>

Jojo1994

8512

#
Fliegender Holländer
#
Robben
#
Der Fisch stinkt vom Kopf
#
Werder Bremen
#
Also wenn wir keinen Torhüter mehr hätten, der Makoto ist auch noch da, hat er ja in WOB wohl mal gemacht
#
Ich bin mir ziemlich sicher das Rönnow das beste geben wird, allein weil er ja als Nummer 2 nicht zufrieden ist, und sich damit in den Schaukasten stellen kann (bei guten Leistungen, bei schlechteren eher nicht).

#
#
Jojo1994 schrieb:

Tja, dann fahr mal in die US und A. Dann wirst du sehen was dort gang und gäbe ist

Und weil das da so gemacht wird muss es hier genauso gehandhabt werden?
#
blabscher schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Tja, dann fahr mal in die US und A. Dann wirst du sehen was dort gang und gäbe ist

Und weil das da so gemacht wird muss es hier genauso gehandhabt werden?


Meiner Meinung nach wird das Früher oder später auch hier kommen. Das gibts bei eigentlich allen Sportveranstaltungen dort mit Metalldetektoren usw.
#
Jojo1994 schrieb:

Wo wir wieder beim Thema wären, das die Kontrollen eh viel zu lasch sind (außer man kommt als einer der ersten, dann wirste von oben bis unten gefilst).

Genau, wieso muss sich nicht jeder ausziehen, große Hafenrundfahrt gemacht und wird geröngt, das ist das Mindeste was man tun könnte.
#
Tja, dann fahr mal in die US und A. Dann wirst du sehen was dort gang und gäbe ist
#
Komm wieder gesund zurück, und gute Besserung!
#
Nach der Verletzung von Trapp kann er endlich mal zeigen was er kann oder nicht kann. Bin ich mal gespannt, weil im Endeffekt hat er ja noch nie so richtig viele Spiele am Stück gemacht (hier rede ich von Pflichtspielen) und kann sich evtl. auch in den Schaukasten stellen.

Ich traue ihm aber aufjedenfall eine solide Leistung zu.
#
Aus der Supp gugge mehr Auge ennoi, als eraus.
#
Dippemess
#
Ich bin froh das ich mit den DPD Zulieferer als auch mit dem von DHL quasi per du bin. Wenn ich die sehe, wenn die gerade ausliefern, gehe ich meistens hin und hole mir mein Zeug wenn ich weiß das was kommt, oder die lieferns mir einfach auf die Arbeit. Spart für die auch Zeit wenn mans direkt ausm Laster holt, dann müssen die ja nicht bei mir vorbei fahren. Die haben da schon nen echt harten Job mit vielen (schweren) Paketen die die da schleppen müssen.

Bin echt froh das ich so einen Fall noch nie hatte. Ich glaube ich würde dann Anzeige bei der Polizei erstatten, den Händler, oder denjenigen der das weg geschickt hat informieren das es nicht gekommen ist, die Verfolgung das aber anzeigt. Zudem noch bei dem jeweiligen Unternehmen ein Nachforschungsantrag stellen. Mehr kann man dann auch nicht machen. Ist halt immer bisschen blöd wenns dann auch noch was teures ist.

Das einzige was ich mal hatte war, das bei DHL ein Paket 2 Wochen in deren Umpackzentrum in Rodgau lag. Abholen ging von dort nicht, hatte ich probiert. Irgendwann kams dann doch mal an. Und einmal eine wichtige Express Sendung aus irgendeinem Grund in den "normalen" Laster geladen. Das war meine Abschlussarbeit. Da hatte ich noch Glück und konnte alles belgen, sonst wäre ich da glatt druchgefallen. Leider ist da halt nicht 100% verlass drauf.
#
Islas Canarias
#
Urlaub
#
MonkwillTuch schrieb:

Rebic das gesamte Spiel auf der Bank. Reicht einfach nicht für ihn 😎😎😎😂


Und das in dieser Trümmertruppe. Hab jetzt die letzten 3 Spiele von denen mir angeguckt und es war erschreckend. Heute die Krönung.
#
Kann ich mich nur anschließen.
#
Ich hab die Stimmung ja im TV auch sehr gut gehört und musste echt sagen: "wow, gar nicht so schlecht". Weiß natürlich nicht wies in echt war, aber wenn das so war wies im TV rüberkam, dann alle Achtung.

