>

JJ_79

8153

#
Kadaj schrieb:
eben erst hingeschalltet. hat der typ schon was zu möglichen abgängen und zugängen gefragt? der bruno plaudert doch so gern...


Namen wurden keine genannt, er hat nur was vom finanziellen Rahmen den man einhalten muss gesprochen und das man noch Spieler loswerden muss. Maierhofer wurde auch wieder ins Spiel gebracht und abgeneigt schien der Bruno nicht zu sein.
#
Bruno braucht den Erfolgsschäuzer wieder.
#
Hessenpower schrieb:
zusammenfassung: wir müssen einfach mehr geduld haben...


Oder doch eher gut Ding will Weile haben?!
#
Tuess schrieb:
Der Stöver redet wie der Bösewicht aus Zwei Nasen tanken super.    


Eher wie der Nasenmann aus 00-Schneider.
#
Der Pass von Gekas war schon richtig Klasse, hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung, da hat der Würzburger schon Recht gehabt.
#
ocram90 schrieb:
yeah, hübner also ein iphone 4 user


Immerhin ein wenig Fortschritt...
#
Wenigstens ist der gute Mann heute da, wenigstens etwas nach dem tollen Wochenende.
#
FredSchaub schrieb:
JJ_79 schrieb:
Kann es sein, dass die Braunschweiger das gesamte Frankfurter Gesanggut zum Besten geben?!  


passt ja auch gut  


Braunschweiger Jungs, ich weiß ja nicht...
#
mickmuck schrieb:
Consigliere schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Der einzige, der in meinen Augen zur Zeit gut drauf ist, ist Meier. Ohne ihn sähe es richtig scheiße aus.  


Meier in Halle? Gut drauf? Der Lange gewinnt keinen Kopfball und ist im Erdreich einbetoniert, Blei auf den Schultern.  


keine ahnung welches spiel du gesehen hast aber meier war auch in halle der deutlich beste mittelfeldspieler.


Gut war das trotzdem nicht.
#
Kann es sein, dass die Braunschweiger das gesamte Frankfurter Gesanggut zum Besten geben?!
#
Chaos-Adler schrieb:
JJ_79 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich glaube bei Köhler ist der Leistungszenit längst überschritten und eben auf diesem hat er seinen Vertrag entsprechend verlängert. Klar kann er trotzdem (hoffentlich!) mehr leisten, als er das aktuell tut, aber wer von Köhler noch Großes erwartet, der lebt ein bisschen an der Realität vorbei.

Ansonsten müssen sich die Spieler aber schon gewaltig steigern und sich vor allem mehr im Spiel anbieten. Läuferisch ist das zum Teil schon nah am Hochsommerfreundschaftskick, was da einige unserer Spieler sowohl in Halle als auch gegen St.Pauli abgeliefert haben.


Doch nicht Allzweckwaffe Köhler, der alle Positionen bis auf Torhüter spielen kann aber keine richtig. Der, der noch 3 Jahre Vertrag bei uns hat, der uns in Halle ein Paradebeispiel seines Spiels gezeigt hat, von Traumfreistössen und Ecken bis hin zum unendlichen Kreiseldrehen und auf darauf erhoffendes pfeifen des Schiedsrichters der Ihn mit einen Freistoß aus der Situation befreit. Dieser Köhler ist ein elementarer Baustein und auch HB wird nicht müde immer seinen Namen zu nennen wenn es um die Eintracht geht.



"Allzweckwaffe" Köhler? Naja, ich würde ihn eher mit einem rostigen Nagel vergleichen, den man immer wieder auf`s neue braucht weil die lumpige Werkzeugkiste nichts brauchbares hergibt.


Meinst Du ich seh das anders?! Wenn ja dann lies meinen Beitrag nochmal.Dein rostiger Nagel Vergleich ist für mich noch positiv ausgedrückt.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich glaube bei Köhler ist der Leistungszenit längst überschritten und eben auf diesem hat er seinen Vertrag entsprechend verlängert. Klar kann er trotzdem (hoffentlich!) mehr leisten, als er das aktuell tut, aber wer von Köhler noch Großes erwartet, der lebt ein bisschen an der Realität vorbei.

Ansonsten müssen sich die Spieler aber schon gewaltig steigern und sich vor allem mehr im Spiel anbieten. Läuferisch ist das zum Teil schon nah am Hochsommerfreundschaftskick, was da einige unserer Spieler sowohl in Halle als auch gegen St.Pauli abgeliefert haben.


Doch nicht Allzweckwaffe Köhler, der alle Positionen bis auf Torhüter spielen kann aber keine richtig. Der, der noch 3 Jahre Vertrag bei uns hat, der uns in Halle ein Paradebeispiel seines Spiels gezeigt hat, von Traumfreistössen und Ecken bis hin zum unendlichen Kreiseldrehen und auf darauf erhoffendes pfeifen des Schiedsrichters der Ihn mit einen Freistoß aus der Situation befreit. Dieser Köhler ist ein elementarer Baustein und auch HB wird nicht müde immer seinen Namen zu nennen wenn es um die Eintracht geht.
#
@lykantroph

Deine Geduld in Ehren, ich versuchs ja auch, nur mir geht es gehörig gegen den Strich, sich jede Woche auf die Eintracht zu freuen, um dann jede Woche aufs neue von den Tasmanen enttäuscht zu werden. Ich weiß die Ergebnisse sind soweit echt in Ordnung nur das wie, das wie ist was mich verzweifeln lässt. Die 3 Spiele sind ein guter Vorschlag, dennoch bleiben die Herren bis zum Aufstieg die Tasmanen, danach lass ich dann mit mir reden.  
#
lykantroph schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Unser Spiel ist

1. zu langsam
2. zu ungenau
3. verdammt nervös
3. zu statisch und
4. fehlt es an zündenden Ideen

Das mag z.T. daran liegen, das die Mannschaft sich noch einspielen muss und dass einzelne Spieler - im Grund fast alle - noch unter Form spielen.

