>

Jojo1994

8512

#
Also mich wunderts vorallem das er der Lobbyist der Autoindustrie werden soll. Dabei war er vor ein paar Jahren der erste, der nach einem Tempolimit geschrien hat. Steinbrück hat ihn wohl damals zurückgepfiffen. Und so jemand soll die Autoindustrie vertreten?

Da können die Grünen ja auch einen schicken der in nem Atomkraftwerk arbeitet.
#
Welche KO?
#
Die, die noch ausgehandelt werden soll. Das wurde ja auch gesagt.

Glaube kaum das die niedrig ausfallen wird.
#
Leute, Müller ist doch gar kein Stürmer. Was soll der Aktuell helfen? Da hätte man das ganze System ändern müssen. Müller hat schlicht und einfach nicht richtig ins System gepasst, ähnlich wies bei Willems zum Schluss war (wobei der noch eher gepasst hätte als Müller).
#
Das Problem an der Rückkehr von Ante Rebic könnte dann auch die Rückkehr von Silva werden. Nicht wegen der Leihe, sondern weil man wahr. kein Geld hat die KO zu ziehen.
#
Eine Koalition mit der Linken kann sich die CDU eigentlich nicht leisten, weil damit eine weitere Abwanderungswelle zur AfD (und FDP) die Folge wäre. Denkbar wäre eine Fortsetzung von Rot-Rot-Grün bei Einhaltung einiger roten Linien der CDU und Enthaltung Thüringens im Bundesrat als Gegenleistung zu Enthaltungen einiger Abgeordneter (8?) der CDU im Landtag - dies dann vermutlich für maximal zwei Jahre. So könnte man einerseits als Opposition agieren, andererseits wäre eine Regierungskrise vermieden. Ein Zukunftsmodell wäre das aber sicherlich auch nicht.
#
Und wenns bei einer Neuwahl dann ähnlich ausgeht? Was macht man dann? Das ist ja alles ziemlich kurzfristig. Ich glaube nicht, das die Wähler da Bock drauf haben.
#
Jojo1994 schrieb:

Gut, nehmen wir mal an, das ist so (das glaube ich dir gerne) warum durften die dann überhaupt zu Wahl antreten? Klar, das dürfen NPD (und viele andere auch). Wenn das aber gegen geltendes Recht wäre, dann hätte die doch schon längst wer abgesägt, weißt du wie ich meine?

Mal Hand aufs Herz: Du bist Soziologiestudent und schreibst ne Studie über Reaktionen auf ausschließlich dumme und höchst provokante Thesen bis hin zu kompletter Debilität, oder?
#
Haliaeetus schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Gut, nehmen wir mal an, das ist so (das glaube ich dir gerne) warum durften die dann überhaupt zu Wahl antreten? Klar, das dürfen NPD (und viele andere auch). Wenn das aber gegen geltendes Recht wäre, dann hätte die doch schon längst wer abgesägt, weißt du wie ich meine?

Mal Hand aufs Herz: Du bist Soziologiestudent und schreibst ne Studie über Reaktionen auf ausschließlich dumme und höchst provokante Thesen bis hin zu kompletter Debilität, oder?


Hast mich enttarnt, bin total aufgeflogen.
#
Rebic:

Heute mal wieder auf der Bank, aber dafür gar keinen Einsatz, obwohl Milan wohl zurücklag. Das sagt wohl alles.
#
Gut zu wissen. Hab ich wohl nicht mitgekriegt.
Warum hab ich aber dann noch die vielen Abzüge auf der Gehaltsrechnung? Technischer Fehler?
#
Und warum muss ich so viel Einkommenssteuern und Soli zahlen?
#
NPD wohl nur 0,6%. Ist zwar immernoch zu viel, aber ich meine weniger als die letzten Wahlen die ich so verfolgt habe.
#
Ich glaube nicht, das AFD Wähler zur NPD wechseln würden. Allein weil die NPD vorher kaum oder gar nicht die 5% Hürde irgendwo gepackt hat. Wenn dem so wäre, dann hätte die NPD ja auch ständig irgendwas zwischen 10 und 20% haben müssen.

Bzw. wenn man die AFD verbietet wird vielleicht ein Teil der Früher mal NPD gewählt hat wechseln. Das dürfte sich aber auch mehr oder weniger im Rahmen halten.
#
Die Hürden für ein Parteiverbot sind hoch und das ist letzlich auch gut so. Damit muss eine Demokratie umgehen können. @ Jojo1994: es waren immer wieder rechtsradikale und -extremistische Parteien zu Wahlen auf allen Ebenen zugelassen: NPD DVU, Republikaner. Zurzeit gibt es auch noch Die Rechte und Der Dritte Weg. Waren und sind alle unbedeutend... bis auf die AfD derzeit.
#
Apropro: Wie hat die NPD dort eigentlich abgeschnitten? Ich habe bisher nur was zu "sonstige" gefunden? Das die unter 5% kommen ist mir klar, es würde mich dennoch mal interessieren.
#
Ich hatte an anderer Stelle bereits aus der Einschätzung des Verfassungsschutzes zitiert.

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/129424?page=181#5096486

Einfach so absägen geht halt nicht. Da sind viele Schritte zu gehen. Und auf der rechten Seite mahlen die Mühlen beim BfV besonders langsam. Oder Hans-Georg hat Knüppel ins Mühlwerk gesteckt, was weiß ich...
#
Das liest sich als Laie so, als würden die am Rande der Legalität arbeiten. Schwierig.
#
Jojo1994 schrieb:

Hättest beides fett makieren müssen, ich empfinde nämlich beide extreme nicht gut. Die Rechten zwar etwas schlimmer als die Linken, trotzdem möchte ich ungern von einer der beiden regiert werden.

