>

JJ_79

8232

#
SemperFi schrieb:
retrufknarf schrieb:
Ich bestelle im Restaurant auch nur noch ein mobiles-ethnisches-Minderheits-Schnitzel!    


Was haben Holländer mit Schnitzeln zu tun?    



Holländer ist auch politisch unkorrekt.
#
Basaltkopp schrieb:
Wo darf ich denn noch Urlaub machen - im Maximalpigmentiertwald oder im Afroamerikanischwald?


Des is einfach ich würd den Mischwald vorschlagen.
#
Peace@bbc schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Bei sowas ärgere ich mich einfach "Maximalpigmentiert"

         


Wobei aus sozialwissenschaftlichen Forschungen durchaus bei solchen Aussagen ein rassistischer Hinterggrund zu erkennen ist.
Genau so wie beim Kinderspiel: "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann"

 



So wie beim schwarzen Peter oder dem Negerkuss(der heißt ja jetzt auch anderscht).
#
Basaltkopp schrieb:
AdlerBayern schrieb:
Vielleicht mußte er ein Belastungstraining absolvieren. Daher der Verband am Knie?

ICH WILL ASTRID HIER NICHT HABEN!


Genau genommen ist das Knie nicht verbunden, sondern der Unterschenkel


Der Verband wurde nach der/m Belastung/stest nur runtergestülpt.
#
Ich hoffe mal, dass Clark oder Djakpa neue Hairextensions haben und das Clark oder Djakpa auf dem Photo durch optische Täuschung größer wirken als Sie sind.
#
Bancé?!?! Nicht wirklich, oder?!
#
Wenn Nikolov wieder unsere Nummer 1 wird, haben wir es mal wieder nicht geschafft uns auf der Position zu verbessern. Der Oka ist sicherlich kein schlechter aber für mich nur eine gute Nummer 2. Wenn er also wieder spielt, stellt sich mir die Frage warum man Kessler überhaupt geholt hat.
#
MrBoccia schrieb:
upandaway schrieb:
Wir graupeln lieber munter weiter.

so muss das sein, unaufgeregt in aller zementierter Beständigkeit


 Wenn's doch nicht so traurig wär. Was bin ich schon heiß auf das Spiel am Sonntag.....
#
Diegito schrieb:
raideg schrieb:
MatzeGiessen schrieb:
Nix gegen Chris: aber den Sinn bzw. die Begründung Ama wegen der Gesundheit abzugeben und Chris einen neuen Vertrag geben zu wollen, erschließt sich mir jetzt mehr als je zuvor nicht...


1. Chris hat sich immer vorbildlich verhalten.
2. Defensiv sind wir immer schwach besetzt, da würde ein fitter Chris guttun.
3. Chris als Fußballer spielt in einer ganz anderen Liga als Ama - mindestens zwei Klassen höher.


Naja, also man kann auch übertreiben... ich kann mich durchaus auch an schwache Spiele von Chris erinnern, er war nicht immer überragend! Ich hab das Gefühl in den letzten Monaten hat eine Art Heroisierung von Chris eingesetzt, als sei er die geballte Weltklasse gewesen... er war gut, keine Frage, aber bei weitem nicht so gut wie ihn einige scheinbar in Erinnerung haben (oder in Erinnerung haben wollen)!




Wieso, alles was raideg geschrieben hat ist doch richtig. Keine Ahnung wie Du Chris siehst aber er war der beste Spieler den wir in den letzten 10 Jahren hier hatten und wenn seine Gesundheit mitgespielt hätte, dann bin ich mir sicher das er auch Champions League hätte spielen können.
#
@lt.commander

Naja was Köhler angeht sind wir uns nicht so einig. Du denkst das er in einer guten Mannschaft die Leistungen abrufen kann die er streckenweise in der letzten HR gezeigt hat. Für mich war das eher ein Ausrutscher nach oben, Ihm hat er ja genutzt Rentenvertrag zu besseren Bezügen.

Zu den beiden Fragen, puh.....

