>

Jojo1994

8512

#
In meinen Augen hätten viel drastischer Maßnahmen getroffen werden müssen, auch wenn sie unserem bisherigen Verständnis von freier Marktwirtschaft widersprechen würden, aber die alte Regel, dass der Markt alles selber regelt gilt in meinen Augen mitlerweile nicht mehr.
Wie wäre es mit einem persönlichen Kontingent an verfügbarem Benzin oder Diesel für PKW (bei ans Auto gefesselte Pendlern aufgrund fehlendem ÖPNV ensprechend angepasst) Ist das Kontingent erfüllt, gibts halt keinen Sprit mehr für die Person.
Jede Person hat das Anrecht auf x km Flugstrecke pro Jahr. Sind die aufgebraucht, gibts kein Ticket mehr. Das Kontingent gilt sowohl für Privat- als auch Geschäftsreisen und kann über die Jahresgrenze gesammelt werden. Ja, sicher nicht schön für so manchen, aber wie will man denn sowas sonst sozial verträglich machen. Die Reichen machen aber sonst weiter wie bisher und die Armen müssen sich einschränken, weil alles teurer wird.
Oder das ganze über ein persönliches "Klimakonto" abrechnen, um es etwas flexibler zu machen, inkl. privatem Weiterverkauf von nicht benötigten "Umweltverschmutzungspunkten".  
So ein Zeichen für Gleichberechtigung zwischen Arm und Reich würde ganz sicher auch viele unzufriedene AfD Wähler wieder auf den rechten, äh, richtigen Weg führen. Weil es ein Zeichen wäre und ausdrücken würde: "Alle sind gleich"
#
Weißt du wo das Problem mit den Flugstrecken liegt? Das lässt sich ja relativ leicht umgehen. Im Endeffekt braucht man dafür nur ins Ausland zu fahren, und steigt dann dort eben in den Flieger. Das löst die Sache nur zum Teil. Klar wirds vielen zu doof sein, ins Ausland zu fahren, nur um fliegen zu können.

Die Sache mit dem Benzin/Diesel genauso. Fährste ins Ausland, nimmst ordentlich paar Kanister mit, meldest die beim Zoll an, und fährst weiter.

Gibt halt überall Mittel und Wege wie man irgendwas austricksen kann, und alles hat wie immer seine Vor- und Nachteile.
#
Ich muss auch sagen, das ich finde, das die ganzen "Maßnahmen" alle eher zu lasten des kleinen als des "großen" (reichen) Bürgers gehen.

Abschaffung der Ölheizung, obwohl es in mancher Gegend bspw. gar kein Gas gibt. Heizungen sind ja in der Anschaffung jetzt auch nicht einfach mal 1,50 €. Ein reicher Mensch wird sich eine neue Heizung mehr leisten können. Verteuerung des Benzins wird die armen auch eher treffen als die reichen. Manch reicher fährt dann eben mehr mit seinem Tesla oder sonstigem, oder hat eh schon ein Auto wo der Benzinverbrauch sehr hoch ist, und die kosten eh egal. Bei den Flugtickets das selbe. Viele reisen eh "volle Hütte" also Businessclass sofern vorhanden, usw. Da jucken doch die paar Euro nicht.

Ich muss echt sagen, da haben die Politiker keine gute Entscheidung getroffen. Aber wie von vielen schon geschrieben, hatten die dafür wohl nicht die nötigen "Eier". Zudem ja bekanntlich manche nach ihrer Politischen Karriere in die Wirtschaft wechseln, und sich dementsprechend es sich mit keinem verscherzen wollen. Das gilt aber meiner Meinung nach für alle Parteien, von linken über die Grüne über SPD bis CDU/CSU.
#
Ich versteh die UEFA manchmal nicht. Da wird nur drauf geachtet was der Schiri in sein Spielberichtsbogen schreibt. Da kann er auch reinschreiben: "Spieler hat in der Nase gepopelt". Wird das popeln dann auch bestraft? Ich finde, da herrscht dann doch etwas willkür.

