreich, Schweiz
10. Wer übersteht in Gruppe F (Argentinien, Bosnien, Iran, Nigeria) die Vorrunde? Argentinien, Bosnien
11. Wer übersteht in Gruppe G (Deutschland, Portugal, USA, Ghana) die Vorrunde? Portugal, Deutschland
12. Wer übersteht in Gruppe H (Belgien, Russland, Algerien, Südkorea) die Vorrunde? Belgien, Südkorea
13. Wer wird Weltmeister? Argentinien
14. Wie viele der K.O.-Spiele (16 an der Zahl) werden im Elfmeterschießen entschieden? 3
15. Welches Team wird in der Vorrunde die wenigsten Tore schießen? Iran
Basaltkopp schrieb:JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:
Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.
Im ersten Spiel gegen Leverkusen standen übrigens genau 5 (!!!) Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf.
Das kann man ja auch wunderbar mit der heutigen Situation vergleichen. Es ist ja völlig untypisch, das Vereine die aufsteigen ihre Mannschaft zu einem Großteil verändern.
Der Grund, wieso die Mannschaft verändert wurde, ist doch völlig irrelevant. Hier geht man vom Abstieg aus, weil die Mannschaft umgekrempelt werden muss und man kein eingespieltes Team hat. Genau das hatte man aber vor 2 Jahren auch nicht. Aber weil das Argument nicht in das Konzept der Panikmacher und Schwarzmaler passt, zählt es natürlich auch nicht. Ok, habe verstanden!
Sehe ich anders, da man seine Mannschaft wenn man aufsteigt verbessert, weil man a.) mehr Geld hat und es b.) sowieso machen muss um in der BL. bestehen zu können. Über den Rest muss ich ja nicht wirklich was schreiben, da Du ja wieder mal mit der Panikkeule kommst. Von Panik bin ich noch meilenweit entfernt und unsere Neuen finde ich recht solide, trotzdem wird man ja wohl bedenken äußern können ohne dann in einen Paniktopf geworfen zu werden, was hier allerdings recht schwierig erscheint.
Die Ausgangssituation für Schaaf ist doch die gleiche wie für Veh. Er muss 5-6 Spieler in eine Mannschaft integrieren. Der Grund spielt bei der Aufgabe doch gar keine Rolle.
Sicherlich ist es ärgerlicher, dass man einen Mannschaft umkrempeln muss, weil einem die Leute "weglaufen" oder weil man eine Mannschaft aufgrund von geänderten sportlichen Voraussetzungen umkrempeln will.
Trotzdem spielt das bei der Aufgabe, eine Mannschaft zu formen, keine Rolle.
Ist sie eben nicht, da wir damals schon recht früh unsere Mannschaft beisammen hatten und außerdem in besseres Spielermaterial investiert wurde. Das kann ich bei uns nicht sehen, klar kommen noch Leute dazu und es ist noch gut Zeit, nur optimal ist für mich definitiv was anderes.
Ich rede ja auch nicht von optimal. Zudem lässt sich noch darüber streiten, ob vor 2 Jahren bessere Spieler verpflichtet wurden, als dass in diesem Jahr der Fall ist bzw. noch sein wird. Dass das Spielermaterial vor 2 Jahren (deutlich) besser sein muss als in der Vorsaison ist klar, das wäre zwar hier wünschenswert, aber ist nicht zwingend. Wenn wir die Abgänge ordentlich ersetzen, haben wir auch eine erstligataugliche Mannschaft, die nicht nur 13. werden muss, wenn man im Sommer die Grundlagen nicht vergisst. Zudem fällt die Belastung durch die EL weg.
Du hast natürlich, der Zeitfaktor spricht derzeit gegen uns. Aber bis zum ersten Training sind es noch knapp drei Wochen und dann wird erst einmal nur Kondition gebolzt. Zum 2. TL sollte der Kader natürlich dann (fast) komplett sein, da ist keine Frage.
Geht doch, durch Deine ganze Trollbekämpferei fällt es Dir momentan anscheinend schwer. ,-)
Da kommen wir schon eher beisammen. Du bist halt der Meinung das sich qualitativ bei uns im Kader noch einiges tut, ich bin was das angeht eher skeptisch. Klar können wir noch Schnäppchen finden die über den Erwartungen spielen und wenn dann alles beisammen passt, eine überragende Saison spielen. Doch ich hatte mir ein wenig mehr erhofft, alleine durch die ganzen Einnahmen der letzten Saison.
Basaltkopp schrieb:JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:
Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.