Zu 1. Ich denke bei uns fehlen Spieler die mal ne Mannschaft führen, das müssen jetzt nicht so Leute sein wie Ama oder Franz sondern eher Leute wie Chris die durch Leistung voran gehen und an denen sich die Anderen hochziehen können. Leichter gesagt als getan.

Zu 2. Ich denke zu der Zeit als die Transfers über die Bühne gingen man gar nicht soviel falsch gemacht hat, man hat halt nur gehörig Pech gehabt, das sich keiner der 3 durchgesetzt hat. Das schlimme was dann noch dazu kommt ist, das man daraufhin auf dem Transfermarkt auch keine Bäume ausgerissen hat und man mit den Spielern wo man meinte sie würden führen auch daneben gelegen hat weil das können ein Meier ein Ochs ein Russ oder Köhler eben nicht. Von daher Fehler beim Management, Trainer und Scouting der letzte Knaller den unser Scouting hervorgebracht hat ist Vasi. Von daher eher mies was wir momentan für ein Bild abgeben, denn selbst Köln hat in letzter Zeit mehr richtig gemacht als wir, trotz der Poldiposse momentan.
#
Foofighter schrieb:
Oder aber den hier http://www.allmystery.de/dateien/uh60967,1273182179,xprs-hulk.jpg schon am Mittelkreis postieren !


Der spielt doch im Sturm bei Porto, oder ist er schon gewechselt?!
#
lt.commander schrieb:
JJ_79 schrieb:
@Kadaj

Sehr schön zusammen gefasst, nur das Köhler seine Bestform nur ganz selten erreicht und dann nicht konservieren kann. Mehr als ein Ergänzungsspieler war er nicht, ist er nicht und wird er auch nicht mehr werden.


Du solltest mal Deine Beurteilung auf unseren Kader im Gesamten beziehen. Im Vergleich zu den vorhandenen Alternativen hat sich Köhler weniger als Notnagel, denn als auf Dauer gesetzter Spieler durchgesetzt.

In der Summe bedeutet dies eben, alle Anderen erreichen seltener Ihre Bestform, konservieren diese dann ebenfalls nicht und sind nicht mehr wie Ergänzungsspieler, waren sie nie, sind sie nicht und werden sie nicht sein.

Hier nimmt Köhler wahrlich niemand in Schutz, protegiert wird dieser Spieler zudem nicht, aber wenn sich im Verlauf kein besserer Spieler herauskristallisiert, dann ist er eben nicht der Ergänzungsspieler, sondern der Beste den wir haben.

Ich weiß, die Realität kann hart sein.

Wünschen wir uns doch weiterhin bessere auf seiner LM Position und bis dahin, akzeptieren wir die Dinge einfach mal wie sie sind, ändern können wir sie eh nicht.




Das ist auch ne Frage die ich mir seit längerem Stelle, wieso schafft man es in den ganzen Jahren niemanden für's LM bzw. LA  zu finden der eindeutig besser ist als Köhler, ein Versäumnis das für mich nicht erklärbar ist und jetzt bitte nicht mit Köhler ist halt so stark ankommen(nicht an Dich gerichtet). Ich hoffe wie gesagt auf Kittel, nur der ist noch zu jung um eine führende Rolle zu übernehmen siehe Rode. Desto mehr ich mich da reinsteigere, geht's mir so gegen den Strich das wir keine Spieler in den eigenen Reihen haben, die eine Mannschaft führen können und das Jungs wie Rode den Antreiber geben müssen obwohl das eher andere machen müssten. Das artet jetzt aber ein wenig aus und hat nix mit dem SAW-Gebabbel zu tun.
#
MrBoccia schrieb:
ich sehe Köhler gänzlich anders als du, werter CE. Den Köhler kannst bringen, wenn schön vorne liegst, dann kann er fein den Ball halten, ***** rausstrecken, Fouls ziehen. Aber sonst will ich ihn nimmer sehen mit seiner Spielverlangsamung, seiner Torungefährlichkeit, seiner Flankenschwäche, seiner Standardinsuffizienz.