Zum Spiel:

Eigentlich war man immer besser, außer beim 2:1 und die Zeit danach. Die Unioner wollten nochmal, und man ist da echt nochmal gut weg gekommen. Ansonsten gibt es keinen groß zu kritisieren oder sonstiges. Auch Fernandes nicht (das letzte Spiel war er auch nicht so auffällig, jetzt auch nicht), die gelbe Karten Kultur ist ihm zum Glück abhanden gekommen (ich erinnere mich an Schalke). Weiter so.

Ich denke gegen die Portugisen wird man mit der Leistung auch gewinnen, dann würde man zumindest mal eine kleine Serie starten.
#
Frag mich immernoch was den Prince dazu geritten hat nach Florenz zu gehen. Mal ganz davon abgesehen das Florenz weiter ist als Sassoulo (oder wie das Ding heißt). Er hockt einfach nur auf der Bank. Versteh ich bis Heute nicht. Bei Rebic ähnlich. Gut, Rebic war selber dran schuld, und wenn sich Silva so weiter entwickelt, war der Deal auch echt gut. Rebic wird Heute sicher auch nicht mehr spielen, Milan hat ja eine rote Karte. Traurig traurig wie ich finde.
#
Ich hab mir gerade mal das Statement vom Nordwestkurvenrat zum Thema Möller durchgelesen, und muss sagen: Ich verstehe was das Problem ist jetzt, mehr als vorher. Und irgendwo stimmen die geschriebenen Sachen auch. Ich glaube das könnte vielleicht sogar einen kleinen Keil zwischen Fans und Führungsspitze treiben (ähnlich koan Neuer).
#
Jojo1994 schrieb:

Mein Auto hat jetzt knapp 190.000 runter. Diesel. Der ist jetzt 10,5 Jahre alt. Und dann ist der immernoch Umweltschonender als die E-Autos? Puh. Da fahr ich den gerne weiter.


es ist wenig sinnvoll sich nur um des elektroautos willens eins zu kaufen. solange man ein funktionierendes system hat, ist es durchaus sinnvoll das weiter zu nutzen. niemand, aber auch niemand sagt, dass sich jetzt sofort jeder und alle sofort und alle ein elektroauto kaufen sollen. das waere ja komplett hohl und komplett wirklichkeitsbefreit.

umweltschonender als elektroautos? zum einen sind die zahlen des adacs noch nicht wirklcih belastbar, die studie ist nicht veroeffentlicht. die vorabveroeffentlichung inkl. des artikels wirkt fuer mich halbseiden.

definitiv zu niedrig angesetzt ist die laufzeit der batterie, die verzerrend fuer das ergebnis wirkt.

mal abgesehen davon, wuerde ich trotzdem sagen, dass es an dir liegt.

punkt 1: zuhause laden. wer haelt dich davon ab, zuhause echten ökostrom zu beziehen?
d.h. du konntest zuhause an der steckdose laden (mit der restriktion der langsamen ladezeit) oder dir ab ca. 500€ eine ladestation installieren (lassen)

punkt 2: es besteht die moeglichkeit auch an oeffentlichen ladestationen 100% regenerative energien zu beziehen.

sprich: selbst heute schon, koenntest du dein elektroauto ohne grossen aufwand mit 100% regenerativem strom betanken, wenn du das willst. das alleinige (!) argument das eauto waere umweltschaedlicher als ein diesel klingt fuer mich wie ein vorgeschobenes argument. gerne nochmal an dieser stelle, das system ist natuerlich nicht dafuer ausgelegt, das heute, sofort und ab jetzt gleich jeder und alle sofort auf elektromobilitaet umsteigen.