Im ersten Spiel gegen Leverkusen standen übrigens genau 5 (!!!) Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf.
Das kann man ja auch wunderbar mit der heutigen Situation vergleichen. Es ist ja völlig untypisch, das Vereine die aufsteigen ihre Mannschaft zu einem Großteil verändern.
Der Grund, wieso die Mannschaft verändert wurde, ist doch völlig irrelevant. Hier geht man vom Abstieg aus, weil die Mannschaft umgekrempelt werden muss und man kein eingespieltes Team hat. Genau das hatte man aber vor 2 Jahren auch nicht. Aber weil das Argument nicht in das Konzept der Panikmacher und Schwarzmaler passt, zählt es natürlich auch nicht. Ok, habe verstanden!
Sehe ich anders, da man seine Mannschaft wenn man aufsteigt verbessert, weil man a.) mehr Geld hat und es b.) sowieso machen muss um in der BL. bestehen zu können. Über den Rest muss ich ja nicht wirklich was schreiben, da Du ja wieder mal mit der Panikkeule kommst. Von Panik bin ich noch meilenweit entfernt und unsere Neuen finde ich recht solide, trotzdem wird man ja wohl bedenken äußern können ohne dann in einen Paniktopf geworfen zu werden, was hier allerdings recht schwierig erscheint.
Die Ausgangssituation für Schaaf ist doch die gleiche wie für Veh. Er muss 5-6 Spieler in eine Mannschaft integrieren. Der Grund spielt bei der Aufgabe doch gar keine Rolle.
Sicherlich ist es ärgerlicher, dass man einen Mannschaft umkrempeln muss, weil einem die Leute "weglaufen" oder weil man eine Mannschaft aufgrund von geänderten sportlichen Voraussetzungen umkrempeln will.
Trotzdem spielt das bei der Aufgabe, eine Mannschaft zu formen, keine Rolle.
Ist sie eben nicht, da wir damals schon recht früh unsere Mannschaft beisammen hatten und außerdem in besseres Spielermaterial investiert wurde. Das kann ich bei uns nicht sehen, klar kommen noch Leute dazu und es ist noch gut Zeit, nur optimal ist für mich definitiv was anderes.
Basaltkopp schrieb:JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:
Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.
Im ersten Spiel gegen Leverkusen standen übrigens genau 5 (!!!) Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf.
Das kann man ja auch wunderbar mit der heutigen Situation vergleichen. Es ist ja völlig untypisch, das Vereine die aufsteigen ihre Mannschaft zu einem Großteil verändern.
Der Grund, wieso die Mannschaft verändert wurde, ist doch völlig irrelevant. Hier geht man vom Abstieg aus, weil die Mannschaft umgekrempelt werden muss und man kein eingespieltes Team hat. Genau das hatte man aber vor 2 Jahren auch nicht. Aber weil das Argument nicht in das Konzept der Panikmacher und Schwarzmaler passt, zählt es natürlich auch nicht. Ok, habe verstanden!
Sehe ich anders, da man seine Mannschaft wenn man aufsteigt verbessert, weil man a.) mehr Geld hat und es b.) sowieso machen muss um in der BL. bestehen zu können. Über den Rest muss ich ja nicht wirklich was schreiben, da Du ja wieder mal mit der Panikkeule kommst. Von Panik bin ich noch meilenweit entfernt und unsere Neuen finde ich recht solide, trotzdem wird man ja wohl bedenken äußern können ohne dann in einen Paniktopf geworfen zu werden, was hier allerdings recht schwierig erscheint.
Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:
Außerdem hatten wir 2012/2013 auch keine eingespielte Bundesligatruppe, welche sich schon unter Wettbewerbsbedingungen bewiesen hat. Auch damals fand ein Neuaufbau statt und wo dieser geendet hat ist allgemein bekannt.
Im ersten Spiel gegen Leverkusen standen übrigens genau 5 (!!!) Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf.
Das kann man ja auch wunderbar mit der heutigen Situation vergleichen. Es ist ja völlig untypisch, das Vereine die aufsteigen ihre Mannschaft zu einem Großteil verändern.
peter schrieb:concordia-eagle schrieb:Tritonus schrieb:concordia-eagle schrieb:
Es ist schon auffällig, jenseits der üblichen Standards, dass 3 Spieler bzw. Trainer den Verein expressis verbis wegen "Perspektivlosigkeit" verlassen.
Hab ich was verpasst? Dann mal her mit Kwelle CE, aber bitte Original-Zitate
Sauhund.