Das ich mal dem Boccia zustimmen muss, Sachen gibt's...
#
@Kadaj

Sehr schön zusammen gefasst, nur das Köhler seine Bestform nur ganz selten erreicht und dann nicht konservieren kann. Mehr als ein Ergänzungsspieler war er nicht, ist er nicht und wird er auch nicht mehr werden.
#
concordia-eagle schrieb:
reggaetyp schrieb:
Seit 2004 spielt Köhler bei uns. Und seitdem haben wir also auf dieser Position (bzw. mehreren) ausschließlich Spieler gehabt, die noch schlechter als der von euch als Brummkreisel usw bezeichnete Spieler. Okay. Ich habe (jenseits von Formschwächen und der Tasmanen-Rückrunde) eine andere Meinung dazu, aber das haben wir ja hinreichend erörtert.



Ich auch.

Köhler setzt sich bei allen Trainern nicht deshalb durch, weil er einen Bombenschuß hat, dribbelt wie kein anderer oder den tödlichen Pass spielt, Köhler ist (in Normalform) meist bei den Trainern gesetzt, weil er defensiv die Lücken sieht und zuläuft.

Bei Ballverlust sieht er sofort, wo eine Lücke ist und stellt diese zu. Das ist seine Stärke. Nicht spektakulär, von Vielen vielleicht auch gar nicht gesehen (z.B. ist das im Fernsehen nicht wahrnehmbar) aber wichtig für den Defensivverbund einer Mannschaft.



Da schaut aber jemand mal ganz genau hin. Ich gehe richtig in der Annahme das Köhler von der Position LM bzw. LA sein soll, oder sehe ich das falsch?!

Laut meiner Ansicht ist das aber nicht die Hauptaufgabe eines LM bzw. LA ,defensiv die Passwege zuzulaufen. Keine Ahnung was einige in Köhler hier sehen aber die müssen die meiste Zeit weggeschaut haben als die Eintracht gespielt hat, letzte VR war er echt nicht schlecht aber im Großen und Ganzen in seiner Zeit die er hier ist, waren die Leistungen eher schlecht als recht und so einem Spieler der nicht mehr als eine Ergänzung ist, einen solchen Rentenvertrag zu geben, will in meinen Kopf nicht rein.

Aber dann kann ich mich in Zukunft daran erfreuen wie BK die Passwege zuläuft und seine Kreisel dreht, das Spiel langsam macht und Standards wie ein junger Gott schießt.
#
reggaetyp schrieb:
JJ_79 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Dann haben also Trainer, unter denen Köhler regelmäßig zum Einsatz kam gleichermaßen wenig Sachverstand, dass sie ihn immer wieder aufstellten?


Wenn Du keine Wahl hast musst Du ja irgendwen spielen lassen, gegen wen musste sich Köhler denn durchsetzen?! Wenn Du nix besseres hast, musst Du ja jemand aufstellen, das rechtfertigt trotzdem nicht den Rentenvertrag.


Okay. Dann hat Köhler seine mehr als 200 Profispiele nur gemacht, weil alle anderen noch schlechter waren als er.



Das stimmt zum einen, zum anderen erklärt tobago in seinem Beitrag das ganze nochmal sehr schön.
#
Maximus1986 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Nelson schrieb:
JJ_79 schrieb:

wie man einem durchschnittlichen Auswechselspieler (mehr ist Köhler numal nicht und das auch mit viel Wohlwollen)  


Da bin ich nicht bei Dir, und deswegen bewerte ich den Sachverhalt anders.

Köhler war immer zuverlässig, und hat bei den letzten Trainern immer wieder seinen Platz erkämpft. Kniehohe Ecken gefallen mir auch nicht, aber ich halte ihn trotzdem für einen der besseren der Jahre. Ebenso Alex Meier, der ja auch gerne mal herhalten muss, wenn die Mannschaft kollektiv untergegangen ist.



Einer der Besseren der letzten Jahre, naja, keine Ahnung wie Du bei dem Brummkreisel, der das Spiel verlangsamt sich kaum mal in 1-1 Situationen durchsetzt und fürchterliche Standards schießt darauf kommst, aber mach Du mal.

