>

Jugger

23937

#
Ich dachte immer Bier gibt keine Rotweinflecken... wieder was gelernt!
#
Maika-de-Skyman schrieb:
Ich habe mich erkundigt,ob ich noch ein Konto bei der Postbank oder Deutschen Bank aufmachen könnte,wodurch ich gebührenfrei im Ausland abheben könnte.
Aber dies dauert länger und ist somit nicht mehr machnbar.
Reiseschecks kosten eben 5EUR,was auch relativ happig ist.
Deswegen werde ich wahrscheinlich einfach im Ausland versuchen mit meiner EC-Karte Geld abzuheben oder hier geld tauschen,wenn es bei einer Bank günstiger ist...


Mal ne bescheidene Frage: wieviel Geld brauchst Du denn ungefähr? Ich meine für das normale Taschengeld was man bei einem USA-Urlaub benötigt macht es im Endeffekt doch nur ein paar Euro Unterschied aus wo, wie und wann man tauscht. Hätteste die ganze Arbeit die in diesen Fred gegangen ist  in bezahlte Arbeit investiert, hättest Du schon sämtliche Kosten für's Bargeldwechseln wieder raus gehabt. Und in der Zwischenzeit ist der Dollarkurs vielleicht wieder gestiegen - schon wieder Geld verloren. Wirkt sich natürlich nur relevant aus, wenn Du Hundertausende von Euro wechseln willst. Mit soviel Bargeld kommste aber gar nicht erst rein in die USA. Also geh zur Bank Deines Vertrauens und tausch Deine Penunsen. Säuftste eben ein Bier weniger im Hooters...  
#
Alexsge22 schrieb:
Hallo,

ich muss ab dieser Saison erstmals aus Gießen ins Stadion fahren. Das Problem ist, dass ich erst um 14 Uhr losfahren kann und daher nicht wirklich weiß, welche die bessere Route ist und wo man zu dem Zeitpunkt überhaupt noch parken kann (Waldparkplatz wirsd ja dicht sein)...

Hat hier jemand Erfahrungen? A5 oder A45?

LG!


Erst A45 dann A5 wie oben schon beschrieben. Ab Gießen brauchst Du bis zum Stadion eine knappe Stunde. Der Verkehr hält sich Samstags bis Frankfurt eigentlich in Grenzen. Schlimm wird's dann erst direkt am Stadion und mit der Parkplatzsuche. Das könnte knapp werden. Wenn Du Glück hast kommst Du noch auf den Parkplatz GD, Waldparkplatz wird voll sein. Wenn's dumm läuft mußt Du Isenburger Schneise parken. Dann steht Dir aber noch ein elendig langer Fußmarsch bevor. Oder eben Niederrad raus. Dann müsstest Du aber schon genau wissen, wo man parken kann. Die Suche wird sonst zu zeitaufwendig. Ist die Fahrt per Bahn (RE bis FFM/HBF und dann in die S-Bahn bis Sportfeld) nicht eventuell streßfreier?
#
FCN-Gast schrieb:
Wir werden sehen...  

Auf jeden Fall tippe ich wieder auf ein 3:1 für den Club.

Tore:

0:1 Charisteas
0:2 Gündogan
1:2 Amanatidis
1:3 Frantz


Also erstens schreibt sich unser Franz ohne "t". Zweitens: beim Versuch Caio zu tippen haste wohl die Fäuste genommen und es kam so was ganz merkwürdiges dabei raus. Ich korrigiere also mal:

1:0 Caio
1:1 Gündogan
2:1 Amanatidis
3:1 Franz
#
Richtig. Eintracht Frankfurt ärgert die Hanseaten aus Bremen. Seit über 35. Jahren hatte Werder keine Heimpleite mehr beim Auftaktspiel kassiert.

#
Und falls Du wesentlich früher als 12.00 Uhr anpeilst am Stadion zu sein, kannst Du Dein Fahrzeug evtl. sogar noch kostenlos am Straßenrand abstellen. Warum also unbedingt die kostenpflichtigen Parkplätze ansteuern, von denen man nach Spielschluß sowieso nur sehr beschwerlich wieder runterkommt...
#
Jo. Ich dachte schon die Alterssehschwäche hätte mich erwischt...
#
LOL! Der Schiri bekommt auch noch sein Fett weg. Rumms auf den Allerwertesten!  
#
#
uuuupsss..

G
#
Schalke läßt gerade über eine neue Torhymne abstimmen. Hier sind mal alle 11 Vorschläge. Im Moment liegen "Chase the Sun", "Kernkraft 400" von Zombie Nation und "Ein Leben lang..." vorne. Die ersten beiden sind ja noch ganz verträglich. Vor allem wenn sie wie z.B. hier auch gut rübergebracht werden. Über den dritten hülle ich mal lieber den Mantel des Schweigens.
#
Aber sowas von...
#
Katongo 1:0
#
#
Ach so ja.. der Tip. Hmmm... 1:0!
#
Nanu? Noch keinen Thread für dieses Knallerspiel aus der Stadt die es gar nicht gibt? Dabei ist das Spiel der Arminia gegen die Hansa-Kogge aus Rostock doch ein echtes Topspiel!  
#
bembelfreund11 schrieb:
aber vorsicht! es war wieder nur ein Verein, der hinter uns steht


Also ein Gegner auf  Augenhö....  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Weil allgemeines Pöblen im Stadion während  des Spiels normal sind, aber gezieltes Peböbeln einzelner (kleiner) Personen(gruppen) nach dem Spiel und außerhalb des Stadions absolut unmöglich ist!

Ich hätte nicht gedacht, dass Du Dich auf eine Stufe wie Randale stellst    


Mal ganz abgesehen davon, daß ein Fußballspiel nicht nur von 15.30 bis 17.18 Uhr innerhalb eines Stadions stattfindet, sondern zum "Erlebnis Fußball" auch das drumherum gehört, was macht Dich so sicher, daß sich die Pöbeleien des Bremers auf's Stadion beschränkt hätten? Das ist aber eh alle snur hypothetisch. Ich möchte das Pöbeln gegen Kinder nicht gutheißen, aber ein Fußballstadion und insbesondere die Orte an denen man Fans der gegnerischen Mannschaft über den Weg läuft sind nun mal kein Ponyhof und keine ideale heile Welt. Da muß man sich entweder ein dickes Fell anschaffen oder sich andere Wege suchen. Sich nachher darüber zu beschweren ruft bei mir nur ein Achselzucken hervor.
#
eintr.adler schrieb:
Jugger schrieb:
Der Vater der sich jetzt darüber aufregt, daß er angepöbelt wurde, war wahrscheinlich der erste der bei den Toren seiner Truppe uns seinen Schal, Fahne oder sonstwas vor die Nase gehalten hat.  


und was wäre so schlimm daran  


Nix. Absolut nix. Aber warum regt man sich dann darüber auf, wenn man plötzlich und unerwartet am anderen Ende der Pöbeleien steht?
#
Der Vater der sich jetzt darüber aufregt, daß er angepöbelt wurde, war wahrscheinlich der erste der bei den Toren seiner Truppe uns seinen Schal, Fahne oder sonstwas vor die Nase gehalten hat.