Ich suche die Zitate natürlich nicht raus aber Veh sagte sinngemäß er wolle nicht öfter den Siegern die Hand schütteln, Pirmin und Joselu äußerten, sie zeigten sich vom Plan und Konzept des neuen Vereins überzeugt.
Schaun mer mal, ob das einer unserer Neuzugänge sagt.
aus erfahrung wünsche ich mir solche langfristigen verträge in frankfurt nur im ausnahmefall. zeigt der spieler nicht über einen langen zeitraum bestechende leistungen hat man nämlich ganz schnell eine teure altlast am bein. da nutzt dann auch eine hohe ablöseklausel nicht sonderlich viel.
Dazu sollten wir Leute im Verein haben, die so was entscheiden können und frühzeitig sehen ob ein Spieler "es" hat oder nicht. Schließlich werden sie ja dafür bezahlt. Das man nicht immer richtig liegt ist klar, trotzdem sollte es möglich sein zumindest oft richtig zu liegen.
etienneone schrieb:SemperFi schrieb:kokskarl schrieb:AdlerGG schrieb:
Platzwart weg, Bratwurstverkäufer weg, Attila weg.....
Mein Gott lösen wir den Verein einfach auf, denn zum ersten mal in der Historie haben Trainer oder Spieler den Verein verlassen......
Was mich tierisch nervt, ist wie eine krampfhaft alles schön reden. Die Leute die sich hier über dieses oder jenes beschweren sind ja keine schlechten Fans, sondern machen sich einfach sorgen um ihren Verein. Und das momentan, meiner Meinung nach, nicht zu unrecht.
Nicht zu unrecht?
Hab ich was verpasst? Ist morgen erster Spieltag?
RV weg, RV da.
2 DM weg, 2 DM da.
1 Stürmer weg, 2 Monate Zeit.
Über Qualität kann man diskutieren, aber speziell Rode und Schwegler haben letzte Saison nix gerissen, Inui war auch toll in der HR nach dem Aufstieg, wenn der morgen gehen sollte, wäre das für mich aber 0 qualitativer Verlust.
Unser Punkteschnitt ohne Schwegler und Rode war höher als mit.
21 Punkte in der RR wo beide keine Rolle gespielt haben.
Als Joselu kam war hier das Gemaule und Gemotze grenzenlos, keiner konnte begreifen wie man für den so in die Tasche greift, nach der HR klopfte man sich begeistert auf die Schulter, daß man ja Recht hatte wie Müll der doch ist, jetzt 5 Monate später ist er auf einmal unersetzbar und 5 Mio Ablöse plus geschätzte 2,5 Mio+ p.a. wert
Ich empfehle speziell den Herren von FAZ und FR mal ihre eigenen Artikel aus der Winterpause durchzulesen
Durstewitz und Kilchenstein am 09.12.2013:FR schrieb:
die Leihspieler Tranquillo Barnetta, der zurzeit ohnehin „ziemlich platt“ war und auch deshalb gegen Hoffenheim nicht spielte, und Joselu sind nur mit Abstrichen als Verstärkungen zu bezeichnen.
Im Zwischenzeugnis der FR waren Jung und Joselu Hinterbänkler, Rode hatte den "Blauen Brief", nur Schweglewr bekam ein Sonderlob, weil er früher fit war als erwartet, gut gekickt hat er trotzdem nicht.
Und jetzt 5 Monate danach sind dioese 4 Abgänge der Untergang des Abendlandes und Chandler und Hasebe im Vergleich dazu Resterampe?
Mal ernsthaft... das aktuelle Säue treiben als lächerlich zu bezeichnen 2 Monate und eine WM vor Saisonbeginn ist noch weit weit weit untertrieben.
Zum einen war die letzte Saison, mit Ausnahme EL, größtenteils ein Krampf. Was u.a. daran lag, dass die benannten Spieler (Rode, Pirmin) nicht spielten oder nicht in Form waren. Wie gut sie spielen KÖNNEN haben sie aber schon bewiesen.
Deine Argumentation wirkt eher so, als ob jetzt, wo die beiden weg sind, sie ja eh keine guten Kicker waren. Ich wette trotzdem du wärst einer der ersten gewesen, die sich über ne Vertragsverlängerung von Rode gefreut hätten. Der Bub hat was drauf, das kannst du doch jetzt nicht einfach wegreden.
