
Joker_1988
3594
Da geht ja gar nix, "außer Jogi könnt ihr alle gehn!". Klar, der TW der Slowenen ist stark bisher, aber die Würfe und vorallem der Aufbau sind eine Katastrophe. 10-3 nach nicht mal 20min, die müsen bis zur Pause wenigstens auf 2, 3 ran, sonst sehe ich schwarz!
Geht ja gut los, im 1. Aufschlagspiel reißt Schüttler bei einem Volley der 1. Schläger, wechselt folglich, schlägt auf - Fehlaufschlag und der 2. gerissene Schläger . Sowas habe ich auch noch nicht erlebt...früher, man, das waren noch Zeiten, da hatten die Schläger inkl. Bespannung noch Qualität .
Eierkopf schrieb:Eierkopf schrieb:
Bei einem Gewitter keinesfalls kratzen... ,-)
Blizniuk nehme ich an, ehemals FSV Frankfurt.
Schüttler bestreitet heute das 3. Spiel auf dem 2er. Wird dann wohl als Livetream verfügbar sein, sein Gegner ist Feliciano Lopez. Ich bin gespannt...
Außerdem heute der 1. echte Knaller: Dementieva [5] vs. Henin.
Sicherlich auch interessant: Blake vs. del Potro [4]
Aus dt. Sicht spielen heute noch Kohlschreiber und Mayer.
Außerdem heute der 1. echte Knaller: Dementieva [5] vs. Henin.
Sicherlich auch interessant: Blake vs. del Potro [4]
Aus dt. Sicht spielen heute noch Kohlschreiber und Mayer.
Hauptsache Schüttler ist in Runde 2 .
Haas vs Greul 0:1 und im 2. Break hinten, 1:3. Bislang sehr fehlerhafte Begegnung von Thommy, da muss er sich noch steigern, wenn er im deutschen Duell gewinnen will.
Kohlschreiber weiter, Zverev raus und Grönefeld 3:5 im 1. Satz.
Federer vs. Andreev war ganz interessant für Runde 1, hätte der Russe den 2. Satz gewonnen, wärs richtig eng geworden für den Schweizer.
Haas vs Greul 0:1 und im 2. Break hinten, 1:3. Bislang sehr fehlerhafte Begegnung von Thommy, da muss er sich noch steigern, wenn er im deutschen Duell gewinnen will.
Kohlschreiber weiter, Zverev raus und Grönefeld 3:5 im 1. Satz.
Federer vs. Andreev war ganz interessant für Runde 1, hätte der Russe den 2. Satz gewonnen, wärs richtig eng geworden für den Schweizer.
Zähle schon die Minute nach unten, endlich ist die trostlose Zeit vorbei...
Nowitzki knackt als 1. Europäer und gleichzeitig 34. Mensch der Welt die 20.000 Punkte Marke in der NBA. Super! Gegen die Lakers hat es trotzdem nicht gereicht, 30 Punkte und 15 oder 16 Rebounds von Dirk waren zu wenig gegen eine Mannschaft aus LA, die ohne Pau Gasol und mit einem verletzten Bryant antrat .
Also meine Einschätzung vor Turnierbeginn: OH WEIA! Aber mal ehrlich: Guckt euch den deutschen Kader an, da sind Weltklassespieler dabei, da MUSS einfach was gehen. Natürlich, wir sind diesmal nicht absoluter Favorit auf den Titel, aber ich glaube schon, dass sich die Mannschaft im Turnier steigern wird und die Mechanismen besser greifen als in der Vorbereitung.
Wenn Kraus das Spiel von der Mitte aus gewohnt souverän lenkt und Roggisch hinten alles weghaut in bester "Franz-Manier", ist mit der Truppe zu rechnen. Gruppe überstehen, dann von Spiel zu Spiel denken und alles ist drin!
Wenn Kraus das Spiel von der Mitte aus gewohnt souverän lenkt und Roggisch hinten alles weghaut in bester "Franz-Manier", ist mit der Truppe zu rechnen. Gruppe überstehen, dann von Spiel zu Spiel denken und alles ist drin!
Tja, Gießen eigentlich irgendwie besser, trotzdem führen die Skyliners. Williams im 1. Viertel überragend, teilweise lag sein Team 9 Punkte vorne. Zur Halbzeit aber 36:37 aus Sicht der 46ers. Denke aber, dass Frankfurt das Spiel letzlich relativ deutlich gewinnen wird.
Generationswechsel, ja, hmm. Der letzte richtige Generationswechsel war im Aufstiegsjahr unter Funkel. Sowas wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Alvarez, Tosun, Tsoumou sind Talente, da erkenne ich bei keinem einen Vorsprung den anderen gegenüber. Mich freut es immer, wenn ein Jugendspieler in der BL eingesetzt wird, aber man muss ihnen Zeit geben. Wir hatten auch zuletzt viele Talente, die es nicht geschafft haben - die letzten Jahre waren das Heller, Reinhard, Cimen und Chaftar. Vorallem bei Reinhard waren sich eig. alle sicher, dass er es schafft - mittlerweile kickt er in Liga 3, genau wie Cimen, Chaftar und Huber.