Desweiteren ist er nicht mehr der jüngste von daher kann man nicht davon ausgehen das er sich noch verbessert und dann Ihm so einen Rentenvertrag zu besseren Bezügen zu geben, für mich völlig unverständlich.

Meier auf der anderen Seite(obwohl ich kein Meierfeund bin) hat Qualitäten, letztes Jahr war das zwar unter aller Sau aber er hat schon gezeigt, das er es kann auch wenn er mir zuviel untertaucht, aber dafür macht er seine Buden wenn
er denn in Form ist.



Köhler ist ein passabler Spieler, wenn man führt und den Ball in den eigenen Reihen möglichst sicher halten möchte. Dafür wäre er der perfekte Einwechselspieler.
Für einen Stammspieler, der in unserer jetzigen Situation auch Druck aufbauen und ein Spiel aufziehen muss, ist er gänzlich fehl am Platz und diese Defizite sind lange bekannt.
Weswegen er dafür einen Rentenvertrag zu verbesserten Bezügen bekam, bleibt auf ewig Zement-Herris Geheimnis.



Da liegen wir doch gar nicht soweit auseinander, beim Rentenvertrag sind wir uns ja schon mal einig, auch was die Leistungsfähigkeit von BK angeht liegen wir nicht soweit auseinander, als Auswechselspieler von mir aus ok, mehr aber definitiv nicht! Ich hoffe ja inständig, das der Kittel es schafft, wenn er wieder gesund ist!
#
reggaetyp schrieb:
Dann haben also Trainer, unter denen Köhler regelmäßig zum Einsatz kam gleichermaßen wenig Sachverstand, dass sie ihn immer wieder aufstellten?


Wenn Du keine Wahl hast musst Du ja irgendwen spielen lassen, gegen wen musste sich Köhler denn durchsetzen?! Wenn Du nix besseres hast, musst Du ja jemand aufstellen, das rechtfertigt trotzdem nicht den Rentenvertrag.
#
Nelson schrieb:
JJ_79 schrieb:

wie man einem durchschnittlichen Auswechselspieler (mehr ist Köhler numal nicht und das auch mit viel Wohlwollen)  


Da bin ich nicht bei Dir, und deswegen bewerte ich den Sachverhalt anders.

Köhler war immer zuverlässig, und hat bei den letzten Trainern immer wieder seinen Platz erkämpft. Kniehohe Ecken gefallen mir auch nicht, aber ich halte ihn trotzdem für einen der besseren der Jahre. Ebenso Alex Meier, der ja auch gerne mal herhalten muss, wenn die Mannschaft kollektiv untergegangen ist.



Einer der Besseren der letzten Jahre, naja, keine Ahnung wie Du bei dem Brummkreisel, der das Spiel verlangsamt sich kaum mal in 1-1 Situationen durchsetzt und fürchterliche Standards schießt darauf kommst, aber mach Du mal.

Desweiteren ist er nicht mehr der jüngste von daher kann man nicht davon ausgehen das er sich noch verbessert und dann Ihm so einen Rentenvertrag zu besseren Bezügen zu geben, für mich völlig unverständlich.

Meier auf der anderen Seite(obwohl ich kein Meierfeund bin) hat Qualitäten, letztes Jahr war das zwar unter aller Sau aber er hat schon gezeigt, das er es kann auch wenn er mir zuviel untertaucht, aber dafür macht er seine Buden wenn er denn in Form ist.
#
reggaetyp schrieb:
Klar, Köhler soll weg. Der hat aber noch einen gültigen Vertrag.

Und, wie schon ein Vorschreiber meinte: Zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerung waren seine Leistungen sehr gut.
Das Copyright auf eine tasmanische Rückrunde hat er nun wirklich nicht exklusiv.



Das hab ich damals schon nicht verstanden wie man einem durchschnittlichen Auswechselspieler (mehr ist Köhler numal nicht und das auch mit viel Wohlwollen) einen solchen Rentenvertrag geben konnte. Aber er ist ja eins unserer Aushängeschilder und symbolisiert die Eintracht....pfff!