Was macht man denn, wenn jetzt mal angenommen ein großer Teil des Stadion Nazigesänge oder gar den Hitlergruß machen würde, ich weiß nicht ob sowas auch im Spielberichtsbogen auftaucht(eher nicht oder?). War glaube ich bei Limassol so das die doch Naziuniformen und sonstige anhatten. Genauso wie ich es nicht sinnvoll finde, das werfen auf Spieler (sei es die eigenen oder die Gegnerischen) nicht erwähnt wurde. Alles willkür. Wenn dann hätte er hinschreiben müssen (ehrlicherweise):
1. Wurde selber mit paar Gegenständen beworfen
2.Straßbourgspieler wurden auch mit Gegenständen beschmissen.

Gut, bei zweiterem hatte man echt Glück. Erstaunlich finde ich allerdings, das jetzt die Businessseats gesperrt werden (oder zumindest ein Teil davon). Ich hatte bisher immer den Eindruck, das die Leute die dort sitzen, lieber übers Golfen, ihren neuen Ferrari, oder sonstige Dinge reden, anstatt Gegenstände zu werfen. Naja.
#
Wisst ihr was? Ich komme gerade aus der Kneipe.

Kommt ein Typ zu mir (denke noch, was will er denn), drückt mir ein Bier in die Hand. Frage: Warum denn? Sagt er: Wegen dem Pulli den du trägst. Ich hab den schwarzen Eintracht Trainingspulli getragen, weil der schön warm ist. Und er meinte: "Ja, geiler Verein, usw. " Habe mich dann mehrfach bedankt, usw. War dann noch ne halbe Stunde da. Das Bier war sehr lecker.

Was ich damit sagen will: Der Verein verbindet, egal welche Gesellschaft, welcher Typ, usw.

Danke fürs lesen. Wünsch euch ne gute Nacht!
#
Das ist echt ne komische Sache. Ich würde mich dann dann darauf berufen, das es online kein upgrade gibt. Fragt sich nur was dann passiert, wenn dann wirklich Kontrollen stattfinden.Keine Lust meine Dauerkarte zu verlieren.
#
Hoffentlich sperrt ihn jemand ein und wirft den Schlüssel weg.
#
#
Wir haben in diesem Jahr viel mehr Alternativen als im letzten Jahr, rotieren aber (gefühlt) weniger.

Sow hat tolle Ansätze. Der ist aber defensiv kaum zu gebrauchen. Spielst Du also mit Kamada und Sow, brauchst Du eigentlich zwei Abräumer also ein Duo aus den Kandidaten Fernandes, Kohr und Rode, mit Abstrichen auch noch Gacinovic. Insbesondere, wenn Deine rechte Abwehrseite quasi nicht existent und nur körperlich anwesend ist.

Wieso spielt Abraham? Toure war gegen Straßburg (bis auf kleine Wackler) sehr ordentlich. Oder Hinti auf rechts und N'Dicka auf links? In unserer kleinen Runde vorm Museum gestern habe ich sogar Falette ins Gepräch gebracht, der letzte Saison immer da war wenn er gebraucht wurde.

Wir sind hinten nicht kompromisslos genug. Da brauchen wir auch mal einen Falette, der alles abräumt. Zwar nicht mit der feinen Klinge, sondern eher mit dem Säbel. Aber der Zweck heiligt die Mittel, sofern sie in einem gewissen Rahmen bleiben.

Gut, man kann jetzt argumentieren, dass beide keine Spielpraxis haben und dass es ein Risiko gewesen wäre, einen der beiden gegen so einen Gegner zu bringen. Und womöglich hätte Evan gegen Auba sogar wieder einen sinnfreien Elfer verursacht. Weiß man alles nicht.