Also: Langsam heranführen, MT-R hatte zuletzt ja schon seinen ersten Einsatz, Alvarez stand kurz davor. Ich bin gespannt, wie sich die Jungs entwickeln und hoffe, dass unsere Jugendarbeit mal wieder Früchte trägt!
Also: Langsam heranführen, MT-R hatte zuletzt ja schon seinen ersten Einsatz, Alvarez stand kurz davor. Ich bin gespannt, wie sich die Jungs entwickeln und hoffe, dass unsere Jugendarbeit mal wieder Früchte trägt!
Gilbert Arenas, einer der talentiertesten Spieler der Liga, steht sich wie so viele selbst im Weg. Aber was willste machen, wenn du nur Stroh im Oberstübchen hast, das kann man dem Mann nicht mal vorwefen . Bin gespannt, wie es weitergeht mit ihm. Selbst wenn die Wizards ihn rausschmeissen, wird er irgendwann irgendwo wieder unterkommen - vlt hat er dann ja endlich gelernt sich zu benehmen!
Habs nur teilweise gesehen. Mir gefällt immernoch der Beckenbauer am besten, aber auch Kloppo hat er perfekt drauf!
Auf RTL II lief später sei Bühnenprogramm, da hat er Bohlen imitiert - sehr geil!
Auf RTL II lief später sei Bühnenprogramm, da hat er Bohlen imitiert - sehr geil!
Na bitte, Uhrmann, es geht doch! Hoffentlich kann er das jetzt mal im Wettkampf umsetzen! Bei Schmitt habe ich keine Hoffnung, der wird morgen mit viel Glück ins Finale kommen, mehr aber auch nicht. Aber bei diesem Mann weigere ich mich, die Hoffnung aufzugeben. Letzte Saison war er auch plötzlich wieder da nach zig Rückschlägen. Wenn es einer nochmal schaffen kann, dann er!
Hoffentlich gewinnt der kühle Finne morgen die Tournee, der ist sooo cool, dem gönne ich es, auch wenn der Rückstand wohl leider schon zu groß ist.
Hoffentlich gewinnt der kühle Finne morgen die Tournee, der ist sooo cool, dem gönne ich es, auch wenn der Rückstand wohl leider schon zu groß ist.
Max_Merkel schrieb:
Also ganz ehrlich - wer auch nur einen Hauch von Hoffnung in die Bruchpiloten vom DSV setzt, dem ist nicht mehr zu helfen, wirklich.
Da fehlt es an Qualität in allen Ecken. Dieser verweichlichte Schmitt mit seinem pinkfarbenen Milka-Helm geht mir schon seit geraumer Zeit auf den Sack. Immer sind alle anderen Schuld, mal ist es der Wind, dann das Material. Der soll sich zu den Kühen auf die Alm stellen, da paggd er rischdisch.
Und die anderen Springer haben ganz einfach kein Talent. Das wäre so wie, wenn ich mit meinen zwei krummen Füßen auf die Idee komme Profi-Fussballer zu werden...
Was du schreibst, stimmt ja nicht! Schmitt sagt ganz klar, dass er nicht in Form ist und nicht in sein "Flugsystem" kommt, weil bei Anlauf und Absprung einfach nichts zusammenpasst. Er schiebt es weder aufs Material, noch auf den Wind! Schmitt ist und bleibt DIE Persönlichkeit der Deutschen im Skispringen. Dass er es kann, hat er letzte Saison gezeigt, nicht mal eben einfach so wird man Vizeweltmeister. Natürlich schwindet die Hoffnung, er wird niemals an die Ammans und Schlierenzauers dieser Welt herankommen, aber konstant unter die Top 10, 15 kann er auf jeden Fall springen mit seinen Anlagen. Und genau da muss er hinkommen bis Olympia, dass wir im Mannschaftsspringen konkurrenzfähig sind.
Und wer Bodmer (und auch Wank) das Talent abspricht, naja, weiß ja nicht! Jeder Blinde sieht, dass der noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist und sogar mit schlechten Sprüngen teilweise in die Top 10 kommt. Uhrmann und Neumayer sind nicht die talentiertesten, ja, aber in Form auch augrund ihrer Sprungkraft wichtig für die Mannschaft. Es läuft grottenschlecht momentan, klar, aber bis Olympia ist noch Zeit, ich habe Hoffnung und von mir aus ist mir dann auch nicht mehr zu helfen .
Schon wieder Ernüchterung pur. Bodmer gefällt mir gut, der Junge springt einfach unbekümmert drauf los. Aber die anderen Starter des DSV? Schmitt 25., was ist das? Uhrmann wieder raus, Neumayer 17..
