>

Jojo1994

8512

#
Korrektur: Er war 1924 Trainer.

Weiter machen.
#
Mag sein, nur ist die auch einer der Gesichter der Klimabewertung. Zwar nicht so bekannt wie Gretchen, aber dem ein oder anderen Schüler definitiv.

Geht jetzt aber zu weit vom Thema ab.
#
Ich kenne Luisa Neubauer nicht. Ich kenne aber die neuesten Zahlen der Klimaforschung. Und ja, ich dachte auch einmal, dass ich das nicht mehr erleben werde.
Das Tempo der Erwärmung hat sich wegen diverser Faktoren aber erheblich erhöht und wird es weiter tun. Sämtliche Prognosen, die älter als 1 Jahr sind, sind bereits Makulatur. Stichworte: Meereserwärmung, Abschmelzen der Pole, Methanaustritt in Permafrostgebieten, Waldsterben. Hat man alles so nicht erwartet.

Und selbst wenn: ich habe Kinder. Und Enkel. Und 1% ist 1%. Hier 1%, dort 2%, woanders 3%. Alle Stellschrauben, Adlerdenis, alle!
#
Jetzt im ernst: Mach dich echt mal schlau über "Luisa Neubauer". Sie wird echt nicht umsonst auch "Langstrecken Luisa" genannt.

Erst die ganze Welt bereist, und dann einen auf Weltverbesserer machen. So Leute kannst du eigentlich nicht ernst nehmen, wie ich finde.
#
Danke, dann werd ichs einfach probieren. Ich nehme einfach einen ganz kleinen mit, hauptsache erstmal trocken!
#
Jojo1994 schrieb:

Das kannst du gar nicht einschätzen. Du kennst mich weder Persönlich noch kennst du meine Fahrweise, noch kennst du mein KFZ und sonstige.

Ich kann Dich nur aufgrund Deiner Beiträge hier beurteilen, inbesondere, dass du behauptest, dass es quatsch ist auf eine Rennstrecke zu fahren, wenn man schnell fahren will, weil da zu viele Kurven sind.
Was soll man bei so einer Aussage denn anderes denken, als dass du nur ein Geradeausschnellfahrer bist?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Das kannst du gar nicht einschätzen. Du kennst mich weder Persönlich noch kennst du meine Fahrweise, noch kennst du mein KFZ und sonstige.

Ich kann Dich nur aufgrund Deiner Beiträge hier beurteilen, inbesondere, dass du behauptest, dass es quatsch ist auf eine Rennstrecke zu fahren, wenn man schnell fahren will, weil da zu viele Kurven sind.
Was soll man bei so einer Aussage denn anderes denken, als dass du nur ein Geradeausschnellfahrer bist?


Das ist auch so. Schnell fahren ist für mich mit hohen Geschwindigkeiten verbunden, die du auf der Rennstrecke gar nicht so lange fahren kannst(aufgrund von besagten Kurven). Man kann versuchen schnelle Rundenzeiten zu fahren, ja, das hat aber nichts mit ‚ich fahr mal ne halbe Minute 200‘ zu tun wie es auf der Autobahn ist.
#
Jojo1994 schrieb:

Wahrscheinlich schneller als du.

Das passt ja richtig zu deiner dümmlichen Art der Diskussionsführung. Da in den Kassler Bergen alle ziemlich gleich schnell fahren zeigt das du ein ganz schöner Schwätzer bist.
#
Als ich das letzte mal dort gefahren bin, gabs dort Schilderbrücken, und nur Teilweise Limits. Aber beleidigen lassen muss ich mich hier nicht.
#
Erzählt doch mal, was die grüne Minderheit so alles verboten hat in den letzten Jahren...

Einwegplastiktüten? Atomkraftwerke? Kohlekraftwerke? Rauchen in Kneipen? Diesel in Innenstätten? Spraydosen mit FCKW? Asbest? Kopftücher in Schulen? Oder waren das vielleicht doch andere...
#
Manche Verbote von denen waren ja gar nicht so schlecht. Die stinkenden Kneipen und Gaststätten konnte ich auch nicht mehr haben. Das hatte ich dieses Jahr in Österreich mal wieder gemerkt als da welche geraucht hatten. War völlig ungewohnt.

Ansonsten muss man deren Verbotspolitik nicht mögen, da geben ich dem ein oder anderen Recht. Aber genauso mögen die andere Arten von Politik vielleicht auch nicht. Die Medallie hat eben immer zwei Seiten.
#
Jojo1994 schrieb:

Fahr mal die Kassler Berge. Die sind wesentlich Anspruchsvoller als die A66.