Wir haben so einen breiten und auch gut besetzten Kader und doch spielen immer wieder die gleichen. Oder genau gesagt, es spielen immer die gleichen nicht. Hier insbesondere unser beiden LIV und Durm.
#
Falette statt Abraham hätte ich mir für HZ2 erhofft, kam dann aber nicht. Falette hats in der Europa Liga immer gut gemacht. Weiß auch nicht, warum Adi ihn da nicht gebracht hat. Genau wie bei Durm.
#
Upgrades müssen erfragt werden? Was soll der mist? Die sollen entweder das Tool wieder freischalten, oder eben von Kontrollen absehen. Bis jetzt wurde auch schon nicht mehr kontrolliert (seitdem das Tool offline ist). Trotzdem nervige angelegenheit wenn man ständig zum Container watscheln soll (und dann auch noch an den Auswärtsfans vorbei find ich oft unangenehm).
#
Diese Krücke von Schiedsrichter sollte seine Lizenz entzogen bekommen. Da gibt es bessere Schiedsrichter aufm Hinterletzten Dorfplatz, ich glaube sogar die Trunkenbolde pfeifen besser als der. Absolute Frechheit. Massa sollte mal mehr Wassa trinken, dann pfeifft er auch nicht so schlecht.
#
Hinten zu unsicher, vorne nicht effektiv genug. Deshalb haben wir nicht unverdient verloren, wenn auch am Ende zu hoch. Sow und Abraham fand ich heute richtig schwach. Kamada bekommt Probleme, wenn sehr körperlich gegen ihn gespielt wird.
Ich finde auch, dass Hütter Ndicka mal eine Chance geben sollte. Unser Kampftrinker (auch Linksfuß) oder Capitano Vadder Abraham könnten auch mal aussetzen. Außerdem sollte Durm eine Chance bekommen - entweder von Beginn an oder als Back-up für Danny. Chandler hat mich (bisher) noch nicht überzeugt.
Die Leistung an sich war in Ordnung (zumindest besser als Gladbach). Aber in Guimares ist man schon unter Druck. Da müssen wir was mitnehmen.
#
Stimmt, Durm könnte man echt ruhig mal spielen lassen, da gebe ich dir Recht. Chandler war Heute wieder nichts, auch wenn er sich wieder reinfinden muss. War ja auch ewig verletzt.
#
Es mag komisch klingen, aber im großen und ganzen bin ich zufrieden. Es gibt nur eine Sache die mich Heute wahnsinnig gemacht hat, und das ist unsere Chancenverwertung. Laut Kicker 24 Torschüsse, und kein einziger davon geht INS Tor, während Arsenal weniger Torschüsse bei 3 Toren hat. Gut, die letzten 2 wären meiner Meinung nach mit 11 Mann nicht gefallen. Deswegen gibts da keine Kritik. Der Schiri war sowieso besser in einer Pizzeria aufgehoben als auf dem Fußballplatz.

Wenn ich Hütter wäre, ich würde nur noch Torschuss und Chancenverwertung tranieren. Die ganze Woche. Bis zum bluten. Das hat mich echt gewurmt. In HZ1 war unter anderem Abraham recht schwach. In HZ2 kann man da nichts sagen. Es wären wie gesagt mit 11 Mann definitiv in 10 Minuten keine 2 Tore gefallen. Ist halt dumm gelaufen. Sow habe ich nicht so schwach gesehen, ja, er hat 2 mal die Bälle in echt wichtigen Momenten verloren. Dafür hatte er auch gute Ansätze. Abwarten, der Kerl ist noch unerfahren in der Liga, und zudem verletzt gewesen. Ihm muss man Zeit geben, genauso wie Silva, auch wenn der mich Heute zum Teil echt wahnsinnig gemacht hat.

Silva erinnert mich mittlerweile an Jovic, so vom Spiel, laufen usw. Nur das Tor trifft er eben nicht. Bas Dost würde mich dann am meisten an Haller erinnern. Wobei da der Vergleich wohl hinkt. Bei Silva erinnert mich aber wie gesagt vieles irgendwie an Jovic. Ich kann nicht erklären was genau, aber wenn ich ihn spielen sehe, dann denke ich: "Der Jovic hat das auch so und so gemacht, und ist auch so und so gelaufen". Silva braucht einfach etwas mehr Zielwasser, dann klappt das auch.