Bei Wank sehe ich noch Potenzial, der ist sprungtechnisch eigentlich ziemlich sauber unterwegs, wenn der noch etwas explosiver wird, kann er in 1, 2 Jahren vorne reinspringen. Ansonsten ist das bis auf Bodmer zu wenig. Über die nationale Gruppe der Deutschen braucht man gar nicht reden, das ist ein qualitativer Quantensprung im Vgl. zu den Österreichern, wird man in Innsbruck und Bischofshofen dann wieder sehen. Macht echt keinen Spaß momentan!
Bei Wank sehe ich noch Potenzial, der ist sprungtechnisch eigentlich ziemlich sauber unterwegs, wenn der noch etwas explosiver wird, kann er in 1, 2 Jahren vorne reinspringen. Ansonsten ist das bis auf Bodmer zu wenig. Über die nationale Gruppe der Deutschen braucht man gar nicht reden, das ist ein qualitativer Quantensprung im Vgl. zu den Österreichern, wird man in Innsbruck und Bischofshofen dann wieder sehen. Macht echt keinen Spaß momentan!
Kein schönes Springen im Allgemeinen und aus deutscher Sicht schon gar nicht. Bis auf Bodmer nur Rückschläge. Uhrmann kam gar nicht ins Fliegen, Neumayer und Wank technisch zu schwach und Schmitt bei Rückenwind wie immer einfach zu kurz. Bodmer hat mir gefallen, der zieht sein Ding einfach durch. Klasse!
Zu Ahonen muss ich nicht mehr viel sagen, einfach gigantisch der Mann. Da ist es mir egal, ob er nun vom Wind profitiert hat: Ein Schmitt wäre bei den Bedingungen heute auch keine 136m gesprungen.
Garmisch kann eigentlich nur besser werden, große Hoffnungen habe ich allerdings nicht.
Zu Ahonen muss ich nicht mehr viel sagen, einfach gigantisch der Mann. Da ist es mir egal, ob er nun vom Wind profitiert hat: Ein Schmitt wäre bei den Bedingungen heute auch keine 136m gesprungen.
Garmisch kann eigentlich nur besser werden, große Hoffnungen habe ich allerdings nicht.
Zumindest sind schonmal alle Deutschen im morgigen Wettkampf dabei.
Für eine Top 10 Platzierung wird es mit den gezeigten Leistungen nicht reichen, da muss eine Steigerung her. Vorallem auch, weil die Gegner im K.O. Modus teilweise richtig schwer sind: Neumayer vs. Ahonen, Schmitt vs. Koch usw. . Bin gespannt und freue mich wie jedes Jahr auf die Tournee!
Für eine Top 10 Platzierung wird es mit den gezeigten Leistungen nicht reichen, da muss eine Steigerung her. Vorallem auch, weil die Gegner im K.O. Modus teilweise richtig schwer sind: Neumayer vs. Ahonen, Schmitt vs. Koch usw. . Bin gespannt und freue mich wie jedes Jahr auf die Tournee!
Hoffer ist wohl kein schlechter Spieler, der absolute Liebling der Rapidfans, sein Abschied muss wohl eine hoch emotionale Angelegenheit gewesen sein habe ich gehört (von Bekannten).
27 Tore in der Bundesliga in AUT sind sicher eine Marke, aber sogar einer wie Maierhofer (Fürth, Koblenz) hat 23 mal geknipst, muss man also immer in Relation sehen. Sein MW wird mit 4 Mio angegeben, das können wir eh nicht zahlen. Eine Ausleihe wäre möglich, fraglich jedoch, ob er die Qualität im Kader wirklich steigern kann, ansonsten brauchen wir ihn nämlich nicht. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass er die Klasse von Ama oder Fenin hat.
27 Tore in der Bundesliga in AUT sind sicher eine Marke, aber sogar einer wie Maierhofer (Fürth, Koblenz) hat 23 mal geknipst, muss man also immer in Relation sehen. Sein MW wird mit 4 Mio angegeben, das können wir eh nicht zahlen. Eine Ausleihe wäre möglich, fraglich jedoch, ob er die Qualität im Kader wirklich steigern kann, ansonsten brauchen wir ihn nämlich nicht. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass er die Klasse von Ama oder Fenin hat.
...alles klar. Habe HB gestern mit Gekas gesehen, HÄ, dachte der geht nach Berlin, kommt aber wohl doch jetzt zu uns.
Eurosport überträgt fast jedes Spiel aus der Rod Laver Arena, damit auch Barrios vs. Stosur.
Hinsense Arena wird immer auf Eurosport 2 gezeigt.
Haas schlägt auf dem Margaret Court auf, hoffe auch, dass wir da Livebilder im Fernsehen bekommen. Die Streams sind ziemlich nervig, bei mir hängen die permanent. Das Spiel gegen Tipsarevic wird mit Sicherheit interessant, alles andere als ein Freilos.