Und wie schnell fährst du Hobbyrennfahrer die so?
#
Wahrscheinlich schneller als du.
#
Jojo1994 schrieb:

Und du hast keine Ahnung wie die Streckenführung der genannten Strecken ist. Sonst würdest du son Stuss nicht schreiben. Die meisten dieser Kurven lassen sich nun mal nicht mit über 100 kmh fahren, oder eigentlich alle nicht. Daher gilts die differenz die du fährst erstmal zu Bremsen. Nicht umsonst gilt die (Faust)regel: Eine Runde Nordschleife ist fürs Auto so wie für 5.000 KM normaler Straßenverkehr. Und nein, ich habe keine Angst vor Kurven. Im Gegenteil. Wenn ich Leute auf der Landstraße rummeiern seh, da krieg ich das grauen. Fahr mal die Kassler Berge. Die sind wesentlich Anspruchsvoller als die A66. Dabei sprechen wir aber immernoch von Autobahnen. Ich habe noch nie irgendwo eine Kurve auf ner Autobahn gesehen, oder einen Abschnitt, den man mit einer Rennstrecke vergleichen könnte.

Was willst du denn mit Streckenführung und Kurven, die man nicht mit über 100 km/h nehmen kann? Ich habe doch nur gesagt, dass du ein Geradeausfahrer bist, der nur bei Abwesenheit von Kurven das Gaspedal durchtreten kann und das, mein Lieber, kann nun wirklich jeder. Da gehört nicht viel, bzw. gar kein Können dazu.
#
Das kannst du gar nicht einschätzen. Du kennst mich weder Persönlich noch kennst du meine Fahrweise, noch kennst du mein KFZ und sonstige.

Das ist einfach nur pauschalisiert, sorry. Und jeder, der seinen Wagen mal über ne Rennstrecke bewegt hat (zumindest ein paar Runden) lernt das fahren am Limit, auch in den Kurven.
#
Jojo1994 schrieb:

Zum Thema Lichthupe haben ja auch viele Menschen einen irrglauben entwickelt. Fakt ist aber, das Hupzeichen (also die Hupe als auch die Lichthupe) außerhalb geschlossener Ortschaften zum ankündigen einer Überholabsicht genutzt werden dürfen.

Ja, grds. stimmt das. Aber nicht z.B. wenn ein langsameres Auto überholt sondern etwa, wenn er links bleibt, obwohl rechts wieder frei ist oder so.
Jojo1994 schrieb:

Mache ich übrigens auch manchmal bei Rennradfahrern auf der Landstraße um das überholen anzukündigen. Die meisten Wissen aber wohl nicht, das es erlaubt ist und zeigen dann den Stinkefinger oder sonstige. Haben halt in der Fahrschule nicht aufgepasst.

Situationsbezogen, also um auf Gefahren hinzuweisen, ist das Aufblenden durchaus erlaubt. Das kann man im Zweifel also tun, wenn die Radfahrer nebeneinander fahren oder so.
Aber was dieser unsägliche Mist von wegen "haben halt in der Fahrschule nicht aufgepasst" wieder soll, ist mir schleierhaft. Sollen wir hier jetzt eine Baustelle aufmachen, dass Du eine beschissene Rechtschreibung und somit wohl in der Schule nicht aufgepasst hast?
#
Beim ersten Punkt sind wir uns denke ich einig.

Beim zweiten benutze ich tatsächlich immer die normale Hupe (natürlich nicht wie ein bekloppter) und fahre dann mit Abstand an denen vorbei. Die haben ja zu 99% keine Spiegel und Wissen auch nicht wann ich vorbei komme. Also Hupe ich kurz um meinen Überholvorgang anzukündigen. Ist vorallem sinnvoll bei unbegrenzten Landstraßen.

Blinker hilft da also auch nicht. In der Fahrschule lernt man aber, bei jedem Überholvorgang zu blinken.
#
Hallo an alle.

Wie hier: https://www.commerzbank-arena.de/media/download/verbotene-gegenstaende2019.pdf


zu entnehmen ist, sind Schirme jeglicher Art verboten (Sonnen als auch Regenschirme). Letzins haben Leute aber ihre Schirme mitgenommen, zu hauf. Ich hatte da auch nicht gesehen, das da einer abgenommen wurde. Hab mich bis jetzt auch immer dran gehalten und dann halt ein Regencape getragen.