Jojo1994 schrieb:


Mal ganz davon abgesehen. Wenn ich jetzt den ID von VW hätte, bräuchte ich wieder eine neue Batterie, deren Herstellung auch wieder Co2 verursachen würde, als auch evtl. Leute ausbeuten würde, die in irgendwelchen Mienen arbeiten (das sei mal dahingestelt, ich vermute es mal, es ist kein FAKT!). Beim Tesla ganz zu schweigen.


vw gibt an, dass der id3 klimaneutral hergestellt wird.
https://ecomento.de/2019/02/18/vw-kompakt-stromer-i-d-kann-bilanziell-co2-neutral-sein/

nochmal ein punkt, der zeigt, dass man die adac studie mit vorsicht geniessen muß. sie ist halt nur eine momentaufnahmen und die sogar noch punktuell, die wir noch nicht ueberpruefen koennen.

Jojo1994 schrieb:

Mal ganz davon abgesehen, das ja auch unsere Verbrenner sauberer werden (sollten), von Euro Norm zu Euro Norm. Klar wurde da jetzt geschummelt, usw. aber nur weil das der ein oder andere Hersteller gemacht hat, warens ja nicht alle. Bspw. von Nissan oder sonstigen hat man nichts gehört. Die großen waren halt wirklich: VW (mit Audi usw.), Mercedes und in Teilen BMW.


jetzt purzelt es aber gewaltig durcheinander. die euronorm bezieht sich nicht auf co2 emissionen.




Jojo1994 schrieb:


Da gebe ich dir Recht. Es wird wohl 100% regenerative Energien brauchen, damit sich die Sache auch wirklich lohnt. Großes Problem ist auch noch die Reichweite. Fährtste mal über 130 kmh ist das Ding schneller leer als man leer sagen kann. Und nachladen dauert auch ewig.        


s.o. wenn du willst, kannst du schon 100% regenerativ fahren, sogar kaufen. dann ist zum einen der co2 rucksack aus der produktion weg, bzw. drastisch reduziert und du bewegst dich auf der kurve mit der viel niedrigeren steigung.

damit wärst du ueber die gesamte kurve im vorteil

über 130km/h? wird zeit fuer ein tempolimit auf deutschen autobahnen. wer schlau faehrt, hat definitv die hoehere reichweite
#
Bei der Euronorm gebe ich dir Recht, die bezieht sich tatsächlich nicht auf CO2 sondern auf CO (also Kohlenstoffmonoxid). Komisch wie ich finde, aber okay.

Zum ID und sonstigen: Ich glaube, das wäre für mich kein Auto. Nicht falsch verstehen, aber ich muss mehrmals die Woche großeinkäufe machen. Da wäre so ein Auto nicht passend. Aber vielleicht kommt ja noch was größeres was genauso gut ist. Dann wäre das interessant.

Ich finde aber auch, das doch viel darüber geredet wird das jeder jetzt seinen Verbrenner am besten verschrotten soll (was ich auch totalen Blödsinn finde).

Was ich am Rande noch erwähnen möchte: Ich habe Heute in der Verwantschaft mich mal bei den 15 und 16 Jährigen Schulkids umgehört. Der Tenor war folglich(Fridays for Future,dicke SUV,usw.): "Manche gehen Demonstrieren, damit sie nicht in die Schule müssen, und die Sache findet Freitags statt, weil Samstags würde das ja keinen Interessieren, einige sind aber tatsächlich davon überzeugt, es gibt dafür in den Schulen KEINE Strafen, diese werden nur angedroht".
#
Harry
#
Potter
#
Das mit den 3 Saisons ist echt eine Frechheit. Ich warte jetzt ab bis da was gefixt wurde. Das mit den Kadern ist/war ja schon komisch, auch wenns mich nicht betroffen hat. Frag mich halt, wieso man sowas vorher nicht merkt.
#
Jojo1994 schrieb:

Bei allerliebe: Bei den Laufleistungen sind schon einige der oben genannten Verbenner auf dem Friedhof.

Die 200.000 km sind kein Problem für einen Verbrenner. Zudem muss auch das E-Auto diese Laufleistung erst einmal erreichen. Die nächste Frage ist dann, ob das noch mit dem ersten Akku passiert und falls ja wie viel % dann noch von der ursprünglichen Kapazität vorhanden sind.
#
Ich meinte damit auch die Fahrzeuge die verunfallt sind, Motorschäden haben, abgebrannt sind, oder sonstige. Da fallen schon einige raus, und waren dann damit immernoch Umweltfreundlicher als das E-Auto.