Zum Schiri habe ich oben meine Worte schon verloren. Ohne die WDH gesehen zu haben, war er einfach viel zu kleinlich. Das war mir aber bei der Ansicht der Statistik schon bewusst. Das es uns dann mit der (gelb)Roten erwischt ist einfach scheiße, und hat dem Spiel auch ziemlich geschadet. Ich bin irgendwie dadurch auch bedient, das die UEFA sich wagt solche Schrottschiris zu schicken. Dann hol ich mir lieber einen Schiedsrichter sonstwoher, der nicht in der UEFA ist. Ich glaube in Afrika oder Asien gibts bessere Schiedsrichter als der Heute. Grauenhafter Mensch, sorry.
#
Abraham wie gegen Augsburg. Runter und Falette rein. Der hats in Europa immer gut gemacht.
#
Früher gab es auf der Commerzbank Arena Seite eine Webcam auf den Frankfurt Block, da konnte man Vorbereitungen immer schön beobachten. Keine Ahnung ob es die noch gibt.
#
#
SamuelMumm schrieb:

Mustafis Qualität habe ich selbst schon immer angezweifelt,

Zumindest in meiner Einschätzung war er immer etwas overrated. David Luiz ist allerdings schon eine Hausnummer.
#
David Luiz ist aber kein Weltklasseverteidiger. Dem würde ich Internationale Klasse bescheinigen. Schlimmer wäre hinten drin Ramos und Van Dijk. Ich denke da kann echt was gehen. Warum er Sokratis Zuhause gelassen hat, erschließt mir nicht wirklich, genauso wie Lacazette. Vorallem letzerer könnte bei einem Rückstand nochmal kommen. Sokratis hat glaube ich gegen Watford ja den Patzer geamcht, okay, aber kommt halt mal vor. Naja, mir solls alles Recht sein.
#
Gerade die Arsenal PK am gucken. Özil als auch Sokratis als auch Lacazette bleiben wohl zuhause. Find ich doch amüsant, vorallem weil sich die Engländer über das "Traum Abwehrduo" Mustafi und David Luiz lustig machen. Trotzdem werden die ne ordentliche offensivkraft haben.
#
Ich hab ein leider ärgerliches Update für euch:

Es wird dieses Jahr keine Countdown-Doku geben. Zitat meiner Kontaktperson: "zuerst war der Plan, es mit einem anderen Verein machen, das fand aber auf Senderseite keiner interessant und jetzt wird es gar nicht gemacht."

Echt schade!
#
Sehr schade. Ich weiß aber auch nicht, ob da eine "Countdown für Europa 2.0" Folge so viel besser gewesen wäre. Die letztes Jahr war meiner Meinung nach schon sehr umfassend und hat schon verschiedene Dinge gezeigt.
#
Das mit dem Uefa Koeffizienten & 5 Jahreswertung gehört komplett abgeschafft. Folgendes Szenario fände ich am besten und auch am Gerechtesten.

Der Meister kommt wie bisher in Topf 1, der 2. in Topf 2, der 3. in Topf 3 und der 4. in Topf 4. Dazu darf der Euroleaguesieger ebenfalls in Topf 4 & der CL Sieger, sofern nicht Meister in der eigenen Liga, in Topf 3.

Somit wäre u.a. folgende Gruppe möglich gewesen: Bayern, Real Madrid & Chelsea oder Barcelona, Dortmund & Liverpool

#
Noch besser: Man lost wer in Topf 1 darf unter den Meistern aus. Rest wird dann so aufgeteilt
#
Bvb machts gegen Barca auch echt gut. Fehlt nur noch ein Tor. Reus war nicht fähig den Elfer zu verwandeln.
#
Hab problemlos ein neues Trikot bekommen. Das Wappen bei dem ersten Trikot hatte wohl etwas zu wenig Klebstoff abbekommen
#
So muss das sein👍🏻
#
Jojo1994 schrieb:

Ich denke mal du meinst den Flock hinten drauf? Dann wurde der wohl nicht lang genug drauf gebügelt. Würde ich am besten sofort reklamieren.


Ne, ich mein tatsächlich den Adler auf der Vorderseite, der nicht richtig fixiert wurde. Der ist selbst ja auch nur geklebt, was qualitativ fast ein Armutszeugnis gleicht.
#
Puh, das sowas noch nicht in der Qualitätskontrolle gemerkt wurde. Ich würds wie gesagt reklamieren. Ich hab bspw. noch ein altes mit Jako. Da ist so ziemlich überall schon was ab, außer beim Adler. Der sollte eigentlich Bombenfest sitzen. Bei meinem Spielertrikot ist der auch Bombenfest. Entweder wirds dann halt getauscht, oder nachgebessert.