Ist es jetzt erlaubt oder nicht? Mir ist klar, wenns nicht regnet, hat man das Teil im Auto oder sonst wo zu lassen. Aber wenns regnet? Ich finde die Regel bzw. die Auslegung derer einfach komisch.
#
Jojo1994 schrieb:

propain schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Wenn ich schneller fahren will, kaufe ich mir ein Zugticket.

Wer rasen will soll auf den Nürburgring gehen, dafür ist der da.


Sagte der, der noch nie dort war. Und ja, ich war schon mehr als einmal dort, und bin sogar die Nordschleife als auch den Nürburgring schon drüber gefahren.

Diese Aussage lese ich so oft, und sie ist absoluter Bullshit, sorry. Bevor du dort auch nur ansatzweise mal über 150 - 160 kommst, kommt schon die nächste Kurve. Du kannst dir dann überlegen, ob du weiter fährst, und riskierst abzufliegen, oder doch schon runterzubremsen, und dein Material (aka Bremse) nicht ermordest. Sorry, aber die Aussage ist hochgradig dumm, und zeugt von keinem Verständnis wie man auf der Rennstrecke fährt, und wie deren Streckenführung ist. Das selbe gilt für den Hockenheimring auch. Da gibt es tatsächlich nur eine gerade die es erlaubt auch mal über 250 zu fahren. Dann hast du die erreicht, und dann bremst du auch schon wieder auf 50 kmh runter, weil dann die nächste Kurve kommt.

Haha, wie geil ist das denn? Ich lach mich schlapp.
Du bist also einer der tollen Hechte, die auf gerader Strecke das Gaspedal durchdrücken können? Wahnsinn, um so ein Pedal zu betätigen muss man bestimmt lange trainiert haben. Aber wenn dann mal ne Kurve kommt machst Du Dir in die Hose. Sorry, aber das hat nichts mit Autofahren zu tun, aber bestimmt behauptest Du, dass Du einer der besten Autofahrer dieser Welt bist, oder? Also, zumindest solange keine Kurve kommt.

Auf der A66, am Langenselbolderdreieck von Fulda kommend in Richtung Frankfurt, fährst Du bestimmt konsquent links und wenn die Kurven kommen, bleibst Du links, bremst Du auf 80 runter und beschwerst Dich, wenn andere an Dir vorbei wollen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Jojo1994 schrieb:

propain schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Wenn ich schneller fahren will, kaufe ich mir ein Zugticket.

Wer rasen will soll auf den Nürburgring gehen, dafür ist der da.


Sagte der, der noch nie dort war. Und ja, ich war schon mehr als einmal dort, und bin sogar die Nordschleife als auch den Nürburgring schon drüber gefahren.

Diese Aussage lese ich so oft, und sie ist absoluter Bullshit, sorry. Bevor du dort auch nur ansatzweise mal über 150 - 160 kommst, kommt schon die nächste Kurve. Du kannst dir dann überlegen, ob du weiter fährst, und riskierst abzufliegen, oder doch schon runterzubremsen, und dein Material (aka Bremse) nicht ermordest. Sorry, aber die Aussage ist hochgradig dumm, und zeugt von keinem Verständnis wie man auf der Rennstrecke fährt, und wie deren Streckenführung ist. Das selbe gilt für den Hockenheimring auch. Da gibt es tatsächlich nur eine gerade die es erlaubt auch mal über 250 zu fahren. Dann hast du die erreicht, und dann bremst du auch schon wieder auf 50 kmh runter, weil dann die nächste Kurve kommt.

Haha, wie geil ist das denn? Ich lach mich schlapp.
Du bist also einer der tollen Hechte, die auf gerader Strecke das Gaspedal durchdrücken können? Wahnsinn, um so ein Pedal zu betätigen muss man bestimmt lange trainiert haben. Aber wenn dann mal ne Kurve kommt machst Du Dir in die Hose. Sorry, aber das hat nichts mit Autofahren zu tun, aber bestimmt behauptest Du, dass Du einer der besten Autofahrer dieser Welt bist, oder? Also, zumindest solange keine Kurve kommt.

Auf der A66, am Langenselbolderdreieck von Fulda kommend in Richtung Frankfurt, fährst Du bestimmt konsquent links und wenn die Kurven kommen, bleibst Du links, bremst Du auf 80 runter und beschwerst Dich, wenn andere an Dir vorbei wollen.


