
Jugger
23936
#
Jugger
Na ja... mir geht dieses "ach so doller neuer Tivoli - der neue Hexenkessel" die ganze Zeit auf'n Sack. Wenn man genau hinhört, kommt die Stimmung in Aachen nun endlich auch so rüber wie sie eigentlich ist: nicht mehr als durchschnittlich. Im alten Tivoli konnte man ja auch die Außenmikros der Fernsehteams geschickt unterm Blechdach platzieren. Tatsächlich war und ist Aachen stets nur mäßig.
... und außerdem find ich Pauli sympathischer!
... und außerdem find ich Pauli sympathischer!
Morphium schrieb:
am besten ist platz 8, das stadion von dinamo bukarest
Na ja leer ist es net so prall. Mit Programm sieht es da schon anders aus...
Ich möchte hiemit mich nochmals bei meinen Lehrern und Rektor bedanken, daß unsere Klassenfahrt anno 1986 nicht nach Paris, sondern nach Berlin ging. Der innerdeutsche Grenzübergang, die Mauer, Checkpoint Charly und insbesondere der Tag in Ost-Berlin waren Erlebnisse einer ganz besonderen Art. Schade, daß gerade in Berlin durch die Wiedervereinigung die Gelegenheit für ein gescheites "Mauer-Museum" verpaßt wurde und man lieber den Potsdamer Platz sowie das Areal um das Brandenburger Tor und den Reichstag dem modernen Kommerz preisgegeben hat.
Toobi schrieb:
Wie schnell man wieder Sport machen kann hängt denke ich zum großen Teil auch von einem selbst ab und wie stark das Knie vorher beschädigt war.
Nach 5 Monaten wieder Football spielen, nach einer Kreuzband OP ist aber ungewöhnlich. Für einen Profi steht der Wiedereinstieg ja in der Regel nach 6 Monaten an, für einen Normalsterblichen sind so 10-12 Monate angedacht. Die Intensität und korrekte Durchführung der Reha ist hier häufig entscheidend.
Wo sitzt denn der Dr. Schuchardt?
Die Reha war schon ziemlich intensiv. Vier Wochen nach der OP nochmal zwei Wochen in Haus 2 - das mit der Meniskusbar. Bei dem Riß hatte ich aber wohl wirklich "Glück", da das Band wie durchgeschnitten war und wieder genäht wurde. Normalerweise franst das Band wohl aus und muß durch eine Plastik ersetzt werden. Das hat Dr. Schuchardt aber auch aufgrund meines damals noch jungen Alters nicht so gemacht. Er hatte Recht damit. Dr. Schuchardt (damals Chefarzt in Hellersen und Olympiaarzt in Barcelona) ist aber inzwischen schon im Ruhestand.
Zwei Kreuzbandrisse, ein Meniskusschaden. Keinerlei Probleme mehr dank:
Sportklinik Hellersen in Lüdenscheid!
Sportklinik Hellersen in Lüdenscheid!