Weil du kein Nazi bist, sondern ein gutverdienendender Unternehmer mit ordentlich Vermögensmasse?
#
Ich finde generell manche Punkte fraglich. Klar gehören da Steuererhöhungen usw. auch dazu. Allerdings auch so Sachen wie: Bedingungsloses Grundeinkommen, enteignung von Wohneigentümern (immerhin wurde ja alles rechtlich abgewunken), uvm.

Deswegen würde ich sie nicht wählen, bin ich ehrlich. Gehört hier aber nicht her. Ich würde auch die AFD aus etlichen Punkten nicht wählen (brauche ich denke ich nicht erwähnen).
#
Xebeche schrieb:

Nö. Finde auch beide Extreme nicht gut. Aber die Rechte ist gerade in Thüringen extrem und Die Linke dort moderater als in anderen Bundesländern. Die AfD mit Höcke ist in Thüringen der absolut unterste Bodensatz! Und dass 24% der dortigen Wahlberechtigten entweder nicht erkennen oder gar damit konform sind, dass die thüringische AfD rechtsextrem ist, ist einfach zum Kotzen!


So ist es. Lieber JoJo, die AfD in Thüringen ist in sehr weiten Teilen rechtsextrem. Und zwar in dem Sinne, wie "Extrem" von Politiologen und dem Verfassungschutz definiert wird: Nicht auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung zuhause, mit dem Interesse, diese abzuschaffen. Das vermag ich bei den Linken nicht zu erkennen. Sie mögen vielleicht radikale Forderungen haben (wobei ich so etwas in der Regierungsverantwortung auch nicht sehe), "radikal" ist aber noch auf dem Boden der FDGO und dem Grundgesetz verortet.
#
Gut, nehmen wir mal an, das ist so (das glaube ich dir gerne) warum durften die dann überhaupt zu Wahl antreten? Klar, das dürfen NPD (und viele andere auch). Wenn das aber gegen geltendes Recht wäre, dann hätte die doch schon längst wer abgesägt, weißt du wie ich meine?

Ich will die AFD hier gar nicht gutheißen, ich will versuchen zu verstehen, warum das jetzt so ist, und warum so viele Leute zu AFD abgewandert sind.
#
Nö. Finde auch beide Extreme nicht gut. Aber die Rechte ist gerade in Thüringen extrem und Die Linke dort moderater als in anderen Bundesländern. Die AfD mit Höcke ist in Thüringen der absolut unterste Bodensatz! Und dass 24% der dortigen Wahlberechtigten entweder nicht erkennen oder gar damit konform sind, dass die thüringische AfD rechtsextrem ist, ist einfach zum Kotzen!
#
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, das dort alle die die AFD gewählt haben direkt Nazis oder sonst was sind. Da sind viele CDU Wähler abgwandert (die letzte Wahl noch keine Nazis waren). Klar, da wirds etliche mit einer rechten Einstellung geben, nur sollte man sich eben mal Hinterfragen WARUM man genau dann die AFD wählt, und nicht CDU, Grüne, oder meinentwegen FDP oder SPD. Die Linke nehme ich hier mal aus, weil es ja genau das andere extrem ist.
#
Jojo1994 schrieb:

Warum ausgerechnet Linke und Rechte so stark sind, kann ich mir nicht erklären. Aber gut, das soll nicht mein Problem sein.


Wenn alle so denken, wir das schneller auch dein Problem, als es dir lieb ist.
#
Hättest beides fett makieren müssen, ich empfinde nämlich beide extreme nicht gut. Die Rechten zwar etwas schlimmer als die Linken, trotzdem möchte ich ungern von einer der beiden regiert werden.
#
Wird stand jetzt eh keine Mehrheitsregierung zustande kommen.

Die Linken und die CDU geht nicht, die alte Regierung ist defacto abgewählt, und mit der AFD will auch keiner.

Warum ausgerechnet Linke und Rechte so stark sind, kann ich mir nicht erklären. Aber gut, das soll nicht mein Problem sein. Denke mal wird ne Minderheitsregierung mit der alten Regierung geben.
#
Gladbach war etwas besser, in allem, das muss man einfach sagen. Die erste HZ hat man halt komplett verschlafen. Da stands dann eben schon 2:0.

In der zweiten HZ hat mans besser gemacht, aber auch hier waren die Gladbacher vorm Tor zwingender. Wenn die jedesmal so ne gute Torausbeute bei so wenig Torschüssen haben, dann halleluja. Das war schon nicht schlecht. Hinten hat man zum Teil auch geschlafen und gefühlt auch manchmal einen Schritt zu spät gewesen. Die haben da vorne schon was drauf.

Dost und Silva vermisse ich aber auch. Ich hoffe, das einer der beiden zumindest gegen die Bayern spielen kann. Kamada ist ein guter, keine Frage, Heute wieder zwei assists, aber er ist nicht eiskalt genug vorm Tor. Paciencia hat da die Bälle auch echt gut festgemacht usw. es kam dabei aber nichts raus.

Ansonsten freuts mich für Hinti das er schon wieder getroffen hat, als auch für Kamada. Alles in allem eben verdient verloren, wenn auch wie ich finde ein Tor zu hoch.
#
Was hilft es uns, wenn die nen Elfer kriegen?
#
Elfer natürlich für uns
#
Das einzige was helfen könnte wenn die ne Rote bekommen + nen Elfer. 3 Tore wird jetzt sehr sportlich.