Und du hast keine Ahnung wie die Streckenführung der genannten Strecken ist. Sonst würdest du son Stuss nicht schreiben. Die meisten dieser Kurven lassen sich nun mal nicht mit über 100 kmh fahren, oder eigentlich alle nicht. Daher gilts die differenz die du fährst erstmal zu Bremsen. Nicht umsonst gilt die (Faust)regel: Eine Runde Nordschleife ist fürs Auto so wie für 5.000 KM normaler Straßenverkehr. Und nein, ich habe keine Angst vor Kurven. Im Gegenteil. Wenn ich Leute auf der Landstraße rummeiern seh, da krieg ich das grauen. Fahr mal die Kassler Berge. Die sind wesentlich Anspruchsvoller als die A66. Dabei sprechen wir aber immernoch von Autobahnen. Ich habe noch nie irgendwo eine Kurve auf ner Autobahn gesehen, oder einen Abschnitt, den man mit einer Rennstrecke vergleichen könnte.
#
@BRB: So ist es leider.

Auch der Verweis auf Tempolimits im Ausland ist Quatsch, weil wer schon mal in Polen und Tschechien Auto gefahren ist, weiß, dass dort Tempolimit 130/140 nur eine Kann-Sache ist.
Die Lichthupe kommt auch nicht zum Einsatz, sondern in der Regel fährt man da bis knapp vor dem Kofferraum auf und deutet an, endlich Platz zu machen, bevor man das selbst erledigt.
Die Straßen sind dort auch brandneu, besonders die E40 fährt sich wie Butter, da wird locker von vielen auch mal die 200 überschritten.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

@BRB: So ist es leider.

Auch der Verweis auf Tempolimits im Ausland ist Quatsch, weil wer schon mal in Polen und Tschechien Auto gefahren ist, weiß, dass dort Tempolimit 130/140 nur eine Kann-Sache ist.
Die Lichthupe kommt auch nicht zum Einsatz, sondern in der Regel fährt man da bis knapp vor dem Kofferraum auf und deutet an, endlich Platz zu machen, bevor man das selbst erledigt.



Stimmt, ich habe einen Polnischen Bekannten. Der Pendelt regelmäßig und meint dann immer: "Ich fahre immer zügig auch in Polen, so um die 180".

Zum Thema Lichthupe haben ja auch viele Menschen einen irrglauben entwickelt. Fakt ist aber, das Hupzeichen (also die Hupe als auch die Lichthupe) außerhalb geschlossener Ortschaften zum ankündigen einer Überholabsicht genutzt werden dürfen. Solange man es nicht übertreibt, und solange man nicht den Sicherheitsabstand unterschreitet. Mache ich übrigens auch manchmal bei Rennradfahrern auf der Landstraße um das überholen anzukündigen. Die meisten Wissen aber wohl nicht, das es erlaubt ist und zeigen dann den Stinkefinger oder sonstige. Haben halt in der Fahrschule nicht aufgepasst. Also zählt das Argument "Die Leute verwenden dann keine Lichthupe mehr und drängeln" für mich nicht, weils wie gesagt eh erlaubt ist, ganz unabhängig eines Limits oder nicht.
#
Ich bin bekennender Gegner eines Tempolimits, allerdings weder Raser, noch Drängler... Ich weiss nicht mal, wo die Lichthupe ist in meinem Instrumentarium. Fahre gern zügig, wenn der Verkehr es zulässt. Danke Merkel

Vielen Dank für die Kenntnisnahme

#
Leute die auf dich eindreschen werden in 3,2,1....
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

und dann wundern sich diese Würste das sie nicht gewählt werden. Wer will schon eierlose Politiker die nur alles abnicken?        


Das würde der SPD jetzt auch nichts mehr helfen, Eier zu zeigen. Der Zeitpunkt, um noch sowas wie eigene Ideale zu zeigen, ist schon vorbei.

Wenn sie regelmäßig Eier zeigen würde, würde es auch irgendwann helfen (das so etwas nicht sofort hilft weiß ich). So aber machen sie weiter wie gewohnt und zeigen damit das sie sich eh nicht ändern wollen.
#
Die Sache ist die:

Die SPD war doch vor der jetzigen Legislaturperiode doch irgendwo in einer Art Zwickmühle.

Die Gespräche mit Jamaika waren ja gescheitert. Dann wars an der SPD zu sagen: "Okay, wir machen eine Groko" oder "Wir machen keine Groko, es gibt Wahlen, und wie wir dann abschneiden, das Wissen wir nicht".

