
Jugger
23935
Das ist nicht nur bei der Bild so. Sämtliche Artikel des Sportinformationsdienstes haben die gleiche Struktur, nämlich daß die Eintracht nur gerade zufällig der Gegner des im restlichen Textes hofierten Vereines war. Man erfährt gerade noch eben so gegen wen z.B. Bremen, Nürnberg oder Popolski-Köln gespielt hat. Aber irgendwelche neutralen Betrachtungen (sowas erwarte ich eigentlich vom sid) über das Spiel in dem beide Beteiligten gleiche Anteile erhalten ist gerade im Falle der Eintracht eine Seltenheit.
Siehe, ihr seid aus nichts, und euer Tun ist auch aus nichts; und euch wählen ist ein Greuel.
Jesaja, Kap. 41 Vers 24
oder
Und Jesus ging heraus und sah das große Volk; und es jammerte ihn derselben; denn sie waren wie die Schafe, die keinen Hirten haben; und er fing an eine lange Predigt.
Markus, Kap. 6 Vers 34
oder
Ich wartete des Guten, und es kommt das Böse; ich hoffte aufs Licht, und es kommt Finsternis.
Hiob, Kap. 30 Vers 26
Jesaja, Kap. 41 Vers 24
oder
Und Jesus ging heraus und sah das große Volk; und es jammerte ihn derselben; denn sie waren wie die Schafe, die keinen Hirten haben; und er fing an eine lange Predigt.
Markus, Kap. 6 Vers 34
oder
Ich wartete des Guten, und es kommt das Böse; ich hoffte aufs Licht, und es kommt Finsternis.
Hiob, Kap. 30 Vers 26
Tomasch schrieb:
Der Gästeblock scheint von vorne bis hinten alles andere als durchdacht zu sein. Man schaue sich die fantastische Sicht hier an:
http://alemannia-stadion.de/content/Image/galerie/776/DSC_9071.jpg
Willkommen im modernen Fußball. Gästestehblöcke werden doch immer mehr anscheinend mit voller Absicht möglichst ungünstig platziert. Auch wenn ich den Block in Aachen nicht kenne, so ist aus den Beispielen aus Köln (Stehblock nachträglich verkleinert) Bielefeld, Bayern (nur Sitzplätze im Oberrang) ein klarer Trend abzulesen. Gästestehplatzfans sind nicht mehr erwünscht und jede mögliche Maßnahme diese auf Sitzplätze zu verfrachten oder denen von vornherein die Fahrt dorthin zu vergällen wird genutzt...
Isaakson schrieb:
Verbrechen bleibt Verbrechen. Das hat mit Tradition nix zu tun.
Ok, laß es mich anders formulieren. Es ist ein traditionelles Verbrechen anderen die Fanutensilien zu klauen. Jetzt besser? Ändert aber nix an der Tatsache, daß sowas (wer mag kann hier jetzt ein "leider" einfügen) gang und gäbe beim Fußball ist.
sge4ever1 schrieb:
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber hier wird ein "Opfer" zum Täter gemacht.
Es kann ja nicht sein, dass man sich von den großen + mächtigen Ultras (egal von welchem Verein, auch bei uns gibts schwarze Schafe) verstecken und ständig damit rechnen muss, etwas abgenommen zu kriegen.
Da haben wohl einige Leute ein anderes Rechtsempfinden als ich
Mit Recht und Unrecht hat das nix zu tun. Fahne, Schals und andere Fanutensilien zu "ziehen" hat nun mal beim Fußball (wenn auch eine zweifelhafte) Tradition. Man muß also sehr wohl damit rechnen und auf seine Klamotten dementsprechend aufpassen. Das dies normalerweise nicht dem "Normalofan" passieren sollte ist zwar eigentlich Ehrensache aber beim heutzutage herrschenden Sittenverfall wundert es mich nicht, daß sich Halbstarke auch an Wehrlosen vergreifen bzw. sich diese so feige verhalten, daß eine Rückholaktion scheitern muß.
HessiP schrieb:Tackleberry schrieb:Vael schrieb:
Da geh ich lieber zum Subway!
Dito. Obwohl ich von den etlichen Kombinationsmöglichkeiten immer wieder überfordert bin...
Chicken Teriyaki auf Oregano getoastet mit cheese und honey mustard, das Ganze garniert mit Tomaten, Salat, Zwiebeln, bloß keine Gurken, Pfeffer und Salz extra - ja gerne, ähmm, dann noch eine mittlere Cola und den chocolate Cookie, danke, das war´s.
Bei BuKi geht das leichter: "Einmal das Whopper-Menü, aber pronto!"
mit Käse? mit Bacon? Maxi?
Hier essen oder mitnehmen? Und das Getränk?
RedZone schrieb:EvilRabbit schrieb:
Mein Vorschlag: Machts auf freiwilliger Basis. Wenn sich in eurem EFC ein wenig Geld auftreiben lässt, spendet es.
So sehe ich das auch. Sonst lesen wir hier demnächst noch: "Ich will meinen Euro zurück - mir hat das Spruchband beim letzten Spieltag nicht gefallen..."
Jepp... oder es kommen so Sprüche wie "Warum soll ich als Einzelperson nochmal spenden? Ich spende doch über meinen EFC-Beitrag." Könnte so kontra-produktiv werden, da eine Einzelspende ja wohl meist höher ausfällt als 1 Euro pro Saison. Wenn ein EFC dies so handhaben will, warum nicht? Nur es als eine allgemeine Auflage für alle EFCs zu machen ist zu viel des Guten und aus einer Spende wird ein "Beitrag" oder "Notopfer Ultras". Vorschlag: in den EFCs verstärkt für Spenden werben und auch mal auf Feiern, in Bussen etc. die Sammelbüchse kreisen lassen.
Exakt. Ich meine, wenn jetzt wirklich gegen einen "Großen" wie etwa kriselnde Bayern gespielt hätten, aber wir haben - Poldi hin oder her - gegen den 18. Tabellenplatz gespielt! Selbst wenn wir in einem belanglosen Spiel gegen xyz gespielt hätten, hätte sich der ganze Bericht um diesen Verein gedreht. Die Gegner sind da komplett austauschbar. Irgendeine kleine Nachricht wird man schon finden, um die Eintracht entweder zu ignorieren oder - was natürlich noch besser ist - sie in einem schlechten Licht darzustellen (wie etwa in Karlsruhe).