Joselu hatte Anlaufschwierigkeiten, wenn man es euphemistisch beurteilen möchte. Aber auch hier gilt: Was er kann, hat man gesehen, und da habe ich leider wenig bessere Stürmer in den letzten was-weiß-ich-wievielen Jahren gesehen.
Und auch Barnetta war nicht immer gut, aber hat schon angedeutet, dass er spielerisch ein ganz ordentliche Niveau erreichen kann.
Deiner Logik nach, würde es auch nix ausmachen, wenn man Meier, Aigner und... ach eigentlich alle austauscht, weil die meisten waren eigentlich größtenteils nicht sonderlich gut und/oder im formtief.
Aber ein so eine Mannschaft ist doch kein Manager-Spiel, wo du das halbe Team auswechselt und es geht genauso weiter, ist ja schließlich Positionsgetreu gewechselt worden.
Davon ab sagt du so lapidar in nem Nebensatz "über die Qualität kann man diskutieren". Ja gute Güte, darüber MUSS man diskutieren, das ist ja der springende Punkt. Stand Heute haben wir uns eigentlich auf keiner Position verbessert. Bestenfalls hat man mit Hasebe gleichwertigen Ersatz gefunden, der Bub war nur gerade ne halbe Saison verletzt und spielt erst mal schön WM. Genauso wie Chandler, bei dem ich dir Brief und Siegel gebe, dass der nicht an Jung herankommt. Bleibt Iggy, der ein Wadenbeisser ist, aber uns spielerisch nicht wirklich voranbringt.
Man muss nicht in Panik verfallen, aber wenn man sich die Rückrunde ansieht, die wir trotz Ausscheiden in Pokal und EL, eher schwach gespielt haben, dann darf man sich ruhig auch ein bisschen Sorge um die Eintracht machen. Zumal wir letzte Saison einfach auch davon profitiert haben, dass qualitativ stärkere Teams ziemlich geschwächelt haben. Den gefallen tun sie einem aber nicht jedes Jahr.
Von Hierarchien innerhalb der Mannschaft und Teamgefüge etc. das durch solche Wechsel ach noch beeinträchtigt werden kann, fang ich gar nicht erst an...
Bis auf Barnetta geb ich Dir vollkommen Recht! Ich bin gespannt wie unsere Mannschaft nächste Saison aussehen wird, nur (obwohl ich von BH einiges halte) glaube ich das die Mannschaft auf dem Papier nicht besser sein wird als diese Saison, eher schlechter.
etienneone schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:sotirios005 schrieb:
Die drei Jahre unter Armin Veh waren eine Ausnahme, nicht die Regel.
meinst jetzt das Jahr des Pflichtaufstiegs oder das Jahr mit gewürgtem Klassenerhalt oder das HJ mit Zehrung von einer tollen Hinrunde? Mir scheint, da wird die Veh-Zeit wegen paar Kicks gegen europäisches Fallobst schwerst verklärt gesehen.
Immerhin durften wir -sportlich qualifiziert. gegen das Fallobst spielen.
Und es geht mir auf den Sack, dass hier eine gefühlte Meinungshoheit glaubt, jeden Kritischen als Jammerer hinzustellen.
Klar und unstreitig besteht kein Grund Panik zu schieben aber es sollte erlaubt sein, zu hinterfragen, ob die Personalpolitik -Stand heute- optimal ist.
Ich warte gerne den 1.9. ab, aber eine Mannschaft besteht nicht nur aus Einzelspielern sondern ganz besonders aus ihrer Hierarchie. Der Capitano und sein Stellvertreter sind weg, eine mögliche neue Führungsperson kommt wahrscheinlich erst nach dem 2. Trainingslager. Wer noch kommt, ist unbekannt.
Das letzte mal, als unser Capitano ging lief es eher suboptimal.
Kritik muss daher erlaubt sein, ohne dass man als Jammerlappen hingestellt wird.
Und jetzt geht mir bitte aus der Sonne ihr Schönredner.
Also ich bleib in der Sonne, ich bin nämlich 100% deiner Meinung.
Leider wird hier im Forum fast refelxartig mit der polemischen Panik-Keule geschwungen, sobald man nicht alles super gummi gut findet.
Wie in diesem Thread auch gut zu beobachten.
HeinzGründel schrieb:
Ich finde was anderes interessant. Nämlich die Tatsache das man die Ursache für das eigene Mißgeschick immer bei den anderen sucht.
Warum eigentlich?
Wir (Eintracht) sind daran sicherlich nicht unschuldig, nur andere Städte gehen trotzdem auf die Vereine zu, siehe Berlin.