Dann ist da noch das Veh'sche Theorem vom Tasmanentrauma.

Ich denke, die 3 Punkte: Uneingespieltheit, mangelnde Individualform und Trauma bedingen einander gegenseitig. Da hilft nur: weiterarbeiten und auf ein baldiges Erfolgserlebnis hoffen. Quasi den Gordonschen Knoten durchhauen  ,-)

Wie könnte das im Detail aussehen?

Wir brauchen neben einer sicheren Abwehr - da bin ich recht zuversichtlich, dass
die noch wird - schnellen, präzisen und intelligenten Spielaufbau von hinten heraus. Das kann nur ein Schwegler in Normal- oder besser Bestform. Dann
kanns auch mal durch die Mitte nach vorn gehen oder über die Halbpositionen.

Schnelles Flügelspiel mit präzisen Flanken von der Grundlinie - seh ich bei uns zur Zeit keine Perspektive.

Meine Variante wäre: ein 6er (Lehmann oder Clark), Rode und Schwegler in der Raute rechts und links (Matmour könnte sich da auch noch empfehlen), Meier zentral und vorne zwei Stürmer: Fenin/Hoffer, die sind wenigsten einigermaßen in Bewegung. Wenn die nicht klappen: Gekas rein, gleich zur 2. Halbzeit.

Bleibt noch: die Hoffnung auf des Kittelsche.


Die Hoffnung teile ich. Mal sehen ob und wann das was wird.

Zu deinem Vorschlag. Das Problem dürfte sein, dass jeder drittklassige Dorfverein inzwischen weiß, dass Schwegler nicht wirklich gut ist, wenn du ihm permanent auf den Schlappen stehst. Entsprechend werden alle unserer zukünftigen Gegner eben dies machen. Die Crux dabei ist, dass wir im Augenblick höchstens Rode haben, der eine ähnliche Spielgestaltende Funktion übernehmen könnte. Rode allerdings ist trotz großem Einsatz und einer ebenso großen Zukunft (wenn die Knie halten) noch immer recht jung und unerfahren.
Entsprechend sollte man eher ins Mittelfeld investieren und einen entsprechenden Spieler (nein, muss kein 10er sein) holen. Einen der auch mal das Heft in die Hand nimmt. Ich weiß das wurde für Lehmann angedacht, aber das funktioniert halt (noch) nicht. Da sind wir auch gleich bei dem Problem mit Clark. Er kann
vielleicht das Spiel des Gegners zerstören, aber die Spieleröffnung ist nicht so sein Ding.

Fazit: Unser Mittelfeld ist zwar breit aufgestellt, aber bis auf Rode und Schwegler (noch) nicht wirklich gut. Ich nenne bewußt keine Namen, aber es ist doch kein Zufall, dass unsere Tore nicht aus dem Spiel heraus fallen. Da nutzt uns auch kein "Stoßstürmer". Der Ball muss so zu den Stürmern kommen, dass diese ihn verwerten können. Das passiert zur Zeit halt nicht und solange da nicht ein paar Spieler eine Leistungssteigerung durchlaufen habe ich Angst.

Shit, schon wieder knapp an der Ungeduld vorbei. Also auch noch mal mein
Mantra: Noch 3 Spiele werde ich mich in Geduld üben.



Kein schlechter Ansatz, daran sieht man mal wieder wie wichtig ein Chris für diese Mannschaft war, mit einem gesunden Chris wären wir auch nicht abgestiegen. Du wünscht Dir einen solchen Spieler, nur leider können wir uns den nicht leisten.

Dann bliebe entweder zu hoffen, das sich einer aus unserem Mittelfeld(Lehmann, Schwegler, Rode(ich denke zu jung)) dahin entwickelt oder man müsste hoffen das Chris wieder fit wird und das er bei uns unterschreibt. Was ich sehr begrüßen würde.

Für mich wird diese Mannschaft, die ganze Saison Tasmania Eintracht Frankfurt bleiben, das wird sich auch erst ändern wenn wir aufsteigen oder Gott bewahre, nächstes Jahr einen richtigen Umbruch machen müssen.

Das was bisher geboten wurde ist das Gleiche in grün was wir in der letzten RR gesehen haben, der Einsatz ist vielleicht ein wenig besser aber der Rest ist genauso Mut- und Ideenlos. Ich hoffe mal, dass sich das in den nächsten Spielen merklich bessert aber so richtig daran kann ich nicht glauben, obwohl man in der
Breite und Spitze besser aufgestellt ist als jeder andere Zweitligist! Vielleicht hat man Glück und Chris kommt gesund zurück und macht mehr als 2-3 Spiele, ansonsten müssen die Tasmanen es irgendwie schaffen mal Ihr Potential alleine abzurufen ohne auf dem Platz von jemand geführt zu werden.
#
Das einzige positive heute war für mich Anderson und auch Flash sah heute schon besser aus.
#
Ich weiß nicht was hier einige haben, das war doch heute mal ein souveräner sicherer gut herausgespielter Sieg und das trotz des Umfelds und den fehlenden Fans die man als Profi zur Motivation eben braucht.
#
Wie lächerlich!
#
Wie schlecht!!!
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
raideg schrieb:
Das neue Wappen für diese Truppe:




Bin dafür,


Daumen hoch!
#
Köhler ist heute auch mal wieder stark!