
Jugger
23936
Basaltkopp schrieb:
Der Fussball lebt halt auch von Fehlentscheidungen. Und Regeländerungen, die wirklich nichts bringen brauchen wir nicht!
Das ist - sorry - Blödsinn. Eine Fehlentscheidung ist eine Fehlentscheidung - basta! Sowas braucht kein Mensch und auch kein Spiel. Ich will das Spiel gewinnen oder von mir aus auch verlieren weil meine Mannschaft schlechter gespielt hat und nicht weil ein Schiri das Spielergebnis beeinflußt hat. Und wir reden hier jetzt nicht von Einwürfen für die falsche Mannschaft (i.d.R. vernachlässigbar) oder ob Foulspiel oder nicht (eine Entscheidung die sehr viel mit dem subjektiven Eindruck des Schiris zu tun hat), sondern um eine klar definierte Abseitsregel bei der es absolut keine "Grauzone" geben darf und - laut Regelwerk - auch nicht gibt. Durch eine kleine(!) Regeländerung kann man hier den Schiedsrichtern die Arbeit erheblich erleichtern und die Anzahl der Fehlentscheidungen beachtlich reduzieren. Stammtischgerede ob dieser oder jener Entscheidung ist überflüssig und der Fußball lebt davon bestimmt nicht. Der Doppelschnaps-Gestalten sonntags im DSF vielleicht, der Sport verliert bei falscher Regelauslegung oder -anwendung - und zwar immer.
Wenn sich die Schiedsrichter mal endlich an die Faustregel "im Zweifel ist es kein Abseits" halten würden, wären die dann noch wenigen Fehlentscheidungen auch viel einfacher zu verkraften. Denn wieviel Tore werden aus vermeintlichen Abseitsstellungen denn dann auch wirklich erzielt? Und Gegenbeispiele wie das Tor von Ama gegen Doofmund zeigen, daß der Schiri hier sich niemals 100% sicher sein konnte, daß es tatsächlich Abseits gewesen is. Wenn man Abseits haben will (und das will ja nur die verteidigende Mannschaft), muß man den Angreifer auch eben eindeutig abseits stellen. Alle anderen Spielsituationen sind nicht abzupfeifen sondern es sollte weitergespielt werden (mit welchem Ausgang auch immer).
Europe (ja die mit dem Final Countdown) haben auch was neues. Gar net mal so übel, eher im Gegenteil!
The Beast
The Beast
Nach dem man bei mir einen Kreuzbandriß festgestellt hat, der zu diesem Zeitpunkt schon ca. 5 Jahre alt gewesen sein dürfte, hat man mir auf meine Frage nach einer OP geantwortet: "Wenn sie keine Probleme haben, lassen sie es lieber. Toni Schumacher hat auch jahrelang mit gerissenem KB und ohne OP gespielt". Ob das mit Schumacher stimmt, weiß ich nicht. Jedenfalls habe und hatte ich seither keine Probleme damit (dank Training für die Muskulatur). Man sagte mir aber, daß der Verschleiß im Knie dadurch verstärkt würde (Knorpel). Dazu werde ich dann aber wohl erst in ein paar Jahren nähere Auskunft geben können. Derzeit ist noch alles ok.
Aspekte schrieb:
Zwar (noch) keine Bundestagskandidaten, aber das dürfte wohl auf viele Gutmenschenpolitiker übertragbar sein
http://www.spiegel.de/video/video-1019217.html
Wirklich sehenswert und ein Skandal erster Güte!
Und die Politikermischpoke wundert sich über die Politikverdrossenheit in diesem, unserem Lande....
1899EintrachtFrankfurt schrieb:
Jugger Death Metal
Dimmu is aber eher Black. Obwohl dies Schubladendenken ist eh Quatsch. Hauptsache es fetzt...
Oldschool Death!
SaarAdler25 schrieb:
War schon gut der fake punt, nur in der regulären Saison hätte der wohl eher nicht funktioniert. War bei der Formation, bzw. umformation kurz vor Spielzugsbeginn ja schon zu erkennen das nicht "normal" gepunted wird!
Na das is doch der Witz!! Allen war bei der Aufstellung und Feldsituation klar, daß es ein Fake wird und haben mit der Ballübergabe an den Spieler im Backfield gerechnet. Daß dann der Punter den Ball mit einem genialen Bootleg selbst behält, damit war dann aber nicht zu rechnen. ,-)
@Freiburger: wie war das nochmal, wenn man aus Versehen in einen von diesen Bächle tritt. Man kehrt auf jeden Fall wieder zurück oder man verliebt sich dort? Irgendsoeine Sage gibt es da doch.
Aber abgesehen davon fand ich Freiburg in der Tat recht hübsch. Ist aber auch schon etwas her, daß ich mal dort war. Als positiv empfand ich auch die Nähe zur Schweiz (Basel). Ganz hervorragend waren (sind es hoffentlich auch noch, wenn wir in zwei Wochen dort aufschlagen) die Schnitzelbrötchen am Stadion. Ansonsten kann man den Gästeblock ja vergessen...
Ach ja: Sebastian Deisler eröffnet demnächst einen Nepal-Laden in Freiburg. Ich lasse das jetzt mal ganz bewußt unkommentiert...
Aber abgesehen davon fand ich Freiburg in der Tat recht hübsch. Ist aber auch schon etwas her, daß ich mal dort war. Als positiv empfand ich auch die Nähe zur Schweiz (Basel). Ganz hervorragend waren (sind es hoffentlich auch noch, wenn wir in zwei Wochen dort aufschlagen) die Schnitzelbrötchen am Stadion. Ansonsten kann man den Gästeblock ja vergessen...
Ach ja: Sebastian Deisler eröffnet demnächst einen Nepal-Laden in Freiburg. Ich lasse das jetzt mal ganz bewußt unkommentiert...
... oder einer seiner Figuren? Der Mann mit der Ledertasche(-hut) oder vielleicht das Faktotum?? Doch nicht etwa die "F*ck-Machine"?