Da hätte mans drauf  ankommen lassen können. Die SPD hat sich aber anders entschieden. Nächste Periode dürfen sie dann wahrscheinlich in der Opposition zeigen was sie können. Zur Groko wirds nämlich denke ich nicht mehr reichen.
#
Hier auch nochmal die Reden der verschiedenen Politiker:

https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=622

Kann man sich dann auch einzeln angucken wenn man möchte.
#
Dazu dann auf "Debatte" klicken. Es lässt sich so wohl nicht verlinken.
#
Hier auch nochmal die Reden der verschiedenen Politiker:

https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=622

Kann man sich dann auch einzeln angucken wenn man möchte.
#
Jojo1994 schrieb:

Die SPD hat wohl nur dafür gestimmt, weil sie in der Koalition ist. Das haben die offiziell auch so gesagt.

und dann wundern sich diese Würste das sie nicht gewählt werden. Wer will schon eierlose Politiker die nur alles abnicken?
#
Wie gesagt, es hätte so oder so nichts gebracht. Man muss auch davon ausgehen das die SPD viele ihre Stimmen in der nächsten Legislaturperiode verlieren wird. Die werden ihre Quittung für ihr allgemeines Verhalten schon noch bekommen.
#
Hier ist übrigens die Auswertung dazu:

https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=622

Die SPD hat wohl nur dafür gestimmt, weil sie in der Koalition ist. Das haben die offiziell auch so gesagt. Kleiner Trost für alle die für ein Limit sind: Selbst wenn die SPD für das Limit gestimmt hätte, so wären AFD, sowie FDP auch dagegen gewesen. Also selbst mit SPD hätten die Grünen es nicht gepackt.
#
Jojo1994 schrieb:

propain schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Wenn ich schneller fahren will, kaufe ich mir ein Zugticket.

Wer rasen will soll auf den Nürburgring gehen, dafür ist der da.


Sagte der, der noch nie dort war. Und ja, ich war schon mehr als einmal dort, und bin sogar die Nordschleife als auch den Nürburgring schon drüber gefahren.

Diese Aussage lese ich so oft, und sie ist absoluter Bullshit, sorry. Bevor du dort auch nur ansatzweise mal über 150 - 160 kommst, kommt schon die nächste Kurve. Du kannst dir dann überlegen, ob du weiter fährst, und riskierst abzufliegen, oder doch schon runterzubremsen, und dein Material (aka Bremse) nicht ermordest. Sorry, aber die Aussage ist hochgradig dumm, und zeugt von keinem Verständnis wie man auf der Rennstrecke fährt, und wie deren Streckenführung ist. Das selbe gilt für den Hockenheimring auch. Da gibt es tatsächlich nur eine gerade die es erlaubt auch mal über 250 zu fahren. Dann hast du die erreicht, und dann bremst du auch schon wieder auf 50 kmh runter, weil dann die nächste Kurve kommt.

Das gilt aber nur für solche Bratwürste, die nicht Auto fahren können. Ich bin die Nordschleife mit nem 190er Schnitt gefahren. Mit einem Citroen Berlingo.
#
Brodowin schrieb:

Jojo1994 schrieb:

propain schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Wenn ich schneller fahren will, kaufe ich mir ein Zugticket.

Wer rasen will soll auf den Nürburgring gehen, dafür ist der da.


Sagte der, der noch nie dort war. Und ja, ich war schon mehr als einmal dort, und bin sogar die Nordschleife als auch den Nürburgring schon drüber gefahren.

Diese Aussage lese ich so oft, und sie ist absoluter Bullshit, sorry. Bevor du dort auch nur ansatzweise mal über 150 - 160 kommst, kommt schon die nächste Kurve. Du kannst dir dann überlegen, ob du weiter fährst, und riskierst abzufliegen, oder doch schon runterzubremsen, und dein Material (aka Bremse) nicht ermordest. Sorry, aber die Aussage ist hochgradig dumm, und zeugt von keinem Verständnis wie man auf der Rennstrecke fährt, und wie deren Streckenführung ist. Das selbe gilt für den Hockenheimring auch. Da gibt es tatsächlich nur eine gerade die es erlaubt auch mal über 250 zu fahren. Dann hast du die erreicht, und dann bremst du auch schon wieder auf 50 kmh runter, weil dann die nächste Kurve kommt.

Das gilt aber nur für solche Bratwürste, die nicht Auto fahren können. Ich bin die Nordschleife mit nem 190er Schnitt gefahren. Mit einem Citroen Berlingo.

#
Xaver08 schrieb:

propain wird sein auto mutmasslich einfach besser beherrschen als wie du!



       

Ich fahre nicht so Autos, ich muss nicht auf der Straße auf dicke Hose machen.
#
Fragt sich nur was "so Autos" per Definition sind, und warum oder wie man damit auf dicke Hose macht.

Mit meinem kann ich gar nicht auf dicke Hose machen. Ich habe einen Diesel